1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Teamplayer

Beiträge von Teamplayer

  • European Rookie Cup (U16)

    • Teamplayer
    • 10. März 2015 um 09:21

    Also ich hätte diese Info:
    "Zur Erklärung der Qualifikation für den ERC: Bei jedem dieser ERC Turniere darf jeweils ein Österreichischer Verein teilnehmen. Die jeweiligen Sieger der ersten 4 Turniere sind für das Finalturnier in Salzburg qualifiziert.Die österreichischen Teams, die das Semifinale (SF) der Österreichischen Meisterschaft (ÖM) erreichen, sind für diesen Rookie CUP generell spielberechtigt, wobei die Verlierer des SF der ÖM an den Turnieren in Ungarn und Deutschland teilnehmen (je ein Team). Die beiden Finalisten nehmen an den Turnieren in Österreich bzw. Slowenien teil. Bei der endgültigen Zuteilung wird auch die geographische Nähe des Vereins zum Turnierort berücksichtigt."

  • European Rookie Cup (U16)

    • Teamplayer
    • 9. März 2015 um 12:38

    Ich dachte aus Österreich nehmen alle vier U16 Semi-Final-PO Mannschaften teil !?

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2015/16

    • Teamplayer
    • 5. März 2015 um 12:31

    "Da']Da läuft so einiges schief in Graz!"
    Das kann man nicht abstreiten. Aber ich kenne auch keinen Verein in Österreich, wo das nicht so wäre !?

  • 10.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-HDD Telemach Olimpija Ljubljana

    • Teamplayer
    • 4. März 2015 um 10:28

    "Und in Graz kann zumindest früher mit der ersten Hallenumbau-Phase begonnen werden, ist ja auch was"
    ....oder wir lassen den Nachwuchs die Saison noch fertig spielen !?

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2015/16

    • Teamplayer
    • 2. März 2015 um 11:31

    @HorstL´s "Handvoll junge Österreicher"
    Ich finde, da brauchen wir zur Zeit nicht jammern. Mit Moderer, Ganahl, Woger und Unterweger, haben wir wirklich gute Österreicher im besten Alter mit Zukunft im Team. (Pinter zähle ich mal nicht mehr zu den "Jungen" ^^ ).
    Strohmeier und Zsusevics konnten auch überzeugen und sich einen Stammplatz erspielen.
    Danach durften mit Konecny, Natter, Petrovitz, Zierer so viele junge Spieler wie noch nie in einer Saison in Graz EBEL-Luft schnuppern. Und einige weitere junge Spieler durften mit dem EBEL Team bereits mit trainieren. Natürlich muss man hoffen, dass dieser Weg nicht wieder verlassen wird !

  • 8.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-EC Klagenfurter AC

    • Teamplayer
    • 28. Februar 2015 um 15:02

    Nach der vergebenen Chance und dem vergebenen „Match-Puck“ muss ich mal analysieren.Ich hoffe ich kann meine Gedanken irgendwie ordnen, denn der Schock sitzt noch tief.

