Ich kleb zwar keine Panini Bilder, mach im 'Klub der alten Säcke' aber trotzdem mit...
Na dann: Willkommen an Bord !
Kostet dich eine Kiste Bier oder einen Karton Wein ! Zirbenschnaps kömma auch durchgehen lassen !
Ich kleb zwar keine Panini Bilder, mach im 'Klub der alten Säcke' aber trotzdem mit...
Na dann: Willkommen an Bord !
Kostet dich eine Kiste Bier oder einen Karton Wein ! Zirbenschnaps kömma auch durchgehen lassen !
Einen Raffl, Lebler, Rotter, Nödl, Hofer, Setzinger, Koch werdet ihr nicht bekommen!
Gerade so ist es. Nur ist der Unterschied zum Andreas Kristler, dass die meisten von dir genannten Spieler einer Mannschaft den Stempel aufdrücken können, was ich bei Kristler wohl mehr als bezweifle.
Wennst gewisse Grundregeln der Kommunikation beherzigst, können wir gerne diskutieren. Auf deinem Niveau sicherlich nicht !
Komisch an deinem Post ist nur, dass Fans der Vereine (Salzburg Herburger, Linz Kristler) mehr als zufrieden mit den Leistungen der beiden sind und sich freuen wenn einer der beiden verlängert.
Bevor du deine wenig originelle Verhöhnung zelebrierst, schalt mal dein Gehirn ein:
Kristler gehört nicht zu der Sorte von Spielern, die den Karren aus dem Dreck ziehen, die Ärmel hochkrempeln, wenns nicht läuft und als Leitwolf die anderen stärker macht. Er funktioniert eben in Salzburg und Linz deshalb, WEIL er sich hinter Shremp / Müller / Hughes / Duncan bzw Schofiled / Locke / O`Brian & Co verstecken kann und von deren spielerischer Potenz er mit nascht. Neben Platzer, Bacher, Netrik und Consorten schauts da wohl ein wenig anders aus. Capische ?????
Kristler hat lt. OÖ Krone in Linz verlängert.
Mein Bedauern darüber hält sich sichtlich in Grenzen.
Soll jetzt nicht so sein wie der Fuchs, der sagt, dass die Trauben, die er nicht erreicht so und so sauer sind,
ABER: > Kristler fällt für mich wie Herburger zu den meist überschätzten Österreichern.
> Spielt solide, aber nicht mehr.
> Kostet mit Sicherheit mehr als er bringt.
> Unsicherheitsfaktor Verletzungsanfälligkeit !!
> Nur in einer funktionierenden Mannschaft stark.
> Ein "Pewal 2.0 - Szenario" droht: Den Stammverein so lange bei Laune halten und vertrösten, bis er anderswo kräftig abgecasht hat, um dann im Spätherbst der Karriere in der Tirolerstrasse als geläuterter Messias zurückzukehren.
Summa summarum: Viel Glück in Linz ! Bin net böse, dass er aktuel kein Thema beim VSV ist !
Da darf ich mich Einklinken. Mit Freude erinner ich mich da an mein erstes Album von der WM 1986 in Mexiko. Und was der kleine ChrisKo damals noch nicht wußte: DIe Pickerl kann man auch OHNE UHU einkleben. Jedes Pickerl hab ich mit Kleber reingeklebt. Das Ergebnis: Das Album hatte, fast, die Dicke eines kleinen Aktenordners...
Ma, geil....Mexico '86 war auch mein erstes Album....der Hund is olt!!!
mein erstes album war 82 spanien. alles vollbekommen.
...mein erstes Fußball Album war 82 Spanien,
Leutln, machma den "Klub der alten Säcke" auf !!!
Sind ja alle offensichtlich nimmer ganz taufrisch !
Naja, wenn ein Lange mit 32 Jahren, mehreren Jahren 1er-Goalie Erfahrung in der DEL und im besten Goalie-Alter den Einser Anspruch in der EBEL stellt, ist das doch um Längen realistischer als bei Kickert.
Von Seiten Langes auf jeden Fall ! Bei Kickert wirds in erster Linie davon abhängen, wer der 2. Teil des Gespannes ist.
@bigbert
Ja - die Situation ( Starkbaum, Gracnar, Herzog ) entbehrt nicht einer gewissen Ironie !!!
Als klarer Einser-Goalie wärs für mich noch eher nachvollziehbar.
