1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. runjackrun

Beiträge von runjackrun

  • Play off 2023/2024

    • runjackrun
    • 27. Februar 2024 um 12:04

    KAC:HCP

    AVS:HCI

    RBS:BWL

    ECB:VSV

    Wenn Vorarlberg weiterkommt:

    KAC:HCP

    AVS:BWL

    RBS:Vorarlberg

    HCB:VSV

    Im übrigen bin ich der Meinung, dass mit Bemer und den ganzen dubiosen Geschichten um die Investoren in den letzten Jahren, der Verein ganz im Westen sich löblich darum beworben hat, das Plastikclubsackerl von den Caps zu übernehmen.

  • KAC Saison 2023/2024

    • runjackrun
    • 26. Februar 2024 um 15:43
    Zitat von kacfan12

    Kann mir das eigentlich nicht vorstellen, dass man einfach Spiele tauscht. Man hat j schließlich schon Tickets für 2 bestimmte Termine verkauft. Das wäre schon etwas unverschämt, dass im Nachhinein zu ändern, hat ja nicht jeder immer Zeit.

    Da hast du sicher recht, ich hatte nur auf ein paar schöne zusammenhängende Tage in Südtirol gehofft :)

  • KAC Saison 2023/2024

    • runjackrun
    • 26. Februar 2024 um 10:43

    Viel wichtiger ist, dass man zwischen den Zeilen liest. Man wird wenn es Abgänge gibt, um den bestehenden Kern ein Team aufbauen, also definitiv soweit kompensieren, dass man konkurrenzfähig ist. Unter Umständen verbessert man sich auch.

    Dass man Villach wählt, schließe ich nach dem Interview aus. Ich hoffe, dass sich Pustertal durchsetzt und dann man mit denen das H-H-A-A Modell wählt. Vorarlberg oder Innsbruck haben für mich emotional weniger Reiz als die Pizzawerbung der Pusterer.

  • ICE Hockey League 2023/2024

    • runjackrun
    • 26. Februar 2024 um 09:11
    Zitat von Fan_atic01

    das Phänomen trifft aber nicht nur Österreich. Hab das unmittelbar aus einigen Ligen gehört, dass es eine Knappheit beim Equipment gibt.

    Du meinst das Phänomen, dass niemand mehr denken oder lesen kann aber trotzdem süffisant seine Weisheiten preisgibt? :)

  • KAC Saison 2023/2024

    • runjackrun
    • 24. Februar 2024 um 14:22
    Zitat von VooDoo39

    Ich sehe das eigentlich auch wie Scott - es wird gegen uns hart bis überhart gespielt werden, um den Rhythmus zu brechen.

    Seb. Dahm wird öfters mal aufs Kreuz gelegt werden. auch das war gestern der Plan von Bolzano - und wir standen in der Regel wie immer daneben und haben dabei zugesehen.

    Dabei hoffe ich auf Nickl - und dass Strong/Maier das gemeinsam ein wenig unterbinden werden, falls das wieder passiert.

    Stimme euch beiden zu, aber gestern war es wirklich nicht so hart. Der eine Hit war mehr ein unglücklicher verhinderter Hipcheck als absichtlich zum Kopf. So habe ich es in Erinnerung. Einmal ist Witting einem Halmo Check ausgewichen, das wars aber.

    JJA und Vallant sehe ich auch nicht unbedingt als die, die daneben stehen, wir haben schon Verteidiger, die gut auf den Eisen stehen und Präsenz zeigen können. Wenn ich mir anschaue welche Teams heuer giftiger waren im Körperspiel als wir, muss ich die lange suchen. Die Frage wird sein, ob unser Spiel noch so effektiv ist, wenn die Gegner mit den paar Kilos mehr, auch den Zahn höher schalten. Wichtig wird sein, wie schon im Grunddurchgang 60min auch ohne Scheibe Vollgas zu geben und die Gegner erst gar nicht stark werden lassen. Eine sogenannte Kleinigkeit :)

  • KAC Saison 2023/2024

    • runjackrun
    • 23. Februar 2024 um 11:54
    Zitat von christian 91

    Hey "runy", ich schätze deine Expertisen wirklich sehr, leider aber tilgt deine Antwort meinen Wissensdrang nicht, weshalb ich meine Frage dahingehend präzisiere ob so eine Partie überhaupt von Bedeutung wäre, also ich meinen Mehrwert dahingehend falsch einschätze?

