1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Keui

Beiträge von Keui

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • Keui
    • 26. April 2020 um 22:34
    Zitat von orli

    Rund die Hälfte der Spieler verdient pro Saison 40 000 Euro oder weniger. Nur 12 der 167 registrierten Spieler erhielten vergangene Saison über 100 000 Euro. Der Spitzenlohn liegt bei 125 000 Euro.

    hier wird aber nicht von Legios gesprochen sondern von der Hälfte aller Spieler, oder irre ich da? Das heißt es zählt, am Beispiel Linz, auch ein Mocher, Stroj, Korecky und Pusnik etc. dazu. Die drücken den Schnitt massiv.

    Und bei den ganzen Zahlen die rum geistern, sollte man nicht vergessen, dass das selbst wenn es das Bruttogehalt ist, nicht die Summe ist die es dem Verein tatsächlich kostet.

    Wie gesagt kommen dazu noch Lohnnebenkosten (würde ich jetzt mal mit grob 30-35% ansetzen, oder werden Sportler in Österreich bevorzugt?), dazu kommen Reisekosten, Wohnung, ggf. Auto oder sonstige Benefits.

    Selbst wenn also die 40k jetzt Brutto sind kommst du für die Hälfte der Spieler auf Kosten von mindestens 60k für den Verein.

    Sollten die 40k Netto sein dann kannst das fast verdoppeln. (wovon ich aber mal nicht ausgehe)

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • Keui
    • 26. April 2020 um 21:03

    Dann formulier ichs mal anders.

    für 85k bekommst schon zwei legios, glücklich wirst mit denen aber voraussichtlich eher nicht.

    Kommen immerhin auch noch Lohnnebenkosten und Wohnung bzw. Sonstige Ausgaben dazu.

    Also da bist definitiv an der untersten Grenze der EBEL Tauglichkeit...

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • Keui
    • 26. April 2020 um 19:44

    85k für 2 legios?

    Vll für zwei 37 jahrige im letzten jahr vorm Karriereende

  • Coronavirus

    • Keui
    • 26. April 2020 um 11:29

    https://www.derstandard.at/story/20001171…rheit-ueber-das

    Das schwedische Modell zieht nur nach und nach mit dem Rest von Europa gleich...

    Mittlerweile gibt es dort ebenso weitreichende Einschränkungen.

    Die Entscheidung sollte, wie du sagst, den Patienten obliegen und nicht der Wirtschaft indem diese entscheidet, dass Maßnahmen aufgehoben werden müssen...

    Menschenleben > virtuelle Zahlen am Bildschirm der Banken...

  • Coronavirus

    • Keui
    • 26. April 2020 um 11:08

    https://www.ots.at/t/addendum

    Oft sagt auch mehr über eine Quelle aus wer sie zitiert.

  • Coronavirus

    • Keui
    • 26. April 2020 um 11:04
    Zitat von Spengler

    Sehr interessante Sichtweise eines schwedischen Epidemiologen.

    https://www.addendum.org/coronavirus/in…johan-giesecke/

    "Addendum ist ein österreichisches Medienprojekt. Es wird über die Quo Vadis Veritas Privatstiftung von Dietrich Mateschitz finanziert."

    Was meinst du welche Interessen mit diesen Veröffentlichungen vertreten werden.

    Jene der Wirtschaft oder jene der Bevölkerung?


    Aber mit einem Punkt hat er sicher recht, es ist zu bald für einen seriösen Vergleich zwischen den unterschiedlichen Vorgehensweisen.

    Jetzt den schwedischen Weg als den besseren darzustellen ist aber ebenso unseriös.

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • Keui
    • 26. April 2020 um 09:54
    Zitat von spieleragent

    Wo sind jetzt eigentlich die Kollegen, die hier monatelang keinen Hauptsponsor und keinen TV-Partner für diese oh so unprofessionelle und s'peinliche Liga prophezeit haben?

    Aber um 1 mio weniger je saison als zu vor oder?

  • Coronavirus

    • Keui
    • 26. April 2020 um 09:11
    Zitat von VincenteCleruzio

    "Es gibt im Moment keinen Beleg, dass Menschen, die sich von Covid-19 erholt und Antikörper haben, vor einer zweiten Infektion geschützt sind", hat die Weltgesundheitsorganisation gestern mitgeteilt.

    Passend dazu das wirklich interessante Interview mit Christian Drosten.

    https://tvthek.orf.at/profile/Langfa…rosten/14686312

    Er meinte zu dem Thema, dass eine Immunität schon wahrscheinlich ist, die Dauer aber unklar. Er geht, wenn ich mich recht erinnere, von einigen Jahren aus.

    Anschließend ist die Immunität jedoch nicht gleich null sondern man erkrankt in stark reduzierter Form.

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • Keui
    • 26. April 2020 um 09:09

    Auf Facebook kommen auch schon die ersten Fakeprofile zum Stimmung machen für PF :veryhappy::veryhappy:

  • Coronavirus

    • Keui
    • 25. April 2020 um 19:55
    Zitat von ViecFan

    na dann hoffe ich für die deine Kleinen, dass sie sich nicht verkühlt haben! :/

    am besten in Watte einpacken die Kleinen X/

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • Keui
    • 24. April 2020 um 22:26
    Zitat von sergio

    Also von meiner Warte aus sage ich, solange die Blackwings unter PF stehen, werde ich keine Karte mehr kaufen.

