1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. ital-serieA1

Beiträge von ital-serieA1

  • Finale Ritten Sport Renault Trucks - HC Bozen Interspar

    • ital-serieA1
    • 17. März 2009 um 19:51
    Zitat von eismeister

    vielen dank für die infos

    da haben die juniors meran ganz schöne strecken zu den spielen


    Keine Ursache, gerne geschehen.
    Aja und wegen der Landesligen, nach denen du gefragt hast. So was wie in Nordtirol mit der TEL oder TLL gibt hier nicht. In Südtirol gibts dann halt auch noch eine Reihe von Freizeitligen, wobei bei den ersten beiden der folgenden, soweit ich informiert bin, auch offizielle Schiedsrichter vom Verband pfeifen.

    - Bauer Nike Freetime Trophy
    - Pfrifa CCM Cup
    - Rittner Hockey Liga
    - Puschtra Cup

  • Finale Ritten Sport Renault Trucks - HC Bozen Interspar

    • ital-serieA1
    • 17. März 2009 um 19:36
    Zitat von eismeister

    passt zwar nicht ganz aber wie ist die serie c in italien aufgeteilt und gibts so ne art landesligan auch? wo spielen eigendlich die teams assiago, zoldo und fiemme nun?


    Asiago spielt nach wie vor in der höchsten Spielklasse, haben die Serie A1 heuer sogar auf Platz 5 beendet und am Ende nur knapp die Play Offs nicht erreicht.

    Die Serie C ist in Italien so aufgeteilt, dass es einmal eine Serie C U26 (pro Team dürfen auch eine gewisse Anzahl älterer Spieler spielen) gibt, welche in zwei Kreise aufgeteilt ist.
    In einem Kreis spielen:
    - HC Nuovo Fiemme 97 (Provinz Trient)
    - EV Bozen 84 (Prov. Südtirol)
    - AHC Vinschgau (Prov. Südtirol)
    - AS Hockey Pergine (Prov. Trient)
    - SSV Leifers Hockey (Prov. Südtirol)
    - HC Toblach (Prov. Südtirol)
    - HC Alleghe (2. Mannschaft) (Region Venetien)
    - SC Auer (Prov. Südtirol)
    - HC Feltreghiaccio (Region Venetien)
    - WSG Stilfes (Prov. Südtirol)

    Im anderen Kreis spielen:
    - HC Meran Junior (Prov. Südtirol)
    - HC Adige Trient (Prov. Trient)
    - Hockey Como (Lombardei)
    - HC Bergamo (Lombardei)
    - HC Black Angels Mailand (Lombardei)
    - ASV Prad (Südtirol)
    - HC Pinerolo Bulldogs (Piemont)
    - HC Chiavenna (Lombardei)


    Und schließlich gibt es noch eine "normale" Serie C (also ohne U26 Klausel) mit folgenden Teams:
    - HC Bologna Wizards (Emilia Romagna)
    - USG Zoldo (Region Venetien)
    - AS Asiago Amatori (Region Venetien)
    - Falchi Bosco Chiesanuvoa (Region Venetien)
    - HC Val Rendena (Provinz Trient)

  • Finale Ritten Sport Renault Trucks - HC Bozen Interspar

    • ital-serieA1
    • 17. März 2009 um 09:55

    Vielleicht noch eine kurze Information nebenbei, welche nicht unbedingt hier her gehört, möcht aber dafür nicht unbedingt ein neues Thema erstellen.

    Seit letzter Woche steht nun auch das Finale der Serie A2 fest, in welchem der HC Valpellice und der WSV Sterzing in einer best-of-five Serie die Schläger kreuzen.

    Von beiden Teams hört man auch, dass sie, vor allem Valpellice, bald den Schritt in die erste Liga wagen wollen. Im besten Falle kann es sein, dass die Serie A1 im nächsten Jahr aus 10 Teams besteht, was die Liga sicherlich etwas attraktiver machen würde, zumal da dann auch wieder ein Verein aus dem Piemont dabei wäre.

  • Finale Ritten Sport Renault Trucks - HC Bozen Interspar

    • ital-serieA1
    • 16. März 2009 um 14:58

    Noch drei Tage müssen die italienischen, allen voran jedoch die südtiroler Eishockeyfans noch warten, bis die best-of-seven Serie der Neuauflage des vorjährigen Finalderbys beginnt:
    Ritten Sport Renault Trucks gegen den italienischen Rekordmeister aus der südtiroler Hauptstadt HC Bozen Interspar

    Wie auch im Vorjahr, hat Ritten Sport die Regular Season nach 42 Spieltagen auf Platz 1 abgeschlossen (obwohl bis Weihnachten stets 3-4 Stützen des Teams verletzungsbedingt ausfielen) und genießt eventuell vier mal Heimvorteil in der Arena Ritten.

    Die 7.000 Einwohner Gemeinde auf dem Rittner Hochplateau gegen die 100.000 Einwohner Stadt Bozen.
    Schon lediglich die geographische Distanz von nur 15 km zwischen den beiden Finalgegnern lässt vermuten, wie brisant dieses Derby wieder sein wird.

