1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. runjackrun

Beiträge von runjackrun

  • KAC Saison 2025/2026

    • runjackrun
    • 18. Juli 2025 um 08:39
    Zitat von kacfan12

    Entweder habens den HB gekündigt, oder ich weiß auch nicht

    Nicht, dass ich was wüsste. Aber ich habe mich zum Amtsantritt von Biedermann schon gefragt wohin seine Reise nach dem KAC noch gehen kann. Denn dass ein ehemaliger Villacher beim KAC höhere Entscheidungspositionen bekleidet, kann ich mir nicht vorstellen. Somit wäre er bei uns in seiner Rolle einzementiert. Dass er die Position von Mellitzer gewollt hätte, kann man sich bei seinem Naturell schon vorstellen. Also so abwegig wäre es nicht. Bliebe die Frage, wird er dann wieder passiver VSV Fan oder traut sich sogar in deren Halle? :)

    Im Ernst: Ich kann mir das nicht vorstellen, das hätte man tatsächlich zumindest indirekt über die Zeitung kommuniziert und Mellitzer noch besser präsentiert. Biedermann wird einfach einen längeren Urlaub machen und dann wieder die Arbeit nach außen und innen aufnehmen für die er beim KAC bekannt und auch großteils beliebt ist.

  • KAC Saison 2025/2026

    • runjackrun
    • 13. Juli 2025 um 12:24

    Pilloni hat die letzten Jahre oft müde gewirkt. Vielleicht wollte er nicht mehr und man hat, um ihn zum Bleiben zu überreden, einen Assistenten zur Seite gestellt. Ohne großen Hintergedanken.

    Vielleicht, und man hofft es nicht, ist es was Gesundheitliches.

    Vielleicht wollte man einfach die Erfahrung von Mellitzer in den Verein bringen und hat ihn mit der Position geködert.

    Vielleicht wollte Mellitzer selbst nachhause wegen der Familie und macht es günstig.

    Vielleicht, vielleicht, vielleicht,... was aber sicher ist, der neue KAC schmeißt kein Geld sinnlos hinaus. Aber gerade darüber beschwert man sich hier am meisten. Es dürfte wieder eine erfolgreiche Saison werden.

  • ICE Hockey League 2025/2026

    • runjackrun
    • 11. Juli 2025 um 10:17

    Warum sollte die Liga Interesse daran haben, Bozen einzuschränken? Der im Vergleich zu Österreich noch kleinere italienische Spielermarkt wäre härter umkämpft und Bozen würde sich halt woanders bedienen. Könnte für Pustertal und im weiteren Verlauf für die Vielseitigkeit der Liga sehr negativ sein. Sind wir froh, dass es Vereine gibt, die halbwegs mit Salzburg mithalten können.

  • Marco Rossi Saison 2025/26

    • runjackrun
    • 10. Juli 2025 um 17:32
    Zitat von MacReady

    Wenn da jemand die Wild getragen hat, als Kaprizov verletzt war, dann war es Boldy. Der verdient deswegen auch 7 Millionen pro Jahr. Gleich viel zu verlangen ist aus Sicht vom Rossi komplett unrealistisch.

    Ich habs ja von Anfang an gesagt, er hätt die 5x5 annehmen und sich in den 5 Jahren für einen hochdotierten Vertrag empfehlen sollen. Jetzt könnt sein, dass er nicht einmal das bekommt und sein Ruf bei den Wild auch leiden hat müssen.

    So gefragt scheint er ja doch nicht zu sein, wie viele hier gedacht haben. Hat er überhaupt schon ein Offer-Sheet bekommen? Guerin hat aus seiner Sicht eigentlich alles richtig gemacht, Rossi nicht mehr zu bezahlen als sie ihm letztendlich geben werden.

    Ich sehe leider kein wirkliches Argument. Wir bewerten Rossi seine Leistung und wie die Wild mit ihm umgehen und nicht den Vertrag von Boldy. Wir sind im Jahr 2025 und nicht 2023. Hockey ist zudem nicht nur Offensive und Punkte. Aber natürlich ist Boldy seine 7 Millionen wert.

    Warum soll Rossi einen 5x5 Vertrag unterzeichnen? Nur damit er höheren Tradevalue für die Wild hat, soll er seinen eigenen Wert reduzieren?

