1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. runjackrun

Beiträge von runjackrun

  • KAC Transfergeflüster 2019/20

    • runjackrun
    • 18. Februar 2020 um 14:14

    Nachdem lange Sätze hier keiner mehr liest, nach einiger Reflexion meine finale kurze Meinung:


    - Kreuzer: AHL Spieler, wird dort auch weiter spielen außer die Fans anderer Vereine starten eine Petition für seine Verpflichtung. Ich glaubs nicht
    - Richter: Ein Kämpfer und Heißläufer. Heuer leider kein Sprung nach vorne, eher zurück und so auch die Eiszeit. Neues Umfeld täte ihm vielleicht gut.
    - Strong: Spielte schon vor der Abmeldung keine Rolle mehr. Die Gründe kennt nur Matikainen. Man tat ihm nun einen Gefallen, denn nur Bankerlwärmen ist für die Psyche auch nicht gut und jeder verstünde wenn er jetzt auf eine Vertragsauflösung drängen würde, um nächstes Jahr woanders durchzustarten.

    Es hat sich also durch die Abmeldung genau gar nichts verändert in der Aufstellung beim KAC. Durch die vielen Ausfälle heuer kamen alle zu ihren Chancen und wie von Anfang an klar war, wird es am Ende mind. 3 Spieler treffen, die nicht spielen können. Jetzt halt permanent.

    Zu all denen, die meinen der KAC hortet österreichische Spieler, dann zählt doch bitte auch Duller, Sticha, Pirmann etc. dazu. Denn im AHL Team hätten Kreuzer und Richter schon durchgehend gespielt wenn oben alle fit wären. Aber in der AHL jammert man dass die Farmteams nicht konkurrenzfähig sind und in der EBEL jammert man, dass die Spieler beim KAC versauern. Klingt danach, dass der KAC alles richtig gemacht hat.

  • KAC-Saison 2019/20

    • runjackrun
    • 18. Februar 2020 um 08:43

    Aber Vaclav das ist knallharter Profisport. Wenn die paar Spiele zu viel sind, dann hat er nix auf der Einser Position verloren :)

  • KAC Transfergeflüster 2019/20

    • runjackrun
    • 18. Februar 2020 um 08:41

    Es gibt wie immer zwei Seiten. Die erste wenn man sich überlegt wie wäre es umgekehrt wenn Salzburg das machen würde... Moment, ich glaube da war schon mal was mit einem Latusa abzumelden. Die Empörung der anderen Klubs hielt sich ein wenig in Grenzen weil Latusa auch nicht mehr viel lieferte. Nur weil die zeitliche Konstellation anders gelaufen ist, macht es aber nicht besser oder verwerflicher.

    Eigentlich gibt es nur eine Seite... Viele haben gedacht, dass zb die Geiers im Farmteam spielen würden, jedem war klar, dass Spieler sitzen müssen oder im Farmteam spielen werden müssen. Auch den Spielern selbst. Es haben sich am Ende andere durchgesetzt aus welchen Gründen auch immer. Das ist kein Skandal im österreichischen Eishockey.

    Wenn man einen Skandal provozieren will, dann nur, warum ein angeblich so reicher Klub Spieler wie Liivik (hier erinnere ich mich an einen Spurgeon wie der in Unterzahl gekämpft hat) und Hansson (brav aber auch nur das) mitschleift. Und das hat wenig mit dem KAC als Institution zu tun, sondern einzig und alleine mit Matikainen. Wir haben bald zwei volle Jahre Grunddurchgang und wirkliche Highlight Spiele kannst auf einer Hand abzählen.

    In diesem Sinne hoffe ich naiv wie jedes Mal, dass es heute wieder einmal so ein Spiel wird. Und irgendwann ist Playoff.

  • KAC Transfergeflüster 2019/20

    • runjackrun
    • 17. Februar 2020 um 11:23

    Also Eier sind vorhanden. Aufgrund seiner spektakulären Spielweise beim Publikum beliebter Liivik und Scheibenverteiler und Blueliner Hansson haben sich beim Austria First KAC derart aufgedrängt, dass die Abmeldungen sportlich sehr logisch erscheinen.

    Die zwei werden jetzt vom Gros des Publikums hinsichtlich Impact sehr genau beobachtet werden. Bin schon auf die nächste Kolumne vom Trattnig gespannt.

