Gratulation an den ATSE und seine fans!
freue mich schon auf nächstes jahr, da werde ich mir bestimmt auch einige spiele in der Nationalliga anschauen gehen! vorallem auf die derby´s freue ich mich schon!
Gratulation an den ATSE und seine fans!
freue mich schon auf nächstes jahr, da werde ich mir bestimmt auch einige spiele in der Nationalliga anschauen gehen! vorallem auf die derby´s freue ich mich schon!
Leitgeb fällt verletzungsbedingt aus ... Weber rückt nach ... nicht Aufhauser ... Quelle: http://www.laola1.at/135+M5a77f7b7b29.html
finde ich schon richtig.
aufhauser ist mMn zur zeit nicht in der form, das er dem team weiterhelfen kann.
und manuel Weber hat letztes Saison in kärnten schon des öfteren aufgezeigt und auch beim letzten spiel gegen sturm, war er einer der besten am platz und das obwohl er nicht ganz gesund war/ist!
EBEN nicht! Neben Janko DARF und WIRD nicht Maierhofer spielen. er wird aufgrund seiner becheidenen, teschnischen Möglichkeiten INTERNATIONAL NIE etwas reissen und ewig HINTER Janko sein. Der Typ kann auch 1-2 überspielen und plaziert schießen. Maierhofer hat das Glück in einer tollen Mannschaft zu spielen. Janko würde auch bei Mattersburg seine 15 Tore bisher haben. Maierhofer max 5.
ob er neben janko spielen wird, wirst zum glück nicht du entscheiden. aber denke auch nicht das er von beginn an spielen wird.
aber wenn du die salzburg spiele ansiehst, dann wirst du auch bemerken das der janko auch nicht viele tore gemacht hat, bei denen er 2 spieler überspielen hat müssen. er hat viele seiner tore einfach gemacht, weil er richtig gestanden ist!
und so ist es auch bei maierhofer!
aber man sieht das immer so wie man es sehen will! und da du anscheinend den maierhofer nicht magst, sagst halt einfach das er schlecht ist! das sehen aber sicher sehr viele ganz anders! und zum glück sieht das auch unser neuer teamchef anders!
Trotzdem kann er nicht kicken.. am schädl kann a jeder gschossen werden
und das geht eben nur in unserer liga.
nichtmal in der 2. deutschen bundesliga hat er a leiberl ghabt. aber im AT-Nationalteam schon?
naja, a "bissl" übertreiben kann man es auch! ich bezweifle das jeder so angschossen werden kann das man 20 tore macht! denn wenn das geht, dann frage ich mich warum nur janko mehr tore gemacht hat als er?! und dann frag ich mich warum einige wollen das okotie oder haas ins team gehören! die beiden haben nämlich zusammen 19 tore... bzw. sind 19 mal richtig angeschossen worden, so wie du sagst!
also wenn man objektiv bleibt, ghört der 2. der nationalen torschützenliste ins team und punkt!
um was wetten wir, dass der antikicker nicht spielen wird?
der "antikicker", wie du ihn respektvoll nennst, wird denke ich eingewechselt! und dann wird er zeigen das er zurecht im team ist!
warum sollte es nicht auch einen trainereffekt beim nationalteam geben? didi constantini hat es schon oft bewiesen das er innerhalb kürzester zeit eine mannschaft neu aufbauen kann! das traue ich ihm auch beim nationalteam zu!
ich tippe auf einen 2:1 sieg für österreich!
Tore: Janko und Maierhofer!
