keine Play Offs?
Villach wird Meister..och da fällt einem schon was ein
waren wir nicht knapp genug dran an keinen Playoffs?
keine Play Offs?
Villach wird Meister..och da fällt einem schon was ein
waren wir nicht knapp genug dran an keinen Playoffs?
Genau das wird man wohl eher nicht machen glaube ich! Hallenumbau, alles neu für die Fans, Platzaufteilung, wohin die Fanclubs, Gastro (soll ja mehr werden), höhere (Abo)-Preise?? etc....
Da jetzt auch noch einen Neustart mit Umbau im Team und Headcoach... wenn das schief geht, kannst dir als GM gratulieren. Dann bist auch weg...
was soll noch mehr schief gehen als heuer?
Man muss nicht jedes Jahr Meister werden, aber schlecht abschneiden und so unattraktiv spielen, wird auf Dauer nicht funktionieren.
Das ist genau der Punkt. Wir haben in 4 Jahren Grunddurchgang nur ganz selten Spiele gehabt, die mitreißen. Im ersten Jahr nannte man die Systemumstellung als Grund, im zweiten Jahr ging alles schief. Fischer, Petersen, Comrie,... da hat der Coach selbst eine Unruhe reingebracht und das drohende 0:4 gegen Linz wäre schon das Ende von Matikainen gewesen. Im 3. Jahr wurde man zwar wieder Meister, der Grunddurchgang hat aber keine Siege gegen Salzburg oder Bozen erahnen lassen können. Die Spiele waren damals auch keine Offenbarung. Man konnte sich aber noch auf Corona und fehlende Emotionen in der Halle ausreden.
Heuer gibt es aber gar keine Ausreden. Statt einen Schritt nach vorne zu machen, ging es zurück. Steigerung siehst nur bei 2-3 jungen Spielern, wir werden somit mit dem Alter nicht besser wie ein guter Roter sein sollte. Wenn dann noch die Verletzungen ohne Reaktion dazukommen, hast zum Teil ein hausgemachtes Problem.
Vor zwei Jahren wurde der Co-Trainer als Schuldiger benannt. Das wird es heuer nicht spielen. Auch Pilloni wird sich den schwarzen Peter nicht einverleiben. Ich bin deswegen der Meinung, dass es das mit Matikainen war. Wie Fridolin schon sagte, hat er Ordnung in den Verein gebracht. Das begann aber schon mit Kalt und können auch andere. Für die Meistertitel darf man ihm gebührend danken. Für mich ist er aber bitte zu verabschieden. Eine andere Analyse kann man weder nach heuer noch nach den Grunddurchgängen der letzten Jahre heranziehen.
Spricht man in der Halle mit den Leuten, meinen es viele aktuell sehr ernst, sich sowas nicht wieder antun zu wollen. Mit dem Hallenumbau noch dazu, würde ein Neustart mit Umbau im Team und Headcoach Sinn machen, um eine runde Geschichte für das nächste Jahr zu haben.
Zu der Saison muss man nicht viel sagen. Wenn Matikainen bleiben darf, dann meine fixe Abschussliste für die erste:
- Tavzelj
- Geier
- Geier
- Witting
- Witting
Ein Legio Verteidiger von Format, muss kein Brennan sein, aber in diese Richtung. Und ja, Stay at Home haben wir genug Österreicher daneben. Darf offensiv sein.
Statt der Geiers und Wittings mindestens einen Legioflügel vom Stile eines Scofields damals. Macht zumindest Sinn nicht nur den verletzungsanfälligen Bischofberger in der Rolle zu haben. An dieser Stelle gute Besserung. Plus einen toughen Legio Flügel, der unter die Haut geht, aber trotzdem weiß wo das Tor steht und sich nicht abwatschen lässt. Kyle Beach mäßig unter Umständen.
Warum zwei Legio Flügel im Sturm? Weil wir keinen Schneider, keinen Lebler für unsere AT Strategie bekommen werden und wir hier so abhängig vom Leiden des jungen Petersen sind.
Petersen muss bleiben.
Ticar, Fraser, Postma dürfen bleiben sofern man nach der ganzen Sondierung heuer nicht wesentlich stärkere bekommt. Ich bezweifle es.
Macht mit Dahm, Postma, D, Ticar, Petersen, Fraser, F, F acht Fremdarbeiter. Finde ich gar nicht peinlich.
Auch auf der Abschussliste, wenn auch nur als Kapitän: Ganahl
Werde ich so nicht bekommen, aber das wäre meine Verhandlungsposition als Stakeholder genannt Fan für ein Abo nächste Saison.