    Nachdem der HC Bozen im Vorjahr nach einer Auftaktniederlage in Klobenstein die restlichen Spiele für sich entscheiden konnte, wird Ritten Sport heuer alles daran setzen, den Serie A1 Titel erstmals nach Klobenstein zu holen. Verdient hätte sich die Mannschaft von Trainer "Sir" Ron Ivany den ersten Erstligatitel allemal, nachdem es die Rittner Buam nach 2006 (gegen Mailand), 2008 (gegen Bozen) und heuer wiederum gegen den HC Bozen drei mal innerhalb von vier Jahren bis ins Finale schaffte. Lediglich im Jahre 2007 klappte es mit dem Finaleinzug nicht, immerhin ist man aber auch damals erst im Halbfinale am späteren Meister SG Cortina gescheitert.
    Der Weg der Rittner ins Finale: 4:1 in der best-of-seven Halbfinalserie gegen den HC red orange Pustertal (7:3, 2:3, 6:2, 3:1, 6:2)

    Der HC Bozen, welcher in dieser Saison bereits den italienischen Supercup und den Italienpokal gewinnen konnte, sowie die Finalrunde des Continentalcups erreichen und punktegleich mit dem Sieger MHC Martin aus der Slovakei abschließen konnte, wird natürlich seinerseits keine Mühen scheuen, um den Titel zu verteidigen und auch heuer wieder in die Talferstadt zu holen.
    Der Weg der Bozner ins Finale: 4:0 in der best-of-seven Halbfinalserie gegen den SG Cortina

    Was spricht für Ritten Sport Renault Trucks
    - die Rittner Ausländer, welche als die besten der Liga gelten und von denen mit Dan Tudin (1.), Nicolas Corbeil (3.), Giulio Scandella (4.) und Shawn Mather (8.) gleich vier unter den Top 8 der Scorerwertung zu finden sind.

    - Trainerfuchs Ron Ivany, welcher seine Mannschaft trotz sehr schwerwiegender Ausfälle bis Weihnachten auf den 1. Platz geführt hat und es ausgezeichnet verstand, junge Rittner Eigengewächse in den Kader einzubauen. In den ersten 3 Verteidigungslinien (übrigens mit 110 Gegentreffern beste Defense der Liga) standen mit Hafner, Ploner, Bregenzer und Spinell ständig vier junge Rittner auf dem Eis, deren Durchschnittsalter bei 21 Jahren liegt. Auch im Sturm spielten mit Scelfo, Daccordo, Rottensteiner und Rasom stets vier waschechte Rittner am Platz.

    - Torhüter Frederic Cloutier, der wie im Vorjahr mehrmals über sich hinaus wuchs und wiederum ein ausgezeichneter Rückhalt war.

    - Der Heimvorteil der Rittner Buam. Im eigenen Stadion in Klobenstein gab es für gegnerische Teams kaum was zu holen.


    Was spricht für den HC Bozen Interspar
    - Die Erfahrung der Spieler (vor allem der Einheimischen), welche zweifelsohne auf Seite der Bozner liegt. 6-7 Spieler gehören der italienischen Nationalmannschaft an, oder zumindest dem erweiterten Kader des neuen Nationaltrainers Rick Cornacchia.

    - Die Kadertiefe, allen voran in der Defense

    - Wie es aussieht, wird die tschechische Rittner Verteidigungsstütze Jan Nemecek auch in den Finalspielen weiterhin verletzungsbedingt ausfallen, was sich auf eventuelle 7 Spiele für Ritten sicherlich negativ auswirken kann.

    - Bozen hat mit Schaafsma (Sturm) und Johansson (Verteidigung) zwei gute Legionäre auf der Tribüne sitzen und kann auf Ausfälle somit sehr schnell reagieren

    - Wie im Vorjahr, wird die Bozner Eiswelle sicherlich wieder volle sein, d.h. 7.000 Zuseher werden Ramoser & Co. während ihrer Heimspiele nach vorne peitschen.


    Auf ein tolles, packendes, spannendes und allen voran faires Eishockeyfest!!

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • ital-serieA1
    • 14. März 2009 um 22:15
    Zitat von mocoro

    anscheinend dürfte zagreb das rennen machen! laut gestriger sitzung!


    "Das Rennen machen" klingt so, als gäbe es in der EBEL für die nächste Saison nur noch einen Platz um den sich Bozen, Zagreb und der unbekannte slowakische Verein wie wild reißen.
    Ich möchte nochmals betonen, dass aus Bozen bisher nicht eine einzige konkrete Äußerung in Richtung Interesse an einer EBEL-Teilnahme gab.
    Mir kommt vor, hier wird oft so getan, als würde Bozen nur so darauf warten, bis die EBEL entscheidet, ihr dürft kommen. Wie es momentan aussieht, besteht in Bozen aber nicht einmal das Interesse. Bis jetzt hat Bozen nirgends irgend ein Wörtchen geäußert, dass sie sich für die EBEL interessieren bzw. konkret darüber nachgedacht wird.

