1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. runjackrun

Beiträge von runjackrun

  • KAC Saison 2021/22

    • runjackrun
    • 12. April 2022 um 12:02
    Zitat von Eiskalt

    Das System hindert Petersen oder Haudum nicht daran in der Crunchtime das 1 zu 1 zu suchen und sich durchzusetzen. Das System von Matikainen hat auch sicher nicht verhindert, dass der gegnerische Slot großteils unbevölkert war. Im Gegenteil.

    Ich würde dir gerne zustimmen, aber nach 4 Jahren Matikainen will ich das aus meiner Sicht nicht unwidersprochen stehen lassen. Erstens würde ich nicht nur in der Crunchtime schönes Hockey sehen, sondern erst Recht in der sonstigen Zeit. Warum das nicht passiert? Vielleicht weil Matikainen beim Benchen gerade die Kreativspieler im Visier hat? Wen hat es noch nicht getroffen? Türöffner Haudum, Viertlinienspieler Petersen, Zuschauer Ticar. Da vergeht mir auch der eine oder andere Haken im 1 gegen 1 wenn ich nicht den vollen Rückhalt vom Trainer spüre. Dagegen hatte Liebling Ganahl heuer Narrenfreiheit.

    Also ich sehe sehrwohl den Trainer als Grund warum sich die Kreativspieler in Klagenfurt nicht entfalten können.

  • KAC Saison 2021/22

    • runjackrun
    • 10. April 2022 um 00:05
    Zitat von Tine

    Vielleicht auch, weil es bei diesen hinterfragenswerten Testspielen um nichts geht und bei dem Kader eh jeder von einer Niederlage ausgeht.

    Schau ma uns einmal die Performance in den do or die Partien an, wo es dann gegen die direkten Gegner um den Verbleib in der A Gruppe geht.

    Meinst du ein Grunddurchgangsheimspiel qualifiziert sich als A Gruppen do or die Spiel? :)

  • 3. Finale EC Red Bull Salzburg vs Hydro Fehervar AV19, Samstag 9.4.2022 17:30 Uhr + Puls24

    • runjackrun
    • 8. April 2022 um 09:19
    Zitat von Bewunderer

    Schiris pfeifen sicher für uns, waren ja noch nie gegen uns

    Sollten wir gewinnen (ich glaube an ein 4:1) dann war der Sieg erkauft.

    Leider werde nur ich und 5 andere Salzburger im Stadion sitzen, da bin ich dann schnell identifizierbar und die Forumsanonymität ist bedroht. Eine Schande diese leere Halle verglichen mit den überquellenden Arenen der anderen Clubs

    Sollten wir Meister werden ist es nichts wert, die Pandemie hat die Saison zur Farce gemacht.

    Dann noch ein wenig Plastikverein und fehlende Tradition

    Aus der Akademie kommen eh nur gute Deutsche.

    Mc.Ilvane bleibt weiter Trainerlehrbub - mit dieser Mannschaft würde jeder Trainer Meister

    usw

    Alles anzeigen

    Bitte verlink mich nach dem Spiel mit deinem ausführlichen Hallenbericht, damit ich über den ganzen anderen abgesonderten Schrott hinwegsehen kann. Ich habe nämlich bis jetzt leider noch keinen substantiellen Beitrag von einem Salzburger zu einem Spiel gelesen. Und in der Halle sieht man doch mehr als im TV.

    Das ist wahrlich nicht provokant gemeint, ich vermisse nur die gute alte Zeit mit den Hallenberichten hier im Forum. Und nachdem du in deinem Beitrag viele unnötige Dinge teils berechtigt sarkastisch ansprichst (also der ganze angesprochene Schrott in den Themen), musst du es ja besser wissen, wie man einen positiven Beitrag im Forum leistet.

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • runjackrun
    • 6. April 2022 um 14:04
    Zitat von darkforest

    Oberrang (+180 für AW-Fans) im Süden und 500 im Unterrang. Das ist schon eine geschmalzene Reduktion. Das wird einige Steher vertreiben oder zu Sitzern

    Solange keine Tickets mehr verkauft werden, wo die Sicht eingeschränkt ist, wirst auch weniger enttäuschte Leute haben. Fast in jeder Halle kannst relativ entspannt hingehen und siehst trotzdem alles. Bei uns, insbesondere vor Corona & bei den guten Spielen, war es ein Graus als nicht Sitzer oder nicht Fanclub und wenig Zeit vorab dort zu sein. Das wird sich bessern. Dass eine komplette Kurve auch aus dem Aspekt des Stehers nicht schlechter gewesen wäre, steht außer Frage.

