1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

  • marksoft
  • 25. Februar 2009 um 12:05
  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 16. November 2010 um 08:42
    • #1.376
    Zitat von AgramHR

    14 teams? Which ones would that be? :)

    Obviously, Maribor has contacted EBEL recently. Innsbruck and Feldkirch could possibly join EBEL (again) in the future. With the italian teams it is a bit more complicated. Either you take 3-4 (Bozen/Bolzano, Val Pusteria, Cortina, Asiago?) of them or none. EBEL would have loved Bozen/Bolzano Foxes to join, but the italian hockey federation rejected the proposal and so Bozen/Bolzano had to stay in Italy. FISG and LIHG would not let their most famous and attractive team go, as this could turn out to be a tremendous weaking of the Italian Seria A's attraction itself.
    At the end of the day no one really knows what the future will bring regarding the expansion of EBEL, but one thing seems to be very unlikely: A Polish team joining EBEL -> that just would't work

    Einmal editiert, zuletzt von KönigAllerClubs (16. November 2010 um 10:37)

  • sicsche
    Nightfall
    • 16. November 2010 um 13:35
    • #1.377

    Boosting up to 16-18 Clubs (including 4 from Italy, Maribor, HCI, VEU and ?) could make an East/West Conference Split possible imho
    4x Italy, VEU, HCI, RBS, HKJ + OLL? (Well HKJ/OLL reminds me to the East/West problems of NHL gg)
    Linz, VIenna, AV19, Graz,, Zagreb, KAC, VSV, Maribor + X? (another team from styria?)

    I thinks thats something that could work and also would help decrease travel costs for the clubs with the right system behind.

  • AlexR
    EBEL
    • 16. November 2010 um 15:41
    • #1.378

    Da mein Englisch zu schlecht ist: Denke, dass Innsbruck einer der wahrscheinlichtsten Kandidaten ist, in die EBEL aufzusteigen. Vor allem, da der HCI doch mit einem sehr kritischen Publikum zu kämpfen hat, NL ist auch nicht wirklich der Renner (auch wenn einige meinen der Modus sei daran teilweise Schuld).
    Auch gab es letzhin ein Interview mit Hanschitz, der sich ein Bekenntnis von politischer Seite wünschte....also, die Zukunft ist weiter offen, wäre jedoch einer Rückkehr in die EBEL nicht abgeneigt.

  • Luis
    Gast
    • 17. November 2010 um 11:35
    • #1.379

    Sehe Innsbruck als letzte Hoffnung. Es soll aber nicht nur an die Politk gehen, sonder es soll auch von Innsbrucker Seite einiges geschehen - das finanzielle Chaos war ja hausgemacht und wäre nicht nötig gewesen.
    Fürchte aber, eher steigt eine österr. Verein aus - bevor Innsbruck kommt.

  • AlexR
    EBEL
    • 17. November 2010 um 22:04
    • #1.380

    @Luis: denke ich nicht.....denke eher, Hanschitz hat eingesehen, dass für den Profi-Sport nicht zählt, "ist er Tiroler oder nicht" sondern "gut oder nicht".....wobei auch eine Userin gemeint hat, dass er sich vielleicht komplett verabschieden könnte....also ich denke eher an eine Rückkehr, vielleicht schon nächste Saison, das ist aber nur meine kleine Hoffnung.

  • caps53
    EBEL
    • 17. November 2010 um 23:50
    • #1.381
    Zitat

    Fürchte aber, eher steigt eine österr. Verein aus - bevor Innsbruck kommt.

    also bei den österreichischen vereinen würde ich derzeit keinen wackelkandidaten sehen...

  • Luis
    Gast
    • 18. November 2010 um 06:36
    • #1.382

    hci - fan wäre sehr schön und genau - das mit den nicht nur Tirolern ist auch wichtig - aber es könnte eine günstige Mannschaft sein.
    caps53 - schön wäre es - aber ich hoffe daß Graz so mit BG weitermacht und Linz bald zu siegen beginnt. Wäre beides für das österr. Eishockey sehr wichtig.

