1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. andreas22

Beiträge von andreas22

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • andreas22
    • 23. November 2010 um 01:11
    Zitat von #25

    auch wenn man eventuell eine leichte Tendenz bei ausländischen Teams erkennen kann, was aber meiner Meinung nach mehr oder weniger auf Zufall bzw. auf allgemeiner Unfähigkeit beruht

    Naja, das Wort Tendenz sagt ja schon, dass man nicht mehr wirklich von Zufall sprechen kann.
    Warum es diese Tendenzen gibt, weiß ich nicht. Seh dafür kein Motiv, zumindest keines, das aus meiner Sicht nachvollziehbar ist.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • andreas22
    • 23. November 2010 um 00:48

    #25: Das die Urteile der letzten Jahre eine gewisse schiefe Optik aufweisen, kann man aber nicht leugnen, oder?

    Zitat von #25

    Ja die EBEL ekelt ausländische Teams vorsätzlich durch überzogene Strafen aus der Liga, eh kloa :D :rolleyes: Sowas is für mich naiv.

    Hab ich das in der Form behauptet? Genau lesen bitte...

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • andreas22
    • 23. November 2010 um 00:07
    Zitat von #25

    Worauf ich hinauswill ist, dass beim Strafsenat sicherlich einiges falsch läuft, aber ihm eine Diskriminierung von ausländischen Teams zu unterstellen (ja, ich kann mich noch an die Alba Sperren erinnern) find' ich dann doch übertrieben.

    8o Wie naiv kann man bitte sein?

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • andreas22
    • 22. November 2010 um 23:50

    Weil der andere Thread sowieso schon unübersichtlich wird, und es thematisch eigentlich eh fast besser hierher passt. Die entscheidende Frage:

    Wie lange werden sich die ausländischen Teams das noch gefallen lassen?

    MMn ist die EBEL echt in Gefahr. So manches Team wird es sich sicher überlegen, ob es Sinn macht nächste Saison noch an der EBEL teilzunehmen. Weil alles kann man sich einfach nicht gefallen lassen.

  • A. Hebar bis Saisonende gesperrt

    • andreas22
    • 22. November 2010 um 20:30

    Dass Hebar für die Aktion eine lange Sperre verdient hat, sollte wohl jedem klar sein.
    Aber bis zu Saisonende, und Lukas nur 12 Spiele. Das passt irgendwie gar nicht. Oder eigentlich so richtig ins Bild des Strafsenats. Da wurde wieder mit Östrerreicher- bzw. Ausländer-Würfeln gewürfelt :wall:

  • 21.R.: Fehervar Alba Volan 19-EC Rekord-Fenster VSV

    • andreas22
    • 21. November 2010 um 21:41
    Zitat von lowraider

    leider hat er da nicht ganz unrecht ... überhaupt das mit dem rotieren der linien .... :S

    Dass die Linien umgestellt wurden, war vlt nicht freiwillig, sondern könnte daran gelegen sein, dass Raffl ausfiel ;)

  • A. Hebar bis Saisonende gesperrt

    • andreas22
    • 21. November 2010 um 14:01
    Zitat von gino44


    Das stimmt, aber Lukas hat vom Zeitfaktor vom Erhalt des Tores, dem nachfolgenden Torjubel bis dem Weg zur Bank ( 1/2-es Spielfeld ) gebraucht, bis er zugeschlagen hat. Bei Hebar war sicher mehr Affekthandlung im Spiel ( zuerst hart gecheckt, unmittelbar darauf sein Ausraster ) - da wirkt mir das Foul von Lukas ( ohne zuvor körperlich attackiert worden zu sein ) um Klassen schwerer.