Wennst mich fragst, hat sich Kickert auch vorgestellt, dass er relativ leicht in Villach sich als Einser etablieren wird. Der Schuss ist aber nach hinten gegangen. Entscheidend sowohl als auch wird die Frage sein, wie das Zweiergespann aussieht - dann wissen wir mehr.
Wieso sollte Lange aus der DEL nach Villach kommen, wenn er nicht klarer 1er Goalie ist?
Da muss man schon den Trend der Zeit mit einberechnen:
1. Es ist 2018 sicher nicht mehr so wie zu Charly Pregels Zeiten, dass du einen Einsergoalie hast, der 100 % der Spiele bestreitet und der Backup nur im Falle einer Verletzung zum Zug kommt. Die Aufteilung 2/3 zu 1/3 oder 50:50 ist eher das, was praktiziert wird ( die Gebahrungen der Caps, Linz oder Dornbirn sind sicher nicht der allgemeine Regelfall !!). Mit Forcieren einer Nr 1 in den PO oder entscheidenden Spielen.
2. Auch Lange wird - wo auch immer - nicht die Nummer 1 position in den Schoß fallen sondern er wird darum kämpfen müssen.
3. Kickert hat sicher nach wie vor das Ziel, den Nummer 1 - Status irgendwo zu erreichen. Auch ermus sich das erst hart erarbeiten. In den PO in einer funktionierenden Mannschaft bei wenigen Spielen zu brillieren ist leichter als sich bei einem Tabellennachzügler durchzubeißen.
4. Lange ist wohl ob seiner Situation in der DEL nicht zufrieden, sonst würde er sich einen Wechsel nicht überlegen. Hinter einen TK - Goalie wird er sich wohl nicht einreihen, da kann er wohl gleich in der DEL bleiben unter bessren Konditionen.
5. Lange in Villach würde bedeuten, dass wir einen 2. einheimischen Backup brauchen ( keine Ahnung, ob Schmied schon so weit ist - das muss der Betreuerstab festlegen ). Stroj als mögliche Alternative fällt mir auf die Schnelle ein, sein Status in Dornbirn ist bei dem zu erwartenden Verbleib der Queen in Dornbirn ja nicht gerade sehr beraucschend.
Ich lüfte meinen Hut und sag zum Abschied leise "servus".
Ich lüfte auch meinen Hut, sage aber ganz laut "Servus" !!
Ich verabschiede mich von einem TK - Spieler, der uns in Wirklichkeit vorzeigt, in welche Richtung es gehen sollte in der EBEL. Kein Mitläufer, sondern Differencemaker. Zieht keine Linie runter, sondern macht sie stark. Kann in den entscheidenden Momenten ( wie PO ) zulegen und taucht nicht ab. Ist keine Diva sondern stellt sich in den Dienst der Mannschaft.
Und zusätzlich scheint er ein recht netter Kerl zu sein, was man so aus der Entfernung mitbekommt. Ich für meinen Teil werde ihn - auch wenn er uns in den 6 Jahren einige eingeschenkt hat - vermissen. Trotz seines hässlichen KAC - Dress ( einziger Makel !!) war er mir symphatisch.
Die Message für die Zukunft : 5 TK - Spieler ala Lundmark, der Rest Einheimische. Dann geht es aufwärts mit Liga und Nationalteam !!
Kickert in der Verfassung 2017 / 18 wird sich mit der Rolle des "Edelzweiers" oder "Noch nicht Einsers" für die nächste Saison in der EBEL zufrieden geben müssen. Letzte Saison solide, aber fehleranfällig, im head to head mit Herzog eindeutig hinter ihm, hat zwar keine Spiele per se durch seine Fehler verloren, aber auch kaum welche durch Glanztage gerissen, war sicherlich nicht der differencemaker.
In Summe wäre ein österr. Goaliegespann in Villach für Kickert sicher ein Anreiz zu bleiben, setzt man auf einen TK - Spieler zwischen den Pfosten, glaub ich persönlich nicht, dass er dann verlängern will.
Als weitaus wichtiger empfinde ich die Meldung, dass offensichtlich überlegt wird, einen hauptberuflichen Nachwuchsleiter zu installieren. Würde ich auf alle Fälle sehr begrüßen
Ist dieser Posten net bereits mit Marco Pewal besetzt worden ? Der hat ja meines Wissens nach die A - Lizenz, wäre somit sicherlich eine gute Wahl.