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • runjackrun
    • 6. April 2022 um 12:06
    Zitat von darkforest

    Wie gesagt, man hat die Chance vertan herauszufinden ob die Stimmung eklatant besser werden würde, wenn man alle Steher zusammnführt und koordiniert supporten lässt. Die Situation bis dato hat einem koordinierten Support ja auch nicht in die Hände gespielt. Jetzt wirds halt wieder ein Stück weniger werden. Das wird man dann als Legitimation hernehmen die Stehplätze gänzlich zu opfern und eine Eventstimmung wie in Salzburg zu generieren.

    Als jemand der die supportende Szene, über die letzten 16 Jahre relativ gut kennengelernt hat, kann ich dir sagen, dass es das "Personal" für eine Wand (inklusive "normaler Steher") geben würde. Man müsste nur einen motivierenden Schritt setzen.

    Ich stimme dir ja zu, dass es eine vertane Chance für die Stimmung ist. Ich wäre auch einer der ersten, der in dem Sektor stünde. Mit Salzburg wird man uns aber auch in Zukunft nicht vergleichen können.

    Was ich aber sagen muss aus meiner Sicht und ich hatte früher jahrelang Steher Abos: Es war mit weniger Leuten in der Halle eine richtig gute Stimmung damals und die Stimme hat regelmäßig versagt. Dann kamen die VIPs & die Ausbreitung der Fanclub Stiegen. Als normaler Steher konntest dann bei den speziellen Spielen Stunden vorm Einwurf dort sein, um nicht in die Mauer zu schauen. Hier wird es in jedem Fall Verbesserungen für das normale Stehplatzfußvolk geben. Dass und vielleicht auch Umstrukturierungen bei den Fanklubs könnte der Stimmung dennoch zuträglich sein.

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • runjackrun
    • 6. April 2022 um 09:53
    Zitat von darkforest

    Das heißt also es ist legitim eine Chance nicht wahrzunehmen, mit der Begründung die Chance bis dato nie gehabt zu haben?

    Der KAC hat die Legitimation die Halle in seinem eigenen Interesse umzubauen. Das Interesse, 3 Fanclubs zusammenzuführen, weil alle 3 so viel Stimmung machen, wurde halt nicht wirklich geschürt in den letzten Jahren. Was willst du von mir hören? Natürlich ist es eine vertane Chance aus Sicht der Fanklubs, für den neutralen Zuseher ändert sich nix. Ich habe in der Vergangenheit auch gesagt wie geil es wäre, eine Wand im Süden zu haben, nur sehe ich nicht das Personal dafür.

    Und was die Auswärtsspiel anbelangt, da stimme ich dir zu. Wenn ich aber sehe wie die Stimmungskanonen schon aus dem Bus stolpern bei der Anreise, dann wissen wir warum die Stimmung besser ist :) um es extrem auszudrücken: daheim bei der Mama benehmen sich die jungen Buben und Mädchen, fallen die Gealterten nicht in alte Sitten zurück. Auswärts kommt alles zusammen was man eigentlich auch daheim rauslassen sollte. Ist jetzt aber kein Vorwurf, bei den Auftritten daheim vom KAC in den letzten Jahren, ist es schwer hier motiviert zu bleiben.

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • runjackrun
    • 6. April 2022 um 09:35

    Meine Meinung: Wären die wirklichen Fanclubs auf einer Stufe beim Support wie die Rude Boys, es hätte eine andere Verhandlungsposition gegeben. Bei herkömmlichen Spielen unter der Saison wird es keinen Unterschied machen, im Playoffs bebt bei einer "normalen" KAC Mannschaft sowieso die ganze Halle. Bleiben Spitzenspiele wo die Fanclubs vollbesetzt sind und ein paar Motivierte dabei sind.

