Freunde, was is los ? Der Saisonstart rückt unaufhaltsam und rasant auf uns zu, die Kaderbewertungen sind aber noch sehr lückenhaft. Einzig der KAC kann auf 2 verweisen, aber wo sind Graz, Linz, Fehervar, Bozen Laibach, Znoimo ? Und wo vor allem ist RBS => wollts wirklich riskieren, dass heartbreaker eure Bewertung in die Hand nimmt ?
Beiträge von gino44
-
-
Ich bin wohl hoffentlich nicht der einzige, der dieses hochpeinliche Schauspiel nicht vermissen wird.
Nö, bist du nicht. Selbst im Westen von Klagenfurt kann man darüber - so wie ich - oft und oft nur den Kopf über dieses "Ritual"schütteln.
-
mich würde maverick´s Meinung dazu extrem interessieren
kann ich dir sagen: *räusper* "grabner kann froh sein wenn er als besserer Wasserträger bei den rangers bleiben darf, und überhaupt ist es arg, dass er die gleiche luft wie ein vanek atmen darf"
Come on...lass stecken...Maverick ist eh nimmer hier!
Find ich nicht in Ordnung, dass auf einen, der eh am Boden liegt, noch eifrig hingehackt wird. Er hat permanent übers Ziel rausgeschossen, seine Strafe ( Sperre auf Dauer ) erhalten, dabei sollte man es bewenden lassen.
-
Spaß beiseite; Bei der Sache Göhringer bin ich da schon bei Langfeld. Er wurde unabhängig von 2 EBEL - Teams ausgenmustert ( Villach, Linz ), weil er im head to head zum eigenen Nachwuchs als zu schwach empfunden wurde. Unmengen verlangen wird er wohl auch nicht, sodass es einen nicht wundern darf., dass er auch bei den anderen EBEL - Vereinen nicht untergekommen ist. AHL ist wohl die beste Option für ihn, so er seine "Karriere" weiter führen will.
Für alles und jeden kann man die Punkteregel auch wieder nicht verantwortlich machen. Am ehesten noch bei Lembacher - vom Teamspieler zu arbeitslos is schon ein bisserl krass.
Lugge ? 40 Jahre und teuer => spielt sich halt net.
Ibererer ? Guter Spieler, aber offensichtlich not easy to handle. Das Abenteuer ECHL scheint ihn ja zu befriedigen, Geld scheint also nicht das Hauptproblem gewesen zu sein.
Klimbacher ? Try out in Graz - Spielertypen wie sind nicht deeer Burner, habens generell schwer unterzukommen.
Und Alagic? Die Variante, bei Dornbirn Eiszeit zu bekommen und bei Bewährung 17 / 18 retour zum VSV war ein faires Angebot. Hätte seiner profihaften Einstellung sicherlich gut getan. AHL war in meinen Augen ein Quatsch, wenn er in Laibach den Sprung auf den EBEL - Zug schafft, reue ich mich für ihn, dem Stammverein kann man aber mMn keinen Vorwurf machen. -
da werden spieler unter dem Mantra "Tiroler weg" mitgeschleppt
Wohl eher "Tiroler Weg".
Bei "Tiroler weg" tats eh passen, wenns gehen müssten. -
Vielleicht hat McBride mit dem Vermieter gerauft und ist rausgeflogen
Gar net gewusst, dass der McKienan eine Wohnung gekauft hat und die vermietet.
-
1. EC VSV
2.
3.
4.
5.
6.
7..
8.
9.
10.
11.
12. EC KACDer Rest ist mir soooowas von egal.
-
Dass Salzburg mit vier mal 10 Punkten zu bewerten ist, hat @Heartbreaker doch schon amtlich verlautbart. Was er noch liefern muss, wie von @gino44 (complimento!) mit Recht gefordert, ist eine anständige Begründung für seine Einschätzung, und zwar nach dem Motto: "Jeder Satz ein Treffer, jedes Kapitel eine Anklage".
@'Heartbreaker
Was ist los ? Das Forum dürstet nach deiner Bewertung von RBS ! Zier dich nicht wie eine Jungfrau, rollen dir eh schon alle den roten Teppich aus. -
Also, die Bullen-Vorschau zu schreiben, dürfte wohl die leichteste Übung sein. Vier mal zehn Punkte wäre nicht abwegi
Also wenn man neben Management auch noch den Publikumssupport heranziehen würde, schaffma sicherlich nicht 6x die Traumnote 10.
