1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Whaler

Beiträge von Whaler

  • INL Live (ORF Sport PLUS)

    • Whaler
    • 19. Januar 2014 um 12:15

    Also an der Bildqualität bzw. am Reporter scheiterts nicht. So schlecht hat der seinen Job nicht gemacht: Natürlich hat er Potential nach oben aber wenn ich das mit den Herren Berger/Weiß vergleiche...da besteht zumindest noch Hoffnung :D

    Manche Situationen sieht man dann im TV natürlich auch besser: Mit dem Videomaterial zur sofortigen Sichtung hätte Abaev wohl auch eine Spieldauerdiszi ausgefasst, aber der Schiri könnte das tatsächlich übersehen haben.

  • INL Live (ORF Sport PLUS)

    • Whaler
    • 19. Januar 2014 um 10:56

    Früher wurden ja die die Spiele von den Vereinen teilweise selber im Internet übertragen, zumindest in Zell und in Feldkirch. Dieses Service wurde aber leider eingestellt. Sollte der Grund sein, dass man irgendwelche Übertragungsrechte abtreten musste, damit die INL auf ORF Sport+ übertragen wird, sollte man sich das Ganze nochmals gründlich überlegen.

    Denn das ORF einfach hergehen kann und eines der vier zugesagten Live-Spiele einfach cancelt, da stellt sich schon die Frage, ob die Zusammenarbeit mit dem traditionell "eishockeyfeindlichen" ORF überhaupt fortgesetzt werden soll.

  • INL Live (ORF Sport PLUS)

    • Whaler
    • 15. Januar 2014 um 14:41
    Zitat von VEUforever


    ....Stell dir vor ich geh bei einem Heimspiel von Dornbirn mit VEU Schal in den "Fansektor" des DEC und schrei irgendwas gegen die Bulldogs, als wenn ich da nicht zusammengeschlagen werde würds mich wundern. ...

    Und genau da sind wir beim springenden Punkt: Was veranlasst jemanden überhaupt, als VEU Fan in den Fansektor des DEC zu gehen und die dortigen Fans anzupöbeln?

  • HK Jesenice

    • Whaler
    • 7. Oktober 2013 um 20:19

    Also mir hat Jesenice nicht schlecht gefallen. Schnelles und vor allem schnörkelloses Hockey mit richtigem Zug zum Tor. Den haben die Eisbären ja erst im letzten Drittel gezeigt. Schon lange her, dass man mal so einen Rückstand gedreht hat.

    red_power

    Die Scheibe war wohl erst nach Nachstochern im Tor. Und da war der Zeller Goalie bereits ohne Helm - also wohl zurecht irregulär.

    Ein paar Strafrunden in der eigenen Halle wird wohl Sefic laufen müssen: Der Stockschlag kurz vor Schluss war vollkommen unnötig und hat eure Mannschaft um einen Punkt gebracht. Aber wenn die Truppe richtig eingespielt ist, sind sie schon ein heißer Kandidat für einen Platz ganz vorne, sicher das stärkste slowenische Team.

  • Inl 2013/14

    • Whaler
    • 21. September 2013 um 22:45

    Schön, dass man nach den Spielen den Liveticker einsehen kann. Ist halt nicht ganz so Sinn der Übung. ;)

  • Transfergeflüster: VEU Feldkirch 2013/14

    • Whaler
    • 21. September 2013 um 14:59

    Slapshot69

    Auch in Österreich malen die Mühlen manchmal recht langsam. Es ist schlichtweg einfacher, EU-Ausländer zu verpflichten. Aber im Grunde ist`s eh wurscht, weil am Geschehenen eh nichts geändert werden kann.

    Was Frank betrifft: Auf die Meinung von Leuten, die mehr davon verstehen als ich. Wie er im Vergleich zu Madlener steht, wahrscheinlich mindestens gleich stark. Beide sind sehr jung und könnten eine tolle Karriere machen.

    Die Liga wird sicher sehr spannend sein, die neuen Slowenen schätze ich in die gleiche Preisklasse wie Krainj oder Laibach, Jesenice dürfte sogar deutlich stärker sein. Wirklich deutlich absetzen wird sich wohl niemand.

