1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. runjackrun

Beiträge von runjackrun

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • runjackrun
    • 6. Juni 2023 um 12:27

    Mit Gomboc wird der Erfolg vom KAC 2023/24 weder stehen noch fallen. Man glaubt an sein Potential und man wird sehen. Ich finde es ehrlich gesagt sehr sympathisch und auch ein gutes Zeichen an die Jungen, dass der AT Pass alleine nicht ausreicht, um in die Kampfmannschaft zu kommen.

    Hoffe aber nicht, dass es heißt man plant mit Fischer/Furey als Coaches. Ich will da in die Länge des Vertrags von Gomboc nichts deuten.

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • runjackrun
    • 2. Juni 2023 um 14:53
    Zitat von Fridolin

    Also so wie es aussieht vertraut er dem Kader, anscheinend war Petri für OP der schuldige, frag mich nur warum er ihn dann voriges Jahr um 2 Jahre verlängert hat.

    Es hieß, dass Pilloni intern von einer Verlängerung von Matikainen überzeugt werden musste. Auf gut Deutsch, was Horten sich wünschte, hat Reichel gespielt. Angaben ohne Gewähr, da sie nicht meiner Feder entstammen.

    Und genausowenig sägt der Pilloni alleinig den Matikainen ab.

  • Witze

    • runjackrun
    • 1. Juni 2023 um 20:18
    Zitat von Jabberwocky

    Ich würd's halt so sehen.

    Was er mit seiner privaten Kohle zu seinem Privatvergnügen macht, ist solang's nicht strafbar ist seine persönliche Angelegenheit.

    Da gab's in Vergangenheit viele "wichtigere" Personen die nicht weniger peinliche Fettnäpfchen mitgenommen haben.

    Kann man lustig finden, muss man aber nicht.

    Generell würde ich doch sagen, dass ein erpressbarer Politiker ein gewisses Problem darstellt. Aber gut, in Österreich wird vieles akzeptiert.

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • runjackrun
    • 1. Juni 2023 um 14:41
    Zitat von milano1976

    Generell wird man beim KAC schauen müssen, dass man Haudum eine langfristige Option bieten kann, die ihn an den Verein bindet. Wenn er eine starke Saison liefert, wird wohl auch wieder Salzburg bei ihm anklopfen. Ob er sich für höhere Ligen empfehlen kann wird man sehen. Eine langfristige Lösung beim KAC wird aber wohl auch in seinem Interesse sein, bevor er - ich sag mal - bei „irgendeinem“ ausländischen Verein unterschreibt. Angebote gab es ja angeblich schon jetzt…

    Ich würde mir wünschen, dass sich Haudum in Klagenfurt mit dem neuen Trainer richtig wohl fühlt und man ihn vorzeitig und langfristig verlängern kann. Spielt er eine richtig starke Saison, die man sich von einem KAC Firstline Center erwarten würde, sehe ich bei ihm aber aufgrund seines sportlichen Ehrgeizes, nochmals den Schritt in eine bessere Liga. So schätze ich ihn ein und das sei ihm dann auch vergönnt. Denke weniger, dass es sich dann hier ausschließlich um Geld dreht sondern um die sportliche Perspektive. Eines ist für mich fix: Hat er nur Angebote von ICE Klubs, wird man ihn halten können. Linz kann weiterträumen.

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • runjackrun
    • 1. Juni 2023 um 10:14

    Zumindest darf man aber anmerken, dass die Wortwahl von Haudum auch dem letzten Romantiker bzgl österreichischer Spieler zu denken geben sollte. Ich erfülle meinen Vertrag und dann schauen wir. Da zeigen einige Legionäre mehr Bindung zum Verein. Zumindest wird er heuer richtig Gas geben, um sich zu empfehlen. Als Center der zweiten Linie.

    Unabhängig von seiner Wortwahl erwarte ich mir nämlich einen First Line Center, der seinen Namen auch verdient und mit dem man auch nächstes Jahr bzw darüber hinaus planen kann. Weder mit Haudum (Wille) noch mit Ticar (Alter) kannst hier rechnen. Wir brauchen Spieler, die aus dem Kollektiv herausstechen.

