Laut Pinter 5Stangen Schüsse
Die 2 Stangen / Lattenschüsse, die ich gemeint habe, bezoegn sich ja nur auf den Schlussabschnitt.
Laut Pinter 5Stangen Schüsse
Die 2 Stangen / Lattenschüsse, die ich gemeint habe, bezoegn sich ja nur auf den Schlussabschnitt.
Durch das Kombiticket fast volle Halle, man spürte die Zufriedenheit der Zuseher nach dem Derbysieg. Trotzdem gehörte die Anfangsphase der sowohl qualitativ als auch quantitativ unterbesetzten Wienern, allerdings ohne zählbare Erfolge. Die Villacher bekommen das Spiel in den Griff und daraus resultiert die verdiente 2:1-Führung. Ein Patzer des ansonsten starken Prohaska, der einen Schuss von der roten Linie vor das Tor abprallen lässt (den Rebound verwerten die Wiener ), ermöglich den Hauptstädtern den Anschluss, der den Pausenstand bedeutet.
Dann wieder lauer Beginn der Adler und in Überzahl durch Dolezal der Ausgleich, es war aber das letzte Erfolgserlebnis der Caps an diesem Abend. In der 33. Minute ein Doppelschlag der Blauen zur 4:2-Führung.
Im Schlussabschnitt stolperten die Wiener fast über ihre eigene Zunge (schafften aber trotzdem 2 Stangenschüsse ), ein weiteres Tor besiegelt den verdienten 5:2-Endstand für die Villacher.
Im gesamten Spiel hatte man nie das Gefühl, dass das Spiel zu Gunsten der Wiener kippen könnte. Man merkte den Villachern die wiedererlangte Spielfreude an, deutlich verbessert das PP ( 3 Tore am heutigen Abend !! ), für mich heute erfreulich die Leistung von Mitchell, der hinten gut stand und vorne die lange ersehnten offensiven Akzente setzen konnte. Stark auch Altmann, der sich endgültig etabliert hat. DER Spielgestalter schlechthin unsere Nr. 10, der nach einem kleinen Hänger zuletzt gerade richtig vor den PO in Form kommt und auch wieder scort. Langfeld flott auf den Eisen, spritzig mit 2 Assistpunkten, brav die Jungen, die doch einige Eiszeit bekamen.
Nicht verständlich die personelle Situation seitens der Wiener. Gerade 15 Spieler ( beide Torleute bereits includiert !! ), RaRo hat zwar aufgewärmt, kam aber nicht zum Einsatz, warum da nicht eine Gitterlinie randarf, verstehe ich nicht. Ingesamt grenzt das schon fast an Wettbewerbsverzerrung. Für mich stand der Sieger am heutigen Abend von Anfang an fest, trotzdem muss man einem Hauser erst einmal 5 Türln in den Kasten setzen.
Nicht gefallen hat mir Bouchards Aktion kurz vor Ende: Er verfolgt Toff und hackt wie besessen ( fast wie am FR Brown ) 3x mit dem Schläger auf des Gegeners Unterarm, hat mir schon verdammt nach Verletzungsabsicht ausgesehen, ohne ihm etwas unterstellen zu wollen.
Die Schiris souverän in einem nicht schwierig zu pfeifenden und emotionsarmen Spiel.
Für den 4. Platz schauts jetzt sehr gut aus, viel wichtiger ist`s aber, dass Spielwitz wieder Einzug gehalten haben. Jetzt noch 2 Punkte im Karawankenderby und dann gilt es, den Linzer Fluch im VF zu brechen.
Derbytime, erwartungsgemäß volle Halle. Anfangs rotweiße Vorteile ohne nennenswerte Erfolge. Danach können sich die Adler in einer ersten Drangperiode gut in Szene setzen, gute Chancen, aber im PP ( nach Netrikfoul ) schöne KAC Kombination zu 0:1 - Pausenstand.
Das 2. Drittel eher lauwarm, die Klagenfurter immer gefährlich, aber Berni Starkbaum mit einzelnen big saves. Es gelingt schließlich den Blauen, das Heft in die Hand zu nehmen. Lugge von der Blauen ( verdeckter Schuss ) und Ryan ( fährt 1 auf 0, Scheibe rutscht glücklich ins Tor ) gelingt es das Spiel zu drehen.
