@blueboys: Hättest dir auch was Besseres einfallen lassen könne, irgendetwas mit Holst oder so.
Beiträge von gino44
-
-
aber du sagst es, krone halt
Die Krone hat ja mittlerweile fast alle möglichen und unmöglichen Variationen auf dem Einheimischen- und Legionärssektor durchgespielt. Dass der eine oder andere Glückstreffer dabei sein MUSS, ist klar. Wie wird dann zu lesen sein: "Wie wir bereits als erste und einzige Tageszeitung bereits im März aktuell berichtet haben ....." [kopf] -
Die anderen Bereiche des Forum zu besuchen kann sehr lehrreich sein
OK, mein Fehler ! -
könnte mir gut vorstellen das so manch vsvmitläufer zum atse wechselt, nachdem jetzt der herby hohenberger dort das sagen hat.
So ein Pech, dass Herby in Innsbruck werkt. -
Mit Stewart bekommen die Jungen sehr viel Eiszeit.
Bist du dir da so sicher ? -
Der VSV und Mike Stewart haben sich soeben geeinigt - der EX-Crack bleibt für drei weitere Jahre Headcoach der Adler. Derek Damon erhielt einen Zweijahresvertrag.
Eine gute Nachricht und eine schlechte Nachricht. Welche gut und welche schlecht ist, sei dahingestellt. -
Wie schauts denn eigentlich mit Degon aus, hat der auch schon einen Vertrag für nächstes Jahr?
Hoffentlich nicht. Das ist genau DIE Sorte von Legios, die ich nicht gebrauchen kann: Als offensiver Defender angekündigt hat er genau dort rein gar nichts bewirkt, defensiv hast bei ihm immer Bauchweh gehabt, körperlich schwach und ein Körperspiel, bei dem er nicht einmal bei Holiday on ice punkten würde. Also nur eine mögliche Konsequenz: WEG mit ihm.
Da seh ich Wiedergut um Ecken lieber, das was Degon bringt, bringt er schon lange und hat ein gefälliges Körperspiel. -
im Klagenfurt ist das einfacher, da der Hauptsponsor auch in 5 Jahren noch fix zahlen wird
Ich vergönne der Frau Horten ein langes Leben, aber weißt du was danach weietr passieren wird bezügl. Sponsoring?Desweiteren möchte ich sehen wie die ersten reagieren wenn man einem 18-19 Jährigen einen 5 Jahresvertrag gibt und dieser sich dann auf die Faule Haut legt und sich nicht weiterentwickelt
Ich spreche auch nicht von 18 - 19 jährigen, die sich erst beweisen müssen, ich rede von den Kristlers, Toffs , Altmanns & Co. Mit der Bindung von Hundertpfund und Konsorten hat der KAC sicher eine sehr gute Wahl getroffen. -
Es muss doch einen Grund geben, dass super Nachwuchsspieler nicht mehr im VSV Dress spielen
Weil sie in den letzten 2 Jahren keine Eiszeit bekommen haben.Bitte gebt jungen Spielern langfristige Verträge
Schau 40km weiter östlich, dass weißt, wie das funktioniert. -
Ryan: Tut mir sehr Leid, dass er zu wenig gepunktet hat. Toller Eisläufer, guter Techniker, makelloser Einsatz. Schade (ich würd ihm trotzdem noch eine Chance geben wollen und ihn mit zwei Guten zusammenspannen).
Das Argument würde ich gelten lassen für die Phase, als er mit den Petriks zusammengespannt war. Aber in einer Linie mit Ferland und Razingar darf er sich aber wirklich in keiner Weise beklagen. -
Gleich vorweg wird DIE Entscheidung schlechthin sein, wer auf der Kommandobrücke stehen wird. MMn ist es für Stewart dezidiert zu früh. Einige lassen sich ( ebenso wie von Holst ) durch die legäre Art, Interviews zu führen blenden, vergessen aber, dass es so ein Trainerexperiment, das eindeutig gescheitert ist ( Strömwall ), vor einem Jahr gegeben hat. Die PO haben gezeigt, dass Stewart sicher noch viel zu lernen hat, zu viel um die Alleinverantwortung zu tragen. Ich blicke neidvoll nach Linz, wo man rasch reagiert hat und zügig einen neuen Trainer an Land gezogen hat. Der Gedanke, Mark Szücs zum Trainer zu machen ( hypothetischer Gedanke meinerseits !), bloß weil er in der Stahlstadt Kultstatus genießt ist für mich ebenso nicht nachvollziehbar wie ich mich mit dem Gedanken anfreunden kann, Stewart sofort in die erste Ebene zu befördern.
