1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. lacoste

Beiträge von lacoste

  • 26.R.: Dornbirner Eishockey Club-HC Orli Znojmo

    • lacoste
    • 14. Dezember 2014 um 13:45
    Zitat von EpiD

    Da ist was dran. Trotzdem sind die Chancen nicht so mir nichts dir nichts entstanden. Zwei der fünf Tore (und ebenso einige ungenützte Chancen) sind durch richtig guten Forecheck erst möglich geworden.

    stimmt!

    aber es soll eben mannschaften (mit trainern) geben, die schön spielen, wenns möglich ist - und auf kampf und forecheck umschalten, wenns nicht läuft.

    und eben nicht nur ein system auf biegen und brechen durchsetzten wollen!

    aber eben, wie gesagt... vielleicht hat die mannschaft dafür (in der tiefe) NOCH zu wenig klasse.
    diese klasse kann sich eben ändern - aber der trainer nicht.

    mal schauen, was die jahre bringen...

  • 26.R.: Dornbirner Eishockey Club-HC Orli Znojmo

    • lacoste
    • 14. Dezember 2014 um 13:16

    die frage ist , WIE diese chance kreiert wurden/werden.
    ich habe nie bestritten, dass dieses spielsystem erfolgreich sein kann.

    aber es ist eben wie "wälderfussball" - vorschlagen und nachrennen.
    by the way... "wälderhockey" ist genau das gegenteil. klar, auf einem anderen niveau, als in der ebel, aber da sieht man den ansatz des gewollt kontrollierten aufbauspiels.

    und nein, ich werd nicht stattdessen deren spiele besuchen (zusätzlich ja) - ich hoffe bei jedem dec-spiel wieder auf spielerisch generierten spielaufbau - aber vielleicht seh ich das erst mit einem skandinavischen trainer.

    versteht mich nicht falsch, ich halte viel von macqueen, aber sein system gefällt mir nicht wirklich.
    meint ihr, dass in zukunft viele technisch starke spieler beim DEC in einem "hau-ruck" system spielen wollen?

    hat euch die spielweise in der nationalliga unter den skandinavischen trainern nicht gefallen?

    vielleicht ist es jetzt so, dass man mit einem geringeren budget nur mit solch einem spielsystem eine chance hat - durch den kampf ins spiel.
    aber in zukunft wird vielleicht mehr geld da sein für stärkere spieler - ich bezweifle aber, dass sich technisch versierte spieler (mit spielintelligenz)
    unter diesem trainer wohlfühlen werden.
    was aber sicher nicht nur ich sehe, und damit sagen will - unter diesem trainer nie ein "feines" aufbauspiel!

  • 26.R.: Dornbirner Eishockey Club-HC Orli Znojmo

    • lacoste
    • 13. Dezember 2014 um 09:10
    Zitat von milan1287

    Ich fand das Zitat schon passend welches von Mertesacker geschrieben wurde. Lieber schlecht spielen und am Ende gewinnen. In zwei Wochen fragt doch keiner mehr wie ihr zu den Punkten gekommen seid.

    ja, schon.
    aber es soll eben unterschiedliche leute in stadien geben.
    die einen gehen wegen der stimmung, die anderen wegen dem sport an sich, die anderen wegen toren überhaupt, die anderen wegen schönen toren, und welche die wegen schönen spielzügen gehen - übrigens schliesst das eine, das andere nicht aus!

    die deutschen zb könnten beides - schön spielen und gewinnen... ich schaue deren spiel gerne an!

    die frage ist jetzt: könnten das die bulldogs auch?!
    ich behaupte ja, einige spieler hättens drauf - sind aber in einem "hau-ruck" system gefangen.

  • 26.R.: Dornbirner Eishockey Club-HC Orli Znojmo

    • lacoste
    • 13. Dezember 2014 um 09:03

    es geht nicht darum, NUR schöne spielzüge zu sehn, aber zumindest im ansatz sollte etwas da sein... aber der ansatz ist eben das system - vorschlagen und nachrennen.

    ich habe einzig und allein gesagt, dass es nicht schön war, dass ich den kampfgeist gelobt habe, interessiert niemand (und ihr werft mir immer wieder vor, nur das negative zu sehn) .