Komm schon, hearti, ziehr dich nicht so - schreib schon die Bullen - Analyse, wenn die Salzburger User dermaßen zicken. -
Nur kennt Dieter Kalt auch die Kosten eines solchen Stadions?
Mit den laut Rechnungshof 48 % über dem geplanten Budget liegendem Etat des Turmbaus von Babel sprich Fußballstadium hätte man locker eine pickobello Eishalle finanzieren können.
-
Da wäre ich sehr für die Einführung des Bewertungskriteriums "Management"
Potze: -3 von 10 ?
-
Das zu erwartende Highlight wird für mich, no na, die Bewertung der Rotjacken durch @Tine werden. Der Spagat zwischen Objektivität & Abonnententum.
Sind wir froh, dass der Potze nicht die Bewertung für den VSV durchgeführt hat. DAS wäre heuer ein highlight geworden.
-
Also gibst du offen zu dass du sowieso nur Schwachsinn postest.
Wollt ich auch grade sagen - weil ja JEDES post von ihm gleich ist und nirgendwo ein Sarkasmus erkennbar ist.
-
Interessant wäre jetzt noch wenn gino im 10 Punktesystem nachrüsten würde dann könnte man eine Tabelle
Ok, gerne. Sehe aber die eigene Mannschaft nicht so euphorisch wiie zuvor Dornbirn oder Caps beurteilt wurden.
Trainer: 8 von 10.
Goalis: 7 von 10.
Defense: 7 von 10.
Sturm: 8,5 von 10.die Idee wäre ja nicht schlecht, allein mir fehlt der Glaube der Umsetzbarkeit.
Aber nur, wenn @Heartbreaker RBS beurteilen muss. Ich glaube, dann ist eine Forumssperre von 2 Monaten das Miindeste, was rauskommt.
-
Die zu befürchtenden Defizite haben die bisherigen Spiele wohl bestätigt. Goalgetter hamma keinen und viele Tore dürf ma auch nicht erwarten.
Wenn die Defensive dicht hält, wird es wohl hin und an zu einem Sieg reichen, wenn wir mehr als zwei, drei Tore kassieren, wird es knapp
Also jetzt lass mal die Kirche im Dorf. ´Jetzt schon eine derartige Weltuntergangsstimmung an den Tag zu legen, ist schon sagenhaft. Wo ihr steht, wird man sehen. Ihr habt offensichtlich einen guten Goalie, über einen Popovic in der Defense und Lundmark vorne braucht man sich keine großen Sorgen machen und wie die anderen neuen sich präsentieren ist genauso wie bei den anderen Vereinen die große Wundertüte. Unterbau durch die Einheimischen ist auch gegenen , über den neuen Trainer kann man auch noch kaum etwas sagen - so what ? Jetzt schon eine Packung Fee aufzureißen ist schon sehr pessimistisch.
Oder wars wieder dein Sarkasmus, nur merkt es keiner ? -
Ich sag auch...Wehrs war der auffälligste Neue.
Hat mich absolut positiv überrascht. Schaut dem Kaspitz seeehr ähnlich, hab mir zuerst gedacht, was tut denn der am Eis, aber spätestens nach der ersten Bewegung Richtung eigenes Tor war klar: DAS kann nicht der Roli sein.
Jokela gefällt mir auch gut...körperlich betont spielender Defender
Der wird heuer noch einoge mörderische Checks fahren, gestern 3x schon ansatzweise versucht. Viel Übersicht im Spielaufbau, swine 100kg sieht man ihm nicht an.
Labreque ist irgendwie so herzig...wahrlich kein Riese, aber flott und mit Übersicht
Wird herzig alleine reichen ? Vom Äußeren der kleine Bruder vom McBride. Muss sich erst an Tempo und europäische Maße der Eisfläche gewöhnen. Kann man derzeot noch jein Urteil abgeben.
McGrath ist geil unterwegs auf den Eisen
Agree. Stürmer mit Spielmacherpotential, hats im PP bereits angedeutet.
