1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Fan.At

Beiträge von Fan.At

  • Auslandsösterreicher

    • Fan.At
    • 10. September 2004 um 10:34

    Ja, offizielle Informationen drüber wären interessant...

  • Vanek unterschreibt in Buffalo!

    • Fan.At
    • 7. September 2004 um 14:17

    Nochmal zu Vanek:

    Zitat

    SABRES SIGN TOP PROSPECT. Various sources reported the Buffalo Sabres signed highly touted prospect forward Thomas Vanek to a three-year entry level contract. Vanek received a $1.24 million signing bonus, and will receive $640K in base salary for each of his first two seasons and $1.24 million in the third. My thanks to Bill Pax of Sabrefans.com and "Malooga" for sending this in.

    Wenn das stimmt, ist er für einen Top-Five Draft Pick relativ billig...

    Interessant wär, ob noch Punkteprämien usw. im Vertrag sind. Dann kanns natürlich erheblich mehr werden.

  • kaderbewertung vienna capitals

    • Fan.At
    • 6. September 2004 um 14:37
    Zitat

    Original von stane_rwd

    nein eh nicht... eine 3 reicht für die defense der caps durchaus....
    die anderen sind teils zu gut benotet worden ....
    z.B: Torhüter innsbruck 4.... ist max. ne 3
    oder
    Sturm Sbg wurde auch zu gut bewertet mMn....

    Stimmt, jetzt vor der Saison würde ich die Defensive der Caps auch als durchschnittlich einstufen, mit einem großen ABER:

    Ich hab den Mario Altmann vorige Saison einige Male beim WEV beobachtet und auch bei der U18 WM gegen Slowenien. Der junge Mann hat echt Talent. Wenn ers schafft, sich an das gegenüber der Nationalliga doch wesentlich höhere Tempo in der Bundesliga zu gewöhnen, wird er einiges zu einer sicheren Defensive für die Caps beisteuern können.
    Und der Roman Duschek war letztes Jahr beim WEV schon so etwas wie ein Führungsspieler. Ich trau ihm durchaus zu, dass er sich dieses Mal in der Bundesliga durchsetzt.

    Wenn das alles so funktioniert, werden die Caps eine solide Defensive haben, einzig ein herausragender Verteidiger wie Andre Lakos fehlt dann, aber den hat kaum eine Mannschaft in der Bundesliga.

  • Vanek unterschreibt in Buffalo!

    • Fan.At
    • 6. September 2004 um 14:29
    Zitat

    Original von stane_rwd
    na gut...
    dann hoffen wir noch, dass der lockout nicht stattfindet und weder die rangers, noch die blues, die sabres etc. etc. ins PO kommen...

    Dann wäre Österreich zur richtigen Zeit (HEim WM 2005) ein mit "NHL Profis gespicktes Team...." (uii ...das zergeht auf der zunge....)

    naja... höchstwahrscheinlich nur ein traum... der lockout wird kommen.... kein einziger spieler wird frei sein fürs team, da nicht mal die PO angefangen hat bei der WM :( :(

    Wenn ein Lockout kommt, wird eine verkürzte Saison gespielt, die ziemlich genau dann beendet sein wird wie eine normale volle Saison.

    Ich würd mal sagen, wenn der Terminplan einigermaßen passt, werden sehr viele der österreichischen NHL Spieler bei der WM dabei sein, weil die Österreicher-Clubs realistisch gesehen entweder nur geringe Chancen auf eine Playoff-Teilnahme haben bzw. kaum die erste Runde der Playoffs überstehen dürften.

    Aber wer weiß, mit Tampa und Calgary heuer hat auch niemand gerechnet und vielleicht haben wir nächstes Jahr schon den ersten österreichischen Stanley-Cup Sieger. Wär auch nicht schlecht :)

  • Vanek unterschreibt in Buffalo!

    • Fan.At
    • 6. September 2004 um 07:20

    Der Vertrag ist sicher Entry-Level über 3 Jahre. D.h. innerhalb dieser 3 Jahre kann er sowohl in der AHL und der NHL eingesetzt werden.

