Ich habe am Nachmittag gehört, dass es anscheinend noch Probleme mit einer Datenbank (oder sowas) gibt!
Wir werden uns wohl noch ein wenig in Geduld üben müssen!
Ich habe am Nachmittag gehört, dass es anscheinend noch Probleme mit einer Datenbank (oder sowas) gibt!
Wir werden uns wohl noch ein wenig in Geduld üben müssen!
Anscheinend werden Fan-Page und Forum neu gestaltet.
WiPe
Nein!
Wieso Mist!
Olten spielt in der Schweizer Nationalliga B, einer Profiliga mit sicher höherem Niveau als die österreichischen NL. Ausserdem ist Olten in der Vorbereitung um einiges weiter.
In diesem Sinne ist das Ergebnis (Suttnig hat schliesslich auch nicht gespielt) durchaus achtbar.
ZitatOriginal von donald
vielleicht würde die vermischung von österreichern & slowenen die inländer-preisspirale wieder etwas mehr ins lot bringen?
Leider wohl kaum.
Die haben 2 konkurrenzfähige Klubs, der Rest ist zu schwach. Auch dort gibt es zuwenig gute Spieler für mehr als 2 Mannschaften. Also ist der Nutzen in Hinsicht auf die Preisspirale gleich null.
ZitatOriginal von RotWieBlutUndWeissWieSchnee
Ich bin absolut FÜR eine Integration von HK Jesenice und Olimpija Laibach ... nicht nur wegen der sportlichen Aufwertung der Liga, sondern v.a. auch wegen dem zusätzlichen Anreiz für Sponsoren.Die Erste Bank wird hier sicher ein gewichtiges Wort mitreden ... ich tippe auf eine solche Meisterschaft ab nächster Saison mit 10 Vereinen (aktuelle 7 + Vorarlberger Verein + JES & LJU) ... die POs erreichen nur die ersten 4.
Eine gemeinsame Liga mit Slowenien mag für manche seinen Reiz haben, eine Lösung des Kernproblems wird man damit nicht erreichen.
Die (vorallem) finanzielle Diskrepanz zwischen NL und BL ist nicht überbrückbar, daher wirds wohl kaum nächstes Jahr einen Klub aus Vorarlberg oder sonst wo her geben der das finanzielle Wagnis EBL eingeht. Die (finanziellen) Spitzenklubs der NL haben Budgets zwischen 700.000 und 800.000 €, da fehlt eine satte Million um überhaupt die derzeitige Budget-Untergrenze der EBL zu erreichen, vom wirklichen Mitspielen um die Play-Offs (nur um Prügelknabe zu sein steigt keiner auf) ist man dann immer noch meilenweit entfernt.
Ausserdem gibt es derzeit einfach zu wenig inländische gute Spieler, konsequente Nachwuchsarbeit der BL- und NL-Vereine wird das vielleicht in einigen Jahren ändern, aber derzeit...
Die Aufnahme slowenischer Vereine stellt meiner Meinung nicht den nötigen Impuls zur Weiterentwicklung des GESAMT-österreichischen Eishockeys dar, damit wird nur Verschleierungs- und Schönrede-Politik betrieben.
Roland Divis hat schon längst in Dornbirn unterschrieben.
Wird auch Zeit das der WE-V "mal zu Potte kommt", wie unsere Freunde aus dem Norden sagen würden.
Aber da wird einiges an Verstärkung nötig sein, denn mit dem Kader wird man wohl nicht viel reissen.
Ja!
Krainz spielt nächstes Jahr beim EV Zeltweg!
Der Poster wird das wohl in der Eile verwechselt haben!
ZitatOriginal von JYR
Den ins Nationalteam geben wäre mMn mehr wie nur Lächerlich!
Einerseits ist man kurz davor einen Nationalfeiertag zur Erinnerung an Cordoba einzuführen,- hat man doch gegen die großen Deutschen gewonnen.