    Grund ist hier nicht der Streit alleine, sondern schlichtwegs einfach die Art was an den Tag gelegt wird vom PF. Es geht immer nur um ihn, was er nicht alles tut oder gar macht und bis heute hat er nichts umgesetzt wo man zumindest sagen kann, hey der redet nicht nur heiße Luft.

    Am meisten Krum nehme ich dem PF, unsere Interessensvertreter durch die Fancluboberhäupter, wird nicht mal ansatzweise um die Gunst gebuhlt. Wenn man zwischen den Zeilen liest die Fancluboberhäupter ziehen sich zurück, weils nix bringt und gleichzeitig bleibt man beim EV Linz sagt das viel aus. Ich habe nicht eine Aussage vom PF gehört welche irgendwie einladend gegenüber den Fans wirkt, im Gegenteil. Sie werden ignoriert und eher so getan wie wenn wir alle Mitläufer sind, die eh nur dazu da sind die Freunschlag Spiele zu sehen, was er seinem Volk schenkt.

    Hey hallo?!? denk ich mir da mal? Wieviele Mitglieder haben die Fanclubs und dann die Dauerkarten dahinter? Ich glaub wird sind schon ein ganz ordentlicher Teil des Budgets. Soviele treue Fans wünschen sich so manche Mannschaften!

    Durch die ganzen Aktionen vom PF, ist sie Marke immer mehr zur Lachnummer geworden und sie sinkt noch weiter. Das selbe war mit dem LASK und der hat verdammt lange gebraucht um sich wieder einen guten Ruf zu erarbeiten.

    100% agree!

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • Keui
    • 24. April 2020 um 09:20

    Ob es da nicht besser ist die kommende Saison Freunschlag untergehen zu lassen, nachdem die Saison voraussichtlich sowieso beeinträchtigt sein wird durch die aktuelle Krisensituation...

    Ich denke die Fronten sind mittlerweile für einen Kompromiss zu verhärtet.

    Der Präsident zeigte außerdem sehr gut wie unqualifiziert er für das Amt tatsächlich ist. Es zeigt sich immer mehr wer tatsächlich den Verein geführt hat und wer nur auf der Welle mit geschwommen ist.

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • Keui
    • 22. April 2020 um 17:04
    Zitat von simsala

    Da waren ja auch diese Personen + Perthaler dabei?

    was meinst du wer das Hand auf dem Geld hat? bzw. mittlerweile eben dem "nicht" Geld

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • Keui
    • 22. April 2020 um 16:43
    Zitat von donald

    Ratschläge sind auch Schläge, daher nur kurz:

    Würde den Parteien dringend einen erfahrenen Mediator empfehlen.

    Vielleicht sollte man die zwei Grundprobleme nochmals eingehend in einer Klausur erörtern.

    Die Personalie und Performance des Managers und die Schieflage bei der Vereinsdemokratie der BWL. Beide Sachlagen erscheinen mir lösbar. Der Rest besteht aus vielen verletzten Eitelkeiten. Solche „Verletzungen“ heilen aber, wenn Profis im Spiel sind. ;)

    Ein Mediator wär sicher hilfreicher als die Anwälte im Moment, nur ist denke ich keine der beiden Parteien bereit für eine Mediation.

    Beide Seiten wollen alles oder nichts.

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • Keui
    • 22. April 2020 um 14:51
    Zitat von Richi78

    Das meinst Du jetzt aber nicht ernst, oder?

    Jede Summe wird für PF zu hoch sein zur Hallenmiete.

    Bisher wurde die Halle gesponsort von der LINZ AG, das kann sich der Verein niemals leisten regulär dafür zu bezahlen, noch dazu bei den ganzen Abgängen von Sponsoren.

    Insolvenz ist nur eine Frage der Zeit.

    Aus dem Umfeld der Spieler hört man auch nichts gutes hinsichtlich Gehälter.

  • Coronavirus

    • Keui
    • 22. April 2020 um 08:38
    Zitat von coach

    das wurde jetzt auch von kompetenter stelle so vorgeschlagen - martin sprenger:

    Ein „bisschen Schweden“ – in einzelnen Bundesländern?

    Spannend werde es, wenn auch in Österreich eine höhere Immunität festgestellt werde. Dann müsse man diskutieren, ob es auf Basis aller vorliegenden Fakten nicht sinnvoller wäre, auf einen kontrollierten Weg in Richtung Herdenimmunität zu setzen, also auf das, was nun als „schwedisches Modell“ bekannt ist – mit genau abgestimmten Maßnahmen. Das beinhalte Chancen und Risiken, die man abwägen müsse.

    WENN ist das interessante Wort in diesem Zitat.

    Sollte tatsächlich eine hohe Immunität festgestellt werden, ja

    Deutet aber derzeit nichts darauf hin.