Im 3. Abschnitt dann anfangs die Klagenfurter eindeutig am Drücker, die Villacher verteidigen sich mit Mann und Maus und mit vereinten Kräften gelingt es, das Resultat zu halten. 2 Klagenfurtern ist es zu verdanken, dass die Drangperiode unterbrochen wurde: Siklenka verliert die Scheibe an der eigenen Blauen, macht dann in weiterer Folge ein böses Foul gegen Netrik ( die Klagenfurter können jetzt wie gegen die Bullen wieder 5 Seiten lang diskutieren, ob es ein Foul darstellt, wenn man Stockende + Handschuh im Gesicht des Gegners versenkt, das ist halt einmal nicht regulär ) und noch während der angezeigten Strafe ein weiteres Foul - 2+2min. Brown bearbeitet im nachfolgenden PP Kuznik 3 m vor den Augen des Schiris wie ein MG mit Crosschecks ( dass ein Mann seines Kalibers so dumm sein kann ???? ), in der 5:3-Überlegenheit mach Lugge mit einem Kracher das vorentscheidende 3:1, Damon legt noch im PP zum 4:1 nach. Die nachfolgenden Tore ( Raffl, Toff ) ergaben den Endstand von 6:1.
Insgesamt war die Partie nicht so klar wie es das Resultat vermuten lässt. Hut ab vor der Klagenfurter B - Besetzung, die sich lange Zeit prächtig präsentiert hat und mit Glück und ohne einen sehr starken Bernie zwischen den Pfosten hätte die Partie auch anders fallen können. Swette mit solider Leistung, kann bei den Toren nichts dafür, Siklenka ( ich verstehe die Euphorie um seine Person in keiner Weise geschweige denn seinen 3-Jahresvertrag ) und Brown für mich die rotweißen Sargnägel.
Was hat sich beim VSV unter Stewart geändert oder hat sich etwas geändert ? Im 1. Drittel unglaublich welche Chancen versiebt wurden. Unter normalen Umständen hätten wir im ersten Abschnitt ein+3 heimspielen müssen. Mir ist aufgefallen, dass jetzt wirklich mehr Verkehr vor der Hütte produziert wurde, die Abpraller wurden halt nicht verwertet aber man ging wieder dahin wo es weh tut. Einsatz gut, Linienzusammenstellung passt auch, warum Wiedergut nicht spielt, versteh ich nicht ganz. Von Degon bin ich noch wenig überzeugt, defensiv überwiegt ein ungutes Gefühl. Was passieren muss, dass Mitchell seine Arsch einmal schneller über das Eis bewegt weiß ich nicht. Da macht er lieber ein saudummes und gefährliches Stockfoul anstatt sich schnell nach hinten zu bewegen ( so gesehen im 2. Drittel ).
Wie sehr die Stürmer bestrebt waren, die Torblockade zu beheben, zeigte sich zum Schluss, als trotz 4:1 weiter Druck gemacht wurde bis zum 6:1-Endstand.
Die Schiris für mich mit einigen komischen Pfiffen. Die 10 min Diszis gegen Kaspitz und Damon für mich nicht nachvollziehbar, auch die Strafe gegen Siklenka im 2. Drittel versteh ich nicht, er hat nur die Gasse zur Band zugemacht, wenn Betrik mit dem Oberkörper abtaucht, kann er nichts dafür, einen aktiven Check gegen den Kopf ( für den er 2+10 bekommen hat ) habe ich nicht gesehen.
Noch eine Info an den Klagenfurter Sektor: Feuerzeuge dienen zum Erzeugen von Feuer, Bierbecher zum Biertrinken und das das Toilettpapier verwendet man in der westlichen Zivilisation um sich den Allerwertesten nach dem Stuhlgang zu säubern, alle genannten Gegenstände haben auf dem Eis nichts verloren ( und von selbst sind sie auch nicht dorthin gelangt ).
Alles in allen ein verdienter, wenn auch in diesem Ausmaß zu hoher Villacher Sieg, der bitter Not war und Appetit auf mehr gemacht hat.
