Vorsicht vor den gemeinsamen Derbyübertragungen in Wien. Gerüchten zufolge wurden da aufgrund der roten Stimmung bei einigen Villachern schon das anomale blaue Blut wieder normalisiert. Prominentestes Beispiel ist wohl der Biedermann
Beiträge von runjackrun
-
-
Die offene Kaderpositionen sind sicher nicht ausschlaggebend ob die Messehalle ausverkauft ist oder nicht. Aber es sorgt für zwei Dinge:
- vor den Kopf gestoßene Hardcore Fans, die zwar keine 20% sind und davon werden sicher auch viele trotzdem verlängern. Nur wird man dem Verein bei einer negativen Entwicklung weitaus weniger tolerant umgehen als in der Vergangenheit. Das kann auf die anderen Fans schnell überschwappen und wäre somit kein einfacher Start für Furey und Fischer
- von den nicht Hardcore Fans sind sicher einige am überlegen ob man sich aufgrund der Teuerungen ein Abo leisten soll. Da sind fehlende Hausaufgaben beim Kader und nicht vorhandene Kommunikation gute Ausreden, um das Abo auszulassen. Niemand will vor anderen als Pfennigfuchser dastehen, am wenigsten vor sich selbst.
Aus meiner Sicht spielt man hier Poker und denkt gute Karten zu haben.
-
Mir gefallen die Statements. Wenn man sagt, der Top Torschütze der letzten Jahre hat letztes Jahr verantwortungsvoll defensive Aufgaben erledigt, dann nimmt man sich und gegenseitig auch die Spieler richtig in die Verantwortung, vorallem mit der Aussage offensiver antreten zu wollen.
-
Mal abgesehen davon, dass es hier garantiert 4-5 User gibt, die den Betrag kennen, muss man ja den Gehalt nicht genau kennen, um ein Preis/Leistungsverhältnis beurteilen zu können.
ein Beispiel
was glaubst, wer verdient von folgenden Spielern am meisten? Petersen McSahne Leavens Finoro oder ein Coulter um nur einige Beispiele der letzten Saison zu nennen. wenn dann im Gegensatz dazu, den output anschaust, kann man sehr wohl ein Preisleistunsgverhälntis ablesen oder?
Wie viele Punkte, weil du den Output hernimmst, hätten diese Spieler letzte Saison in Klagenfurt gehabt?
Es geht nicht darum, Petersens Gehalt zu rechtfertigen aber man vergleicht ja auch nicht Salzburger Spieler vom Gehalt mit zb einem Innsbrucker. Ich frage auch nicht, ist ein Petersen so weit von einem Desjardins entfernt? Wenn man komische Vergleiche anstellen mag.
starting six chronologischer Irrsinn, wenn du deine "Antwort" auf meinen Post in dein älteres Post reineditierst. Aber egal -
Wir werden sehen, ich fand ihn vor der Verletzung letztes Jahr gut wie eh und je. Danach nur noch Momente wie gegen Villach, aber das war ident zur gesamten Mannschaft. Ich bin sehr positiv gestimmt!
-
Wenn du ein Abo oder eine Eintrittskarte kaufst, bist du noch lange kein 'stakeholder'.
Dann bist du einfacher Kunde...
Wenn du dir irgendwo ein Hemd kaufst, wirst du bei der Firma auch kein Mitspracherecht in der Geschäftsführung haben.
Kann es sein, dass so manche User ihr standing ein wenig überschätzen?
Wenn du als Kunde unzufrieden bist (das Hemd nach dem ersten Waschen eingeht) wird die Firma einen Kunden verlieren.
Jede Wette, auf dein Abo warten schon zehn weitere, künftige Kunden...
Man kann zwei Ansätze verfolgen:
A) Man betrachtet 30% vom Budget als Stake
B) Man scheißt auf A)
Eine einfache Unterscheidung und hat nichts mit wartenden zukünftigen Kunden zu tun.
Beim KAC weiß man es offenbar noch nicht genau was man will. Orientiert sich mit seinen Aktivitäten an den kommerziellen US Vorbildern mit Einlagen wie Kisscam. Man denkt man macht das Magazin, haut ein paar Statistiken raus und hat die Schuldigkeit am Fan getan. Dabei bleibt aber die persönliche Ebene, die einen Provinzverein, und das ist jeder Klub in Österreich, auf der Strecke.
