1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Rantanplan2910

Beiträge von Rantanplan2910

  • 23.R.: Black Wings Linz-Klagenfurter AC 6:3

    • Rantanplan2910
    • 18. November 2009 um 10:47

    Kann mir jemand, der dabei war bitte folgende Sitation erklären:

    In der Kärntner Krone steht:"Gedroschen haben zwar noch Furey und Robert Lukas, beide bekamen Spieldauerdiszis (36.). Lukas kam zurück, wollte mit einem fremden Dress auf Schiri Berneker losgehen. Rausgekommen ist nichts Nur eine Diszi gegen Bruder Philipp Lukas."

    War er in der Kabine hat sich umgezogen und ist dann bei der nächsten Gelegenheit wieder auf das Eis, oder wie soll man sich das vorstellen?
    Oder hat da der Kollege von der Krone seine eigene Sicht der Dinge?

  • 23.R.: Villacher SV- Moser Medical Graz 99ers 3:6

    • Rantanplan2910
    • 18. November 2009 um 10:34

    war gestern in der Halle um ordentliches Hockey zu sehen, und ich wurde nicht enttäuscht.
    ein sehr schnelles und kampfbetontes Spiel von Beginn an und der VSV mit der nötigen Effizienz.
    Graz dann wiederum mit dem Ausgleich, schnell herangekommen und spielten technisch hochklassiges Eishockey.
    bis Ende 2. Drittel hätte mMn absolut alles passieren können, die Partie war stets offen, wobei die spielerischen Vorteile sicher bei den Steirern lagen.

    Das 3:6 war fast eine taktische Meisterleistung: Prohe fährt aus dem Tor, bei Scheibenbesitz Villach in der eigenen Hälfte; dort war fast soviel Betrieb, daß er nicht zur Bank gekommen wäre und fährt dann auch noch beinahe den Scheibenführenden nieder. Warum nimmte da der Trainer den Goalie vom Eis, wenn der Puck noch nicht sicher im Angriff ist?
    Tor des Abends das 3:2 der Grazer Paradelinie die gestern einfach nur "saustark" war. Das war Kombinationsspiel vom Feinsten. Ich möchte Norris da gar nicht herausheben, da die Spielzüge der gesamten Linie teilweise schon wirklich genial waren. Norris eben als Vollstrecker.
    Die Verletzung von Ganahl ist sehr bedauerlich, war aber mMn kein Faul; war ein unglücklicher OpenIce Hit, der von der Entstehung her nicht wirklich schlimm ausgesehen hat, ich schätze mal er wird den gegner zu spät gesehen haben. Jedenfalls gute Besserung!

    Mein persönliches Fazit: Schöner Eishockeyabend, bei dem sich die "weite" Anreise gelohnt hat. Ich verstehe nur manche Villacher Kollegen hier nicht, die gleich wieder schwarz malen. So schlecht war die Leistung nicht; eine solche Partie kann man immer verlieren, da der Gegner eben einen sehr guten Tag hatte. Der einzige villacher von dem ich ein wenig entäuscht bin, ist der Prohe. Keine Ahnung was der gestern hatte, aber so unsicher hab ich ihn noch selten gesehen, dafür spricht auch, daß er sich 2x den Stock aus der Hand schießen hat lassen.

    so long [winke]

  • 23.R.: Black Wings Linz-Klagenfurter AC 6:3

    • Rantanplan2910
    • 17. November 2009 um 14:01
    Zitat von Senior-Crack

    Schlechte Nachrichten für die Black Wings: Oberkofler und Schlacher fallen aus - beide sind krank...
    Von den Ausfällen her könnte die Spielpaarung fast schon 'Not gegen Elend' lauten... ;)

    na dann hoffen wir mal daß, Elend gewinnt!

    Mein Tipp: 1:3
    Grund: Purer Optimismus

  • 22.R.: Red Bull Salzburg-Klagenfurter AC 4:0

    • Rantanplan2910
    • 16. November 2009 um 12:45
    Zitat von Tine

    War nur auf den KAC bezogen

    @ alle, die Norman morgen in Linz beobachten wollen:

    ihn visuell zu verfolgen, dürfte nicht schwer sein - es ist der Crack, der bereits 10 sek. nach Beginn des shifts mit erhobenem Schläger lauthals "chaaaannnngggeeeee" schreit, etwas unverständlich natürlich, da er der coolness wegen immer seinen Mundschutz heraushängen lassen muss.

