1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Whaler

Beiträge von Whaler

  • 4400 Zuschauer in der NL

    • Whaler
    • 12. Februar 2004 um 19:48
    10 Vereine wären in der NL wirklich toll!

    Aber schließlich und endlich wirds wieder so laufen wie schon vor einigen Jahren. In der BL wird auf Pump das Geld beim Fenster rausgeworfen bis die Hälfte der Klubs Pleite ist. Dann kommens wieder bei der NL angekrochen um die BL wieder aufzustocken. Die NL-Vereine sind doof genug, glauben an ÖEHV-Funktionäre und Gentlemen-Agreements, steigen auf und das ganze Chaos fängt von vorne an.

    P.S.: Wahnsinn die 4.400 Zuschauer! Es muß nicht unbedingt Erste-Liga Hockey sein um für Fans interessant zu sein. Besser du spielst in der Nl vorne mit als in der BL um den letzten Platz!
  • Schiedsrichterleistungen

    • Whaler
    • 11. Februar 2004 um 13:01
    In Zell! Und Karten kriegst sicher noch!!

    Ein super Schiri und zwei noch tollere Mannschaften! Das kann ja heiter werden!
  • Salzburg in die Bundesliga????

    • Whaler
    • 11. Februar 2004 um 02:42
    Anscheinend wurde ja der gesamten Truppe ( mit Ausnahme von 5 Spielern ) ja mitgeteilt, daß sie in der Zukunftsplanung der RB keien Rolle spielen. Dies scheint wohl zur Arbeitsverweigerung zu führen.

    Aber nach unserer Heimpleite gg. Zeltweg stehen die RB wenigstens nicht alleine da!
    Wenn die Vorstellung der Eisbären nicht so traurig gewesen wäre könnte man dies wohl als Eisballet oder "Holiday on Ice" bezeichnen.

    Das Derby am Samstag wird wohl zum Spiel Not gegen Elend verkommen. Traurig!!!!!
  • EHC -Lustenau holt Auer u. Penker ghm

    • Whaler
    • 10. Februar 2004 um 18:06
    Wieso sollte Lustenau die Hosen voll haben. Sie nutzen doch nur die Farmteamregelung aus.
  • Zell kurz Vor Abschluss eines Neuen Stürmers!!

    • Whaler
    • 10. Februar 2004 um 18:02
    Ursprünglich war wohl ein Verteidiger vorgesehen, Sorokin ist jka schließlich auch verpflichtet worden. Leider war der sagen wir mal "nicht in Form" und daher mußte er wieder gehen!

    Das Problem ist wohl, daß zum jetzigen Zeitpunkt keine wirklich guten und vorallem finanzierbare Verteidiger am Markt sind ( Niskavaara soll angeblich jetzt getauscht werden, aber den können wir uns wohl derzeit nicht leisten ). Somit hat man sich eben um einen Stürmer umgeschaut.

    Die Nationalliga ist sowieso sehr offensiv angelegt, praktisch alle Teams haben keine aufregende Defense. Zu hoffen ist nur, daß Uharcek die nötige Scoring Power mitbringt um daraus auch nutzen ziehen zu können.
  • Zell kurz Vor Abschluss eines Neuen Stürmers!!

    • Whaler
    • 9. Februar 2004 um 22:38
    Der Neue heißt Marian Uharcek und spielte zuletzt in Belgien und Schottland. Er kam durch Vermittlung von Dano und hat wohl einen guten ersten Eindruck hinterlassen.
  • Salzburg in die Bundesliga????

    • Whaler
    • 9. Februar 2004 um 20:48
    Nur der Vergleich mit Linz hinkt.

    1.
    Als Linz in der NL spielte ware von Meisterschaftsfavorit nie die Rede. Die BWs waren ein Durchschnittsteam, nicht eine Spitzenmannschaft und Meisteranwärter wie die RBs in dieser Saison.

    2.
    Als die Black-Wings im Zuge der Ligareform aufstiegen ging das mit dem sportlichen und finanziellen Niedergang des LASK einher. Linz hatte also somit keine sportliche Alternative zum Eishockey, in Salzburg jedoch dürfte die Austria übermächtig sein.

    3.
    Die Linzer kauften zum Bundesligaeinstieg die Feldkircher Meistermannschaft auf. Dies wird in Salzburg nicht möglich sein. Linz spielte also von Beginn an um den Titel, die Zuschauer kamen weil die Black Wings gewannen nicht weil sie eventuell "ordentlich spielten" dann aber trotzdem verloren.

    Problematisch ist neben den zu befürchtenden Zuschauerrückgang das damit verbundene rückläufige Sponsoreninteresse. Denn wer will schon eine Mannschaft sponsern für die sich niemand interessiert.
  • Salzburg in die Bundesliga????