  • Champions Hockey League 2023/24

    • runjackrun
    • 30. Mai 2023 um 10:52

    Viel wird sich nicht tun mit den Änderungen. Will man mehr Tore sehen? Ich hätte was Innovatives:

    - 5min ohne Tor? Es geht weiter mit 4 gegen 4 nach der nächsten Unterbrechung

    - 10min ohne Tor? Es geht weiter mit 3 gegen 3 nach der nächsten Unterbrechung

    Fällt ein Tor, wird der Zähler auf Null gesetzt.

    Super für Mannschaften mit nur 3 Linien, die gerne Legionäre forcieren. Aber attraktiv wäre es mit Torgarantien :)

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • runjackrun
    • 23. Mai 2023 um 21:24

    Die WM war generell kein Ruhmesblatt für viele Spieler. Die Leistung der KAC Spieler fiel aber im Vergleich zur Leistung in der Liga eigentlich nicht ab. So sind wir halt. Im Gegenteil, bei Strong sah ich eigentlich sogar hin und wieder spielerisches Potential. Da sind einige Salzburger weit hinter den Erwartungen geblieben. Und Heinrich meine ich damit nicht, auch wenn der hinten wirklich dünn unterwegs war. Nachdem wir defensiv bei den Österreichern aber gut aufgestellt sind, glaube ich nicht an Heinrich beim KAC. Zum richtigen Preis würde ich persönlich ihn aber dennoch verpflichten. Nur bin ich nicht derjenige, der den Schumnig weggeschickt hat.

  • KAC Saison 2023/2024

    • runjackrun
    • 21. Mai 2023 um 01:42
    Zitat von #74JL

    Woher willst du wissen ob o.g. Spieler sich bei uns nicht weiterentwickelt hätten? Ich denke schon, denn wie schon geschrieben liegt es trotzdem an der Qualität der Spieler.

    Ich seh bei keinem unserer jungen Spieler derzeit Potential für Höheres.

    Und bei den arrivierten Spielern….die spielen das was sie können. Da wird nicht mehr kommen, auch nicht wenn sie in Salzburg spielen würden.

    Du hast recht, ein Hochkofler hätte sich bei uns in den letzten 5 Jahren vielleicht sogar besser entwickelt als in Salzburg für seine Rolle. Da stimme ich dir sogar zu :)

    Ich denke damit ist von meiner Seite alles gesagt zu den letzten Jahren. Falls es nicht klar rüberkommt: bei uns wurden Scorer hochkoflerisiert anstelle verschneidert.

  • KAC Saison 2023/2024

    • runjackrun
    • 20. Mai 2023 um 17:33
    Zitat von #74JL

    Welche Spieler haben sich denn in Salzburg „weiterentwickelt“ die davor schon nicht auf Top Niveau waren? Der Großteil der Österreicher (Nissner, Wukowits, etc.) waren bevor sie in Salzburg spielten schon TOP Österreicher.

    Und selbst bei der jüngeren Garde, wie zB Thaler, Huber etc. sind das Spieler die ich meine zu behaupten in fast jeder Mannschaft performen würden, weil sie einfach BESSER sind und nicht weil sie in Salzburg spielen.

    Komm, man kann schon anerkennen, dass dort im Sturm österreichische Spieler die Legioposition übernehmen und sich gut entwickelt haben. Huber, Nissner haben sich für mich stark verbessert. Aber besonders zu sehen heuer ein Hochkofler. Da dachte ich in frühen Jahren was will man mit dem. Der ist jetzt kein Topscorer aber hat seine individuellen Stärken, die uns ein wenig abgehen. Und diese Stärken werden entsprechend weiterentwickelt. Am Ende ergibt es ein starkes Kollektiv.