    :D

  • 22.R.: Red Bull Salzburg-Klagenfurter AC 4:0

    • Rantanplan2910
    • 16. November 2009 um 09:44
    Zitat von Fan_atic01

    ich glaub, ich werde mich morgen auch um bates "kümmern" (rein visuell natürlich).
    welche rücken# hat er?

    9
    besonderes Augenmerk würde ich darauf legen, wie lange seine Shifts dauern und wie oft er während der Eiszeit Tempowechsel vornimmt; vl kannst du ja dnn ein wenig davon berichten, ob es schon zu einer Steigerung gekommen ist. ;)

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • Rantanplan2910
    • 16. November 2009 um 08:45
    Zitat von seanton

    Panathinaikos spielt aber nicht nur meisterschaft sondern auch Europacup und Griechischen Pokal..

    Ja dann nehmen wir noch die 7 Uefa-Cup spiele dazu, dann sind wir auf 32 wobei ihm bei den 7 Einsätzen 100min abgehen, bei nur 2 Auswechslungen. Ist also nicht sehr aussagekräftig seine Uefa-Cup Bilanz. Im nationalen Pokal spielte er keine Minute. (Die 3 Playoffspiele in der Liga waren auch erst im nächsten Jahr hab ich gemerkt.)
    Am aussagekräftigsten ist nun mal der Ligaalltag und der zeigt für mich nicht, daß er dort ein gesetzter Spieler war; aber er kam anfangs relativ regelmäßig zu Einsätzen, da hast du Recht.

    Zitat von seanton

    Und laut Transfermarkt hat Aufhauser im Team noch kein Tor aufgelegt, so viel dazu das es dann bei Ivanschitz noch schlechter aussehn würd..

    Aufhauser nicht, aber Ivanschitz erzielte in der Spielzeit ein Tor weniger (3Stk) dafür rücken ihm aber andere Spieler (z.B: Linz) wieder näher. Beim Punkteschnitt pro Spielminute ist es noch enger.
    Wie aber schon erwähnt finde ich die Punkteaufschlüsselung im Fußball nicht besonders hilfreich, um auszuweisen, ob jemand eine ordentliche Leistung am Platz erbracht hat oder nicht, v.a. wenn die Standartsituationen bzw Elfmeter von fast nur einer Person ausgeführt werden; da finde ich es doch zielführender zu analysieren wieviel Prozent der Flanken, Freistöße, Eckbälle, usw, an ihr Ziel gelangt sind.

    Aber um das ganze zu einem Ende zu bringen: Für mich war er zur damaligen Zeit einfach kein Führungsspieler, der eine Mannschaft großartig bewegen konnte.

  • 22.R.: Red Bull Salzburg-Klagenfurter AC 4:0

    • Rantanplan2910
    • 15. November 2009 um 20:28

    Tine: Schwarzseher! :P

    es gibt da auch immerhin positives: Enze war an der Niederlage sicherlich nicht schuld,,,,,,,, das war es dann aber glaube ich schon.

    zu bates möchte ich eigentlich nur sagen: nicht eingespielt hin oder her, aber konditionell so eine vorgabe zu sein, erinnert schon wieder ein wenig an eine gewisse nr. 4 vor nicht allzu langer zeit.

  • 22.R.: Red Bull Salzburg-Klagenfurter AC 4:0

    • Rantanplan2910
    • 15. November 2009 um 20:14

    keine berauschende Leistung heute, leider.
    wir haben verdient verloren - grats an salzburg

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • Rantanplan2910
    • 15. November 2009 um 17:31
    Zitat von seanton

    Und in der Zeit unter Hicke war er bei Panathinaikos absoluter Stammspieler, hat dort in seiner ersten Saison 40 Pflichtspiele absolviert und wurde am Ende der Saison auch ins All Star Team 2007 gewählt. 2007/2008 war er dann zunächst eine zeitlang verletzt, brachte es aber auch hier auf über 30 Pflichtspiele.