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 18. November 2010 um 14:16
    • #1.383

    www.erstebankliga.at: Großer Bahnhof für die Liga in Brüssel

  • c-bra
    EBEL
    • 18. November 2010 um 14:18
    • #1.384
    Zitat von KönigAllerClubs

    www.erstebankliga.at: Großer Bahnhof für die Liga in Brüssel

    na dann hier eben nochmal ;)


    der ansatz die EU einzubinden gefällt mir, wäre mMn durchaus förderungswürdig


    aber der thread fankultur erscheint mir nicht ideal für diesen link

  • hockey
    CHL
    • 19. November 2010 um 11:04
    • #1.385
    Zitat von c-bra

    der ansatz die EU einzubinden gefällt mir, wäre mMn durchaus förderungswürdig


    Das klingt in etwa so als binde eine bankrotte Gemeinde den internationalen Weltwährungsfonds bei seinem Schuldenkrisenmanagement ein. Durch den Lissabon Vertrag wird der Sport durch die EU eingebunden und nicht umgekehrt:!:

  • andreas22
    EBEL
    • 22. November 2010 um 23:50
    • #1.386

    Weil der andere Thread sowieso schon unübersichtlich wird, und es thematisch eigentlich eh fast besser hierher passt. Die entscheidende Frage:

    Wie lange werden sich die ausländischen Teams das noch gefallen lassen?

    MMn ist die EBEL echt in Gefahr. So manches Team wird es sich sicher überlegen, ob es Sinn macht nächste Saison noch an der EBEL teilzunehmen. Weil alles kann man sich einfach nicht gefallen lassen.

  • #25
    EBEL
    • 23. November 2010 um 00:01
    • #1.387

    Man kann auch übertreiben, auch wenn die Strafe vielleicht überzogen is sollte man nicht gleich übertreiben - Hebar hat Mist gebaut und muss ihn ausbaden, wieso man jetzt plötzlich von Ligausstieg (mehr oder weniger direkt) spricht, is mir dann doch ein Rätsel.

    Ein Abid bei Salzburg hat auch für (meiner Meinung nach) NICHTS eine 3-Spiele Sperre bekommen, und das obwohl er bei den ach so bösen roten Bullen spielt. Oh, oder vielleicht liegts ja daran dass er gläubiger Muslime is .. :rolleyes:

    Worauf ich hinauswill ist, dass beim Strafsenat sicherlich einiges falsch läuft, aber ihm eine Diskriminierung von ausländischen Teams zu unterstellen (ja, ich kann mich noch an die Alba Sperren erinnern) find' ich dann doch übertrieben.

  • andreas22
    EBEL
    • 23. November 2010 um 00:07
    • #1.388
    Zitat von #25

    Worauf ich hinauswill ist, dass beim Strafsenat sicherlich einiges falsch läuft, aber ihm eine Diskriminierung von ausländischen Teams zu unterstellen (ja, ich kann mich noch an die Alba Sperren erinnern) find' ich dann doch übertrieben.

    8o Wie naiv kann man bitte sein?

  • Hagbard Celine
    Nationalliga
    • 23. November 2010 um 00:07
    • #1.389

    Wartet mal die Pressekonferenz von Laibach morgen ab - dann werden hier einige schlauer sein...

  • Henke
    NHL
    • 23. November 2010 um 00:24
    • #1.390

    erhelle uns vorab mit deinen vorsehungen.

  • #25
    EBEL
    • 23. November 2010 um 00:37
    • #1.391
    Zitat

    8o Wie naiv kann man bitte sein?


    :rolleyes: Die Aussage zeugt von extremer Reife - was willst du uns damit mitteilen?