    mag stimmen, dass man gegen eine mannschaft wie znojmo keine chance hat, wenn man anfängt mitspielen zu wollen - dann wars ok, weil erfolgreich!
    aber gegen welche mannschaft gehts dann auch schön? genau, gegen keine, mit diesem system.

    da ihr ja alles von mir schlechtredet, nehm ich an, ihr findet es von znojmo auch sehr dumm, dem goalie zu spielen, damit man während dem wechsel in puckbesitz bleibt? oder einen sicheren pass nach hinten, statt blind nach vorne, wenn man mal keine möglichkeit sieht.

    putnik war mal im spielaufbau, sah eben diese möglichkeit nach vorne nicht, und spielte SICHER zurück - und ein paar leute in meiner umgebung beschwerten sich, dass er nicht nach vorne schoss.
    wenns das ist, was man in dornbirn sehen möchte, bin ich falsch!

    ich juble nicht, wenn ein glückliches tor fällt, nachdem man 15minuten schlecht gespielt hat.
    ich klatsche aber sehr wohl, wenn sich jemand in den puck wirft, einen intelligenten pass macht, oder doch mal ein schön herausgespieltes tor passiert! das ist mein anspruch - nicht blinde spielzüge und glückliche tore.
    und thema aufbauspiel, spielintelligenz: ihr wollt aber nicht behaupten, dass das powerplay des DEC gut ist bzw was dahinter steckt?

  • 26.R.: Dornbirner Eishockey Club-HC Orli Znojmo

    • lacoste
    • 12. Dezember 2014 um 22:27
    Zitat von EINI


    Spiel war in Ordnung.

    das ist genau die "begeisterung" die ich meinte ;)

  • 26.R.: Dornbirner Eishockey Club-HC Orli Znojmo

    • lacoste
    • 12. Dezember 2014 um 22:23

    mein problem ist, dass ich auf spiele gehe, um schöne spielzüge zu sehn - und schöne tore - ob sieg oder niederlage - aber heute war beides nicht zu sehn.

  • 26.R.: Dornbirner Eishockey Club-HC Orli Znojmo

    • lacoste
    • 12. Dezember 2014 um 22:19

    stimmt schon... kämpferische leistung war gut - und dafür 2000 leute vielleicht zu wenig. aber für die spielerische darbietung genau richtig.

    wobei ich auch nicht weiss, warum so wenig waren.

  • 26.R.: Dornbirner Eishockey Club-HC Orli Znojmo

    • lacoste
    • 12. Dezember 2014 um 22:08

    für mich...

    spielerisch mau.
    kämpferisch stark.
    powerplay... muss man nichts mehr sagen.
    5 tore, und niemand weiss wie oder warum.
    znojmo brachte nichts auf die reihe und nahm eine strafe nach der anderen.

    mir kam zwar gerade das interview von mertesacker in den sinn - als er auf die frage eines reporters sagte "sollen wir schön spielen und wieder ausscheiden oder sollen wir erfolgreich spielen"

    ist ganz sicher wichtig, erfolgreich zu spielen - aber schön anzusehn ist das nicht immer. so wie coach macqueen oft fordert, hat man heute einen weg gefunden, zu gewinnen - auch wenn nicht attraktiv.

    ich meine auch gespürt zu haben, dass ich nicht der einzige in der halle war, der nicht wirklich begeistert war - denn begeisterung über ein 5:1 hört sich (zumindest am schluss) anders an.
    wussten hald auch viele nicht, wie man 5:1 führen konnte.

    ich frage mich hald schon lange, und immer wieder... liegts am coach, am system, an den technischen fähigkeiten, oder doch am kopf? es gibt einfach kein durchdachtes aufbauspiel. bestes beispiel für das, was ich meine, machte znojmo vor - statt den puck wegzuschiessen, spielte ein feldspieler den puck zurück zum goalie, damit die mannschaft wechseln kann, UND in puckbesitz bleibt - DAS ist für mich spielintelligenz!

    wenn man mal anfängt, einfach und sicher zu spielen, kommt der rest von selbst - aber man schenkt den puck einfach viel zu oft her, und rennt wieder hinterher!

  • Saison Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2014/2015

    • lacoste
    • 11. Dezember 2014 um 23:17

    mhm... die unendliche geschichte mit den finanzen.

