1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. lacoste

Beiträge von lacoste

  • Transfergeflüster: Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2014/15

    • lacoste
    • 25. September 2014 um 22:15

    gregor baumgartner also auch noch frei.

    nett auch die einblendung unter seinem namen "spielt aufgrund der punkte-regel nicht" ;)
    wie hier schon oft geschrieben (und ich glaubs jetzt einfach mal) : legios verdienen /verlangen weniger als manch österreichischer spieler. hier liegt für mich das problem, und nicht bei den punkten. die österreichischen spieler meinen, sie müssen/können weiss ich was verlangen, und wundern sich dann, wenn in legio, der die hälfte verlangt, seinen platz bekommt. viele verpokern sich natürlich, aber manchen (so kommts mir vor) spielen lieber eine halbe oder ganze saison nicht, bevor sie "unterbezahlt" spielen. da muss mir keiner erzählen, sie müssen geld für später auf die seite bringen - dann solln sie hald mit 40 wieder arbeiten gehn... so läuft das hald mal.

    zurück zum thema:
    ich denke kaspitz hätte uns weitergeholfen - stichwort kreativität.
    wer kennt baumgartners spielstil? könnte er weiterhelfen?
    ich glaub aber auch, dass ein kreativer, spielerisch starker verteidiger das problem zum teil lösen könnte.

  • Transfergeflüster: Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2014/15

    • lacoste
    • 24. September 2014 um 09:40
    Zitat von meand

    das mit Kaspitz hat sich auch erledigt - spielt jetzt für die Haie

    vom Dornbirner Management hört man ja wieder mal gar nichts zur Situation - ich denke die sind sehr zufrieden mit dem Start in die neu Saison :D und sehen keinerlei Handlungsbedarf irgend etwas zu ändern

    und bevor irgendwelche Gerüchte aufkommen liegts am Wohnungsmagel - LOL - oder am zu geringen Budget - LOL :thumbup:

    dass man verteidiger sucht ... gut und recht.
    aber in der offensive könnte ein (zusätzlicher) spielmacher nicht schaden.
    jetzt ist der letzte österreicher eben vom markt - und ein legio wirds nicht werden... so muss das spielerische problem eben anders gelöst werden - und ja! ich sehe ein problem im spielaufbau, fehlende ideen - egal wieviel chancen man hatte .... aber schön anzusehn wars selten.

    tja, zum glück erfahren wir nie was im hintergrund so diskutiert und verhandelt wird, denn ich befürchte, viel weniger lächerlich als das wohnungsproblem sind manche gründe auch nicht.

  • Saison Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2014/2015

    • lacoste
    • 23. September 2014 um 12:13

    http://houston.cbslocal.com/2014/09/22/gre…tgame-interview

    ein interview, das genau die bulldogs-attitüde der letzten saison wiederspiegelt. diese gilt es wieder zu finden - und das geht meiner meinung nach nur mit einem tiefen kader, also 2 weiteren verteidigern. denn diese attitüde verlangt einiges ab, dieser kampf kostet kraft.

    also ich sehe die verteidigung als lösing des momentanen problems - die stürmer alleine werdens nicht lösen. denn der konzentrierte, spielerische aufbau fängt von hinten an. wie jemand in einem anderen thread sagte: die 6 verteidiger sind am emde des spiels einfach kaputt, und so passieren fehler.... die letzten spiele wurden erst am ende entschieden.


    zusätzlich brauchen die stürmer ein motivationscoaching - denn können tun sie s ja.... wir haben vier stürmer, die mindestens um die 30 tore machen können - also an dem liegts nicht.

  • Transfergeflüster: Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2014/15

    • lacoste
    • 22. September 2014 um 21:18

    dann schliess ich mich beim wunschkonzert an ;)
    ich glaube aber auch, dass folgende spieler eine wende bringen können - abgesehn von der kadertiefe....

    goalie _ penker
    verteidiger _ lakos + legio
    stürmer _ kaspitz

    dürfte sich mit den punkten knapp ausgehn - finanziell wohl nicht.

    trotzdem würde es der verteidigung gut tun - und im sturm einen kreativspieler zu haben schadet auch nicht.

    naja... wir werden sehn was passiert.