    • Whaler
    • 9. Februar 2004 um 20:20
    Salzburg wird aber einen solchen "Jackpot" trotz Mateschitz-Millionen nicht haben. Selbst wenn es Feldkirch erneut erwischt kann sich Salzburg aus dieser Mannschaft keine wirklich konkurrenzfähige Truppe zusammenstückeln. Desweiteren sind Bemühungen Spieler wie Kalt, Ulrich, Unterluggauer nach Salzburg zu holen für mich Utopie!

    Das große Risiko, neben der teilweisen Ungewissheit über die Mannschaften der BL (VSV, ECF, Graz 99ers falls die die Play-Offs nicht schaffen) ist eben, daß das erfolgsverwöhnte Salzburger Publikum magere Leistungen in der ersten Liga, fürchte ich, nicht goutieren wird.
  • Claude Lemieux geht in die Schweiz

    • Whaler
    • 9. Februar 2004 um 19:46
    1,59 min pro Spiel sind nicht soviel. Der war doch immer ein richtiger Play-Off Spieler. Dürfte für den EV Zug wohl eine richtige Verstärkung sein!
  • Salzburg in die Bundesliga????

    • Whaler
    • 9. Februar 2004 um 19:20
    @Bernhard

    bei dem Beitrag handelte es sich um keinen Ausrutscher, ich halte die Red Bulls zum jetzigen Zeitpunkt wirklich als sportlich zu schwach. Begründung: siehe letzte Ergebnisse.
    Es ist doch uninteressant, ob Salzburg die ersten 17 Spiele gewonnen hat. Fakt ist, daß vom Ligadominator der ersten Saisonhälfte wenig übrig ist.

    Die Gründe, die du genannt hast, dürften dazu beigetragen haben. Vorallem in der Trainerfrage bzw. im Handeln des Vorstands geb ich dir recht.

    Ich glaube, daß falls die Mannschaft sportlich gut genug ist, es nur eine zweite Möglichkeit gibt den sportlichen Rückfall zu erklären: Arbeitsverweigerung! Einerseits: ich habe gehört, daß der Vorstand den Spielern bereits zu verstehen gegeben hat sich in der neuen Saison einen neuen Arbeitgeber zu suchen. Da scheint die Motivation Einiger jetzt noch für RBS zu spielen wohl etwas in den Keller gerutscht zu sein. (obwohl Seidl und Frühwirth dies ja dementiert haben)
  • Salzburg in die Bundesliga????

    • Whaler
    • 9. Februar 2004 um 00:57
    Sicher ist es vollkommen wurscht, ob Salzburg sportlich die Qualifikation schafft!! Das Geld ist entscheidend!

    Aber nachdem große Töne gespuckt wurden ("Aufstieg nur falls Meister oder "ehrenvolle" Niederlage im Finale") verkommt die ganze Sache um Salzburgs Aufstieg doch vollkommen zur Farce!
  • Salzburg in die Bundesliga????

    • Whaler
    • 8. Februar 2004 um 15:29
    Salzburg braucht gegen niemanden absichtlich zu verlieren. Im Halbfinale ist für diese Truppe sowieso Schluß (egal ob gg. Zell, Dornbirn, Lustenau), wenn man Wien im 1/4-Finale bekommt, dann wohl schon dann!!

    Die Mannschaft ist nicht nur sportlich zu schwach, vorallem im Mentalbereich hapert es gewaltig. Spätestens jetzt sollte doch klar sein, daß sportliche Auslaufmodelle wie Ausweger oder Moser niemals bundesligatauglich sind!!!!
  • Euro Ice Hockey Challenge

    • Whaler
    • 6. Februar 2004 um 21:47
    Na ja, berauschend wars nicht. Mir kam vor, daß man im 3.Dr. zu sehr aufs Halten des 2:1 gespielt hat. Schließlich kams wie so oft, wer die Tore nicht schießt, der bekommt sie!

    Aber man muß auch bedenken, daß viele junge Spieler ohne internationale Erfahrung heute gespielt haben, währendessen die Italiener alles aufgeboten haben.
    Die "1.Mannschaft" hätte die Italiener sicher geputzt!!
  • Salzburg auf Shopping-Tour

    • Whaler
    • 5. Februar 2004 um 18:59
    @kenner

    In Österreich gibts die Regelung, daß jeder ausländischer Spieler der 5 Jahre oder mehr durchgehend in Österreich gespielt hat, eingebürgert werden kann. Bei McCarthy und Moser wärs möglich aber für die Bundesliga überflüssig.
    Beim Foster schauts anders aus. Nach seinem Abgang beim VSV wechselte er nicht gleich zum EKZ sondern zwischendurch für 2 Spiele zu Leksands IF ( Schwedische Eliteserien). Jetzt muß geklärt werden ob er dort ordentlich gemeldet war, denn wenn ja, hätte er ja nicht 5 Jahre durchgehend in Österreich gespielt ( Engagements nach Saisonende im Ausland sind hier ausgenommen ).
  • Salzburg auf Shopping-Tour

    • Whaler
    • 3. Februar 2004 um 20:06
    McCarthy ist in keiner Weise bundesligatauglich, selbst als Inländer nicht. Außerdem hinkt der Hinweis, er hätte früher 2 dt. Bundesliga gespielt gewaltig denn diese Liga ist nicht die heutige Bundesliga!