    Zu Zagreb:
    Vorab, ich kenne weder die Liga noch die Voraussetzungen welche Zagreb mitbringen würde, glaube aber auch, dass diese nie konkurrenzfähig in der EBEL mitspielen könnten.
    Ob es wirklich geschafft wird, ein Budget von 350.000 (!!) Euro so auf die Schnelle auf EBEL Niveau zu bringen, bin ich sehr skeptisch. Zudem, bei allem Respekt vor dem Aufstieg der Kroaten in die 1. Division, glaube ich, dass ihre eigenen Spieler in keinster Weise mit den einheimischen Spielern der bisherigen EBEL-Teams mithalten können. Immerhin haben die halt mal C-Niveau oder unterstes B-Niveau. Dass dann dafür jedoch, um einigermaßen mithalten zu können, mindestens 10 starke Legionäre geholt werden müssten, liegt wohl auf der Hand. Dafür glaube ich kaum, dass Zagreb nur annäherungsweise das Geld zusammenkriegt.
    Versteht mich bitte nicht falsch, ich würde der EBEL einen weiteren Verein sehr gönnen, wie ich auch Kroatien einen Eishockeyaufschwung gönnen würde, aber ich versuche halt bei der Realität zu bleiben.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • ital-serieA1
    • 14. März 2009 um 15:16
    Zitat von Meandor

    :D :D :D So ist das also mit den Ramosers...


    Ja so ist mit den Ramosern - so haben wir hier auch mal ein bisschen Familienforschung betrieben :D :D

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • ital-serieA1
    • 14. März 2009 um 14:53

    @ Meandor

    Es gibt keine Ramoser Brüder :)
    Die beiden Bozner Spieler Roland und Florian Ramoser sind zwar beide Rittner, jedoch nicht näher miteinander verwandt. Stephan Ramoser von Ritten Sport ist lediglich der Cousin von Roland Ramoser, mit Florian Ramoser aber nicht verwandt. Vor einiger Zeit gabs bei Ritten Sport noch einen Werner Ramoser, welcher der Bruder von Ramoser Florian wäre, seine hoffnungsvolle Karriere jedoch aufgrund von chronischen Schulterproblemen schon sehr früh an den Nagel hängen musste.


    Vielleicht kann ich bezüglich der hier genannten italienischen Teams zu einer eventuellen EBEL Teilnahme auch zu dieser Diskussion beitragen:

    Bozen
    Während hier immer wieder von Bozen in der EBEL gesprochen wird und sich hier viele einen Beitritt wünschen würden, gibt es in italienischen oder südtiroler Foren momentan jedoch keine wirklichen Diskussionen darüber, weil es zur Zeit nicht mal Gerüchte gibt, geschweige denn Aussagen von Seiten der Vereinsführung von Bozen, welche auch nur zwischen den Zeilen verstanden, auf eine EBEL-Teilnahme spekulieren liessen. Knoll (Präsident Bozen) hat einzig und alleine einmal angedeutet, dass es das Angebot aus der EBEL gibt und dass man das ganze nicht von vorn herein völlig ausschließt. Aber nichts weiteres.
    Bozen wäre von den hier genannten italienischen Teams sicherlich jene Mannschaft, welche mit einer wahrscheinlich machbaren Aufstockung des Budgets die Anforderungen an die EBEL am besten erfüllen könnte, da Basisstrukturen und vor allem die Infrastrukture sicherlich vorhanden wären. Ich möchte bezüglich Bozen einfach ein Post von mir hier her kopiren, welches ich in einem anderen Thread schon mal geschrieben habe:
    Die Möglichkeit, dass Bozen der EBEL beitritt, besteht im Allgemeinen schon, zumal der Bozner Vorstand ja auch vor dieser Saison wieder ein Angebot aus der EBEL erhalten haben soll. Das heißt, Bozen wäre wohl auch auf höchster Ebene in der EBEL willkommen.
    Ob sich Bozen nun zu einem Wechsel in die EBEL entschließen wird/könnte/sollte, wurde sowohl in italienischen Foren und auch auf diesem Forum in einem anderen Thread schon einige male diskutiert. Ich persönlich, und auch der Großteil anderer Eishockeyfans, glaube, dass es zu diesem EBEL-Einstieg seitens Bozen nicht kommen wird.
    Ersten ist es so, wie hier auf dem eishockeyforum schon mal jemand auf den Punkt getroffen hat, dass Bozen nicht wirklich eine Alternative benötigt, da sie in Italien auch schon in einer recht attraktiven Liga mitspielen können. Vor allem bei Alba Volan, aber auch den beiden slovenischen Teams oder Zagreb, war dies ja nicht wirklich der Fall.
    Zweitens besteht ja gerade jetzt Unsicherheit über die Zukunft der EBEL, Innsbruck ist ja schon ausgestiegen und auch bei Jesenice und Laibach solls ja kriseln. Und in so einem Fall, ist wird man sich das ganze in Bozen noch einmal mehr überlegen.
    Obwohl ich persönlich der Meinung bin, dass Bozen, zumindest in nächster Zeit, sich ohnehin nicht tatsächlich und wirklich konkret damit befasst, in die EBEL einzusteigen.
    Aber das ist nur meine persönliche Einschätzung, und jene der meisten Fans.