    • Ich fang mal beim Team an: Prinzipiell gut gekämpft, dennoch behaupte ich, die KACler wollten es mehr, spielten von Beginn weg aggressiver. Wurde schon erwähnt, dennoch muss ich es nochmals festhalten: der schnelle Anschlusstreffer zum 2:3 vom KAC war wohl eigentlich spielentscheidend. Keine Ahnung warum unser Team bei einer 3:1 Führung so „aufmacht“ ? Nach einer 3:1 Führung im zweiten Drittel, darf man (ab der U16 oder so) nicht mehr 3:5 verlieren !
    • Schiedsrichter: Die haben es richtig laufen lassen. Einige eindeutige Strafen auf beiden Seiten wurden nicht gegeben.Mir soll es recht sein. Unsere Mannschaft hat aber mMn darauf zu wenig reagiert und zu sauber gespielt bzw. öfters verzweifelt auf einen Pfiff gewartet. Die KACler haben sich schneller auf die Situation eingestellt.
    • Spieler: Ich nenne nicht gerne einzelne Spieler. Eishockey ist ein Mannschaftssport. Aber heute möchte ich mich nicht zurückhalten. Negativ: Allen voran gleich mal Kovecevic. Er wurde zur Verstärkung geholt, war aber gestern eine Vorgabe. Wenn der von Vielen kritisierte Reinthaler (wieder mal gebencht), das Trikot mit der Nummer "55" angezogen hätte, hätte man keinen Unterschied bemerkt. Der eine hat aber gefühlte 30 Minuten Eiszeit, der andere 0. Marto fing das Match sehr schlecht an, hat sich im Laufe des Spiels einigermaßen „erholt“, aber die -3 spricht für sich. Werner und Zagrapan waren gestern verschwunden. Von Zagrapan sind wir das schon gewohnt, statt ihm hätte auch Zierer oder Natter auf´s Eis gehen können. Werner hat uns mit einigen super Partien beglückt, gestern konnte er aber max. 70% abrufen.Bei diesen vier Spielern frag ich mal: die Heimreise ist schon geplant !? Das erste Mal in dieser Saison verstehe ich warum Björkstrand Ganzak so forciert. Er war zwar auch nicht fehlerfrei, aber er hat noch kein Spiel versäumt und konnte in einem entscheidenden Match 110% abrufen. Damit es nicht untergeht, möchte ich natürlich Moderer, Ganahl, Pinter und allen voran Woger lobend erwähnen. Sie haben wirklich mit viel Herz gespielt und alles gegeben. Alle übrigen Spieler haben brav gekämpft und brachten eine „solide“ Leistung. Leider konnte keiner über sich hinaus gehen – Walker sicher wieder einmal einer der auffälligsten Spieler, in der Defensive hat er aber leider ein paarmal seinen Mann verloren.
    • Trainer: Der KAC gräbt sein altes System aus und lässt immer einen Mann hoch stehen (meist der Flügel an der Bande) - wir haben auch im dritten Drittel darauf noch keine Antwort ? Nach dem 3:4 kann man, nach dem 3:5 MUSS man ein Time-Out nehmen! Seine Mappe wegwerfen und schmollen ist nicht die richtige Reaktion. Goalie raus nehmen wäre vielleicht auch noch eine Option gewesen !?

    Beim raus gehen habe ich übrigens 4(!) weinende Nachwuchs-Fans gesehen (so zwischen 6 – 8 Jahre) Kann mich nicht erinnern so etwas in Graz seit 1999 gesehen zu haben. Vielleicht hätte man sie fotografieren und unserer Mannschaft in die Kabine kleben sollen ?
    Ist natürlich meine subjektive Laien-Meinung ohne Anspruch auf Vollständigkeit !! ^^

  • Div. Prospects in ausländischen Ligen

    • Teamplayer
    • 23. Februar 2015 um 12:03

    Färber Lukas 2A beim Auswärtssieg von Nynäshamn IF HC gegen SDE HF in der U18 Elit-Serie.

    Soritz Nikolai zieht sich beim Auswärtsmatch in der U20 Elit-Serie von Nynäshamn gg Nacka HK eine Gehirnerschütterung zu.
    Steht somit seinem Team für den Start ins PO (Sieger spielt um den Aufstieg in die U20 Super-Elit) wahrscheinlich leider nicht zur Verfügung.

  • 4.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-HC Bozen

    • Teamplayer
    • 18. Februar 2015 um 08:37

    Was ich auf alle Fälle positiv sehe, ist das mit Zierer Niki ein 18jähriger aus dem eigenen Nachwuchs gestern mit dabei sein durfte und auch 5 Shifts bekam. Muss man auch Björkstrand hoch anrechnen, in diesem Match und in seiner Situation, noch (wirklich !) junge Spieler zu bringen...

  • Div. Prospects in ausländischen Ligen

    • Teamplayer
    • 16. Februar 2015 um 09:21

    @Daniel Leisser: Daniel möchte in ein Team in der NAHL (oder noch lieber USHL). Diese Stats (gesamt 5.bester Scorer) verbessern natürlich seine Chancen. Hoffen wir für ihn, dass es spätestens nächste Saison klappt !