Billig gekauft kann manchmal auch teuer gekauft sein, diese Erfahrungen aus der Ära Strömwall sollte man ziehen.
Sämtliche weitere Kaderplanung ( in erster Linie die Einheimischen betreffend, weil Legios kriegst eh wie Sand am Meer ) steht und fällt mit dem Trainerposten. -
@wp14: Die 5. Träne hast du vergessen: Ferland zähle ich seit einiger Zeit dazu.
-
Ein Handlungsbedarf besteht allemal sowohl bei der Eishalle als auch bezüglich eines Fußballstadions. Die bauliche Erweiterung der Eishalle wurde ja in den nächsten Jahren ins Auge gefasst ( Erweiterung des Ovals auf der Westseite ), wie es im head to head zu einem Neubau aussieht ( preislich )weiß ich nicht. Die traurige Katastrophe in Bad Reichenhall ( Einsturz der Eishalle ) gibt sicher zu denken. Über Stabilität des Daches werden sich wohl die Statiker Gedanken machen.
Von Seiten der Fußballer besteht das Stadion Lind als multifunktionelle Anlage mit den Leichtathleten, ein richtiges "Stadion" ist es eigendlich nicht mehr ( nur mehr eine Tribüne auf der langen Spielfeldseite ), die Zeiten vor 40 Jahren, als VSV / Radenthein dort vor 15.000 Zusehern spielten, sind vorbei. Der Aufstieg von der Kärntner in die Regionalliga wird dem VSV heuer wohl gelingen, was hier für Langzeitplanungen vorliegen, entzieht sich meiner Kenntnis. Egon Putzi ( ehemaliger Förderer von Bad Bleiberg - bis zum Aufstieg in die zweithöchste Spielklasse ) ist Präsident des VSV ( Fußball ), inwieweit er darauf Einfluss und Viosionen hat, wird sich zeigen.
Der Standort in St. Agathen hätte einiges für sich, Grund gehört wahrscheinlich der Stadt, sodass hier keine Ablöse zu bezahlen wäre, Anbindung verkehrstechnisch ideal, außerhalb des unmittelbaren Stadtgebietes gelegen, genug Parkflächen, keine Anrainer, die sich über etwaige Lärmbelästigung beschweren würden. Wie konkret eine Symbiose zwischen den 2 Sportarten aussehen würde, wird sich zeigen.
Prinzipiell klingt für mich so ein Projekt aber vielversprechend. Hoffentlich geht es nicht so einen Weg wie das Klagenfurter Nedwed - Hirngespinnst. Ich hoffe, dass die Villacher Verantwortlichen nicht die gleichen Fehler machen, wie sie 40km weiter östlich passieren. -
da kac ist besser? weat sein ga. da kac is net besser, er hot anfoch vül mehr glück, wia homma 100% Tor chancen gehobt, oba ka glück.
Warst offensichtlich gestern in Wien zuschauen und nicht in Villach. Also nocheinmal: Die Gelben waren NICHT die Villacher.
Nur zur Info: Posts werden im Allgemeinen nicht in Dialektform verfasst ( sonst würden wir die Xiberger unter den usern ja gar nicht mehr verstehen).
-
die frage ist nur: womit?
Mit der Mannschaft, die Linz überzeugend in den Urlaub geschickt hat, und das vor 14 Tagen.
Der 4. Sieg ist der bekanntlich der schwerste, das ist die Hoffnung an die ich mich klammere. Die Blauen haben nichts mehr zu verlieren. Na schauma mal. -
ic glaube er meint dass es ohne weiteres möglich sein kann dass der kac das spiel zu leicht nimmt gehe ich einmal davon aus
Danke für die vor allem kurze Übersetzung, jetzt sehe ich wieder klar. -
krieg im cerebrum.
