bici4: Durch wen ist ein 95er-Ösi Def. in der Qualität von Viveiros ersetzbar ?
Beiträge von Teamplayer
-
-
Na super. Ich wird´mal mit einer Frau reden, ob es für sie ein großes Problem ist, wenn ich mir eine schwedische Freundin nehme um cMore zu schauen !
Melde mich auf Deiner PIN - bitte gucken ! -
lamplighter: Ich will auch cMore schauen !!! Aber ich konnte mich nicht anmelden und auf Rückfrage wurde mit mitgeteilt, dass man eine "nordic credit card" benötigt,
was natürlich quatsch ist. Ein weiterer Mitarbeiter von cMore hat dann gemeint, dass es bei uns halt nicht möglich ist - hab ich zwar auch nicht verstanden, aber akzeptiert. Also :hilfe: !!! Danke ! -
Ich dachte wenigstens die Fans geben dem Nachwuchs eine Chance
-
Moderer hat doch noch ein weiteres Jahr Vertrag in Linz, oder ?
Fridolin: Den Nachwuchsspielern hältst Du aber nicht viele Plätze frei -
Laut meine Infos laboriert er an einer Gehirnerschütterung. Sollte zuerst nur für 7-10 Tage ausfallen, scheint aber leider hartnäckiger zu sein.
-
Spengler: eigentlich kommt Gaspar Mate aus dem Grazer Nachwuchs, zumindest war er bisher länger in Graz, als in Linz. Hat aber vor 3 Jahren gewechselt, weil er in Linz mehr Perspektive sah.
Naja, "leider" (aus Grazer Sicht) muss man ihm offensichtlich Recht geben ! -
Ufert ein bisserl aus, oder !? Überrascht mich aber, dass es Leute gibt, die glauben unser Staat funktioniert, wobei wenn Du mit 120 auf eine Beton-Wand zufährst funktioniert das Auto ja auch....;)
Ich denke das Abführen der Ust. ist nicht wirklich das große Problem für die Vereine, da man ja auf der anderen Seite die Vorsteuer wieder abzieht. Auch die Gewinn-Versteuerung wird nicht viele Vereine treffen !Ein größeres Problem ist wohl der Wegfall der "Sport-Funktionärs-Diäten" (max. € 540.-- pro Monat), da auch in Vereinen mit einem Budget von 2-3 Mio. Euro doch einige Teilzeit-Mitarbeiter; Nachwuchs-Trainer,... über diesen Weg ausbezahlt wurden. Und in Zukunft must Du auch den Strafbank-Türl-Verantwortlichen samt Lohnnebenkosten kalkulieren. ( € 540.-- als Diäten kosten dem Verein € 540.-- ; € 540.-- als Netto-Lohn kosten dem Verein knapp € 1.000.--).
-
Aufgrund der Vielzahl der österreichischen Spieler, verliert man leicht den Überblick und es fallen leider immer einige durch den Rost
Wichtig ist, dass Spieler mit 12 Jahren in "Auswahl-Camps" dabei sind, dann kommen auch noch Einberufungen für die U20, auch wenn der Spieler schon mit 15 Jahren aufgehört hat !!!
( kabidjan14: wenn ich mich richtig erinnere, hast Du mal gemeint, dass Du mit dem Lesen von deutschen Texten ganz gut zurecht kommst !? Ansonsten den Text einfach im google-translater
durcheinander würfeln lassen !! ) -
Ich würde es hier versuchen: http://nhl-graz.com/index.php/2012…wand-topmenu-27 !
(Aus Mitleid, weil Du als Leksand-Fan eine 1:6 Heim-Niederlage gg IKO verkraften musst !!!)
-
Interessant, da gibt es von McReady einen sehr guten Beitrag (12 likes sind ja wirklich eine Seltenheit), aber hier driftet man wieder in völlig Belangloses ab. Schade.
Wenn man sich die Schweiz oder Schweden ansieht, dort werden heuer Spieler Jahrgang 97 (teilw. 98) eingeführt. Bei uns dürfen gerade mal eine Handvoll 96er ein paar Shifts herumkurven. In Schweden spielen junge Spieler in der 2ten oder 3ten Reihe, wenn sie mitgenommen werden und haben mit 20/21Jahren die entsprechende Qualität oder eben auch nicht und werden ausgemustert.
Bei uns dürfen 20/21jährige vielleicht mal in der 4 Reihe kurz EBEL-Luft schnuppern und werden mit 24 als "ewige" Talente ausgemustert.
Und ich gratuliere Morningstar, dass er einen Qualitäts-Unterschied wahr nimmt wenn 10 oder 12 Legios am Eis stehen. Aber wenn es egal ist, wer spielt und man nur gutes Eishockey sehen will, dann sollte man sich mMn auf Übertragungen der NHL, KHL oder SHL konzentrieren. -
"Highlight wies den Wiener (Milam?) beim Checkversuch über die eigene Bande geworfen hat."
...und das gegen den Jüngsten aus unserem Team (Zierer, Jhg. 96)Sonst war leider wirklich nichts zum Freuen dabei.
Wie befürchtet, schwimmt die Verteidigung komplett gegen ein gutes Team...und wir sind auch viel zu nett ( "...zwei Grazer stehen neben und schauen zu...") - vor dem Tor haben wir eine richtige Komfortzone für den Gegner eingerichtet -
Little zeigte defensiv doch Schwächen, oder ?