  • Transfergeflüster: Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2014/15

    • lacoste
    • 22. September 2014 um 09:39
    Zitat von meand

    und - immer noch alle der Meinung das wir stärker sind als letzte Saison gehört eigentlich in den salzburg spiel thread
    aber ich denke das der wurm heuer in der mannschaftschemie steckt - da läuft nicht viel zusammen

    also ich denke immer noch, dass der kader stärker ist als letzte saison - und als mannschaft kann man noch stärker werden als letzte saison.

    ich denke auch dass der wurm (im moment) in der chemie liegt... ich hoffe nicht menschlich, sondern nur spielerisch. hier ist der coach gefragt.

    es klappt einfach noch nichts - und hier steckt man sich vorne und hinten auch gegenseitig an....

    und was viele sagen... der vollstrecker fehlt - sehe ich auch so - aber nur im moment!

    arniel - ist sicher für 30 tore gut, und auch für die spielerischen akzente
    d'alvise - wenns dem läuft macht er 40 tore. brauchte auch letzte saison lange - warum auch immer.

    bohmbach - vielleicht 10-15

    di benedetto - kann auch 35 machen

    miller - muss sich wieder an di liga gewöhnen, dann ist er auch für 30 gut

    desbiens - was genau er für eine rolle einnimmt bzw soll, bin ich mir nicht sicher. eher die physische und vorm tor - aber keine scorer rolle.

    feichtner - 10

    mairitsch - 5

    mgm - 15 (aber nur wenn mgm, d'alvise und arniel wieder zusammen spielen - gilt auch für die anderen 2)

    naja... und die verteidigung. nominell besser besetzt, vor allem bringt sertich ruhe und das spielerische von hinten ins spiel. und exelby das physische. hier fehlt einfach mindestens einer.

  • Zutrittsystem

    • lacoste
    • 21. September 2014 um 11:45

    übrigens gab es ja bekanntlich keine beratung/erklärung/entschuldigung vom verkäufer gegenüber dem kunden ;)

  • Zutrittsystem

    • lacoste
    • 21. September 2014 um 11:42

    ganz genau ;)

    scheiss auf die min. 500 zuschauer, die aus den oben genannten gründen nicht zum spiel gegen einen top-gegner kamen.

    du solltest marketing chef des dec werden, dann seid ihr "richtigen" fans unter euch - und habt freie platzwahl.

  • Zutrittsystem

    • lacoste
    • 21. September 2014 um 11:20
    Zitat von sonne

    ja, genau und was noch? als Hauptgewinn ein Auto??
    gib deine Jahreskarte retour und fertig!

    bei mir und vielen andren hat das System einwandfrei funktioniert. auch bei der gastro war es schon viel besser. ich kenne genügend stimmen von Zusehern in der halle die Verständnis für den verein haben.

    Gewinnt die Mannschaft kommen auch die Zuseher.

    nur 1 wort: MARKETING

    aber davon verstehst du offensichtlich nichts. und der dec hat da leider auch noch viel zu lernen.

  • Zutrittsystem

    • lacoste
    • 21. September 2014 um 10:41

    man muss dazusagen, dass gleichzeitig das handballderby bregenz-hard und das fussballderby lustenau-innsbruck waren. dazu noch irgendeine veranstaltung im messegelände.

    aber ganz klar: mit rum bekleckert und neue fans gewonnen hat man letzten sonntag nicht. abgesehn davon dass die leistung der mannschaft auch nicht dazu animiert, ins stadion zu gehn.

    und dazu kommt auch noch, dass keine öffentliche entschuldigung vom verein kam (und ich meine eine, die nicht nur die saisonkartenbesitzer per mail bekommen).
    wie ich schon sagte: entschuldigung+erklärung+glaubhaftes versprechen der besserung+zuckerl um die leute doch wieder zu locken (freikarten, gastro-gutscheine, etc...) --> nichts davon ist passiert, und nun bekommt man die nächsten paar wochen die rechnung dafür präsentiert!!!