Hast du kapiert, was er will ? I net. -
Sensationell, wie schnell sich die Volksmeinung ändert. Vor wenigen Wochen war Langfeld noch der personifizierte Eishockeygott, der Messias, der Leben in die tote VSV - Gemeinde gehaucht hat, und jetzt wollen ihn eininge Blitzgneisser mit dem nassen Fetzen aus der Stadt jagen. Ob er vor / nach / während des Spiels sich umhackt oder nicht, ist mir so etwas von egal. Zu Zeiten von Wilson, Strong &Co hat das Flaschl Umsätze gemacht, von deren Zinsen sie vermutlich heute noch leben und hätte man einem Hydranten einen Kittel umgeschnallt, hätten sie ihn vermutlich auch besprungen.
Was ich damit sagen möchte ist, dass mir das Privatleben der Spieler völlig egal ist, solange am Eis die Leistung passt. Ok, gestern war es ein Katastrophenspiel von ALLEN, aber jetzt gleich mit der großen Heckenschere alles dem Erdboden gleich machen ist wohl mehr als überzogen und entbehrt anbetracht der gesamten Saison wohl jeglicher Grundlage. Auch ein Damon funktioniert nicht auf Knopfdruck, aber an alle gescheiten Oberlehrer: Schauts einmal an, was die 2 ( Damon + Langfeld ) defensiv arbeiten, das steht in keiner Scorerstatistik.
Die letzten 2 Spiele waren ein klares Zeichen dafür, dass es für Stewart noch eindeutig zu früh ist, eine Rolle als headcoach zu übernehmen. Keinerlei Anpassen der Spielweise, keine Varianten, wenn es nicht klappt, da MUSS von ihm eine Reaktion kommen, wenns nicht läuft.
Jetzt einen neuen Trainer suchen und dann hurtig zur Kaderplanung für 11/12, denn die Serie kann man mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit abhaken.nots: Lass dir die Adresse von Siklenkas Psychiater geben, der hat ganze Arbeit geleistet und ihn in den letzten Tagen sehr gut eingestellt, wär allen hier eine Erleichterung, wenn das bei dir auch gelingen würde.
-
Traurig, traurig, traurig, was da heute abgegangen ist. Nach 10 wirklich druckvollen und guten Minuten mit einigen Torchancen der Adler ein Gastgeschenk vom Lugge, 2 Rote allein vor dem Tor und die KAC - Führung. Starkbaum nach 10min verletzt ( rechtes Bein?), Keks vom Prohe ( Bauerntrick ) zum 0:2 und das wars dann . Die weiteren 2 Drittel blamabel und beschämend, von den Leistungsträgern des VSV rein gar nichts zu sehen, mit 3 Eisprinzessinen ( Ryan, Degon, Razinger ), die noch dazu viel Eiszeit haben und die das Zweikampfverhalten eines Eierschases an den Tag legen, ist eben nichts zu reißen. Aber auch ein Ferland eine Zumutung, Lugge und Mitchel schwach, Prohe ist nie im Spiel angekommen, unsicher und für mich auch an Tor 3 nicht unbeteiligt, ein PP, das diese Bezeichnung nicht verdient, eine spielerische Bankrotterklärung sondergleichen, inclusive Publikum ( darf man den Awayfans dermaßen die Halle überlassen ?) ein unrühmlicher Abend in Blauweiß.
Der KAC clever, tat das, was zu tun war, Chiodo mit einem verdienten shutout ( allerdings hätte ich wahrscheinlich in der Tormannmontur bei der Torungefährlichkeit der Villacher auch nicht mehr als 3 Stück bekommen ), ein Genuß, einem Brandner im slot zuzusehen, außerdem war Siklenka heute offensichtlich medikamentös gut eingestellt. So wird man Meister und die Klagenfurter zeigten, warum sie nach dem GD verdient an der Spitze standen. Der Einsatz von 4 Linien macht sich jetzt bezahlt, in gewisser Weise schiele ich in vieler Hinsicht ein Wenig neidisch in die Nebelstadt.
Von 4 HF - Spielen 3x der KAC klar besser, die werden sich wohl nicht mehr die Butter vom Brot nehmen lassen, den SO abend werde ich mir wohl nicht mehr freihalten müssen. -
m Gegenteil, gibt auch irgendwo mein Posting dazu - das war reine Gerüchteküche.