Urbas ist einfach der Sturmtank der er eben ist. Mmn sogar ein Upgrade zu Pance. Auch der wird scoren
Wenn er seinen Körper auch einsetzt wie Pance, dann ist er mit Sicherheit über ihn zu stellen.
Roy fürs erste Spiel auch ok...manche brenzlige Situationen waren mmn der klarerweise noch fehlenden Abstimmung mit seiner Defense geschuldet
Sympathische Rückennummer (35) mit Nostalgiepotential. Sehr beweglicher Goalie, dem aber die Abstimmung mit seiner Defense noch fehlt.
Ansonsten ist mir Mühlstein gestern positiv aufgefallen
Findest ? Gerade er ist .mir gestern eher negativ aufgefallen, sicher auch ob seiner fehlenden Spielpraxis. Wird mMn hart zu kämpfen haben, sich dauerjaft in der Defense zu etablieren.
Grabse war fabulous...
Deutlich schlanker als in den Jahren zuvor ist er mir vorgekommen. War eine tolle Show von ihm, obwohl er in Wirklichkeit nur die letzten 6 min und die Überzeit Gas gegeben hat. Hoffentlich der Auftakt für ein Durchstarten bei den Rangers.
Insgesamt zufriedenstellender Auftakt für das eishockeyausgehungerte blauweiße Publikum. Vorbereitungsspiel hat seinen Zweck erfüllt. Kann sich schon jemand an ein UFTA in derPresaison erinnern ?
Einzig aus der Rolle gefallen wieder einmal die AV: Sinnlose Schmähungen Weihager gegenüber und respektloses unsportliches Verhalten nach Beach's Verletzung nach einem Check. Die Dodln lernens leider nie. -
EC VSV 2016 / 17
Trainer: Letztes Jahr DER Messias in Blauweiß, er konnte eigentlich nichts verlieren, hat aber retrospektiv alles richtig gemacht und die Saison gerettet. War anfangs gegen seine Bestellung als Jää - Nachfolger, hat mich aber letztlich doch überzeugt. Kein Eishockeyprofessor, aber eine Authoritätsperson, für mich überraschend doch der Einbau einiger Junger, insbesondere Jennes. Auch meine Befürchtung von zu vielen Strafen ist nicht eingetroffen.Heuer hat er es ungleich schwerer, Erwartungshaltung ist höher, zusätzlich hat er mit Sicherheit an der Kadergestaltung mitgebastelt, diese gern gebrachte Ausrede kann er sicher nicht verwenden, sollte es nicht laufen. Bin aber optimistisch, dass er einen guten Job machen wird. Erfahrung bringt er ausreichend mit, der Draht zur Mannschaft scheint zu passen.
Goalies: Siher das größte Fragezeichen im heurigen Kader. Die blauweiße Fangemeinde ist JPL - verwöhnt, war er in den letzten Jahren eine Garant für Erfolg und hat so manche Partie gerissen. Roy hat letztes Jahr in Laibach als Noname wahrlich feine stats hingelegt, die Frage wird sein, ob er mit seinen 24 Jahren die Konstanz auch heuer wird aufbringen können. Das Zusammenspiel mit der Defense wird hier sicher auch eine Rolle spielen, den Kerschefaktor darf man letzlich auch nich außer Acht lassen, der mehrfach gezeigt hat, dass vor allem junge Goalis von der Zusammenarbeit mit ihm profitieren. Herzog wird heuer sicher mehr Spiele bekommen als zuletzt, viel Chancen wenns heuer nicht klappt wird er nicht mehr geboten bekommen. Zusammenfassend sicher schwächer einzuschätzen als in der letzten Saison.Defense: Auf dem Sektor der Einheimischen wissen wir, woran wir sind. DIE Überraschung in der letzten Saison war Schlacher, ein Bollwerk ohne Tadel, hoffentlich bestätigt er seine sehr gute Saison, die auch von der schwachen B-WM nicht getrübt wurde, heuer wieder. Bacher ebenso ein Sinnbild für Zuverlässlichkeit, da mach ich mir keine Sorgen. Brunner hat sich nach schlechtem Start letztes Jahr dich wieder konsolidiert, sodass man sich nicht vor 16/17 fürchten muss. Mühlstein wird sich gewaltig steigern müssen, sonst ist sein Zug abgefahren.Auch Kreuter wird sich gegenüber dem Vorjahr deutlich steigern müssen.
