Wenn er ihn veschossen hätte wäre genau nichts passiert. Dann wäre es halt zuhause, mit einem Mann mehr, in die Verlängerung gegangen.
MMn ist da der Druck nicht so groß.
Wenn er ihn veschossen hätte wäre genau nichts passiert. Dann wäre es halt zuhause, mit einem Mann mehr, in die Verlängerung gegangen.
MMn ist da der Druck nicht so groß.
und danach gleich noch 2 Strafen übersehen. Die Schiris schon in der Pause?
Aber nur gut fürs Spiel, die Salzburger Führung.
über Kampf und Physis wars doch eher nicht, oder habe ich was versäumt?
Spielerische Beschränktheit schließt sich mit meinem vorangegangenen Post nicht aus.
MMn wär das Rezept für Salzburg den körperliche Kampf aufzunehmen, dann sollten sie den längeren Atem haben.
Über die spielerische Schiene sind schon der KAC und Wien gescheitert.
Die Spielweise von Bozen ist bekannt. Weiß nicht ob man da so ein Trainerguru sein muss, um sich darauf einzustellen.
Nix gegen deine Prognosen, aber Bozen hat auch gegen Wien zuhause Dampf gemacht und auf das erste Tor gepresst bzw. auf ein 2.
Die spielerische Stärke mag bei Salzburg sicher etwas höher sein, aber Favorit sind sie in diesem Finale sicher nicht. Ich sehe dies sehr ausgeglichen. Wer öfger die bessere Tagesform hat wird Meister.
Was für ein hässlicher Beinbruch beim Mechaniker von Ferrari.
Hoffentlich wird der wieder ganz gesund.
könnt man als nette Schleichwerbung auslegen Berishas Geste beim Torjubeln.
Harand Even: 2 G 5 A = 8 P ????
Warten wir mal ab, ob er überhaupt bleibt.
Koch war aber auch in allen Grunddurchgängen, seit er wieder da ist, über 30 Punkten, Hundi nicht in einer einzigen.
Freue mich, dass beide dem KAC erhalten bleiben, nur warum man die Leistung von Hundertpfund untermauern will indem man Koch Unlust oder Lethargie unterstellt, verstehe ich nicht wirklich.
Solange Koch spielt, wird Hundi wohl immer die Nr. 2 bleiben.
Ich verstehe das Gejammere über die Spielweise der Bozener in der aktuellen Serie nicht ganz.
Bozen spielt mMn im HF ganz anderes und selbstbewußteres Hockey als gegen uns im VF. Gegen den KAC reichte eine Kontertaktik aus einer herausragenden Defensive. Dass diese Spielweise für uns KACler nicht gerade schön war, v.a. weil wir da absolut nichts entgegenzusetzen hatten, ist nur logisch. Bei der heurigen Offensivpower mit maximal 2 Toren, reichte das aber auch schon für die Italiener. Die Caps sind da spielerisch und vom Scoringpotenzial her aber ein völlig anferes Kaliber (möchte nicht wissen, wie wir gegen die heuer eins auf den Helm bekommen hätten).
Bozen mauert jetzt aber keinesfalls mehr als im HF. Für mich spielten sie im Heimspiel eine gute Offensivpartie, ohne hinten auf Kamikaze zu spielen. Da hat man aus dem ersten HF sichtlich gelernt, dass es so gegen die Caps nicht reichen kann. Gestern war man durchaus bemüht auch offensive Aktionen zu kreieren, sicher auch geschuldet dem Spielverlauf. Vom Konzept her erinnert das sehr an die PO- Einstellung unter Pellegrims.
Der Sieg in der OT gestern war glücklich, aber nicht unverdient. Selbiges hätte mMn aber auch für die Caps gegolten.
Dreckshockey sieht für mich anders aus. Ich fühle mich, als neutraler Zuseher, gut unterhalten von der bisherigen Serie.
Nick Knatterton.
Ein echtes Highlight damals. Hab mir vor wenigen Wochen beide DVDs gekauft.
Die Abenteuer von Paulchen Panther und der blauen Elise sind schon lange in meiner Retro-Sammlung.
Da darf ich mich Einklinken. Mit Freude erinner ich mich da an mein erstes Album von der WM 1986 in Mexiko. Und was der kleine ChrisKo damals noch nicht wußte: DIe Pickerl kann man auch OHNE UHU einkleben. Jedes Pickerl hab ich mit Kleber reingeklebt. Das Ergebnis: Das Album hatte, fast, die Dicke eines kleinen Aktenordners...
Der lebende Steirerwitz also!
Dann kannst gleich versuchen in Kärnten potentielle Firmen als Sponsoren zu finden...
Welcher EBEL Verein in Österreich steht auf eigenen Beinen?
Versteh nicht wie das jetzt meinst.
Man kann HH ja nicht vorschreiben ewig Kohle reinzubuttern.
Also my 2 cent zum Reichel und Reichel Interview:
- Das Interview kann man mit Punkt und Beistrich unterschreiben
- Sind wir bitte froh, dass es noch Typen mit Ecken und Kanten gibt wie dem Knoll in Bozen oder einem Schmid in Wien, die geradeheraus sagen , was sie denken ohne den weichgespülten "unsere Organisation bla bla" - Bullshit
- noch dazu: wenn diese Leute Unmengen an persönlichen Kapitel in den Verein stecken (ob Zeitressourcen oder echtes Geld) ohne selbst einen Euro dafür zu verlangen (Schmid, Reichel)
Der delikateste Teil des Interviews:
- für gutes Scouting braucht es halt "Reisebereitschaft"... tja das wird man im sich eingerichteten Nest nicht so gerne hören...
Zum Teil geb ich dir recht.
Andererseits wird es auch mal eine Zeit nach HR und HH geben (in dieser Saison schon in abgeschwächter Form ausprobiert).
Hier sollte man dann als Verein, den es nun schon seit über 100 Jahren gibt (zwar nicht in der Sektion Hockey, hier aber fast), nicht versäumen, rechtzeitig auf eigenen gesunden finanziellen Beinen zu stehen.
Was nützt mir das größte Mäzentum für ein paar Jahre, wenn ich mich davon absolut abhängig mache. Der KAC wäre fast mal so weit gewesen.
MMn sollte die eingeleitete Übergangsphase durchgezogen werden, HR sich im Hintergrund halten und nicht quertreiben, wenn es schlecht läuft.
Recht mag er mit all den Aussagen haben, auch Quendler mit seiner Zusammenfassung unseres Forums, aber dienlich für eine sachliche Analyse ist das dann wohl eher nicht.
Gut, dass es eine offizielle Verabschiedung gibt.
Man kann nur hoffen, dass es diesmal besser organisiert ist und nicht so eine peinliche Zeremonie wird, wie es bei der Verleihung für Sepp Puschnig war.
War nicht Nordqvist eine dieser Empfehlungen?
Nö danke.
Die letzten großen Schweden spielten noch zu Omatov-Zeiten in Klagenfurt.
Also hat man rein technisch einen Sportinvaliden verpflichtet. Aber immer noch die Frage, wieso hat Regehr nichts gesagt? Hat er geglaubt er kommt damit durch, oder dass er nichts verratend noch eine Saison spielen würde?
Dass Regehr vorher schon 3 schwere Gehirnerschütterungen hatte, wird man wohl gewußt haben. Insofern war das Risiko also bekannt, bei seiner Verpflichtung. Schade, war für mich eine absolute Hoffnung, für einen Starspieler, in dieser Saison.
Rechne mal fix mit einer Abopreiserhöhung vulgo Inflationsanpassung.