  • 3.R.: Dornbirner Eishockey Club 'Die Bulldogs' - UPC Vienna Capitals

    • lacoste
    • 19. September 2014 um 21:59
    Zitat von EpiD

    Ich hau' jetzt zwei Euronen ins Phrasenschwein.
    Die Tore die man nicht schießt bekommt man.

    stimmt nicht ganz . wenns so wäre, hätten die bulldogs mehr bekommen müssen ;)

  • 3.R.: Dornbirner Eishockey Club 'Die Bulldogs' - UPC Vienna Capitals

    • lacoste
    • 19. September 2014 um 21:54

    spielsystem?
    powerplay?
    unbedingter wille?
    fehlanzeige!

    aber es ist ja noch lange zeit - jetzt müssen sie noch nicht gut spielen!
    oder @sonne ? wie war der genaue saison plan ... ab wann nochmal müssen sie gut spielen?

  • 2.R.: Dornbirner Eishockey Club 'Die Bulldogs' - HDD Telemach Olimpija Ljubljana

    • lacoste
    • 16. September 2014 um 23:06
    Zitat von sonne

    wieso?

    er schreibt: Probleme tage vor dem Saisonstart....

    ich schreibe: am Sonntag

    die Probleme die Verteidiger schreibt sind andere Probleme (Video Wand Halterung, Pressetribüne usw.) die vom Sonntag beziehen sich auf das neue Zutrittsystem.

    übrigens spiele ich ja nur ungern wieder den "bad cop" ... aber ich nehme an, die holz-plattform, die in die halkendach-fachwerkkonstruktion baumhausartig eingebaut wurde, scheint mir (noch) nicht besonders sicher.

    sie liegt vorne auf einer querstrebe auf, und wird hinten durch lkw-gurte zurückgespannt - hier muss nur jemand mit einem messer oder andrrem scharfen gegenstand diese gurte ein wenig anritzen, und schon rodelt die ganze plattform über die köpfe der zuschauer hinweg aufs eis.

    hier sollte man eine sicherere und , ja ich sags , professionellere befestigung wie zb rohrschellen oder etwas in der art benutzen. mich wundert dass dies zugelassen wurde.

    so... kann los gehn - zerreisst mich in der luft und nehmt mir meine saisonkarte.

  • EBEL: Strafen 2014/2015

    • lacoste
    • 15. September 2014 um 23:12

    was ich noch vergessen hab... auch sinn und zweck des schichtweisen aufbaus ist ja die dämpfende wirkung - zum schutz der spieler. da wäre natürlich ein möglichst hartes glas auf der innenseite kontraproduktiv - müsste also eine bestimmte mischung von plexiglas sein.. jetzt wirds aber theoretisch, inkl chemie und physik ;)

  • EBEL: Strafen 2014/2015

    • lacoste
    • 15. September 2014 um 22:44
    Zitat von Eisprinz - das Original

    Hat irgendjemand eine Ahnung, wofür/warum das Plexiglas nicht bündig an die Bande anschließt? Und warum bei uns nicht auch schon längst auf flexible Banden umgerüstet werden muss? Bitte kommts mir nicht mit dem Argument "Geld"...Für Sicherheit ist nämlich in unseren Breitengraden nix jemals zu teuer.

    Zitat von *Ranger*

    wegen der stabilität...stell dir vor die "scheibe" würde bündig bzw. in der innenseite der bande angebracht werden, die schrauben würden bei jedem heftigen kontakt ausreisen

    stichwort: hebelwirkung
    kann mir auf die schnelle nicht vorstellen wie es technisch möglich währe die scheibe innen bündig mit der bande zu montieren. der fast gesamte druck trifft ja die scheibe - und somit der komplette hebel die befestigung unten an der bande.

    einzige möglichkeit... die scheibe geht über die bande bis unter das eis. si ists wieder stabil, bzw wird auf eine grössere fläche übertragen. trotzdem lange nicht so stabil wie eingeklemmt, in der mitte. ausserdem trifft der puck so mit voller wucht auf die scheibe, und diese hat im unteren bereich keine möglichkeit zu schwingen ... wird also sehr schnell splittern - gäbe natürlich auch anderes glas.

    deine frage klingt etwas verwundert Eisprinz ... hast du das schon irgendwo gesehn oder gehört?