Bei den Ausländern wird Jokela die nötige Härte vor dem Tor ins Spiel bringen - don`t touch my Goalie wird wieder eine Bedeutung bekommen in Villach. Wird wichtig werden für den Spiuelaufbau, Scoringpotential aber bescheiden. Hoffe, dass die körperliche Fitness gegeben ist. Bei der Verpflichtung von Wehrs war allgemeine Enttäuschung zu bemerken, er ist aber sicher einer, wo nicht viel schief gehen kann - solide, unauffällig, hoffentlich nicht zu unauffällig für einen Legio. DAS große Fragezeichen ist sicherlich Samuel Labrecce: Im Collegebereich ein Star, aber wird er die Umstellung aufs Profihockey schaffen? Ist er ein zweiter Ryan oder erwartet uns ein Sean Ringrose? Sorgen bereiten mir seine Körpermaße, er kann aber eigentlich nur positiv überraschen. Kosten wird er nicht die Welt, geben wir ihm die chance, zu zeigen was er kann.
Zusammenfassend solide Defense, Probleme orte ich im PP und das Fehelen eines ausgesprochenen Blueliners, insgesamt aber Verbesserung gegenüber dem Vorjahr.Sturm: Auch hier wissen wir, was wir an den Einheimischen haben - die gute Jugendarbeit der Vergangenheit macht oft und oft den Unterschied zu anderen Vereinen aus. Bei einem Platzer, Petrik und Nagelersind keine groben Aussetzer zu erwarten, sie werden solide ihren Job erfüllen. Jennes ist eine Wühlmaus, verkörpert den Villacher Kampfgeist, ob er damit sein körperliches Manko wird kompensieren können auf Dauer, wird man sehen. Bei Kromp kann man sich erwarten, dass seine Entwicklung stetig vorangehen wird, was sich mMn auch scoringtechnisch manifestieren wird, allerdings dürfte ernach einer guten Saison wohl nicht mehr in Villach zu halten sein. Ob Lanzinger nachrücken wird, hängt wohl auch an seinem Gesundheitszustand ab, am Talent wirds nicht scheitern. Wer sich dann im Laufe der Saison für die Erste empfiehlt, wird sich zeigen, da mach ich mir aber keine Sorgen.
Bei den Ausländern hat man glaube ich sehr gut zusammen gestellt. Altbewährt ohne viele Überraschungsmomente MvBride, Hunter, Verlic. Bei Johner glaube ich, dass der Druck des first line Centers für ihn zu groß war, in seiner Rolle am Flügel und vor allem mit seinem unbändigen Einsatz und Backjack ist er enorm wichtig fürs Team. Urbas ist vom Spielertyp Pance ähnlich, ist sicherlich auch aufgrund seiner körperlichen Attribute eine absolute Bereicherung für die Mannschaft.
Mit Locke hat man eindlich wieder einen klassischen Spielmacher mit Kreativgeist an Land gezogen. Körperlich limiterit für höhere Ligen kann man ihm die Rolle als Denker und Lenker im Team sicher zuordnen. Ob ein Haken darin zu sehen ist, dass er evtl eine Verletzung mit sich schlecppt und daher letztes Jahr in der NLB nur 28 Spiele bestreiten komnte, wird sich zeigen, eine Freude jedenfalls, einen Spieler mit solchen Referenzen in Villach begrüßen zu können. Ähnlich bei McGrath - sicherlich einige Vorschussloorbeeren, die ihm vorauseilen, ist auch im Gegensatz zu Locke körperlich stark. Mit den beiden hat man im PP sicherlich wieder mehr Möglichkeiten zu variieren, man kann wirklich gespannt sein.
Zusammenfassend sehe ich die Offensivabteilung deutlich stärker als im Vorjahr, sowohl Scoringpotential als auch Kreativität betreffend, die Abgänge konnten mehr als adäquat ersetzt werden, gute Mischung aus Arbeitern und "Stars" bzw Scorern.Management: Macht grundsolide Arbeit, hat eine gute Mannschaft an den Start gestellt. Das Image der finanzschwachen grauen Maus sollte man sich nicht mehr umhängen, ist sicher nicht glaubwürdig. Die Umstellung auf GesmbH hat sicherlich einige Sympathien gekostet, in Wirklichkeit sieht aber jeder ein, dass es SO nicht mehr tragbar war, insbesondere die forever Abos betreffend. Man hatin der Vergangenheit gezeigt, dass man richtig reagieren kann, wenns drauf ankommt. Mit Mion, Widitsch, Klatil und Grüner hat man eine Führungsetage installiert, die für qualitativ hochwertige Arbeit steht und sicher seriös drüberkommt.