    JA! Auf eine geile Saison. Und dann vielleicht bis Samstag! [prost]

  • Transfergeflüster: VEU Feldkirch 2013/14

    • Whaler
    • 20. September 2013 um 16:23

    Was die Verpflichtung von Nicht-EU-Ausländern betrifft, heisst das Zauberwort "Schlüsselarbeitskraft". Hier stehen pro Bundesland nur gewisse Quotenplätze zur Verfügung und gibts bei deren Besetzung einigen bürokratischen Aufwand zu betreiben.

    Bei der Legionärswahl war man wohl tatsächlich sehr ungeschickt, denn das die Verpflichtung aus dem Osten manchmal ein ziemlicher Zirkus sein kann, hat man zB in der Vergangenheit in Zell auch miterleben müssen: zB Pantelejevs etc. - guter Name aber mangels Fitness im Grunde ein Rohrkrepierer.
    Da ist es sicher vernünftiger auf Spieler aus Skandinavien oder Tschechien/Slowakei zu setzen, da bekommt man gute Leute zu vernünftigen Kosten.

    Slapshot
    Das du Zells Kader als schwächer einschätzt als letztes Jahr wundert mich: OK, mit Magovac hat man einen starken Verteidiger verloren, die restlichen Abgänge waren Kaderergänzungen. Geholt hat man neben Winzig für die Offensive junge, hungrige Verteidiger für die Defensive welche die Abgänge kompensieren können. Im Tor hat man mit Frank immerhin das derzeit größte Torhütertalent in Österreich, Hammerschmied wird wohl nur NAHL spielen, mal schauen wie der junge Deutsche Albrecht ist, aber zur Not kann man immer noch einen österreichischen Goalie - einen guten gibts ja noch ;)

    Was den Wald betrifft, gebe ich dir recht: Insbesondere die Tatsache, dass die Wälder quasi als "Farmteam" des DEC agieren, wird ihnen eine große Kadertiefe verleihen. Ob ein ähnlicher Sensationscoup wie letztes Jahr gelingt, mal schauen, unterschätzen wie die Eisbären letztes Jahr im HF wird den EHCB allerdings niemand mehr.

  • Transfergeflüster: EK Zeller Eisbären 2013/14

    • Whaler
    • 26. Juli 2013 um 18:13
    Zitat von Grüner Kobold

    im nachhinein betrachtet, hättet ihr den fliegenfänger beutelmaus gleich verpflichten sollen. der garant für unser ausscheiden im damaligen halbfinale gegen lustenau.


    Jetzt könnte man sagen, dass er eben weiß, bei welchem Verein er Leistung zu bringen hat. :D

    Er hat sicher ab und zu schlechte Tage, generell gesehen dürfte er aber der wohl stärkste (österreichische) Zweitligagoalie sein. Bock ist zwar wahrscheinlich ein wenig konstanter, aber dafür hat er andere unerklärliche Aussetzer (zB seine Attacke gegen Ivanov damals).

  • Transfergeflüster: EK Zeller Eisbären 2013/14

    • Whaler
    • 26. Juli 2013 um 13:49

    Mehr dürften es tatsächlich nicht sein. [Popcorn]

    Wenn ich mich recht erinnere, hatte sich Bartholomäus sogar in Zell fitgehalten, aufgrund des (starken) Duos Seidl/Weisskircher war aber kein Platz frei. Als Seidl dann aus disziplinären Gründen gefeuert wurde wollte man Bartho unbedingt haben, er hatte da aber schon in FK unterschrieben. Nach der Saison in FK hat ihn dann Zell geholt.

  • Transfergeflüster: EK Zeller Eisbären 2013/14

    • Whaler
    • 25. Juli 2013 um 18:37

    Welche VEU Spieler denn?

  • Kehrt die Alpenliga zurück?!

    • Whaler
    • 15. Juni 2013 um 12:31
    Zitat von Lofi

    Dieses Projekt wurde von allen drei Verbänden für die nächsten drei Jahre verbindlich unterzeichnet!


    Das sind nach Jahren der Herumeierei ja wirklich einmal gute Nachrichten. :thumbup:

  • Kehrt die Alpenliga zurück?!