Erstmals Gratulation an die Wiener. Auch wenn die Tore Geschenke waren, der Einsatz hat heute entschieden.
Ich sage ja noch immer, dass Petersen nicht (zumindest vom Beginn) spielen sollte. Der Kollege ist nichtmals bei 80% und wird zudem tot gespielt um am Ende dauerhaft am Eis zu stehen.
Wiener mit einer ersten Linie, die den Namen verdient. Ich hoffe die anderen Spieler werden auch bald fit, damit Salzburg wenigstens ein bisschen gefordert wird. Viel Glück!
Nix für ungut, aber wenn man jetzt anfängt in einem Spiel 7 den Topspielern eine Pause zu "gönnen" wäre das extrem überheblich und respektlos dem Gegner gegenüber.
Zum Virus: Wenn es in unserer Truppe ist, dann schon seit Freitag bzw. spätestens Sonntag.
Und das würde sich dann Donnerstag, spätestens Samstag auch zeigen.
Hier geht es nicht um überheblich, hier gehts um die Vernunft bzgl Minimierung vom Risiko. Zudem wirkt Petersen auf mich nicht 100% fit. Es wäre kein Problem wenn er auf der Bank Platz nähme und bei Bedarf reinspringt. Zumal die good news vom Ticar heute kam, die zwei wiedervereint im Halbfinale und wenigstens einer wirklich fit, das wäre schon was.
Und entschuldige bitte, aber die Wiener waren ohne Meyer nur die Hälfte gefährlich. Auf den konnte sich unsere Abwehr nicht und nicht einstellen. Wenn jetzt noch in der Verteidigung und vorallem im Tor solche Ausfälle bei den Wiener sind, darf hier nichts schief gehen. Die KAC Spieler nehmen das garantiert nicht auf die leichte Schulter.
Wieviel Eingeweihte haben vor der Verkündung der Caps einen Geldbetrag auf den KAC gesetzt? Eigentlich müsste man das Spiel rausnehmen bei den Wettanbietern.
Für den KAC stellt sich auch die Frage, ob man heute mind. einem Petersen eine Pause gönnt. Nicht, dass der Virus auch auf unsere gesamte Mannschaft übergeht. Das wäre dann gegen Salzburg wirklich eine wertlose Sache. Diese Serie haben die Caps in der Hand gehabt und nicht zugemacht. Von der Warte betrachtet ist es ein Eigenverschulden, hätte aber für die Situation für die ersten Halbfinalspiele nicht wesentlich was an der Sportlichkeit geändert.
Wie man es dreht, das einzig positive an der Sache ist, dass die aktuell konkurrenzfähigere Mannschaft auf Salzburg treffen wird. Wie es dazu kam, ist mehr als bescheiden. Aus Wiener Sicht bleibt aber auch auf die Saison betrachtet, dass einige junge Spieler wieder einen Schritt nach vorn gemacht haben.
So, jetzt darf nach meinen Zeilen nur eines nicht passieren, dass der KAC sich heute blamiert.
Wie nach Spiel 3 gesagt, wir nehmen gerne jede Trainingspartie für unsere neuen Linien mit ins Halbfinale. Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert
Aber im Ernst, die wollen uns doch an der Nase herumführen. Das war heute der KAC wie man ihn sich bei jedem Heimspiel wünscht. Gas, Gas, Gas. Aber wie der Meyer den Wienern abgeht ist brutal. Da kann der KAC auch ein Lied davon singen.
Gibt's diese Beschwerden über zu viel Emotionalität bei den Kommentatoren auch wenn der KAC nicht spielt? Bzw wenn er verliert? manchmal kommt halt alles zusammen
Ich glaube er meinte, die würden natürlich mind. ICE spielen oder in der Schweiz
Unsre Ubahn kam unverhofft. Sehr schön.
Bitte den KAC nicht während dem Spiel abschreiben. Das tut man nicht. Am Ende der Saison wird es genug zum Kritisieren geben. Nur was ein Jeff B. ablässt, ist an schwarzweiß Denken nicht zu überbieten. Wahrscheinlich war er jetzt gerade bei einem Spiel in Wien dabei und voller Euphorie, denn bei den Heimspielen kannst nüchtern betrachtet nicht auf dieser Welle schweben. Stichwort nüchtern betrachtet
Mir kommt in den letzten Spielen der Petersen körperlich bei weitem nichtmals bei 80% vor. Gewisse Bewegungsabläufe klappen nicht, was sich in fehlerhaften Scheibenannahmen oder Umfallern am Eis äußert. Als ob er nicht alles voll belasten könnte. Ich denke da wird man Ende der Saison vielleicht noch was hören.