    Seh ich auch so. Beide Fouls waren sicher extrem brutal, aber wirklich vergleichen kann man sie nicht. Hebar schlägt zwar mehrmals zu, dafür aber gleich nach dem Check gegen ihn, also noch so gut wie während dem Spiel. Lukas schlägt nur einmal zu, dafür war da das Spiel schon sehr lange unterbrochen.
    Was jetzt schlimmer war will ich nicht beurteilen, ich geh aber davon aus, dass Hebar die deutlich längere Strafe ausfassen wird. Warum wissen wir wohl ohnehin alle...

  • Thomas Raffl

    • andreas22
    • 19. November 2010 um 12:43

    Lesen bevor man was schreibt, wär ganz nett...

    Zitat von ZigaretteDanach

    alle 4-5 spiele mal ein shift ist aber auch nicht berauschend oder?

    Wo hab ich das behauptet? Ist ja nicht so das Lulea die einzige Möglichkeit ist.

    Zitat von ZigaretteDanach

    altmann und n.petrik 4 punkte??

  • Thomas Raffl

    • andreas22
    • 19. November 2010 um 12:37
    Zitat von Horst Adler

    Also um die Hypothese zu vervollständigen: im Wörst Käs hätten wir nach Langfeld 59 Punkte und somit theoretisch keinen Platz für Raffl?

    Nein, der ist schon dabei ;)

    Also der Worst-Case:
    Prohaska 2, Starkbaum 1

    Mitchell 4, Martin 4, Kuznik 4, Unterluggauer 4, Altmann 4, Wiedergut 1, Bacher 0, Zorec 0

    Damon 4, Ryan 4, Ferland 4, Razingar 4, Langfeld 4, Kaspitz 4, N.Petrik 4, Raffl 1, Toff 1, B.Petrik 1, Kristler 0, Martinz 0

    Wären 55 Punkte...

  • Thomas Raffl

    • andreas22
    • 19. November 2010 um 12:27
    Zitat von ZigaretteDanach

    was hast du davon das sich raffl im ausland durchsetzen könnte?

    mir wäre lieber er spielt in villach in einer linie mit kaspitz und seinem bruder als das er im ausland nur auf der bank sitzt.

    :rolleyes:

  • Thomas Raffl

    • andreas22
    • 19. November 2010 um 12:09
    Zitat von MacStasy

    Würd es sich von den Punkten her überhaupt in Villach ausgehen? Ihr habt ja grad einen neuen Legio geholt, ich bezweifle, dass man da noch Platz für Raffl hätte.

    Ja, locker, ich habs eh schon mal in einem anderen Thread geschrieben:

    Zitat

    Also wenn ich mich nicht verrechnet hab, sollt beim VSV immer noch sehr viel Platz sein. Im Extremfall (also die unrealistische Annahme, dass Unterluggauer, Altmann, Kaspitz, N.Petrik alle 4 Punkte kosten) würd ich trotzdem erst auf 55 Punkte kommen.


    Mich würde eine Rückkehr von Raffl aber nicht unbedingt freuen, mir wärs lieber er schafft es sich im Ausland durchzusetzen, was ja auch noch weiterhin sein Ziel zu sein scheint. Und im Artikel der auf ep verlinkt ist, war ja auch die Rede davon, dass mit anderen Eliteserien-Teams verhandelt wurde, und nicht von einer Rückkehr nach Österreich.

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • andreas22
    • 17. November 2010 um 20:53
    Zitat von Jürgen63

    Warum tritt nie wer zum Elfer an ders auch kann?? Arnautovic hätt den Ball mit verbundenen Augen reingehaut!

    Musst du unseren supertollen Teamchef fragen... :whistling:

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • andreas22
    • 17. November 2010 um 20:34
    Zitat von weile19

    Taugt mir das Janko kein Freispiel hat.

    Aber warum stattdessen jemanden einsetzen, der nicht mal ordentlich Fußballspielen kann :S
    Vlt etwas übertrieben... Sagen wir halt: "...der nichts auf internationalem Niveau verloren hat".