  • 2.R.: Dornbirner Eishockey Club 'Die Bulldogs' - HDD Telemach Olimpija Ljubljana

    • lacoste
    • 15. September 2014 um 12:38

    nur zur info.... viele hier sind leien, deren meinung wurde aber durch experten bestätigt - danke dafür.

    traurig ist ja, dass man wusste, dass es mit diesem system in altach probleme gab.

  • 2.R.: Dornbirner Eishockey Club 'Die Bulldogs' - HDD Telemach Olimpija Ljubljana

    • lacoste
    • 15. September 2014 um 12:31

    @lector
    du hast es in dem fall nicht verstanden - denn meine äusserungen kommen nicht LEIDER ... denn sie sollen dem verein helfen - zumindest dann, wenn er sich gedanken darüber macht.

    zum spiel sag ich nur dann was, wenn ich es richtig gesehn hab - das war gestern nicht der fall.

    ausserdem gibgs wohl von fast keinem einen ausführlichen spielbericht,
    weil glaub vielen schleierhadt ist, was noch nicht bzw warums noch nicht funktioniert - ich hoffe der trainer weiss es.

  • 2.R.: Dornbirner Eishockey Club 'Die Bulldogs' - HDD Telemach Olimpija Ljubljana

    • lacoste
    • 15. September 2014 um 11:27

    danke. jetzt weiss ich auch was mit exelby war - kam ja aus bekannten gründen später ins stadion - obwohl das mit ihm ziemlich schnell ging ;)

    es war zwar ein wenig unglücklich, und auf keinen fall absicht eines kniechecks - deshalb hoffentlich keine längere strafe - aber man sah schon was der exelby an aggression in sich trägt.... 2 andere verteidiger / stürmer waren näher beim slovene und der exelby nimmt 10 meter anlauf und will ihn "open-ice" stoppen. gut und recht, wenns fqir bleibt - war es auch, nur unglücklich - ich mach mir nur sorgen ob er seine emotionen im griff hat, wenns mal richtig heiss her geht.

    wie @EpiD schon sagte... auch wenn das system mal funktionieren sollte, seh ich nicht viele vorteile. natürlich will ich kein bier bei der wurst holen, aber es muss an jeder kasse zumindest beides möglich sein - bargeldlos und cash, ausserdem wäre es nur eine weiterentwicklung, wenn jede kasse gleichviel kann.. nämlich auch zb bierbons bei der wurst / falls ichs vergessen habe und nicht nochmal anstehen möchte. ansonsten muss man die beschriftung und das ganze system wieder ändern - dann gibts bon-kassen und eine abholtheke .... hat ja funktioniert.

    ich hoffe zwar dass es stimmt, was manche sagen... dass jemand vom DEC hier mitliest, frag mich aber gleichzeitig was es in diesem fall bringen soll, denn dieses ticket, und gastro-system ist wenig durchdacht (und schon garnicht praxis-erprobt) - also woher soll denn nun eine durchdachte lösung kommen... von den gleichen personen?

    nochmal: gut und recht, und grundsätzlich sehr lobhaft...die ehrenamtlichen helfer (und das heisst ja nicht dass da nicht jemand dabei sein kann, der was von den dingen versteht) aber in manchen bereichen braucht es hald profis : marketing, gastro, zugangssystsm / ticketing ..... rein was den ablauf betrifft, konnte das njr schief gehen (garnicht von ticketsystem zu sprechen) - auch in der gastro ... ich muss mir überlegen... wo kommen die leute rein / und warum , wo gehen sie als erstes hin, und wo wieder raus ( ich hätte zb kein problem damit wenn es nur einen eingang und einen ausgang gäbe (ob es die sicherheit zulässt ist abzuklären) . aber es würder alles sehr vereinfachen und strukturieren.

    und was das thema marketing (in allen bereichen) betrifft - hier hat man noch viel luft nach oben - ideen hat man ja (zum teil) aber die ausführung ist nicht gerade optimal.