    Nenn mir halt einen bei uns, der sich sehr positiv entwickelt hätte? Haudum war zuvor schon kein Nasenbohrer wenn man deiner Argumentation folgt. Hochegger? Muss es wiederholen, der wurde aber lange Zeit nicht forciert und kam nur durch die Verletzungen. Weiter? Da geht es eher bergab.

    Konsequent finde ich wie andere, dass man die Entwicklung im ALPS Team auch kritisch hinterfragen kann. Und damit meine ich eher die Möglichkeiten zur Entwicklung, die geboten werden als die Trainer selbst. Da hat Salzburg schon nochmal ein anderes Niveau. Möchte aber betonen, wir jammern hier auf hohem Niveau. Aber das ist auch der Stellenwert den Pilloni unserem Verein selbst zuschreibt und das muss man aushalten.

  • KAC Saison 2023/2024

    • runjackrun
    • 20. Mai 2023 um 10:46

    Wir haben uns in den letzten Jahren leider am Österreicher Sektor im Vergleich zu Salzburg nicht weiterentwickelt. Haudum mal ausgenommen, mit Abstrichen Hochegger und Strong (der war vor Jahren Tauschkandidat Nummer 1 hat sich aber stetig immer ein wenig verbessert). Der Rest blieb auf demselben Level (Hundertpfund, Unterweger als Beispiele) oder ist gesunken (Ganahl) oder gar weggefallen (jetzt Koch, zuvor Bischofberger).

    Ich weiß nicht inwiefern jetzt in Salzburg an den individuellen Fähigkeiten gearbeitet wurde, aber da ging schon was weiter. Ich denke das ist auch ein Punkt, der mit unserem neuen Trainer besprochen gehört. Da haben wir viel liegen gelassen.

  • KAC Saison 2023/2024

    • runjackrun
    • 17. Mai 2023 um 23:31

    Ich freue mich auf die neue Saison, auf eine neue Philosophie vom Trainerstab und gebe dem neuen Gespann wie jedes Jahr Zeit bis November / Dezember. Ich würde mich auch freuen, wenn die sinnbefreiten Postings wie "jetzt sagt kein Petri mehr den Spielern ihr dürft nicht treffen" dann auch bis November Pause machen.

    Einen eher unrealistischen Wunsch habe ich: Hochegger und Bischofberger werden sich um die interne Torjägerkrone unter den Österreichern matchen. Der eine bestätigt seine Torgefahr, der andere seine hoffentlich anhaltende Gesundheit.

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • runjackrun
    • 10. Mai 2023 um 20:46

    Heinrich erlebt in Salzburg das Schicksal vom Schumnig beim KAC. Man blieb bei den Entscheidungen in den letzten Jahren eigentlich konsequent. Kann ich mir nicht vorstellen, dass deswegen Heinrich bei uns in Frage käme. Außer natürlich neben Steffler noch einen weiteren Defender ab.

    Zu Pilloni, der sitzt schon aus einem Fakt fest im Sattel: Matikainen wurde ausbezahlt und somit gab ihm der Eigentümer recht, dass Matikainen nicht mehr tragbar war. Das sind keine Entscheidungen, die der GM beim KAC alleine trifft. Folgedessen ist ihm hier von "oben" nichts vorzuwerfen. Reagiert wurde auf die Ausfälle letztes Jahr auch schnell und qualitativ.

    Ich denke wird werden zwei Überraschungen erleben: a) es bleiben mehr Spieler als erwartet und b) es kommen hochwertigere Spieler als erwartet. Beim Trainer wird man kein internes Experiment eingehen. So blöd ist niemand.

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • runjackrun
    • 10. Mai 2023 um 09:59
    Zitat von kacfan12

    Simon Bourque ist ein neuer Fan von uns😜

    Keine Ahnung was ich von dieser Verpflichtung halten würde. Postma Ersatz kann er wohl nicht sein. Insofern würde das bedeuten, dass man mit 3 Legios hinten spielt

    Das war er scheinbar auch schon vor 2 Wochen von Linz. Auf das kann man ja auch nichts mehr geben. Ich fände es aber OK und dann kann bzw soll der Postma auch bleiben.