  • Telenor-Hockey-Cup 12.-14.Nov.2010

    • andreas22
    • 13. November 2010 um 16:13
    Zitat von MacStasy

    Scheint so, als würd sich meine Prognose bewahrheiten, dass Hundertpfund spätestens ab der nächsten WM fixer Bestandteil des Nationalteams sein wird. :thumbup:

    Ich wär mir da nicht so sicher. Weil heuer stehen die Chancen ja nicht schlecht, dass sowohl Vanek und Grabner dabei sind.
    Dann hätten wir schon mal: Vanek, Grabner, Setzinger, Raffl, Koch, Kaspitz, Raffl, Raffl, Kalt, Schuller, Lukas, Latusa, Rotter, Welser,...

  • Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg 2010/2011

    • andreas22
    • 10. November 2010 um 22:03
    Zitat von Henke

    nämlich, dass sich page für eine 0 punkte inländer bewertung bis zum erreichen des 24ten lebenjahres ausgesprochen hat.

    Und für was soll das gut sein? Dann gibts halt daselbe Problem wenn einer 24 wird...

    Zitat von Henke

    bis heute hat nach meiner infornmation nur salzburg, graz und villach nicht das kontingent ausgeschöpft. glaube der vsv ist nun auch "voll", mag mich täuschen.

    Also wenn ich mich nicht verrechnet hab, sollt beim VSV immer noch sehr viel Platz sein. Im Extremfall (also die unrealistische Annahme, dass Unterluggauer, Altmann, Kaspitz, N.Petrik alle 4 Punkte kosten) würd ich trotzdem erst auf 55 Punkte kommen.
    Glaub aber trotzdem nicht, dass der VSV Interesse hätte ihn heuer noch zu verplichten.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2010/2011

    • andreas22
    • 10. November 2010 um 00:03
    Zitat von Benny-78

    Generell wurde in unserer Liga in den letzten 3-4 Jahren keiner weiterverpflichtet der wärend der Saison kam oder täusche ich mich jetzt, zumindest fällt mir auf die schnelle keiner ein...

    Da gibts aber glaub ich genug. Auf die Schnelle würd mir zB Pierre Dagenais einfallen.


    Toff wird nach seiner Meniskusoperation wohl noch länger ausfallen, oder? Deswegen würd ichs gar nicht so unrealistisch und auch nicht unvernünftig finden, wenn schon recht bald jemand verpflichtet wird. Weil so mit 3,5 Linien spielen ist auch nicht das Wahre...

  • Marco Arnautovic @ Stoke City

    • andreas22
    • 9. November 2010 um 23:22
    Zitat von Linzer88

    auch wenn vl vieles erfunden wurde ist es für den verein nicht gut wenn jeden zweiten tag schlechtes über einen spieler in der zeitung steht.

    Bei der Krise in der Bremen derzeit ist, kommt das vlt gar nicht so unrecht...

  • 19.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Klagenfurter AC

    • andreas22
    • 7. November 2010 um 20:57
    Zitat von MacStasy

    Passt! Ein starkes Drittel hat gereicht. Aber der VSV hat sich heute selbst geschlagen, war übers gesamte Spiel gesehen eigentlich die bessere Mannschaft. Aber auch das zeichnet den KAC aus, die Aktion vom Hundertpfund und Pirmann war spielentscheidend und solche Einzelaktionen fehlen beim VSV a bissl mMn.

    Naja, ich würd sagen, dass da halt einfach das Selbstvertrauen durch die Siegesserie entscheidend war. Da funktioniert derzeit einfach alles und man hat auch das nötige Glück. Während beim VSV es daheim derzeit einfach nicht läuft.

  • 19.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Klagenfurter AC

    • andreas22
    • 7. November 2010 um 19:56

    Zum Verzweifeln... ;(
    Die Tore, die man nicht schießt, bekommt man halt.

    Aber normalerweise hätte das Spiel schon entschieden sein müssen.

  • 19.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Klagenfurter AC

    • andreas22
    • 7. November 2010 um 19:11

    Zur Spieldauer: Im Vergleich zu den lächerlichen Strafen die zuvor gegeben wurden, muss man bzw. kann man da mMn schon 5min geben.