    Wie du jetzt auf 40 Pflichtspiele bei Pana kommst, weis ich jetzt zwar nicht, aber ich würde die Daten der saison 2006/07 eher so interpretieren:
    In 25 Ligaspielen (wobei hier nur jene gezählt werden, in denen er auch auf dem Feld war) hat er in 15 Spielen nicht über 90 min auf dem Platz agiert (7 Ein- bzw 8 Auswechslungen). Wobei er hier auf einen Minutenschnitt von ca 61min pro Partie kommt. Ich weis zwar nicht wie du das siehst, aber für eine Mannschaftsstütze ist das relativ wenig. Die 3 Playoffpartien hat er dann allerdings über 90 min bestritten. In der darauffolgenden Saison ändert sich die statistik aber auch nicht gerade zum Besseren. (Quelle: Transfermarkt)

    Zitat von seanton

    Und das ausgerechnet DiCo - unter dem mit Payer, Drazan, Trimmel, Kavlak, Hoffer,Pehlivan, Maierhofer, Patocka und co. die halbe Rapid Mannschaft zum Einsatz kommt - im Vergleich zum Hicke kein Rapid Spezi sein soll find ich lustig.

    Die rotmarkierten hätt ich auch auf jeden Fall ins Team genommen; für mich absolut gerechtfertigt; die anderen fallen für mich nicht unter Fixstarter und ich würde da lieber das Frühjahr abwarten, wie sich das ganze bzgl team weiterentwickelt.


    Zitat von seanton

    topscorer = tore + assists.

    Gut da reichen die Tore alleinen natürlich nicht aus, aber auch wenn ich die Assists dann von Aufhauser dazunehme sieht es für AI in dem Vergleichsfall noch schlechter aus.
    Und die Punktewertung mit dem Eishockey gleichzustellen ist mMn nicht zielführend, da nicht jede Position gleich oft in eine Angriffssituation kommt (alleine ein Innenverteidiger würde da schon gegen einen Außenverteidiger sehr schlecht dastehen); nicht zu vergessen, daß es im Eishockey keine direkten Freistöße gibt, von denen AI nebenbei den Großteil geschossen hat (wobei mich hier besonders seine Trefferquote interessieren würde).


    zum eigentlichen Thema:
    das oben angeführte ist aber alles Passé, jetzt spielt er wieder (sehr) ordentlich und wird auch (ich sage es jetzt glaube ich zum x-ten Mal) seine Chance bekommen. es ist mir eben nur weiterhin unbegreiflich, wie man bei einem Freundschaftsspiel bei dem das nächste Bewerbsspiel über ein halbes Jahr in der Ferne liegt, sich so darauf aufhängen kann, anhand 2er Nichtberücksichtigungen den Kopf des Teamchefs zu fordern.

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • Rantanplan2910
    • 15. November 2009 um 13:56
    Zitat von seanton


    Wie kann man die Fälle bitte vergleichen ? Scharner (der damals mit seinen Leistungen keine Stütze war und als er noch gespielt hat an Lustlosigkeit nicht zu überbieren war) hat seine Karriere im Team (in der schwierigen Phase der langwierigen EM Vorbereitung mit lauter Freundsschaftsspielen) damals beendet weil dieses zu schlecht für ihn war und ihn dieses nur an seiner weitere sportliche Entwicklung hinderte. Und so jemand ist mittlerweile Kapitän, gratuliere.


    Und die "erbärmlichen" Leistungen von Ivanschitz find ich lustig, er war eh nur mit abstand unser Topscorer in dieser Zeit. Wenn er schon erbärmlich war - was waren dann die anderen ?

    Topscorer? Falls es im österreichischen team unter Hickersberger jemals einen Topscorer gegeben haben sollte, ist das mit Sicherheit nicht vanschitz gewesen!
    Hier die offizielle Statistik unter Hickersberger:
    27 Spiele (5 Siege, 9 Unentschieden, 13 Niederlagen) von denen AI 24 bestritten hat.

