@ Chris: Danke für den echt objektiven Beitrag. Genau das ist eben das Problem. Ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass die 2 Geier und ein Hundertpfund spielen werden, da der KAC ja selbst PO spielt, aber vielleicht will der KAC mit der U20 mit Tarco fusionieren (die wollten ja schon letztes Jahr ein Team für die NL stellen), um nächstes Jahr NL spielen zu können. Wer weiß, wer dann zum Einsatz kommt. Die 2 Legios aus Slowenien sind für den ATSE auch keine Garantie, vielleicht hätte man mit den 2 Südtirolern das Mannschaftsgefüge stärken können und und und... Man wird abwarten müssen. Aus Vereinssicht verstehe ich aber die Reaktion, der Aufstieg MUSS einfach her!
Beiträge von FAXE
-
-
-
Noch einmal, wir sind alle nicht über die Entwicklung glücklich. Weiz hat aber die Möglich keit mit Brunzi und Dinhopel zwei EBEL-Spieler einzusetzen. Bei Tarco könnten sogar Quantschnigg, beide Geier und Hundertpfund spielen. Ob diese Leute aufgrund der PO in der EBEL eingesetzt werden, muss man abwarten, aber man kann solche Leute gegebenfalls schon als verstärkungen bezeichnen!
-
1. MATEICKA Peter TARCO WÖLFE 17 Spiele, 17 Tore, 30 Assists, 47 Scorerpunkte, PIM 62
Naja, so schlecht find ich diese Statistik nicht. Die OL besteht zwar nur aus 4 Teams, aber für die dritthöchste Liga ist sie nicht schlecht (wie ich meine).Wie ich schon geschrieben habe ist es wirklich schade für Tobe und Peter. Die 2 haben brav gespielt. Andererseits steht für den Verein wohl zu viel auf dem Spiel. Am Papier sind diese 2 Legios natürlich über unsere "Italiener" zu stellen. Man kann nur hoffen, dass der Schuss nicht nach hinten losgeht. Spielpraxis werden die 2 wohl kaum haben! Abwarten und Tee trinken!
-
natürlich wird um den aufstieg ein zu großes "tam-tam" gemacht....
Von welcher Seite meinst du? Vom ATSE oder generell in Österreich?
Ich verstehe die Doppelmoral nicht. Wien und IBK dürfte laut "Obersteiermark" sofort in die NL, der ATSE, der über eine OL geht nicht? Wie soll das gehen?
Letztes Jahr wollte man sofort den ATSE in der NL, die Verantwortlichen haben sich aber für einen sukzessiven Aufbau entschieden. Diese Maßnahme (Legios) wäre anderfalls nie in Frage gekommen! -
-
Ihr könnt´s uns glauben, glücklich macht uns das ganze nicht. Aber es geht um viel zu viel. Garantie sind zwei Legios eh nicht, aber wir wollen unbedingt in die NL. Und so wie es aussieht, und in einem anderen Thread bereits diskutiert wird, legen sich zwei obersteirische Vereine quer und wollen lieber eine U20 aus IBK in der NL, als den ATSE. Mal schauen, denn Rabanser und Prudenziati haben eine gute Saison gespielt, für die beiden Jungs tut es mir leid. Aber wie gesagt, es geht um sehr viel für den Verein!
-
Stas: Das erste PO-Spiel wird am 07.02. über die Bühne gehen. In Hart bei Graz. Ob ein Brunzi von den 99ers zu Weiz geschickt wird, oder ob man kein Risiko einer Verletzung für die PO der EBEL eingeht, muss man die Verantwortlichen der Orangen fragen!
-
gismo macht nen Fehler? Nein, jeder Eintrag von dir ist ein Fehler!
War wirklich eine schwache Leistung der Bulls gestern. Sie können viel mehr, das haben wir heuer schon gesehen. Daher sollten die Jungs vor den PO-Duellen konzentriert sein. Dann wird´s mit dem Finale auch was werden!!! -
Wortwahl beachten, kann nur Herr gismo sein :wall: :wall: :wall:
-
Echt schwieriges Thema, werden die Leihspieler in Kapfenberg wirklich vom ATSE finanziert, würde ich sie sofort aus dem Bewerb nehmen (so wie bereits von einem User gepostet). Ob der Kader NL-tauglich wäre, das müsste man abwarten. Man würde sicher nicht um den Titel mitspielen, aber mMn wäre man bestimmt ein unangenehmer Gegner. Neubauer, Unterweger, Pollross, Gasser, Wilfan, Kühn, Kraxner, Hofmaier, Widauer, eventuell Mana oder Wiedmaier. Ich finde dieses Grundgerüst wäre nicht soooo schlecht.