IN SUMME erwarte ich mir den VSV, auch wenn man die Bewegungen in der Transferzeit der anderen Vereine ansieht, in der vorderen Hälfte, ich glaube, dass man sich sicher für die PO qualifizieren kann, dass man an RBS, Linz und vermutlich Wien nicht herankommt ist klar, da sind aber Überraschungen allemal drinnen, mit dem Rest der Liga ist man sicherlich auf Augenhöhe und teilweise drüber. Und dass in den PO ALLES möglich ist, ist ja ein alter Hut.
-
Was für einen Sinn hat es eigentlich, die NHL-er in einem Testspiel aufzubieten, wo sie den wirklichen Team-Mitgliedern (evtl. sogar in den special teams) Eiszeit nehmen?
Rationalen Sinn macht es keinen. Du hast recht - in Wirklichkeit stören die 2 eigentlich nur die Vorbereitung und verhindern ein Einspielen der Mannschaft bzw lassen 2 andere Spieler auf der Bank sitzen.
Aber eines sage ich dir: Als Villacher macht es mich heute VERDAMMT STOLZ, den 2 Jungs auf die Kufen zu sehen. Zu beobachten, was aus den 2 Eigengewächsen geworden ist und mich darauf zu freuen, dass beide ihren Ankündigungen zufolge ihre Karriere in einigen Jahren in Villach ausklingen werden lassen.
Und DAS ist es mir wert, dass es nicht einen wirklichen Sinn ergibt, dass sie heute spielen. -
Naja, einer muss den Anfang machen: Aaaalso - EC VSV 2016 / 17
Trainer: Letztes Jahr DER Messias in Blauweiß, er konnte eigentlich nichts verlieren, hat aber retrospektiv alles richtig gemacht und die Saison gerettet. War anfangs gegen seine Bestellung als Jää - Nachfolger, hat mich aber letztlich doch überzeugt. Kein Eishockeyprofessor, aber eine Authoritätsperson, für mich überraschend doch der Einbau einiger Junger, insbesondere Jennes. Auch meine Befürchtung von zu vielen Strafen ist nicht eingetroffen.Heuer hat er es ungleich schwerer, Erwartungshaltung ist höher, zusätzlich hat er mit Sicherheit an der Kadergestaltung mitgebastelt, diese gern gebrachte Ausrede kann er sicher nicht verwenden, sollte es nicht laufen. Bin aber optimistisch, dass er einen guten Job machen wird. Erfahrung bringt er ausreichend mit, der Draht zur Mannschaft scheint zu passen.
Goalies: Siher das größte Fragezeichen im heurigen Kader. Die blauweiße Fangemeinde ist JPL - verwöhnt, war er in den letzten Jahren eine Garant für Erfolg und hat so manche Partie gerissen. Roy hat letztes Jahr in Laibach als Noname wahrlich feine stats hingelegt, die Frage wird sein, ob er mit seinen 24 Jahren die Konstanz auch heuer wird aufbringen können. Das Zusammenspiel mit der Defense wird hier sicher auch eine Rolle spielen, den Kerschefaktor darf man letzlich auch nich außer Acht lassen, der mehrfach gezeigt hat, dass vor allem junge Goalis von der Zusammenarbeit mit ihm profitieren. Herzog wird heuer sicher mehr Spiele bekommen als zuletzt, viel Chancen wenns heuer nicht klappt wird er nicht mehr geboten bekommen. Zusammenfassend sicher schwächer einzuschätzen als in der letzten Saison.