    Folgende Spieler konnten sich dabei in die Torschützenliste eintragen:

    6 Tore: Aufhauser
    4 Tore: Ivanschitz, Linz
    3 Tore: Kuljic
    2 Tore: Harnik, Prödl, Vastic
    1Tor: Standfest, Prager, Garics, Kienast

    Gemessen an den Spielminuten ist AI zu der Zeit nicht erfolgreicher gewesen, als ein Verteidiger (z.B. Prödl). Ein Topscorer ist da weit enfernt. Das nurmal, wenn man objektiv die Statistik betrachtet.
    Ich nehme aber mal an, daß du auch fast jedes Ländermatch zur damaligen Zeit gesehen hast, und da muß ich mich fragen, in welchem Spiel der AI die Bezeichnung Kapitän verdient gehabt hat. Er war nicht umsonst stark in der Kritik, außer eben beim Trainer. Ich will ihm das jetzt nicht persönlich vorwerfen, aber er war eben kein Stammspieler bei seinen Klubs. Wäre es da dMn nichtt für ihn an der Zeit gewesen seine Situation zu hinterfragen? Jetzt scheint er es doch auch zu können, oder liegt das womöglich daran, daß der Hicke ein alter Rapidspezi war und der DiCo eben nicht?

    Btw: Warum liegt der Vergleich mit Scharner so fern. Er war zu der Zeit als er und Pogatetz sich aufregten, absolute Stütze in seinem Klub?

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • Rantanplan2910
    • 15. November 2009 um 11:47
    Zitat von seanton

    welcher andere teamchef hat es geschafft binnen kürzester zeit solche gräben zwischen sich und teilen der erweiterten mannschaft zu schaffen ? richtig, keiner.

    da fällt mir sofort der Hicke ein, der aber zur damaligen Zeit schon um einiges länger im Amt des Teamchefs war und dazu noch um einiges erfolgloser. Auch damals legte sich dieser mit 2 Stützen in der Mannschaft an, die dachten es wäre sinnvoll sich via Medien zu Wort zu melden. Indirekter Kritikpunkt damals war auch der Kapitän, der trotz erbärmlichster Leistungen vom Trainer und sich selbst nie hinterfragt wurde.


    Zitat von ZigaretteDanach

    Er stellt/beurteilt ja auch nicht nach dem Leistungsprinzip auf, sondern nach dem "du bist jung und haltest eh dei pappn wenn i was sag" prinzip auf.

    na dann wird der Garics wohl auch bald nicht mehr spielen.
    ich glaube, aus eigener Erfahrung auch zu wissen, daß man einem Trainer fast alles sagen kann. Es kommt halt immer auf das Wie an und daß man ihm dabei vielleicht in die Augen schaut und nicht in irgendeine Kamera.


    mein Tipp ist noch immer: Ivanschitz spielt im Frühjahr wieder; Stranzl würde auch seine chance bekommen, wenn er sein mimosenhaftes Verhalten einsieht; Hoffer, Maierhofer sind weg vom Fenster sollten sie nicht regelmäßig spielen; ----> daraus folgt, daß sich die Stimmung hier wieder großteils einkriegen wird.

  • Transfergeflüster: KAC 2009/2010

    • Rantanplan2910
    • 12. November 2009 um 13:03
    Zitat von PIDDY

    The Lucky 7's Line"—New York Islanders (2001–2003)—Shawn Bates, Michael Peca, and Mark Parrish; highly productive line. Name coined by Islanders broadcaster John Weideman because each of the linemate's uniform numbers ended in a 7 (Bates 17, Peca 27, Parrish 37).


    Gerade auf wikipedia.org gefunden!

    ja dann muß er ja nur noch die 37 überstreifen und mit Hager und Hundi auflaufen. 8o
    wär eh mal ein interessantes LineUp, wenn man da nicht eine bereits recht gute Linie damit zerstören würde.

  • 42.R.: KAC vs. VSV - Kärntner Freiluft-Derby 2010 by Samsung 1:3

    • Rantanplan2910
    • 12. November 2009 um 12:31
    Zitat von lowraider

    im vsv sektor nicht ? ;)

    wenn er abgeriegelt ist wie bei den Fußballspielen, dann eher nicht, außer du kaufst dir eine Karte für diesen Sektor.
    mal sehen ob diese Regelungen bei einem Eishockeymatch auch angewendet werden müssen.

    Ich bin auch der Meinung, daß wenn man keine Sehschwäche hat, man keine großartigen Probleme bekommen wird die Scheibe bzw. deren Verlauf zu verfolgen, da die Oberränge sehr steil gebaut sind und sich dadurch die Entfernung zum Spielfeld nicht allzu gravierend verändert.