  • Diverse ÖFB-Kader

    • andreas22
    • 4. November 2010 um 00:03
    Zitat von MacStasy

    Da geb ich dir recht, dass es in Deutschland 4-mal klingeln wird, wenn wir hinten so offen stehen werden. Aber meinst, mit einem anderen Teamchef würds gegen Deutschland weniger oft klingeln?

    Zitat von MacStasy

    Und was heißt, wir haben jetzt ein besseres Spielermaterial?

    Nochmals: Es ist derzeit für österreichische Verhältnisse wirlich gutes Spielermaterial vorhanden.
    Auch in einer Abwehr! Und von einer Viererkette (wenn sie taktisch richtig eingestellt ist ;(), sagen mir mal Garics - Pogatetz - Prödl - Fuchs, darf bzw. muss man einfach erwarten, dass sie gegen Belgien sicherer steht, und man auch keine 4 oder mehr Gegentore gegen Deutschland befürchten muss.

  • Diverse ÖFB-Kader

    • andreas22
    • 2. November 2010 um 19:48
    Zitat von MacStasy

    Wann habt ihr das Team zuletzt mit so einem Selbstvertrauen, Bestimmtheit und Präzision spielen sehen wie in Belgien? Dürft schon eine Weile her sein, oder?

    Und wann hatten wir zuletzt so ein gutes Spielermaterial zur Verfügung? Und warum hat man gegen Belgien eigentlich nicht gewonnen... :whistling:

  • 16.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Klagenfurter AC

    • andreas22
    • 31. Oktober 2010 um 11:06

    Bzgl. Schlittschuhtoren: Mittlerweile wird eh so gut wie jedes gezählt, weil es halt wirklich sehr schwer auszumachen und zu interpretieren ist ob etwas eine Kickbewegung war oder nicht. Warum macht man dann die Regel nicht gleich einfacher, und sagt, dass Schlittschuhtore allgemein zählen. Würde den Schiris, die ohnehin schon auf alles mögliche achten sollten und oft überfordert sind, die Arbeit etwas erleichtern, und außerdem würde es auch einiges an Diskussion ersparen.

  • 16.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Klagenfurter AC

    • andreas22
    • 30. Oktober 2010 um 15:41
    Zitat von icehockeyman

    Für mich hat auch der Trainer mitschuld an der Niederlage. Immer wenn es gegen Gegner geht, wo es halt nicht so einfach geht, spielt der mit 3 Linien (die paar Einsätze der 4. zähl ich einfach nicht).

    Ist halt auch nicht leicht für ihn, wenn Toff knapp vor dem Spiel doch noch ausfällt. Nur sollte es einem zu bedenken geben, wenn man wegem einen einzigen Ausfall keine 4 Linien mehr zusammenbekommt.

    Aber die beiden Heimniederlagen sind jetzt auch kein Grund nervös zu werden. Beide Spiele wurden knapp mit einem Tor Unterschied verloren, und hätten mit etwas Glück auch genauso gut anders ausgehen können.

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • andreas22
    • 30. Oktober 2010 um 15:34

    Ich versteh echt nicht, warum sich manche so sehr über den Weiss beschweren. So schlimm war das gestern zB nicht. Sicher sagt er immer wieder mal einen Blödsinn, aber von so was lass ich mir doch eine ansonsten sehr gute Übertragung nicht verderben.


    Zitat von w.p.14

    vieler hier stehen der sache an sich zu kritsch gegenüber.
    das sind wahrscheinlich hauptsächlich die, die noch einen laufenden sky-vertrag haben :whistling:

    Da wird wohl was dran sein...

    Also ich find, die Live-Übertragungen sind voll in Ordnung, auch die Streams am Freitag.
    Das Magazin ist aber leider immer noch nicht das Wahre, und hat sich nur minimal verbessert.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™