ZB. letztes Jahr hat es wer erwähnt, man hat Hirter als Sponsor und macht keinen Saisonstart mit Bier und Spielervorstellung? Das sind vertane Chancen lieber Vaclav und das ist schade. Vielleicht nützt man heuer die Gelegenheit beim Vorbereitungsturnier. Falls man hier weiter mitliest.
-
rot weiß bucht wieder wunderschöne siege
-
In dieses besagte Haus ist Furey nie eingezogen, weil seine Frau abgehauen ist. War also sowieso Risiko. Er hat jetzt mehr Zeit für den Verein
Über das Abgehauen kann man streiten. Unter Abhauen verstünde ich zurück ins Haus nach Kanada. Aber die Details haben hier nix verloren.
Mehr Zeit für den Verein stelle ich bei einer Trennung in Abrede wenn man dann mit den Kindern hin und her muss. Furey hat aber zuvor schon viel Zeit für den KAC investiert.
In diesem Sinne glaube ich, wird er voll bei der Sache sein und bei Fischer seiner Einstellung gibt es auch nur 100%. Ob man so viel Struktur haben wird wie bei Matikainen, keine Ahnung. Aber die Spieler werden hoffentlich ein anderes Auftreten haben.
Ich bin ehrlich gespannt wie sich die hier bereits zerrissenen Spieler nun machen werden.
-
Cleverer Schachzug, nachdem Furey ja ein Haus in Klagenfurt hat, sich aber wohl nicht lange halten wird, hat man dann ab Ende 2023 ein Haus zur Miete für den neuen Headcoach
Fazit: Lassma sie mal arbeiten, dann sehma was rauskommt.
Nachdem das Haus nicht über den Verein läuft, ist es für Furey schon auch ein Risiko, was aber sicher besprochen wurde.
Ich bin zwar sehr skeptisch, aber auch gespannt was es heißt für die Einbindung der ALPS Spieler in die Kampfmannschaft. Oder auch wie viele Spiele wird der 2er Goalie bekommen?
Wird interessant. Jetzt kann man ja mit der Verlängerung vom +- Monster Fraser das Echo bisserl dämpfen
-
Klar, da bin ich der Einfältige... 😅😅😅
Ihr habt letzte Saison mit ordentlich Minus beendet (ja, ich weiß wieviel) und es fällt Bonuskohle von der HH weiterhin weg.
Sieh dir alleine die Trainerlösung an. Heißt nicht, dass die das vielleicht nicht eh drauf haben, nach Lottogewinn sieht es aber auch nicht aus.
Tatsache ist, dass die Jahre des überheblichen Überflusses in Nebeldorf vorbei sind und in naher Zukunft endlich mal wieder mit den selben Waffen gekämpft wird.
Sorry, bei der Substanz in deiner Antwort reicht ein einfacher Smilie nicht mehr aus 😄
Wer hat ein Minus gehabt, der Verein oder die GmbH? Steuerlich muss ich dir bzgl der Vorteile eines Minus in einer GmbH wahrscheinlich keine Tipps geben. Hallenausbau? Gab's da was?
Du bist nicht nur einfältig, du haust auch irgendeinen Rotz raus, ohne irgendwas detailliertes zu wissen.
Aber wenigstens über eines bin ich froh: Wie ihr mit in Speckbroten bezahlt, werden wir mit Strandbadeintritt bezahlen. Meisterfeiern bei der Bierinsel. Damit wird sich die Jammerei über unsere vollen Hosen bei den Villacher hoffentlich aufhören. Auch wenn wir trotzdem beim EUR Budget vor euch liegen werden.
-
Ich gebe zu, ich musste bei dem Tweet im ersten Moment auch lachen. Gibt man doch zu, mitzulesen. Heißt, man kennt auch die Erwartungshaltung der Leute bzgl Trainer und gewisser Spieler.