    zb wissen sicher 70% der fans nicht dass es einen fanshop gibt bzw wo der ist - beschriftungen in der halle, durchsagen in den pausen (werbung fürs produkt DEC machen)

    die rauch-klatschen... wo auch immer die waren, müssen irgendwo offen aufliegen oder den leuten direkt in die hand gedrückt werden + erklärung was und für was es ist.

    spielpläne, fanfahrten, veranstaltungen .... müssen als flyer aufliegen. ob dies auch nur über die neue videowand möglich ist muss EBEN mit einem marketing-experten abgeklärt werden. wobei vieles davon für mich hausverstand ist.

    nämlich auch der letzte, aber sehr entscheidende punkt....
    wie ich schon sagte hab ich die verkäuferin und einen verantwortlichen darauf hingewiesen, dass sie dem DEC einen gefallen tun würden, wenn sie die 500 genervten, vor der halle wartenden fans dieses mal gratis in die halle lassen sollen.

    verschiedene möglichkeiten:
    man macht es nicht (wie s passiert ist) - 300 kommen noch später, noch genervter in die halle (zu einem spiel auf das sie sich eigentlich freuten), 200 gehen wieder, weil es ihnen zu lange dauert. und jetzt kommts.... einige kamen dann zwar noch rein, überlegen sich aber 2mal, ob sie sich das nochmal antun wollen. was sich die 200, die gleich wieder gingen, dachten, kann sich dann jeder selber zusammen reimen.

    lässt man alle noch wartenden gratis hinein ( oder vielleicht gegen geringete bezahlung ohne karte weils system hald nicht geht) - alle wartenden kommen doch noch mit guter laune ins stadion, erzählen anderen davon, dass der verein einsicht hatte (übrigens gälte das für den punkt oben umgekehrt genauso) und sie gratis hinein liess oder ihnen vielleicht sogar einen essens-bon zur entschädigung gaben.
    diese dann doch wieder gutgelaunten kunden konsumieren dementsprechend doch wieder was im stadion (wenn da das gastro-system nicht wäre).
    wie gesagt zwar ein kleiner verlust im moment - aber ein wenig wiedergutmachung um das image doch noch zu retten.

    also:
    entweder 500 leute gratis hinein - und das nächste mal gleichviel oder mehr.
    oder 300 vom eingang genervte fans, sie sicher nicht mehr viel konsumieren, 200 fans die sich vorher schon verabschiedeten. und insgesamt ein paar hundert fans, sie das nächste mal nicht mehr kommen. dieser image-schaden wird dann schwer zu beheben sein. da dieser fall aber eingetreten ist: wie jemand oben schrieb - eine schriftliche erklärung, entschuldigung + (wenn man das system eines klugen marketings verstanden hat) evetuell ein gratis getränk / einige freikarten / usw... und ganz wichtig: ein glaubhaftes versprechen, dass es besser wird. ----> und das ganze in ALLEN medien.... kostet was, wird sich aber rentieren.

    glaube zwar nicht, dass irgendetwas davon passieren wird, konnte mir aber wenigstens alles von der seele schreiben. ich lass mich aber gerne positiv überaschen.

    und noch was, für alles rosaroten-vereins-brillenträger.
    es ist nicht viel positives bei meinem post dabei, aber meint ihr ich würde mir die mühe machen, wenn mir der verein egal wäre? denkt mal darüber nach.
    DENN die gedanken einiger und meine, sind alles andere als unrealistisch, realitätsfern und auch nicht unfinanzierbar. NOCHMAL ... der DEC ist jetzt ein professionelles sport-unternehmen und sollte sich auch so präsentieren!

