Na ich hab den gefragt, ob er glaubt, dass die Schiris besser werden, wenn ich nicht mehr im Znaim Forum schreibe .... aber leider keine Antwort
Beiträge von Eva
-
-
Es ist ja doch nur ein Gerücht unter den Fans - gibt's doch überall... die meisten sind eigentlich dagegen, dass man sich lächerlich macht
-
Eigentlich, wie erwartet..
Die Aufregung gegen die Schiris ist gross - angeblich erwägt der Klub einen offiziellen Protest ( nicht gegen den Ausgang aber gegen die Schiedsrichter) - das ist aber wirklich nur ein Gerücht
Es gibt auch sehr faire Stimmen, die sehen, dass die Caps nach dem ersten Drittel (Zitat: 5:1) hoch hätten führen können und dass der Sieg verdient ist.
Diesmal tauchen naturgemäs auch ein paar Dillos auf, die mich z:B auffordern im Forum nicht, zu schreiben, weil die Schiris den Caps geholfen haben

Ich nehm's halt mit Humor
-
Na, bevor der Znaimer aufwacht, möchte ich hier meine Sicht der Dinge darstellen.
Für mich ein absolut verdienter und ungefährderter Sieg der Caps.
Aber: Falls die Znaimer das 1:2 als Knackpunkt sehen und behaupten die Schiris sind dafür verantwortlich, haben sie Recht. Die Schiri Leistung war schwach, hüben und drüben. Vor dem 2. Tor der Caps hätte 3x gepfiffen werden müssen.
1. Foul von Pinter - hab's genau gesehen, bin auf der Bandenhöhe gesessen - beide Hände im Gesicht des Gegners, Stock auf Halshöhe
2. Foul gegen P. Lakos - ausgehoben und von hinten ins Tornetz befördert
3. Revanchefoul von P. Lakos - ausgehoben und aufs Eis befördert
Es wurde niemandem wehgetan, aber bei Pinter haben wir (waren zu viert) alle geglaubt, jetzt geht er.... Dass die Schiris relativ viel haben durchgehen lassen, ist den Caps natürlich mehr entgegen gekommen, weil die Znaimer ein Körper betontes Spiel nicht mögen.
Insofern kann ich die Aufregung der Znaimer ein wenig nachvollziehen.
Ändert aber nichts an der Tatsache, dass die Caps überlegen waren und nach dem 1. Drittel mit 2-3 Toren Differenz führen hätten können. Im 2. Drittel sind uns die Znaimer anfangs heftig um die Ohren gefahren, haben aber zu schlecht und zu wenig geschossen. Nach dem 1:2 haben sie sich dumme 10 Minuten Strafen eingehandelt und den Faden total verloren. Im 3. Drittel haben sie aufmachen müssen und die Caps haben abgebrüht die Partie ins Trockene gebracht.
Noch einen Nachsatz zu den Schiris: ich weiss, es ist Play off time und da wird härter gespielt, aber wenn wir gegen Graz oder Zagreb gespielt hätten, hätte es Verletzte gegeben, weil beide Seiten härter, als es gegen Znaimer nötig war, ans Werk gegangen wären.
LG Eva
P.S. im Znaim Forum war ich heute noch nicht, muss mich erst durchackern und werde später berichten
-
Also dann - bis spät in der Nacht oder erst morgen.
Wir fahren nach Znaim und vorher geht's noch ab - Gassi mit dem Hund.
LG Eva
-
@ Sische
Hab alles getreu weitergegeben

-
Lt neuer EBEL Regel befindet sich hinter der Spielerbank eine Zahnordination. Ausserdem wird bei einem Angriff der Capitals eine Begleitperson bei der blauen und roten Linie anwesend sein, um allen Caps über 30 (also ziemlich allen Caps) über die Linie zu helfen. Falls es sich um einen Cap über 35 handelt(also um fast alle Caps), steht ein Polizist zur Verfügung, der mit einer roten Kelle den Verkehr stoppen wird. Falls der heimische Goalie versucht, den Puck fest zu halten, wird er abgemahnt und zur sofortiger Zahlung einer Organstrafe aufgefordert. Zahlt er nicht gleich, wird er angezeigt
Nein, nein, unser Protest ist durch - keine Strafe, der Goalie wird sofort verhaftet