    Langsam kommt aber Bewegung rein, man wird demnächst sicher was hören.

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • runjackrun
    • 8. Mai 2023 um 20:41

    Hey Pilloni, wie siehts mit meinem neuen Vertrag aus?

    Hey Paul, ich find dich spitze, Sofort würde ich dich verlängern, aber ich hab unserem Trainerinteressenten versprochen mit ihm gemeinsam zu entscheiden. Bitte gib mir noch 1-2 Wochen, okay? Mach dir keine Sorgen.

  • Witze

    • runjackrun
    • 8. Mai 2023 um 10:03
    Zitat von Spengler

    Was ist falsch an Jogginghosen? Sie sind äußerst bequem und wenn man den ganzen Tag sitzt sicher gesünder als eine slimfit oder irgendeine andere Hose. Gerade in der Schule finde ich, dass es sich die Jugendlichen so angenehm wie möglich machen sollen. Ein Kleidungszwang fördert nur Unzufriedenheit.

    Das wollte ich zuerst schreiben:

    Alles ist falsch an Jogginghosen in einer Einrichtung, die einen auf das Leben vorbereiten soll. Ist ja keine Influencer Veranstaltung zum cozy auf the couch liegen. Sehe schon das Drama im Berufsleben wenns mit dem Tiktok nicht geklappt hat, Tränen über die böse Behandlung, Burnout,... bisserl ernst darf in der Schule schon sein.

    Aber: Kleidungsvorschriften gehen gar nicht! Das sollen die Eltern, die Lehrer an den jeweiligen Schulen gemeinsam lösen. Es geht um den Respekt, den man einander entgegenbringt und den erhält man nicht mit Verboten. Was bringt es wenn der Kevin und der Mustafa im Anzug drin sitzen und auf die Lehrer dezent einen lassen.

    Dann fiel mir das ein:

    Zu meiner Schulzeit sind die zerrissenen Hosen und Springerstiefel aufgekommen, retrospektiv betrachtet wahrscheinlich auch nicht passender für die Schule als Jogginghosen. Aber zumindest waren wir nicht so weich wie Baumwolljogger :)

  • WM-Vorbereitung Team Austria

    • runjackrun
    • 7. Mai 2023 um 12:34
    Zitat von Spezz93

    Also für eine Ausbildungsliga laufen in der ICEHL aber definitiv zu viele Legionäre rum. Es wird zwar etwas besser, aber von einer Ausbildungsliga sind wir schon noch ein Stückerl entfernt, weil dazu müssten zumindest meiner Ansicht nach über ein Drittel der eingesetzten Spieler zwischen 18 und 25 Jährige Österreicher sein.

    Ich habe nicht gesagt, dass die meisten Vereine die richtigen Schritte setzen für ein langfristiges Anheben des Niveaus im österreichischen Hockey. Wir sind da noch lange nicht an dem Punkt angelangt wo man hin müsste. Da kannst niemanden ausnehmen. Ein Kasper hatte 3 Spiele in der ALPs beim KAC2 und im Jahr drauf 10 Spiele in der höchsten schwedischen Liga.

    Salzburg, bei allem Offensivtalent, hat in der Defensive komplett das Gegenteil betrieben. Bei den Torhütern ist die Situation überhaupt furchtbar. Der KAC mit Usnik und Dahm gleich mit dem Höhepunkt. Und ja, ob ein Vorauer stattdessen da gesessen wäre, es wäre egal gewesen wenn Dahm alle Spiele macht.

  • WM-Vorbereitung Team Austria

    • runjackrun
    • 7. Mai 2023 um 09:38
    Zitat von ViecFan

    das wollte ich damit gar nicht sagen - sondern dass Nissner ohne SBG den Schritt vorwärts nicht mehr gemacht hätte, bzw. bin ich sicher nicht der Einzige, der am Ende überrascht ist/war, dass er das geschafft hat, und da kann man nur "Danke SBG" sagen ;)

    Das stimmt schon alles. Was ich halt im Sinne des österreichischen Hockeys dann aber schade finde ist, dass nach dem Schritt vorwärts nicht noch oder noch einmal ein Schritt ins Ausland gewagt wird.