    Sterzing
    Wie kommt ihr auf Sterzing? Ich schätze mal, dass Sterzing hier nur als x-beliebiges Beispiel als eventuelles zusätzliches Team neben Bozen genannt wurde, oder?
    Sterzing hat zwar zur Zeit mit Pustertal und Ritten den besten Nachwuchs in Italien, spielt aber nur zweitklassig momentan. Der Präsident von Sterzing hat zwar das Bestreben des Vereins angedeutet, sich schrittweise wieder in die Serie A1 hoch zu arbeiten, anfangs wird Sterzing aber auch dort wohl keine große Rolle spielen.

    Mailand Vipers
    Wie hier schon richtig gesagt, gibt es die Milano Vipers nicht mehr, seit nach dem Vorjahr ihr größter Gönner abgesprungen ist. Lange Zeit sah es sogar danach aus, als würde es in Mailand überhaupt kein Eishockey mehr geben, bis man dann doch in der zweiten Liga eine Mannschaft mit dem Namen Milano Rossoblu ins Rennen schickte, welche jedoch nur um die letzten Plätze spielte. Sollte in Mailand jedoch wieder etwas aufgebaut werden, wird es sicherlich einige Jahre dauern bis man sich überhaupt in der Serie A1 wieder etabliert hat.

    Pontebba
    In Pontebba wurde vor einigen Jahren von heute auf morgen sozusagen aus dem Nichts ein Eishockeyteam auf die Beine gestellt, welches in der zweiten Liga gleich mehr als konkurrenzfähig war und nach zwei weiteren Jahren schon in der höchsten Spielklasse spielte, dort heuer jedoch im Grunde wirklich nur Kanonenfutter war und den letzten Platz in der regular season einnahm und um den Abstieg spielt, welche jedoch auch in Italien nicht obligatorisch ist. Mit dem Leben eines Menschen verglichen, ist Pontebba ein Eishockey-Baby, es gibt weder Eishockeytradition dort, noch eigene Spieler, keine wirklichen Strukturen und keinen wirklichen Nachwuchs.
    Gerüchten zur Folge könnte es passieren, dass die Eishockeybewegung Pontebba nach Udine umgesiedelt wird, da man sich dort ein professionelleres Umfeld und einen größeren Zuschauerandrang erhofft. Pontebba ist meiner Meinung zufolge momentan jedoch nie und nimmer EBEL-fähig, da kämen (Betonung auf: kämen) Pustertal oder Ritten, die Diskussion der Fahrtzeiten etc. mal außer Acht gelassen, wohl immer noch eher in Frage.

    viele Grüße aus Südtirol

  • Italien - Serie A1 Play Off hat begonnen

    • ital-serieA1
    • 13. März 2009 um 01:26

    Ritten gewinnt heute gegen den HC Pustertal wiederum mit 6:2 (bisher: 7:3, 2:3, 6:2, 3:1) Toren zuhause in einer rappelvollen Ritten Arena (2.200 Zuschauer) und zieht ins Finale ein. Gegner ist, wie vor einem Jahr, der HC Bozen Interspar.
    Das Südtiroler Finale ist auch heuer wieder perfekt, eine volle Bozner Eiswelle mit 7:200 Fans wird dem Finale eine zusätzliche Plusnote geben.

    Mehr dazu morgen

    vG aus Südtirol

  • Italien - Serie A1 Play Off hat begonnen

    • ital-serieA1
    • 12. März 2009 um 09:42

    Gestern fand das dritte Spiel der best-of-five Halbfinalserie in der Serie A2 statt.

    Der HC Valpellice hat sich zuhause durch einen glatten 6:0 Sieg über den HC Gröden nach drei Spielen vorzeitig für das Finale qualifiziert, in welchem es auch in den letzten beiden Seasons stand.

    Der WSV Sterzing konnte hingegen den SV Kaltern durch einen Penalty in der Verlängerung mit 3:2 besiegen. Stand in der Serie 2:1 für Sterzing. Das nächste Spiel entscheidet.


    In der Serie A1 hingegen findet heute in Klobenstein am Ritten das 5. Spiel um den Finaleinzug zwischen Ritten Sport Renault Trucks und dem HC red orange Pustertal statt. Ritten führt die Serie bereits mit 3:1, angesichts der bisherigen Ergebnisse am Ritten (7:3 bzw. 6:2 zugunsten der Hausherren), dürfte Ritten heute den Sack wohl entgültig zumachen.

  • Italien - Serie A1 Play Off hat begonnen

    • ital-serieA1
    • 10. März 2009 um 23:26

    Heute fand der vierte Halbfinaltag der best-of-seven Serie der ersten italienischen Liga statt.