    Natürlich ist es schade, dass es keine durchgehende Fankurve geben wird, den großen Unterschied zu jetzt wird es aber nicht geben. Den hätte es nur geben können, nur aufgedrängt hat es sich halt nicht gerade. Da müssen sich einige Damen und Herren an ihrer eigenen Nase nehmen. Wenn 180 lautstarke Kehlen in einer Rundung hast, wirst auch diese in der ganzen Halle gut vernehmen. Und solange das nicht hast, ist es egal wo die Leute stehen.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • runjackrun
    • 6. April 2022 um 09:23
    Zitat von Fridolin

    Habe mir gestern die Partie von Salzburg gegen Fehervar angesehen. So wie Fehervar zu agieren wäre mein Wunschtraum für den KAC, die spielen schnell, gefährlich vorm Tor, technisch auch stark, guter Goalie, das macht echt Laune auch zum zusehen. :)

    Fake News! Sowas gibt es nicht mehr. Du bist in den 80/90iger hängen geblieben. Hockey basierend auf Technik und Schnelligkeit? Nein nein, das wollen wir nicht :)

    Was man aber in aller Ernsthaftigkeit sagen muss, von hinten raus geht es bei den Ungarn wirklich schnell. Da werden richtige Entscheidungen getroffen mit regelmäßigen Aufbaupasses über zwei Linien (Anspielstationen meist vorhanden, wenn nicht hilft man sich gut aus, dass der Forecheck ins Leere geht) oder auch ein Verteidiger löst es alleine in Bedrängnis spielerisch. So gut der KAC defensiv ist, das Umschaltspiel funktionierte bei uns heuer überhaupt nicht. Da mussten sich die Stürmer die Scheiben von hinten erkämpfen, damit man überhaupt rauskam. Da geht so viel Arbeit und Energie drauf überhaupt in Schwung zu kommen und ich sehe das eher nur bedingt als Qualitätsproblem. Ein Postma, Unterweger, Schumnig, Würschl können schon Passes raushauen, es griff aber kein Rad ineinander wie wir es schon gesehen hatten auch unter Matikainen. Warum das so ist, wird man sich die Frage stellen müssen.

  • 1. Finale EC Red Bull Salzburg vs Hydro Fehervar AV19 - Di. 5.4.2022 - 19:45 Uhr live Puls24

    • runjackrun
    • 6. April 2022 um 00:23

    Ich habe weder gewusst, dass der Leonhardt ein Deutscher ist, noch kenne ich die Viertlinienspieler der Ungarn.

    Aber ich habe eine spannende Partie gesehen, schnell, hart aber im fairen Rahmen. Die Schiris haben vielleicht ein Eitzerl zu viel laufen lassen bei manchen Aktionen, aber die Ungarn werden sich drauf einstellen.

    Als neutraler Zuseher darf man noch hoffen, dass man sich den ICE- und den österreichischen Meistertitel brüderlich unter den beiden Mannschaften teilen wird :)

  • Witze

    • runjackrun
    • 5. April 2022 um 11:21
    Zitat von beckman99

    sich nach dienstschluss

    Warum danach?

  • 1. Finale EC Red Bull Salzburg vs Hydro Fehervar AV19 - Di. 5.4.2022 - 19:45 Uhr live Puls24

    • runjackrun
    • 3. April 2022 um 23:49

    Ich vergönne Salzburg das Hochstemmen des Pokals für den österreichischen Meistertitel von ganzem Herzen.

    #109

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • runjackrun
    • 3. April 2022 um 20:20
    Zitat von Scott#13

    Kannst du das „wegen der fehlenden Gespräche“ näher erläutern. Das würde mich interessieren?

    Es haben eh schon einige geantwortet. Und ist beim Thema Kapel nur extrem sichtbar geworden.

    Ich glaube, dass Matikainen mit dem entsprechenden Spielermaterial noch einiges erreichen kann. Immer aber mit der Gefahr, dass die Spieler wie heuer nicht voll mitziehen, warum auch immer. Und mir graut irgendwie davor wenn das Team jetzt den Kapitän bestimmt. Da wird dann eine Person vom Team nicht nur am Eis als Sprecher auserkoren sondern auch als Stimme bei internen Konflikten Matikainen die Stirn bieten müssen. Da kann es dann rascheln.