An die 1000 dürfen zirka rein.
aha danke...
das wäre ja eine tolle kulisse für die OL! bin gespannt ob wirklich so viele kommen! Stimmung wird dann sicher passen! dann muss "nur" noch die mannschaft mitziehen - das es wohl auch etwas zu feiern gibt!
beim letzten Spiel waren rund 600 in Pachern- morgen denke ich werden es 800-1000 sein!!
wer noch keine Karten hat sollte sie sich reservieren lassen!
wie viele zuschauer dürfen denn eig. reingelassen werden in pachern? 1000?
ok. find nicht dass da kraxner a großer verlust ist.
gut vor 2 jahren hat sich an namen als unterzahltorschütze gemacht aber er ist irgendwie in der entwicklung stehn geblieben find ich. u sein stellungsspiel zeitweise is a a grauß zum anschaun!
ich denke das sich kevin kraxner in wien durchsetzen wird und man sich in graz dann denken wird, warum haben wir den in den letzten 2 jahren kaum spielen lassen!?
vor allem vor 2 jahren unter sacharuk/pokel hat er keine chance bekommen.
heuer war es zwar besser aber jedes mal wenn er einen fehler gemacht hat, durfte er nimmer weiter spielen. das war bei anderen spielern nicht der fall. aber gilligan wird schon wissen was er tut.
ich wünsche dem kevin jedenfalls alles gute und wünsche ihm das es den grazern nächste saison leid tut, das sie ihn haben ziehen lassen!
Alles anzeigenIch für meinen teil kann mit dem Kader gut leben. Einzig der Verzicht auf Aufhauser überrascht mich, hat er doch eigentlich eine ganz passable Frühjahrssaison gespielt und der Klagenfurter Acker würde auch ganz gut zu seiner Spielweise passen.
Ansonsten absolut ok.
Mich freuts auch für den Pehlivan, der hat mir beim Auftritt von Rapid in Salzburg absolut imponiert und auch in den Spielen danach gute Leistungen gezeigt. In diesem Fall ist es, mir persönlich, komplett powidl, dass er erst 4 BuLi-Spiele gemacht hat, da er sich sofort an das Niveau anpassen konnte und anscheinend das Können hat sich mit der Aufgabe zu steigern.
Was ich wiederum nicht verstehe ist die Einberufung von Maierhofer, obwohl dies, bei mir, mit einer persönlichen Abneigung zusammenhängt. Davon abgesehen ist er in diesem Frühjahr bis dato mehr durch Dauerlammentieren und Kochschen Allüren aufgefallen als mit Toren. Da hätte ich lieber Linz gesehen, der ist zu den Grasshoppers gegangen und hat auch dort sofort seine Tore gemacht.
warum hier einige Payer ins Team reklamieren wollen versteh ich persönlich auch nicht ganz. Momenatn klarer Einser (aufgrund der Verletzung von Manninger) ist Gspurnig und dahinter ist mMn Schranz (und das sag ich obwohl ich ihn lange für keinen guten Goalie gehalten hab). Und wenn alle fit sind und spielen würde meine Reihung so aussehen: Manninger, Macho, Gspurnig, Özcan, Schranz und dann erst Payer.Meine Aufstellung:
mit Dreierkette:
Gspurnig
Schiemer-Pogatetz-Prödl
Leitgeb-Säumel-Junuzovic-Scharner-Korkmaz/Fuchs
Hoffer-Janko/Arnautovicmit Viererkette:
Gspurnig
Ibertsberger-Pogatetz-Schiemer/Prödl-Ulmer
Leitgeb-Säumel/Scharner-Junuzovic-Fuchs/Korkmaz
Hoffer-Janko/Arnautovic
zu dem kommentar bezüglich maierhofer: es ist immer wieder lustig wenn sich leute äußern die sich anscheinend die spiele der jeweiligen mannschaften nicht ansehen! denn maierhofer war beim letzten rapid spiel gegen kapfenberg einer der besten am platz! und das sah nicht nur ich so sondern auch ein herr namens gregoritsch! und er hat genau so viele tore in der frühjahrssaison gemacht wie ein herr janko!
wenn man eine defensivtaktik verfolgt is prödl rechts aussen sicher keine schlechte variante. offensiv darf man von ihm allerdings garnichts erwarten. falls er doch offensive akzente setzen soll dann passt die defensiv arbeit nichtmehr. hab die herbstsaison von bremen ganz genau verfolgt, deshalb trau ich mir zu darüber urteilen zu können
auch gestern hat er offensiv nicht all zu viele akzente gesetzt. aber er hat defensiv sehr brav gespielt und war auch bei den beiden gegentoren nicht unmittelbar beteiligt.