Auch wenn sich viele mehr an schönen Gesichtern von Mancuso, Vonn und Gut ergötzen als an sportlichen Leistungen, muss ich doch den Hut vor Görgl ziehen:
Naja, erschrecken tut man sich ja auch nicht gerade vor der Görgl.
Ich bin mir nicht sicher, ob wir heute die nötige Kraft für einen schweren Kampf gegen eine heimstarke ungarische Mannschaft aufbringen können,
Wieso ? Monatelang wurde uns ja verklickert, dass wir das fitteste Team in der EBEL sind und dass uns das hervorragende Vorbereitungsprogramm am Ende der Meisterschaft ( und genau dort befinden wir uns derzeit ) zugute kommen wird.
was ist los mit damon?
Ohne das Spiel gestern gesehen zu haben: Spiel einmal die Eiszeiten, die der Bursche hat, und dann versuch spritzig und agil zu sein. PP ja, warum er aber auch mit Langfeld PK spielen muss, ist mir nicht verständlich.
Trotz seines Hängers derzeit sollte er UNBEDINGT für die nächste Saison gehalten werden, er ist das Um und Auf in der Kreativabteilung und arbeitet auch defensiv perfekt, was man nicht bei jedem Center sieht ( insbesondere der Einheimische mit K )
Er meinte sicher den Ivica
DIE Ivica schaut eh besser aus als seine Schwester, DEN Janica könntest jederzeit bei den Männern starten lassen.
Aber hauptsache ist ja, sie sieht nicht wie Kostelic aus
Wieso ? Die wiederum ist eine Perle gegenüber der Paerson vulgo Anabolica - Bomber. Und wieder: Unter den Blinden .....
Verglichen mit Zettel, Schuld und Hosp eine Perle,
...... aber zu Mancuso, Vonn und Gut wie ein mexikanischer Kaktus !
Man siehts wieder - unter den Blinden ist der Einäugige König.
Same procedure as last game, Mr. Stewart?
Same procedure as every game, Mr. Gilligan!
Wie war das mit der zunehmenden Anglisierung im HF? Hau die mit`n Henke auf a Packl !
Ist der Bann gebrochen? Hat der Sieg Strömwalls Kopf gerettet ? Fragen, die vor 2500 "Fans" nicht beantwortet wurden. Der Fanclub mit einem fragwürdigen Aktionismus ( der Sektor blieb die ersten 10min leer, erst dann wurde getrommelt ), ob das in einer Phase, wo die ;annschaft Unterstützung braucht Sinn macht, entzieht sich meiner Logik. Schneidets euch eine Scheibe von den KAC - Fanclubs ab, die haben die Mannschaft in schlechten Zeiten auch nicht fallen gelassen !!
Im ersten Drittel sah man den Villachern die Verunsicherung an, kaum zusammenhängende Spielzüge, keine Großchancen, das Bemühen war ( von den meisten ) da, das Outcome bescheiden. da Zagreb auch relativ wenig Initiative nahm, ergab das den logischen Drittelstand von 0:0. Ein zu Unrecht aberkanntes Kaspitz - Tor im PP war einer der raren Höhepunkte.
Ähnlich Drittel 2, Degon mit einem Verlegenheitsschuss zur Führung, der Start für mehr Selbstvertrauen war es aber nicht, sodass der Ausgleich den Kroaten gelang. Schließlich das ( zu diesem Zeitpunkt nicht erwartete ) GWG duech Altmann, der - als eine Strafe angezeigt wurde, einen Abpraller zur Führung einnetzte. Netrik mit einem netten Boxkampf gegen Macauly, Figerspitzengefühl von Demelj, der jeweils 2+2 aussprach.
Im Schlussabschnit steigerten sich die Adler sukzessive, sodass doch sowas wie ein halbwegs ansehnliches Spiel herauskam. Einige Chancen wurden erkämpft, es blieb aber schließlich bei diesem Score.