    Selbst wenn kein Offer Sheet kommt, was noch passieren kann, hat es nichts mit der Anerkennung seiner Leistungen zu tun. Das Hauptproblem ist ja nichtmals die Kohle: Minnesota sieht ihn nicht in einer Scoring Line, Rossi sich selbst schon. Das ist für mich die größte Diskrepanz in der aktuellen Lage.

  • KAC Transfergeflüster 2025/2026

    • runjackrun
    • 10. Juli 2025 um 17:15
    Zitat von 3glav

    ...na so ernst war das auch nicht gemeint von mir...aber das Stichwort Kunlun Red Star hat mich daran erinnert! ;) :prost:

    Das war mir schon klar :) name-dropping ist zudem immer unterhaltsam und man erweitert seinen Hockey Horizont

  • KAC Transfergeflüster 2025/2026

    • runjackrun
    • 10. Juli 2025 um 13:28

    Man wird sich halt auch Absagen einhandeln bzw manche Spieler noch finanziell bessere Optionen vorbehalten. Die Liste von passenden Spielern wird nicht nicht bei zwei gewesen und die Liste wohl auch noch nicht darauf reduziert sein.

    Einen 26-jährigen Slowenen aus der KHL oder einen Gleichaltrigen aus einer anderen stärkeren Liga als die ICE, können wir aber sicher ausschließen. Das hätte das Gehaltsgefüge schon zuvor schwer vertragen selbst wenn die Kohle da wäre.

  • Marco Rossi Saison 2025/26

    • runjackrun
    • 10. Juli 2025 um 13:21
    Zitat von Haxo

    Am Ende des Tages wird Minnesota nachbessern und 6,5 Millionen bieten für moderate Länge, Rossi wird unterschreiben und alles war viel Aufregung um nichts.

    Das wäre genau das gewesen, was ich vor dem 1.7. erwartet hätte. Was jetzt passiert ist für keine Seite ideal. Zumindest dringt von keiner Seite viel nach außen, was zumindest noch die Hoffnung auf eine Einigung nährt.

  • Marco Rossi Saison 2025/26

    • runjackrun
    • 10. Juli 2025 um 10:11
    Zitat von Haxo

    Ich versuche trotzdem wieder einmal, auch die andere Seite zu verstehen: alle wissen, dass Minnesota jetzt mehr Capspace frei hat. Und Guerin setzt damit halt auch ein Zeichen, dass es bei Minnesota deswegen trotzdem nichts geschenkt gibt. Dies ist der erste größere Vertrag der "Nach-Buyout Ära", und wird gewissermaßen auch ein Zeichen setzen für künftige Verlängerungen/Signings.

    Einen Spieler, der stets professionell auftritt, sich nichts zu Schulden kommen lassen hat und den Verein in Zeiten der Ausfälle von Kaprizov und Co getragen hat, derart unprofessionell zu behandeln, ist einfach unseriös und wirft kein gutes Licht auf die Minnesota Franchise.

    Rossi würde sicher nicht auf 7,x Millionen bestehen, wenn es eine vernünftige Gesprächsbasis gäbe. Dann hättest die Richtlinien ausreichend gesetzt. Ein Offer von 5,x Millionen ist einfach lowballing und ein Schlag ins Gesicht. Minnesota glaubt am längeren Ast zu sitzen und spielt mit der Zukunft eines jungen Spielers an den sie selbst nicht glauben. Kann man machen wenn man selbst über den Maßen erfolgreich wäre. Aber Minnesota hat als Franchise nichts vorzuweisen, dass man derart präpotent agiert.

    War ich vor einem Monat noch der Meinung man wird hier vernünftig sein und beide Seiten einlenken, muss ich revidieren. Minnesota agiert nicht nachvollziehbar und für die Stimmung im Locker Room wäre ein Verbleib bei aller Lockerheit und Professionaliät von Rossi die ganze Geschichte auch ein richtiger Dämpfer. Als ob die Spieler nicht miteinander reden würden.

  • KAC Transfergeflüster 2025/2026

    • runjackrun
    • 7. Juli 2025 um 18:54
    Zitat von Yul

    Du meinst die Superduo Forwards - na heute! Finde das Zeichen auf den Nachwuchs zu setzten richtig stark.

