UIUI... 8:1 für den HCI nach 32 min... Die dürften wirklich gut drauf sein und schlachten den ATSE ab!
Beiträge von FAXE
-
-
So soll Eishockey sein!
Was ich überhaupt nicht verstehe und was mich zum Kopfschütteln bringt ist die Tatsache, dass ein Grazer Fanclub den KSV supporten kann. Die "Rivalität" 99ers und ATSE find ich gut und soll auch so sein. Heizt die Gemüter etwas an und soll so sein. Aber als Grazer die "gehassten" Kapfenberger unterstützen? Na gut, verstehen muss ich nicht alles auf dieser Welt...
-
-
Der KSV hat wirklich ein gutes Spiel gestern abgeliefert.
Und verdient gewonnen.
Jetzt müssen die "Stars" vom ATSE beweisen, dass sie Eier in der Hose haben.
Bin auf die weitere Serie gespannt.PS: Ich hoffe, dass der ATSE keinen Koopertaionsspieler von Villach holt. Es ist natürlich schon so, dass Spieler wie Ganahl, Lembacher oder Reinthaler dem Kapfenberger Spiel den Stempel aufsetzen. Man beachte nur die Scorerstatistik von Mittwoch und gstern...
-
Ich find´s lästig, dass alle IHRE Vereine so wehement verteidigen müssen, obwohl sie wissen, dass alles Kasperltheater ist.
1) Jeder hat gewusst, was die Ost-West-Teilung bringt und das der Osten schwächer sein wird.
2) Der Wald hat erst vor kurzem zuhause gegen Kapfenberg 0:3 verloren und bewiesen, dass sie nicht ins PO gehören
3) Ich finde auch, dass alle die Gebühren fristgerecht zahlen sollen. Und sollte der ATSE nicht bezahlt haben, finde ich dies nicht gut. Aber davon zu sprechen, dass deswegen eine Budget-Verzerrung gegeben ist? *kopfschüttel* Angeblich geht es um 12.000 Euronen, manche Vereine kratzen ja angeblich an der Mille, also...
4) Wenn man einen ungarischen Vertreter aufnimmt sollte man es sportlich sehen und nicht Angst vor der Stärke des Gegners haben und irgendwelche schwindlige Klauseln ausgraben (auch der ATSE bekommt es jetzt mit einem klar verstärkten Bullen-Team zu tun - UND? ich find´s spannend)
5) blablabla, und täglich grüßt das Murmeltier, EISHOCKEY ÖSTERREICH SAGT KRAWUTZIKAUTZI ZUM KASPERL! -
@ Ganahl: Hier wird so geschrieben, als würde sich die halbe Liga um Ganahl reissen. Klar, er ist ein solider Österreicher. Hat am Ende auch ein paar Tore gemacht. Aber wieviele waren es über die gesamte Saison? 6 oder 7? Also keine Panik, der wird sicher in Graz bleiben (ausse Dornbirn geht in die EBEL und holt Vorarlberger "Kinder" retour)
-
Weil es keinen eigenen Thread gibt:
Ich hab mir heute ATSE vs. Kapfenberg angeschaut. Gutes Nationalligaspiel gewesen. 5:3 für die Grazer. Nun kommt es auch in den PO zu der selben Paarung.
Kapfenberg heute mit Dinhopel, Lembacher, Reinthaler, Wilfan, Moderer und Ganahl zB. Könnte daher eine enge Angelegenheit werden. Ein Klimbacher könnte zB auch noch für die Kapfenberger spielen. Ich find´s gut, da es spannend sein wird. Natürlich ist bei Kooperationspartnern immer ein bisschen ein fader Beigeschmack, da in den PO eine ganz andere Truppe (mit EBEL-Spielern verstärkt) aufläuft. Ich freue mich auf die Begegnungen! -
Schön langsam glaub ichs wirklich!
Das österreichische Eishockey ist wirklich nur ein Kasperltheater.
Für was spielt man eine Saison, wenn dann 4 Vereine, die im PO wären, aus verschiedenen Gründen doch nicht antreten dürfen?
TRITRATRALLALA...“Nicht aus Österreich stammende Vereine bzw. Vereine mit einer Ausnahmegenehmigung
die in einer vom ÖEHV ausgeschriebenen Meisterschaft teilnehmen haben keine
Möglichkeit, direkt um den Titel eines österreichischen Meisters mitzuspielen.