Koch dagegen Power wie eh und je. Der hat auch während seiner Verletzung offensichtlich geschuftet ohne Ende. Das ist ein Kapitän, um sich leise an einer Kritik anzuschließen. Wobei ich Ganahl gestern sehr sehr gut fand und stark verbessert. Detto Hundertpfund. Ich denke jetzt sieht jeder warum er in der Linien steht und diese führt und es keine Bestrafung war.
ich behaupte mal, dass der KAC mit seinem aktuellen Kader (wenn halbwegs fit) durchaus auch etwas attraktiveres mit System auf die Platte zaubern könnte und trotzdem erfolgreich sein kann.
Genau das war auch der Plan nach dem ersten Meisterjahr von Matikainen. Im ersten Jahr war der Fokus klar auf dem Erlernen des defensiven Systems ausgelegt. Im zweiten hatte man angekündigt den nächsten Entwicklungsschritt zu machen. Das hat aber dann gar nicht geklappt, das Resultat war bekannt. Natürlich liegt es im Grunde auch an den Spielern, aber sind wir uns mal ehrlich, es ist auch sein Kader und man sieht leider keine Entwicklung. Ob es für Wien noch reicht? Keine Ahnung, aber Barr führt es uns vor Augen was Entwicklung heißt - natürlich muss auch der noch beweisen, im nächsten Jahr daran anzuknüpfen.
Ist doch egal welche Position wir im Grunddurchgang hatten. Wenn die meisten Heimspiele einfach nur zäh ablaufen, das Bier dazu wegen der fehlenden Freude nicht mehr schmeckt, die Frau dich fragt was für ein langweiliges Gegurke das ist, die Kinder sagen Fußball ist aufregender, dann ist etwas faul im Staate Kärnten. Wer das nicht sieht, dem ist das Leben grundsätzlich egal oder hat noch nicht viele Spiele als KAC Fan erlebt.
Wenn man nächstes Jahr mit Matikainen weitermacht, dann bitte einen Halmo statt Petersen, einen Sheppard statt Ticar, einen Kosmachuck statt Haudum usw. Ich vergönne unseren jetzigen Spielern nochmals eine Saison mit Spielfreude und weil eh nix zu erwarten ist von der Spielkultur, dann wenigstens Leute, die weder sich noch Mitspieler rumschieben lassen und die anderen Vereine wenigstens auf irgendeine Weise wieder die Stadthalle das fürchten lehren lässt.
Dann noch um die jeweiligen Kopien wo wir Ticar „schicken wollten!!“
Wieso gehst du auf das ein? Ist doch offensichtlich lächerlich vom Pavement
Oder glaubst du, dass jemand der vom KAC Anhang schreibt, auch nur 3 Leute finden wird, die vorher den Ticar auswechseln wollten und jetzt Ticar nachweinen?
Mal abgesehen davon, dass der Pavement offensichtlich nicht zwischen Auswechseln der #1 Centers und keinen #1 Center mehr zu haben, unterscheiden kann.
Ist doch alles gut wenn sich jemand mit nacktem Hintern im Forum bloßstellt. Da gibts eigentlich nur eine Antwort...
Nach dem Sehen des Videos. Auch wenn ich mich jetzt sehr unbeliebt mache, aber warum Strong als Scheibenführender diesen Check scheinbar gänzlich ohne Körperspannung genommen und eigentlich nicht nahezu problemlos hätte absorbieren können, erschließt sich mir nicht. Mit einem "blind side hit" hätte Dodero bei dem Anfahrwinkel eher nicht rechnen müssen.
Die 4 Spiele gehen für mich trotzdem völlig in Ordnung, da Dodero in der vollen Geschwindigkeit nicht zurückgezogen, sondern voll auf den Körper gefahren und damit grundsätzlich respektlos ggü. der Gesundheit seines Gegenspielers gehandelt hat.
Ich wünsche Steven Strong das Allerbeste und eine rasche Genesung.