    Ich hatte vor einigen Monaten mal geschrieben, dass ich Matikainen nicht als den Trainer sehe, der für die Organisation vom KAC aufgrund seiner Persönlichkeit der bestgeeignete ist. Da bestätigt mich das Interview leider. Da wird die Fraktion "bitte einen Legionär mehr und einen Ersatz für Tavzelj" teilweise niedergeschrieben mit dem Argument, dass die Organisation KAC nicht nur die Kampfmannschaft als Ziel hat und dann spricht der Trainer davon mit der zweiten Mannschaft vielleicht nicht genug gesprochen zu haben. Was für ein Schlag.

    Ist ja nicht so, dass er das erste Jahr da oder ein Anfänger am Trainerposten ist. Da hätte ich mir nicht erwartet, dass so viel Erkenntnis notwendig wäre. Sollte er bleiben gestehe ich ihm aber zu, dass er lernfähig ist und dem Interview Taten folgen lassen wird. Da wird ja einiges anders werden gemäß Worte, letztendlich mit dem am einfachsten Messbaren: Dem Erfolg in den Heimspielen und der Konstanz der Mannschaft.

    Ich hätte aber wie man weiß, keine Angst vor Veränderung. Spielsysteme beherrschen auch andere Trainer, mit mehr Gespür für das Gesamtbild KAC.

    Oder ich täusche mich total, interpretiere zu viel in das Bla bla und es wird eh alles super, man dominiert die Heimspiele und wird mit der fast gleichen Mannschaft Meister. Dann werde ich mich aufs Anfeuern und Bier trinken beschränken und Kritik nicht mehr äußern :)

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • runjackrun
    • 3. April 2022 um 12:51

    Die Antwort ist nicht spannend sondern traurig. Nicht wegen Kapel, sondern grundsätzlich wegen der fehlenden Gespräche. So habe ich es leider auch immer vernommen. Ich denke nicht, dass es an der Zeit mangelte. Er zieht einfach sein Ding durch und fertig.

    Grundsätzlich beinhaltet das Interview alle notwendigen Worthülsen zu den im Forum angesprochenen Problemen. Die Predigt 1a, für mich wirkt es aber hilflos und mit dem dauernden "Klagenfurt ist ja so ein Druck, nicht für mich, aber so ein Druck."

    Wird wohl ein Jahr weitergemacht werden inkl. seinem Spielermaterial was ihm zu Gesicht steht, um den Bogen zum Transfergeflüster zu spannen. Wunschlisten können somit aus dem Fenster geschmissen werden, jetzt heißt es abwarten was vorgesetzt wird und ob nicht die Spieler das Interview lesen und einfach die selbe Wortwahl wählen im eigenen Exit-Gespräch. Dann ändert sich nixe :)

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • runjackrun
    • 31. März 2022 um 11:17

    Ich habe mir RBS-VIC nur sporadisch angesehen, hoffe im Finale aber auf einen Gegner, der mehr dagegen halten kann und selbst wenn es der VSV wäre, würde ich zu denen halten. Diese Unausgeglichenheit heuer ist nur für eines gut: Die KAC Verantwortlichen sehen, welches Spielermaterial du brauchst, um mit 70% Leistung gegen die Wiener drüberzufahren.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • runjackrun
    • 31. März 2022 um 08:57

    Petersen wenn er fit ist, arbeitet nach hinten, da können sich auch manche Österreicher eine Scheibe abschneiden.

    Ich mag nicht auf den letzten Spieler verzichten, der Abspielmöglichkeiten sieht, die man sogar als Zuseher von oben schwer wahrnimmt und dann die Scheibe auf das Blatt bringt. Ersatz in der Preisklasse hin oder her, so ein Spielertyp wird dann fehlen genauso wie gerade körperlich robuste Spieler fehlen (weil zb Sheppard immer erwähnt wird). Und wenn es bei vielen an der Motivation scheitert sollte ich mal zuerst "wir waren nicht bereit" Headcoach Position klären.