Andererseits bettelt man darum dass ein Deutscher für uns spielen darf
2 Dinge sind wirklich traurig!
1. Der ÖFB hat mit dem Wirr-Warr um Hofmanns Einbürgerung der Republik wieder alle Ehre gemacht! Typisch Österreich!
2. Der österreichische Fussball wohl in knapp 30 Jahren nichts erreicht hat, sonst müsste man sich nicht immer wieder auf Cordoba berufen.
ZitatOriginal von Leiti
Gibts da einen in Österreich???
Sicher, den Hofmann!
Sedlacek, Horvath, Holeczek...
Da denkt (fast) jeder, eigentlich typisch (ost-)österreichische Namen - das sind sie aber auch nicht.
Der Nachname sagt noch lange nichts darüber aus ob einer Österreicher ist oder nicht, von dem her wäre ich selbst (mit tschechischem Nachnamen) ja auch "Ausländer".
Für mich spielt es keine Rolle wie er heisst, sondern allein ob er gut kicken kann!
Der EV Zeltweg hat Martin "Dine" Kraintz für die Defensive verpflichtet.
Als Suttnig beim KAC spielte war er euch aber noch gut genug...
Von der Zeltweg-HP:
ZitatDie Zeltweger Löwen haben heute ihren dritten Legionärsplatz an den tschechischen Stürmer David Kostelnak vergeben. Kostelnak war in der letzten Saison als Offensivstürmer in Marburg mit 63 Punkten in 25 Spielen erfolgreich und spielte in der Saison 2002/03 in der slowakischen Extraliga bei HK Spisska Nova Ves mit Igor Liba.
Nun können die EVZ-Cracks vollzählig am 16. August ihr Eistraining beginnen und werden diese Saison auch unter optimalen Bedingungen sich auf eine harte und spannende Meisterschaft vorbereiten.
Kitzbühel kann es eh nicht schaden, das der eine oder andere weg ist.
Der Kellner wird in Kitzbühel bleiben, sofern er nicht nach Schüttdorf oder Kaprun in die Pinzgauer Liga (=Salzburger Landesliga) geht (obwohl auch unwahrscheinlich).
Im Endeffekt ist es doch vollkommen wurscht, ob Kitzbühel Meister wird oder nicht: Aufsteigen in die NL wird ma ja so oder so wollen und dazu muss man ja bekanntlich nicht OL-Meister (siehe F2K) sein.
Da ist es gescheiter man gibt möglichst vielen U20-Spielern Praxis, von den älteren hat ausser Karrer im Tor eh keiner NL-Niveau. Nächstes Jahr müsste im Falle des Aufstiegs sowieso die gesamte Mannschaft getauscht werden - mit Ausnahme einiger jungen Talente eben.
ZitatOriginal von Bernhard
Freue mich schon auf die "kleinen Derby's " und auf J.Miner !!
Auf die kleinen Derby`s darf wahrlich mit Spannung gewartet werden, das Farmteam könnte schiesslich heuer sogar noch um einiges stärker sein wie letztes Jahr.
Foster als Österreicher, wenn er sich zusammenreisst ist er sicher eine Verstärkung. Als Legio rausgeschmissenes Geld!
Ich bin gespannt wielange es mit der Einbürgerung dauern wird. Aber Kalt und Konsorten werden schon dafür sorgen das es schnell geht, bei Stewart gings ja auch Ratz-Fatz (sportlich notwendig war das ganze ja beim besten Willen nicht!).
Die Grazer werden wohl alles andere als erfreut sein wenn Foster schneller eingebürgert wird als ihr Rebek!
ZitatOriginal von WiPe
es soll leute geben die müssen den Hosenschlitz aufmachen um sich durch die haare fahren zu können
![]()
Jetzt aber ja nicht "untergriffig" werden, Herr Moderator!
Ich fühle mich persönlich angegriffen!
Zeltweg verlängerte den Vertrag mit Helmut Karel.
Auf das du nicht allzu viele graue Haare kriegst!