  • Div. Prospects in ausländischen Ligen

    • Teamplayer
    • 9. Februar 2015 um 13:42

    Die Grazer Delegation bei Nynäshamn IF HC konnte auch wieder anschreiben:

    Färber Lukas in der U18 beim Spiel gegen Norrtälje mit einem Assist. Gesamt nach 4 Spielen 1G / 1A / -6

    Soritz Nikolai im U20 Spiel gegen Huddinge (Verein "von" Kittinger !) mit +1. Gesamt nach 16 Spielen 0G / 3A / +5
    mit den Senioren gg Gnesta mit 1A. Gesamt nach 4 Spielen 0G / 2A

    Zierer Nikolaus im U20 Spiel am Samstag gegen Huddinge mit 1A. Das war sein letztes Spiel in Schweden (für diese Saison). Er wurde von der Kampfmannschaft der Graz99ers nach Haus beordert und erhält heuer vielleicht noch eine Chance in der Kampfmannschaft !?
    Sein Schweden-Abenteuer beschließt er: in der U20 25 Spiele 8G / 6A / +7 bei den Senioren (Div. 2) 10 Spiele 0G / 1A

  • Div. Prospects in ausländischen Ligen

    • Teamplayer
    • 3. Februar 2015 um 10:52

    Nachdem Du jetzt Lukas FÄRBER aufgreifst, muss ich auch die anderen beiden Grazer, die letzte Saison bereits in der J18 Elit bei Nynäshamn IF gespielt haben und jetzt in der J20 Elit spielen nennen:
    Nikolaus ZIERER (96er / F) hat beim letzten Match ( Nynäshamns IF HC - Värmdö HC10 - 4 (4-0, 3-1, 3-3) ) 1Tor und einen Assist verbucht und liegt gesamt nach 24 Spielen bei 8T, 5A und +8.
    Nikolai SORITZ (96er / D) fehlte beim letzten Spiel und am Anfang der Saison (verletzungsbedingt) liegt nach 15 Spielen bei 3A und +4.
    Beide spielen auch für die Senioren-Mannschaft in der Div.2 und konnten auch dort schon anschreiben.

  • Inl 2014/15

    • Teamplayer
    • 3. Februar 2015 um 10:27

    Wenn ich hier lese, dann lese ich, dass Kapfenberg um Verschiebung angesucht hat, Lustenau einem Ausweichtermin am 15.02. zugestimmt hat....nur ein OK vom ÖEHV lese ich nicht...also ist der ÖEHV zumindest nicht schuldlos, dass ein Spiel ausfällt. Aber vielleicht kommt da noch was ?

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2015/16

    • Teamplayer
    • 3. Februar 2015 um 10:20

    Ich glaub` der Wayne spitzt eher auf den Manager Posten !?? ;)

  • Div. Prospects in ausländischen Ligen

    • Teamplayer
    • 19. Januar 2015 um 09:18

    Ich denke Du meintest DNL ?
    Auch in der schwedischen J20 Elite Serie (ebenfalls in etwa so stark wie die DNL oder die Schweizer U20 einzuschätzen) tummeln sich ein paar Österreicher:
    Kittinger Patrick Huddinge IK
    Ungar Raphael Wings HC
    Soritz Nikolai Nynäshamn IF HC
    Zierer Nikolaus Nynäshamn IF HC
    (Ich übernehme keine Verantwortung für die Vollständigkeit der Liste !! ;) )
    Mehr Infos findet man hier: http://stats.swehockey.se/ScheduleAndResults/Overview/5220

    Letztere hatten auch schon Einsätze in der Kampfmannschaft von Nynäshamn IF HC / 1.Platzierter der Division 2 Alltvaan Östra (Liga-Niveau: Oberes Drittel der INL)

  • Nationalteams Nachwuchs 2014/15

    • Teamplayer
    • 15. Januar 2015 um 14:15

    @Kraus: Hat bei den L.A. Stars und danach in Salzburg gespielt. War bei den Youth Olympic Games im National-Team dabei und eigentlich öfters im erweiterten Kader. Er war bereits letztes Jahr in Köln. Keine Ahnung warum er nirgendwo länger bleibt. Wünschen wir ihm mal viel Erfolg und konstant gute Leistungen !

  • ÖEHV Nachwuchsmeisterschaften 14/15 LLZ Kärnten

    • Teamplayer
    • 15. Januar 2015 um 14:08

    Noch entscheidender wird sein, wie es bei ihm nach der Pubertät aussieht. Körper ? Interessen ? Charakter / Wille / Trainingseinstellung ? etc.

