Und Geier nimmt die dämlichste aller Strafen.
Beiträge von Rantanplan2910
-
-
wenn, dann kann man das als Bandencheck geben.
-
Man kann nur hoffen, dass sich die Vereine für nächstes Jahr einigen, anhand dieser Strafe, dass man das dämliche 2+2 wieder abschafft.
Und passend dazu schießt der vermeintlich Gestoßene dann das PP-Tor.
-
Das is mal a geile Strafe gegen BB.
-
Tun wir mal so als wäre in Klagenfurt nicht mehr unbegrenzt Geld vorhanden. Die personellen Entscheidungen, mit deutlichem Abspecken in der Verwaltung, als Argument genommen.
Die Vorgabe heuer war es immer, die Jugend weiterentwickeln und einbauen.
Bei Ausfällen wurde bisher 1:1 getauscht.
Was für ein Signal wäre es, wenn man nun mal so nebenbei, 2-3 Fremdarbeiter holen würde, um ganz vorne dabei zu sein?
Ein ganz mieses mMn, das an jüngere Vergangenheit erinnert.
Rheault und Talbot kann man nicht ohne anständige Mehrkosten tauschen, d.h. hierfür ist zu wenig Geld da.
Die Jungen müssen heuer ihre versprochene Chance erhalten! Sie schlagen sich dafür recht ordentlich. Von ihnen wird man aber bitte nicht wirklich erwarten, dass sie einen zuletzt groß aufspielenden Hundi, oder einen erfahrenen Crack wie Harand 1:1 ersetzen.
Die schwache Punktperformance der Legios ist leider unser großes Manko, aber das wird, außer die Betroffenen selbst, in dieser Saison niemand mehr lösen können. Lundmark ist für mich hier immer noch eine kleine Ausnahme, denn auch in seiner 2. Saison, war er nach seiner Knieverletzung einfach nicht so stark. Wäre es nach den meisten hier gegangen, wäre er schon damals weg gewesen. Dem war GsD nicht so.
Für heuer gilt es, das Bestmögliche noch herauszuholen. Sollte im Viertelfinale dann Schluss sein, gilt es seine Lehren daraus zu ziehen.
Bessere Wahl bei den Legios und stagnierende Einheimische, alla Strong und Duller, eher verabschieden und durch jüngere ersetzen.
Spielstarke Einheimische, wie Koch, Ganahl und Bischofberger können auch nicht alles kompensieren, schon gar nicht, wenn wie heuer der Verletzungsteufel gnadenlos zuschlägt.
-
Schepfts amol was !!!
-
Sehr fraglicher Effekt.
1. Wenn ich weiß, dass durch Kontakteine Übertragung stattfindet, dann wasche ich mir nach dem Shakehands die Hände.
2. Wahrscheinlichere Übertragung durch einen Spieler, bei der gemeinsamen Fahrt im Mannschaftsbus. Der erkrankte Spieler ist schon während der Inkubationszeit Überträger.
3. Alltagsübertragung (es wird sich wohl keiner zuhause isolieren) ist durch die Luft die wahrscheinlichste Variante, was dann das Risiko für Punkt 2 erhöht.
-
Dann is er aber auch halber Villacher, die Bezirksgrenze liegt ja noch näher.
Und jetz is er der gleiche Halbmundl wie du!
:hilfe:
-
Korrigiere: Kaspar kommt aus Velden und lebt seit Jahren in Wien.
-
Die Farce der Off-Puck Strafen geht weiter.
-
Irgendwie schade, nach dem Halbfinalthriller, dass das Finale nicht ähnliche Dramatik bieten kann.
Cross aber heute mit einer außerirdischen Leistung.
-
Und diesmal waren es nicht die bösen Deutschen!
Was für ein Halbfinale!
Cross hatte ein paar mal die Gelegenheit auf 2 Sätze davonzuziehen, hatte auch den ersten Matchdart. Es schien fast so als wäre er nur unter Bedrängnis richtig gut. Vorne liegend hatte er einige schlechte Würfe. Am Ende war es auch wohl eine Menge Glück, dass MvG den Sack nicht zumachte. Für mich ist er der sympathischere Finalgegner für Taylor.
-
Und jetzt doch die Höchststrafe.
Da ist er heute an sich selber gescheitert.
-
Suljovic scheint mental ziemlich angeschlagen. Da waren viele Möglichkeiten bisher für ein Break.
Aber vorbei ist noch nichts.
-
sind in der Apotheke wieder die Medikamente ausgegangen?
@Topic: Unglaubliches Niveau zwischen Lewis und Wright.
-
Dann waß i a schon, wer a Gnackwatschn kassiern wird!
Wo treff ma uns?
-
das war gerade das geilste Leg, das ich jemals gesehen habe im Darts, zwischen Whitlock und Schindler.