Na also, so was !! Aber trotzdem werdet ihr nicht treffen, weil sich , dem Alter entsprechend, ein Cap, der den Stok zum Schuss aufhebt, an der Schulter verletzt.....
Na wir müssen nicht treffen !! Ihr seid so verdammt schnell, dass einer coast to coast fährt, dann retour, und haut dem Kacettl oder Landmann den Puck ins Netz. Euer Trainer regt sich auf, ohrfeigt den Schützen und den Goalie - es gibt eine Rauferei, Abbruch, wir gewinnen 5:0 und können zurück ins warme Wohnzimmer fahren. (warmes Wohnzimmer = so nennen die Znaimer Fans die ASH)
Na das wars wieder aus dem Znaimer Forum
LG Eva
-
Ein Beispiel aus dem Znaim-Forum
Heute fahren wir den Caps um die Ohren, wir sind jung, die sind alt..
Antwort (ich)wir kommen eh mit Krücken, aber es wird uns kalt sein, drum werden wir schnell eislaufen
ja, ich habe gehört, ihr habt Schuhe mit zwei Kufen, damit ihr nicht umfällt.. ausserdem habt ihr angeblich für die Spielerbank einen Chirurgen, Orthopäden,Optiker und Neurologen verlangt.. so ist es ,ihr seid einfach alt
Was uns nicht umbringt, macht uns nur härter.. Schade, dass Gratton nicht dabei ist, der würde euch wieder ein Tor mit den Zähnen schiessen. Was ist mit einem Zahnarzt auf der Bank ?!So ungefähr geht es dort zu - ist eigentlich recht nett, oder?

Falls es euch nicht interessiert, bitte posten, dann lass ich's eben.
LG Eva
-
-
Ich glaube, das tschechische TV ist mehr in der Extra Liga unterwegs. (+ KHL +NHL)
Im Gegensatz zu Ungarn, Slowenien oder Kroatien ist die (TV) Konkurenz sehr groß - insofern haben sie schon Pech.
-
Inwiefern? Zu wenige Übertragungen? Tschechien ist nicht gerade der STV-Kernmarkt.
Ja, die meisten empfangen STV und sie sagen, dass Znaim zu selten übertragen wird , egal gegen wen sie spielen.
-
und der einzige der sich öffentlich übers Wiener eis beschwert is er
Beschwert hat er sich nicht wirklich - er hat gesagt, für seine Manschaft sind es 'schwierige Bedingungen' - und damit hat er recht
-
Na ja, das playoffen mit den Znaimern wäre so wie so etwas schwierig. Hie und da bekämpfen sie sich untereinander (vor allem wenn einer von Kometa Brünn mit schreibt), aber im Großen und Ganzen geht es bei ihnen im Forum doch ziemlich fair zu.
Schiedsrichter Kritik ist sehr oft ein Thema, sie hätten gern ein besseres Niveau, wie sie es sonst in Tschechien gewohnt sind.
Auch fühlen sie sich von Servus Tv schwer benachteilig.
Sie haben auch neidlos (na ja nicht ganz ohne Neid) die Niederlage im Spiel 1 als gerecht eingestuft. Haben den nicht genützten Chancen am Anfang nachgetrauert und den Verfall der Kräfte und des Geistes der Mannschaft nach dem 3:1 als eine der Ursachen genannt. Ausserdem wird der Trainer kritisiert, weil er ihnen 'in zwei Jahren kein PP beigebracht hat' - irgendwie hab ich lachen müssen, kam mir bekannt vor.
Der Trainer ist unter den Fans nicht ganz unumstritten (no na), aber im Prinzip, was er sagt, wird als gegeben akzeptiert.
-
liest du zufällig in deren Forum?
Ja.Also die Fans hoffen natürlich auf einen Sieg, sind sich aber bewusst, dass sie eine junge, manchmal zu 'fröhliche' Truppe haben und dass es schwer wird.
Nach der Niederlage hat der Trainer in einem Interwiew sinngemäs gemeint: "... die Taktik war gut, in Wien sind aber besondere Bedingungen, zu heiß, weiches Eis - und deswegen können wir unsere Schnelligkeit nicht ganz ausspielen." Außerdem hat er dem Goalie (Kacetl) die ersten zwei Tore angekreidet - echt, öffentlich und namentlich, hab ich ziemlich heftig gefunden, aber es scheint niemanden zu stören. "Kacetl ist jung, der wird es schon verkraften".
Na ja andere Länder, andere Sitten.
Um es kurz zu machen, sie hoffen, dass sie uns heute wie eine Rakete um die Ohren fahren und die Chancen zu 2-3 Toren nützen, bevor die Caps aufwachen.
So falsch ist die Einschätzung nicht, ich glaube im Herbst ist uns dort auch schon ein 2 Tore Rückstand passiert und dann war es doch ein Sieg für uns ( overtime oder shootout).
LG Eva
-
Na klar, das ist ein Argument nicht jeder kann sich's einteilen, wie er mag.
Vor allem am Dienstag kann's mühsam sein.
Ich wollte nur den Hinweis auf Karten geben

-
Gibt's da wieder einen 2,49€-Stream?
Hinfahren kostet auch vicht so viel [Popcorn]Auf Ticketportal gibt es Karten im Doppelpack (Di und So) um 280,. KCS = ca 11 €
LG Eva
-
weiß jemand, welchen Kuchen die heute in der Halle servieren?
4:1 Caps Sieg, trotz der Verletzten ?

