1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Whaler

Beiträge von Whaler

  • D'birn bzw. L'au

    • Whaler
    • 1. Februar 2005 um 13:04

    Punkteteilung weg und 3-Punkte Regel! So wie es in Deutschland gemacht wird!
    Andererseits wird durch die Punkteteilung die Spannung auch gegen Ende des Grundurchganges erhalten. Mannschaften die erst gegen Ende in Form kommen ind im Vorteil. Eigentlich sollte es doch auch so sein, oder?

    Die Bilanz der direkten Duelle sollte gestrichen werden, die Tordifferenz zählt ja überhaupt nichts mehr!

    Ich schätze das Lustenau Platz 2 behalten wird. Man hat noch 2 Punkte Vorsprung und die bessere Bilanz in den direkten Duellen (hier zählt ja die Tordifferenz).

  • Derby

    • Whaler
    • 1. Februar 2005 um 12:09

    Leider kann ich mir das Derby auch nicht ansehen! :(

    Zitat

    Original von Bernhard
    Morgen ist es wieder so weit. Das nächste Derby steht vor der Tür.
    Die Red Bulls haben um eine Verschiebung des Spiels auf Mittwoch ersucht weil ja am Dienstag das BL Nachtragsspiel gegen die Caps stattfindet. Leider hatte man in Zell am See kein Verständnis und so werden die Bullen mit einer halben Schülermannschaft (im Tor ein 16 jähriger) antreten. Somit ist wohl die Frage wer dieses Spiel gewinnt klar. Die Frage ist eher wie hoch gewinnen die Eisbären und wie teuer verkauften sich die Jungbullen.

    Sportlich Wertvoller wäre dieses Derby sicher am Mittwoch und die Halle in Zell am See trotz Snowboardveranstaltung sicher auch an diesem Tag voll ! Aber das Spiel ist nun mal am Dienstag und ich hoffe die Verantwortlichen der Eisbären habe nach dem Spiel ihre Freude über einen Sieg gegen eine halbe Schülermannschaft.

    Die Nachwuchsspieler der Bullen können aber sicher viel aus diesem Spiel lernen und dies ist auch das Ziel des Farmteams!

    Wieso muss Salzburg mit einer Schülermannschaft antreten.
    1. Es ist schließlich nicht das erste Mal, dass es zu Terminkollisionen zwischen BL und NL kommt, das Farmteam musste zu diesen Terminen auch nicht mit der "Schülermannschaft" anrücken.
    2. Einige Spieler des Farmteams kommen in der BL "zum Einsatz": Auf dem Spielbericht und sonst nirgends. Matchpraxis kriegen sie keine!

    Wieso sollte Zell Verständnis haben?
    Die RBs haben doch die Farmteamregelung stets zu ihren Gunsten gedreht und gewendet wie es gerade passte und stets davon profitiert! Sieht man in Salzburg jetzt die Felle in Richtung Platz 4 davonschwimmen?
    Am Mittwoch findet in Zell eine Konkurrenzveranstaltung statt die eventuell negativen Einfluss auf die Zuschauerzahlen und damit auf die finanziellen Einnahmen haben könnte. Das Farmteam der RBs ist nicht mehr das Zugpferd wie früher, Salzburger Fans kommen sowieso kaum nach Zell und die Heimischen reisst der Gegner auch nicht mehr gerade vom Hocker!

  • referee-gejammere hoch zehn!!!

    • Whaler
    • 27. Januar 2005 um 16:55

    Nein, der pfeift schon längst nicht mehr! Hat glaub` ich Anfang der Neunziger aufgehört. Ich selbst kann mich nur an Einsätze in der NL erinnern.

    Speziell in Zell hatte man stets eine helle Freude mit ihm. :P
    Einmal musste er sogar mit der Eismaschine unter Polizeiaufgebot aus der damaligen Freiluftarena entfernt werden.

  • DORN`scher Stil schlecht?

    • Whaler
    • 23. Januar 2005 um 03:44
    Zitat

    ]Original von geri
    Dann in Zell am See. Verhältnismässig erfolgreich und dann der Einbruch mit der Spitze des 0:14 in Dornbirn.

