ich kenn da eine runde, die haben sogar einen vereingegründet und sind natürlich immer auf der suche nach talenten. melde dich einfach bei a9506835@unet.univie.ac.at
zur saison teilweise hat der kac heuer tolles hockey geboten, doch meiner meinung nach fehlt der mannschaft die routine um ganz vorne mitzuspielen. Villach oder innsbruck scheinen in reichweite aber linz war zu ausgekocht (gratuliere, aber meister werdets trotzdem nicht).
zu lars er hat sein konzept toll umgesetzt und ist mit einer jungen mannschaft ins semifinale gekommen. Wenn man bedenkit wieviele spieler in den letzten jahren beim Kac groß geworden sind - Eine tolle Leistung. In letzter zeit legen auch andere vereine sehr viel wert auf nachwuchsarbeit, doch zwischen jugend und erster mannschaft klafft bei den meisten ein großes loch. hier werden leute wie bergström gebraucht.
Diese Diskussion erinnert mich an meine Volkschulzeiten jenseits der Karawanken. "Der Viveiros hat dem Schiri fast eine aufgeschossen (2 Meter!!!, Herr Lehrer". Dies beweist, wie naiv unsere Freunde der zusammengekauften Truppe übers Eishockey denken.
also
Meister werdets sowieso nie!! drum kaufts euch lieber ein Abo vom LASK, da ist man mit zwei Meter daneben noch nicht so weit vom Ziel entfernt wie beim Eishockey. Weil vom Eishockey habts leider noch immer keine Ahnung
Als großer Eishockeyfan: Prinzipell finde ich die Idee des Eishockeymagazins wirklich toll. Ob sich ein Magazin mit einer so geringen Auflage jedoch jemals durchsetzten kann, glaub ich nicht. Mit 5000 Stück bewegt man sich in Regionen einer Maturazeitung. Welche Werbepartner können hierfür gewonnen werden? Hintergrundberichte über diverse Ligen und die Interviews waren die absoluten Highlights des Magazins. Wie in den unteren Threads schon besprochen ist die Umherwurschtelei beim Vertrieb eine absolute Katastrophe. Man wird sich sicher überlegen müssen, in welchem Rythmus das Magazin erscheinen soll. Bei monatlicher Erscheinungsweise ist die Aktualität bezüglich Statistiken natürlich nie gegeben. Zu was die wöchentliche Erscheinungsweise geführt hat, konnte man ja beim diesjährigen Versuch sehen.
Mit einem guten Konzept wäre eine solche Zeitung sicher denkbar. Ich würd auf jeden Fall ein Abo nehmen