    Es ist wohl eher eine Konsequenz des gesamten Aufwands im Nachwuchsapparat, dass man den Kader mit solchen Spielern auffüllt. Stark wäre für mich aber wenn Waschnig & Lam gemeinsam auf 60 Spiele und mehr kommende Saison kämen. Mit Eiszeit selbstverständlich.

  • KAC Saison 2025/2026

    • runjackrun
    • 5. Juli 2025 um 10:16

    Auch ein Geschäftsführer Pilloni ist weisungsgebunden, solange die Weisungen ihn nicht zu einer strafbaren Handlung nötigen. Soweit ich gelernt habe, ist Geldverdienen keine Straftat.

    Und wer gibt die Weisungen? Die Gesellschafter bzw deren Beschlüsse einer Gesellschafterversammlung. Wer sind die Gesellschafter beim KAC? Der Verein. Wer steht dem Verein vor?

    Akzeptiert einfach, dass Pilloni nicht das alleinige Sagen hat und nicht immer der Buhmann ist.

  • ICE Hockey League 2025/2026

    • runjackrun
    • 28. Juni 2025 um 13:12
    Zitat von Lever

    Und die, die den Geldbeutel nicht so weit aufmachen wollen oder können, lieben den Sport nicht genug? Die Leute, auch nicht Eishockey-Fans, haben mittlerweile einfach ein Gespür, was Streaming generell im Sport so kostet und welche Qualität angemessen ist. Das Angebot ist mittlerweile einfach riesig und da werden die Leute halt zurecht kritisch.

    Ich sagte, die Preise schocken mich LEIDER nicht. Natürlich ist es viel Geld, aber Geld ist halt auch nicht mehr so viel Wert wie es einmal war.

    Würden 3 mal so viel Leute 100 EUR zahlen als 300 EUR, dann wäre das das umgesetzte Modell. Man hat durch die letzten Jahre schon einigermaßen Daten. Dass die DEL2 nicht so weit entfernt war von den ICE Preisen letztes Jahr, zeigt doch das Problem, dass rein der direkte Endkunde das Produkt zahlt. Weitere Vermarktungsmöglichkeiten gibt es nicht. Genausowenig wie wir uns für den Reissack in China interessieren, interessiert sich außerhalb der ICE jemand für unsere Liga.

    Man kann sich übrigens auch zusammentun mit Freunden, dann macht es noch mehr Spaß.

  • ICE Hockey League 2025/2026

    • runjackrun
    • 28. Juni 2025 um 09:47

    Es ist halt immer ein Fehler, aus persönlichen Erfahrungen auf die Masse zu schließen. Ich könnte umgekehrt sagen, ohne Röhren-TV hätte ich vielleicht nie zum Hockey gefunden. Jahre bevor ich das erste Mal in die Halle gehen konnte (kein Elternteil ging jemals in die Halle und hätte mich mitnehmen können), habe ich im ORF damals die Kärntner Derbys gesehen. Der Volksschüler sieht wie es beim Hockey mit dem Schläger zur Sache geht und ebensolcher war dann beim Christkind am Wunschzettel. Und so ging es vielen Kumpels was in fehlende Zähne, Platzwunden und im Sommer eingeschossene Garagentore resultierte. Old School Hockey war unter Kindern das normale Hockey. Das kriegst schwer los.

    Wenn Hockey über Jahre kontinuierlich im ORF übertragen würde, ist es das beste, was dem Hockey passieren kann. Und zwecks Begeisterung für mich gerne auch mit dem Martin P.

    Natürlich ist es nur ein Part und die Hallenerfahrung noch immer mit nichts vergleichbar, aber es stellt ja hoffentlich auch niemand in Frage, warum man den Captain Iglo im TV sieht.

    Bzgl den zu erwartenden Streampreisen, die schocken mich als KAC Anhänger leider nicht. Ist Hockey in der Halle schon etwas wie ein elitäres Event geworden. Da kommst mit einem Klagenfurter Stadttheater Abo günstiger davon. Und egal was die Träumer hier denken, ob es 100 EUR oder 300 EUR kostet, es kaufen nur die Leute, die bereits Hockey lieben. Und nichtmals die wollen 10 EUR für den eigenen Verein ausgeben wie Jahr für Jahr die Anfragen nach Situation Room Codes zeigen.

