hatten wir schon zwei sehr gute Spiele hintereinander diese Saison? Egal ob die Slowaken heute Zusatzstunden im Bus verbracht haben, fix ist eines: Die Linienzusammenstellung der ersten drei Linien bei vollem Kader ist mittlerweile einzementiert. Und das erste Mal seit langem kritiklos hinzunehmen
Beiträge von runjackrun
-
-
Das kann durchaus noch ein Nachwirken vom Corona Cluster im Farmteam sein. Das ist zeitlich doch einiges später aufgetreten als in der Kampfmannschaft.
-
Kritisch hinterfragen und jemandem "öffentlich zur Sau machen zu wollen" ist ein Unterschued, zumindest in meinen Augen
Kannst du das Interview verlinken was du meinst? Das was ich gesehen habe, war ein Samthandschuh für die verantwortliche Sektionschefin des aktuell wichtigsten Ministeriums mit wie ich finde eh halbwegs akzeptablen Antworten. Ein wahrer Politiker hätte wohl nicht so klar die aktuelle Problematik und Hilflosigkeit schonungslos dargelegt und Wolf hat sich mit Zurückhaltung erkenntlich gezeigt. Das einzige Problem was ich sehe: Nachdem die erst Kurz im Amt ist, wird sie jetzt zur Nachschulung für Medienauftritte gehen, anstelle regierungsintern den verantwortlichen Eiern in die Eier zu treten. "So ist das"
-
Was auch immer der Grund dafür sein mag - in einer leeren Halle. Vielleicht sollten wir sie einfach mal ausräuchern
Die leere Halle ist eine Wiederkehr an den Ort des Drills und der Austreibung der Spielfreude
Roadtrip dagegen muss sich anfühlen wie aus allen Zwängen fliehen.
-
Ich wünsche dem Virus ein frohes neues Jahr und viel Veränderung hin zum Positiven, man kann es ja auch mal ruhiger angehen lassen.
Den Leuten, die sich impfen lassen wollen, wünsche ich einen schnellstmöglichen Zugang und mögen sie vom Virus bis dahin verschont bleiben. Den Impfverweigerern wünsche ich, dass sie eine milde Variante bekommen oder dem Virus aus dem Weg gehen werden.
Zur Silvesternacht, merklich weniger Feuerwerk, aber dafür erstmalig im Unkreis mehrere lautere Feiern oder ich erstmalig nüchtern. War so beides sicher nicht gewollt.
-
Es ist keine Negativwelle nur wenn ein paar jammern. Was aber sehr wohl ist, ist dieses ständige auf und ab zwischen hui und pfui. Das ist unabhängig von den neuen Spielern oder Einzelkritiken. Das bekommen wir bis jetzt nicht in den Griff.
Normal solltest mit unserer Offensivkraft gewinnen wenn du nur ein Tor erhälst. Aber solange heuer auch ein paar hui Spiele dabei sind, ist es für uns Fans eh schon ein Fortschritt im Grunddurchgang. Stream sei dank, tut es auch nicht so weh wenn man ein pfui Spiel erwischt.
-
Fideln ist keine Entwicklung für Matikainen. Als Weihnachtsgeschenk hat er schon das Villachspiel hergenommen. Da war das Ergebnis aber wohl zu knapp, um es weiterzuführen. Vielleicht ist der Masterplan, dass sich alle auf diesen KAC einstellen und im Playoff dann auf schonungslose Offensive geschaltet wird :))) ja, okay. nein.
-
Ich habe folgendes auf FB gelesen, schon mehrmals übrigens da ja der Penninger seit März von seinem Medikament spricht:
- seine Firma hat in der Krise große Investoren bekommen
- diese streuen mit Millionenbeträgen bewusst Falschnachrichten über Nebenwirkungen der Impfungen insbesondere Langzeitfolgen
- Ziel ist es, möglichst viele Leute von den Impfungen abzuhalten
Hab die These auch schon via RT verifizieren könnenHabe ich eben im Facebook gesehen. Was ist davon zu halten? Die Quellen wie unten angegeben habe ich jetzt nicht kontrolliert.