Defense: Auf dem Sektor der Einheimischen wissen wir, woran wir sind. DIE Überraschung in der letzten Saison war Schlacher, ein Bollwerk ohne Tadel, hoffentlich bestätigt er seine sehr gute Saison, die auch von der schwachen B-WM nicht getrübt wurde, heuer wieder. Bacher ebenso ein Sinnbild für Zuverlässlichkeit, da mach ich mir keine Sorgen. Brunner hat sich nach schlechtem Start letztes Jahr dich wieder konsolidiert, sodass man sich nicht vor 16/17 fürchten muss. Mühlstein wird sich gewaltig steigern müssen, sonst ist sein Zug abgefahren.Auch Kreuter wird sich gegenüber dem Vorjahr deutlich steigern müssen.
Bei den Ausländern wird Jokela die nötige Härte vor dem Tor ins Spiel bringen - don`t touch my Goalie wird wieder eine Bedeutung bekommen in Villach. Wird wichtig werden für den Spiuelaufbau, Scoringpotential aber bescheiden. Hoffe, dass die körperliche Fitness gegeben ist. Bei der Verpflichtung von Wehrs war allgemeine Enttäuschung zu bemerken, er ist aber sicher einer, wo nicht viel schief gehen kann - solide, unauffällig, hoffentlich nicht zu unauffällig für einen Legio. DAS große Fragezeichen ist sicherlich Samuel Labrecce: Im Collegebereich ein Star, aber wird er die Umstellung aufs Profihockey schaffen? Ist er ein zweiter Ryan oder erwartet uns ein Sean Ringrose? Sorgen bereiten mir seine Körpermaße, er kann aber eigentlich nur positiv überraschen. Kosten wird er nicht die Welt, geben wir ihm die chance, zu zeigen was er kann.
Zusammenfassend solide Defense, Probleme orte ich im PP und das Fehelen eines ausgesprochenen Blueliners, insgesamt aber Verbesserung gegenüber dem Vorjahr.Sturm: Auch hier wissen wir, was wir an den Einheimischen haben - die gute Jugendarbeit der Vergangenheit macht oft und oft den Unterschied zu anderen Vereinen aus. Bei einem Platzer, Petrik und Nagelersind keine groben Aussetzer zu erwarten, sie werden solide ihren Job erfüllen. Jennes ist eine Wühlmaus, verkörpert den Villacher Kampfgeist, ob er damit sein körperliches Manko wird kompensieren können auf Dauer, wird man sehen. Bei Kromp kann man sich erwarten, dass seine Entwicklung stetig vorangehen wird, was sich mMn auch scoringtechnisch manifestieren wird, allerdings dürfte ernach einer guten Saison wohl nicht mehr in Villach zu halten sein. Ob Lanzinger nachrücken wird, hängt wohl auch an seinem Gesundheitszustand ab, am Talent wirds nicht scheitern. Wer sich dann im Laufe der Saison für die Erste empfiehlt, wird sich zeigen, da mach ich mir aber keine Sorgen.
Bei den Ausländern hat man glaube ich sehr gut zusammen gestellt. Altbewährt ohne viele Überraschungsmomente MvBride, Hunter, Verlic. Bei Johner glaube ich, dass der Druck des first line Centers für ihn zu groß war, in seiner Rolle am Flügel und vor allem mit seinem unbändigen Einsatz und Backjack ist er enorm wichtig fürs Team. Urbas ist vom Spielertyp Pance ähnlich, ist sicherlich auch aufgrund seiner körperlichen Attribute eine absolute Bereicherung für die Mannschaft.
Mit Locke hat man eindlich wieder einen klassischen Spielmacher mit Kreativgeist an Land gezogen. Körperlich limiterit für höhere Ligen kann man ihm die Rolle als Denker und Lenker im Team sicher zuordnen. Ob ein Haken darin zu sehen ist, dass er evtl eine Verletzung mit sich schlecppt und daher letztes Jahr in der NLB nur 28 Spiele bestreiten komnte, wird sich zeigen, eine Freude jedenfalls, einen Spieler mit solchen Referenzen in Villach begrüßen zu können. Ähnlich bei McGrath - sicherlich einige Vorschussloorbeeren, die ihm vorauseilen, ist auch im Gegensatz zu Locke körperlich stark. Mit den beiden hat man im PP sicherlich wieder mehr Möglichkeiten zu variieren, man kann wirklich gespannt sein.