    Sehr schlechter Vergleich, da Zell damals ohne 7 Stammspieler und nur 1 Legionär (McNevin) antrat. Allerdings muß gesagt werden, dass dieses desaströstres Ergebnis teilweise mit Spielerprotesten gegen Dorn zu tun hat.

    Aber...
    Die Situation in Zell damals und heute in FK ist in keinerweise vergleichbar. Zell durchlebte in der Vorsaison mehr Tiefen als Höhen, Dorn war es zu verdanken das die letztjährige Meisterschaft mit einem halbwegs akzeptablen Ergebnis endete. Fakt ist jedoch, dass Dorn im Umgang mit jungen Spielern Defizite hat(te).

    Geri, du gehst in meinen Augen von einer falschen Erwartungshaltung aus. Der EHC2000 konnte sich über die gesamte Saison auf einer Spitzenposition halten, ein Platz dem dem Klub nur die wenigsten zugetraut hätten. Die NL ist in ihrer Leistungsdichte so ausgeglichen, dass selbst die Spitzenteams sich keine 0815-Leistungen erlauben dürfen (ausgenommen gegen Linz2 :P).

    Einer Trainerdiskussion in Feldkirch darf daher nicht anhand der bestehenden Leistung des Klubs sondern maximal aufgrund Dorns fehlender Kompetenz zur Integration junger Spieler geführt werden.

  • Dan Cloutier

    • Whaler
    • 20. Januar 2005 um 23:57

    Auch von mir Gratulation an den KAC - Dan Cloutier in Österreich, dass ist wirklich sensationell! Ein würdiger Ersatz für Verner!

    Zum Abcashen: Einer der in der NHL 3 Mio. $ kassiert ist in Österreich zum Abcashen da, natürlich! ?( Was blöderes fällt manchen dann wohl nimmer ein, oder?

    Der ist vermutlich nicht viel teurer als ein Wren, Pandolfo oder oder Moreau. Wenn er massig Kohle verdienen will ist er in Europa einzig und allein in Russland richtig, sonst nirgends!

  • Potz Blitz WEV!!

    • Whaler
    • 20. Januar 2005 um 14:26

    Schaut gut aus für den WE-V!

    Jeweils 2 Punkte gegen Zeltweg und Linz2 und sie dürften durch sein. Gegen KSV und EVZ sind sie doch im direkten Duell besser, oder?

    Die Leistungssteigerung in den letzten Spielen hätte ich den Wienern nicht zugetraut. Ich hätte Zeltweg und KSV auf die beiden verbliebenen PlayOff-Plätze gesetzt, aber wenn es so weitergeht wird der WE-V beachtlicher Siebter. Auch dieses Jahr konnten sich wieder einige Talente (Fehringer, Starkbaum, Kink) empfehlen, mit Rissanen hat man auch auf der Legio-Position einen ganz guten Mann.

    Kapfenberg wird dann Achter, nicht weil ich sie stärker einschätze als Zeltweg (eher umgekehrt), aber ein PlayOff Zell-Kapfenberg ist ja fast schon Pflicht! ;)

  • Schaffen RB-Sbg.noch die Play-off`s ?

    • Whaler
    • 19. Januar 2005 um 13:43

    Der PlayOff-Zug fährt heuer ohne die RedBulls, das ist so sicher wie das Amen im Gebet!

    Aber zumindest die jungen Österreicher könnten nächste Sason Hoffnung auf mehr geben.

  • Lustenau - Dornbirn

    • Whaler
    • 19. Januar 2005 um 13:22

    Das war echt eine faustdicke Überraschung. Scheint so als hätten sich die Lustenauer das schnelle 0:2 nicht verdaut. Aus Zeller Sicht nicht schlecht: 7 Punkte Vorsprung, ein Spiel weniger und nur mehr 8 Runden im Grunddurchgang - schaut ganz gut aus mit Platz 1. :]

    Ob man den Sieg mit steigender Dornbirner Form erklären kann? Dornbirn war von Anfang an ein Titelkandidat, vielleicht kann man jetzt das ganze Potential abrufen.

    elvin
    Die Salzburger zu schlagen ist doch Ehrensache, da haben die Eisbären deinen "Befehl" gern befolgt! =)

  • referee-gejammere hoch zehn!!!