    Für mich schätzt du es in der Phase falsch ein. Den "Flow" wirst nicht mit einem externen Testgegner hoch halten, wo beide Mannschaften in der Phase sich nicht verletzen sollten und somit körperlich bei weitem nicht ans Limit gehen. Aus meiner Sicht hälst die Energie jetzt am besten intern aufrecht durch gezieltes Vorbereitungsprogramm auf den erwartbaren/sicher intern schon besprochenen Gegner und kleinen Teambuildings/Ritualen. Einschwören musst diese Truppe heuer sowieso wenig, das ist schon eine echte Einheit.

  • KAC Saison 2023/2024

    • runjackrun
    • 23. Februar 2024 um 11:06

    Eine Trainingspartie kannst ja immer machen. Aber finde einen Gegner, der aktuell "frei" hat und einen Mehrwert zu den internen Trainingsspielen bietet und das ohne Verletzungsrisiko.

    Heute ist noch ein Spiel, dann wird die Mannschaft sicher 2 Tage frei haben. Sonntag zeichnet sich ab wie es im PrePlayoff ausgehen wird. Ich gehe davon aus, dass der KAC eine der beiden Mannschaften von unten nehmen wird und sich hier auch schon Gedanken gemacht hat. Entsprechend wird man im Trainerstab schon mit Analysen begonnen haben, um dann ab Montag sich mit der Mannschaft auf den möglichen Gegner vorzubereiten. Die interne Energie werden die Betreuer schon hochhalten und ich bin sicher, dass es auch ohne Matikainen Rituale geben wird, die die Truppe noch mehr zusammenschweißt und auf die Playoffreise einstimmt.

    Wenn der Captain sagt, sie müssen im Flow bleiben, dann werden sie auch im Flow bleiben. Ich bin sehr zuversichtlich für die erste Runde und dann bist sowieso im Rhythmus.

  • KAC Transfergeflüster 2024/2025

    • runjackrun
    • 22. Februar 2024 um 11:36

    Man merkt wir waren zu sehr verwöhnt, dass wir immer die Spieler gehalten haben, die wir halten wollten. Und wer weiß wie es hier aussieht? Es ist ja nicht so, dass der Spieler einfach woanders unterschreibt, sondern dass auch hier verhandelt wurde und unsere sportlich/wirtschaftlichen Verantwortlichen entschieden haben, dass man das Preis/Leistungsverhältnis nicht so sieht wie Graz. Dann lässt man die Leute ziehen. Für den Verein nichts überraschendes, für das Team sicher auch nicht. Als Fan stehst halt dann vor den Tatsachen, objektiv sollte man aber einfach mal entspannt sein und sich über die heurige Saison freuen.

    Alleine die Tatsache, dass man sich auch um andere Topscorer der Liga bemüht, zeigt doch, dass man vorbereitet ist und dass man von diesen Entscheidungen nicht überrascht wird. Und mal ehrlich und ohne die verdienstvollen Spieler entblößen zu wollen: Haudum hat das Potential für die Bezahlung, die er erhalten wird, aber er hat es bei uns leider in den entscheidenden Momenten nicht gezeigt. Man muss ihm alles Gute wünschen. Und der Ganahl, ja ein Kämpfer und Vorbild durch und durch. Dem geht heuer alles auf. Nur muss man hier auch nicht in Panik verfallen, nächstes Jahr gehen vielleicht die Scheiben die er ins Kreuzeck hauen wollte nicht mehr zwischen den Beinen vom Goalie durch :) Klar, dass er sich jetzt für seinen Einsatz auch eine Entlohnung verdient hat. Graz hat ihn notwendiger, Graz zahlt mehr, wir wollen nicht. Fair Deal.

