Alleine stemmt der niemals einen EBEL-Verein
Der muß froh sein, wenn er seine Firmen über Wasser hält. Da schauts nämlich auch nicht rosig aus.....
Alleine stemmt der niemals einen EBEL-Verein
Der muß froh sein, wenn er seine Firmen über Wasser hält. Da schauts nämlich auch nicht rosig aus.....
mit maximal einem Drittel des Budgets
Mit einem 1/3 des Budgets? Du weißt aber schon, daß man sich mit diesem Betrag keinen Spielbetrieb mit guten Spielern leisten kann.
Von Freunschlag ist finanziell nicht viel zu erwarten, der hat mit seinen Firmen ohnehin seine Probleme. Bleiben nur Ecker und Zauner und evt. Matausch, der mit seiner Firma aber auch nicht DER große Sponsor ist. Und nach dem Corona Problem wird es wohl noch schwerer potente Sponsoren zu finden.
Ich hoffe, daß der Karl Egger da einiges bewegen wird. Auf Freunschlag würde ich nicht bauen, der hat genug Probleme mit seiner Firma . Daß die Liwest aussteigt, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Singer & Co. sind Eishockeyfans, denen auch der Club am Herzen liegt. Aber gottseidank bestehen die BWL nicht nur aus Perthaler. Der Verein ist gut strukturiert und kann auch so einen Abgang verschmerzen, obwohl es am Anfang sehr schwer sein wird. (Sponsoren usw.)
Wie schon oft, fängt der Fisch am Kopf zum Stinken an. Sollte Freunschlag mit Rowe und auch Perthi in dieser Saison nicht zufrieden gewesen sein, hat er das auch Großteils selbst zu verantworten. Bei Rowe war er ja der 1. der den Vertrag unterschreiben mußte. Und Perthi wird sich bei den Legios und dem Trainer wohl auch auf die Vermittler verlassen haben. Aber wie man so hört, wird Perthi ganz stark mit dem LASK in Verbindung gebracht. Falls ein Angebot vorliegt, wird das wohl wesentlich besser dotiert sein als sein Salär bei den BWL. Vielleicht weiß Perthi auch mehr über die finanzielle Situation und den Sponsorenverträgen bei den BWL.
Ein Namhafter ist nächste Saison jedenfalls sicher nicht mehr an Bord.
Diese Sillyseason wird aber verdammt lang.
Musst halt auf die NHL umsteigen. Da gibt's jede Woche ein Match zu sehen auf SPORT 1.
Kein Meister!
Habs gelesen.
Also im Monat März wird kein Spiel mehr ausgetragen. Ob sich dann ein PO noch weiter ausgeht ist wohl unwahrscheinlich.
Noch dazu, daß auch die WM bald kommt. Oder man spielt eben best of 5, das könnte im April noch hinhauen.
Aber den Modus im Nachhinein zu ändern, wird wohl einigen sauer aufstoßen.
An der Mannschaft an sich kann es eigentlich nicht liegen.
Liegt wohl an der Mannschaft - ein Trainer spielt nicht. Wenn man die vielen Chancen nicht verwertet, kriegt man eben die Tore.
Der KAC spielt druckvoll, kombiniert schnell, aber irdendwas fehlt dem Spiel. Man hat den Eindruck, daß die Mannshaft den Puck ins Tor tragen will. Es fehlt wohl an der Kaltschnäuzigkeit - die kann ein Trainer aber nicht vermitteln.
Und für morgen heißt es wieder konzentriert in der Defensive sein und vorne haben wir unsere Sniper.
Tippe auf Sieg Linz +1
Ihr werdet da schon im Holidaymodus sein.
Nebenbei habt ihr dann auch die Frau Corona im Genick. Aber der Frust tötet jeden Virus.....
Unsere Defensive war im Grunddurchgang jenseits von gut und böse. Aber der Qualirunde ist es langsam besser geworden. Diese 3 Siege haben viel Selbstvertrauen gebracht, das uns wahrscheinlich auch im 4.Spiel den Sieg bringt. Natürlich spielen wir nun auch ohne Ausfall, alle sind an Bord und das Werkl läuft.