    Wird sicher eine außergewöhnliche Veranstaltung, die sich hoffentlich für die Zukunft empfiehlt.

  • 21.R.: Klagenfurter AC-Vienna Capitals 5:3

    • Rantanplan2910
    • 11. November 2009 um 14:39
    Zitat von SoixantSeize

    Kommunistenazi

    Was ist das? Ein Ultraliberaler?

    bitte reg dich nicht so auf.
    Der Igor hat schlecht gepfiffen wenn er in Klagenfurt war!
    Er hat aber ebenso mies gepfiffen, wenn er woanders war. Wahrscheinlich hast du Recht und er ist zu schwach für diese Liga, aber warum sollte es sich eine Mannschaft aussuchen können, wer bei ihren Spielen pfeift?
    Dann können wir ja gleich ganz ohne Unparteiischen spielen.

  • Welches ist euer persönliches favourite game aus Nordamerika?

    • Rantanplan2910
    • 11. November 2009 um 01:06
    Zitat von bertuzzi44

    Ganz klar das 1. Playoffspiel der Devils heuer im April gegen Carolina. Endstand 4:1 , live erlebt im Prudential Center :thumbup:

    seh ich auch so!
    :thumbup:

  • EC Red Bull Salzburg verlängert mit Pierre Pagé um weitere 3 Jahre

    • Rantanplan2910
    • 11. November 2009 um 00:52

    Das gute an der Sache ist, daß die anderen Mannschaften jetzt viel Geld einsparen können, da sie nicht in teure Spieler investieren müssen, weil das Konzept von Pierre Pagé ist bekanntlich unschlagbar. :thumbup:

  • Robert Enke ist tot

    • Rantanplan2910
    • 11. November 2009 um 00:46

    Robert Enke war ein außergewöhnlicher Torwart und ein außergewöhnlicher Mensch. Der Fußball prägte seinen Lebensweg, doch der gebürtige Thüringer blickte immer über die Glitzerwelt des Sports hinaus.

    Die Anfänge seiner Torwart-Karriere machte Enke in seinem Geburtsort Jena. Beim FC Carl Zeiss spielte er in der 2. Bundesliga. Schnell gelang der Sprung ins Fußball-Oberhaus. Schon mit 18 Jahren debütierte er für Borussia Mönchengladbach, kurz darauf für die Junioren-Nationalmannschaft. Es zeichnete sich ein schneller Aufstieg zu einem der besten deutschen Torhüter ab.

    Enke aber ging nicht den geraden Weg. Seine Neugier auf fremde Länder und fremde Kulturen führte den engagierten Tierschützer nicht zu einem deutschen Spitzenclub sondern zu Benfica Lissabon, wo er bei einem internationalen Traditionsverein unter Trainer Jupp Heynckes zur Führungskraft aufstieg. 1999 wurde er vom damaligen Nationalcoach Erich Ribbeck für den Confederations Cup in Mexiko berufen, kam jedoch nicht zum Einsatz.

    Der nächste Karriereschritt brachte einen großen Knick. Beim FC Barcelona konnte sich der Thüringer nicht durchsetzen, bald wechselte er zu Fenerbahce Istanbul und in der Türkei wurde es noch schlimmer. Von den Fans beschimpft löste er seinen Vertrag auf und verzichtete damit auf sehr viel Geld.

    Über den Umweg Teneriffa gelang 2004 die Rückkehr in die Bundesliga und bei Hannover 96 der verspätete Aufstieg zum Nationaltorwart. Bundestrainer Joachim Löw holte den ruhigen und umsichtigen Sportler wieder ins DFB-Team. Sein Debüt im Nationaltrikot gab Enke beim Testspiel gegen Dänemark (0:1) im März 2007. Bei der EM 2008 war er hinter Jens Lehmann die deutsche Nummer zwei.

    Sein letztes von insgesamt acht Länderspielen bestritt Enke beim 2:0-Sieg in der WM-Qualifikation im August in Aserbaidschan. Anschließend setzte ihn eine Bakterieninfektion im Kampf mit René Adler, Manuel Neuer und Tim Wiese um die WM-Tickets mehrere Wochen außer Gefecht. Erst Ende des vergangenen Monats kehrte er bei Hannover 96 ins Tor zurück und war auch am 8. November beim 2:2 gegen den Hamburger SV noch im Einsatz. Insgesamt bestritt er 190 Bundesliga-Spiele.