  • 2.R.: Dornbirner Eishockey Club 'Die Bulldogs' - HDD Telemach Olimpija Ljubljana

    • lacoste
    • 14. September 2014 um 22:01

    ein paar gedanken zum heutigen erlebnis "dornbirner eishockeyclub"

    angefangen hat es mit dem abholen der saisonkarte.
    ich bekam zwar den bestellten sitzplatz zugeteilt, sitze auch dort,
    aber auf der karte steht etwas anderes - nämlich die bezeichnung der reihe +1 .... peanuts, aber lächerlich! "das system kennt leider die 0 nicht" (zur erklärung... die reihen 2er sektoren im messestadion fangen mit 0 an - auch online bei der bestellung der saisonkarten) so ein quatsch!!!! "man wollte ein ländle unternehmen beauftragen" - wenn es das ländle unternehmen nicht hinbekommt, ein vernünftiges ticketsystem auf die beine zu stellen, dann eben eine firma aus dem ausland. hier geht es darum ein funktionierendes system einzubauen, und nicht vetternwirtschaft zu betreiben!!! ausserdem muss mir keiner sagen, dass man das programm nicht so programmieren kann, dass man auch eine reihe 0 anzeigen kann.
    wie gesagt... eigentlich peanuts, aber unnötig, unprofessionell und lächerlich!

    dann gings heute ins stadion. (aus privaten gründen entschloss ich mich eine tageskarte zu kaufen)
    als ich ankam wunderte ich mich wo die kassen sind, dann sah ich dass sie wohl im foyer aufgebaut waren - davor 2 reihen mit jeweils 200 personen. meiner ansicht nach gehören bei den spielen gegen JEDEN gegner 4 kassen aufgestellt - heute warens 2... viel zu wenig, auch wenn alles funktioniert hätte (dazu gleich) .

    nun, nach ca 25min warten kam ich zur kasse und bekam hautnah mit, warum alles so langsam vorwärts ging - "tut mir leid, das system hängt" ... und das 2 mal (nur bei mir) nachdem ich dann der kassiererin und einem wohl verantwortlichen mehrmals gesagt habe, dass sie sich (dem DEC) und nicht zuletzt den fans einen grossen gefallen tun würden, wenn man die 500 hinter mir stehenden fans gratis / ohne karte ins stadion lassen würden, kam ich nun endlich rein. (übrigens wurde mein gut gemeinter rat ignoriert , und so suchten einige fans wieder das weite - die anderen kamen vermutlich zum 2.drittel erst rein) die rechnung für diese aktion und noch folgende (weiter unten) wird der verein bei den nächsten spielen präsentiert bekommen.

    nachdem ich nun die karten hatte gings weiter.... nächster posten: karte scanen.
    beim dritten mal hats dan funktioniert. erstens wohl zu ungenau, zweitens zu langsam - sollte das system so bleiben, wirds öfter so lange gehn. dieses scanen dauert viel zu lange!

    weiter gings dann mit der gastro...
    fing damit an, dass auf der webpage gross mit dem bargeldlosen zahlen geworben wurde. frage (sollte) das auch mit tageskarten oder nur mit saisonkarten funktionieren? egal wie... das sollte publitziert werden, man sollte es also den fans erklären.... nicht das jeder einzelne nachfragen muss.

    musste feststellen, dass erstens immer noch nur 2 kassen waren und dass zweitens das bargeldlose zahlen nicht überall möglich war.... ganz klar: es muss beides überall möglich sein. so oder so, es muss den fans erklärt werden. riesen chaos auch in der gastro.

    lieber "dornbirner eishockeyclub"
    tolle ideen, tolle neue infrastruktur - videowand, ticketsystem, zahlungssystem.
    ABER nur dann, wenn alles funktioniert. ehrenamtliche helfer hin oder her, aber ihr seid ein professionelles sport-unternehmen ... in manchen bereichen braucht es dann eben PROFIS. was heute ablief, aber auch schon davor (mir war klar dass das passieren wird) das ist alles andere als professionell!
    wie gesagt...tolle ideen, schlechte umsetzung. ihr hattet ein halbes jahr zeit diese dinge umzusetzen, und dann bei 3 vorbereitungsspielen zu testen - das sollte für einen professionellen betrieb genügen. wie gesagt, mir war klar dass das ein chaos gibt, wenn man alles aufs erste heimspiel verschiebt. und da sind nicht die liefernden und ausführenden firmen verantwortlich, sondern der DEC - der auftraggeber. ihr hattet es selbst in der hand früh genug die richtigen firmen zu beauftragen - so läuft das business - verantwortlich seid ihr.