und das tor von ihm war nach einem eckball, wo er alleine zum kopfball gekommen ist. und für solche tore ist prödl immer gut. also wenn er seine form (von den letzten 2 spielen) halten kann, gehört er auf alle fälle ins team.
wenn stranzl in moskau auch spielen sollte und garics wieder fit ist, wirds in der abwehr wieder knapp. da haben wir einige kandiaten: prödl, stranzl, pogatetz, ibertsberger, garics, schiemer, ulmer, ortlechner und fuchs.
ich tippe mal unsere aufstellung fürs rumänien spiel (sollte es keine verletzten in der zwischenzeit mehr geben):
Gspurning
Ibertsberger - Prödl - Pogatetz - Ulmer
Leitgeb - Scharner - Säumel - Fuchs
Janko - Hoffer
Man muss da aber auch auf die Spielertypen sehen. Wir haben mit Janko schon einen großen Spieler und das reicht, weil im Nationalteam haben wir eh keine Spieler die so guten Flanken geben wie bei Rapid zB ein Hoffmann.
Und Maierhofer schießt zwar in der Liga viele Tore, weil er so groß ist. Aber auf internationalem Niveau reicht die Größe allein nicht, da hat man bessere Gegenspieler und da geht ein Maierhofer unter, hat man ja u.a. beim Spiel gegen Litauen gesehen.
aber man kann einen spieler nicht auf grund eines spieles seine qualitäten absprechen! das spiel war wirklich nicht gut von maierhofer, da hast du recht. aber er hatte dann nur noch 2 kurzeinsätze. aber ich bin davon überzeugt das er auch das nationalteam weiterhelfen kann. und wenn man ihn nur in den letzten 20 min bringt, für hohe bälle. da war es in der vergangenheit ein gewisser herr roman kienast der eingewechselt wurde in solchen situationen. und das kann ich nicht ganz verstehen. weil der schießt in der 2. norwegischen liga schon keine tore...
Wenn das der Grund für die Einberufung ist kann ich's verstehen. Aber sonst nicht wirklich, aber ist halt ein Rapidler
Und einen Maierhofer brauchen wir genauso wenig, da nimm ich lieber Linz, Okotie, Haas,...
Aber im Großen und Ganzen find ich den Kader ok.
da kommen die "rapid-hasser" wieder zum vorschein...
maierhofer brauchen wir im nationalteam nicht? wer ist den 2. in der österreichischen Torschützenliste der Buli?
deine beiden anderen vorschläge haas und okotie sind sicher auch nicht schlecht, haben es aber zusammen auf 19 tore geschafft und ein gewisser herr maierhofer hat 20 tore auf dem konto! endweder man mag den maierhofer oder man "hasst" ihn. aber nichts desto trotz gehört er auf alle fälle ins team!
und zu junuzovic: der war heute beim spiel Kärnten gegen sturm auch wieder klar der stärkste mann am platz! 3 tor vorlagen können sich auch sehen lassen! der gehört wenn er so weiter spielt auf alle fälle ins team!
Aus der Kadernominierung kann ich herauslesen, dass Didi Constantini was neues ausprobieren möchte. 13 bis 14 Spieler haben unter 10 Länderspiele. Die Kadernomierung von den 3 Spielern Daniel Beichler, Aleksandar Dragovic und Yasin Pehlivan ging aber sehr schnell. Auf den jetzigen nominierten Sturm kann man aufbauen, alle Spieler gefallen mir eigentlich guat. Im Tor fehlt mir Manninger, Özcan und Payer. Manninger ist momentan leider verletzt,Payer hat noch zuwenig Spiele in den Beinen und Özcan sitzt andauernd nur auf der Bank. Wieso hat er eigentlich den Macho genommen, der hat doch auch fast keine Spielpraxis oder? In der Verteidigung fehlt mir Garics. ( Ist verletzt ?) Im Mittelfeld fehlt mir Kapitän Ivanschitz. Ich glaube der Trainer hat ihn nicht nomiert, weil er zu wenig Spielpraxis bekommt. Ich denke die Kapitänsschleife wird entweder Stranzel oder Scharner übernehmen.