Und wenn ja - was passiert dann mit Winkler ? Der war ja bisher der Nachwuchskoordinator ?
Die ganze Kraft in den Nachwuchs - dieses Motto sagt mir absolut zu !! Hoffe nur, dass wir dann auch irgendwanneinmal die Früchte ernten und nicht wie bei Herzog durch die Finger schauen.
Gerade vom Zeitungsholen zurück und von einer Welle der Sentimalität erfasst: In der Sonntagskrone ist das Album für die Paninisticker für die WM in Russland dabei. 1978 für Argentinien hats das mWn das erste Mal gegeben, hab die WM 74 in Deutschland wohl auch schon mitbekommen, aber so richtig bewusst dann erst 78. Kann mich noch erinnern als ob es gestern gewesen wäre, wie das Album ähnlich einem Schatz geführt wurde. Ein Päckchen mit 4 Bildern hat ano dazumal die heiße Summe von 5 Schilling ( !!! ) gekostet, in meiner Altersklasse fast ein Vermögen, das man sich so gut als möglich von allen Seiten abgespart hat. Der Großvoda hat da immer wieder sehr aktiv ausgeholfen und einem einer 20-iger ( Schilling wohlgemerkt !) zugesteckt, den man postwendend in 4 Päckchen Sticker investiert hat und jedesmal die Enttäuschung erleben musste, dass man am Ende des Sammelns gewisse Spieler in einer Anzahl zu Hause hatte, mit denen man eine Wand hätte tapezieren können und die fehlenden bis zum Schluss nicht bekommen konnte.
Internetforen oder Sammlerbörsen wie heute waren damals keine Thema. Ganz einfach deshalb, weil es kein Internet gegeben hat. Teufel, so alt simma schon geworden .......
Lugge ist gestern mit den Heilbronner Falken ausgeschieden..ich denke nun wird er bald anfangen am VSV Kader zu basteln.
Kann man so nicht stehen lassen. Es WIRD bereits am Kader gebastelt. Sehr wichtige Weiterverpflichtungen von Bacher und Schlacher, gehen irgendwie in der generellen "Der Vorstand ist Sch eiße" - Stimmung unter. Dass Betrik seine Karriere leider beenden muss / wird, ist auch am Tisch, gegen den Herzog - Abgang haben wir naturgemäß aufgrund von pekunärenn Provlemen einen schlechten Stand gehabt gegen die finanzielle Übermacht von der Salzach. Brunner, Platzer und hoffentlich Leiler - Verträge hoffe ich demnächst verlautet zu bekommen, bin auch überzeugt, dass bald Nageler wieder in blauweiß über das Eis fahren wird - und spätestens dann haben die ewigen Dauernörgler wieder Munition für mindestens 5 Seiten in diesem "Mädchen für Alles" - Thread ( siehe Netrik - Transfer letzte Saison).
Sollte man ob des U16 - Ergebnisses den Threadtitel nicht ändern in „Unsere Jugend, unsere Zukunft VSV!“
Also das Fußballspiel heute in Klagenfurt scheint keinen zu jucken hier drinnen... oder?
Oder alle im Stadion....
Nö, meine Besuche im Stadion heb ich mir für die Freiluftderbys auf. Weil da kann ich mir sicher sein, dass ich das Stadion als Sieger verlasse !!
kriegt in znaim keinen Vertrag mehr..ist mir bei seinem Auftritten gg den kac eigentl immer positiv ins Auge gestochen..schnell,flink,guter Schuss und die Farbe rot kennt er auch schon
Das Gefühl ein Adler zu sein aber auch !! Also: Cip in blauweiß !!
Naja, schade, aber absolut verständlich.
Trotzdem möchte ich es nicht missen, dem Benjamin Petrik einerseits alles Gute für seine neue Herausforderung zu wünschen, andererseits ein aufrichtiges DANKE im Namen der Fans zu sagen. Danke für einen wenig bedankten Spielertyp, der immer mit 100 %-igem Einsatz bei der Sache war, ein fairer ehrlicher Kämpfer, manchmal vielleicht etwas übermotiviert, gut verwendbar in Unterzahl, war sich für keine Drecksarbeit zu schade, konnte die ihm im Team zugedachte Rolle eigentlich immer erfüllen. Kein Blender, gewisses Scoringpotential, wenn viele Legios eine ähnliche Einstellung an den Tag gebracht hätten, wären viele Probleme nicht aufgetaucht.