    Während Bozen heute in der Overtime gegen Cortina auch Spiel Nr. 4 für sich entscheiden konnte und somit nun im Finale steht, fehlt auch Ritten Sport nach dem heutigen 3:1 Auswärtserfolg über den HC Pustertal nur mehr ein Sieg zum Finaleinzug und zu einem erneuten Finalderby zwischen Ritten und Bozen.

    HC Bozen - SG Cortina 4:3 n.V.
    Torschützen Bozen:
    - Corupe Kenny
    - Ansoldi Luca
    - Olson Josh
    - Ramoser Florian

    Torschützen Cortina:
    - Souza Mike
    - McLeod Kiel
    - Krestanovich Jordan


    HC Pustertal - Ritten Sport 1:3
    Torschütze Pustertal:
    - Barber Greg

    Torschützen Ritten:
    - Corbeil Nicolas (x2)
    - Scelfo Emanuel

    Zuschauer: 2500

  • Italien - Serie A1 Play Off hat begonnen

    • ital-serieA1
    • 8. März 2009 um 01:26

    HC Bozen - SG Cortina 4:3 n.V.

    Torschützen Bozen:
    - Ramoser Roland (x2)
    - Ignatjevs Viktors
    - Corupe Kenny

    Torschützen Cortina:
    - Souza Mike
    - Wilde Martin
    - Gallace Steven

    Zuschauer: 2800
    Stand in der Serie: 3:0 für Bozen


    Ritten Sport - HC Pustertal 6:2

    Toschützen Ritten:
    - Tudin Dan
    - Corbeil Nicolas
    - Scandella Giulio (x4)

    Torschützen Pustertal:
    - Bernakevitch Brendan
    - Watson Greg

    Zuschauer: 2000
    Stand in der Serie: 2:1 für Ritten

  • Italien - Serie A1 Play Off hat begonnen

    • ital-serieA1
    • 7. März 2009 um 20:35

    Ritten führt nach dem 1. Drittel in der Arean Ritten vor 2000 Fans mit 3:0 gegen den HC Pustertal. Tore von Tudin, Corbeil, Scandella

    Bozen befindet sich im dritten Halbfinalspiel in der Bozner Eiswelle nach ca. 25 Minuten mit 1:2 gegen Cortina in Rückstand. Torschützen: Wilde und Souza (Cortina) bzw. Rolly Ramoser (Bozen)

  • Italien - Serie A1 Play Off hat begonnen

    • ital-serieA1
    • 7. März 2009 um 20:00

    Auf den von Eisbaerli angeführten Links findet man wirklich viel über das italienische Eishockey. Möchte euch noch zwei interessante Adressen posten.

    https://www.eishockeyforum.at/www.gazzettahockey.it

    https://www.eishockeyforum.at/www.hockeyok.it

  • Italien - Serie A1 Play Off hat begonnen

    • ital-serieA1
    • 7. März 2009 um 11:59

    Danke, hätte ich eigentlich auch von alleine drauf kommen können. Hab sie schon gelesen :)

    Gestern fanden in der Serie A2 die ersten Halbfinalspiele der best of five Serie statt.

    Sterzing gewinnt vor knapp 1000 Zusehern 4:1 gegen Kaltern

    Valpellice gewinnt vor 2000 Zusehern 6:4 gegen Gröden

  • Italien - Serie A1 Play Off hat begonnen

    • ital-serieA1
    • 7. März 2009 um 02:04

    Ich weiß zwar nicht, was "du hast pn" heißen soll, aber sehe schon, dass wir hier nicht mehr auf einen grünen Zweig kommen. Das ist eigentlich auch gleich, wie gesagt, dir deine Meinung, mir meine Meinung. Und ab jetzt diskutiere ich mit dir diesbezüglich nicht mehr weiter, da wir erstens aneinander vorbeireden und zweitens es hier um das Play Off in Italien geht und nicht um den Vergleich Serie A1 vs. EBEL

    PS: solltest du mit deinem letzten Post meinen, dass die zwei von dir zitierten Sätze meines letzten Posts in Widerspruch zueinander stehen (so habe ich jedenfalls das Gefühl), sage ich, dass sie das nicht tun. Denn jemanden auf etwas zu verweisen bzw. an etwas erinnern, heißt noch lange nicht jemanden als naiv darszustellen.