    Bitte nicht die letzte Spielkultur ersetzen. Aber was weiß ich, ich hätte damals auch den lässigen Setzinger behalten. Solche Typen machen einfach Spaß zum Zusehen und gehören zum KAC. Deswegen gehen viele in die Halle. Nicht für die Katastrophe heuer.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • runjackrun
    • 29. März 2022 um 10:40

    Haxo:

    Entwicklungssaison hatten wir während den Corona Jahren Zeit genug. Man hat sich da nur in der Verteidigung durchgerungen Zeichen zu setzen. Das wird jetzt nach der Saison schon gar nicht spielen. Zudem kannst du auch junge Spieler einbauen, wenn die Spitze bei uns breiter wird und die Mitte schmäler. Dann hast ohne große Qualitätseinbußen die Möglichkeit von unten nachzuziehen. Zumal ist eine erfolgreiche Kampfmannschaft auch der Garant dafür, dass das Feuer und die Leidenschaft für den Verein entfacht und weitergegeben wird. Je mehr Leute für den KAC brennen, desto mehr Leute und Talente bekommst du in deinen Nachwuchs aus den Regionen in Kärnten. Eine erfolglose Kampfmannschaft schlägt sich auch auf die Moral des Vereins.

    Wir sprechen immer von Kochs, Hundertpfunds etc. Für einen neuen Koch bräuchtest genau einen Spot. Also übertreiben wir es bitte nicht mit dem Entwicklungsgedanken. Zumal sich echte Klasse im ALPs Team und auch davor durchsetzt. Bestes Beispiel Kasper. Das wäre der neue Koch gewesen. Wieviel Spiele hat der in der ICE gebraucht? Der bekam die Leidenschaft durch den Vater mitgegeben. Andere eben durch einen erfolgreichen Verein, dessen Fan sie seit jungen Jahren sind.

    Es macht auch einen Unterschied ob man mit 2 Petersens, 2 Postmas oder 2 Geiers, 2 Vallants trainieren darf. Ohne die Geiers & Vallant abzuwerten, lernen wirst von den anderen einfach mehr.

    So und dann zur Einschränkung in der Liga, auch das hilft einem guten Talent nicht viel weiter wenn er gegen mittelmäßige Spieler antreten darf. Wer jetzt Wien gegen Salzburg gesehen hat, der wird erkennen wie lehrreich diese Spiele für einen Preiser, Antal, etc. sind. Und die werden im Sommer sich noch mehr den Allerwertesten aufreißen, um besser zu werden.

    Du hilfst natürlich den mittelmäßigen Talenten. Aber seit Pewal habe ich keinen mehr gesehen der im mittleren Eishockeyalter eigentlich noch eine Potentialexplosion hatte.

    Steffler wird aus meiner Sicht kein Schumnig werden. Da fehlt für mich einiges vom Läuferischen und Spielintelligenz. Ein Würschl könnte es schaffen.

    Hundertpfund sehe ich auch konträr, gerade er mit seiner Spielweise hat noch was im Tank für 2 Saisonen. Und sein Tempo ist gar nicht so schlecht, er zeigt es aber nur in wenigen Situationen wo es sich rentiert, streetsmart würde man sagen :) Er müsste nur mal lernen, früher wechseln zu gehen. Da hat er sich und seine Mitspieler öfters in eine ungünstige Situation gebracht.

    Also 2 Saisonen hat der Haudum noch, mind. zu einem 2er Center zu werden. Ich finde eigentlich schon, dass er Spielverständnis hat, aber nicht die passenden Linienkollegen. Hier kann man auch nachjustieren. Sehe den Haudum grundsätzlich in der Lage auf das Niveau eines Schneiders zu kommen.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • runjackrun
    • 25. März 2022 um 19:40

    Obersteiner hat sich erst die letzten 2 Jahre weiterentwickelt. Der war mit 19 schon weit, aber das übliche Problem in AT und Nachwuchs, die körperliche Komponente hat gefehlt. Das konnte er jetzt ausbessern und er ist vom Potential sicher noch nicht am Ende. Und weil man bei den Spielern so gerne immer die Fehler im Spiel kritisiert, die sind beim Obersteiner sehr rar. Er steht gut abseits der Scheibe, trifft gute Entscheidungen.

    Das ist durchaus ein Verdienst von Matikainen, der hier die körperlichen Maßstäbe hoch ansetzt. Obersteiner hat es verstanden, und ich hoffe auch so manch anderer wirklich junger Spieler wird über den Sommer in dem Bereich zulegen.

