1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Rantanplan111

Beiträge von Rantanplan111

  • HCI Saison 2019/20

    • Rantanplan111
    • 24. Januar 2020 um 23:36

    Wie sieht es bei Wachter aus?

    Hoffentlich nicht zu schlimm

  • HCI Saison 2019/20

    • Rantanplan111
    • 16. Januar 2020 um 21:42
    Zitat von alex_tiroler

    Sedivy vermutlich Saisonende

    Das war's dann wohl in Innsbruck, kann mir eine Verlängerung nicht vorstellen

  • Auswärtsspiele HCI

    • Rantanplan111
    • 7. Januar 2020 um 19:08

    https://m.facebook.com/story.php?stor…id=106324721858


    Livestream auf Facebook

  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2020/21

    • Rantanplan111
    • 5. Januar 2020 um 21:38

    Spielerisch zu schwach, Körperlich zu schwach, keine Torgefahr usw. das Geld nicht wert

  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2020/21

    • Rantanplan111
    • 5. Januar 2020 um 21:15
    Zitat von Poke Check

    Šedivý ist das doppelte und dreifache von dem, was Zajc je sein wird. Zajc zu bevorzugen wäre so als würde man Paulweber gegenüber Wachter oder Kromp bevorzugen. Da kann man gleich in die AlpsHL absteigen.

    Und warum würdest du Thörnberg nicht halten?

    Hast du jetzt selbst herausgefunden warum ich Thörnberg nicht halten würde?

  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2020/21

    • Rantanplan111
    • 4. Januar 2020 um 10:30

    TK Spieler

    Lattner,Boivin, Guimond,Cuma(weil Österreicher),Spurgeon,Broda halten

    Sedivy vs Zajic(Preislich eher Zajic halten weil jünger und Verbesserungspotential vorhanden, bei Sedivy geht nicht mehr mehr.

    Falls finanziell möglich beide weg

    Lammers,Thörnberg,Herbert weg

    Österreicher alle halten vl Vallant ersetzen und ein oder zwei neue im Sturm

  • HCI Saison 2019/20

    • Rantanplan111
    • 1. Januar 2020 um 19:51
    Zitat von Poke Check

    Luis Ludin (18 Jahre)

    Spiele: 19 (in so vielen war er wirklich am Eis)

    Eiszeit: im Schnitt 5 Minuten

    Sturmpartner: nie mit Legios am Eis

    Scoring: 2 Tore

    Körperspiel: hat schon mehrmals Gegner auf dem offenen Eis gestoppt

    Clemens Paulweber (23 Jahre)

    Spiele: 31

    Eiszeit: im Schnitt 11 Minuten

    Sturmpartner: immer wieder mit Broda, Herbert usw. eingesetzt

    Scoring: 1 Tor, 2 Assists (bei einem hat er nicht wirklich was gemacht)

    Körperspiel: fährt seine Checks zu Ende, Impact ist aber meist bescheiden

    Alles anzeigen

    Und was soll das heißen, wir brauchen beide mit mehr Eiszeit

  • 27.R.: HC TWK Innsbruck „Die Haie“ - EC Klagenfurt AC (Fr. 13.12. 19.15)

    • Rantanplan111
    • 14. Dezember 2019 um 07:36

    Wenn nur 1 Tor bekommst dann ist die Fangquote nun mal über 95% ?

  • HCI Saison 2019/20

    • Rantanplan111
    • 4. Dezember 2019 um 22:45
    Zitat von Poke Check

    Teil 2/2

    ANGRIFF

    Tyler Spurgeon (C)

    Gewinnt Bullys, arbeitet vorne, arbeitet hinten, ist meistens nah am Mann, kann die Scheibe bewegen und abschirmen, geht in den Slot, gibt niemals auf. Anders gesagt: alles wie gewohnt, nur, dass er diese Saison wieder mehr scort als zuletzt - vielleicht, weil seine Eiszeit nach dem Abgang von Andrew Clark gestiegen ist. Für mich ein Spieler, den man für den Rest seiner Karriere in Innsbruck halten sollte.