  • Italien - Serie A1 Play Off hat begonnen

    • ital-serieA1
    • 6. März 2009 um 21:41

    Bei der Anzahl der Spiele hast du sicherlich recht, da bin ich mir sicher, dass von der Kadertiefe her die EBEL-Teams besser vorbereitet sind, als es Serie A1-Teams sein würden, vor allem, weil in der EBEL der Grunddurchgang ja auch länger ist.
    Wenn du die enormen Probleme ansprichst, darfst du aber auch nicht vergessen, dass in Italien neben der normalen Meisterschaft zudem ein Super-Cup und ein Italienpokal ausgetragen wird und Bozen zudem auch noch sechs Continental-Cup Spiele absolviert hat. Und bei solchen Alles-Oder-Nichts-Spielen musst du als Mannschaft alles oder nichts geben, wobei Bozen den Continental-Cup hervorragend beendet hat, bekanntlich selbst in der Final-Runde zwei Spiele gewinnen konnte. Da kann es dann schon mal passieren, nach Continental-Cup Wochenenden mit drei Spielen auf 120%, dass man dann mal kurz einbricht und auch mal 2 Spiele hintereinander verliert. Immerhin wurde Bozen 2. nach dem Grunddurchgang, weil du sagst, enorme Probleme. Und Ritten ist halt mittlerweile auch nicht mehr nur irgend eine Mannschaft. Zudem würden 2-3 Legios mehr, die Kadertiefe auch wieder positiv beeinflussen und dann würden Spieler wie Walcher und Zisser in der 4. Linie spielen. Und eine solche 4. Linie hat bei weitem nicht jeder Verein.


    Wollte aber vorher auf keinen Fall den Eindruck erwecken, dich als naiv darzustellen. Falls dies aber so rüber gekommen ist, möchte ich mich bei dir entschuldigen. Wollte das aber bestimmt nicht.
    Möchte auch hier nicht wieder ewig lange auf dem selben Thema herumreiten. Finde halt, unsere Meinungen drifften bei diesem Thema etwas auseinander, was ja aber auch weiters überhaupt kein Problem ist. Das ist ja das interessante, dass man sich mit Fans aus anderen Ligen über unser aller Lieblingssport unterhalten, diskutiert und Meinungen austauscht, die halt auch mal auseinandergehen können.
    Wenn jeder im Eishockey die selbe Meinung hätte, gebe es keine Konkurrenz, keine Atmosphäre, keine Rivalität, ja dann würden selbst alle Trainer das selbe System trainieren, etwas salopp ausgedrückt.
    Also nichts für ungut, jeder sollte seine Meinung haben dürfen.

    Viele Grüße

  • Italien - Serie A1 Play Off hat begonnen

    • ital-serieA1
    • 6. März 2009 um 21:02

    Eigentlich haben wir das ja in einem anderen Thread schon mal alles durchgekaut, da hast du selbst ja auch mitdiskutiert glaube ich jedenfalls zu meinen :)

    Aber nochmals: Gebe ich dir zweifelsohne Recht, dass das Niveau der EBEL höher ist als jenes der Serie A1.
    Zudem gebe ich dir Recht, dass Ritten, Cortina und Pustertal die Play Offs wohl nicht erreicht hätten. Folgende Gründe:
    - Cortina: zu geringe Kadertiefe - dafür zu viele Matches
    - Ritten: hat heuer bewusst junge Eigenbauspieler eingebaut, denen noch Erfahrung fehlt.
    - Pustertal: hat zwar kräftig aufgerüstet, die Spieler haben aber nie wirklich zusammengefunden und es ist somit kein starkes Kollektiv entstanden

    Das waren jedoch nur Nebengründe, der Hauptgrund ist aber, ob du willst oder nicht, der Unterschied in der Anzahl der Legionäre. Zweifle keinen Moment daran, dass Bozen mit gleich vielen Legios wie die EBEL-Teams, es nicht geschafft hätte ins Play Off zu kommen. Denn mit den einheimischen, sprich italienischen Spielern, kann beispielsweise Graz nicht unbedingt mithalten, das wirst du zugeben müssen. Bozen hat immerhin einige der stärksten ital. Nationalspieler in ihrem Kader. Denn Spieler wie Borgatello, Egger, Ansoldi, Roland Ramoser, Pittis (um einige zu nennen) + 9 Ausländer, ein solches Team kann ruhig mitspielen in der EBEL. Nicht ganz vorne (nicht dass ich falsch verstanden werde). Aber fürs Tabellenmittelfeld reichts allemal.

    Natürlich bringt es nichts zu sagen WENN ... aber gleich wenig, bringt es, immer wieder das Niveau zweier Ligen zu vergleichen, in denen andere Voraussetzungen herrschen. Denn zwei-drei Legionäre mag so nach nicht wirklich viel klingen, aber am Feld macht das halt einen Unterschied ob man einen Legionär in der Defense mehr hat und eine Linie mit zwei drittel Legionären mehr.
    Bei Ritten bin ich mir sicher, dass sowohl Cloutier, Astashenko, Nemecek, Tudin, Corbeil, Scandella (schon nur mal aufgrund seiner Schnelligkeit), Mather und Smith das Zeug dazu haben in der EBEL als Legios zu spielen und lange nicht die schlechtesten abgeben würden. Scott Mifsud wäre zu schwach.

    Bevor man nicht sagt, die Voraussetzungen sind 1:1, hat es wenig Sinn, hier seitenlange Diskussionen zu führen, und das auch noch in einem Thread, in dem das gar nichts zu suchen hat. Vom Thema abgekommen, hieß es früher in den Schularbeiten ...