    Wie sagt Vaclav so schön, knallharter Profisport. Da endet für manche Nationalteamspieler die EBEL-Saison schon im Februar. Objektiv gesehen war Strong natürlich ohne Impact, aber auch hier nix anderes als Hansson. Sogar Richter hatte mehr Impact als Liivik.

    Man kann es drehen und wenden wie man will, die zwei genannten Legios wären wohl bei jedem anderen Team schon lange getauscht worden. Und nur darum gehts, nicht ob andere ebenso schwach sind. Wir sind kein Ausbildungsverein für Hansson und kein Warten-aufs-Playoff für Liivik. Da stimmt vorne und hinten das Preis/Leistungsverhältnis für den zahlenden Zuseher nicht. Mal abgesehen, dass man jetzt Matikainen schon mal fragen kann, wo denn der angekündigte Fortschritt im Vergleich zum letzten Jahr ist? Bevor jemand mit Verletzungen kommt, das war auch vor den Verletzungen schon nicht sichtbar, im Powerplay und Spielaufbau eigentlich auch nicht. Die letzten Tore die wir geschossen haben, waren dank Fehler der Gegner. Sowas kann man sich nur dank Spannung im Playoff reinziehen. Ansonsten vergeht einem der Spaß.

  • KAC Transfergeflüster 2019/20

    • runjackrun
    • 16. Februar 2020 um 21:53

    Matikainen kann jetzt zeigen wie dick seine Eier sind. 100% wird das Klima jetzt schon nicht sein, da waren einige nicht unumstrittene Entscheidungen heuer. Angefangen bei der Degradierung von Petersen, Scratchen von Comrie, Türaufhalten von Haudum, Abmontieren des Captains, Ignorieren von Strong,... Wenn er jetzt noch zwei Österreicher abmeldet kann es echt überkochen. Grunddurchgangs-Livvik kam ungeschoren davon, Hansson solide aber auch nur ein Highlight Game in Salzburg vor paar Wochen. Nix herausragendes. Nachdem man eigentlich mit Ticar einen offensiven Mann geholt hat, müsste man konsequenterweise einen Stürmer abmelden. Nach den letzten Wochen halte ich nichtmals Neal für unwahrscheinlich. Einzig Kozek scheint mir sicher von der alten Garde, ist es doch bei Matikainen ein Kompliment mit schlechten Linemates Spielen zu dürfen.

  • KAC Transfergeflüster 2019/20

    • runjackrun
    • 15. Februar 2020 um 16:57

    Durch den Vanek Hype hatte man Enroth ja damals schon ein paar Mal bei den Sabres zugesehen und zumindest mein Eindruck war immer positiv. Somit gibt es für mich neben den ganzen Diskussionen auch eine persönliche Note. So geht es sicher auch einigen anderen Eishockey Fans aus ganz Österreich denen Enroth von damals noch ein Begriff ist. Für die Liga wirklich extrem geil. Für KAC bleibt zu hoffen, dass er der Erwartungshaltung gerecht wird. Die Fußstapfen der letzten Meisterschaft sind keine kleinen.

  • KAC Transfergeflüster 2019/20

    • runjackrun
    • 15. Februar 2020 um 09:17

    Ich glaube nicht, dass Madlener in Bezug auf Einsätze in Dornbirn besser dastünde. Gerade Teams wie Dornbirn und Innsbruck setzen immer auf einen mehr als starken Goalie. Und da wäre Madlener mit den Leistungen der Jahre zuvor nicht #1 gewesen. Heuer hat er konstant gute Leistungen gezeigt, aber kaum kam das Gerücht über einen neuen Goalie auf, kamen schon wieder etwas schlechtere Partien. Und etwas schlechter ist im Playoff gegen Wien oder Salzburg halt zu wenig. Der KAC hat halt ein wenig andere Ansprüche. Das ist nicht arrogant, das ist die Vorgabe vom Verein.