2 Posts später
Entschuldige, dass ich dich hernehme, du hast es klarerweise richtig gemacht mit nachfragen. Für mich gibt es aber eine Regel: Jede Information, die geteilt wird, ist nur mit seriöser Quelle zu werten. Es sei denn der Verbreiter ist selbst die Quelle und hat entsprechende Referenzen. Dann kann man darüber diskutieren. Aber countrymeters.info, da muss man nichtmals auf deren Webseite schauen.
Für Sterbezahlen in Österreich hier eine seriöse Quelle: https://www.statistik.at/web_de/statist….633%20Personen.
Man darf durchaus vermuten, dass die % Zahl über dem Durchschnitt noch steigen wird nachdem es in den letzten Wochen in den Altersheimen und Intensivstationen ja rund ging mit dem Virus.
-
Allen voran Danke an die VSV Spieler, die gestern scheinbar die besinnliche Zeit verlängert haben. Es gab ein paar Ausnahmen, aber der Großteil der Mannschaft war eine Frechheit und sowas habe ich schon eine lange Zeit nicht gesehen. Da hättest Tormänner tauschen können, es wäre kein Unterschied im Ausgang des Spiels gewesen.
Was kann man aus KAC Sicht mitnehmen? Selbstvertrauen für die neuen Linien inkl PP, die gestern wirklich alle ausnahmlos sehr harmoniert haben. Das war schon Spiellaune, die aber wie gesagt zugelassen wurde. Wenn nach langem Ausfall ein Bischofberger und Hundertpfund einen Shorthander machen, sonst aber schon sichtbar durch die Gegend schnaufen, dann kannst nur von einem desaströsen VSV sprechen. Da ging so wenig Gefahr aus, dass bei 5:5 sogar Matikainen, die 1:1 gegen Dahm wahrscheinlich mit einem Lächeln zur Kenntnis nahm. Im 3. Drittel hat man sich keinem Risiko mehr ausgesetzt und das Spiel plätscherte vor sich hin.
Wenn die Geiers auch noch mehr die Scheibe getroffen hätten, wir hätten gestern 4 offensive Linien gehabt. Brutal.
Welser, ja vom alten Schlag. Trotzdem oder vielleicht deshalb war die Siklenka Watschen für ihn damals im Volksgarten ein Augenschmaus für mich. Wer bei Villach wäre gestern in der Lage gewesen, den Petersen die Schneid abzukaufen? Keiner. Zusätzlich seit dem letzten Derby haben wir dann noch zwei weitere Riegel mit Fraser und Postma, der KAC könnte seine Spielweise schon anpassen und dann kommt vielleicht ein Derby raus, was den VSV Fans mehr zusagt.
-
Ich habe folgendes auf FB gelesen, schon mehrmals übrigens da ja der Penninger seit März von seinem Medikament spricht:
- seine Firma hat in der Krise große Investoren bekommen
- diese streuen mit Millionenbeträgen bewusst Falschnachrichten über Nebenwirkungen der Impfungen insbesondere Langzeitfolgen
- Ziel ist es, möglichst viele Leute von den Impfungen abzuhalten
Hab die These auch schon via RT verifizieren können.
-
Ist gerade ein Video Online gegangen. Er will beim Derby spielen, ist fit
Jetzt reicht es mir bald mit dir
entweder ist mein Timing so schlecht oder du hast wirklich gute Informationskanäle
-
Bin auch bei der Fraktion, dass die Geiers in der 4. gut aufgehoben sind. Aber solange die nicht Powerplay spielen müssen, ist alles gut. Die meisten Sorgen bereitet Bischofberger. Hoffentlich kommt er zurück und kann zur alten Stärke auflaufen.