    Sollten sich jedoch die Befürchtungen über die EBEL-Zukunft bewahrheiten, was hier so spekuliert wird im EBEL-Zukunft-Thread, dann wird nächstes Jahr wohl vielleicht die EBEL und die Vereine etwas abspecken müssen, vielleicht kann man dann schon eher halbwegs sinnvolle Vergleiche wagen.

    Wünsche den österreichischen Eishockeyfans jedoch, dass sich diese Befürchtungen hoffentlich nicht bewahrheiten werden, wäre sehr Schade um das EBEL-Projekt, durch welches auch ich mich so manchen Spieles jedes Jahr erfreue.


    Viele Greüße aus Südtirol

  • Italien - Serie A1 Play Off hat begonnen

    • ital-serieA1
    • 6. März 2009 um 16:11

    Gestern fanden die zweiten Halbfinalspiele der Serie A1 statt. Dabei gab es folgender Ergebnisse:

    HC Pustertal - Ritten Sport 3:2

    SG Cortina - HC Bozen 2:5


    Während der HC Bozen auch das zweite Halbfinalspiel der best of seven Serie gegen Cortina für sich entschied, konnte der HC Pustertal zuhause in Bruneck vor 2500 Fans die Serie gegen Ritten Sport ausgleichen.

  • Italien - Serie A1 Play Off hat begonnen

    • ital-serieA1
    • 6. März 2009 um 12:38

    Weiß schon auf was du hinauswillst - deshalb: ja, das Niveau in Österreich ist ingesammt sicherlich höher als jenes in der Serie A1 :)

    Aber das sind allgemein ganz oberflächliche Mittel mit denen man, so wie du das hier machst, in anderen Fällen nie und nimmer konkrete Vergleiche ziehen kann.

    Denn da würden mir auch schnell einige Beispiele einfallen, z.B. Dan Cavanaugh, der war letztes Jahr in Italien nicht 6. in der Scorerwertung wie heuer in Österreich.
    Anthony Iob hat letztes Jahr in Alleghe in sieben oder acht Spielen einen Punkt gemacht, kann mich daran genau erinnern (eliteprospects-stats stimmen da sicher nicht).
    Naja, sind nur Beispiele dafür, wie ich auch so einfach vergleichen könnte ;)

    Aber natürlich nichts für ungut und viele Grüße [winke]

  • Italien - Serie A1 Play Off hat begonnen

    • ital-serieA1
    • 6. März 2009 um 12:09

    Die Möglichkeit, dass Bozen der EBEL beitritt, besteht im Allgemeinen schon, zumal der Bozner Vorstand ja auch vor dieser Saison wieder ein Angebot aus der EBEL erhalten haben soll. Das heißt, Bozen wäre wohl auch auf höchster Ebene in der EBEL willkommen.
    Ob sich Bozen nun zu einem Wechsel in die EBEL entschließen wird/könnte/sollte, wurde sowohl in italienischen Foren und auch auf diesem Forum in einem anderen Thread schon einige male diskutiert. Ich persönlich, und auch der Großteil anderer Eishockeyfans, glaube, dass es zu diesem EBEL-Einstieg seitens Bozen nicht kommen wird.
    Ersten ist es so, wie hier auf dem eishockeyforum schon mal jemand auf den Punkt getroffen hat, dass Bozen nicht wirklich eine Alternative benötigt, da sie in Italien auch schon in einer recht attraktiven Liga mitspielen können. Vor allem bei Alba Volan, aber auch den beiden slovenischen Teams, war dies ja nicht wirklich der Fall.
    Zweitens besteht ja gerade jetzt Unsicherheit über die Zukunft der EBEL, Innsbruck ist ja schon ausgestiegen und auch bei Jesenice und Laibach solls ja kriseln. Und in so einem Fall, ist wird man sich das ganze in Bozen noch einmal mehr überlegen.
    Obwohl ich persönlich der Meinung bin, dass Bozen, zumindest in nächster Zeit, sich ohnehin nicht tatsächlich und wirklich konkret damit befasst, in die EBEL einzusteigen.
    Aber das ist nur meine persönliche, und die der meisten Fans, Einschätzung. Was dann wirklich passiert, wird erst die Zukunft bringen :)

  • Italien - Serie A1 Play Off hat begonnen

    • ital-serieA1
    • 6. März 2009 um 11:57

    Ja stimmt, aufgefallen ist Ignatjevs jetzt in beiden Halbfinalspielen des HC Bozen, hat nämlich gestern beim zweiten Match auch wieder getroffen.
    Aber insgesammt soll seine Leistung immer noch ein wenig unter dem, was man sich von ihm in Bozen erwartet hat. Ein Tor zu erzielen bedeutet halt mal nicht, dass die Leistung eines Spielers zwangsläufig allgemein ausgezeichnet war.
    Aber auf jeden Fall, hat er vor allem in den letzten beiden Matches zum Bozner Erfolg beitragen könnnen.