  • KAC-Saison 2019/20

    • runjackrun
    • 10. Februar 2020 um 14:13

    Ja, großes Theater. Und das Stück schreiben die mündigen Zuseher. Kostenfaktor? Lediglich eine Offenbarung

  • Österreich Cup 2020 Klagenfurt

    • runjackrun
    • 10. Februar 2020 um 09:12

    Also gegen Wien war ich in der Halle, habe nix vernommen. KAC Abonnenten wussten klarerweise davon, nachdem keine Ligaspiele stattfanden kommst daran nicht vorbei. Die meinte ich aber nicht. Wenn ich in meiner Verwandtschaft fragen würde, keiner wüsste von den Spielen am Wochenende. Unterm Strich ist der Klagenfurt Cup scheinbar nicht nur beim Fan nicht hoch angesehen, aber auch beim Verband selbst. An einem Österreich gegen Kanada wie letztes Jahr als letztes Testspiel vor der WM bist ja gar nicht vorbeigekommen.

    Also solange der Verband selber diese Spiele nicht im Vorhinein richtig ankündigt, würdigt, einer Wichtigkeit beimisst, muss niemand über das Zuschauerinteresse schimpfen.

  • Österreich Cup 2020 Klagenfurt

    • runjackrun
    • 10. Februar 2020 um 08:06

    Ticketpreise sind das eine wobei ich diese im Vergleich zu KAC Spielen nicht als teuer empfinde. Viel mehr wundert es mich, dass man sich sogar als Interessierter schwer getan hat, im Vorfeld auf das Turnier aufmerksam gemacht worden zu sein. Vielleicht hatte ich zu viel zu arbeiten und meine Augen verschlossen, aber ich habe keine einzige Werbung gesehen oder gehört. Falls es was gegeben hat, hat es mich nicht erreicht und die potentielle Laufkundschaft wird bis heute wohl nichts davon wissen.

    Wenn so die Öffentlichkeitsarbeit beim Verband aussieht, ist klar, dass das Nationalteam niemanden interessiert und der ORF relativ entspannt nur mit einem Minimum die Spiele überträgt.

  • Tennis

    • runjackrun
    • 8. Februar 2020 um 09:13

    oe24, bekannt als Ausschmücker einer selektiven Wahrheit, zitiert einen Ausschnitt eines Interviews eines serbisches Pendants. Darauf verlasse ich mich :)

  • Österreich Cup 2020 Klagenfurt

    • runjackrun
    • 8. Februar 2020 um 07:34

    Also unterm Strich, würden die Vereine genügend Spieler auf ein gutes Niveau ausbilden, könnte Bader die Besten einberufen (bzw liegt es nur noch am Spieler ob er kommt). Trattnig selbst sagt wir haben zu wenig gute Spieler, deswegen sollen nur die besten spielen.

    Somit halte ich es mit dem Bader. Da würden schon einige Spieler entdeckt und verbessert. Schon oft bei Spielern des KACs in der Vergangenheit gesehen. Hundertpfund zb kam oft wie ausgewechselt zurück. Hätte deswegen gerne Haudum zw. Zwerger und Schneider gesehen.

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • runjackrun
    • 6. Februar 2020 um 19:21
    Zitat von xtroman

    Angriff: Koch, Petersen, Bischofberger, Ganahl, Ticar, Witting, Hundertpfund, Haudum, Obersteiner

    Also zu dieser Jahreszeit hatte man wohl noch nie einen derart starken Stamm für die nächste Saison zu Verfügung. Die aktuell beste Österreicher Linie der Liga, plus Koch/Petersen/Ticar & Haudum, dem ich noch einiges zutraue. Ein Scorer wie Kozek kommt noch fix dazu, dann fehlt dir in den Top 3 Linien nur ein Mann (wenn nicht sogar Obersteiner eingeplant ist). Dann kannst auch den universellen Neal noch mitnehmen.

    Eine Verlängerung von Liivik würde mir persönlich dann schon weh tun. Aus zweierlei Gründen, die nichts mit Liivik zu tun haben: Erstens muss im System Matikainen sowieso jede Linie und jeder Stürmer nach hinten arbeiten und zweitens will ich einen 4 Linien KAC mit Vorwärtsgang sehen, so viel es Matikainen halt zulässt.

    Geiers gerne fürs Farmteam und als Aushilfe in der ersten.

  • KAC-Saison 2019/20

    • runjackrun
    • 4. Februar 2020 um 19:15
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Dieses Statement ist, auch wennst da jetzt was reininterpretieren willst, weder lustig, noch ironisch, noch satirisch.

