Nicht nur das. Du kannst auch zum Thema DJ, Moderation, wer macht die Stimmung usw abstimmen plus am Ende eine persönliche Nachricht hinterlassen. Alles erledigt
Beiträge von runjackrun
-
-
Dann gehen wir mal nach Wien zusehen
ich denke, der KAC wird am Freitag vor mehr eigenen Fans spielen als in der ausverkauften Horten Arena. Auf ein großes Hockeyfest und dass die Wiener nächstes Jahr stärker zurückkommen mögen. Die Liga braucht euch konkurrenzfähig.
-
Vorallem hat man mit der Mursak und Hundertpfund Linie zwei der torgefährlichsten Linien bei 5:5, PP und auch UZ. Dazu Haudum Linie, die immer für ein Tor gut ist und eine sehr solide 4. Linie, egal wer da spielt. Die Defensive ohne Postma spielt bis auf den Beginn der Saison auf einem Niveau, dass man so von dem Personal nicht erwarten konnte. Und mich beschleicht das Gefühl, dass hier noch mehr im Tank ist in Bezug auf resolutes Agieren wenn die Playoffs kommen. Dahm ist Dahm. Eine Freude eben.
-
Wie seht ihr das? Wäre es angebracht, zur Sicherheit einen zuverlässigen Zweier-Goalie als Absicherung für die Playoffs zu holen? Vorauer hat seit Monaten nicht gespielt und wenn Dahm ausfällt, kann man die Saison für beendet erklären.
Man hat heuer aufgrund der Unkonstanz von Salzburg, Bozen einen shot auf den Titel. Sturm und Verteidigung brauchen keine Verstärkung.
Nein, eindeutig nein. Nur so werden Helden geboren. Programmierte Meistertitel sind weder am Weg dorthin noch in der Sommerpause sexy.
-
Mich kotzt das mit dem Kraus mehr an als Fraser oder Schwinger. Einfach aus dem Zustandekommen raus wie es passiert ist, player safety, Respekt usw. Wünsche ihm da gute Besserung, habe aber schon befürchtet wie er dort gestanden ist. Der Bursche lässt sich normal nicht so hertippeln, wenn er voll da wäre.
Postma soll von mir aus bis zum Playoff zuschauen. Den brauchen wir später dringend.
-
Die für die Fans scheinbare Problematik im Sturm hat man beim Verein so nicht erkannt. Man muss sich da auch keine Hoffnungen machen, sonst hätte man statt in der Defensive dort reagiert. Entweder man hofft, dass die Stürmer ihr Potential wieder finden oder aber man hat es auch mit den Führungsspielern wie Raffl besprochen und ist zum Schluss gekommen, dass man a) von hinten raus mehr spielerisches Vermögen benötigt, um die Stürmer in Szene zu setzen und das schnelle Spiel zu forcieren und b) den Spielern vorne nicht noch mehr Selbstvertrauen zu nehmen und jemanden vor die Nase zu setzen.
Weil ganz nachvollziehen kann man die Entscheidungen eures Management wirklich nicht. Dass die Legionäre jetzt im Ligaschnitt keine Qualität hätten, sehe ich aber auch nicht. Dass der Trainer nächstes Jahr noch da ist, glaube ich nicht. Da müsste schon der Titel heuer folgen.
-
Ja, total. Ich fands authenisch, auch wenns oft zu viel war und nervig.
Generell würd mir gefallen, wenn einfach mehr die Spielzüge direkt kommentiert werden würden. Find das gut wie sie das bei den NHL Übertragungen machen. Im Eishockey Magazin schaffen sie es auch, die Stimmung zu transportieren, ich weiß nicht wieso das bei uns im TV Usus ist, über alles Mögliche nur nicht übers aktuelle Geschehen zu sprechen?
KAC24 TV hat halt jetzt fünf Jahre Schach kommentiert und es sich so angewöhnt. Was blieb für Alternative als über Mythen zu sprechen?