  • Marco Rossi Saison 2024/25

    • runjackrun
    • 26. Juni 2025 um 16:57
    Zitat von obi

    Kenn mich da zuwenig aus, aber liegt die Krux nicht bei Rossi?

    Wenn kein Club einen Trade akzeptiert und Minnesota kein offer sheet annimmt, dann steht er doch ohne Vertrag da und könnte ohne auf Minnesotas Angebot einzugehen nicht spielen!?

    Wenn ein Offer Sheet kommt, hat er in jedem Fall einen Vertrag. Entweder mit dem Verein, der das Offer Sheet abgibt oder mit Minnesota weil die es matchen.

    Wenn kein Offer Sheet kommt, wird auch Minnesota nicht so blöd sein und keine Einigung mit Rossi suchen. Der Wert von Rossi würde nicht steigen, wenn er gar nicht spielt.

    Arbitration berechtigt ist Rossi heuer noch nicht. Heißt wenn er mit dem Angebot nicht von Minnesota einverstanden ist, könnte man die Liga anrufen und die bestimmt dann die Höhe des Vertrags. Das Recht hat er nicht.

    Es gibt aber noch viel Zeit und gar keinen Stress für keinen der Beteiligten. Am ehesten Minnesota weil früher oder später die anderen Teams voll sind.

  • KAC Saison 2025/2026

    • runjackrun
    • 25. Juni 2025 um 13:20

    Ich kann die positive Beurteilung des Artikels nicht teilen. Es würde mich wundern, wenn er noch eine Saison beim KAC beendet. Selbst der Beginn der Saison wäre für mich nach solchen Aussagen schon eine Überraschung. Es wäre schade solch einen Eisläufer zu verlieren, aber er sagt es selbst: Er ist froh, wieder voll im Leben zu stehen. Das ist der größte persönliche Erfolg, größer als voll am Eis zu stehen.

  • KAC Transfergeflüster 2025/2026

    • runjackrun
    • 18. Juni 2025 um 11:08
    Zitat von 3glav

    Gewinnt Scheiben in der Defensive, wird mittlerweile sogar im PK eingesetzt und macht das teilweise richtig gut, produziert auch in der Offensive kaum mehr Turnovers durch seine grenzgenialen no-Look -Passes.

    Er spielt defensiv wesentlich verantwortungsvoller, als früher wie ich finde.

    Ich kann mich noch an die Anfangszeit von Petersen in Klagenfurt erinnern. Selten einen Edelzangler gesehen, der auch so brav nach hinten gearbeitet hat. Irgendwer hat dann aber zur sinkenden Arbeitsmoral beigetragen :) Pilloni hat es wohl genauso gesehen und lieber Petersen verlängert als den Betonierer.

  • KAC Transfergeflüster 2025/2026

    • runjackrun
    • 17. Juni 2025 um 12:56

    Wir haben also einen Verteidiger gefunden. Und wie ich meine gar keinen so schlechten. Das wird die Eiszeit bei den Top 4 Verteidigern ausgeglichener gestalten. Damit Maier nur noch Defender #5. Das nennt sich dann wohl eine qualitativ hochwertige Defensive.

  • KAC Saison 2025/2026

    • runjackrun
    • 17. Juni 2025 um 12:47

    Was Mellitzer definitiv mitbringt ist große Kompetenz im Nachwuchsförderbereich und das KAC Blut. Um die Position von Pilloni zu übernehmen, hat er natürlich noch nicht die Erfahrung. Ist er tatsächlich dafür eingeplant, sollte er sich 1:1 an Pilloni halten. In Klagenfurt wurden in der Vergangenheit selten Entscheidungen von denen am Papier verantwortlichen Personen getroffen. Pilloni hat sich hier Respekt und Kompetenzen erarbeitet. Natürlich bestimmt der Verein als Eigentümer der GmbH noch gewisse Dinge, aber day-to-day hatten wir vor Pilloni selten diese stabile Ausrichtung.

    Es wäre wünschenswert wenn auch nach Pilloni die Ruhe und Kontinuität im Verein bestehen bleibt und nicht eine Sprechpuppe des Vorstands mal in die und mal in die andere Richtung geschickt wird. Von mir aus kann er noch bis zum offiziellen Pensionsantrittsalter und auch darüber hinaus bei uns als GF bleiben.