naja, bei diesem spiel (am 1.4. gegen rumänien) wird stranzl wohl nicht kapitän sein, da er auch nicht im kader steht, weil er eben in moskau genau so wenig spielt wie ivantschitz in griechenland!
garics ist wie gesagt verletzt, ansonsten wäre er bestimmt auch im team.
bei Pehlivan und Dragovic finde ich es auch das es zu früh ist.
beichler spielt eig. die ganze saison schon stark. und konnte sein talent auch letztes jahr schon unter beweis stellen! dem jungen gehört die zukunft!
mi tor verstehe ich auch nicht ganz warum macho dabei ist. da er auch nicht spielt. aber es wird (so denke ich) ohnehin Gspurning spielen! verdient hätte er sichs auf jeden fall! da er in griechenland woche für woche seine tollen leistungen bestätigen kann!
hmm interessante kaderzusammenstellung.
warum allerdings der junge rapidler einberufen wurde versteh ich garned. vl hat er auch früher iim nachwuchs schon herausragend gespielt?
hinten fehlt mir der garics. oder ist der zurzeit verletzt?
durfte im öfb-nachwuchs schon 2 spiele mitmachen! eines in der U20 und eines in der U21!
naja, rechne aber nicht damit das der junge rapidler spielen wird.
Also diese Wortkreation gefällt mir wirklich sehr gut. Man sollte bitte nicht mit "Fremdwörtern" herumwerfen oder vorher nachlesen, wie sie geschrieben gehören.@Peintner: Sympathie hin oder her, er ist ein Kampfschwein, da interessiert mich auch sein IQ nicht wirklich. Will ihn Hockey kämpfen sehen und keine Buchbesprechung von ihm.
Bin ja jetzt nicht so der Fußball-Experte, aber warum ist Helge Payer nach seinem geglückten Bundesliga-Comeback offensichtlich kein Thema als Manninger-Ersatz?
helga Payer ist auf abruf. also mehr oder weniger der 4. mann!
finde ich auch ok. denn auch payer hat erst wieder 4 spiele in den beiden. aber er wird über kurz oder lang (wenn manninger wieder hinter buffon die nummer 2 ist) wieder im nationalteam tor stehen, da bin ich mir sicher!
Didi Constantini:
"Ich nehme ihn damit auch aus der Schusslinie. Meiner Überzeugung nach ist es besser, ihn jetzt nicht einzuberufen", begründet der Trainer seinen verzicht auf Ivanschitz.
Constantini hält aber auch fest, dass sowohl Ivanschitz, als auch Stranzl weiterhin Teile des Nationalteams sind.
Quelle LAOLA1.at
ich bin ein wenig verwundert das andi ivanschitz gar nicht im kader steht.
aber mMn passt das schon so. er soll mal schaun das er in griechenland spielt und dann wird er auch wieder ein thema fürs Nationalteam sein!
aber ich finde das war mal ein guter schritt von unserem Didi!
nur wer wird jetzt kapitän? Pogatetz, scharner, säumel oder fuchs würd ich sagen. alle anderen kommen mMn nicht in frage. aber pogatetz macht das ja in england schon ganz gut, also warum nicht auch beim team?
und das mit pehlivan ist mMn auch noch zu früh! er ist zwar ein sehr guter kicker... hat aber erst 4 BuLi spiele in den Beinen! er sollte mal eine Zeit lang in der BuLi seine Leistungen bestätigen und dann erst ins team! aber unser Didi wird schon wissen was er tut! da bin ich mir sicher!