Dementsprechend werden diese Vereine, vor Beginn des Play-offs bzw. Meisterrunde und
im Falle einer Platzierung, für die in Frage kommenden Positionen durch einen bzw.
mehrere nächstplatzierte österreichische Vereine ersetzt.” So steht es in den Durchführungsbestimmungen des Verbandes und der ÖEHV wurde auch bereits kontaktiert, morgen sollte hier auch bereits eine Entscheidung vorliegen.Gleichzeitig wären Kapfenberg und die Silver Capitals somit im Playoff und die Ungarn wären automatisch im Urlaub. Profitieren würde aber auch die VEU Feldkirch, die somit auf den EHC Lustenau treffen würde.
Quelle: Andere Hockey-Seite
-
naja...bei ca. 12 gesestzen legios wir kaum ein andere punkten können. Mal sicher keine Östereicher. Haben ja bis auf Iberer und Harand die Österreicher so gut wie keine Eiszeiten. Also es ist eigentlich überraschen, denn anhan der Legios musst TOP 6 sein! Alles andere für mich eine Sensation.
Ganze 75 Scorerpunkte haben die Ösis auf dem Konto. Echt schade, dass man so vom Weg abgekommen ist. Auf Sicht sehe ich absolut kein Licht am Ende des Tunnels...
-
Sie kommen auch nicht in die Halle, um zweitklassiges Eishockey zu sehen
Eigentlich nicht einmal, um Erstligahockey zu sehen... -
Jetzt bin ich wieder mal da
Habe aufmerksam diesen Thread gelesen, und ich kann nur sagen: TÄGLICH GRÜSST DAS - eh schon wissen *gg*Meiner Meinung nach ist Eishockey in Graz nicht mehr zu retten. Die 99ers haben es in ihrer Traumsaison (erster Platz nach dem Grunddurchgang) nicht geschafft, die Halle zu füllen.
Nach drei Saisonen BG hat man nur mehr negatives über den "Sir" gehört und gelesen. Aber mMn war er der einzige Grund, dass mancher brauchbare Ösi in Graz unterschrieben hat.Beim heurigen Team punktet bis auf den Iberer manchmal nicht mal mehr ein Österreicher. Traurig aber wahr.
Für den ATSE ist anscheinend fantechnisch leider kein Platz, da wie oben erwähnt nicht mal Erstligahockey Leute anzieht (bei einem Spiel waren heuer angeblich nicht mal 700 Zuseher).
Aus Sicht der Fanclubs ergibt sich folgendes Problem: Der "alte" Stamm wird älter, und wie bei jedem Fanclub ziehen sich somit viele aus der ersten Reihe zurück. Normalerweise profitiert ein FC dann vom "Nachwuchs". Aber den gibt es nicht, wenn sowieso nur 100 Leute in der Halle sind...Ausserdem scher ich mich kein Spiel gegen KAC2 oder Linz2 anzuschauen. Was soll das? Die spielen ja Kinderhockey. Was hat sich die Liga und der Verband dabei gedacht?
Naja, wie gesagt, jedes Jahr das selbe. Das Eishockey in Graz ist mMn nur mehr schwer zu retten. Das Grazer Publikum kommt ja nur am Freitag (wenn überhaupt) in die Halle, um ein paar Bierchen zu schlürfen [prost]
-
Der ATSE bastelt an Plan B. Habe ich gerade bei Welle 1 gehört. Siehe auch:
http://eishockey.atse-graz.at/ -
Sehr ruhig heuer beim ATSE. Entweder es gibt Probleme bei der Kaderplanung, oder man hat aus den vergangenen Jahren gelernt, verpflichtet Spieler still und heimlich und präsentiert dann erst kurz vor Saisonstart einen "geilen" Kader
Bin auf jeden Fall schon gespannt, was die zwei Ho´s rauszaubern und aufstellen werden! -
Norris soll seine Karriere beendet haben!
-
Frag mal beim ATSE an, die haben sicher noch was herumliegen
-
Der ATSE schildert die Situation unter http://eishockey.atse-graz.at/
-
Das kann ich mir nicht vorstellen!
-
Norris soll angeblich die Karriere beenden. Graz will ihn, so hab ich gehört, nimmer haben!