Lassen wir das Strafmaß außer Acht, da es sich wie viele sagen einreiht in die Urteile der letzten Jahre. Aber welche Körperspannung soll dir bei einem Check zum Kopf helfen? Ich war gestern 10m schräg rechts hinter Starkbaum. Glaube mir, der Strong war schon ohne Bewusstsein beim Einschlag des Checks, mit so einem Tempo kam der Dodero von der Seite. Egal wie Strong sich darauf vorbereitet hätte, da war keine Chance da rauszukommen. Zudem ist der Dodero ja mehr oder weniger in seiner Bewegungsrichtung weiter gefahren, hätte er den Körper erwischt schaut die Sache ganz anders aus.
Auf persönlicher Ebene: Ich habe in den 30 Jahren wo ich regelmäßig in den Eishallen bin noch nie einen Spieler so zugerichtet gesehen wie den Strong gestern Abend. Helfen tut jetzt nichts, aber ich hoffe die Vereine werden hier endlich umdenken und das Strafmaß überarbeiten. Weil das war nicht mehr schön anzusehen. Wenn der nochmals Hockey spielen wird, bekommt der Strong einen Extraapplaus von mir. Ich kann es mir nach den Bildern schwer vorstellen.
Nach dem Trainer gibt es für mich zwei Dinge zu beachten:
a) an der Spitze sollte ich mich an den besten der Liga orientieren. Insbesondere wenn ich den aktuellen Kurs mit geringer Legioanzahl nicht komplett verlassen möchte, muss man bzgl der Qualität einiger Spieler einen Realitätscheck durchführen. Der Vergleich trifft auch die Österreicher von uns vs. Salzburg vs. Wien im jeweiligen Alter.
b) was passiert im ALPS Team? Wem traut man vom Nachwuchs den Sprung ins ALPS Team zu & welcher Profi verstärkt bei reduziertem Gehalt das ALPS Team, damit man konkurrenzfähig ist.
Aber zuerst lasst uns bitte fertig spielen.
Ich würde aber schon auch behaupten, dass ihr da teilweise selber Schuld seid. Ich weiß pauschalisieren brauchen wir nicht, aber wenn ich da an die Reaktion einiger auf das "Nicht gepickt" werden oder die Lebler Verpflichtung denke, dann darf man sich nicht wundern wenn jetzt das Echo kommt...
Also gerade bei Lebler waren sich alle einig, dass er uns sehr wohl helfen könnte, aber bis auf wenige Ausnahmen auch einig, dass man froh ist, wenn er aus bekannten Gründen nicht kommt. Und zum Nicht Gepickt werden, das war neben den VSV Spielen und dem letzten Bozen Game eine der kleinen Freuden heuer. Haben aber auch nur einige Leute aber das halt in mehreren Threads wiederholt. Meist im Infight mit VSV Fans. Wertloses daily business.
Ändert zudem auch nichts an den Aussagen von einigen Fans der von mir genannten TOP3 einheimischen Vereine früher in der Saison. Da können sich einige mal selbst an der Nase nehmen.
Jetzt warten wir mal das Saisonende ab. Wenn wir am Freitag auch taktisch vorgeführt werden, sind die Spieler nicht die erste Personalfrage, die geklärt werden wird. Da kann in Klagenfurt auch ein Vertrag nichts helfen.
Dann wird es dem letzten auch jetzt schon klar sein, dass man durchaus beim Budget entweder aufstocken muss nach den Coronajahren oder einigen Leistungsträgern nichts mehr oder weniger zahlt.
Nur weil einige KACler jammern, alle anderen Fans auf alle KACler hinhauen, wird es nicht wahrer. wir sind grundsätzlich sehr objektiv. Aber wennst sagst, dass der KAC heuer weit weg ist vom Vorjahr, machst Understatement. Wennst jetzt 3:1 hinten bist, bist nachträglich kein Realist sondern ein noch größerer Jammerer.
Ich darf zb. noch an die erste Partie von Wien in Klagenfurt erinnern. Was da von den Wiener geraunzt wurde, dass die Saison zum Vergessen ist, der Kalla die Oberpfeife usw. Ich habe damals hier geschrieben: Coole junge Spieler, paar Verbesserungen und die werden bald gut dastehen. Und schau an. Wurde auch so.
Was einige Villacher gejammert haben und den Daum in die Wüste schicken wollten. Das wurde ja schon lange vor dem KAC das Saisonende herbeigesehnt.
In Salzburg fehlten ja bis zuletzt Spieler, um überhaupt mit dem KAC mithalten zu können.