-
Um es ganz klar zu bestätigen, du kannst auch gleich eine Minute nach Vertragsabschluss kündigen. So habe ich es gemacht. Du wärst mit dem Vorgehen somit nicht der einzige
-
Net schlecht! Ergebnis stimmt und sogar der Assistent zum Empty Net!
Ich hoffe für dich du hast deine Vorhersage bei einem richtigen Wettanbieter platziert
Ich wette nicht, gebe normal auch keine Tipps ab. Ist auch gut so, denn ich dachte zu dem Zeitpunkt, Madlener wird spielen. Mein Glück, dass Dahm heute den Madlener gemacht hat :)))
-
So, bitte Madlener rein gegen den dankbaren Trainingsgast aus Wien. Dann 4:3 und wie erwähnt empty net nach Assist Petersen.
-
nein, diesmal durch eine nix schauen scheibenabgabe
-
Ich finds gut, wenn Bozen Jahr für Jahr vorne mitspielt. Die Duelle haben schon Brisanz und es gibt fast nichts spannenderes als eine Playoff Serie gegen Bozen (od. Salzburg).
-
5:3, Madlener mit dem Bigsave, der das 4:4 verhindert und dann empty net von irgendwem (Assist Petersen)
-
Ein paar Stunden weniger Lockdown in Österreich und wir könnten eine wunderbare Halle hinstellen. *
* Berechnungsmethode by Kurz, powered by Blümel.
-
Also so, wie letzten April/Mai?
Da habe ich Bedenken.
Wir wissen noch zu wenig, ob und wie gut der Impfstoff funktioniert, wie der Virus mutiert und was das für die Langzeitimmunisierung bedeutet.
Ich hab schon ein bissl Bammel davor was passiert, wenn sich jetzt herausstellt, dass die Impfungen nicht das gewünschte Ergebnis bringen.Also nein, ich bin gegen ein positives Szenario um der Moral willen. Ich bin für positive Szenarien wenn sie sich ergeben. Und ich bin für harte Fakten und eine Agenda, wie man gedenkt auf gewissen Kennzahlen zu reagieren.
Wenn die Intensivbelegung auf 50% fällt, wird die Maskenpflicht aufgehoben
Wenn die Infektionsrate unter 1000 fällt, dürfen die Sportanlagen wieder aufmachen
Wenn das mit der Impfung klappt, dürfen die Altenheime wieder Besuche empfangen
etc
Wenn, dann Spielchen sind eine mikroskopische Betrachtung in dem sich viele verlaufen. Das bringt genau gar nichts. Vorallem sind es in der Regel nur logische Folgerungen, die früher oder später sich so und so durchsetzen. Hier setze ich aber auf Herr und Frau Österreicher als für mich durchaus sensibilisiertes Wesen. Auch wenn manche gerne das Gegenteil behaupten, das wird schon passen. Es werden sich jetzt mehr und mehr Leute testen lassen und es werden sich dann mehr und mehr impfen lassen. Der Arzt deines Vertrauens wird in der Regel nicht auf Anti-Corona-Demos gehen und schon die richtigen Empfehlungen geben. Und auf den Hausarzt hören wir in Österreich gerne.
Es gibt somit für mich ein most-likely Szenario bis zum Sommer mit einer gewissen Schwankungsbreite (durch die kleine Spielchen). Das könnte man uns aufgeklärten Menschen mitteilen bzw. traue ich es dir auch zu, dass du es selbst erahnst. Und da schaut es vernünftig betrachtet für alle Seiten nicht so schlecht aus. Das wird in unserem kleinen Bananenstaat so und so eintreten egal was die Regierung noch produziert. Wir sind einfach zu unbedeutend, dass man alleine den Lauf der Dinge ändern kann.