Zusammenfassend sehe ich die Offensivabteilung deutlich stärker als im Vorjahr, sowohl Scoringpotential als auch Kreativität betreffend, die Abgänge konnten mehr als adäquat ersetzt werden, gute Mischung aus Arbeitern und "Stars" bzw Scorern.Management: Macht grundsolide Arbeit, hat eine gute Mannschaft an den Start gestellt. Das Image der finanzschwachen grauen Maus sollte man sich nicht mehr umhängen, ist sicher nicht glaubwürdig. Die Umstellung auf GesmbH hat sicherlich einige Sympathien gekostet, in Wirklichkeit sieht aber jeder ein, dass es SO nicht mehr tragbar war, insbesondere die forever Abos betreffend. Man hatin der Vergangenheit gezeigt, dass man richtig reagieren kann, wenns drauf ankommt. Mit Mion, Widitsch, Klatil und Grüner hat man eine Führungsetage installiert, die für qualitativ hochwertige Arbeit steht und sicher seriös drüberkommt.
IN SUMME erwarte ich mir den VSV, auch wenn man die Bewegungen in der Transferzeit der anderen Vereine ansieht, in der vorderen Hälfte, ich glaube, dass man sich sicher für die PO qualifizieren kann, dass man an RBS, Linz und vermutlich Wien nicht herankommt ist klar, da sind aber Überraschungen allemal drinnen, mit dem Rest der Liga ist man sicherlich auf Augenhöhe und teilweise drüber. Und dass in den PO ALLES möglich ist, ist ja ein alter Hut.
-
wie würdet ihr es finden, wenn jeweils ein User sich wiederum bereit erklärt, seinen Verein hier in einer Art Saisonvorschau darzustellen
Blauweiß kann ich machen, wenn gewünscht.
-
Dann musst du was ändern.
Entweder du schraubst die Erwartungen zurück, oder du änderst aktiv was.Wenn einer nicht damit zufrieden ist, soll er es selber versuchen und nicht raunzen.
Ach Gino, tät mich jetzt brennend interessieren, welche herausragenden Leistungen DU (worin auch immer) vorzuweisen hast.
Ich bewundere die Leistung JEDES einzelnen, den Enthusiasmus, sich im Wissen, dass man mit Medailienentscheidungen eh nichts am Hut haben wird, sich 4 Jahre lang zu quälen um das Ziel einer Olympiateilnahme zu erreichen. Das was ich verurteile, ist die typische österreichische Mentalität, sich mit wenig zufrieden zu geben. Betrifft weniger die Sportler selbst als die Medienlandschaft, aber auch Otto Normalverbraucher.
Welche herausragenden Leistungen ich vorzuweisen habe ? Sorry, aber das ist wohl kompletter Unsinn. Ich werde mich ebensowenig morgen einem Zehnkampf oder einem von Sigi Bergmann blumig kommentierten Boxkampf unterziehen wie irgend ein anderer Olympionike sich nach seiner Heimkehr aus Rio in meinem Metier versuchen wird. Aber ich für meinen Teil gebe mich in meinem Beruf nicht mit Wenig zufrieden. Und das erwarte ich mir auch bei in Österreich vielleicht weniger attraktiven Sportarten.
Ach ja, und ich werde nicht verraten, was ich von Beruf bin. -
Die Europameisterin sorgte zwar für das beste rot-weiß-rote Ruderergebnis seit 1996
, aber wann hatten wir jemals einen 6 Platz in dieser Disziplin bei Olympischen Spielen erreicht?
Wenn es Leute gibt, die sich damit zufrieden geben - bitte. Ich bin es aber definitiv nicht.
-
Typischer Adis...beim Backcheck mit 2 Metern Vorsprung das Laufduell verlieren, in der Offensive dafür kaum von der Scheibe zu trennen
Wohl der Grund dafür, warum er nicht mehr EBEL sondern AHL spielt. Vorne hui, hinten pfui ist für die EBEL sicher zu wenig, wird aber für die 2. Liga reichen.
-
Auch müsste die Formkurve so mancher Akteure noch nach oben korrigiert we
Coole Aussage nach dem ersten Testspiel, wo ja noch keiner eine Form haben kann.
-
Gibt es eigentlich noch Jemanden, dem die olympischen Sommerspiele komplett wuascht sind?
Ja, den österreichischen Athleten vulgo Olympiatouristen.