So viel Realitätsverweigerung wie sich andere Fans in diesem Jahr gegeben haben, indem sie sich selbst schlecht geredet und den KAC auf die höchste Stufe gestellt haben. Da kann man sich dann natürlich hinstellen und die KACler für ein realistisches Lagebild verurteilen, aber hat dann in meinen Augen mindestens eine sehr eingeschränkte Sichtweise.
nochmal, ich verstehe euren Unmut, ist aber kein Grund Behauptungen aufzustellen, die schlichtweg falsch sind. Kevin Strong wurde sogar von den Kommentatoren für sein "Engagement" gelobt, als er mit seinen harten Serien-Hits ein Ausrufezeichen gesetzt hat. Da fällt mir das Sprichwort ein "wie man in den Wald hineinruft, schallt es zurück" - das war im Eishockey eigentlich immer schon so, und ist an sich von beiden Seiten nix verwerfliches. Das gehört zu diesen körperbetonten Sport dazu. Das dabei die Grenzen sehr zu einem "sauberen" Hit sehr schmal geworden sind, ist mitunter der immer höher werdenden Physik (Geschwindigkeit, Intensität, körperlicher Verfassung) zuzuschreiben. Abgesehen davon auch noch subjektiv -> was den einem dem Geifer aus den Mund rinnen lässt, ist für den Anderen eine "Mordaktion".
Sicher bin ich mir allerdings, dass Dodoro Strong nicht absichtlich verletzen wollte (dass will im heutigen, modernen Eishockey KEIN Spieler - deshalb auch weiter oben meine Absage an die Zeit der Goons/Enforcer)., sondern seine Reaktion auf die Spielweise von Strong (wir lassen uns das von dir nicht gefallen) - ebenfalls legitim und in diesem Sport mit dem Spiel der Emotionen ein Teil von Taktik/Strategie, die man bereits in der Ausbildung eingebläut bekommt!
Der Hit von Dodoro war am Ende viel zu des "Guten" - er hat zurecht gleich am Eis seine Strafe gezogen und anzunehmender Weise wohl auch noch eine Sperre ausfassen (auch zurecht).
Allerdings sind die Caps (inklusive Dodero) KEINE Mörder, keine SCHWEINSTRUPPE, keine SÖLDNER, etc.
Damit ist dieses Thema für mich (bis zum nächsten Anlassfall, und der kommt sicher wie das Amen im Gebet) gegessen
Hör auf Dinge zu vermischen. Checks nach Abpfiff mit Checks im Spiel zu vergleichen. Es gab da eine Szene da hat Strong nach Abpfiff von 3 verschiedenen Spieler noch eine mitbekommen, mit Lakos zum Abschluss.
Des weiteren habe ich keinen Spieler beschimpft. Nimm es wie ein Mann, dass ihr hier einen Spieler in den Reihen hattet, der in jedem Fall die Saison von Strong beendet hat. Alles andere ist peinlich. Wie man in den Wald hineinruft, Alter sie hatte doch auch nur einen Minirock an oder wie? Wahnsinn.
In den ersten Minuten ein super Spiel, dann war aber bald der Saft aus beim KAC. Noch vorm Dodero Check. Strong wurde von den Wienern ja vorher schon mehrmals bearbeitet, auch vom Lakos nach Abpfiff noch fein eine mitbekommen als ob man sich auf den eingeschossen hätte. Keine Ahnung ob man das im Stream sehen konnte.
Dann der Check, sowas in dem Tempo mit sofortigem Blackout noch nicht gesehen. Da brauch mir keiner mit dem Kittinger Vergleich kommen. Und bei der Bank erklärt der Dodelo noch seinen Kumpels wie er die Welt nicht versteht und der Check ja so fair war. Der muss kein Eis mehr betreten heuer, unwürdiger Typ.
Nach dem Check hätte man sich vom KAC richtig Energie gewünscht wie damals als Geier mit dem Knie ausfiel. Die Wiener von der Körpersprache nach dem Vorfall auch mehrere Minuten geschockt, das dürfte dort einigen auch Nahe gegangen sein. Aber ja, Flasche leer beim KAC.
Wie man das noch drehen soll. Wunder gibt's in der Regel keine
Hundertpfund kann mit seiner Präsenz exakt den Part im der vierten Linie übernehmen und hier nicht nur defensiv Akzente setzen. Es ist eine feine taktische Variante, keine Bestrafung.
Ich habe ihn ja fürs Pre Playoff in der dritten gesehen und die zwei Scoring Linien wie sie jetzt sind. Dann kam Ticar Ausfall. So ist auch okay und viel besser kannst mit dem Kader aus meiner Sicht nicht aufstellen.