    Obersteiner ist fix in meinem Lineup für nächstes Jahr.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • runjackrun
    • 25. März 2022 um 10:12
    Zitat von starting six

    einige sollten sich vlt für eine Analyse von ihrer vorgefertigten Meinung einmal distanzieren und sachlich und objektiv beurteilen ,welche Punkte für diesen Saisonabschluss letztendlich dann wirklich verantwortlich waren. Popcorn Popcorn

    Das finde ich jetzt sehr geil. Da wird ein Heimspiel nach dem anderen in den Sand gesetzt, immer davon gesprochen, dass wir nicht bereit waren und du erwartest, dass eine stichfeste Analyse letztlich möglich ist? Wenn dann zusätzlich Pilloni von einem kollektiven Versagen spricht gibt es nur einen wesentlichen gemeinsamen Nenner, der dafür verantwortlich ist. Andere Punkte hin und her. Stimmst du mir zu, zumindest aus Heimspielsicht? Falls nein, bitte erzähl mal. Und ja, es gibt sicher auch andere Sichtweisen, die interessieren mich als Fan des schönen Hockeys aber nicht bzw. lasse ich im 4. Jahr der Kontinuität nicht mehr gelten.

    -------------------------------

    Zum Spielersektor:

    Ich bin auch kein Freund von Ganahl, aber nur als Kapitän. Ihm und Haudum kannst in Spiel 7 auch keinen Vorwurf machen, die haben gespielt wie es ihnen möglich war. Auch Hundertpfund hat seine Linie gut geführt. Die Linie hat wenigstens gut gearbeitet und Chancen auch während dem Spiel rausgearbeitet und nicht erst in den letzten 120 Sekunden. Zudem kannst einen smarten universellen Österreicher wie Hundertpfund suchen und du wirst ihn nicht finden. Die 3 sind in jeder KAC Mannschaft gesetzt. Ohne wenn und aber.

    Für mich auch gesetzt nächstes Jahr von den Österreichern: Koch, Bischofberger (der wird schon fit, ein Kämpfer), Obersteiner, Kraus, Hochegger. Sind in Summe schon meine 8 fixen Österreicher. Geiers klar nein, die bringen mit ihrem Alter ihren Spielstil nicht über eine ganze Playoff-Serie. Das sollen sie aber selber sehen. Wittings, wenn die ein Angebot bekommen von einem anderen Verein, geht bitte. Ansonsten steht die Türe für das ALPS Team natürlich offen. Von der Einstellung gibt es hier gar kein Problem, Fortschritte gab es leider keine bei ihnen heuer.

    Einen neunten fixen für die vorderen Reihen mit Kreativität aus AT finde ich nicht. Deswegen zu den 3 bestehenden Legios mind. einer zusätzlich. Von den 3 sind für mich Ticar und Petersen gesetzt. Auch wenn letzterer komplett abgetaucht ist am Ende, das hatte für mich körperliche Ursprünge. Fraser gefällt mir im Gegensatz zu vielen auch unterm Jahr, weil er sich auch dort immer zerreißt. Es ging ihm halt wenig auf, aber wenn man es mit dem Gesamtbild der heurigen Mannschaft sieht, war er für mich nicht der Grund, warum es nicht lief. Da schon eher Petersen, aber da wird hoffentlich wie Pilloni sagt ein weiterer Kreativspieler kommen, der das auffängt.

    Hinten Fixstarter: Unterweger, Maier, Würschl, Schumnig (bitte weitermachen), Strong, 2 Legios. Sind schon 7. Für Vallant & Steffler wäre es im eigenen Interesse sich umzusehen sofern der KAC alle vorgenannten verlängert.

    Im Tor haben wir aufgrund unserer geringen Punkte kein Problem so weiterzumachen wie heuer. Bzw kann man auch später reagieren.

  • 7. PO VF Vienna Capitals vs EC KAC Dienstag 22.03.2022 19:45. Live auf Puls24

    • runjackrun
    • 24. März 2022 um 22:28
    Zitat von Capsforever

    Schon etwas von ct-wert und von der neuen Verordnung gehört und ab wann man als positiv gilt :kaffee:

    Geh komm, ist euch eh keiner was neidig. Wir sind doch froh, dass vorbei ist. Wir haben aber auch nicht die Welle geschoben, dass wir das Testen ja so ernst nehmen.