    Im Farmteam darf er laut altem CBA maximal die Hälfte vom Mindestgehalt in der NHL verdienen. Das Mindestgehalt in der NHL liegt momentan bei 250.000$, wenn ich richtig informiert bin.

  • Vanek unterschreibt in Buffalo!

    • Fan.At
    • 3. September 2004 um 20:59

    http://www.gophersports.com/sportsNews/press_release.asp?news_id=9390&sport_id=mhock

    Jetzt nur kein Lockout :)

  • Grabner News

    • Fan.At
    • 3. September 2004 um 07:47
    Zitat

    Appearing for the first time in a Spokane Chiefs sweater this weekend will be forward Michael Grabner. Spokane's first round import selection this summer won't turn 17 until October, but to this point, has shown he has the speed and skill to play in this level. Now he will get a chance to show he can play in traffic and compete for the puck, Conroy said.

    Von der Spokane Chiefs Seite http://www.spokanechiefs.com/.

    Schaut also derzeit recht gut für ihn aus. Übers Wochenende spielen die Chiefs 3 Vorbereitungsspiele, bin schon gespannt, wie er sich schlägt.

  • R.Rotter

    • Fan.At
    • 31. August 2004 um 11:22

    Möglicherweise wäre der Weg über eine Nachwuchsliga in Nordamerika (wie Nödl) schon heuer der richtige gewesen. In der Nationalliga hat Rotter nichts mehr zu beweisen, in der Bundesliga besteht für einen jungen und körperlich unterlegenen Spieler wie ihn doch eine gewisse Verletzungsgefahr.

  • Mike Cammalleri zum EC VSV

    • Fan.At
    • 15. August 2004 um 15:21
    [QUOTE]Zitat (Hockey-Freak1 @ Aug. 15 2004,13:15)
    @Fan.At
    Sie haben ihn nicht in die Wüste (nach Japan) geschickt sondern er bekam eine Vertragsauflösung und ging freiwillig nach Japan obwohl er Option auf Verlängerung hatte. Er ging wegen seiner Verletzungsanfälligkeit und wollte seine Karriere nicht beeinträchtigen.

    Zum Posting "In case of a NHL Lockout":
    Mir ist aufgefallen dass Cammalleri zuletzt ja in Manchester gespielt hat und nicht in der NHL. Also hat das ja eigentlich mit Lockout nichts zu tun.[/QUOTE]
    Im hockeyfans.at-Bericht ist gestanden, dass sie den Vertrag mit Lindberg aufgelöst haben, weil sie den Legionärsplatz für Cammalleri gebraucht haben.

    Ich weiß nicht, ob es irgendwelche Auswirkungen hat, wenn Cammalleri am Ende der Saison in der AHL gespielt hat, weil sein Vertrag mit den Kings abgeschlossen wurde. Und wenn die Spieler gegen die NHL-Team Besitzer streiken ist es egal wo er gespielt hat...

    Es wär jetzt nur interessant zu wissen, ob es tatsächlich ein Lockout-Deal ist, d.h. ob Cammalleri über kurz oder lang wieder weg ist oder obs ein permanenter, von einem NHL-Streik unabhängiger Vertrag ist.
  • Mike Cammalleri zum EC VSV

    • Fan.At
    • 15. August 2004 um 12:10
    Auf eurohockey.net wurde jetzt "in case of NHL-lockout" dazu gepostet...

    Dass sie den Lindberg in die Wüste (nach Japan) geschickt haben, kann dem VSV weh tun...
  • Neuverpflichtung Buzek???!!!

    • Fan.At
    • 10. August 2004 um 09:50
    Ich kann dir nicht ganz zustimmen, Oleg. Geld ist nicht alles. Und sportliche Perspektive auch nicht.

    Es ist schon was wert, wenn man sich dort wo man spielt wohlfühlt...