Als würde der Sieger ausgepeitscht werden.
-
Bin mir da nicht so sicher. Schremp wurde meines Wissens nach vor 2 Jahren mal dem KAC angeboten. Waren damals ca. 170000 € für 3 Monate, wenn ich mich noch richtig erinnere.
-
Tut mir leid Vaclav Nedomansky , aber der Grundtenor nach diesem für mich sehr attraktiven Spiel, ist ein jammerhafter. Der Text auch wieder der gleiche wir immer: Unsere miesen Legios.
Wenn man dies nach jedem Spiel immer und immer wieder hört, dann nervt das, zumindest mich, auch. Ich schreibe dies jetz nur nach dieser Partie, weil es erstens für mich ein überdurchschnittlich attraktives Game war ( darüber sollte man sich freuen), und zweitens, weil in diesem Game mal ganz dezent ausgeblendet wurde, dass die Obertopchancen 2 unserer Topösterreicher hatten.
Generell jetzt nach jeder Partie zu schreiben, "ja wir wissen, dass die Ausbeute unserer neuen Imports zu wenig ist, aber dies wieder und wieder zu wiederholen, genau nichts bringt und nebenbei ein wenig nervt", dazu ist mir die Zeit zu schade, weil das dann wieder die ewig gleiche Diskussion wird, die wir eh schon 100mal hatten. "Ich hab es immer schon gewußt"-Updates kann man dann ja im Saisonthread meinetwegen wieder aufleben lassen mMn.
Ich hab jetz dich markiert, nicht weil ich mich durch dein Posting persönlich angegriffen fühle (der letzte Absatz mit der Anonymität und dem persönlichen angreifen einzelner User wär mir meinerseits nämlich neu), sondern weil die Jammerkeule so etwas besser erklärbar wird. Was ich damit sagen will: das explizite Ansprechen von Talbot und Rheault (Robar musste man ja auslassen, da Tor geschossen), hat mit der Niederlage gestern genau nichts zu tun.
Unsere hatten genug Chancen das Spiel zu entscheiden und Salzburg hat eben die Kohle für 2 Differencemaker, wie Schremp und Mueller.
-
Die Jammerei ist bei uns schon wieder riesengroß.
Wieder werden nur die ungeliebten Legios herausgepickt und verantwortlich gemacht. Hundertpfund hätte im 1. Drittel das Tor machen müssen. Geier hatte im 2. Drittel augengleich die selbe Chance wie beim 0:1 der Salzburger, hat es aber leider geschafft von 1 Meter das Tor nicht zu treffen.
Für mich war das gestern das beste Spiel zweier Teams, das wir heuer in Klagenfurt gesehen haben. Ein ständiges hin und her, leider mit dem Sieg der Bullen. Zum Raunzen gibt es da mMn nicht viel. Wenn wir dauernd so intensives Hockey sehen würden, wäre die Halle viel öfters gefüllt.
Bis zu den Playoffs werden wir uns weiter steigern und auch heuer ist das Finale mMn wieder durchaus erreichbar. Wenn der Gegner dann Salzuburg heißen sollte wir es zwar schwer, aber unschlagbar sind sie nicht.
-
a wengal dominierend warens schon, die Bullen, bis jetzt.
-
Vielleicht ist es noch zu früh und mein Kaffee wirkt noch nicht, aber was genau soll die Zeile bzgl der Ganahl-Linie bedeuten? Hundertpfund kann ja nur schwer beide flankieren. Wer ist dann Center? Ganahl? Müsste ja sonst heißen "wird von BB und MG flankiert". Naja wurscht, die beiden sollten in Form sein nach dem guten Auftritt beim Ö-Cup, dazu der allgemein vielversprechende BB. Von Lundmark/Koch/Geier erwarte ich ebenfalls einiges. Aber das wars dann wohl auch. Harand wird mit Neal und Brucker keine Bäume ausreißen und bei Rheault/Talbot verliere ich langsam die Hoffnung.
Vlt. deckt er die 2 mit Flanken ein.
-
Wenn du die gleiche Spielsituation meinst, wie ich ... dann war es Benji P.
War es bei den Spielerbänken?
ja.
gleich danach war der Videobeweis.
-
wird es eine Untersuchung für den Stockschlag gegen Koch geben (glaub kurz vor dem Videobeweis war es)? War ja ein gepflegter Bihander, völlig abseits des Spielgeschehens. Konnte den Villacher Spieler jedoch nicht identifizieren.
-
Hauptschuld an der Verletzung beim Check von Strong ist mMn die veraltete Bande. An einer modernen Bande mit flexiblen Stützen und der weicheren Kante müsste der Wiener jetzt nicht an einer Gehirnerschütterung laborieren.
Diese alten Banden gehören endlich entfernt!