  • Saison Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2014/2015

    • lacoste
    • 10. Dezember 2014 um 21:41

    wieder einmal sehr cooles interview vom coach @servus.tv
    bin schon auf das erste in deutsch gespannt... während der finalserie, vor der op ;)

    https://m.soundcloud.com/servustv-hocke…ffl-gary-venner

    nun auch von ihm offiziell, dass man verteidiger und stürmer sucht - auch mit luch hat er telefoniert.

  • Transfergeflüster: Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2014/15

    • lacoste
    • 10. Dezember 2014 um 07:50

    also mir wäre lieber ein verteidiger - als ein stürmer, der nie nach hinten arbeitet ;)

    wenn sich beides ausgeht gerne, aber erstmal auf die verteidigung schauen!

  • 25.R.: Dornbirner Eishockey Club-EC Moser Medical Graz 99ers

    • lacoste
    • 8. Dezember 2014 um 12:20

    da sonst nichts in diesem thread passiert, können wir ja über schiedsrichter (transfer / tausch) reden.

    es werden immer wieder schlechte schiris in dornbirn pfeiffen, auch wenn sie gegen andere getauscht wurden.
    ich weiss nicht, ob man auch in diesem bereich in die schweiz schaut, wie die ausbildung, usw dort funktioniert.

    ich muss ehrlich sein... es würde sicher riesen diskussionen in der öffentlichkeit und in den medien geben, wenn dessen fehler publiziert würden, und dies könnte ein anstoss für veränderung/verbesserung sein!

    aber die schiedsrichter sind auch ein team/eine geschlossene truppe ... da wird keiner (und schon garnicht von den verantwortlichen) den anderen an den pranger stellen bzw über seine fehler reden.

    hier muss angesetzt werden. ich weiss nicht ob sich schon etwas geändert hat, seit schiedrichterbeobachter auf den spielen sind...
    auf jeden fall sollte man da seine eigenen entscheidungen (mit videostudium) nach dem spiel nochmals prüfen und selbstkritisch hinterfragen.

    und hier gehts wieder ins ausland... die frage ist: kann ein schiedrichter, der einem hauptberuf nachgeht, die zeit aufbringen, neben dem eis situationen selbstkritisch zu hinterfragen, um so seine leistung zu verbessern ?!
    ein trainingslager vor der saison reicht hier nicht aus.

  • 25.R.: Dornbirner Eishockey Club-EC Moser Medical Graz 99ers

    • lacoste
    • 8. Dezember 2014 um 11:10
    Zitat von Stas

    Doppelaccount?


    der hat noch mehr, warte nur ab ;)

  • 25.R.: Dornbirner Eishockey Club-EC Moser Medical Graz 99ers

    • lacoste
    • 7. Dezember 2014 um 23:23

    ich hab nicht gesehn, wo sich der puck befand (ob er noch frei war).
    aber auf jeden fall sind dumme strafen leider nicht sehr selten bei den bulldogs.

  • 25.R.: Dornbirner Eishockey Club-EC Moser Medical Graz 99ers

    • lacoste
    • 7. Dezember 2014 um 23:10

    es war ja so, dass der grazer die scheibe absichtlich mit der hand unter sich begraben hat... in gesichtsnähe, und magnan hat da wohl nach dem puck gestochert. aber was soll er machen? meiner meinung nach, weiss der grazer ganz klar was er tut und was am boden auf ihn zukommt, und das hätte auch der schiri sehen müssen.

  • 25.R.: Dornbirner Eishockey Club-EC Moser Medical Graz 99ers

    • lacoste
    • 7. Dezember 2014 um 22:24

    welcome back @sonne

    dass bei dir die schiris immer ein ordentliches stück mehr schuld tragen, wussten wir aber schon, danke.


    fakt ist, dass man mit 2,5 linien nicht lange mithalten kann und fakt ist auch dass man keinen plan B hat... wenns mal nicht klappt.

  • 25.R.: Dornbirner Eishockey Club-EC Moser Medical Graz 99ers

    • lacoste
    • 7. Dezember 2014 um 21:22
    Zitat von Dakotabiker

    man hat nicht schlecht gespielt, aber die letzten schweren Spiele mit dem kleinen Kader haben sich bemerkbar gemacht. Beine schwer u. Kopf leer. Graz dagegen heute sehr stark u. clever, haben wenig zugelassen u. 2 Klassen härter gespielt als noch vor 10 Tagen!

    das auch... und deshalb sollten so schnell wie möglich neue spieler kommen!