    Sonst wär Kalt nach Russland gegangen, oder Brandner schon ein Jahr früher nach NA, genauso wie Divis. Oder Wren wär nicht in Wien geblieben, weil er bessere Angebote aus Deutschland gehabt hat, nehm ich an...

    Bei Buzek seh ich den Grund darin, dass er einfach 2-3 miserable Jahre hinter sich hat und sich in Salzburg aufbauen und wieder für höhere Aufgaben empfehlen kann. Der Andre Lakos hats ähnlich gemacht und für ihn hats funktioniert...
  • Bundesligaroster Red Bulls

    • Fan.At
    • 3. August 2004 um 21:17
    [QUOTE]Zitat (Oleg @ Aug. 02 2004,22:35)
    Penker - Suttnig

    Artursson (A) - Jakobsson (A)
    Niskavaara (A) - Buzek (A)
    Pittl - Brabant
    Unterweger

    Kaipainen (A) - Moser (A) - Rotter
    Auer - Marco Pewal - Jinman (A)
    Grabher-Meier - Martin Pewal - Harand
    Winzig - Winzig - Schwab

    Das Prunkstück dieses Teams ist sicherlich die Abwehr. Ich glaube die Caps bekommen die Krise wenn Sie dieses Bollwerk sehen. Fraglich ist lediglich wie sich Pittl in seiner ersten "echten" Bundesligasaison schlägt.

    Die 2. und 3. Sturmlinien sind sicherlich konkurrenzfähig gegenüber den restlichen 6 Vereinen. Gegen wem allerdings die erste Linie positiv abschneiden soll ist mir ein Rätsel. Rotter u. Moser spielen in "meinen" Roster nur in der 1. Linie weil ich einfach keinen Spieler mehr im Kader finde der hier verfügbar wäre.

    Da nun höchstwahrscheinlich Spieler der 2. u. 3. Reihe vorrücken werden ist man in jeder Linie ein bißchen schwächer besetzt als die Konkurrenz. Falls längere Verletzungspausen bei den Leistungsträgern auftreten dan sehe ich absolut schwarz. Mein Tipp: Platz 6.  Play-Off ist nur bei einem extremen Superlauf möglich inkl. Verschonung durch den Verletzungsteufel.[/QUOTE]
    Ich würd Buzek höher einschätzen als Artursson und Jakobsson. Wenn er einen Vertrag unterschreibt, wird er glaub ich eher erste Linie spielen und möglicherweise einer der besten Verteidiger der Liga sein.

    Die Salzburger hätten vielleicht mit seiner Verpflichtung schneller sein, dafür auf einen anderen Verteidiger-Ausländer verzichten  und noch einen durchschlagskräftigen Stürmer holen sollen. Dann wär die Mischung ein bißchen ausgewogener und der Angriff gefährlicher.

    Aber alles in allem ist das ein durchaus konkurrenzfähiges Team.

    Noch ein Wort zum Rotter: Wenn ers nicht mindestens in die 2. oder 3. Linie schafft (d.h. zu regelmäßiger Eiszeit kommt), dann wärs vermutlich schlauer, wenn er in der Nationalliga seine 20-25 Minuten spielt und es nächste Saison nochmal in der Bundesliga versucht.
  • Hilfe gefragt www.nhl.com

    • Fan.At
    • 28. Juli 2004 um 13:03
    Eine kleine Empfehlung meinerseits (bin Web-Entwickler): Pfeifts auf den Internet Explorer, es wird nur der PC mit allerhand Ungeziefer und Spyware verseucht. Alternativen wären Opera (sehr zu empfehlen) und Firefox.
  • Vancouver Giants an Benedikt schennach interessier

    • Fan.At
    • 27. Juli 2004 um 11:14
    [QUOTE]Zitat (scout 14 @ Juli. 27 2004,05:06)
    Laut berichten der Ehrwalder Eishockeyhomepage sind die Vancouver Giants (WHL) an Benedikt Schennach interessiert! Er muss beim Trainingslager einen bleibenden Eindruch hinterlassen haben![/QUOTE]
    Gibts auch einen Link da hin?
  • Summercamp Wild

    • Fan.At
    • 26. Juli 2004 um 15:41
    Mit Gaborik und Burns sind nur 2 Regulars der letzten Saison dabei. Es wird sich um ein Rookie-Sichtungscamp handeln, Gaborik und Burns werden freiwillig teilnehmen.