Peintner soll aber angeblich ein Angebot erhalten haben! Minus 50 %. Da ist es angeblich ziemlich laut geworden danach -
1) glaube ich, dass es sich nicht um Bled und Maribor, sondern um Jesenice 2 und Laibach 2 handelt
und 2) bin ich diesem Modus gegenüber sehr sehr skeptisch. der Qualitätsunterschied Ost/West ist einfach zu groß! -
Brunzi Brunegger bleibt beim ATSE!
http://eishockey.atse-graz.at/47efd091dd3092…11f74afb73.html -
Ich muss nur den Kopf schütteln. Wir reden über Liga 2!!!
Natürlich wird das Niveau nicht so hoch sein wie in der EBEL. Aber die Liga ist gut. Und ich kann aus Grazer Sicht sagen (da ich beide Teams kenne), dass kaum ein Ösi der 99ers in der NL beim ATSE besonders aufgefallen wäre. Den Unterschied machen doch noch immer die Legios! Gebt uns einen Lange, Woger etc... herunter, dann beweise ichs euch -
Ich hab natürlich nicht alle Beiträge in diesem "Fred" gelesen, aber es wird sicher viel über PP und seine Aussagen gesprochen.
Egal ob mal ein Schiri gut oder schlecht gepfiffen hat (ich hab nur das letzte Drittel gestern gesehen), ob Welser zurecht oder unrecht nachträglich gesperrt wurde, mich zipft dieser Mensch schon sowas von an. Wenn ich den im TV sehe is er nur am Meckern, Diskutieren und Kritisieren. Aber nicht das eigene Team, sondern über alles und jeden. Und nur er schafft es seit Jahren, dass Skandale (zuletzt der Abzug in Laibach) die ohnehin nicht gerade beliebten "Dosen" noch unbeliebter in Eishockey Österreich zu machen.In allen Sportarten, in denen DM seine Finger und Gelder im Spiel hat wird fair und vorbildlich gearbeitet. Natürlich immer wieder wegen dem Komerz nicht beliebt, aber vorbildlich was Jugenarbeit und -förderung betrifft. Warum man dieser Heulsuse, die doch wirklich konzernschädigend ist, noch immer die Stange hält, ist mir ein Rätsel.
Daher: BITTE PP WEG VOM ÖSTERREICHISCHEN EISHOCKEY!
DANKE -
*ironie an* Ist die Frau Ranner eigentlich noch Vizepräsidentin? Man könnte sie ja um ein wenig Kleingeld fragen
*ironie aus*
-
Ich bin den Hohenbergers gegenüber immer skeptisch, aber zuletzt war die Leistung unter MaHo wirklich ansprechend.
Ich meine, dass Kleinheinz noch einen Vertrag hat. Pewal, Franz Wilfan und Mana (Gott sei Dank) denk ich auch. Pollross, Hofmaier und Widauer auch noch. Die letzten zwei waren aber zuletzt bei den Weizer Bulls, mal schauen, ob sie sich wieder in den Kader spielen können. Verlängern würde ich auf jeden Fall mit beiden Winzigs. Max Wilfan und Dinhopel werden nächstes Jahr wohl bei den 99ers spielen, was ich persönlich sehr schade finde. Grahut war als Legio zu schwach, tut mir leid für den Jungen, würde ich nicht verpflichten. Lindgren könnte man überlegen. Auf jeden Fall weg muss Pasco. Hat dann zwar in den Playoffs das eine oder andere Tor gemacht, für einen Legio aber definitiv zu schwach. Sila hat einen guten Eindruck hinterlassen, wird wohl aber auch zurück nach Laibach gehen. Daher MUSS ein Goalie her. Gibt es eine ordentliche österreichische Lösung? Oder muss man einen Legio für diese Position verpflichten?Ich wünsche mir einen überdachten Kader. Mehr Ruhe über die gesamte Saison und weniger Schnellschüsse ala Elik. Dann wäre ich schon zufrieden. Nur bitte keine ausrangierten Spieler, die keinen Verein mehr finden und teilweise keine Leistung mehr bringen (phasenweise Teppert und Gruber) oder bei der ersten besseren Möglichkeit den Verein wechseln, so wie dieser Ban *PFUI*
Vergessen habe ich Brunegger - BITTE UNBEDINGT VERPFLICHTEN
-
Martin Hohenberger bleibt Cheftrainer beim ATSE Graz, er hat gleich um 3 Jahre verlängert.
Welche Spieler haben Vertrag? Wer soll gehen? Wer soll gehalten werden? Wer muss zurück zum Kooperationspartner?