    John Lammers (RW)

    Die ganze Vorbereitung hindurch und bis in den Oktober hinein war das mehr Schlafwandeln auf dem Eis als Eishockey, was er geboten hat. Die Spiele sind an ihm vorbeigelaufen und wenn er mal an der Scheibe war, hat er sie ohne Not ins Nirwana befördert. Seither hat er sich etwas gefangen und wirkt in der offensiven Zone zumindest wie ein Routinier. Sein Schuss ist nach wie vor eine Waffe, vor allem im Powerplay. Aber von der früheren Dynamik und seiner Fähigkeit, Verteidiger eins gegen eins aussteigen zu lassen, ist mit bald 34 nicht mehr viel zu sehen, was er mit seinen Händen und seiner Erfahrung nur teilweise kompensieren kann. Defensiv ist er immer wieder mal dafür gut, auf den Backcheck zu vergessen. Ich würde ihn nicht noch einmal verlängern.

    Jesper Thörnberg (LW)

    Der dynamischte Angreifer des HCI diese Saison. Im Forecheck bissig, an der Scheibe flink und clever, bewegt sich gut auf dem Eis. Trotz seiner Größe (1,74) also kein angenehmer Gegenspieler. Offensiv ein ziemlich guter All-Arounder: kein ausgewiesener Spielmacher, aber er kann passen und sieht seine Mitspieler; von seiner Rollen bei den Haien her auch kein ausgewiesener Goalgetter, aber er kann schießen und weiß, wo das Netz ist. Defensiv gefällt er mir weniger: da ist er meist mehr mit Schwung als mit Plan am Werk.

    Joel Broda (C/LW)

    Die stärkste Neuverpflichtung diese Saison. Offensiv und defensiv ein Arbeiter wie Spurgeon, aber mit einem Plus an Skills, das ihn zum gefährlicheren Angreifer macht. Hat generell eine gute Übersicht und ein gutes Timing, was sich etwa in seinen Pässen äußert oder darin, dass er sich Breakaways erarbeiten und dann auch rechtzeitig abschließen kann. Sein Schuss (oft von den rechten Halfboards) gehört überhaupt zu den gefährlichsten Offensivwaffen des HCI diese Saison. In der gegnerischen Zone ist er sehr gewieft, er bewegt und hält die Scheibe gut und weiß, was mit ihr zu tun ist.

    (Ich stelle mir gerade vor, dass der HCI genügend Tiefe hätte, um eine Linie mit Spurgeon und Broda aufs Eis zu schicken, etwa mit Wachter oder Šedivý am linken Flügel. Ein schöner Traum.)

    Caleb Herbert (C/RW)

    Mit seinem Stickhandling und seinem offensiven Sense ist er immer wieder für ein Ausrufezeichen gut, nur leider münden diese nicht so konstant in Scoring (v.a. bei EQ), wie man sich das wünschen würde - was zum Teil an der Kadersituation liegt und an den Mitspielern, die mit Herbert am Eis stehen.

    Auf der anderen Seite macht Herbert mit seiner Neigung zur Alibidefensive viel von seinem offensiven Wert wieder kaputt. In der eigenen Zone fährt er nämlich öfter unbeteiligt durch die Gegend und schaut zu, wie die eigene Hintermannschaft in Bredouille gerät, ohne wirklich einzugreifen. Auch eins gegen eins wird er in der Defensive immer wieder düpiert. Seine negative Plus/Minus-Bilanz hat er sich im Gegensatz zu Spurgeon und Broda zu einem beträchtlichen Teil selbst zuzuschreiben.

    Ondřej Šedivý (RW/LW)

    Immer bemüht, aber nicht immer glücklich - und dennoch spielt er offensiv seine bisher beste Saison in Innsbruck. Dass das zum Teil durch die mangelnde Tiefe der Mannschaft bedingt ist, die ihm zu mehr Eiszeit verhilft (nicht zuletzt in Überzahl), soll seine Leistung nicht schmälern. Šedivý gehört zu den Legios, bei denen man über eine Vertragsverlängerung gar nicht erst nachdenken muss.

    Daniel Wachter (LW)

    Eine schwierige zweite Saison für ihn. Seine Qualitäten sind nach wie vor offensichtlich: er läuft viel, ist wendig, kann was am Puck, hat auch Sense. Und trotzdem ist sein EQ-Scoring so gut wie versiegt. Ist die Unbekümmertheit der erstes Saison dahin? Versucht er manchmal zu viel? Dass er seit Beginn der Vorbereitung meist mit Zajc am Eis steht, ist sicher nicht hilfreich. Allerdings: Im Oktober hat er auch 6 Spiele am Stück mit Broda als Center bestritten, ohne bei EQ zu scoren.