Als Zuseher, die einen großen Teil der Kohle in die GmbH einbringen, ist man sowas wie Stakeholder. Und die Fanclubs das Sprachrohr. Ich würde mir hier für kommende Saison eine aktivere Rolle wünschen, die auch ein bisschen was von diesen Tweets zurückgibt. Nach dem Clown Sager ist das jetzt trotz gewissem Unterhaltungswert ein ziemlicher Mittelfinger in Richtung Fans gewesen. Das Management und Herr Biedermann sollten nicht vergessen, dass es Zeiten gab vor 1000-1500 Zusehern. Das könnte sich ein KAC in Zukunft nicht mehr leisten, sofern man den gesamten Apparat dahinter weiter so aufgestellt hat wie bisher. Das nicht zu erkennen, ist der arrogante Part, der mir nicht gefällt.
Das bringt mich zum Eisprinz:
Uiuiui, das wird ein hartes Erwachen...
Erzähle mal bitte in deiner Einfältigkeit was das Budget jetzt ist, das sollte man ja mittlerweile kennen. Und was das Budget die kommenden Saisonen sein wird. Oder bist jetzt nach so einer Ansage ein großes Lulu?
-
Ich geb dir schon recht, aber wenn ich PM wäre gehe ich nach so einem Angebot bzw so einer Verhandlung ein Jahr bei vollem Gehalt spazieren
Nur solange dir niemand mehr bietet, wie es jetzt eben passiert ist.
Aber nach allen Insidern bei den Spielergehältern gibt es jetzt viele Insider beim Coaching gehalt und Abfindungszahlungen.
Zeitgleich wird vergessen, dass man heuer noch freizügig agieren kann dank Horten. Was soll hier für ein Problem sein in der Saison? Null! Zeitgleich weiß keiner ob die Stiftung nicht sowieso weiter Geld für den Nachwuchs bereitstellt. Das war schon immer ein schöner Teil vom Budget.
Die hier gezeigte Bilanz von der GmbH mit den wenigen Mitarbeitern hatte auch null Aussagekraft, außer dass vieles über den Verein läuft was den KAC im Kern ausmacht.
Ich sehe weder heuer ein finanzielles Problem noch in der Zukunft. Deswegen hätte ich kein Verständnis für die propagierte Doppellösung auch wenn ich beide mehr als sympathisch finde. Keiner von den beiden hat unter einem erfahrenen Trainer gelernt.
Was die Zeitungen schreiben ist egal bis es was offizielles gibt. Die Vaclav Schallplatte mit den Petri Krokodilstränen hat auch keine Relevanz.
Nach zwei Jahren Eishockey zum Abgewöhnen ist meine Basislinie für die Zufriedenheit, endlich spielerisch und kämpferisch ein brennendes Eis in den Heimspielen zu sehen. Und das traue ich auch einem Fischer zu. Ich sehe deshalb sehr entspannt auf die nächsten Wochen.
Wenn jemand zufrieden war mit den Heimspielen in den letzten zwei Jahren, der darf natürlich von mir aus weiterjammern und den Untergang des KAC in die langfristige Mittelmäßigkeit heraufbeschwören.
-
Je mehr Tage vergehen und Gerüchte auftauchen, desto weniger Lust bekomme ich auf die neue Saison. Der Matikainen Abgang hat bislang noch eigentlich nichts positives in sich.
Außer seinem Abgang
Du kannst es auch anders sehen: Negatives war bis dato noch nicht dabei. Gerüchte sind derweil noch Gerüchte.
-
Ich finde nicht, dass wir letztes Jahr gegen Salzburg und auch Villach das Maximum der Mannschaft gesehen haben.
Ich würde gerne einen Trainer sehen, für den nicht nur die Kampfmannschaft im Fokus ist, sondern der sich für die gesamte Organisation interessiert weiterbringen kann. Da braucht es Erfahrung. Einen ganz jungen schließe ich somit aus. Der langfristige Ansatz mit Matikainen war gut, aber in gewissen Bereichen hat er nicht gehalten was versprochen wurde.
-
Wäre man von Fischer/Furey so überzeugt, hätte man es schon präsentiert. Das kann ich mir also defintiv nicht vorstellen, dass die Plan A gewesen sind. Was nicht heißt, dass es nicht so kommen könnte, wenn ein Wunschkandidat nach dem anderen absagt und "der Markt nichts mehr hergibt". Dezente Vorbereitung dafür hat der Reichel schon geliefert. Je länger es dauert, desto eher wird es Fischer/Furey.