Da bestand auch dringendster Handlungsbedarf - immerhin hat sich die Weltmeisterschaft 2008 langweiligerweise schon in der vorletzten Kurve des letzten Saisonrennens entschieden und im Jahr davor war es nicht wesentlich anders...
ok.. das mag sein, aber viele rennen im laufe der saison waren doch sehr langweilig mMn. und das sich z.b. massa mit einem 2. platz nicht zufrieden gibt und alles versucht um noch 1. zu werden.
ob diese regel so viel bringen wird, bin ich mir auch nicht sicher, aber das scheint offenbar das ziel zu sein.
ich denke, die experten wollen die formel 1 einfach nur etwas spannender machen. das eben bis zur letzten runde um den sieg gekämpft wird.
es ist denke ich schon ok das der jenige weltmeister wird, der am meisten Rennen gewinnt.
nichts desto trotz wird diese Regel mMn nicht viel an der spannung ändern. denn ich werde nach wie vor bei jedem rennen das ich mir ansehe wunderbar einschalfen!
und das die neuen auto optisch nicht wirklich verschönert wurden (mal nett ausgedrückt) passt da ganz gut dazu...
JAWOHL!
also ich habe ehrlich gesagt nicht mehr damit gerechnet! aber jetzt ist es um so schöner!
ich glaube mit Bill Gilligan wird sich der Aufwärtstrend fortsetzen! Jetzt gilt es eine schlagkräftige Truppe auf die Beine zu stellen!
Ich freue mich schon auf die nächste Saison!
Sven Leuenberger: «Ich erwarte heute keine Zusage»
Bill Gilligan hatte im Interview mit der «Berner Zeitung« angekündigt, dem SC Bern am Dienstag mitzuteilen, ob er den Trainerjob annehmen will. Sportchef Sven Leuenberger sagte gegenüber slapshot.ch, er rechne nicht mit einer so schnellen Entscheidung. «Es wäre für mich eine grosse Überraschung, wenn uns Gilligan schon am Dienstag eine definitive Antwort geben würde. Er hat mir das so auch nicht versprochen. Ich gehe davon aus, dass er uns höchstens sagt, dass wir noch im Rennen sind.»das wäre typisch gilligan, er hat uns damals bei der vetragsverlängerung auch sehr sehr lange hingehalten, um tage, wochen verschoben, bis er dann nochmals für ein jahr unterschrieb.
das ist vielleicht ein gutes zeichen für graz.
aber ich denke umso länger er über das liebe geld nachdenkt, wird es ihn wohl eher zum SC Bern ziehen.
ich würde es ihm auch nicht übel nehmen. denn grundsätzlich würde das jeder machen! ich weiß zwar nicht wieviel Gilligan in Graz verdient (hat) oder wieviel er in Bern verdienen kann, aber wenn die Summen nur annähernd stimmen, die hier im gespräch sind (350000 - 500000 €/Jahr) dann könnte er wohl einer der bestverdienensten Eishockey-Trainer in Europa sein... bessert mich aus wenn ich falsch liege!
also ich sage schon mal - Winke Winke Herr Gilligan! [winke]
Da soll einer die Kärtner verstehen: einerseits der ständige Vorwurf, dass wir zuviele Legios haben, auf der anderen Seite tauchen die großen Fragezeichen auf, warum wir uns nicht alle behalten
he he!! ich bin doch kein kärntner! mach mich nicht "kleiner" als ich bin!
bin gespannt ob die caps jetzt auch endlich begriffen haben wie wichtig es ist, konstant mit 4 linie zu spielen...
mit der verpflichtung von kraxner und der möglichen verlängerung von rotter wird mal wohl einen schritt in die richtige richtung gemacht haben.
ich denke es ist kein zufall das 2 mannschaften im finale stehen die die ganze saison konstant mit 4 linien gespielt haben! auch wir grazer konnte die caps ein wenig überraschen, weil für den nötigen einsatz und kampf eben noch genügen kraft da war...
warum man Riihijärvi nicht halten will, verstehe ich auch nicht ganz. ok er wird nicht mehr jünger... aber er ist doch der 9. beste scorer der liga! und fox würde ich an wiener stelle auch behalten. er kann aber auch gern nach graz kommen!