    Wirklich weh tun würde mir der Bischofberger, wenn er auch nach Graz ginge. Oder Schweiz, da mache ich keinen Unterschied. DIe letzten Jahre habe ich immer geschrieben, uns fehlt ein schneller Flügel mit Schussqualität, einer wie es Scofield war. Und dann liefert der Bischofberger so ab. Es ist eine Freude ihn wieder mit dem Erfolg am Eis zu sehen und ohne Kopfschmerzen und Depressionen. Nachdem ich ihm wünsche, dass sich da nichts ändert, würde ich ihm empfehlen das beste beim KAC auszuhandeln und dem wiedererlangten Eishockeyleben dankbar zu sein. Natürlich wünsche ich ihm auch woanders nur das Beste, aber ich würde diese Veränderung für mich selbst nach solchen Jahren nicht durchziehen.

  • KAC Transfergeflüster 2024/2025

    • runjackrun
    • 21. Februar 2024 um 12:56
    Zitat von runjackrun

    Ein Verein wie der KAC, der sich den Nachwuchs auf seine Fahnen heftet, dürfen Spielerwechsel von nicht Klagenfurtern wirklich nicht zu Herzen gehen. Bis die Qualität von unten kommt, wird man sich mit Legios helfen. Die Spieler, die wir noch hier haben bzw vielleicht mit zb Peeters noch kommen, haben noch immer eine solche Qualität, dass Graz mehr einkaufen wird müssen.

    Zitat von Der rote Boron

    Für ein paar Spiele mag das mit dem Spirit ja sicher passen, man kann aber von den Jungen nicht verlangen, das sie eine ganze Saison mit 150% Einsatz spielen - da sind Verletzungen zu befürchten

    Man sollte von einigen wenigen Spielen (zB Sieg letztes Jahr gg. RBS zu Hause mit der ganzen "Jungschar" oder jetzt Ljubljana) nicht auf eine ganze Saison schließen - das dürfte nach Hinten losgehen...

    Du verwechselt da was. Drei Leute, die noch nicht weg sind, killen keinen Spirit. Das ist meine Aussage. Genauso wie, solange keine Jungen das Niveau bieten können, muss man mit Legionären planen oder eben Leute wie Peeters.

    Was wir jammern ist aber furchtbar, was soll ein Innsbruck sagen?

  • KAC Transfergeflüster 2024/2025

    • runjackrun
    • 21. Februar 2024 um 08:47

    Für mich ist die jetzige Stimmung wie Ende letzten Jahres und Beginn der Saison. Da mussten ja fast alle Legios weg gemäß Fanmeinung, Ganahl hat sowieso wechselhaft in der Bewertung und Bischofberger war das größte Risiko. Hundi kennt man nur im Playoff Modus gut. Körperlich sind wir sowieso ohne Rächer schlecht aufgestellt. Das gesamte Resultat sehen wir.

    Dass das Mannschaftsgefüge drunter leidet wenn 3 von ca 28 eingesetzten Spielern nicht spielen, hat man gegen Laibach gesehen oder als wir viele Verletzte hatten. Der Spirit ist die Mannschaft und nicht einzelne Spieler.

  • KAC Transfergeflüster 2024/2025

    • runjackrun
    • 21. Februar 2024 um 07:41
    Zitat von kacfan12

    Mit den dreien würde man abgesehen von Hundertpfund, im Sturm mit einem Schlag das komplette Herz rausreisen. Da gehts um viel mehr als reine Scorerpunkte. Und wenn ich lese, dass man dann halt auf die nächsten jungen Klagenfurter wartet die das kompensieren, dann weiß ich nicht ob ich lachen oder weinen soll, weil die gibts seit Hundertpfund nicht und es ist nichts mit solcher Qualität in Sicht. Und bitte kommt mir jetzt nicht mit Klassek und Lam, weil die sind noch Jahre davon entfernt

    Es war trotzdem das Herz nach einer Transplantation. Da haben wir auch Legionäre auch schon gleich ins Herz geschlossen. Mit Klagenfurtern nächste Saison nachbesetzen spielt es natürlich nicht.