    Ich habe immer gesagt die ICE/EBEL ist eine Ausbildungsliga für größere Ligen und das solange bei uns nicht richtig Masse produziert wird.

    Während mit dem Vertrag bei Salzburg für einen fertigen AT Spieler mittleren Alters scheinbar das höchste der Gefühle erreicht wurde, hast beim KAC Spieler, die man trotz Vertrag gehen gelassen hat. Auch heuer wünschen sich viele hier für Haudum nochmals ein Auslandsengagement. Warum nicht für Nissner? Huber?

    Der Unterschied kann natürlich daran liegen, dass man den Spielern in Salzburg neben dem Geld auch eine richtige Wohlfühloase bietet. Ob das am Ende dann das Beste für das österreichische Hockey ist, weiß ich nicht. Wenn die Salzburger noch versuchen würden, die übernommenen Jungs noch ins Ausland zu bringen, dann wird hier definitiv mehr für das Modell applaudiert werden als bis dato.

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • runjackrun
    • 5. Mai 2023 um 12:12
    Zitat von kacfan12

    Jein, weil alles was wir die letzten Jahre so an Gehältern so hatten, heuer auf Grund der Inflation rund 10% mehr sein wird. Wennst also im Vorjahr gesagt hättest knapp über 50k, wäre das doch völlig ok gewesen.

    Grundsätzlich ja. Nur schätze ich den Pilloni was die zb Wertigkeit von 5k anbelangt ähnlich ein wie mich. Das ist schon eine schöne Summe wenn es sich um EUR dreht. Und zur Inflation, da lebt der Herburger jetzt im geteilten Haushalt. Da spart man sich auch einiges :)

    Meine Frage war aber sowieso eher rhetorisch gemeint in die Richtung der Leute, die meinen man bezahlt ihm übermäßig viel. Man bezahlt genau das, mit dem beide zufrieden sind. Grundsätzlich verstehe ich die Lage in der Außenbetrachtung der anderen Fangruppierungen sowieso nicht: Entweder sind wir im Armenhaus angekommen oder wir zahlen weiterhin wie im Schlaraffenland.

    Es wird halt in Bezug auf die Kampfmannschaft weder noch sein. Über alles sind wir vom Budget natürlich klar 2. hinter Salzburg. Das ist für mich eigentlich die wesentliche Frage für die Zukunft: Wieviel wird man bereit sein in den großen Nachwuchsapparat zu stecken, sofern sich die Horten Stiftung hier nicht weiter beteiligt in den kommenden Jahren. Befürchte aber, dass man zugunsten der Kampfmannschaft Änderungen vornimmt und eher die Eltern mehr zur Kasse gebeten werden.

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • runjackrun
    • 5. Mai 2023 um 10:24
    Zitat von Wodde77

    Billiglösung ist er jedenfalls fix keine ;)

    Ja? Okay, mit den Argumenten hast du die Realität ganz klar dargestellt.

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • runjackrun
    • 5. Mai 2023 um 10:22
    Zitat von kacfan12

    60000 im Jahr netto, werfe ich mal als realistisch rein ;)

    Das wäre aus meiner Sicht gut verhandelt... vom Herburger :)

  • ICE Hockey League 2023/2024

    • runjackrun
    • 5. Mai 2023 um 10:20

    Was es heißt? Noch mehr KAC TV-taugliche Streams im TV :)

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • runjackrun
    • 5. Mai 2023 um 10:15

    Losgelöst vom Namen und rein faktisch gefragt: Was zahlt man denn einem 34-jährigen Österreicher, mit Potential von geschätzt 0,6 Punkten pro Spiel und einem Zweijahresvertrag, welcher die Summe noch drückt, und dessen langjährige und nicht mehr 20 jährige Lebensgefährtin ebenfalls an seiner Wirkungsstätte wohnt?