Ob das die Wende war, wird sich in den nächsten Spielen zeigen.Starkbaum heute mit außerordentlich guter Leistung, Wiedergut nur zum Aufwärmen und Duschen am Eis, auch Martin spielte nur einen shift im ersten und einige im 2. Drittel, sodass praktisch nur mit 6 Defendern gespielt wurde. Warum ? Das weiß wohl nur JS. Kuznik trocken wie ein Knäckebrot, Altmann gefällt mir immer besser.
Die Stürmer waren sichtlich bemüht und erzwangen sich im 3. Abschnitt mehrere Chancen. Damon heute für mich erstmals etwas schwächer, Kaspitz lustlos, verbessert Raffl. Erwähnenswert eine gute Leistung von Kristler neben Damon und Langfeld, er hat viel schwung in die Partie gebracht.
Was jetzt mit JS wird, muss der Vorstand entscheiden. Man hat so dass Gefühl, dass er sich selbst in seiner Haut nicht wohl fühlt, ob ein Wechsel etwas bringt, kann man schwer voraussagen.Das Spiel 3 auf 1 wurde jedenfalls in dieser Woche nicht ordentlich geübt ( 2x kläglich vergeben ), Ryan weiterhin schlichtweg nicht zum Anschauen.
Die Kroaten ohne Akzente, Kristan gewohnt stark, die können ihr Potential auch nicht so richtig ausschöpfen.
Man kann auf den Villacher Auftritt gegen Graz am FR gespannt sein, wird wohl eine echte Standortbestimmung werden, ob das heute die Trendwende war.
Vielleicht ist die Quelle ja derselbe Scharlatan, der auch anderen leichtgläubigen Tröpfen diese brandheiße "Info" aufgetischt hat und die sie dann brühwarm und ungeprüft wie ein altes Waschweib weitergegeben haben und jetzt scheinheilige Fragen stellen?
Uh, hearti is back ! Sei froh, dass es verpönt ist, Rekonvaleszente zu schlagen, das alleine rettet dich vor einem Satz roter Ohren.
So nachdem er der JS nun selbst den Hut genommen hat
Hat er das ??
Sollten die Blauen einmal in die Situation kommen Überzahl zu spielen, soll JS einmal das PP - Tor von Shanz gegen RBS anschauen - einfach genial. Da klappts halt nicht nur im Training !!
Ich wär eher für ein Setzen von Duftmarken im letzten Aufeinandertreffen vor den Playoffs.
Super, meine sitznachbarn setzen schon den gesamten GD Duftmarken, dass einem die Sprache wegbleibt.
Müssen sie wohl, in den PO werden sie dazu nicht viel Zeit haben wies aussieht.
Aufs Spiel freu ich mich, erwarte mir schon einen Vorgeschmack auf die PO.
Vl. hat er aber schon bei der Konkurrenz UNTERSCHRIEBEN??
JS nöchstes Jahr bei den Caps?
Bitte hörts mit solchen sinnlosen threats wie diesen auf. Mittlerweile kursieren vom Strömwall , Derby bis hin zu jedem Spielethreat mehr als genug Diskussionsebenen über das Thema auf der Platte.
Ich kann mich nicht an einen "KAC im Siegesrausch", "Schafft Jesenice die PO" oder "Trägt PP Boxershorts oder Slip" - Threat erinnern, die ebenso in die Kathegorie sinnlos eingeordnet werden können.
Vorweg: Absolut verdienter Sieg der Roten, zu dem man gratulieren muss ( auch wenns schwer fällt ). Der Schiri wars nicht, verstehe nicht, warum da einige wieder herumeiern.
Wir sind derzeit eine tote Mannschaft, vollkommen ideen- und einsatzlos, Flasche leer, wie Trappatoni zu sagen pflegte. Keine spielerische Potenz, lustlos zum Quadrat, der viel zitierte Verkehr vor dem Tor wurde für das danach im Ehebett aufgehoben und so konnte Chiodo ( trotzdem guter Leistung ) leicht brillieren, kein körperspiel, kein PP, einfach schrecklich.
Was ein Martin beim ersten Tor oder Ryan während des gesamten Spiels ( kriegt der die Scheibe auch dann nicht rein, wenn 2 Mann den Goalie an der Bande festhalten????? ) zeigt, ist schon knapp an der Schmerzgrenze.