Aber im Ernst, ich kann diese Kritik nicht nachvollziehen. Die Moderatoren kennen zumindest die Spieler, nicht so wie im ORF. Ich glaube jemand muss eine Frequenzfilter App für Sprache für die SmartTVs erfinden. Kann ja nicht so schwer sein dem Fernseher eine seiner ureigensten Eigenschaften zu nehmen.
-
Payerl nun auch unter den Highlight Torschützen der DEL
https://www.youtube.com/watch?v=8qNrby2-FNw&ab_channel=MAGENTASPORT
-
Meins ist die Belustigung ja auch nicht, glaube aber nicht, dass die Kisscams und Beercams und was auch immer auf dem Mist von Peharz gewachsen sind. Er macht seinen Job und das macht er OK. Was ich dazusagen muss, in der Halle nehme ich ihn grundsätzlich gar nicht wahr. Liegt wohl daran, dass in der Halle auch in den Unterbrechungen viel mehr auf das Geschehen abseits vom Spiel selbst achten kannst, Stichwort was passiert auf der Bank, ist der Mursak wirklich soooo böse auf den Petersen. Oder man geht Bierholen in den Unterbrechungen
Im Stream dagegen finde ich es nervtötend wenn dann gezwungenermaßen immer nur das Publikum siehst und nicht was unten am Eis passiert. Das wäre für mich eine immense Verbesserung der Streamqualität, wenn in den Unterbrechungen mehr auf die Bank geschaut wird als auf die Kisscams - im Stadion kann es ja bleiben wie es ist. Ist aber auch nicht wirklich schuld des Hallensprechers. Denke dem ist es selbst unangenehm, wenn wieder mal ein Geschwisterpaar zum Küssen aufgefordert wird.
-
Man wird sehen wie der KAC es anlegen wird. Dadurch, dass sicher weniger Ü20 Spieler auf der Payroll stehen werden, ergibt sich schon in Verletzungsfällen für die Jüngeren mehr Möglichkeiten oben reinzuschnuppern bzw könnten auch die besten oben mittrainieren, um für den Ernstfall gerüstet zu sein.
Ich finde, man sollte deswegen die Kirche im Dorf lassen, bevor man jetzt die Keule schwingt. Jahrelang schimpfen viele, dass Ü20 Spieler nur in Österreich noch als junge Talente gelten. Ich finde, man hat da zurecht geschimpft. Im Umkehrschluss heißt es aber, dass ein sehr guter 18/19-jähriger bereit sein sollte für die Kampfmannschaft und nicht die AHL. Wenn das der zukünftige Anspruch ist vom KAC, den man vielleicht nicht ganz so kommuniziert hat, bin ich voll auf Linie. Zwischen den Zeilen kann man es rauslesen, dass der Cut ja eigentlich schon früher passiert bei den 15 jährigen und sich dort die Spreu vom Weizen trennt.
Wir sehen wo unsere 18jährigen körperlich im Vergleich mit zb. den Schweden stehen. Da finde ich die Ansage, hier härter zu trainieren, auch passend. Wer nicht bereit ist, wird kein Obersteiner oder Maier und ein Kasper und Nickl schon gar nicht. Man bietet mit dem Ansatz für die Karriere als Eishockeyprofi noch immer alle Möglichkeiten in der gut aufgestellten Klagenfurter Nachwuchsabteilung, auch wenn das Zwischenziel AHL wegfällt. Wer nur dort hin wollte, wird mit 15 auch nicht den notwendigen Ehrgeiz gehabt haben, sich zu entwickeln. Dass sich heute noch ein Spieler spät sehr gut entwickelt wie ein Pewal damals bei Salzburg habe ich schon lange nicht mehr gesehen.
Wir haben viel Know-How im Bereich Spielerentwicklung und sind hier noch weit nicht am Zenit. Ich finde die Entwicklung und die Ansagen langfristig gesehen sehr gut.
-
So war es von mir jedenfalls nicht gemeint. Unter FF haben sie durchaus mehr Freiheiten für Kreativität und werden angeblich erwachsener behandelt als unter PM. Niemand behauptete was von Kuschelkurs und Anarchie. Im Gegenteil: „Kirk und Dave holen was geniales aus dem Team raus…“ und haben OP ein klares Konzept vorgelegt, das augenscheinlich perfekt implementiert wurde und funktioniert.