    • Whaler
    • 16. Januar 2005 um 14:39

    jj68

    Ja, der Stadler ist unvergessen!

    Aber der beste Schiri aller Zeiten, HJI ist da absolut chancenlos, ist immer noch der KUSTER. :D

  • Hans Schmid im Format

    • Whaler
    • 15. Januar 2005 um 16:19

    EK Zell am See, Pinzgauer Eisbären, ATSE Graz, DEK Klagenfurt, EC Salzburg, VEU Feldkirch, Wiener EV, Innsbrucker EC etc., etc.

    Zitat

    Original von Grenier11
    abschließend stell ich mir schon folgende frage; geld spielt bei den caps`s scheinbar keine rolle, aber wenn`s um ablösesummen für den we-v geht (der jeden euro dreimal umdrehn muß) lassen die funktionäre den sprarefroh raushängen...ich denk mir meinen teil dazu.

    Traurig aber wahr!

  • Kein Eishockey mehr in Kapfenberg?!

    • Whaler
    • 13. Januar 2005 um 22:47

    Vor drei Jahren hat man in Kapfenberg einen 3-Jahres-Plan entwickelt an dessen Ende der NL-Tiotel stehen sollte. Davon ist heute keine Rede mehr, der Vorstand verlässt das sinkende Schiff. :(

    Viele KSV-Fans waren zurecht sauer auf den Vorstand, große Versprechungen und nichts dahinter X(

    Ich hoffe, dass es in Kapfenberg weiter geht. Es war immer lustig in Kapfenberg und die KSV-Fans waren stets gern gesehen Gäste bei uns in Zell. Es wäre schade wenn das Eishockey vor dem Aus stünde!

  • ehc bregenzerwald vs. we-v

    • Whaler
    • 9. Januar 2005 um 21:12

    Aus meiner Sicht ist die Strafverifizierung zugunsten der Wälder gerechtfertigt. Es kann nicht sein, dass man zuerst dem Ersatztermin zustimmt und dann auf einmal kurzfristig absagt. Der Ausweichtermin ist zwar nicht wirklich klug gelegt worden aber die Wiener hätten ja nicht zustimmen müssen.

    Man darf schließlich nicht vergessen, dass so ein Ersatztermin für die Wälder ebenfalls einen organistorischen und finanziellen Mehraufwand (z.B. Nächtigung der Wiener: die Zimmer waren ja sicher schon gebucht, müssen jetzt trotzdem bezahlt werden) darstellt.

  • das "kleine" Derby!!!!

    • Whaler
    • 9. Januar 2005 um 07:04

    Oleg

    Netter Tipp, aber.... :P

    Zum Spiel: Nachdem ich mit dem Fanbus angereist bin und das erste Drittel nicht gesehen habe, dazu kein Kommentar

    2.Drittel: Ausgeglichenes, aber auf geringem Nivaeu stehendes Spiel in dem die Eisbären im Nutzen ihrer Chancen konsequenter sind.

    3.Drittel: Nach dem schnellen 6:1 passiert bis 5min vor Schluß nichts. Danach geht es aber Schlag auf Schlag. Für mich unverständlich, wie man eine dermaßen "tote" Truppe wie die RB-Farmers nochmals zum Leben erwecken kann? Selbst als eingefleischter Zell-Fan muß ich zugeben, hätte dieses Spiel nur 1min länger gedauert wäre den "Jungbullen" der Ausgleich und in weiterer Folge wohl der Sieg gelungen!

    Kaipainen: Hat der gespielt? In derzeitiger Unlust ist der Mann beim besten Willen nicht einen einzigen Cent wert?