@KSV: Wenn man sich jetzt nicht mehr hinaussieht und befürchtet, nächstes Jahr keine Mannschaft mehr zu haben - das hätte man sich mMn vor dieser Saison überlegen müssen.
Ein STEIRER FÜR STEIRER zählt für Obersteirer wohl nur, wenn man daraus profitieren kann!!!
-
Was meinst du mit Konsequenzen?
Ich bin weiterhin felsenfest überzeugt, dass es der ATSE sportlich packen wird. Sollte dies nicht geschehen, bin ich aber auch der Meinung, dass die Liga vernünftig sein wird und den ATSE aufnehmen wird. Dafür sprechen viele Gründe! Was ich gehört habe sind die Vertreter der NL erfreut über das Interesse des ATSE, lediglich die beiden obersteirischen Clubs "wehren" sich. Zu den Kapfenberger (sollte dieses Gerücht stimmen) muss man sagen, dass es eine Sauerei ist, denn eine schlagkräftige Truppe wäre ohne den Grazer Leihspielern (Neubauer, Unterweger, Pollross, Gasser und Wilfan) heuer nicht möglich gewesen - ist das der Dank, dass Eishockey in Kapfenberg überleben konnte? Das die fans sauer sind kann ich verstehen, aber Herr Mild und Kameraden, so machen sie sich absolut lächerlich! -
MURAUER - was für eine Frage
-
Absolut leidiges Thema?
Warum dürften dann die Haie2 einfach so in die NL? Mit einer U20-Truppe, die bestimmt viel "Schuss" bekommen würden.
Grundsätzlich ist es begrüßenswert, wenn nur die Meister aufsteigen. Die letzten Jahre haben aber bewiesen, dass man froh sein kann, Aufsteiger zu finden.
Auch die 99ers durften damals direkt in die NL (Gott sei Dank fürs Grazer Eishockey).Man muss schon objektiv bleiben, lieber Herr Weber. Von Wiener oder Tiroler Einsteigern sprechen und einem Team, dass heuer in der OL angetreten ist ausschließen? Naja...
-
Du meinst BESTMÖGLICHE Besetzung, nicht BESTE, denn einige Spieler fallen ja noch verletzungsbedingt aus.
Ich bin auch schon gespannt, wie sich das Derby diesmal entwickeln wird. Man kann ja nicht gerade sagen, dass dem ATSE die Bullen liegen!!! -
ich fand die schirileistung nicht so schlecht. wenn ein bis zwei legios auf grazer seite so blöd sind und nach bereits ausgesprochenen strafen des gegners sich provozieren lassen, ist der schiri nicht dran schuld!
zu gm: fand ihn auch nicht schlecht, obwohl er sich mmn beim gegentor zu langsam bewegt hat und sich in die falsche richtung gedreht hat. mit dem linken schoner wäre er wohl besser hingekommen! -
Da handelt es sich natürlich um einen Fehler, nach Liebenau dürfen wir erst nächste Saison!
-
Nach dem doch beeindruckenden 3:0 zu Hause gegen Je-se-ni-ce habe ich gestern auf Premiere wieder einmal ein EBEL-Match gesehen. Es ging um sehr viel, daher ist der Krampf und Kampf vielleicht zu erklären. Aber vom Hocker hat mich das Match nie gerissen. nach dem gestrigen Sieg haben es sich die Grazer verdient, im PO mitzufighten. Von den Laibachern bin ich schockiert, sehr umständlich...
-
Sollten die 99ers gegen Laibach gewinnen, ist der PO-Zug für die Slowenen abgefahren. Wäre dann der Elik eine Alternative für die Grazer? Ich meine gelesen zu haben, dass Gilligan noch einen offensiven Spieler sucht. Was glaubt ihr?
Zu den Dragons! Ist es nicht so, dass kein Verein in der EBEL den Ultras aus Laibach mehr Eintritt gewährt? Nach den vielen Problemen der letzten Zeit find ich diese entscheidung sehr gut. Wenn die Verantwortlichen von Laibach schon nichts gegen diese Verrückten unternehmen (eher unterstützen), dann müssen sich eben die anderen vereine wehren. Eishockey ist für mich Spaß und Fun, im Gegensatz zum Fussball, in Laibach hatten wir diese Komponenten nicht immer!!!
-
Ich könnt dir das nicht einmal sagen, da ziemlich viele Leute in der Kantine stehen (in Pachern sieht man direkt von der kantine aufs Eis). Gegen Weiz waren schon viele Zuseher (für die OL), gegen Linz war die Halle ziemlich schlecht besucht!