    • Whaler
    • 16. April 2013 um 19:26

    Interessante Idee, sicher entwicklungsfähig.

    Nur habe ich das Gefühl, dass man bei der Konstruktion wieder zu überhastet agiert und man schlussendlich wieder vor einem Scherbenhaufen steht. Denn das Schlüsselwort ist Leistbarkeit, nämlich langfristig. Allein durch den zu betreibenden Zeitaufwand für die Spieler fürchte ich, dass sich das Konzept eines aufwandsentschädigten Amateurs (in Zell zB ist ja das "Gehalt" im Grunde nicht wirklich mehr) bereits kurzfristig nicht wird halten können. Das könnte wieder eine Preisspirale in Gang setzen, wie man sie leider aus der Vergangenheit schon zu Genüge kennt.

  • Finale der Inter-National-League: HK Slavija Ljubljana vs. EHC Bregenzerwald

    • Whaler
    • 3. April 2013 um 22:05

    Hätte ich mir echt nicht gedacht, dass die Wälder Laibach noch biegen werden.

    Gratulation zum größten Erfolg der Vereinsgeschichte!!! :thumbup:

  • Ligasitzung Nationalliga

    • Whaler
    • 12. März 2013 um 19:34

    Offensichtlich trauen sich mögliche österreichische Vertreter den "Aufstieg" nicht zu bzw. ist zu befürchten, dass an praktisch zwei "Zukunftsprojekten" gearbeitet wird und am Ende dann beide scheitern.

  • Transfergeflüster Saison 2012/2013

    • Whaler
    • 14. Februar 2013 um 23:08
    Zitat von TheNus

    Der Vorstand hat im Interview ja gesagt, daß Judex ein bißchen ein Bauernopfer ist um den Rest der Mannschaft wachzurütteln.


    Hat wohl nix geholfen...
    Nach dem 1:6 in Zell wird man in Lustenau fast schon ein Wunder brauchen um die PlayOffs zu erreichen. Und sollte dies nicht gelingen...wird Judex wohl kaum das einzige "Bauernopfer" bleiben.

  • Olympiaqualifikation für Sochi 2014 (in Bietigheim)

    • Whaler
    • 10. Februar 2013 um 17:26

    Gratulation ans Team, tolle Leistung!

  • Schattendasein INL

    • Whaler
    • 3. Januar 2013 um 17:41
    Zitat von sicsche


    Das is aber jetzt net dein Ernst? Die qualitative Lachnummer fing ja schon bei der Einblendung der Lineups an. (Linie 1 über 2 Spalten, Linie 2 überhaupt auf 2 Seiten verstreut)

    Man kann immer alles und jedes schlecht machen, da ist der Österreicher ja generell Spezialist darin.
    Ich könnte mich nicht erinnern, dass jemals ein Eishockey-Zweitligaspiel in einer österreichweiten Fernsehübertragung zu sehen war. Anscheinend soll zumindest die Stimmung in der Halle recht gut rübergekommen sein, war sicher von dem her keine allzu schlechte Werbung.

    Ein bisserl eine höhere Einschaltquote hätte ich mir schon gewünscht, aber interessant wäre hier der Vergleich zB zu Basketball, Handball oder Volleyball oder superspannenden-reizvollen Sportarten wie Springreiten oä.

  • Schattendasein INL

    • Whaler
    • 1. Januar 2013 um 22:57

    Die Problematik ist in Österreich, dass es zwischen Profieishockey und Hobbyteams derzeit kaum ein Mittelding gibt. Daher auch die INL, welche ja nur aus der Not heraus geboren wurde. Für die verbliebenen vier Natioanalligisten konnte die NAHL kein Thema sein, nicht nur wegen dem sportlichen Rückschritt: Die meisten Sponsorverträge galten für die NL, bei einem "Abstieg" in die NAHL wären die Vereine ohne Geld dargestanden bzw. hätten die Verträge zu deutlich schlechteren Neukonditionen innerhalb kürzerster Zeit neu verhandelt werden müssen.