    Insgesamt ein am Ende unnötig spannendes Derby mit erhitzten Gemütern vorallem auf Zeller-(Fan)Seite, der Ordnerdienst in Salzburg ist eine pure Frechheit! X( X(

  • Siitarinens Nachfolger

    • Whaler
    • 8. Januar 2005 um 14:42

    Lindqvist wurde jetzt anscheinend als Cheftrainer für den Rest der Saison bestellt.

  • Nationalliga-Play-Off-Tipp

    • Whaler
    • 6. Januar 2005 um 18:57

    1. Zell/See
    2. Lustenau
    3. Salzburg
    4. Bregenzerwald
    5. Feldkirch
    6. Dornbirn
    7. Zeltweg
    8. Kapfenberg

    WE-V wird knapp, Linz (beim derzeitigen Kader) holt aus den verbleibenen Spielen höchstens 3 Punkte!

    Playoffs

    Zell - Kapfenberg (normal hätte ich KSV auf 7. gesetzt, aber dieses Duell ist ein Play-Off-MUSS ;)) 2:0
    Lustenau - Zeltweg 2:0
    Salzburg - Dornbirn 1:2
    Bregenzerwald - Feldkirch 2:1

    Halbfinale
    Zell - BRW 3:1 (mühsam mit Biegen und Brechen)
    Lustenau - Dornbirn 3:0

    Finale
    Zell - Lustenau 3:1

  • das "kleine" Derby!!!!

    • Whaler
    • 6. Januar 2005 um 18:43

    Also ich ich freue mich auch schon aufs Derby. Endlich scheint wieder so etwas wie vorfreudige Rivalität aufzukommen. Wurde ja auch Zeit, die beiden Teams haben sich ja schließlich nie was geschenkt! :))

    Ich tippe auf einen 5:3-Sieg der Eisbären, der Siegeslauf der Jungbullen wird gestoppt! Elvin du wirst nicht enttäuscht!! :D

  • Red Bulls Farmteam

    • Whaler
    • 6. Januar 2005 um 00:34

    Da dürfen wir uns wohl auf ein heisses Derby gefasst machen!

    Besonders gespannt bin ich auf den Kaipainen, soll ja gegen die Bulldogs bis aufs Penaltyschiessen nichts gerissen haben.

    Aber nur absolute Optimisten konnten sich etwas anderes erwarten.

  • Siitarinens Nachfolger

    • Whaler
    • 4. Januar 2005 um 19:30

    Vielleicht hätte sich Lindqvist die Chance verdient, Cheftrainer zu werden.

    Er hat aus dem vermeintlichen Prügelknaben Bregenzerwald trotz widriger Umstände einen gefährlichen Außenseiter gemacht und auch dieses Jahr im Farmteam gute Arbeit geleistet. Er scheint auch mit den Spielern gut zurecht zu kommen.

    Also wieso nicht ihm die Chance geben, verhunzen kann er die Saison nicht mehr aber vielleicht doch noch einen versöhnlichen Abschluß erreichen - das Zeug dazu hat er ohne Zweifel!

  • Red Bulls Farmteam

    • Whaler
    • 3. Januar 2005 um 18:56

    geri

    Und? Man hat drei Transferkarten. Ich darf drei Ausländer verpflichten und drei Tauschaktionen bei den Legios vornehmen. Zell hat im Fall Henrich einfach nur eine Transferkarte genützt, bleiben also noch 2.

    Auch Dornbirn hat (Bradley) nur mehr 2 Tauschmöglichkeiten, KSV und Zeltweg nur mehr eine.

    Mir gehts um ganz was anderes. Mmn hätte Kaipa nicht in der NL wechseln dürfen, aber darüber kann man wohl streiten bis wir alle schwarz werden!

    Bernhard

    Natürlich haben wir in Zell nichts dagegen wenn ihr in Lustenau gewinnts. Dieser Sieg kam aber eher durch Lustenauer Unfähigkeit als durch Salzburgs Stärke zustande. Gegen Zell steht wieder der komplette Kader zur Verfügung und dann ist man ungleich stärker - das ist Wettbewerbsverzerrung!