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2014/15

    • Teamplayer
    • 14. Januar 2015 um 15:17

    Der Name "Karhunen" ist eventuell im Zusammenhang mit Hokki, dem finnischen Mestis-Team, aufgetaucht, wo auch Unterweger in der vergangenen Saison gespielt hat. Und da Karhunen fast jede Saison gegen Ende für ein paar Spiele verliehen wurde, dachte man sich vielleicht.... :rolleyes:

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2014/15

    • Teamplayer
    • 2. Januar 2015 um 12:15

    Zumindest wäre es eine Erklärung ! ;)

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2014/15

    • Teamplayer
    • 23. Dezember 2014 um 13:02

    ...und übrigens ist Natter kein "Kapfenberg Stürmer", sondern ein waschechter Grazer, der seit September in Kapfenberg gespielt hat und nun (glücklicherweise) wieder "heimkehrt".
    "Ausireißn" wird uns weder Natter noch Zusevics, aber wir sollten somit eine richtige 4.Linie haben, die zur Entlastung auch eingesetzt werden kann und (hoffentlich) wird !

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • Teamplayer
    • 9. Dezember 2014 um 10:47

    Da muss ich Dir leider widersprechen. Konkretes Beispiel: Clemens Unterweger in Graz. Der war voriges Jahr um nix schlechter als heuer, bekam aber keine Einsätze sich zu beweisen. Sein Ausweg war die finnische Mestis. Diesen Weg beschreitet aber auch nicht jeder und wenn er das Handtuch geschmissen hätte (so wie der eine oder andere in derselben Situation), wäre wieder ein talentierter Österreicher in der Versenkung verschwunden. (Übrigens hätte Graz dasselbe Trainer-Gespann wie zu Beginn der Saison 2013/2014, würde Unterweger garantiert noch immer nicht in der EBEL spielen).

  • 50 neue Hockey Plätze in Österreich

    • Teamplayer
    • 8. Dezember 2014 um 14:40

    Super Sache. Aus Sicht der Steiermark gibt´s einige weiße Flecken. Andererseits werden die vorhandenen Eisflächen mangelhaft bespielt (zumindest Eishockey-Nachwuchs-Technisch). Hoffentlich stehen dann nicht noch mehr Eishallen in der Landschaft einzig zur Freude pensionierter Eis-Stock-Sportler !?

  • Das große Zappeln in Graz - wer soll gehen?

    • Teamplayer
    • 5. November 2014 um 10:27

    "...denn wenn die Legios um Gehältern welche jenen von Jugenspielern gleichen, die Schlittschuhe schnürren, hat der einheimische Nachwuchs noch weniger Chance sich beweissen zu dürfen..."
    Trauriger, aber durchaus richtiger negativer Aspekt !

  • Das große Zappeln in Graz - wer soll gehen?

    • Teamplayer
    • 4. November 2014 um 13:43

    Stas: Deine Schwarz:Weiss-Einstellung macht das Leben wahrscheinlich beneidenswert einfach. Bjorkstrand kann (zur Zeit) nix falsch machen, Vollmann eigentlich alles. Ich befürchte in diesem Fall hat sich eher der Trainer (der unbestritten bisher gute Arbeit geleistet hat) verkalkuliert. Oder er hat ganz gut kalkuliert, da er Petruska (der wohl statt Scofield hätte gehen müssen) nicht diese unangenehme Entscheidung mitteilen wollte ??

  • Das große Zappeln in Graz - wer soll gehen?

    • Teamplayer
    • 4. November 2014 um 09:10

    Vielleicht auch eine Umfrage: Wer will nicht länger zappeln und geht von selbst !?

  • EBEL 2014/15

    • Teamplayer
    • 25. Oktober 2014 um 14:10

    Ich spreche auch vom Nachwuchs. Warum sollte Graz nach Innsbruck fahren oder umgekehrt ? ....weil es eben eine Österreichische Meisterschaft ist. Und wenn ein Vorarlberger nach Graz muss,
    dann muss ein Grazer Verein auch nach Vorarlberg...weil es eben eine Österreichische Meisterschaft ist. Warum spielen die Vorarlberger Vereine auch nicht mehr im Bereich U14 / U12 mit, wo es regionale Gruppen gibt ? Auf alle Fälle, wenn alle so denken würden, wie die Vorarlberger Vereine (die meines Wissens die Fahrtkosten vom Land ersetzt bekamen) und die Fahrtkosten optimieren, dann müsste man die Österreichischen Nachwuchs-Meisterschaften einstellen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™