Ich wollte nur sagen, dass mMn ein Grund des derzeitigen Erfolgs (einer von vielen!!!) die Entwicklung unter PM ist. Kritisch könnte man es durchaus auch so ausdrücken: die letzten zwei Jahre unter Petri verlor die Mannschaft ihre Freude am Spiel und blüht deshalb jetzt so richtig auf. Sicher auch ein Grund.
Ich meine jedoch auch gewisse Fähigkeiten, Stärken und Charakter im Team zu erkennen, die durch PM schon erlernt wurden.
Ich sehe es komplett anders. Erstes Jahr Matikainen war im neuen System die defensiven Verhaltensweisen implementieren. Das war in Ordnung und ich glaubte wirklich, der kann was aufbauen. Zweites Jahr wollte er gemäß eigenen Aussagen an dem Umschaltspiel und Offensive arbeiten. Ab da gab es aber keinen positiven Prozess mehr für mich. Da konnte auch der zweite Meistertitel vor leeren Rängen nicht darüber hinwegtäuschen, bei mir wäre er schon zuvor nach der Linz Serie nicht mehr Trainer gewesen. Alleine wegen den öffentlichen Aussagen dem Team gegenüber.
Wie man Spieler wie Fischer behandelt hat, kommt da noch dazu.
Und mal ehrlich, das größte Indiz, ist wohl, dass es hier immer geheißen hat, er hat keine guten Spieler für eine gute Offensive
ich habe immer gesagt, dass die Mannschaft mehr Potential hat und ich habe mich gefreut, dass beinahe das gesamte Team verlängert wurde und es jetzt beweist.
Vom kastrierten Powerplay damals brauchen wir nicht sprechen. Die Mannschaft war schön die letzten Jahre erwachsen und es gibt überhaupt nichts positives für mich ab dem dritten Jahr, dass wie gesagt er schon nicht mehr erlebt hätte bei mir. Ob man dadurch einen Meistertitel verloren hätte? Vielleicht, aber die Saison heuer tausche ich sicher nicht gegen das letzte erfolgreiche Matikainen Jahr ein.
-
Ich kann der These aus einem Grund nichts abgewinnen: Man stellt den Furey so hin, als ob es nur Freiheiten und Kuschelkurs gibt. So würde das aber nicht funktionieren. Das gab es am Anfang der Saison und die Jungs sind zu oft übermotiviert tief gegangen und keiner hat abgesichert. Der Kirk kann schon Gas geben wenn es notwendig ist und ist 100% Respektsperson beim Team. Es werden aber nicht die Stärken beschnitten sondern es wird an den Schwächen akribisch gearbeitet. Hat die Videoabteilung vom KAC sicher einiges zum Vorbereiten.
Der größte Unterschied: In den letzten vier Jahren war kein Prozess zu erkennen. Jetzt sieht man wie man sich unter der Saison von "ob man die Top6 erreicht" zum ersten fixen Playoffteilnehmer gemausert hat. Die Jungs waren spätestens seit dem ersten Meistertitel unter Matikainen erwachsen, was folgte war aber keine Entwicklung mehr sondern eine Schande für das geniale Potential was wir hatten.
Auch bei den Special Teams sieht man in den letzten Wochen eine positive Entwicklung was sich in noch klarere Resultate niederschlägt. Danke Kirk und Dave!
-
Damit mal eine Ansage gemacht wird: Mein üblicher 7:3 Tipp gegen gute Mannschaften muss heute einer 10:0 Forderung weichen
So, jetzt müssen die Jungs aber liefern.
-
Ich sag nicht, dass sie es sich nicht leisten hätte können. Ich sage, dass sie das nicht alleine zu entscheiden hatte.