    Miha Zajc (C/RW)

    Er hat sich mit zunehmender Spielpraxis in der EBEL etwas verbessert, ist auf diesem Niveau aber nach wie vor kein tauglicher Drittlinien-Center. Bei seinem rustikalen Puckhandling ist es immer noch eine Lotterie, ob er die Scheibe ans Ziel bringt oder sie herschenkt. Immerhin hilft er der Mannschaft im Slot als Screen weiter, v.a. im Powerplay. Für einen Legio wäre das jedoch unter normalen finanziellen Umständen viel zu wenig.

    Christof Kromp (RW)

    Offensiv eine echte Verstärkung. Gute Übersicht, hat immer den Kopf oben und die Augen offen, kann verzögern und schlaue Pässe spielen. Auch mit seinem Stickhandling hat er schon ein paar mal aufgezeigt. Mit mehr Erfahrung und den richtigen Linemates hat er das Zeug zu einem Spielmacher. Er ist aber kein reiner Schöngeist, geht auch giftig auf den Körper. Sein Mangel an Speed kann ihm im Backcheck Probleme bereiten.

    Clemens Paulweber (Flügel):

    Seine dritte (oder dreieinhalbte) EBEL-Saison und ich seh das das Potential leider nicht. Er kann einen Forecheck fahren und in Unterzahl seinen Körper reinhalten und das war es dann. Am Puck kommt nur alle paar Monate was von ihm. Offensiv ist er ein schwarzes Loch, wenn man ihn in einer der drei Toplinien einsetzt.

    Lukas Bär (Flügel/Center)

    Ein bisschen mehr Potential als bei Paulweber, weil er ab und zu was mit dem Scheibe anfängt. Aber auch selten. Auf die mangelnden Möglichkeiten kann man sich in der dritten EBEL-Saison und nach der wiederholten Chance, an der Seite von hochwertigen Legios zu spielen, irgendwann nicht mehr rausreden.

    Luis Ludin (Center)

    Wenig Eiszeit. Hab nur in Erinnerung, dass er seinen Körper einmal gut eingesetzt hat, was für einen 18-Jährigen mit wenig EBEL-Erfahrung keine Selbstverständlichkeit ist.

    Michael Kuprian (Flügel)

    Erst wenige Einsätze. Bewegt sich viel, aber natürlich noch nicht effektiv.

    Alles anzeigen

    Pedevilla vergessen?

  • 20. R.: Dornbirner EC 'Die Bulldogs' - HC TWK Innsbuck 'Die Haie'

    • Rantanplan111
    • 23. November 2019 um 19:42

    Nochmal angesehen, Subban hat 5 gefangen davon eine richtige Dätschn, Broda nix

    Auf Laola wurde auch geschrieben klarer Sieg von Subban, wo hat der Reporter das gesehen

  • 20. R.: Dornbirner EC 'Die Bulldogs' - HC TWK Innsbuck 'Die Haie'

    • Rantanplan111
    • 23. November 2019 um 19:36

    Hää ich sehe dass Subban ein paar in die Fresse bekommt und Broda nix, nur am Ende fällt der Broda hin und aus

  • 18. R: HC TWK Innsbruck “Die Haie” vs. EHC Liwest Black Wings Linz

    • Rantanplan111
    • 16. November 2019 um 19:18

    Der Fehler von Darling ist im Video kaum zu sehen.

  • 18. R: HC TWK Innsbruck “Die Haie” vs. EHC Liwest Black Wings Linz

    • Rantanplan111
    • 15. November 2019 um 23:37
    Zitat von VincenteCleruzio

    Linzzza stärker, konnten nach dem glücklichen Ausgleich der Haie zum 3:3 noch zulegen und haben verdient gewonnen. Congratulatione.

    Habe ich so nicht gesehen, habe ein Übergewicht der Haie bei Großchancen gesehen, die Haie müssen 6-7 Tore machen.