Alle "0-Punkte-Spieler" der EBEL können seit heuer mit einer B-Lizenz bei einem INL Verein spielen (theoretisch Freitag EBEL - Samstag INL - Sonntag EBEL). Dieses Kind wurde "Ausbildungslizenz" getauft und vom Schweizer Verband abgekupfert. Für einige Spieler durchaus sinnvoll. -
update
Eishalle: 20 millionen
Stadion: 5 millionen + 8 sponsormillionen (Merkur) -
Alles klar - vielen Dank.
Niklas wird auf "swehockey" als Schwede geführt (keine Doppelstaats-Bürgerschaft), deshalb ist er mir durch die "Lappen" gegangen. -
Habe ich da einen Spieler übersehen ???
Wo spielt Niklas ? Welcher Jahrgang ? Von wo kommt er ? -
Björkstrand hat sicher einige "Fehler" gemacht, aber Strohmeier wurde von ihm kontinuierlich eingesetzt. Auch Natter hatte Einiges an Eiszeit.
-
Das klingt sehr fein.
Ich bin ja prinzipiell ein Gegner von der Einstellung "alle Talente müssen ins Ausland",
aber für Mario war es definitiv wichtig, dass er diese Herausforderung angenommen hat...und er hat es auch im richtigen Alter gemacht.
Ich wünsche ihm alles Gute und hoffe, dass dieser Lauf weiter anhält !!!! -
Ich habe hier mal eine Liste der AUT Spieler in Schweden (insgesamt 8 Spieler in SuperElit, J20 Elit und J18 Elit):
SuperElit
Wukovits Ali - Färjestad BK - http://www.eliteprospects.com/player.php?player=155945 - spielt regelmäßig
Haudum Lukas - Södertälje SK - http://www.eliteprospects.com/player.php?player=223288 - spiel regelmäßig
J20 Elit
Region Süd
Soritz Nikolai - IK Oskarshamn - http://www.eliteprospects.com/player.php?player=212118 - verletzungsbedingt heuer noch kein Match
Region Ost
Waldherr Timo - Nynäshamn IF HC - http://www.eliteprospects.com/player.php?player=152290 - GK / wird regelmäßig abgewechselt
Vogt David - Spanga IS IK - http://www.eliteprospects.com/player.php?player=116590 - Spanga ist Aufsteiger // David hatte bisher 2 Matches
J18 Elit
Region Süd
Wolf Simon - IF Troja/Ljungby - http://www.eliteprospects.com/player.php?player=266376 - spielt regelmäßig, hatte auch schon 4 Matches in der J20
Thalhammer Dominic - Tingsryd AIF - http://www.eliteprospects.com/player.php?player=266103 - spielt regelmäßig (5 von 7)
Region Ost
Maier David - Södertälje SK - http://www.eliteprospects.com/player.php?player=313996 - als 2000er der jüngste / 2 von 5 Matches gespielt -
Richi78: dieses Spiel kann/sollte man nicht aufgrund der Statistik bewerten. Schuss-Statistik im Schlussdrittel: Salzburg hat bei seinen Powerplays sehr oft auf´s Tor geschossen, die Grazer (leider) nicht - prinzipiell war es dennoch ziemlich ausgeglichen. Powerplay war von der Ausbeute leider nix, aber keineswegs unterirdisch. Gerade im ersten Drittel hat man ein deutlich anderes Powerplay gesehen als zuletzt. Die Scheibe wurde schnell und gut gespielt, Spieler haben rotiert, Chancen wurden erarbeitet - Abschluss leider nicht gelungen (teils Unvermögen, teils Pech).
Unsere Legionäre zeigten (teilweise) auch ein anderes Gesicht. Fornataro hatte eine gute Partie, viel gearbeitet, teilweise tolle moves und Ideen. Ganz positiv überrascht hat Almtorp ; gestern hat man gesehen, warum er SHL gespielt hat. Marcou sollte mMn keinesfalls getauscht werden, er ist zur Zeit der verlässlichste Verteidiger, da haben wir leider ganz andere Baustellen in der Defense. Panelin-Borg nach wie vor verletzt - keine Ahnung, ob er wirklich eine Stütze für unsere Defense sein kann - notwendig hätten wir zumindest einen schnellen (!) , sicheren Defensiv-Verteidiger, besser zwei ! Ob vorne mit den vorhandenen Spielern die Ladehemmung gelöst bzw. Chancen-Auswertung verbessert werden kann ? Gestern waren auf alle Fälle gute Ansätze da, hier fehlt noch die Lockerheit/ Kaltschnäuzigkeit. Wenn man da wen holen will, müsste das eine garantierte Tor-Maschine sein, aber kann/will man sich einen solchen Spieler leisten ? -
meand: weil die Jungen für die EBEL halt leider zu schwach sind !
-
Übrigens, da die Grazer anscheinend unter maverick´s Radar fliegen
:
Soritz Nikolai hat in dieser Saison in Schweden´s J20 Elite von Nynäshamn IF (Region Ost) zu IK Oskarshamn (Region Süd) gewechselt. -
Gutes Niveau. Unter der USHL, aber mind. so stark wie NAHL. Weil die Spieler aber dafür zahlen müssen, zählt es nicht Tier 2 sondern gilt als Tier 3.
-
Passt zwar nicht ganz hierher (?), aber was ist das für eine Strafe : 26:15 2 min. IKO Face Off (26:15 - 28:15) ???
-
Positiv ist, dass man es mit einem Österreicher versucht, negativ ist, dass den Eigenbau-Spielern (Strohmeier, Zsusevics, Zierer...) wieder kein Vertrauern geschenkt wird.