  • Italien - Serie A1 Play Off hat begonnen

    • ital-serieA1
    • 5. März 2009 um 11:06

    @ VSV LUCKI

    Danke, für deine Antwort, dann will ich es mal wagen eine Kostprobe aus den italienischen (vor allem südtiroler) Stadien zu schicken:


    HC Pustertal - Rienz Stadion Bruneck

    http://www.youtube.com/watch?v=pjVJQqM3Cs8 ... HC Pustertal gegen Ritten Sport Play Off 2008 - lustig was der Wolf bei Sekunde 42 symbolisch beim gegnerischen Tor macht

    http://www.youtube.com/watch?v=JrXhUw7OjZg ... Einlauf HC Pustertal gegen den HC Bozen

    http://www.youtube.com/watch?v=Yrfo4UT9Aew ... HC Pustertal gegen den HC Fassa

    http://www.youtube.com/watch?v=-ucIhcBEvAg ... HC Pustertal gegen den HC Bozen beim legendären 10:4 vor zwei Jahren


    Ritten Sport Renault Trucks - Arena Riten (Da hab ich leider nicht wirklich viel gefunden)

    http://www.youtube.com/watch?v=dSEXsK4Zqt0&feature=related ... Ritten Sport Fans

    http://www.youtube.com/watch?v=gdTAVeOhBvc&feature=related ... Rittner Fanklub auswärts in Bruneck gegen den HC Pustertal

    http://www.youtube.com/watch?v=MILYOnSSmO8&feature=related ... Ritten Sport Fans mit Kapitän Ingemar Gruber


    HC Bozen - Eiswelle Bozen

    http://www.youtube.com/watch?v=HN5CUmirXeQ ... Bozner Fankurve beim Finale 2008 gegen Ritten Sport

    http://www.youtube.com/watch?v=MW_KC0fj35s ... Bozner Fankurve beim Finale 2008 gegen Ritten Sport

    http://www.youtube.com/watch?v=zhgEQK-Uif8 ... Einlauf HC Bozen


    HC Valpellice Serie A2

    http://www.youtube.com/watch?v=D97yL4qsfh0&feature=related ... Fankurve der Valpe-Fans


    WSV Sterzing Serie A2

    http://www.youtube.com/watch?v=br4D8Fc0F4E&feature=related


    Viele Grüße aus Südtirol

  • Italien - Serie A1 Play Off hat begonnen

    • ital-serieA1
    • 4. März 2009 um 21:12

    Ist hier im Forum eigentlich erlaubt youtube-Videos zu posten?

    Möchte auch hier ein bisschen italienische Play-Off-Stimmung aufkommen lassen mit ein paar Videos über die Atmosphäre in den italienischen Eisstadien, natürlich nur wenn erlaubt.

    vielen Danke für Eure Antwort derweil

  • Italien - Serie A1 Play Off hat begonnen

    • ital-serieA1
    • 4. März 2009 um 16:45

    Gestern hat nun auch in der höchsten italienischen Spielklasse das Play-Off mit den Halbfinalpaarungen (best of seven) zwischen dem HC Bozen und Cortina bzw. zwischen Ritten Sport und dem HC Pustertal begonnen.
    Die Ergebnisse von gestern:

    HC Bozen Interspar - Cortina Champagne de Vilmont 3:1

    Tore Bozen:
    - Fracer Clair
    - Ryan Jardine
    - Victors Ignatjevs

    Tor Cortina:
    - Martin Wilde

    Zuschauer: 2000


    Ritten Sport Renault Trucks - HC Red Orange Pustertal 7:3

    Tore Ritten:
    - Shawn Mather
    - Markus Hafner
    - Scott Mifsud
    - Mark Smith (x2)
    - Giulio Scandella
    - Nicolas Corbeil

    Tore Pustertal:
    - Jan Vodrazka
    - Pat Iannone (x2)

    Zuschauer: 1.600


    Ritten gelang ein Start der Extraklasse und führte bereits in der neunten Spielminute des 1. Drittels mit 4:0 Toren, Pustertal konnte sich nach diesem Schockzustand nicht mehr erholen und verlor Spiel 1 der best-of-seven-Serie mit einer schwachen Vorstellung gegen den Vizemeister somit klar.

    Morgen (05.03.09) finden in Cortina D'Ampezzo bzw. in Bruneck die zweiten Halbfinalspiele statt


    In der Serie A2 beginnt hingegen am Freitag 06.03.09 das Halbfinale:

    Nachdem sich im Viertelfinale Valpellice gegen Turin, Sterzing gegen Mailand, Kaltern gegen Eppan und Gröden gegen Neumarkt durchgesetzt hatte, sind folgende die Halbfinalpaarungen in der zweiten Liga:

    Valpellice - Gröden
    Sterzing - Kaltern


    Viele Grüße aus Südtirol

  • Italien - Heiße Phase kann beginnen

    • ital-serieA1
    • 25. Februar 2009 um 22:21

    @ Eishockeyfreak

    Den LIVE-Stream des HC Bozen gibts leider nur bei deren Heimspielen, auswärts also nicht. Andere Teams haben zur Zeit leider keinen LIVE-Stream, Mailand hatte mal einen vor einigen Jahren, haben den dann aber wieder abgeschafft.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™