    Bei solch einem Camp war letztes Jahr auch Oliver Setzinger in Nashville. Das Camp hat aber keinen Einfluß auf den NHL-Roster für nächste Saison, das offizielle Training Camp ist üblicherweise erst im September.
  • Vanek von Halifax gedraftet!

    • Fan.At
    • 19. Juli 2004 um 07:24
    Vanek wurde auch in die WHL von den Brandon Wheat Kings gedraftet, möglicherweise könnte er also auch dort spielen. Ich glaub auch, dass NHL bzw. AHL bei Lockout oder College die wahrscheinlichsten Varianten sind, aber die Optionen häufen sich :). Und das zeigt nur, wie hoch er im Kurs steht...
  • Vanek von Halifax gedraftet!

    • Fan.At
    • 18. Juli 2004 um 18:29
    http://www.worldhockeyassociation.net/news/amateur_draft/1-5.htm
  • Trattnig und Lakos zu Columbus?

    • Fan.At
    • 3. Juli 2004 um 11:18
    [QUOTE]Zitat (LINZAAAA @ Juli. 02 2004,15:57)
    @fan.at

    ich schätz den ulrich, zur zeit noch, ein bisschen stärker als den lakos ein, aber der hat auch mehr erfahrung.

    und hätte er einen ähnlichen körper wie die beiden, wäre mein favorit bobby lukas. technisch mMn. unser bester verteidiger.[/QUOTE]
    Die Meinung teil ich nicht ganz. Ich glaub, dass der Lakos bereits durch seine körperliche Überlegenheit und seine Stocktechnik allgemein gesehen besser als der Ulrich ist, wobei der natürlich mehr Erfahrung hat.

    Den Robert Lukas hab ich noch nicht so oft gesehen, mir ist aber aufgefallen, dass er manchmal gehörige Konzentrationsfehler einbaut, die schmerzen können. Du kannst das vielleicht besser einschätzen, aber ich würd auch sagen, dass der Lakos stocktechnisch besser als der Lukas ist.
  • Trattnig und Lakos zu Columbus?

    • Fan.At
    • 2. Juli 2004 um 15:06
    [QUOTE]Zitat (Christoph_Brandner @ Juli. 02 2004,15:01)
    Oja..immer mehr Österreicher finden den Weg hinüber...das macht Freude.
    Trattnig soll ja auch noch Angebote von New York Islanders, Minnesota und Nashville haben...Aber Columbus ist sicher ein gutes Pflaster. Junges, unroutiniertes Team. Schlechte Offense...dort ist sicher einiges rauszuholen.
    Und Lakos wünsch ich genau das selbe. Halte ihn auch für den besten österreichischen Verteidiger, der zurzeit noch in Österreich spielt.
    SChade wärs halt für die Caps.

    Zurück zum "Kuhdorf":

    Scheiß egal was für ein Kaff hauptsache NHL und bei den Leafs würdens glaub ich wirklich nicht oft spielen.

    :confused:[/QUOTE]
    Wünsch den beiden auch viel Glück. Ich glaub, sie haben bei der WM bewiesen, dass sie das Zeug haben sich in der NHL durchzusetzen....

    Nur eine Frage, welcher österreichische Verteidger ausserhalb Österreichs ist besser als der Lakos? Meiner Meinung nach gibts im österreichischen Eishockey (weltweit gesehen) nicht viel, das besser ist als er...
  • Hasek in Ottawa

    • Fan.At
    • 28. Juni 2004 um 18:43
    Ich denk mal, dass das Blues management an und für sich mit Lalime und Divis plant, außer einer der jungen (Sanford / Bacashihua) drängt sich auf.