    Sobald aber verlässliche Antikörpertests kommen werden wir da relativ schnell einen Überblick erhalten...

  • Coronavirus

    • Keui
    • 21. April 2020 um 23:42
    Zitat von xtroman

    Ja, aber beim Oktoberfest saufen tausende Leute miteinander im Zelt, sie schunkeln, sie tanzen, sie schmusen sich gegenseitig ab... Das des in Coronazeiten nicht funktioniert ist ja wohl jedem klar, oder?

    Wenn man aber zb mit Schutzmaske in der Eishalle sitzt und sich ein Hockey Spiel ansieht, dann ist das wohl etwas anders oder, also vorausgesetzt bis September gehen unsere Zahlen weiter nach unten... ?

    du warst wohl noch nie in einem Auswärtssektor 8o

  • Coronavirus

    • Keui
    • 21. April 2020 um 23:14
    Zitat von ViecFan

    als wenn das im Worstcase ein große Rolle spielen würde - Mann/Frau sollte endlich lernen, dass schneller, höher, mehr, billiger, usw. NICHT die Menschheit davor bewahren wird! Auch wenn hier groß erklärt wird, wie sich der Spritpreis zusammensetzt - WIE pervers ist es, dass ich selbst dazuzahlen muss um meine "Ware" los zu werden??? - Ist doch alles nur Abzocke mit virtuellem Geld, die Spielwiese für Abzocker und skrupellose Spekulanten. Und dann wird von der Politik/Veranstalter auch noch ernsthaft daran gearbeitet, das Donauinselfest gnadenlos durchzuziehen.

    ist nun mal ziemlich teuer Raffinerien herunter zu fahren und später wieder hoch zu fahren , da ist verschenken bzw. aufzahlen günstiger.

  • Coronavirus

    • Keui
    • 21. April 2020 um 17:09
    Zitat von Chad Hinz #9

    Die Kraftstoffpreise an den Zapfsäulen bestehen zum einen aus dem Nettopreis, der wiederum die Kosten für Rohöl, Produktion, Vertrieb deckt sowie einen Gewinnaufschlag beinhaltet.

    Nettopreis 50% beim Diesel, 44% bei Super.

    Schätze, der verbilligte Einkaufspreis wird durch einen erhöhten Gewinnaufschlag wieder wettgemacht, damit werden die Möst u. die MWst nur geringfügig weniger. Für den Endkunden ist die Verbilligung somit nur mehr marginal, da bleibt ein fahler Beigeschmack X(

    Bei dir kostet der Diesel an der Zapfsäule also immer noch gleich viel wie im Februar?

    Kann ich bei uns nicht bestätigen. Ist von 1,15 auf unter 0,95 gefallen.

  • Coronavirus

    • Keui
    • 21. April 2020 um 11:34
    Zitat von Chad Hinz #9

    Seit Beginn der Corona-Krise ist der Rohölpreis um ca. 50% gefallen, an den heimischen Zapfsäulen sind davon nur etwa 10-15% angekommen.

    Jaja, der freie Markt regelt alles von selbst ….. Angebot und Nachfrage …. Schätze mal, dass da die Politik wohl die Hand drauf hat.

    In der entgegengesetzten Richtung kämen die Pächter mit dem Hochschrauben nicht nach.

    Liegt ganz einfach daran, dass mehr als die Hälfte des Verkaufspreises Abgaben an den Staat sind.

    Also wenn der Rohölpreis um 50% fällt kann der Dieselpreis nicht 1:1 sinken.

    Deutschland: https://de.statista.com/statistik/date…ern-und-kosten/

    Österreich: https://www.oeamtc.at/thema/verkehr/…steuer-17914742

  • Coronavirus

    • Keui
    • 20. April 2020 um 22:25

    WTI im Mai

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • Keui
    • 19. April 2020 um 18:21
    Zitat von Alex2101

    Ja es ist naiv aber man klammert sich eben an Hoffnungen, dass es vielleicht bald mal normal wird auch wenn die (internationalen) Fakten aktuell nicht dafür sprechen.

    Hoffen würd ich es natürlich auch, aber glauben kann ich daran nicht.

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • Keui
    • 19. April 2020 um 17:57

    Großveranstaltungen sind bereits bis Ende August abgesagt.

    Eine Verlängerung ist nur eine Formalität.

    Sehr naiv etwas anderes zu erwarten.

  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • Keui
    • 18. April 2020 um 12:43

    bin sicher nicht auf Freunschlag seiner Seite in der ganzen Geschichte, aber im Zuge der fristlosen Kündigung sehe ich nun mal kein Problem.

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • Keui
    • 18. April 2020 um 12:18
    Zitat von Daywalker50

    Bis ein Auf- und Abstiegssystem gibt, werd ich wohl mit dem Rollator in die Eishalle kommen.

    Dies sollte in meinem Fall ca. 50 Jahre dauern (das mit dem Rollator natürlich) :oldie:

    sehe ich ähnlich. 8o

    Aber als langfristiges Ziel bzw. Vision sollte man es trotzdem im Blick behalten.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™