    Aber noch sind sie nicht weg und es gäbe nichts besseres als Ganahl und Bischofberger nächste Saison noch in Rot/Weiß zu sehen. Man darf aber auch sagen, dass die zwei eine absolute Ausnahmesaison spielen, so gut waren die beiden schon lange nicht mehr und das müssen beide erst wiederholen.

    Ich gehe davon aus, dass man beiden langfristig was vorlegen wird und es dadurch mehr Absicherung für beide Seiten in gewohnter Umgebung gibt.

  • KAC Transfergeflüster 2024/2025

    • runjackrun
    • 21. Februar 2024 um 06:50
    Zitat von Scott#13

    Seh das ein bissl anders: die 3 sind prägende österreichische Spieler in einem über Jahre erfolgreichen Mannschaftsgefüge und maßgeblich daran beteiligt, dass der KAC sein “Österreicher Image” pflegen kann und bzgl. der Qualität diese Stammes der Konkurrenz stets voraus ist,- von Leitbildern für den Nachwuchs gar nicht zu sprechen. Jetzt das ganze mit “sind eh nicht wirklich Klagenfurter” und dann kompensieren wir mal über Imports bis dann wiedermal echte Klagenfurter nachrücken, abzutun, halte ich für nicht wirklich fair und sehe die zukünftige Problemstellung für OP etwas komplexer als da die richtigen Imports zu finden. Mal sehen.

    Emotional gebe ich dir recht bei den beiden noch nicht als fixe Abgänge geltenden Spieler, die gehören zum KAC Inventar. Meine Aussage zielt aber auf die noch höhere Verbundenheit von Homegrown Spielern zum Verein ab bzw das Ziel, durch den eigenen Nachwuchsapparat den Stamm zu stellen.

    Und wie wir wissen reagiert Pilloni initial schon wenig emotional, in der Planung dann schon gar nicht.

    Nur um das klarzustellen: Enttäuschen würde mich ein Abgang von Ganahl zu Graz sehr wohl. Aber eher weil ich ihn und die Situation nicht so einschätzen würde nach all den Jahren und nicht weil ich es als Pflicht sehe, dem KAC die Treue zu halten.

  • KAC Transfergeflüster 2024/2025

    • runjackrun
    • 20. Februar 2024 um 22:23

    Selbst wenn es so wäre, dass Haudum, Ganahl und Bischofberger den König aller Clubs verlassen, man kann es auch so einordnen, dass keiner davon bei uns das Eishockeyspielen gelernt hat und auch keiner hier in Pension gehen muss.

    Allen voran Haudum.

    Ob jetzt Ganahl und Bischi wirklich gehen, wird man erst sehen. Mit beiden hat der Pilloni eine ehrliche Gesprächsbasis und kann darauf frühzeitig reagieren. Ganahl hat man damals ins Ausland wechseln lassen und er kam brav zurück. Bischofberger hat man die letzten Jahre das Vertrauen geschenkt und er zahlt es heuer zurück. Da gibt es keine Schulden hier oder da. Die Zeitung kann hier schreiben was sie wollen, wirkliche Belastung wird es keine sein für das Team in der Saison

    Ein Verein wie der KAC, der sich den Nachwuchs auf seine Fahnen heftet, dürfen Spielerwechsel von nicht Klagenfurtern wirklich nicht zu Herzen gehen. Bis die Qualität von unten kommt, wird man sich mit Legios helfen. Die Spieler, die wir noch hier haben bzw vielleicht mit zb Peeters noch kommen, haben noch immer eine solche Qualität, dass Graz mehr einkaufen wird müssen.

  • Transfergeflüster EC IDM VSV 2024/25

    • runjackrun
    • 20. Februar 2024 um 14:41

    Der Pinter zieht als Villacher überall seine Runden für Graz und bringt Unruhe rein, aber scheinbar bei Villach nicht. Dass man aus Graz kein Interesse an einem Hughes vernommen hat, wundert dann schon ein wenig oder eben nicht.