  • 25.R.: Dornbirner Eishockey Club-EC Moser Medical Graz 99ers

    • lacoste
    • 7. Dezember 2014 um 21:02
    Zitat von EpiD

    Das System wechseln? Das wirst du unter der Regentschaft vom MacQueen nicht erleben. ;)


    ja, eben!
    und das wird die mannschaft in zukunft noch viele spiele kosten! egal was sie spielen könnten, aber der trainer kennt nur das eine system....

  • 25.R.: Dornbirner Eishockey Club-EC Moser Medical Graz 99ers

    • lacoste
    • 7. Dezember 2014 um 20:37

    die schiris waren nicht unschuldig - aber dornbirn hat lange nicht so gespielt, wie die letzten matches! man kam nicht mit der grazer spielweise klar und brachte selbst nichts auf die reihe! man muss hald auch mal das system wechseln können, wenn der gegner nichts zulässt....

  • 24.R.: EC Red Bull Salzburg-Dornbirner Eishockey Club

    • lacoste
    • 6. Dezember 2014 um 13:45

    das mit lawson stimmt natürlich, hatt ich nicht bedacht.
    aber was ich eben damit sagen wollte - exelby/crawford und miller/blatny.
    die beiden vorgänger hättens auch drauf gehabt, wenn sie lust dazu gehabt hätten. blatny vor allem, will was... das konnte man von miller nicht behaupten.

  • Transfergeflüster: Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2014/15

    • lacoste
    • 6. Dezember 2014 um 09:42
    Zitat von EpiD

    Ja, seit EBEL-Einstieg. Schaffung von Strukturen und Umfeld: div. Räumlichkeiten, Videowand, Eintrittssystem, etc.
    Der @Ranger wird hier sicher mehr dazu sagen können.


    wobei s dem @Ranger sicher langsam "vatloadad" weil er s mir schon 3mal erklären musste.

    aber grundsätzlich ist es glaub so - zuerst die strukturen schaffen, parallel eine möglichst schlagkräftige truppe auf die beine stellen, und nach dem das umfeld passt, kann mehr in den kader investiert werden und grössere ziele in angriff genommen werden.

  • 24.R.: EC Red Bull Salzburg-Dornbirner Eishockey Club

    • lacoste
    • 6. Dezember 2014 um 09:37

    ja also, wenns so weiter geht in den nächsten 20 runden, dann sind die top 6 noch drin - 20 punkte aus 20 spielen... sind dann 42 punkte bis runde 44.

    aber es sind (fast) alle teams der unteren hälfte stark, könnte also spannend werden.

    viele haben am anfang kritisiert - ich zum teil auch! aber mal ehrlich warum lief es anfang saison nicht, und warum läuft es jerzt auf einmal? der kader wurde weder besser, noch grösser - es schein also wirklich an 1-2 typen (charaktere) zu liegen, die ausgetauscht wurden.... so viel einfluss hat das also auf das spiel einer ganzen mannschaft - letzte saison warens brooks/arniel.

    von mir aus in zukunft gerne von anfang an die richtigen typen ;) vielleicht ein casting mit einem sportpsychologen als tryout-phase im sommer ?!

  • 24.R.: EC Red Bull Salzburg-Dornbirner Eishockey Club

    • lacoste
    • 6. Dezember 2014 um 03:51

    aufm video sah man wieder den DEC des vierltelfinals 13/14 .
    sehr hart und schnell begonnen, dass die bullen dann kommen war klar - dann wieder ordentlich einsatz und glück fürn dec - vor allem für arniel - dass sowas überhaupt als sein tor zählt ;) und dann d'alvise sehr stark.

    danach auch ein paar 100% ige - desbiens wird glaub nie ein scorer... aber zumindest zeigt er die letzten spiele, dass er doch wertvoll sein kann für die mannschaft!

    wie waren denn dis 2,5 EN - minuten? kein einziges mal defr puck beim DEC ;) ?

  • 24.R.: EC Red Bull Salzburg-Dornbirner Eishockey Club

    • lacoste
    • 5. Dezember 2014 um 21:25

    und jetzt 2:30 für das erste EN goal?

  • 24.R.: EC Red Bull Salzburg-Dornbirner Eishockey Club

    • lacoste
    • 5. Dezember 2014 um 21:18

    ha... mr "no-look-pass" magnan der matchwinner ?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™