Also die Verpflichtungen von Miner und Menlong lassen das Eisbären-Herz höher schlagen. Niner soll anscheinend top fit und voll motiviert sein. Er hatte ja nach seiner Eisbären-zeit in den 90ern gesagt er würde irgendwann wiederkommen!
Jason Melong ist auch nicht gerade von schlechten Eltern, vorallem die KSV-Fans haben ihn wohl in bester Erinnerung.
Und dann der Ausweger: Na, ja. Rein sportlich gesehen ist er dann wohl schon eine Unterstützung. Ob er sich aber ans Zeller Umfeld und die ihm zumindest zu Beginn alles andere als wohlgesonnenen Fans gewöhnen wird darf aber abgwewartet werden.
Ich habe auch von einigen gehört, dass sie nicht mehr zum Eishockey gehen wollen wegen Ausweger, im Endeffekt wird sich das aber wieder einrenken. Man sollte ihm zumindest eine Chance geben.
Einen Vorteil sollte aber die Ausweger-Verpflichtung sicher haben: Das Eindreschen aud Dano wirds in Zukunft nicht mehr geben, Ausweger wird das fürchterlich bestrafen!
Bei Dilsky lag die Situation anders: Der jatte ja schon vor Jahren für Zell gespielt, er arbeitet in Zell und seine Bedeutung für Salzburg war ja immer bekannt. Das er als "Hau-Drauf" für Zell nützlich sein würde, stand von vornherein ausser Frage.
Bei Geier war ich am Anfang auch skeptisch: Er hatte allerdings das Riesenplus das er sich als einziger Salzburger Spieler bei Zells Meistertitel 2003 auch bei den Eisbären-Fans verabschiedete. Das hat ihm viel Sympathien gebracht.
Bei Ausweger sehe ich schwarz: Sein Brutalo-Foul gegen Aronsson und viele andere unsauberen Aktionen hat man nicht vergessen.
Er wird es sehr schwer haben in Zell. Putnik wird Ausweger wohl nicht ersetzen können, der war schliesslich Zells- Identifikationsfigur. Bei Andi Geier wärs wohl auch jedem lieber er würde noch eine Sasion dranhängen, bevor der Ausweger geholt wird.
Aber ich lasse mich überraschen, sollte Ausweger wirklich geholt werden sollten wir ihm in Zell auch eine Chance geben...
Auch von mir herzliches Beileid an Familie, Freunde und alle die ihn gekannt und geschätzt haben!
Mit dem Standard-Interview würde ich vorsichtig sein: Standart und Eishockey - na,ja.
Mateschitz ist ja Eishockey-Fan, der Klub wurde ja mit seiner Hilfe erst gegründet und in der NL installiert, mit weitsichtigem Ziel Bundesliga. Hätte Matschitz mit Gewalt den Erfolg gesucht wäre er schon vor 3-4 Jahren aufgstiegen, die Spieler zusammenkaufen hätte er damals schon.
Es muss schon gesagt werden, dass das Salzburger Konzept vorallem mit dem Farmteam gut durchdacht ist und auch keine kurzfristige Investition darstellt.
Ich denke nicht, dass Matschitz den Hut drauf haut wenn es dieses Jahr wieder nicht läuft. Es könnte aber durchaus passieren das einige Herrschaften in der Chefetage, wie zB Hr. Ratschiller, ihren Hut nehmen müssen.
Also ich habe als Abonnent die WM-Asugabe bis jetzt ebenfalls noch nicht erhalten, die übrigen Magazine kamen aber immer rechtzeitig an.
Ich habe allerdings eine Frage (etwas dämlich vielleicht ;)):
War die Augabe mit dem Interview von Bob Wren und der Ausblick auf die Finalserien der BL/NL die letzte "reguläre" Ausgabe oder nicht?
Falls ja, würde mir eine Augabe im kommenden Jahr unter "Saisonresumee" recht gut gefallen.
Ansonsten muss ich die Redaktion loben, interessante Beiträge mit ansprechendem Layout, nicht zu vergleichen mit dem desaströsen Vorgänger.