    Das ist schlichtweg zynisch.

    Über eine Erkrankung 'Witze' zu reißen, geht gar nicht.

    Das nächste Mal wird dann über einen Rollstuhlfahrer gelacht?

    Was nicht lustig ist, Gerüchte als Fakten zu verbreiten. Das ist FB/Social Media-typisch. Und typisch wer wieder aller aufspringt auf den Dreck. Über deine letzten beiden Sätze braucht man nichtmals mehr ein Wort zu verlieren, klassische grundlose Unterstellungen.

  • KAC-Saison 2019/20

    • runjackrun
    • 4. Februar 2020 um 18:09

    Oder ein Seitenhieb auf die Leute, die eine Depression ins Spiel gebracht haben, ohne etwas zu wissen. Faktenbasierter Haxo nimmt Haugens Leistung letztes Jahr im Playoff und durch dessen gesamter Karriere her und kommt zu einem Statement was nachvollziehbar ist. Alles andere ist einfach nur Interpretation von Gerüchten.

    Aber für die ganzen Gerüchteverbreiter und Gläubiger hab ich auch eines: Wer im Forum schreibt, dem wachsen Pilze nicht nur unter den Fingernägeln sondern auch ganz woanders (hat bitte nichts mit wichsen oder nageln zu tun. Das passiert tatsächlich nur beim hier posten)

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • runjackrun
    • 4. Februar 2020 um 15:16
    Zitat von Haxo

    Haudum - Tičar - Kozek

    Petersen - Koch - Obersteiner

    Bischofberger- Hundertpfund - Ganahl

    S.Geier/Kraus/-Liivik- Witting/M.Geier/Richter

    Harand-Fischer

    Hansson-Unterweger

    Strong-Schumnig

    Kernberger

    Alles anzeigen

    Im Sturm ist das schon sehr stark wenn alle fit sind und Haudum und Obersteiner, die beide sehr willig wirken sich on/off-ice zu entwickeln, einen Schritt weiter machen. Mal abgesehen von den Punkten die unsere alternden ehemaligen Nationalteamspieler kosten kann man hier sagen es passt.

    Defensiv bezweifle ich, dass sich Harand noch eine Saison durchschlagen wird und Hansson das alleinige Potential hat, einen von nur zwei Legionärsposten einzunehmen. Ein braves Lineup, aber ein spielstarker Verteidiger geht mir hier sehr ab. Man wird sehen, ob es Comrie heuer nochmals zeigen wird. Ansonsten ist er hinten die Baustelle #1, wo man nachjustieren muss.

    Wenn Harand geht, wird man wohl Schnetzer zurückholen.

    Im Tor stimme ich dir 100% überein. Es würde Spaß machen einen jungen Eigenbauspieler von Zeit zu Zeit im Tor zu sehen. Nachladen kann man immer noch.

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • runjackrun
    • 4. Februar 2020 um 11:26
    Zitat von sergej zinovjev

    Kozeks schwache Performance ist dem Trainerstab und der sportlichen Leitung sicher längst aufgefallen, da mache ich mir keine Sorgen. Es hat schon Gründe, dass er derzeit in keiner Scoring-Linie spielen darf ;)

    Frag nach bei Petersen und dessen Linemates dieses Jahr. Ein scheint ein Kompliment des Trainers zu sein, wenn du mit den Jungen spielen darfst.

    Jemand, der jederzeit für ein dreckiges Tor gut ist wie das gegen Wien, den braucht so eine Defensive Wins Championship Truppe. Die Null soll nur hinten stehen.

  • PR 2 RD , Ec Kac vs Vienna Capitals Sonntag 02.02.20 17:30

    • runjackrun
    • 2. Februar 2020 um 20:08

    Die Wiener eigentlich nicht vorhanden, bezeichnend, dass wir uns trotzdem gerade noch durchgesetzt haben. Vorlage zum Schumnig Tor wunderbar und Hundi einfach lässig. Wie geil wäre es heuer noch Petersen und Ticar am Eis zu sehen. Bitte Kozek in die 4. Bevor er mit Obersteiner/Richter versauert, könnte er Liivik wirklich ein offensives Leben einhauchen. Beide viel Energie

  • KAC Transfergeflüster 2019/20

    • runjackrun
    • 1. Februar 2020 um 11:04

    Man hätte mehr Möglichkeiten, könnte wenn man sich mit Petersen nicht sicher ist, einen Flügel holen und wenn Petersen wieder fit ist, kämen für die Abmeldung nicht nur die Ausländer in Frage sondern die Leistung. Und wieso du meinst, man findet im Norden keine 2 Punkte Torhüter, die über Vorauer zu stellen wären und mehr Praxis haben?