    Jetzt zum Spielerkader; in der Veteidigung M. Brabant und Pittl ja, aber höchstens 3. Linie!
    Im Sturm Moser (falls Inländer), Harkamp und Tomanek, ebenfalls maximum 3-4 Linie. Ausweger ist niemals bundesligatauglich und auch bei P. Brabant habe ich meine Zweifel.
    Das heißt, selbst wenn amn 6 Ausländer holen darf. müssen mindestens 8 Inländer geholt werden und davon sollten mindestens drei mehr als Mitläufer sein. Wer zahlt das?

    Was den Miner betrifft bin ich gespannt, denn der ist wirklich teuer!! Zur Erinerung: war einer der teuersten Ausländer die in Österreich jemals gespielt haben.
    Und Foster (die Inländerfrage ist ja noch nicht geregelt: Er müsste ja 5 Jahre durchgehend in Ö. gespielt haben, hat er aber nicht!!;) will nicht nach Salzburg!
  • Salzburg auf Shopping-Tour

    • Whaler
    • 3. Februar 2004 um 18:42
    Wenns in der NL nicht zum Meister reicht, braucht man an einen Aufstieg in die BL gar nicht zu denken.

    Wenige Spieler wollen beim potentiellen Punktelieferanten spielen!
  • So wirbt man für einen Sport!

    • Whaler
    • 3. Februar 2004 um 18:39
    QUOTE]Ich glaube es kommt auch darauf an wie sich eine Mannschaft präsentiert. Ich meine wenn eine Mannschaft kämpft und für den Verein das letzte gibt werden auch bei einer Niederlage die Fans zufrieden die Halle verlassen und beim nächsten Spiel wieder kommen. Da muß man nicht unbedingt um den Meister spielen ![/QUOTE]

    Grundsätzlich hast dur recht. Das Problem das in Feldkirch war wohl, daß man sehr viel Geld in teure "Stars" gesteckt hat und dann der erfoffte Erfolg ausblieb. Zusätzlich dann die Sponsorenprobleme durch die große Konkurrenz und fertig ist die Pleite.

    Bemerkenswert wirklich die Aktion der Feldkircher Basketballer. Aus materieller Sicht nicht mehr als ein Tropfen aus dem heißen Stein, aber aus  idieller Sicht ein toller Schritt. Vielleicht werden dadurch ein paar Sponsoren zu ähnlichen Akzionen animiert und der ECF kann doch noch gerettet werden. Wäre schade um Feldkirch weils bei einer Pleite wohl nicht mal mehr für die NL reicht!
  • Konkurs

    • Whaler
    • 3. Februar 2004 um 16:54
    Den EC Zell am See gabs zumindest nicht. Der EKZ ging 1991 in Konkurs, Nachfolgeverein wurde der PEZ ( Pinzgauer Eisbären). Der durfte 3 Jahre später erneut Konkurs anmelden und danach wurde der EKZ neu gegründet.

    Grund für die Pleiten in beiden Fällen Unfähigkeit gepaart mit Größenwahn der Funktionäre. Viel scheint sich österreichweit heutzutage nicht verändert zu haben!
  • Rettung derÖEHL

    • Whaler
    • 30. Januar 2004 um 22:04
    Ich möchte nicht pessimistisch sein, aber die ÖEHL bewegt sich wieder auf eine Pleite hin. Feldkirch ist wohl erledigt, der VSV bekommt jetzt auch Schwierigkeiten. In 2 Jahren bleiben dann wahrscheinlich wieder nur 3-4 Klubs übrig. Was dann?
    Dann kommen die Verbleibenen wieder zu Kreuze gekrochen bei den NL-Mannschaften und das ganze Theater geht von Neuem los.

    Ich denke, daß nicht unbedingt eine Budgetobergrenze festgelegt werden muß, die Spielergehälter vorallem der heimischen Spieler sollten limitiert werden. Schwarzzahlungen unter der Hand könnte man durch regelmäßige Steuerprüfungen zumindest begrenzen.