    Ich erwarte eigentlich noch mehr goalie-bezogene Trades der Blues, weil sie haben ja auch noch Tuomas Nissinen in Finnland und das ergibt stolze 6 goalies (weiß nicht, ob sie nicht die Rechte an Rudkowsky auch noch haben). Also da wird sich sicher noch was tun. Sollte der Divis wirklich diese Saison den kürzeren ziehen, müsst er durch den Waiver-Draft und da wird sicher das eine oder andere Team Interesse zeigen...
  • Hasek in Ottawa

    • Fan.At
    • 27. Juni 2004 um 21:21
    Ich würd die Situation in St. Louis so sehen:
    Osgood geht als free agent.
    Lalime wird der neue Starter sein.
    Divis und Sanford werden die Chance haben Backup zu sein, wobei sich der Divis schon letztes Jahr durchgesetzt hat.
    Bacashihua war bei den Stars nur in AHL aktiv und da relativ unkonstant, er wird wahrscheinlich der Backup von Sanford in der AHL sein.
    Schwarz wird die nächsten 2-3 Jahre noch keine Rolle spielen.
  • Hasek in Ottawa

    • Fan.At
    • 27. Juni 2004 um 16:29
    [QUOTE]Zitat (Christoph_Brandner @ Juni. 26 2004,14:34)
    Tja so schnell kanns gehen im Profigeschäft.

    aber das hast recht Callisto:

    Zwei Tschechen als Goalies...die werden sich schon ordentlich puschen....bin schon gespannt obs da Divis dieses Jahr wieder schafft. Aus Dallas ist ja die große Zukunftshoffnung gekommen Jason Bacashihua, immerhin Nr 27 des Drafts vor zwei Jahren. Mal sehen. Sanford, Divis, Bacashihua und Osgood...da ist einer zu viel da...zumal Sanford auch erst 26 ist  :mad:[/QUOTE]
    Lalime ist grade zu den Blues getradet worden. Ich würd sagen, nachdem Osgood FA ist, wird er wohl gehen müssen und das goalie tandem in St. Louis wird Lalime - Divis heißen...
  • Patrick Harand zu Salzburg

    • Fan.At
    • 24. Juni 2004 um 21:53
    [QUOTE]Zitat (kenner @ Juni. 24 2004,18:28)
    [QUOTE]Zitat (Fan.At @ Juni. 23 2004,20:18)
    Ich wär froh, eine solche Gretzn (positiv gemeint) in meinem Verein zu haben. Als Eishockeyspieler ein bißchen heißblütig und dreckig zu sein ist eigentlich keine schlechte Eigenschaft... und er geht ja nicht mit dem Schläger auf die Gegner los, ala Hohenberger...[/QUOTE]
    des iss dann halt der nachteil, wenn man ständig versucht andere zu provozieren. so einer tut ma dann eigentlich gar nicht los leit wenn er mal selbst eine auf die unfaire tour zurück bekommt.[/QUOTE]
    Richtig, muss auch einstecken können. Bestes Beispiel für diesen Spielertyp is der Tucker von Toronto. Schmutzig, provozierend und genau deshalb ziemlich wichtig für seine Mannschaft. Natürlich kriegt er auch ab und zu eine drüber :)
  • Patrick Harand zu Salzburg

    • Fan.At
    • 23. Juni 2004 um 20:18
    Ich wär froh, eine solche Gretzn (positiv gemeint) in meinem Verein zu haben. Als Eishockeyspieler ein bißchen heißblütig und dreckig zu sein ist eigentlich keine schlechte Eigenschaft... und er geht ja nicht mit dem Schläger auf die Gegner los, ala Hohenberger...
  • Nödl beim Tryout in Sioux Falls

    • Fan.At
    • 14. Juni 2004 um 08:21
    Andreas Nödl hat beim Tryout-Camp der Sioux Falls Stampede (USHL) anscheinend einen guten Eindruck hinterlassen.

    http://www.sfstampede.com/news.asp?id=438
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™