    Sportlich gesehen ist zumindest das RB-Farmerteam eine Bereicherung, das kann man kaun leugnen, aber eigentlich haben beide bei den derzeitigen Bestimmungen durch den Verband in der NL nichts verloren!

  • Red Bulls Farmteam

    • Whaler
    • 3. Januar 2005 um 17:02

    Tut mir leid Bernhard, Wettbewerbsverzerrung ist das sehr wohl!

    1) Zuerst werden 15 Spieler genannt, die nur in der BL einzusetzen sind, jetzt ist davon keine Rede mehr.
    Siehe Kaipainen: Der stand auf der Liste derer die NICHT im Farmteam eingesetzt werden dürfen, Ausländer hin- Ausländer her!

    Mich wundert wirklich, dass kein einziger NL-Konkurrent hier Einspruch erhoben hat!

    2) Salzburg spielt immer mit unterschiedlichen Kadern. Am Sa kann Zell sicher sein, dass die Jungbullen in voller Stärke antreten, sie werden daher auch um einiges stärker sein als gestern in Lustenau.

  • Red Bulls Farmteam

    • Whaler
    • 3. Januar 2005 um 13:03

    Respekt, Respekt!

    Mit einem Auswärtssieg vs. Lustenau konnte keiner rechnen. Umso bemerkernswerter ist das Kaipainen ohne Tor- als auch Punkterfolg blieb!

    Die Baby-Bullen werden doch jetzt nicht etwa Ambitionen bekommen!

  • Red Bulls Farmteam

    • Whaler
    • 1. Januar 2005 um 16:26
    Zitat

    Original von oleg
    Zu Wettbewerbsverzerrung sage ich nur soviel: Der Nationalligagrunddurchgang ist am 26.2.05 beendet. Die Bl-Bullen haben ab 13.3.05 frei. Als ab dem Halbfinale spielen Rotter u. Co. fix.

    Die RB-Farmers werden so zu einem ernsthaften Titelkandidat!

    geri, ehc flo

    Anhand dieser Liste dürfte Kaipainen im Farmteam nicht spielen, detto Brabant oder Suttnig (ist ja mittlerweile ein Eisbär). Diese Liste der 15 ist durch die neuen Bestimmungen (siehe olegs link) gefallen und passe!

  • Red Bulls Farmteam

    • Whaler
    • 31. Dezember 2004 um 18:30

    Wie siehts eigentlich mit der Änderungen der Bestimmungen unter der Saison durch den Verband aus. Die Durchführungsbestimmungen wurden ja auch von den Klubs gebilligt und unterschrieben

    Müssen dann Änderungen nicht auch von den NL-Klubs mehrheitlich gebilligt werden?

    Kleine Verschwörungstheorie: Salzburg gíbt Suttnig auf Leihbasis bis zum Saisonende an die Eisbären ab, im Gegenzug unternimmt der EKZ nichts gegen Salzburgs Wechselorgien.

    Nach meinem Verständnis könnte ein NL-Konkurrent gegen die Änderungen der Durchführungsbestimmungen, die sich ja nachteilig für die sportliche Situation mancher Klubs auswirkt, rechtlich vorgehen!

  • Red Bulls Farmteam

    • Whaler
    • 31. Dezember 2004 um 17:52

    Danke, Oleg, ich habs mal kurz überflogen!

    Also diese Regelung ist durch wirklich zum K***, Meisterschaftsverzerrung pur! Aber was soll man beim Verband anderes erwarten?

    Für was das Ganze mit den 15 Spielern? Augenauswischerei und Dampfplauderei! ?(

    Toll auch §2 Abs. 9) Gebühren für Öffentlicharbeit und Statistik! :D

  • Red Bulls Farmteam

    • Whaler
    • 31. Dezember 2004 um 17:23

    Danke Oleg für die Auskunft!

    Aber eins ist mir nicht klar!

    Kaipainens Vertrag gilt ausschließlich für die BL. Er zählt zu den 15 Spielern die zu Saisonbeginn als alleinig spielberechtigt in der BL genannt wurden. Ohne Sondergenehmigung des Verbandes kann Kaipa nicht in die NL wechseln!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™