    Das wichtige jedoch ist die Forcierung der Jugendarbeit: jeder Bundes- und Nationalligist sollte gezwungen werden, z.B. 5 Spieler unter 20 Jahren im Kader zu haben und sie auch regelmäßig einzusetzen. Desweiteren sollte ein gewisser Prozentsatz des Gesamtbudgets ( mit Untergrenze ) nachweislich in die Jugendarbeit gehen.
    Ein Problem ist wohl auch, daß es zu leicht ist einem finanziell schwächerem Team die Talente einfach wegzukaufen. Ich weiß nicht wieviel man beim Kauf eines jungen Spielers einer anderen Mannschaft an "Ausbildungentschädigung" zahlt, auf alle Fälle zuwenig. Diese Entschädigung sollte so hoch ausfallen, daß es sich einfach nicht mehr rentiert und man gezwungen wird den eigenen Nachwuchs zu fördern.

    Und noch was zu den Kärntern Teams: Ich denke, die beiden haben bei der Preistreiberei auch fleißig mitgemacht. Der VSV hat jetzt Finanzprobleme und beim KAC wäre ohne die Horten auch schon längst der Ofen aus.
  • kurier-artikel vom 27.01.

    • Whaler
    • 27. Januar 2004 um 18:14
    In der SN bzw. Salzburger Krone (sind die Abstand auflagenstärksten Blätter) wird sehr wohl über Eishockey, teilweise sehr intensiv, berichtet.

    Dem Kurier fehlt es sowohl an Objektivität als auch an Aktualität!!
  • kurier-artikel vom 27.01.

    • Whaler
    • 27. Januar 2004 um 18:03
    Mit dem Retourbrief wurde mir eindrucksvoll bestätigt, wieso ich den Kurier nicht lese!

    Herr Karlik präsentiert sich in seiner Antwort als präpotent und im Endeffekt als seinerseits ahnungslos!
  • Trainerrauswurf in Salzburg

    • Whaler
    • 27. Januar 2004 um 16:34
    [QUOTE]Zitat (Bernhard @ Jan. 27 2004,15:10)
    Euch steht es also sicher nicht zu euch über einen Verein den Mund zu zerreißen der weit vor eurem steht.[/QUOTE]
    Ja, ja, mein lieber Bernhard.

    Die Probleme der Eisbären sind sicher da, ich gebe dir recht. Aber zu behaupten die RB würden weit vor uns stehen, etwas lächerlich, oder?

    Zell ging in den 90er Jahren zwei mal pleite. Es sollte doch vermieden werden, daß dies auch den Salzburgern passiert.
    Die Risiken eines Aufstiegs wurden ja bereits diskutiert. Kauf einer neuen Mannschaft, Zuschauer- und Einnahmenverlust bei Mißerfolg etc. etc.!

    Zuallererst war vom unbedingten Aufstieg die Rede, jetzt nur mehr mit Vorbehalten. Zwei Leute stehen zur Diskussion die bei ihrem letzten Verein zumindest in diesem Jahr keine großen Leistungen gebracht haben, der Trainer wird gefeuert und man nennt es "Umstrukturierung". Darüber wird man sich wohl Gedanken machen dürfen.

    P.S.: Es sind nicht nur Eisbärenfans die dem Ganzen etwas skeptisch gegenüberstehen , mein guter Bernhard!
  • kurier-artikel vom 27.01.

    • Whaler
    • 27. Januar 2004 um 13:42
    So ein Schwachsinn!! (der Artikel natürlich)

    Und der Weiß, Professor der Sportsoziologie. Der Beweis, daß man Titel auch kaufen kann!

    Gerdade solche Leute sollten doch nicht pauschalisieren. Ich dachte, als "Wissenschafter" sollte man seine Thesen irgegendwie untermauern können und nicht alle und jeden in einen Topf werfen. Seine Studenten weist er sicher regelmäßig darauf hin, er sollte sich das mal selbst zu Herzen nehmen.
  • Trainerrauswurf in Salzburg

    • Whaler
    • 27. Januar 2004 um 13:20
    Wenn der Harand und der Hammer kommen, das "Katastrophenduo", wird der Perepeluk wohl wirklich Kantinär. Bis dahin darf er mehr oder weniger erfolgreich die Mannschaft für die glorreiche Bundesligazukunft "umstrukturieren".

    Und wenn Salzburg dann nächstes Jahr in der BL nichts reisst, können H&H die Schuld wenigstens von sich schieben.
  • lieber orf!

    • Whaler
    • 12. Januar 2004 um 11:59
    Jawoll, Nordiques und VSV-Mike, ihr habt vollkommen recht!!!

    Wenn im 20 Uhr Sport Eishockey gezeigt wird, dann meistens von den Caps und auch am Wochenende war der erste, und auch längste Beitrag von den Wienern.
    Fakt ist, daß sich Österreichs Hockey glücklich schätzen darf, einen Wiener Klub in der ersten Liga zu haben denn ansonsten würden die Herren vom Küniglberg wohl gänzlich aufs Eishockey "scheissen".
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™