Der Hintergrund der Gerüchte ist logisch: Pewal hat sich in Vilach ein Haus gebaut und letztes Jahr hat seine Tochter mit der Schule begonnen, sodass aus diesem Grund eine Rückkehr - sozusagen eine Wiedervereinigung der Familie - auf der Hand gelegen ist. Dass da natürlich ein blauweißes Wunschdenken zusätzlich vorliegt, ist klar. -
Auf KAC Seite werden bereits einige Fans sorglos und euphorisch
Das waren die meisten Villacher nach dem Auswärtssieg in Klafu auch.
Eine OT heute hab ich so nötig wie ein Magengeschwür, das überstehen meine angeschlagenen Nerven nicht. Glaube an den Ausgleich in der Serie in der regulären Spielzeit. -
...ein Promi, ich werd verrückt! Kniet nieder!
Bonzen - Troll hin, promi - Troll her, ich geh morgen lieber auf ein würschtl und ein Bier, da fühl ich mich wohler ! Soll er doch vom VIP - Club winken, wenns ihn glücklich macht. :pinch: -
Der Stewi is einfach der geilste. Seine Interviews sind immer wieder ein Genuss!
Dafür hab ich vom Viveiros kein Wort verstanden, und ich glaub der Reporter ebenso. -
Hochverdienter Sieg der Klagenfurter. Ohne Starkbaum in Überform und mit besserer Chancenauswertung wäre es klarer geworden. Schwache spielerische Darbietung der Blauen, dazu die unnötigen Strafen ( Ryan !!! Wieder Raffl). War klar, dass wir sie nicht mehr so kalt erwischen wie am DI.
-
Gleiches Resultat wieam DI, aber nicht vergleichbare Spiele. Die Villacher setzen da fort, wo sie am DI aufgehört haben: Druckvoll, viele Chancen, aber sie scheitern - so wie im gesamten Spiel - entweder an der eigenen Abschlussschwäche oder am heute großartigen Chiodo. Aus dem Nichts die Klagenfurter Führung, durch die sich aber die Blauen wenig aus der Ruhe bringen lassen, schließlich noch Ende 1. Drittel die 2:0 - Pausenführung für den KAC, zu diesem Zeitpunkt sicher nicht verdient.
Der 2. Abschnitt dann passiv, erst gegen Ende gelingt Raffl der erste Villacher Treffer.
Im Schlussdrittel Generaloffensive der Villacher, nach dem äußerst laschen Mitteldrittel endlich wieder das Hockey, das man sehen wollte und schließlich der verdiente Anschluss durch Ferland. Chancen auf den Ausgleich waren vorhanden, aber der 4. Klagenfurter Treffer, besiegelte dann den Lauf des Schicksals, das 5:2 dann nur mehr Kosmetik.
Insgesamt kann der Klagenfurter Gegenschlag wohl als verdient angesehen werden. Die Tore gelangen ihnen zum richtigen Zeitpunkt, sie haben sich selbst aus dem Sumpf gezogen. Vor dem Tor wurde dicht gemacht, die wenigen Abpraller, die Chiodo zuließ, konnten am heutigen Abend nicht verwertet werden.
Positiv aus Villacher Sicht, dass man - das Mitteldrittel ausgenommen - wirklich gekämpft hat, zum Schluss mit der Brechstange. Der Ausgleich in der Serie ist kein Beinbruch, man kann auf Sonntag gespannt sein.
Bester Villacher Spieler heute Mike Siklenka. Ganz dicht im Oberstübchen ist der Gute nicht. Am Eis das Bewegungsmuster eines Faultiers, träge schleppt er sich über das Eis, seine Bewegungen werden nur dann schneller, wenn es darum geht, schmutzige Aktionen zu setzten. Traurig, aber man darf nur hoffen. dass dieser Psycho nicht jemanden ernsthaft verletzt.
Gratulationen nach Klagenfurt zum verdienten Auswärtssieg, neben Siklenka sauer aufgestoßen haben mir die zahlreichen rotweißen Divings ( Hager, Schellander ) - das habt ihr sicher nicht nötig.
Die 2 Videobeweise der Schiris hätte ich auch so entschieden, an denen ist es heute sicher nicht gelegen, dass das Spiel nicht gewonnen wurde. Eine Schlacht ist verloren, sicher aber noch nicht der Krieg.