-
Kommt schon wieder das slebe Diskussionsthema? *langweilig*
Gegen Weiz letzte Woche war die Halle recht gut gefüllt, gestern gegen Linz eher nicht, das war aber zu erwarten! -
Sorry, hab das beim vierten Tor anscheinend falsch gesehen. Karel unf Brunzi von der Weite kann man aber mal vertauschen
Zur Stimmung bei den Fanclubs kann ich nur folgendes sagen: Zu den Elefants soll bei Gelegenheit mal der Miro Stellung nehmen, nominell sind sie leider gar nicht und wenn nur in der Kantine anzufinden. Deren Motivation oder auch Nichtmotivation haben einige Mitglieder bereits im Elefants-Forum niedergeschrieben. Die Uhrturmfront steht weiterhin hinter dem Verein, dem Ziel und der Jugendarbeit, mit der begonnen wurde (heute beim Eislaufen am Thalersee war ich richtig stolz, als ich sicher über 10 kleine Mädels und Burschen mit voller ATSE-Ausrüstung kurven gesehen habe). Fakt ist aber, dass ich erwartet habe, dass im Laufe der Saison die Stimmung etwas zurückgehen wird. Da spreche ich aber vom Support, denn die Halle (auch dank vieler Weizer) war gestern für ein Oberligaspiel toll gefüllt. Spielt man Woche für Woche immer gegen die 3 selben Gegner, dann macht das eben nicht ganz so viel Spaß. Es ist als Fanclub auch viel spannender nach Linz zu fahren, wenn man von 3000 gegnerischen Fans empfangen, gehasst und gegensupportet wird. Beim letzten Aufeinandertreffen bei den Junior-Wings waren gezählte 24 Leute in der Halle, was willst da supporten? Das selbe spielt sich in Klagenfurt ab, die Tribüne besteht dort aus zwei Reihen. Zusammengefasst kann ich aus meiner Sicht sagen, dass es ganz sicherlich Motivationsprobleme gibt, die haben aber nichts mit der Entscheidung für den ATSE zu tun. Wir hoffen auf einen Aufstieg in die Nationalliga 2009/2010, hoffen auf den Bunker und hoffen auf tolle Derbys gegen Zeltweg und Kapfenberg (die mit uns eine Rechnung offen haben werden).So long, LG FAXE
-
Wenn man die Kader gestern vergleicht sind aber nicht unbedingt sooo große Unterscheide ersichtlich. Ich bin noch immer der Meinung, dass der ATSE konstanter spielen müsste. Und vor allem den Titel holen müsste. Aber in den Weizer Reihen waren auch keine Unbekannten, Privo, Brunzi, Watzke, Karel, etc... Bin von den Weizern generell überrascht, nach dem ersten Auftritt in Pachern dachte ich, dass die die Abschussnummer der Liga werden.
Noch ein Wort zu Brunegger. Schongang habe ich bei ihm nicht wirklich gesehen. Klar, war ein Unterschied zu sehen, wäre auch traurig wenn nicht, hat er heuer doch mehrfach in der ersten Linie in der EBEL gespielt. Vergessen darf man aber nicht, dass das vierte Tor durch Kühn ganz klar auf seine Kappe geht und er nach einem zweiten kapitalen Bock kurz vor Schluss fast das 5:4 durch Kraxner verschuldet hat!!!
-
Und welche Gründe?
-
Gerüchte um den ATSE gibt es viele. Fakt ist, dass für eine Teilnahme an der NL noch nachjustiert werden muss. Die erste Linie (sprich Leihspieler) dürfte ja schon stehen. Man wird aber auf jeden Fall noch mehr brauchen, um im Mittelfeld der NL mitspielen zu können. Linie 3 und 4 würde ich mit Spielern des aktuellen Kaders füllen. Beispielsweise kann ein Kühn (sollte er sein Hirn einschalten), Hofmaier oder Hutzl bestimmt dort auflaufen. Sie werden keine spielentscheidenden Cracks sein, aber als Ergänzungsspieler sicher zu gebrauchen. Ich würde es auch sehr gut finden, wenn ein Grundauer nach überstandener Verletzung für die NL unterschreiben würde. Solche Leader braucht ein neu formiertes Team. Aber er wollte sich die NL ja heuer in Zeltweg schon nimmer antun. Bin gespannt.
Ein bissi Off-Topic: Ist ein Herr Güntner jetzt endgültig eliminiert worden? Auf dem Spielbericht der letzten beiden Spiele geht er ab. Gibt´s da Infos?