    Privat war das Leben Enkes, der im Gegensatz zu vielen anderen Torhütern abseits des Rasens stets ruhig und sachlich auftrat, vom frühen Tod seiner herzkranken Tochter Lara überschattet, die 2006 im Alter von zwei Jahren nach mehreren Operationen gestorben war. Im Mai dieses Jahres hatten Enke ein wenige Monate altes Mädchen adoptiert. Am frühen Abend des 10. November starb Enke, als er in der Nähe von Hannover von einem Zug erfasst wurde.

    Robert Enke (1977 - 2009)


    Persönlich finde ich es immer sehr schwer nachzuvollziehen, warum ein Mensch den Freitod wählt.

    Ruhe in Frieden!

  • VFL Wolfsburg deutscher Meister,Bayern Transfers ect.

    • Rantanplan2910
    • 9. November 2009 um 18:44

    @herby:
    aber über mangelnde Konstanz können sich beide Vereine nicht beschweren!
    :D

  • Transfergeflüster: KAC 2009/2010

    • Rantanplan2910
    • 9. November 2009 um 18:42
    Zitat von gino44

    Wieso wird das Interview mit Gerald Ressmann und nicht mit MV geführt?

    vl war er noch nicht zurück von der teamreise!

  • Transfergeflüster: KAC 2009/2010

    • Rantanplan2910
    • 9. November 2009 um 16:20

    Gut daß der Brandy wieder mittrainiert, wird hoffentlich bald wieder spielen können.

    Der Schmunzler vom Pilloni am Ende des Interviews ist wohl auch mehr als zweideutig.

  • 42.R.: KAC vs. VSV - Kärntner Freiluft-Derby 2010 by Samsung 1:3

    • Rantanplan2910
    • 9. November 2009 um 16:06
    Zitat von cappin0

    ALS Schiedsrichter würde ich Dremelj und Schimm vorschlagen, sind doch beide erklärte Lieblinge des Kärntner Eishockey's :D

    ja, und beim Abstand der Eisfläche zur 1. Sitzreihe, ist die Gefahr gleich null, daß ein Bier seinen Weg auf das Haupt eines Schiris findet.

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • Rantanplan2910
    • 9. November 2009 um 14:16

    sicsche: da stimme ich dir zu, medial hat er den Kampf schon lange verloren. wie gesagt, eine klare Aussage hätte gereicht und diese unwichtige Partie hätte nich annähernd das Interesse erweckt, wie es jetzt auch der Fall ist.
    nimmt er ihn 2010 wieder ins Team, wird ess wohl heißen, auf Grund des öffentlichen Drucks.
    So macht man eben aus einer Mücke einen Elefanten. (Und 10 € ins Phrasenschwein)

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • Rantanplan2910
    • 9. November 2009 um 13:38
    Zitat von ZigaretteDanach

    Onetimer und rantanplan.

    Die Begründung warum er Stranzl nicht geholt hat, ist, weil er nichf weiß wenn er statt ihn raus nehmen soll. Was soll das? In welcher Welt lebt den dieser Tiroler bitte? Findet ihr das in Ordnung?

    Und da fangts an. Alles weitere wird eh mit Sebold ausdiskuttiert.


    @zigarette:

    Ich für meinen Teil kann nur sagen, daß DiCo kein Medienprofi ist. Hätte er in puncto AI und Stranzl gleich gesagt, er will das Länderspieljahr mit seiner bisherigen Truppe fertigspielen und noch ein paar Junge testen, 2010 werden die Karten neu gemischt, würden wir alle diese Diskussion wahrscheinlich nicht führen. Medial wird das jetzt eben ausgereizt, weils höhere Auflagen gibt, da das Thema doch sehr polarisiert, auch hier im Forum wie man sieht.
    Stranzl ist da ein gutes Beispiel. Will er sich nun mehr um seinen Club kümmern, oder ist er doch nur beleidigt, daß er für die Spanienpartie übersehen wurde? Die Wahrheit liegt wahrscheinlich irgendwo dazwischen.
    Warum aber soll DiCo jetzt in einer anderen Welt leben, oder gar ducch einen anderen ersetzt werden, wie du es schon fast verlangst? In der Partie geht es nunmal um nichts. Wir werden das Spiel verlieren, wenn Spanien nur annähernd mit etwas Ernst in diese Partie geht. Und es wird wohl keine knappe Niederlage werden, da ist es dann auch egal ob Ivanschitz und Stranzl spielen oder nicht.