    und so müsst ihr, wie ich schon geschrieben hab, mit den konsequenzen klar kommen - SO gewinnt man nämlich keine neuen fans, eher im gegenteil wurden heute sehr viele leute vergrault, und mich würde es nicht wundern, wenn das nächste mal (trotz attraktivem gegner) ein paar hundert zuschauer nicht mehr kommen.

    zum spiel
    ich muas ehrlich sagen... vor lauter ärger über die oben erläuterten umstände konnte ich mich nicht richtig aufs spiel konzentrieren.
    trotzdem bekam ich einen eindruck davon, warum man das auftaktspiel so klar verloren hat - abgesehen davon dass graz wohl doch stärker ist (auch heute) als gedacht. uns hat wohl alle die vorbereitung sehr geteuscht - auch heute war nichts von dem positiven aus den spielen davor zu sehn - vom powerplay garnicht zu sprechen. was noch nicht stimmt kann ich nicht sagen... funktioniert hat wohl noch nicht viel - obs die linienzusammenstellung ist?!

    weiss jemand was mit exelby ist ? hat er (anfangs) gespielt und sich verletzt?
    oder ist er als scout unterwegs und sucht die verteidiger (6) + 7 + 8 ?

  • Saison Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2014/2015

    • lacoste
    • 13. September 2014 um 10:45

    seht euch das video an - zwar nur zusammenfassend, zeigt aber doch einiges.
    http://www.eishockey.at/erste-bank-ehl

    obwohl ich nicht vor ort war.... liveticker, spielbericht und video sagen schon einiges aus.
    dieses spiel hatte nichts von den guten vorbereitungsspielen.
    keine bewegung, unkonzentriert, schlechte chancenauswertung... das einzige das gleich blieb.... die vielen unnötigen strafen - ich hoffe man reisst sich da noch zusammen.

    also alles in allem, denk ich dass man einfach überrascht und überfordert war, mit dem tempo, das graz von anfang an ging.
    deshalb denk ich man hat viel daraus gelernt, und wird das nächste mal
    bereut sein - auch wenn es ein pflichtsieg sein sollte (spezieller druck)

    es sieht mir nach einem ausrutscher, wie in der vorbereitung aus.
    anders kann ich es nicht erklären - und ich hoffe dass dies auch der hauptgrund ist, und nicht dass man einfach noch nicht so weit ist.
    für mich als mannschaftssportler war immer klar - ich/wir müssen am ersten spieltqg voll da sein - dafür die vorbereitung - und wenn die immer noch zu kurz war, dann muss man hald das nächste mal im juli in die schweiz.
    und was @sonne sagte, dass man jetzt noch nicht gut spielen muss (mir fallen die genauen worte gerade nicht ein) ist ausgemachter quatsch!
    natürlich wirds ab weihnachten erst richtig ernst, aber die fans wollen von anfang bis ende gutes eishockey sehen - das haben sie verdient, und nicht zuletzt zahlen sie dafür. dafür wäre eben die vorbereitung da - um sich auf den punkt vorzubereiten!

    wie gesagt, ich denke und hoffe, dass es ein ausrutscher war - denn die vorbereitungsspiele waren viel ersprechend. einzig die (unnötigen) strafen sind zu reduzieren. zur verteidiger-diskussion sag ich nur - hoffentlich hat sich magnan nicht verletzt.... sollte aber auch die letzten verfechter der "3 linien verteidigung" wachrütteln ;)

    alles in allem ist leider die vorfreude auf morgen doch etwas getrübt...

  • Vorbereitung DEC 'Die Bulldogs' 2014/15

    • lacoste
    • 24. August 2014 um 17:43

    http://www.pointstreak.com/prostats/boxscore.html?gameid=2483961&refresh=1

    hier gibts den liveticker...


    eine absolute frechheit so ein drittel! spricht absolut nicht fürs TEAM.
    und dann macht der captio. grad aufh noch mit - tolles vorbild.

    10 strafen in einem drittel.... wo bleibt da die disziplin?
    die würd ich den ganzen montag lang die eisfläche auf und ab laufen lassen bis sie kotzen!

    nur so lernen sie diszziin nach dem spiel!