    Was ich gehört habe, mag es zwar noch keine INL-Ligensitzung gegeben haben, im Hintergrund wird aber von einigen Verantwortlichen durchaus an einer weiteren Österreich-Slowenien Kooperation gearbeitet. Der Vorschlag von @blobby ist mMn sehr gut und wohl auch der einzig zielführend: Bereits mittelfristig sollte es gelingen, sowohl INL als auch NAHL zu fusionieren und ein Zwei-Ligen-System mit funktionierendem Auf und Abstieg zu schaffen. Bis dahin wird man sich mit Übergangslösungen - wie eben der INL - über die Runden retten müssen.

  • "Wir zahlen für den Zechpreller Kärnten" und was sonst noch los ist in Österreich auf dem Gebiet der Wirtschaftskriminalität

    • Whaler
    • 10. Dezember 2012 um 21:11

    Na, dann habe ich wieder etwas dazu gelernt. ;)

  • "Wir zahlen für den Zechpreller Kärnten" und was sonst noch los ist in Österreich auf dem Gebiet der Wirtschaftskriminalität

    • Whaler
    • 9. Dezember 2012 um 21:25

    @vincente

    Nein, leider nicht. Ich habe es nur gefunden, als ich bei der Suche "finanzreferent salzburg" eingegeben habe, und dann kam dieses PDF, welches wohl von OTS APA Seite stammt. Und lt. Offenlegung/Impressum ist die APA OTS Originaltext-Service GmbH eine 100% Tochter der APA selber.

    Und ob Herr Rehrl jetzt ein Blauer ist oder nicht, ist mir persönlich egal. Und ob die Strafanzeige ein Topfen ist, kannst du sicher besser beurteilen als ich. Aber Fakt ist, dass auch bei Olympia Bewerbung der Verbleib mancher Gelder bis heute eigentlich ungeklärt ist. Aber angesichts des jetzigen Finanzskandals wird sich ohnehin kaum jemand noch für diese "Lappalie" interessieren.

    Zusätzliche Brisanz erhält die ganze Angelegenheit ja auch dadurch, dass wohl derzeit für die Landesbediensteten noch Lohnverhandlungen laufen. Und es wohl heisst, man hätte für Lohnerhöhungen kein Geld. Ist ja offensichtlich auch kein Wunder, angesichts dieses Finanzdebakels. Und bei diesen Verlusten soll es sich ja nur um Spekulationsverluste bis 2007 handeln, wer weiß was da noch in den Sand gesetzt wurde. Und das Ganze von einer einzigen Person, wer es glaubt wird selig.

    Und das sich der gute Herr Brenner, der dieses Desaster mMn zumindest politisch zu verantworten hat, nun auch noch als der große Aufdecker hinstellen will, setzt dem Ganzen noch die Krone auf.

  • "Wir zahlen für den Zechpreller Kärnten" und was sonst noch los ist in Österreich auf dem Gebiet der Wirtschaftskriminalität

    • Whaler
    • 8. Dezember 2012 um 16:33

    In dieser Angelegenheit dürften auf Finanzlandesreferenten resp. LH.Stv. Herrn Brenner (SPÖ) keine schönen Weihnachten zukommen.

    Wohl auch, da mittlerweile auch in die Vorgänge rund um die Olympiabewerbung Salzburgs - da ist ja der Verbleib einiger Gelder, wenn es im Vergleich "nur Lappalienbeträge" sind, auch noch nicht aufgeklärt, wieder Leben kommt.

    Strafanzeige gegen David Brenner und Heinz Schaden

  • NAHL = Nationale Amateur Hockey Liga = Ehemalige Eliteliga

    • Whaler
    • 13. November 2012 um 22:33
    Zitat von Eishockeyfreak

    Ich hoffe es sehr, weil das Niveau der heurigen INL ist nicht mehr zum anschauen. Die Lösung mit den 2 slowenischen Teams hat mit Sicherheit nächstes Jahr keine Zukunft mehr...


    Und du glaubst, eine Fusion der NAHL und der INL wird zu einer Liga führen, die man sich dann anschauen kann...
    Dass wage ich mal sehr stark zu bezweifeln.