    Um noch einmal kurz auf andere Nominierungen einzugehen:
    Hoffer hatte für mich ein sehr gutes Jahr im Team und auch bei Rapid. Gleiches kann man auch für Maierhofer sagen. Jetzt haben sie beide leider die Clubs gewechselt undspielen dort nicht mehr. Sollte sich das nicht bald ändern, wird es auch für sie der vorläufig letzte Teameinsatz sein. Andere Besetzungen finde ich auch nicht optimal, aber was solls vom nächsten Bewerbspiel sind wir noch etwas entfernt und da wird der Kader auch wieder anders aussehen.
    Zum Aspekt "das Team müsse sich einspielen" möchte ich sagen, daß es bis zur nächsten Teampause noch ein relativ langer Zeitpunkt ist, und die Eingespieltheit bis dahin sicher wieder verflogen sein wird, da der Ligaalltag doch wieder ganz andere Aufgaben an den jeweiligen Spieler stellt. So gesehen ist für jede Teampause eine neue Anlaufphase nötig, wobei hier auch nur Kleinigkeiten perfektioniert werden Können, die spielerischen Grundvoraussetzungen muß sowieso jeder selbst mitbringen.

    Zum Pacult möchte ich mich nur insofern zu Wort melden:
    Daß er den Constantini nicht schmecken kann ist ein offenes Geheimnis. Irgendwie zweifle ich schon fast daran, daß er außer seine große Liebe Rapid irgendetwas leiden kann. Seine Interviews nach verlorenen Spielen sind oft zum schämen, da es nicht eine Mannschaft gibt, die gegen seine gerecht gewonnen hat. Dieses Interview reiht sich in den Stil seiner anderen fast nahtlos ein. Wenn er aber keine persönlichen Gründe für seine zum Teil proletoiden Aussagen hat, frage ich mich schon, warum er sich dan beim Hicke immer so vornehm zurückgehalten hat.

  • Euer persönliches Traumtor in der NHL ?

    • Rantanplan2910
    • 8. November 2009 um 15:18

    Schönstes Tor, kann man bei dem glaube ich nicht sagen, aber die Situation finde ich einfach phänomenal. Sicher ein Highlight in der Eishockeygeschichte.

    Link :P

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • Rantanplan2910
    • 8. November 2009 um 15:07
    Zitat von sebold

    Warum hat es keinen Sinn mir zu Antworten? Ich bin leider erst jetzt wieder zum PC gekommen, würd mich freuen, deine Antwort nochmals zu lesen.

    Weil wir 2 anscheinend nicht auf einen grünen Zweig kommen, was wir auch absolut nicht müssen mMn. Das waren wir bei der Diskussion um Kohls Verhalten nicht und jetzt auch nicht. Ich finde es aber trotzdem spannend wenn man verschiedene Meinungen hat und alle Aspekte beleuchtet.
    Sollte die Bezeichnung Ivan dazu geführt haben, das du irgendetwas unterirdisch findest oder schon vorherige Posts von mir, so ist das deine Meinung und die lasse ich gerne so stehen, ich will nur nicht auf irgendwelche Art wieder antworten, so daß es eine persönliche Auseinandersetzung wird.

    Du behauptest in deinem Post aber auch ich würde nur darauf warten , daß der AI schlechter wird und ich wieder auf ihn draufhauen kann.Ich habe immer gesagt, daß er für mich in Zukunft wieder beim Team sein wird! Ich versteh die Ungeduld einiger einfach nicht, das ist alles. Wir hatten seit 90 zig Trainer und alle sind gescheitert.

    Jetz einmal eine Frage, die mich sehr interessieren würde: Findest du DiCo ist wegen seines jetzigen Verhaltens als Teamchef gescheitert? Wenn ja, gehört er ersetzt, und wer wäre für dich der optimale Kandidat?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™