-
auf den ersten Blick mag grattons Verletzung für das Team fatal aussehen,glaube jedoch dass sich dies durch das System sehr "beheben " lässt
Na, das Fehlen von Gratton und Bjornlie sieht nach den nächsten 99 Blicken noch immer fatal aus
- zumindest für mich. Ein System macht noch keine Leader am Eis, die die Mannschaft zur zweiten oder dritten Luft treiben, wenn's brennt. Und solche Leader waren die Beiden allemal. -
@Walu
Ja, hast vollkommen recht - der kann sich jetzt ausruhen und nach zwei Spielen den nächsten Keyplayer beim Gegner 'rausnehmen'.
Zwei Spiele sind einfach lächerlich, fast schon peinlich :wall: :wall: :wall:
-
Na ja, offiziell ist nichts bekannt, aber Lefebvre hat zwei Spiele Sperre bekommen.
Wenn man sich das Video anschaut, wird einem schlecht, so dreckig war das Foul
Zwei Spiele sind für so etwas einfach lächerlich :wall: -
Gratton: Verdacht auf Bänderriss im Knie - Betonung liegt auf Verdacht...
Und hoffentlich kommen jetzt nicht wieder die sinnlosen Sprüche 'der geht uns eh nicht ab'... 'ist eh nimmer der Alte'... usw. usw.
Falls sich das bestätigt, was ich nicht hoffe, wird er uns nämlich verdammt viel abgehen, genau so, wie Bjornlie.
-
« Zitat von »blacky3«Gratton hat sich in den letzten Jahren trotzdem auch immer wieder mal mit unfairen, unsportlichen und unnötigen Aktionen ausgezeichnet bzw. "beliebt" gemacht und deshalb triffts da ja auch keinen ganz Unschuldigen. bitte um details...
Willst mir jetzt erzählen, dass Gratton nicht eine "Ratte" par ex­cel­lence ist und nicht immer auf Unruhe stiften, provozieren und sonstige Kretznaktionen aus ist/war.Wie viele Spieler wurden schon durch das 'Unruhe stiften' und 'Provozieren' schon verletzt ???? [kopf]
-
jaja, der dan wird uns mehr fehlen als viele wahr haben wollen, aber der andre ist ein typischer po-spieler und seine offensivkraft wird noch enorm wichtig werden!
Dein Wort in Andre's Ohr ...

-
Tausche 4m Lakos gegen einen Bjornlie

-
in der defense merkt man natürlich deutlich das fehlen von zwei starken defendern - so brav peter und schweda auch spielen, ist natürlich ein klasseunterschied nicht zu leugnen. zudem wird die eiszeit von zb lakos und fraser so nicht lange gut gehen. btw wenn ich 30+ am eis stehe passiert eben schon mal das eine oder andere hoppala...
Na ja, ganz so sehe ich das nicht. Was Peter angeht schon, aber der ist wirklich noch unerfahren und jung und es steht ihm zu, nicht ganz durchzuhalten.Viel schlimmer ist mMn, dass der 64-er den 44-er verheizt !
Genau so, wie er vor der Umstellung den Bjornlie verheizt hat. Seine Partner müssen die doppelten Wege gehen und seine Schnitzer ausbügeln. Weil er einfach nicht hinten arbeitet - steht herum und wartet, bis der Puck zu ihm kommt.
Gestern, nach seinem Glanzstück, dass letzten Endes zum Penalty geführt hat und die ganze Halle zum Stöhnen gebracht hat, hat er sich bequemt in den nächsten zwei Schifts ein paar schnellere Schritte Richtung Puck zu machen - und dann war wieder Pause. Und daran können auch seine Schlenzer von der Blauen (vorausgesetzt, der Puck wird ihm nicht zu schnell zugespielt, denn dann ist er über der Blauen) nichts ändern.Ein, natürlich voll genesener, Bjornlie wäre mir nächste Saison zehn mal lieber, als er.
Vielleich kann der 64-er dann die Jugend trainieren und ihnen das Stellungsspiel an der blauen Linie beibringen
- blöder Witz, Fasching ist vorbei.LG Eva