    Ich bin da eher bei @remington, die NAHL soll sich einmal entwickeln, denn bis dato hat kein Verein - auch nicht Kitzbühel - das Zeug in der INL auch nur mitzuspielen. Und mit dieser unseligen Ost-West-Teilung braucht man gar nicht anzufangen.

    Und der INL sollte man auch eine Chance geben: Zwar ist das Niveau insgesamt gesunken, aber es gibt auch keine Abschusskandidaten wie die ehemaligen Farmteams mehr, wo sogar grottenschlechte Leistungen, die ihr Eintrittsgeld nicht wert waren, locker zum Sieg gereicht haben. Und von solchen Spielen gabs sogar als Fan eines damaligen Mittelständlers noch mehr als genug.

    Das geringe Faninteresse zB in Lustenau ist sicher auch dadurch zu erklären, dass die Truppe auch gegen die vermeintlich schwachen Slowenen nix reisst. Zu der Tatsache, dass man auch in Lustenau Jahre hinweg über den eigenen (finanziellen) Möglichkeiten agiert hat, kommt nun der Umstand, dass die Truppe schlichtweg schlecht spielt. Und da ist es unterm Strich vollkommen wurscht, in welcher Liga dass man schlussendlich spielt.

  • Schiedsrichterthread

    • Whaler
    • 13. Oktober 2012 um 22:42

    Warum?

    Scheint eine ziemlich harte Partie gewesen zu sein, aber einseitig dürfte er dann wohl auch nicht gepiffen haben, oder?

    Obwohl der Fladenhofer, da weiß man ja nie. ;)

  • NAHL = Nationale Amateur Hockey Liga = Ehemalige Eliteliga

    • Whaler
    • 3. Oktober 2012 um 19:48
    Zitat von Chester

    elias seewald

    Zitat von Chester

    warum spielt eigentlich elias seewald nur in der 3. Liga?

    Liegt seine Zukunft nicht im eishockey? hat er andere ziele?
    von der statistik und seinem körper her hätte er doch potential sich weiter oben, zumindest als 4-linienspieler zu behaupten, oder lieg ich da falsch?

    Wenns der gleiche Seewald ist, glaub aber schon:
    Hat sich ja in Zell letztes Jahr versucht, wurde aber recht schnell aussortiert: Waren aber glaube ich auch disziplinäre Probleme (2SDs schon in den Vorbereitungsspielen).

  • Innsbruck in der EBEL

    • Whaler
    • 1. Oktober 2012 um 19:51
    Zitat von orli


    Wenn spannend gleich toll ist, dann waren die ersten drei heimspiele tolle spiele.

    und das Argument mit öffentlich und dominieren ist lächerlich. ohne öffentliches geld gäbe es in österreiche eine handvoll profimannschaften. oder ist wien energie, kelag, vkw usw. nicht öffentlich?

    Vielleicht waren die ersten drei Spiele auch tolle Spiele, gegen die etablierten Teams aus Graz und Klagenfurt war man ja zumindest vom Ergebnis her knapp an einer Überraschung dran. Und das Dornbirn-Spiel war zumindest im TV sehr unterhaltsam. Vielleicht bin ich auch genügsamer, der EKZ ist ja traditionell eher ein Zweitligateam und die EBEL-Jahre sind jetzt auch schon ein Jahrzehnt her. ;)

    Natürlich geht ohne öffentliche Gelder im Sport nicht sehr viel, auch im Eishockey sind diese Gelder für viele Vereine überlebenswichtig. Mir gefiel aber die Abschätzigkeit nicht, in der man in Innsbruck über eine Liga schimpfte, in der Vereine spielen denen nur ca. 1/10 dieser Gelder zur Verfügung steht. Da kann man sich dann leicht über den Niveauunterschied aufregen, wenn man gegenüber dem Mitkonkurrenten einen derartigen Vorteil hat.

    Ich hoffe für die Ibk-Fans, dass diese Saison nur ein Übergangsjahr hin zu einem wieder etablierten EBEL-Klub ist. Aber ganz offen gesagt wäre meine Verwunderung auch nicht sonderlich groß, wenn am Ende der Saison der Verein vor dem Aus steht. Wünschen würde ich mir dass aber wie gesagt natürlich nicht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™