  • KAC Saison 2023/2024

    • runjackrun
    • 20. Februar 2024 um 09:21
    Zitat von #74JL

    Durch ihn habe ich erkannt, dass ich meine Beine bewegen und schneller spielen muss.

    Egal wohin die Reise bei ihm gehen wird, ein sehr sympathisches Interview. Vielleicht gibt das den jungen Spielern noch einen Push über den Sommer richtig hart zu arbeiten.

    Was mir aber besonders gefällt ist die Aussage über Furey. Beine bewegen, schneller spielen. Die ganze Mannschaft beherzigt das par excellence. Man musste jetzt mit Mursak/Hundertpfund/Herburger drei sehr gute Spieler vorgeben und trotzdem lief das Werk in einer Art und Weise, dass man durchaus nicht jeden Spieler um jeden Preis halten muss. Wobei man hier, was die österreichischen Spieler anbelangt, zu 100% auf Pilloni vertrauen kann, dass er nicht nur einen Plan A hat.

    Um Bischofberger wäre es natürlich extrem schade, der hat mir schon als junger Spieler bei Salzburg gut gefallen. Mein Gefühl sagt mir aber, dass er weiß was er a) am KAC hat und b) seine beste Saison heuer auch von Dingen abhängt, die er vielleicht woanders nicht vorfindet. On/Off-Ice.

    Peeters gg. Haudum ist für unsere Torgefährlichkeit sogar ein Upgrade. Wenn das Pilloni hinbekommt und man max einen Spieler noch verliert, Spitzenjob. Mir tut es zwar leid um Luki, für mich macht er uns durch seinen Speed und Technik in engen Spielen wesentlich schwerer zum Ausrechnen, aber ihm persönlich schadet der Tapetenwechsel zu mehr Verantwortung wohl am wenigsten und man kann ihm alles Gute wünschen.

  • 52 Runde Military Night Vienna Capitals vs EC VSV Freitag 23.02.2023 19:15 Live auf Puls 24&Joyn

    • runjackrun
    • 18. Februar 2024 um 14:47
    Zitat von Skuggan #4

    Ja, aber auch nur in der Welt der etwas skurrilen Berufssoldaten, die ihr Leben lang hauptberuflich Krieg spielen. ^^

    Da möchte ich gerne einhaken. Ich sehe es nicht so, dass die hauptberuflich Krieg spielen und schon gar nicht wollen. Natürlich hast wie überall Idioten dabei, die meisten sind aber echte Profis und keine Hasardeure, denen mit der Waffe in der Hand einer abgeht.

    Dass Österreich einen kleinen Teil in der internationalen Wertegemeinschaft mit seinen Auslandseinsätzen beiträgt, ist eine Verpflichtung in der heutigen Zeit, der man nachkommen muss wenn einem nicht schon alles egal ist. Dafür brauchst eine professionelle Ausbildung. Auch wenn unsere Truppe bzgl Gerät natürlich nicht vorne dabei ist, im Hochgebirge können von uns einige noch was lernen. Nur zu hoffen, dass es nie gebraucht wird, ist auch fahrlässig.

    Zum HSZ ist schon alles gesagt. Zum Katastrophenschutz auch.

    Aber weil ich hier verspüre, dass sich eher die linke Forumsgemeinschaft (zähle mich auch dazu) an der Bezeichnung Military Night spießt, möchte ich denen schon ins Stammbuch schreiben: Es gibt in Österreich die Polizei, die ist dem Innenministerium unterstellt. Einem Innenminister Kickl waren sie schon unterstellt. Also einer Partei, die freundschaftliche Beziehungen zu einem Russland pflegt. Das Bundesheer auf der anderen Seite ist dem Bundespräsidenten unterstellt. Nichtmals in Vorkrisenzeiten wäre ich auf die Idee gekommen das Bundesheer als Gegenpol für alle Fälle abzuschaffen. Wir brauchen keinen Polizeistaat, wir brauchen keinen Militärstaat, aber sicher auch keinen allzuleichten Zugriff auf absolute Macht. Und von dem Aspekt bin ich auch ein starker Befürworter des Grundwehrdienstes und der Reserve. Ein reines Berufsheer ohne zivile Einflüsse, unterstellt einem "Sie werden sich noch wunder was alles möglich ist", da müssen auch die Alarmglocken läuten. Kluge Leute bauen vor auch wenn nicht jeder einen Sinn dahinter erkennt.