  • Hagbard Celine
    Nationalliga
    • 23. November 2010 um 00:39
    • #1.392

    Hab keine^^ Wollt nur sagen das wir morgen in der Hinsicht alle(ich hoffentlich auch) schlauer sein werden - vielleicht kommt da was, vielleicht auch nicht - nur sollte das Fell nicht verkauft werden bevor der Drache erlegt ist...oder so

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 23. November 2010 um 00:40
    • #1.393

    dass die ungleichbehandlung offensichtlich ist - da muss man schon sehr gut zwischen den zeilen lesen o_O

  • #25
    EBEL
    • 23. November 2010 um 00:41
    • #1.394
    Zitat

    dass die ungleichbehandlung offensichtlich ist - da muss man schon sehr gut zwischen den zeilen lesen o_O


    Ja die EBEL ekelt ausländische Teams vorsätzlich durch überzogene Strafen aus der Liga, eh kloa :D :rolleyes: Sowas is für mich naiv.

    Naja wie auch immer, kann ja jeder vermuten was er will ;)

  • andreas22
    EBEL
    • 23. November 2010 um 00:48
    • #1.395

    #25: Das die Urteile der letzten Jahre eine gewisse schiefe Optik aufweisen, kann man aber nicht leugnen, oder?

    Zitat von #25

    Ja die EBEL ekelt ausländische Teams vorsätzlich durch überzogene Strafen aus der Liga, eh kloa :D :rolleyes: Sowas is für mich naiv.

    Hab ich das in der Form behauptet? Genau lesen bitte...

  • red_power
    Moderator
    • 23. November 2010 um 00:50
    • #1.396

    Die Laibacher steigen sicher nicht aus - weil wo sollen sie dann spielen - besonders wenn alle andere ex MHL gegner (Jesenice, AV und Zagreb) in der EBEL bleiben - dann koennen sie nur slohokej liga spielen...

  • #25
    EBEL
    • 23. November 2010 um 00:58
    • #1.397
    Zitat

    #25: Das die Urteile der letzten Jahre eine gewisse schiefe Optik aufweisen, kann man aber nicht leugnen, oder?

    Ja definitiv, für mich aber eher im Allgemeinen - ich find die Entscheidungen des Strafsenats grundsätzlich extrem ungeradlinig, sowohl bei österreichischen als auch bei ausländischen Teams - auch wenn man eventuell eine leichte Tendenz bei ausländischen Teams erkennen kann, was aber meiner Meinung nach mehr oder weniger auf Zufall bzw. auf allgemeiner Unfähigkeit beruht.
    Ich heiße die Entscheidungen des Strafsenats keinesfalls gut, auch die Strafe von Hebar find ich wie gesagt überzogen, aber ich will damit nur sagen dass es keine absichtliche Diskrimierung ist, sondern einfach generell die Strafen ausgewürfelt werden.

  • andreas22
    EBEL
    • 23. November 2010 um 01:11
    • #1.398
    Zitat von #25

    auch wenn man eventuell eine leichte Tendenz bei ausländischen Teams erkennen kann, was aber meiner Meinung nach mehr oder weniger auf Zufall bzw. auf allgemeiner Unfähigkeit beruht

    Naja, das Wort Tendenz sagt ja schon, dass man nicht mehr wirklich von Zufall sprechen kann.
    Warum es diese Tendenzen gibt, weiß ich nicht. Seh dafür kein Motiv, zumindest keines, das aus meiner Sicht nachvollziehbar ist.

  • Luis
    Gast
    • 23. November 2010 um 10:04
    • #1.399

    Strafsenat ist ähnlich wie die Schiedsrichter - du weisst nie was für was passiert - Überraschungsei.

    Hat aber nicht wirkich was mit der Liga zu tun - wobei gute Schiedsrichterentscheidungen und eine sauberer Spieleweise der SPIELE würden auch gut tun

  • sicsche
    Nightfall
    • 23. November 2010 um 10:13
    • #1.400

    In einen Punkt hat Red_Power mal Recht, das Szenario das OLL aussteigt ist so realistisch wie das der Caps in der tschechischen Liga. Es ist kein realistisches Exit Szenario ob der Situation.

    Aber das man versucht in diese Richtung Druck aufzubauen und vorallem gewisse Strukturen der EBEL aufzusprengen (Strafsenat zB) kann ich mir wiederrum sehr wohl vorstellen. Es hat schon seinen Grund warum man das so öffentlich heute macht und auch EBEL Vertreter dazu geladen hat.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™