Ein Spielertyp, den jedes Team braucht, leider oft belächelt bis verhöhnt, aber deren Wert man erst dann schätzt, wenn sie nicht mehr auf der Platte stehen !!
Alles anzeigenDie meisten Tore eines Legios beim KAC
Ein perfekter Sportsmann und Vorbild
Völlig skandalfrei.
Sympathieträger.
Auch ein Aushängeschild für den Verein, dass so ein großer Eishockeyspieler 6 Jahre bis zum Karriereende für den KAC gespielt hat.
Voraussetzungen genug, um sein Trikot unters Dach zu hängen.
Andi Schneider, Craigh Nienhuis, Dave Shand, Björn Skaare, Dimitri Kvartalnov.
Alles Spieler, die mir auf die Schnelle einfallen, die dieses Anforderungsprofil auch erfüllen. Dass manche immer dermaßen überschäumend sein müssen in ihren Äußerungen. Der "beste KAC aller Zeiten" wird am Ende der Saison als Torso in alle Bestandteile zerlegt. Die "beste Defense der Liga" am Saisonanfang isses am Schluss auch nicht. Und und und .....
Ausserdem wird der wohl nach Hause wollen...
Jetzt hammas: Bei Fortier lag das Problem auch darin, dass er einfach nur nach Hause wollte !!
Also ich glaub nicht das Walker in puncto Spielerauswahl viel zu melden hat...
Wer dann ? Die rotweißen Scouts Heidi Horton & Helmuth Reichel ( aus seinem Domizil in Südafrika ) ?
Herzogs Manager hat offenbar 3 Angebote aus Deutschland und Holland ab Sommer für ihn. Deshalb will er nicht zum WAC. Bin gespannt, ob Herzilein im Sommer dann in Meppen, Zwickau, oder Großaspach coacht
Leiden hab ich den Herzog auch als Spieler nie können, habe aber seine fußballerische Leistung respektiert.
In der Trainerlaufbahn läuft bei ihm aber so ziemlich alles schief, was daneben gehen kann. Ich hab den Eindruck, dass er sich und seine Fähigkeiten um Welten überschätzt oder Berater hat, die ihm das Gefühl geben, ein zweiter Trappatoni zu sein. Dass man unten anfängt und sich sukzessive nach oben arbeitet, scheint ihm entgangen zu sein.
Unsympathischer Kerl .....
Sind wir im WM Fredl oder im Transfergeflüster EC VSV 18/19?
Eh schon egal, da bekannterweise dieser Thread den Müllkübel dieses Mediums darstellt. Über was da schon alles geschrieben wurde - unglaublich ( kann ich aus eigener Erfahrung beurteilen ! ). Die WM hat wenigstens was mit Hockey zu tun !
die Legionärsrochaden
Aus dem Nachladen mit Espeland, Kozek und St. Pierre kann man ihm aber sicherlich keinen Strick drehen, oder ?
Und wenn ich mich an die überschäumenden euphorischen Stellungnahmen der Fans hier herinnen nach deren Verpflichtung erinnere, ist das auch als gut empfunden worden.
Klingt ja fast so, wenn man sich die ganzen Kommentare der Klagenfurter User durchliest, das ihr euch nach der Zeit, die ihr vor Kurzem noch verteufelt habt, zurück sehnt !
Big Boss Reichel rekrutiert die Kohle bei Fr. Horton, poltert durch die Gegend und lässt populistische Meldungen vom Stapel, die zwar schön klingen, in Wirklichkeit aber niemandem weiter helfen und das Rückgrat des bestehenden verantwortlichen Stabes ( Kalt , Pilloni ) wird sukzessive nicht gestärkt bzw deren Autorität geschwächt.
Bis vor kurzem hab ich euch noch um die Vorgehensweise / strukturelle Änderungen im Verein beneidet, dieses Szenario, wenn sich der Erfolg nicht auf Knopfdruck einstellt, gefällt mir aber weniger. Meine Sichtweise / Meinung halt dazu !
Mason, der alte Fuchs. Versenkt die 99er, um zwei Drittel der Mannschaft rauszuhauen. Einfach genial..
Mason, Walker, Pellegrims - die Anzahl der Skalps, die an deinem Gürtel baumeln, wird mehr und mehr. Hast du eine Trainerphobie ????