Mein Gefühl sagt mir aber, dass wir dennoch und bald eine positive Überraschung erleben werden beim Trainerposten.
Neben den Spielerlieblingen von Pilloni sehe ich auch Mursak beim KAC. Der hatte um diese Zeit in der Regel schon immer einen Vertrag.
-
Ändert allerdings nichts daran, dass es nicht egal ist ob man ein zusätzliches Spiel hat oder nicht . Weil ohne Spiel hast auch keine Einnahmen von den Abobesitzern. Ich verstehe die Grundaussage einfach nicht, das war vielleicht früher mal so, als das Playoff noch im Abo war. Jetzt bedeutet jedes weitere Spiel nichts anderes als knapp über 4000 verkaufte Karten
Ist alles richtig. Die Aussage war aber nicht so lange her. Eine andere Erklärung als dass man die Aboeinnahmen anders rechnet, kann ich nicht liefern. Die Einnahmen fix im Budget eingeplant zu haben, schließe ich aber aus. So fahrlässig wird ein Pilloni nicht agieren.
Sind halt solche Geschichten, die man nicht nachvollziehen kann. Wahrscheinlich genauso substanziell wie ein glücklicher Knoll weil sie Spiel 7 gegen Salzburg verloren haben und er keine Meisterprämien zahlen muss.
-
???
Da bei jedem Spiel die Karten extra verkauft werden, würde ich mal behaupten, das jedes Playoff Spiel einen beachtlichen Gewinn abwirft
Ja, das stimmt schon. Ich glaube mich aber zu erinnern, dass die Aussage mal so kam, da wenig Karten im freien Verkauf sind und die Abos fix eingeplant sind.
-
Der meinte Zusatzeinnahmen durch die Karten im freien Verkauf. In Klagenfurt brauchst kein Spiel 7 für den Kassier.
-
Willst du mein Feind werden?
Davon rate ich ab
Sowieso ist der Fokus aktuell besser auf die dicken Fische/Haie gelegt.
-
Ich mein ob das so stimmt ist wieder fraglich, aber allein, dass dem so ähnlich gewesen sein könnte, sagt schon viel aus.
Darkforest könnte VSV Fan sein. Ob das stimmt ist fraglich, sagt aber schon viel aus, dass ein Kärntner VSV Fan sein könnte
Mit Ende der Zuwendungen wird das Budget noch immer 4+ und Top 4 der Liga sein.
Aber ja, man wird irgendwo sparen müssen. Und wenn man seinen eigenen Worten Taten folgen lassen wird, dann wird es nicht im Nachwuchsapparat sein... wobei ich nicht ausschließe, dass die Stiftung für den Nachwuchs weiterhin Geld zur Verfügung stellt.
-
So kann man auch einen Einstieg für einen ungeliebten Sponsor vorbereiten. Oder Haxo kann sich tatsächlich freuen, dass man wieder traditioneller wird
Ich frage mich für was man die jetzt noch vorhandenen Millionen einsetzen will? Kann sich ja nur um eine verlängerte Finanzierung des Farmteams handeln. Und danach wird man sich selbst um Kohle kümmern wenn das Stadion keine Aufmerksamkeit benötigt?
Sind die Chancen auf eine Einigung beim Streaming gestiegen? Jetzt da der KAC sich nicht mehr als Premiumprodukt sieht?
Man setzt wieder auf die Jugend, wie passt der letzte Verlust der Jugend an Salzburg damit zusammen?
An der Aussage lieber Halbfinale mit Jungen als Meister mit Legionären stoße ich mich nicht. Auch Salzburg hatte vor den letzten Meistertiteln ähnliches hinter sich. Wäre ein regelmäßiges Halbfinale ein ähnlicher Schnitt wie unter Matikainen mit vielleicht mehr Freude.
-
Wenn man schon so argumentiert, müsste man auch dazu sagen, dass der HCB bis dato weder Einser-Goalie noch Coach noch 3/4 der Mannschaft beisammen hat.