    Und zum eigentlich Ausdruck Military Night. Immer noch besser als Army Night und konsequent wenn man Ladies Night nicht Frauenabend nennt oder Family Days statt Familientage.

    Sorry - Entschuldigung - für OffTopic aber da finde ich denken viele Leute einfach viel zu kurz und lassen sich aufgrund von persönlichen Erlebnissen zu einer sehr subjektiven Meinung hinreißen.

    Zum Spiel selbst, wenn die Wiener so auftreten wie gegen den KAC in Drittel 2 und 3, dann werden die den VSV biegen.

  • 50. Rd.: EC KAC - HK Olimpija , So., 18.02.2024 um 16 Uhr

    • runjackrun
    • 18. Februar 2024 um 08:09

    "Bedeutungsloses" Spiel um eine bescheidene Uhrzeit und ausverkauft. Keine Tickets mehr zu haben.

  • 49 Runde Vienna Capitals vs EC KAC Freitag 16.02.2024 19:15

    • runjackrun
    • 17. Februar 2024 um 14:36

    So halbwegs wieder nüchtern und am Heimweg.

    Erstes Drittel hätte man ein paar mehr Tore schießen müssen. Aber Steen hat die Wiener im Spiel gehalten. War mit Rok der beste Mann bei den Caps.

    Zweites Drittel ereignislos. Drittes Drittel endlich Emotionen am Eis. Besser so als sich wie früher rumschupsen lassen. Herrlich wenn Fraser alleine geht und man heuer das Gefühl hat, dass der sitzen wird.

    Mit den Wienern war es angenehm, keine Probleme, auch die feschen Polizistinnen meinten gegen KAC ist immer was los aber nie Stress. Die von den Wienern erwähnte Ausnahme waren wohl einsame Fußballfans. Soll sein, haben sich früher auch schon Wiener Glatzen in den KAC Sektor gesellt.

    Das neue Ottakringer war überraschend gut, gibt nun doch eine echte Option in Wien beim Bier wenn denn die Kassen und das Personal einsatzbereit wären:)

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • runjackrun
    • 16. Februar 2024 um 12:32
    Zitat von OutLaw3011

    Dass Nickl heuer in den POs noch aufläuft, kann ich mir kaum vorstellen. Wüsste nicht, warum sein aktuelles Team (das klar auf PO-Kurs ist) einen ihrer Top4-Verteidiger einfach so abgeben sollte.

    Außerdem wird auch vom KAC (natürlich abgesehen von Verletzungen) heuer eher kein Interesse bestehen in das bestehende (aktuell perfekt funktionierende) Teamgefüge einzugreifen.

    Danke für den Realismus!

    Nickl ist aber beim Team kein unbekannter, hat ja letztes Jahr auch mittrainiert. Dass es hier engen Kontakt gibt, liegt in der Natur der Sache.

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • runjackrun
    • 16. Februar 2024 um 11:11
    Zitat von Fridolin

    Ist ja auch ein Klagenfurter und dort ausgebildet, wo liegt den da das Problem?

    Erstens das und zweitens wieso sollte man als österreichischer Verteidiger überhaupt nach Salzburg wechseln? Die haben doch genug selbst ausgebildete im Kader :)

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • runjackrun
    • 16. Februar 2024 um 10:05

    Ein bodenständiger junger Klagenfurter, der schon einiges an Erfahrung vorzuweisen und erreicht hat. Körperlich top, Rechtsschütze und eisläuferisch beim KAC vorne dabei.

    Für die NHL wird es wahrscheinlich nicht mehr reichen, AHL war auch außer Reichweite aber weiter ausgebildet in Schweden und Kanada/USA. Für den KAC das bestmögliche Szenario in dem Alter was den eigenen Nachwuchs betrifft.