Wieder von der Bank rein gar nichts, ich denke mir, dass es das Gescheiteste wär, die Johanna vor die Türe zu setzen. Ich war für die Interimslösung Raffl nie Feuer und Flamme, aber was soll schon schlechter werden ? Vielleicht reichts als Motivationsschub, um in den verbleibenden Runden Platz 4 zu retten und eine halbweg akzeptable PO zu spielen, dass sie es können, hat die Mannschaft während der Saison ja oft genug bewiesen.
ich weiß ja nicht, wie Henke in Villach auftritt
Gar nicht, denn das Derby steigt in Klafu.
Steht dem VSV am FR der gesamte Kader zur Verfügung?!
Für was ? Im Grunde genommen reichen eh 16 Spieler ( 1 Goalie, 9 Stürmer, 6 Defender ), der Rest steht ja nur am Spielbereicht , nimmt auf der Bank Platz und wird nicht eingesetzt.
Was isn los???? In 3 Tag ist Derby und im Thread is tote Hose ?????
Noch immer nicht kapiert, dass das Derby keinen mehr hinter den Ofen hervorholt ? Da ist KAC : RBS schon um Welten interessanter, insbesondere nach dem letzten Spiel in Salzburg.
ist dies der fall, kommt die unterstützung vom publikum (fast) von allein.
Vollkommen richtig ! Siehe Salzburg - Partie, wo es endlich wieder einmal Stimmung gegeben hat ( leider aber mit nicht erwünschten Auswüchsen, sprich Wurfgeschosse auf das Eis ). Dem Publikum darf man als Letztes die Schuld für die jetzige Situation in die Schuhe schieben, das ist eh erstaunlich geduldig ( siehe nach 4 Niederlagen immer noch 3000 gegen OL in der Halle ).
KAC hat:
2 starke Goalies
Ich seh nur einen.
Das "Experiment Strömwall" startete letztes Jahr. da hat man aus der Not eine Tugend gemacht und vor allem aus pekunären Gründen Strömwall zum Headcoach gemacht. Angesichts der eher flauen Truppe war das Erreichen der PO ein Teilerfolg, das Ausscheiden aus dem VF war nicht überraschend.
Heuer schaut die Sache ein bisserl anders aus. Nach einer akzeptablen Rookie - Saison erwartete man sich eine deutliche Steigerung. Nur auf die Fitness der Spieler zu setzen ist zu wenig. Die Vorwürfe, die hies generell gegen KG angebracht weren, treffen mMn zu 100 % auf Strömwall zu: Überdimensionaler Einsatz der Leistungsträger, kein Einbau von einheimischen Talenten, "Linienbingo" etc etc.
Mit der heurigen Mannschaft ist sicher mehr drinnen als das VF, aber so wie sie in den letzten Spielen aufgetrten sind, muss man das Schlimmste befürchten. Trotz Aufbessern des Kaders mit einem sehr effektiven Stürmer und einen Defender, der sich erst noch beweisen muss, hat der Coach verdammt wenig daraus gemacht.
Taktisch treten wir auf der Stelle, PP trotz halbwegs guter Statistik einfallslos und berechenbar, keine Konstanz ( zwischen himmelhoch jauchzend bis zu Tode betrübt könne die Spiele bezeichnet werden ), keine Reaktionen von der Bank, wenns drauf ankommt - der Trainer hat sich heuer in keiner Weise weiter sondern eher 2 Schritte zurück bewegt.
Die Floskel "er kommt nicht an die Mannschaft heran" ist zwar leicht dahingesagt ( für außenstehende auch sicher nicht nachvollziehbar ), es scheint aber wirklich so zu sein, dass der Draht zwischen Trainer und Mannschaft nicht passt.
MMn kann nur ein Einzug in das HF Strömwalls Kopf sprich einen Vertrag fpr 11 / 12 retten. Sollte es aber damit oder sogar mit mehr klappen, ist vermutlich eh alles wieder vergeben und vergessen und er der Meistercoach schlechthin.
Man wird ja sehen, in welche Richtung das Pendel ausschlagen wird.
schon heimgegangen gino?
Du wirst dich wundern, es gibt Menschen, die müssen auch am Sonntag arbeiten.