Wenn man vergleicht, müssten alle Vereine betrachtet werden und da wären wir wohl irgendwo in der Mitte. Wenn man wieder nur ein Team herauspickt, dann ist der Vergleich nicht objektiv, sondern subjektiv nach den Kriterien, die ich mir selbst aussuche.
Du hast meinen Post nicht verstanden. Mein Post besagt, dass der KAC aktuell keine Nachrichten mitteilen kann, weil es nichts gibt. Oder willst du mir sagen, dass Salzburg nur in meiner subjektiven Wahrnehmung einen neuen Trainer hat?
Es ist für den KAC aber auch nicht nur subjektiv unüblich, zu der Zeit keinen Trainer zu haben.
-
Objektiv betrachtet kann man sagen, dass zb. die Red Bulls bereits vor eineinhalb Monaten ihren Trainer unter Vertrag genommen haben. Und dies auch kommuniziert haben.
Objektiv betrachtet kann man sagen, dass andere Vereine ihre Abgänge auch schon vor Wochen kommuniziert haben.
Auch wenn ich den "Fucking" (Zitat Biedermann über KAC) Biedermann nicht leiden kann, aber das Problem ist ja nicht die fehlende Kommunikation. Ich denke nicht, dass hier ein Marketing Masterplan dahinter steckt, sondern dass einfach gewisse Faktoren noch geklärt werden müssen: Trainer & Co-Trainer, Sponsor.
Gibt es schon Wetten wer früher einen Job hat, Matikainen oder der neue KAC-Trainer? Mein Geld ist auf dem KAC Trainer.
-
You know, Kaderzusammenstellung is a process
Ernsthaft, wozu der Stress in der offseason? Da haben wir jetzt zwei Jahre Hockey erfolglose Heimspiele gesehen und man hat Panik im Sommer? Vor was, dass wir noch mehr Heimspiele verlieren, geht ja fast gar nicht.
Ich finde die Situation ehrlich gesagt sehr gut. Ich habe letztes Jahr geschrieben, dass die Mannschaft mit 2 Adaptierungen für mich ganz nach vorne kommen kann. Und ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass großes Potential in den Spielern steckt. Man hat es in einzelnen Spiele gesehen. Natürlich bekäme bei mir aufgrund der Körpersprache letzte Saison ein Fraser auch keinen Vertrag mehr, aber offensichtlich hat das Team in den Exit-Gesprächen ziemlich einheitlich zu verstehen gegeben, was viele Fans dachten.
Thomas Koch, Kapitän, Vorbild und jahrelange Erfahrung ist nächstes Jahr nicht mehr im Kader und zu keiner Zurückhaltung verpflichtet. Spricht Dinge grundsätzlich schon offen an und wurde jetzt definitiv von der Vereinsführung auch zu seiner Meinung gefragt. Sollte das Team großteils ident bleiben, wird es nicht nur wegen dem Willen von Pilloni so sein.
Für mich sehr positiv wenn es so ist, denn das ganze Team stünde bei nur 1-2 Änderungen in der Bringschuld. Ich freue mich auf eine Saison wo die eingesperrten Boys zu freien Männern werden und die Spielerkritiker der letzten beiden Jahre die Augen geöffnet bekommen. So sehe ich es konsequenterweise nachdem ich mit Matikainen schon lange nichts mehr anfangen konnte.
-
Wenn es um Kommerz geht, dann lieber den Namenssponsor als Skyboxen und VIP Plätze. Warum? Während mit Skyboxen unverhältnismäßig viele Plätze und Stimmung für normale Fans wegfallen, fällt für mich beim Namenssponsor nichts weg. Der VSV blieb die letzten Jahre für mich immer VSV, ob Wärmepumpen oder nicht. Man geht halt eine Ehe ein und nimmt den Namen an. Der "Vorname" KAC ändert sich dadurch nicht.
Was ich aber bedenklich fände, sich für eine kurze Laufzeit von 1-2 Jahren zur Verfügung zu stellen. Wenn schon seinen Namen hergeben, dann soweit, dass man wirklich plant und zb für 5 Jahre zusammenkommt. Alles andere wäre sonst auch für mich das von Haxo zitierte ichlassmichvonxyzficken.