    Gebote werden angenommen. Manchmal frag ich mich echt was manche glauben, welche Gehälter beim KAC üblich sind.

    Wie stehen die Quoten, dass es im Hause Herburger in den nächsten 2 Jahren Nachwuchs gibt? :)

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • runjackrun
    • 4. Mai 2023 um 10:03
    Zitat von darkforest

    Ich glaube ja, dass der Gedanke wirklich bei einigen hier stark verankert ist. Selbiges gilt für Legionäre die etwaig andere Angebote annehmen. Da bekommt immer der Verein bzw. das Management die Schuld obwohl die Entscheidung selbst ja der Spieler trifft.

    Wenn man rational anstatt emotional denken würde, würde einem das wohl klar werden. Dann könnte man sich viel von diesem Rumgesudere auch sparen.

    Jetzt muss ich da auch mal was dazu sagen. Schön wenn die Salzburger mit vollen Hosen hier rumstinken, aber gerade im Sturm sind die bei den Österreichern schon richtig voll. Übermäßiges Gehalt und somit ein großes Wettbieten um Komarek schließe ich aus.

    Dennoch ist auch der KAC auf der Center Position mit Haudum und Hundertpfund erstklassig aufgestellt gewesen. Herburger dazu. Da muss man jetzt auch nicht die Schatulle für Komarek öffnen. Ich denke, da ist einfach das Interesse von Seiten des KACs nicht so groß wie von vielen gewünscht. Aber noch gibt es ja keine Vollzugsmeldungen?

    Wenn der KAC einen richtig starken Legio für die Center Position verkündet, wird das Thema auch abgehakt sein. Ich glaube deshalb, dass man sich a) bei Haudum sehr sicher fühlt und b) Ticar gewechselt wird.

    Kann aber natürlich alles anders kommen :) wir sollten entspannt bleiben. Am Center wird beim KAC nach dem Abgang vom Koch aber sicher nicht gespart werden.

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • runjackrun
    • 28. April 2023 um 11:36
    Zitat von Scott#13

    Und genau da unterscheiden sich unsere Meinungen. Ich sage, es sind riesige Fußstapfen und Erwartungshaltung für den neuen Trainer. Du beleuchtest hier einen Teil der Ära PM,- und zählst die negative Beispiele auf, dem gegenüber stehen aber genau so viele positive Entwicklungen (vielleicht nicht immer transparent oder medial ausgeschlachtet) und an der Summe es gleich bzw. besser zu machen wird sich ein neuer Trainer messen lassen. Allein das alles sollte eigentlich irgendwelche Kandidaten vom Kaliber eines Furey von vorn herein ausschließen.

    Ich denke ich habe mich klar ausgedrückt, aber nochmals. Matikainen ist mit allen Wassern gewaschen und sicher ein Spitzentrainer. Aber die negativen Punkte sind für mich leider dafür ausschlaggebend gewesen, warum das Team so aufgetreten ist. Matikainen stand sich (wieder für mich) mit seiner sturen Art selbst im Weg und der Entwicklung der einzelnen Spieler.

    Meine Hoffnung war im Dezember, die Jungs schon unter einem anderen Trainer zu sehen. Dann hätte sich zumindest gezeigt, ob das Team mehr Potenzial hat oder eben nicht. Jetzt ist die Gefahr, dass man zu geringe Veränderungen am Spielersektor vornimmt und nicht nur Matikainen für die fehlende Hockeyerlebnis verantwortlich war.

    Vom fachlichen sind es große Fußstapfen, ja. Von dem was ich in den letzten beiden Jahren in den Heimspielen als Hockey erlebt habe, könnten die Fußstapfen kleiner nicht sein. Und ja, ich erwarte mir mehr Erlebnis bei den Heimspielen.

    Furey & Fischer, darauf wird sich keiner einlassen. So geblendet ist bei rationaler Betrachtung im Verein niemand. Fischer kann man für die Zukunft unter einem erfahrenen Mann aufbauen, dem traue ich es zu, sich ähnlich wie McIlvane in Salzburg zu entwickeln. Der Glaube fehlt mir bei Furey ein wenig. Von seiner Mentalität her.