  • KAC Transfergeflüster 2019/20

    • runjackrun
    • 1. Februar 2020 um 08:12

    Wie bereits dargelegt vor einiger Zeit wäre das Vernünftigste, einen 2-Punkte Goalie als Backup zu holen wenn es mit Haugen nicht klappt. Gibt im Norden genug mit Qualität und die Beziehungen sollten wir haben.

    Nur dann spricht man Madlener wirklich das Vertrauen aus. Und was mit Swette klappte, muss mit Madlener ebenfalls möglich sein.

    Dann hast noch immer mehrere Möglichkeiten offen wenn es mit Petersen auf ein 50/50 rausläuft

  • KAC-Saison 2019/20

    • runjackrun
    • 1. Februar 2020 um 08:08

    Ich weiß zwar nicht wie die Meisterschaft ausgehen wird, aber ich weiß was das Forum brauchen würde. Wir holen 4 Vaclavs und 4 Doyles und haben wieder super argumentsbasierte Diskussionen.

  • EBEL 2019/20

    • runjackrun
    • 28. Januar 2020 um 23:57

    Wenn jemand schreibt der Quendler hat alles richtig gemacht wenn man die Reaktionen hier ansieht, dann hat wohl in Wahrheit Seitz alles richtig gemacht und die Kritik an den Schiedsrichtern in Kritik an seine Person umgewandelt. Vorbildlicher Chef. Ich mag seinen Charakter auch nicht, verstehe viele Entscheidungen des DOPs nicht, aber die Antworten waren sogar im Quendler Deutsch OK. Und wenn er in der Öffentlichkeit sagt "I try to focus on the positive things", dann impliziert das natürlich auch Raum für Verbesserungen.

    Inhaltlich abgesehen von der Stärke der Tonalität, was stört denn wirklich? Und so nebenbei, das englische Wort für Ungeziefer, traue ich Quendler nicht zu zu wissen.

  • EBEL 2019/20

    • runjackrun
    • 28. Januar 2020 um 10:34

    Ich finde die Antworten eigentlich sehr gut und konkret. Und man merkt warum er bei manchen Vereinen nicht beliebt ist. Die meisten Aussagen kann man aber nur unterstützen. Da hat eher der "Journalist" sich ausgezeichnet mit der Art und Weise der Fragestellung, die fast schon politisch motiviert klingt. Stelle mir gerade vor was passiert wenn man Reichel Senior diese Art der Fragen stellt. Mittelfinger Revival wäre es.

  • KAC-Saison 2019/20

    • runjackrun
    • 27. Januar 2020 um 20:17

    Koch oder Hundertpfund? Hängt für mich stark von der Situation ab. Im 5 g. 5 für mich aktuell Hundertpfund die Nase vorne, wohl aber auch aufgrund der Linienchemie. Im Powerplay muss ich aber ehrlich sagen, dass ich ein besseres Gefühl habe wenn Koch am Eis steht. Da ist Hundi ein wenig zu verspielt. In Unterzahl Hundertpfund wiederum nichts schlechter als Liivik, der hier Gradmesser ist. Man muss über beide Leistungen heuer froh sein. Mit Ticar haben wir 3 richtig gute auf der Position. An den Centern wird es nicht scheitern.

  • KAC-Saison 2019/20

    • runjackrun
    • 20. Januar 2020 um 12:27

    0 Punkte, Graz, Bozen & Linz könnten uns überholen

    1 Punkt und Fix Vierter, nur Graz könnte vor uns kommen
    4 Punkte und Fix Dritter (1 Bonuspunkt für die Zwischenrunde)

    Bei den ausstehenden Spielen gegen Wien & Linz sind wir somit noch weit weg von fix durch. Aber wie Tine schon sagte, Freitag muss es klar gemacht werden gegen Wien.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™