    Hilf mir, was hat der CT Wert hier mit der Sache zu tun? War der Starki schon abgesondert? Oder ist es mittlerweile auch schon beim erstmalig positiven Test der CT Wert relevant?

    Starkbaum war Dienstag positiv, ist es auch heute. Ob er sich gesundheitlich gefährdet hat, muss er mit sich selbst vereinbaren.

  • Playoff Tipps

    • runjackrun
    • 23. März 2022 um 21:56

    Kein KAC, kein Bozen. Das wird sehr fad in den nächsten Tagen.

    Salzburg und Fehervar jeweils in 4. Wobei ich es den Villachern ja vergönnen würde einen Raffl wieder mal in einem Playoff daheim zu sehen. Seite an Seite mit Lebler, der angeblich auch schon immer von Villach geträumt hat.

  • KAC Saison 2021/22

    • runjackrun
    • 23. März 2022 um 20:33

    Der Artikel klingt schon ganz anders als der vom Vormittag. War zu erwarten.

    Folgender Absatz fehlt im vorherigen Post aus dem Artikel:

    KAC-Nachwuchs adäquat integriert?

    Der General Manager blieb (abgesehen vom Kurz-Engagement Philipp Bruggissers) jedoch hart. Schließlich gäbe es ein Farmteam, das mit enormen Kosten verbunden ist. Wann, wenn nicht nach einem Titelgewinn herrscht in Klagenfurt eine etwas mildere Erwartungshaltung, die es gleichzeitig erlaubt, Versuche mit jüngeren Spielern zu wagen. David Maier (22) und Fabian Hochegger (20) sind etwa mit steigender Verantwortung gewachsen. Zu deutlich mehr Einsatzzeiten von jungen Alps-Akteuren (Stichwort: Entwicklung), konnte sich der KAC-Trainerstab nicht durchringen. Es wird spannend, wer aus der U18-Meistermannschaft demnächst in der Ersten zu sehen sein wird.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • runjackrun
    • 23. März 2022 um 17:07
    Zitat von #74JL

    Mein Post soll nicht bedeuten das ich strikt gg Veränderung bin, ganz im Gegenteil.

    Ich halte von dieser Österreicher First Mentalität sowieso nichts. Ich hätt keine Probleme mit 8 Legionären zB.

    Mit gehts einfach darum das ich nach so einer Saison (Corona, Langzeitverletzungen der Leistungsträger etc.) es nicht für fair erachte hier die „Schuld“ großteils dem Trainer zuzuweisen.

    PM MUSS mit dem auskommen was er an Spielern zur Verfügung hat. Glaubst der sagt nein, wenn er 2-3 zusätzliche Top Legionäre haben könnte?

    Und die Themen Kappel, Bruggisser usw. kann ich schon nicht mehr hören.

    Keiner weiß was da intern wirklich war oder besprochen worden ist. Vielleicht wollten beide Spieler (wieder) weg? Schon mal daran gedacht.

    Es soll auch Spieler geben für die es nicht der heilige Gral ist für den Rekordmeister zu spielen.

    Vielleicht waren wir für Bruggrisser nur eine „Zwischenstation“ und er hat nur auf das nächst bessere Angebot gewartet? Vielleicht wollte Kappel von sich aus nach Laibach? Ja, alles nur Spekulationen, aber gleich spekulative wie die Aussage der KAC wollte sie nicht/mehr.

    Und nein ich war mit der Saison ganz und gar nicht zufrieden, erhoffe mir auch die ein oder andere Veränderung. Und wenn nicht, kauf ich mit nächste Saison trotzdem wieder mein Abo.

    Alles anzeigen

    Auch wenn du es nicht hören kannst, der Kapel war nicht das erste Jahr da, hat sich gut weiterentwickelt und hätte sich einfach mehr Chancen verdient. Die hatte er jetzt bei Laibach. Auch wenn er selbst nicht der heilige Gral wäre, uns hätte er jedenfalls in der Situation geholfen als wir Tore schießen mussten.