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • runjackrun
    • 28. April 2023 um 10:20
    Zitat von Scott#13

    Yep, war komplett polemisch gemeint. Das gleiche hab ich nämlich aus deiner Auflistung bzgl. Anforderung an den neuen Trainer entnommen.

    Die Anforderungen an einen neuen Trainer haben wir glaube ich sehr oft schon diskutiert, insbesondere bei den Themen was ich bei Matikainen seit Jahren vermisst habe. Meine Aussagen gehen in Richtung Antwort, dass der neue Trainer NICHT so große Fußstapfen zu folgen hat, wie viele meinen. Für mich ist es in Bezug auf den Grunddurchgang der letzten Jahre besonders eklatant. Und ich beziehe meine Beobachtungen auf die Zeiten wo Key Player zur Verfügung standen.

    Aber gerne gehen wir näher ein auf die Anforderungen. Allen voran und das habe ich bei Matikainen zu Beginn auch geschätzt, sollte ein langfristiger Plan sein, die der Trainer vorgibt und wo der Verein die Unterstützung und die notwendige Geduld zusagt. Es war eine Wohltat nach den turbulenten Jahren ein konstantes Arbeiten zu sehen. Da gibt es viel Spielraum. Der Verein sagt nicht "junge Spieler müssen eingebaut werden". Er sagt, "es muss mit jungen Spielern gearbeitet werden". Das war bei Matikainen nicht der Fall, auch bei den Ausfällen nur bedingt. Selbst als die Wittings für die 4. Linie verfügbar waren, gab es ab dem Mitteldrittel nur noch 3 Linien. Warum? Weil man sich im Herbst in eine miese Tabellensituation gebracht hat. Zu einem Zeitpunkt wo fast alle Spieler zur Verfügung standen. Insbesondere in den Heimspielen. Für mich der erste Punkt. Bereit sein, von Beginn an. Saison und Spiel. Wenn Pilloni sagt, Matikainens Vermächtnis ist quasi seine Kunst zu motivieren, dann weiß man was er wirklich denkt über das letzte Wirken, denn von Motivation war in den letzten beiden Saisonen nichts mehr sichtbar. Auch wenn wieder alle schreien werden, für mich hat er schon lange die emotionale Verbindung zur Mannschaft verloren.

    Punkt 2: Das arbeiten mit Key Playern. Persönliche Gespräche mit den Spielern, sie richtig einzusetzen. Mir wird jetzt noch schlecht, wenn ich einen Haudum beim Türöffnen sehe, weil er im ALPS Team wieder herangeführt werden musste. So baut man sich seine Spieler in meinen Augen nicht auf. Matikainens System ist nicht so viel anders gewesen wie das von anderen Mannschaften. Aber es gab keine persönliche Note weil keiner wichtiger war als der andere. Jeder musste sich unterordnen, sonst sitzt er. Das kann keine Freude sein. Und mittlerweile glaube ich sogar, dass ein Petersen nur gespielt hat, weil es Matikainen so "befohlen" wurde, um Petersen zufrieden zu halten bis die Saison vorbei ist. "Setzt du nicht die Key Player ein die wir vorgeben, gibts die Entlassung". Keiner weiß wie fortgeschritten der Konflikt war, aber die Anzeichen sprechen dafür. Also um den Kreis zu Punkt zwei zu schließen: Ein Coach, der zwar seine Vorstellungen vertritt, aber das auch verständlich, persönlich mit Freiräumen für die individuellen Fähigkeiten der Spieler vermitteln kann.

    Alles andere? Nebst Ausbleiben von öffentlichen Herabwürdigen von Spielern (Kapitän Fischer zb) sehe ich keine anderen Anforderungen als bisher bei Matikainen war, insbesondere wie es die ersten 3 Jahre war. Man soll in Ruhe arbeiten und etwas aufbauen können mit mehr Konnex zu den Spielern und dem Nachwuchs.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™