KAC in Schönheit gestorben. Da wird viel zu kompliziert gespielt und keiner kann Tore schießen. Jetzt habens die Roten ganz, ganz schwer. Aber wie immer, das Entscheidungsspiel ist immer das Schwerste. Die Serie geht weiter.
KAC total verunsichert, kein geregelter Spielaufbau und auch in der Def fehlerhaft. Aber am schlimmsten ist das PP, da wird man wohl keinen Stich machen. Linz hat das Spiel unter Kontrolle.
Wie man lesen kann, liegen die Nerven schon mächtig blank. Würde ich PM sein, hätte ich Petersen nicht in den Überlegungen. Ein nicht fitter Spieler ist nur ein halber Spieler. Der KAC hat genug Junge, die wohl die Leistung bringen würden.
Linz ist jedenfalls gerüstet und wird den Kampf annehmen. Auf geht's Linzaaaaa.
Finalspiele gegen den VSV
In welchem Jahr soll das sein, Vaclav?
der brauch nur im pp aufs eis, das würde für euch schon reichen.
Bei DEM starken PP der Roten würde auch nicht mehr rauskommen. Man spielt sich nur den Puck zu, von Schüssen ist man weit entfernt.
blaues/geschwollenes Auge geschlagen
Wird im die Sandrine sicher wieder mit Brustauflegen mildern.....
Rowe hat mit SEINER Taktik die Linzer gegen optisch überlegene Klagenfurter perfekt aufgestellt. Man hat in der Def nicht viel anbrennen lassen, natürlich war bei den vielen KAC Chancen auch etwas Glück dabei. Aber eines muß man schon feststellen, wenn Linz zu Chancen kommt, dann werden diese eiskalt genützt. (Finn, Kristler)
Die Roten haben ein gefälliges Spiel gezeigt, aber von der vielgepriesenen Überlegenheit ist eigentlich nicht viel rausgekommen.
Daher glaube ich auch, daß auch das morgige Spiel in Klafu die Linzer gewinnen werden, auch wenn Petersen und Ticar spielen sollten.
Das Momentum ist z.Z. eindeutig auf Linzer Seite.
Euphorie an der Donaulände. Sicher werden wir morgen eine Linzer Mannschaft sehen, die gleich von Anfang voll loslegt und das Heft in die Hand nimmt. Aus einer hoffentlich stabileren Defensive wird Lebler & Co. vorne schon für Tore sorgen. Ich glaube auch nicht, daß man Scofield und Fejes in den Griff bekommt.
Schätze wir gewinnen die Partie mit
+ 2
Wenn wer schreibt, die Roten als bessere Mannschaft zu sehen, dann kann man das nicht unbedingt so sehen. Linz hat mit Lebler, Umicevic, Scofield, Da Silva und Fejes einfach die effektiveren und viel torgefährlicheren Spieler. Die Statistik belegt das eindrucksvoll.
Ich bin mir auch sicher, daß Linz am Freitag zuhause noch einen Gang höherschalten kann. Da hilft dann auch eine Leistungssteigerung der Roten nicht viel. Allein bei den beiden Toren von Fejes haben die Nr. 19 und 3 wie 14 jährige ausgesehen - belegt auch die Kritik der KAC Fans hier im Forum an der Defensive.
Da kann man nicht allein Enroth die Schuld geben.
Aber die Serie ist noch lange und es kann viel passieren. Linz ist auch eine launige Diva, wurde heuer oft zuhause bewiesen.
Auch der hochgelobte Enroth war wohl nicht unbedingt auf seinem hohen Level. Wenn es bei den Linzern läuft, dann sind sie unbarmherzig. Aber leider kommt das nicht soo oft vor.
Am Freitag werden wir weitersehen. Vielleicht war die Qualigruppe doch etwas fordernder als die Pick.
Sieht man ja auch beim VSV.
Unterschätzt die Schlümpfe nicht, diese Serie ist sicher keine gmahde Wiesn. Wenn der VSV in die Gänge kommt, gibt's schnell mal ein Problem. Ein Sweep wird es sicher keiner werden.