    Sehr sehr geil ist es. Und mal ehrlich, schwedische/finnische/schweizerische erste Liga, dafür fehlt es noch ein wenig und er müsste sich beim KAC stark ins Rampenlicht spielen.

  • KAC Transfergeflüster 2024/2025

    • runjackrun
    • 16. Februar 2024 um 08:12
    Zitat von darkforest

    Ich bin, wie schon geschrieben zumindest der Meinung, dass es sich einige Spieler, nach der heurigen Saison verdient hätten, mehr Verantwortung zu bekommen. Man könnte es sicher mal versuchen und niemand wäre beleidigt. (Ich zumindest nicht)

    Zum Nachladen: Wenn man zum richtigen Zeitpunkt schaut, kann man auch unter der Saison noch gute Legios holen (Bukarts wäre ein Beispiel).

    Aber was ich sage, ist für das ganze eh irrelevant. Ich glaube ja nicht, dass OP jetzt genau meinen Kommentar rausnimmt und sagt: " Genau so machen wir das jetzt" :D

    Jeder hat bereits Verantwortung, man kann die Rolle der Spieler heuer nicht so klein reden. Wir spielen immer mit 4 Linien.

    Du musst es anders sehen, wer könnte Haudum qualitativ ersetzen? Auch Herburger wird nicht jünger. Ruck zuck hast du wieder zwei vierte Linien. Das funkt nicht.

  • 49 Runde Vienna Capitals vs EC KAC Freitag 16.02.2024 19:15

    • runjackrun
    • 16. Februar 2024 um 08:06
    Zitat von Fridolin

    Da ich auch eine Karte ergattert habe, auf nach Wien. Hoffentlich kann man den fehlenden Punkt morgen machen. Mal ein entspanntes Spiel, wir sind nur zum feiern hier :prost: .

    Du solltest heute nach Wien fahren, nicht morgen :)

  • KAC Saison 2023/2024

    • runjackrun
    • 16. Februar 2024 um 07:25
    Zitat von kacfan12

    Wie meinst du das? Es gibt keine Nationslteampause mehr. Und falls die letzte meinst, nein es hat sich nichts geändert. Problem gibt es ja schon seit Monaten

    Das ist bitte eine sarkastische Anspielung an die Kommunikation der Verletzungsdauern beim KAC im Vergleich zur tatsächlichen Rückkehr. Ich dachte mit den Wörtern Nationalteampause und einsatzbereit ist es klar.

    Gemeint von mir ist natürlich die Nationalteampause im Jahre 2025.

  • KAC Saison 2023/2024

    • runjackrun
    • 16. Februar 2024 um 07:17

    Sagen wir es so, das "Problem" mit dem Stream wird dem KAC bekannt sein und er wird nach der Nationalteampause wieder einsatzbereit sein.

    Aber mal im Ernst, der Zulauf bei den Streams von win2day ist für den Ligasponsor auch eines von mehreren Zeichen, sich weiter zu engagieren. Bei einem Wettanbieter vielleicht sogar nicht unwesentlich registrierte Kunden auf sein Portal zu bekommen.

    Wer am Ende dann in welcher Qualität den Stream schaut, wird denen dann schon eher egal sein, weil der Zulauf auch trotz der Probleme enorm ist. Siehe die traurigen Fans aus Wien, für die schon seit Tagen kein Streaming Code für die heutige Partie mehr verfügbar ist

    Der KAC gönnt sich bei den Streams, ob bezahlt und unkommentiert oder win2day halt diese Blöße. Am Ende nur eine Frage des Geldes. Moderator zahle ich keinen, "Gratis" Streams my ass. Und überhaupt sollen die Leute in der Halle ihr Geld abliefern. Es ist zwar erfolgreich wenn man rein von den Hallenbesuchern ausgeht aber ich behaupte es wäre noch erfolgreicher, wenn man den Streams mehr Liebe gönnte. Vorallen langfristig für die Fanbase, es werden auch irgendwann sportlich weniger attraktive Jahre folgen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™