  • Vorbereitung DEC 'Die Bulldogs' 2014/15

    • lacoste
    • 24. August 2014 um 17:26

    sehr stark... 14min - 5strafen - 4gegentore.

    hätt ich nie erwartet nach den bisher doch guten leistungen.

  • Transfergeflüster: Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2014/15

    • lacoste
    • 24. Mai 2014 um 09:58

    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=37148
    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=23151
    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=16713http://www.eliteprospects.com/player.php?player=11057

  • Transfergeflüster: Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2014/15

    • lacoste
    • 24. Mai 2014 um 09:56
    Zitat von Dakotabiker

    Angeblich wird unser neuer Torhüter ein Schwede werden, der schon im schwedischen Nationalteam gespielt hat. Ebenfalls soll ein 24 jähriger Kanadier kommen, welcher als "Granate" gehandelt wird.

    Quelle:
    sehr zuverlässig, aber die Hand lege ich trotzdem nicht ins Feuer.....

    also das sind meine 24-jährigen kanadischen granaten, die ich gefunden habe.

    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=23202
    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=45871
    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=18800

    ich nahm jetzt mal an dass mit granaten stürmer gemeint waren...

    (der rest folgt zugleich)

  • Halle für den EHC Bregenzerwald?! Die Never ending Story geht weiter

    • lacoste
    • 2. April 2014 um 10:58
    Zitat von VEUforever


    im Halbfinale und im Finale war/wird die Halle gut gefüllt. Und besser 2500 lautstarke Fans als...naja egal ;)

    wenn du deine "schal-wette" eingelöst hättest - hättest su mitbekommen, dass in dornbirn mittlerweile eine super stimmung in der halle ist.
    nicht vom fanclub (der entwickelt sicher aber sichtlich weiter) - dafür aber vom "tennispublikum" .
    aber... genug ot.

    naja... und das mit der auslastung - im playoff werden hald viele nicht dabei sein können. und man kann durchaus annehmen, dass der ehcb dieses die nächsten jahre öfter erreichen wird.

    ich habe den verantwortlichwn nicht unterstellt, dass die ganze sache nicht durchdacht ist - es war nur meine meinung.
    aber die hoffnung bzw forderung dass es ein schmuckkästchen wird, bleibt. und bei den plänen, die zu sehen waren und dem verantwortlichen architekten (gehört nicht zu den top-leuten im wald bzw vorarlberg) bezweifle ich das im moment noch. leider kann ich mir die präs heute abend nicht anschaun, aber vielleicht sind morgen fotos in den medien.

  • Halle für den EHC Bregenzerwald?! Die Never ending Story geht weiter

    • lacoste
    • 1. April 2014 um 19:17
    Zitat von sonne

    Hätte mich gewundert wenn die Gemeindevertreter nicht zugestimmt hätten.
    Für dieses ansonsten unverkäufliches Grundstück kommt jetzt viel Geld in die leere Gemeindekassa. Dazu werden Arbeitsplätze geschaffen. Die Gemeinde Alberschwende ist der größte Gewinner dieser Aktion.

    Die Halle wird so gebaut, wie sie gebaut werden darf. Schmuckstück darf sie nicht sein, die Halle muss sich an de Landschaft anpassen.
    Ich finde auch dass zu wenige Zuseher platz finden. Das hat aber auch einen Vorteil.

    Falls die Wälder weiterhin so stark spielen und auch in der Zukunft im Finale sind, können die Finalspiele vielleicht beim Kooperationspartner austragen.

    Endlich eine neue moderne Eishalle im Bregenzerwald!

    sehr interessante aussage.... es darf kein schmuckstück sein ;)

    wer ein wenig mit architektur zu tun hat, weiss dass ein guter architekt den neuen bau bestens in die umgebung integriert.

    so darf es NATÜRLICH eines sein und wird es hoffentlich auch ... ein schmuckstück! ein hindernis könnte natürlich sein, dass in den bauämtern leider einige architektur-banausen am werk sind, die so denken wie du.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™