Du hast eben nur Recht für das Geld in der Stiftung. Es ist ja auch egal, nachdem das Minimundus Projekt zwar nicht an ihren Möglichkeiten scheiterte, aber an der Politik. Sie hätte sich niemals vorspannen lassen. Umso trauriger, dass sie dann auch dem Messias erlegen ist. Aber genug davon. Da kann uns nur noch jemand mit ebenso dicken Taschen helfen.
-
Da gabs verschiedene Versionen. Eine war, dass ein ominöser schweizer Investor die Halle finanzieren wollte, dann aber vom Fahrrad gestürzt ist und es deshalb nicht zustande gekommen ist.
Übrigens: Wenn man denkt HH hätte mal locker so zig Mio für eine Halle rausknallen hätte können, hat die ganze Situation rund um das stiftungsgebundene Vermögen nicht ganz gecheckt.
Haha, sorry aber das ist nur halb richtig. Yacht, Juwelen, Privatjet, Schloss, Spenden an Shorty... da war genug Kohle frei verfügbar für die Dame wenn es gewollt gewesen wäre. Sie hatte einfach keine Lust es zu tun und wenn man unsere Stadtpolitik ansieht ist es auch kein Wunder.
-
Bei emotionalen Sachen sollte man deeskalierend wirken. Diese Ansage ist ein Öl ins Feuer gießen. Gscheit ist was anderes.
Welches Öl wurde ins Feuer gegossen? Und was hat der Manager vom KAC für Deeskalationspflicht gegenüber Idioten? Die paar Hirschen sollen sich benehmen und alles ist gut.
Gestern in Villach, als der Vsv das 2:1 geschossen hat, sind ein paar Kinder (im Schnitt 8-10 Jahre) zum Laibach-Sektor gelaufen und haben hinaufgelacht (also ausgelacht). Die Laibacher? Schütten Bier auf die Kinder! Was ich sagen will, Idioten hast halt überall.
Und scheinbar schon in jedem Alter.
-
Zum Spiel, dem Gastgeber und Kommentator wurde ja schon alles gesagt. Schließe mich allem an.
Was mich allerdings freut ist die Demut, die die KAC Spieler an den Tag legen. Da verfällt niemand in Übermut. Genauso wie man das Spiel mittlerweile über 60min durchzieht - das war am Anfang der Saison auch ein Manko - läuft man bei so einem Spiel nicht rum wie ein eitler Gockel sondern sieht selbst, dass der Spielverlauf uns sehr begünstigt hat. Und Bernard keinen besonders guten Tag hatte.
Erfreulich auch, dass man jetzt zwei Spiele gegen Teams, die um die Top 6 kämpfen, auf sehr unterschiedliche Weise gewonnen hat.
Unsere nächsten beiden Spiele werden die für den KAC wichtigsten verbleibenden Spiele im Grunddurchgang werden. Erzrivale und Spiel 1. gg 2. Gewinnt man beides, sollte man die CHL Quali geschafft haben. Für mich und so denke ich auch für den Verein, durchaus ein großes Ziel.
-
Der KAC stellt wohl mehr Geld für den Nachwuchs auf als Linz. Natürlich noch mit der zweckgebundenen Zugabe der Stiftung. Aber wenn es heißt, spare ich entweder bei den Trainern von U6 bis U18 oder beim AHL Team ein, dann entscheidet man sich für das AHL Team im Sinne der guten und breiten Ausbildung der Kinder. Denn ohne der brauchst über das AHL gar nicht sprechen.
Schade um die Zwischenstufe wäre es aber natürlich, aber alleine kann der KAC offensichtlich keine konkurrenzfähige Mannschaft stellen. Wenn sich 2-3 Vereine zusammentäten, wäre es möglich. Ich würde auch mit den Grazern diesbzgl sprechen.
-
Puls24, insbesondere HD, hat einfach zu wenig Reichweite. Klar hat man gehofft, es mit der Sportart Eishockey zu verbessern, aber da hat dann tatsächlich das Streaming hier ein Problem verursacht. Und wenn man nicht das vergleichbare Budget hat wie damals ServusTV, wird man nicht den Mehrwert kreieren, um sexy genug zu sein. Die Liga muss in der eigenen Vermarktung einfach besser werden. Scheinbar sind die Agenturen nicht das Gelbe vom Ei und haben es in der Vergangenheit auch nicht geschafft, alle Vereine davon zu überzeugen, an einem Strang zu ziehen.