Dann gibt es ein worst-case Szenario vor dem du dich fürchtest. Zum Fürchten ist es auch wenn man dran denkt. Aber ich denk auch nicht daran, mit 72 Jungfrauen im Paradies zu enden, weil die Wahrscheinlichkeit ist genauso gering. Von der notwendigen Konvertierung abgesehen (Dislaimer: Ungläubige, die man ins jenseits befördert, wird man nicht mehr los. Folgedessen auch nix mit Paradies, weil die ja dort Zutrittsverbot haben). Oder im irdischen Vergleich: Der Blitz soll mich treffen, bevor der worst-case eintritt.
Viel wahrscheinlichere Katastrophen, weil bereits real, sind die noch nichtmals worst-case Erlebnisse für Kinder in den Flüchtlingslagern wie Moria. Oder die vielen kriegsgebeutelten Gegenden auf dieser Welt. Ja, ich weiß, nur weil es anderen schlecht geht, muss man nicht dran arbeiten, dass es uns auch passiert. Wird es aber nicht. Darauf verwette ich mein Leben, Deal?
-
Es ist interessant wie sich im Zuge der Diskussion selbst sonst besonnene eloquente Leute sich in Emotionen verrennen. Und trotzdem läuft es hier noch sehr gesittet ab. Zeigt aber immer mehr die Spaltung heutzutage.
Dabei hätten beide Seiten eigentlich jetzt wirklich Licht am Ende des Tunnels mit der Impfung. Die einen, weil ihre Liebsten der älteren Generation bald geimpft werden können. Die anderen, weil deren Einschränkungen zugunsten der Alten, auch dann nicht mehr lange dauern werden. Und wenn die Röcke wieder kürzer werden im Frühjahr, wird auch wieder alles super sein.
Ich verstehe sowieso nicht, warum nicht ein seriöses positives Szenario bzgl Frühling/Sommer von der Regierung gezeichnet wird - inkl. des Weges dahin (die Fakten über die Toten und Intensivpatienten sind wohl auch glaubwürdiger mit einem prognostizierten Ende. Oder gegen was soll man dann noch demonstrieren gehen?). Die Modelle liegen alle vor und was a) dafür getan wird und b) wir als der Pöbel dafür tun müssen. Würde vielleicht für ein wenig Einigkeit sorgen, da wir alle im selben Boot sitzen und für beide Seiten die Impfung die Lösung sein wird. Auch wenn man sie selbst nicht nutzt.
Oder leugnet jemand der Impfgegner, dass nur mit dem Schutz der Alten durch die Impfung wieder ein wenig Normalität einkehren kann? Bitte ehrlich antworten, wer sich gegen die schnellstmögliche Impfung ausspricht.
-
Zur Firmenauskunft, weil der Geschäftsführer gesucht war: firmenmonitor der Wiener Zeitung. Da muss alles angezeigt werden.
-
Also ich würde Ganahl in der 1. lassen und Fraser mit Haudum und Pfundi zusammenspannen...
nun, ich hoffe halt nicht, dass trotz Bischofberger Ausfall, wir an der Devise 2 Scoring und 2 Grinder Linien festhalten müssen. Zumal Haudum eigentlich gut mit einem smarten und defensiv verantwortungsvollen Spieler wie Koch harmoniert. Wenn Bischofberger da ist, sehe ich Obersteiner aber klarerweise auch nicht mehr in den ersten beiden Linien.
-
Meine ersten 3 Linien wären so, vorallem sollte Bischofberger noch länger ausfallen
Obersteiner Ticar Petersen
Ganahl Hundertpfund Fraser
Haudum Koch Geier
Wenn Bischofberger wieder fit ist, sollte für mich Ganahl oder Bischofberger in der erste gehen und Obersteiner zu Koch und Haudum.
-
Das erste was meine 4 jährige Tochter gelernt hat, um freiwillig zum Piksen zu gehen: Mit dem Piksi gibt's ein Zuckerl. Und wenn das Zuckerl jetzt ist wieder alle Freunde ohne Einschränkung daheim zu treffen, "Geburtstagsfeiern" nicht draußen im Wald abzuhalten, ist sie die erste die freiwillig und ohne weinen dort steht.