  • Heimspiele HCI 2019/20

    • Rantanplan111
    • 20. Oktober 2019 um 21:19
    Zitat von alex_tiroler

    Wie waren eigentlich die Lineup's heute? Thörnberg - Spurgeon - Lammers // Bar - Broda - Herbert // Wachter - Zajc - Kromp?

    Linien heute

    Thörnberg-Spurgeon-Lammers

    Sedivy-Herbert-Broda

    Paulweber,Bär,Zajc, Wachter,Kromp durchgemischt

    Die fünf in der 3 Linie mit sehr guter Performance alles sehr flink und bissig, Paulweber leider zum Schluss verletzt, weiß wer was??

  • 11 Rd.: Vienna Capitals - HC TWK Innsbruck "Die Haie"

    • Rantanplan111
    • 18. Oktober 2019 um 20:39

    Lt Laola. kromp- Brunner- paulweber

    4 Linie kann ich mir nicht vorstellen, hat wer Infos

  • HCI Saison 2019/20

    • Rantanplan111
    • 22. September 2019 um 20:58

    Mich verwundert warum man Wachter von19 und 9 getrennt hat, hat letztes Jahr ja gut funktioniert.

  • HCI Saison 2019/20

    • Rantanplan111
    • 22. September 2019 um 20:48

    Wurde umgestellt?

  • 3.Runde HC TWK Innsbruck "Die Haie" vs. HC Orli Znojmo

    • Rantanplan111
    • 22. September 2019 um 09:21
    Zitat von CRF1000L

    Naja, haben Paulweber, Bär, Brunner, Westertaler wirklich Ebel Niveau :/

    Oder haben Sie Verträge aus Mangel an Alternativen ?

    Paulweber, Bär und Brunner schon, in der 4 Linie haben viele andere Teams auch nicht mehr zu bieten.

    Wir haben in 2 spielen 5 Tore bekommen das ist nicht viel, hier muss man die Fehler in der Offensive suchen nicht bei den Einheimischen, bis dato ist von den TK Spielern nichts zu sehen, tut mir leid aber durch die Reduzierung der TK Spieler müssen diese durch mehr Qualität ersetzt werden.

  • 3.Runde HC TWK Innsbruck "Die Haie" vs. HC Orli Znojmo

    • Rantanplan111
    • 21. September 2019 um 22:03

    An den Österreichischen Spielern liegt es sicher nicht, die TK Spieler im Sturm sind einfach zu schwach.

  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2019/20

    • Rantanplan111
    • 24. Juni 2019 um 19:54
    Zitat von Haie-Fan41

    Also scheinbar ja :)

    Wer würde gerne zurück zu uns?

    Elik :thumbup:

  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2019/20

    • Rantanplan111
    • 17. Mai 2019 um 17:43
    Zitat von Poke Check

    Der Vergleich mit Andrew Clark ist bei Caleb Herbert wohl zu hoch gegriffen. Herbert hat wieder und wieder seine Chance in der AHL bekommen, sich aber nie durchsetzen können. Bilanz nach insgesamt 113 AHL-Spielen (verteilt auf 6 Spielzeiten, weil er sich ja nie fix etablieren konnte): 28 Scorerpunkte. Clark dagegen hat in gerade mal 35 AHL-Spielen schon 19 Punkte gesammelt.

    Aber auch wenn er an die offensiven Qualitäten von Clark (speziell das Playmaking) nicht ganz herankommt: Herbert sieht nach einer guten Verpflichtung aus. Der dürfte in der EBEL schon seine Punkte machen.

    Und Herbert in einer Spielzeit AHL 35Spiele 13Punkte, auch nicht viel schlechter

    Und in der ECHL um einiges mehr Punkte

  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2019/20

    • Rantanplan111
    • 16. Mai 2019 um 21:00

    Der Herbert wäre ein echter Clark Ersatz

  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2019/20

    • Rantanplan111
    • 15. Mai 2019 um 17:33

    Und zb. Winger, nen Landsmann für Thörnberg

    https://www.eliteprospects.com/player/6912/william-quist

  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2019/20

    • Rantanplan111
    • 15. Mai 2019 um 17:18

    Center vl McPherson oder Stretch

  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2019/20

    • Rantanplan111
    • 15. Mai 2019 um 17:10

    1 Center und 1 Winger, über Wahl und ähnlich Clark Niveau, nur Körperlich und Defensiv besser.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™