    Bruggisser ist grundsätzlich egal, der war nur kurz da. Man war sich aber vor Beginn der Saison einig, dass man Fischer ersetzen sollte wenn er nicht spielen kann. Wer dann da zurückgerudert ist nachdem Bruggisser weg ist, kann ich dir nicht sagen. Ich gebe auch nicht Matikainen die ausschließliche Schuld, habe ihn aber auch in den Meistersaisonen kritisiert, da mir sein System nicht zusagt. Da habe ich jetzt kein Problem, das zu wiederholen.

    @kleinezeitung.at: auf den Artikel würde ich einmal gar nichts geben. Das ist auch nur ein Geschreibsel von Fakten, die vor der entscheidenden Phase der Saison schon bekannt waren. Das Gespröch Matikainen und Pilloni wird nicht so friktionsfrei werden wie es bei uns hier im Forum.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • runjackrun
    • 23. März 2022 um 14:35
    Zitat von #74JL

    Also angenommen es kommt ein neuer Trainer. Angenommen es kommen 2 Top Stürmer und ein Top Verteidiger. Angenommen diese neuen Top Leute fallen dann in der Saison auch verletzungsbedingt 2 Monate aus…..danach fallen wieder paar Spieler aus usw. (Kennen wir ja alles aus dieser Saison)

    So und jetzt meine Frage: Glaubt ihr dann es läuft dann besser, weil ein neuer Trainer an der Bande steht?

    Wäre der Kader die ganze Saison großteils von Verletzungen etc. verschont geblieben, würden wir hier, da bin ich mir sicher, nicht über den Trainer diskutieren.

    Nachdem es um zusätzliche Spieler geht müsste die Frage lauten: Hätte gegen Wien ein hochwertiger Spieler zusätzlich schon den Unterschied ausmachen können? Ich sage ja. Hätten wir die TOP 6 erreicht mit einem mehr? Eher ja.

    So jetzt meine Frage:

    - Warst du mit der Leistung bei den Heimspielen heuer und mit der Einstellung in Spiel 7 gegen die Caps zufrieden?

    Nachdem du auch ein was wäre wenn spielst, gerne auch dazu:

    - Glaubst du zb. mit Bruggisser und Kapel hätten wir gegen die Caps mehr Varianten gehabt, erfolgreich zu sein?

    Um mehr gehts ja schon nicht mehr bei der Beurteilung von heuer. Matikainen ist nunmal sportlich der Verantwortliche. Und einen Spieler wie Bradley oder Sheppard hätte er wohl auch erhalten wenn er darauf bestanden hätte.

  • KAC Saison 2021/22

    • runjackrun
    • 23. März 2022 um 12:26
    Zitat von MacReady

    Das stimmt so halt auch nicht. Im 3. Jahr haben wir bereits im Grunddurchgang phasenweise gespielt wie aus einem Guss und regelmäßig >= 5 Tore erzielt.

    So, das ist ein gutes Stichwort. Die zweite Hälfte der Saison wurde in der Tat besser. Man hat sich auch erlaubt im Dezember nachzuladen. Gegen Salzburg hat trotzdem keiner damit gerechnet weiterzukommen, nicht nur wegen dem Ausfall von Postma.

    Es gab immer Highlight Momente in allen Saisonen. Auch heuer dachte man schon mehrmals jetzt haben sie den Turnaround geschafft. In Summe habe ich aus Grunddurchgangssicht halt keine anhaltende Begeisterung verspürt, weil die Ernüchterung weit öfters auftrat als gewohnt.

    Ein Spiel mit KAC Beteiligung war halt selten bei den schönsten Spielen der Saison dabei. Nicht umsonst kamen regelmäßig die Aussagen der anderen Fans in Spielen gegen den KAC: Schwache Vorstellung meiner Mannschaft. Das stimme nur bedingt, der KAC hat einfach viele Spiele in der Saison kontrolliert, die hatten kein Rezept gegen das System. Schön ist für mich aber was anderes. So reflektiert müssen wir sein.

  • Witze

    • runjackrun
    • 23. März 2022 um 10:53

    Gerüchten zufolge wird jetzt gerade mit dem Bau einer Arena für die KAC Fans in Lignano begonnen, um die Saison zu verlängern: https://www.lignanosabbiadoro.com/images/webcam3-1.jpg?1648028858

    Die Spieler werden unter tutto gas Rufen im Kreis getrieben.

    VIP Tickets, um das Spektakel von der Terrazza a Mare aus anzusehen, soll es auch geben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™