Wenn es nur um FreeTV ginge, das kann wirklich nicht das Problem sein. Die Zeiten wo man für paar Mbit Bandbreite bei Astra ein Vermögen gezahlt hat, sind vorbei. Eine Lizenz in Österreich um ein Fernsehprogramm auszustrahlen, kostet nichts. Kann jeder mit bisserl Erfahrung bei der RTR ansuchen. Es fehlt ein Macher in der Liga, der tatsächlich Ahnung und Kontakte hat, ein weitreichendes Konzept umzusetzen. Wenn ich träumen dürfte, dann nimmt die Liga bisserl Geld und schickt das Signal für die Live Spiele selbst auf die Reise. Man kann hier auch einen Moderator übernehmen. Den Rest vom Tag, damit die Mbits nicht sinnlos verbraten werden, jage ich die Wiederholungen rein der anderen von den Vereinen produzierten Streams. Bisserl Liebe dort, bisserl Leidenschaft da, und man bekommt schon was brauchbares hin.
Man wird sich aber den Schuh nicht anziehen und auf noch mehr Streaming setzen bis man in ein paar Jahren erkennt, dass eine reine Streaming Lösung für ein Produkt wie Eishockey ohne einen Partner wie Magenta in DE, sich sehr sehr negativ auf die Entwicklung auswirken wird. Ich hoffe daher, es findet sich ein online Broadcaster in Österreich, der den Zugang auch für netzfremde Kunden öffnet, aber vorallem das Thema Vermarktung von Eishockey besser versteht als die Liga & der ÖEHV. Streams von Nachwuch Nationalteams um 10 EUR
dumm und dümmer waren da am Werk.
-
Ich finde nicht, dass sich Villach unter dem Wert schlägt und glaube auch nicht, dass man unter Daum besser dastehen würde. Wenn halt der vermeintliche Top Goal Scorer in der entscheidenden Phase nicht ersetzt wird, macht es in einer derart knappen Entscheidung schon einen Unterschied.
Zudem hat doch Daum wirklich mehr mit 3 Linien gespielt als mit 4. Zumindest was ich gesehen habe. Das geht am Anfang der Saison vielleicht noch gut, auf Dauer eben nicht.
-
Dann lasst uns mal Villach unter den Strich schießen, damit man sie korrekterweise von Platz 8 picken kann. Anweisung vom Senderchef von KAC24.TV
Auch wenn es vielleicht für euch Villacher jetzt weniger angenehm ist und euch meine Zuneigung am Allerwertesten vorbei gehen wird, so finde ich euch im Vorlauf dieses Derbys wesentlich sympathischer als noch vor dem ersten Derby. Bisserl Demut und es lässt sich dann mit euch tatsächlich über Hockey diskutieren auch wenn ich jetzt nichts dazu beigetragen habe
-
Bei den Linzer Ausfällen muss ein Sieg her! Gemma KAC, die Villacher geben uns ja auch keine Rückendeckung als Revanche für unser Ergebnis am Freitag
-
-
Ich fand insbesondere das Drittel #2 vom KAC sehr gut, wenig zugelassen und vorne einiges kreiert. Eigentlich Drittel 2 eine Leistung, die man für Playoff Spiele gerne sehen würde. Ob man mit anderen Schiris gewonnen hätte, vielleicht, vielleicht auch nicht. Man hätte es trotz allem selbst am Schläger und das ist immer positiv.
-
7:3 für KAC. Das wir mein neuer Standardtipp. Hatte sich bei mir in der Ära Viveiros eingebürgert, wurde insbesondere in den letzten Jahren von Petri und den "Hockey hat sich verändert, wird nie mehr so wie Offensivnostalgiker gerne hätten"-Fans zu Grabe getragen und darf bei den heurigen Leistungen wieder hervorgekramt werden. Danke KAC.