  • R.I.P. Graz

    • runjackrun
    • 11. Juni 2025 um 11:42
    Zitat von outi#44

    Hatte der Täter ja vor kurzem gemacht als er die Waffenbesitzkarte beantragt hat. Man kann in einen Menschen nicht rein schauen.

    Viel eher sollte beim Thema Mobbing in Schulen mehr getan werden.

    Zu 1) die 2-3h Tests im Zuge des Ansuchens sind eher dafür geeignet, zu erfahren ob jemand mit Waffen umgehen kann und nicht für ein tatsächliches psychologisches Gutachten. Selbst wenn man sich auf die Fragen nicht vorbereitet und durchfällt, kann man 6 Monate später nochmals antreten. Das bringt natürlich nichts in dem geringen Ausmaß. Es ist zu allererst die Notwendigkeit eines Waffenbesitzes für normale Bürger zu hinterfragen. Zudem zeigen Statistiken aus Ländern mit schärferen Waffengesetzen, dass dies sofortigen Einfluss hat, insbesondere auf Suizidraten (Quellen gibt es genug, aber zb hier aus Österreich: https://www.meduniwien.ac.at/web/ueber-uns/…nd-suizidraten/). Es zeigt halt, wenn man zu leichten Zugang hat, der finale Schritt auch einfach ist.

    Zu 2) bin ich bei dir und war mein erster Ansatz in meinem Post. Nur das wirst nie verhindern können, dass ein leichtes Gemüt sich auch leicht kränken lässt. Die gemobbte Person nicht stark genug ist, darüber zu reden, den Fehler sogar bei sich selbst sucht usw. Der finale Schritt etwas Schreckliches als Reaktion zu tun, sollte dann aber eben nicht so leicht sein.

    Aber ich stimme dir in einem Punkt zu, dass jetzt grundsätzlich nicht die Zeit ist, um Diskussionen über dieses und jenes vom Zaun zu brechen. Zumindest lese ich es zwischen deinen Zeilen. Für mich fühlt es sich selbst nicht richtig an, wollte aber eben mit Fakten antworten, dass ein strengeres Waffengesetz sehr wohl direkten Einfluss hat.

  • R.I.P. Graz

    • runjackrun
    • 10. Juni 2025 um 18:20

    Konnte man es verhindern? Die Frage werden sich viele stellen, die den Täter gekannt haben. Solche Taten passieren meist bei vielen kleinen Nadelstichen durch die Umwelt und selten aus einem einzigen Grund heraus. Ich hoffe, man wird die Gründe finden und man wird hier auch im Nachgang darüber berichten.

    Konnte man es verhindern? Die Frage sollte sich auch der Gesetzgeber stellen. Warum ein junger Mensch aus der Stadt legal Waffen besitzen darf, verstehe ich nicht. Welchen Zweck hat es? Für mich sollten Waffen nur an Personen ausgehändigt werden, die für die Sicherheit der Gesellschaft zuständig sind. Bei anderen Tätigkeiten, die eine Waffe benötigen, wie zb. der Jagd, sollte wirklich einmal jährlich eine psychologische Kontrolle durchgeführt werden. Gerne auch durch Gespräche mit dem Umfeld des Waffenhalters. Das ist zumutbar in Anbetracht der möglichen Auswirkungen.

    Facts: In Österreich sind ca. 1,5 Millionen Waffen im Zentralen Waffenregister registriert (Stand 1. April 2025 laut BMI). Davon sind ca. 830.000 der Kategorie C und 540.000 der Kategorie B zugeordnet. Die Zahl der (Schuss-)Waffenbesitzer beläuft sich dabei auf ca. 370.000, was bedeutet, dass diese meist mehr als nur eine (Schuss-)Waffe auf sich registriert haben. (Quelle: https://www.derstandard.at/story/30000002…-viel-ist-legal).

    Jeder kennt jemanden, der eine Waffe besitzt. Ich kenne mehrere und wenn man will, kommt man an diese Dinger. Kannte auch jemanden persönlich, der sich mit paar anderen aus dem benachbarten Ausland eine Waffe zugelegt und leider auch verwendet hat und dafür natürlich einsitzt. Es ist einfach zu leicht und es ist ein Thema, was nicht nur in Österreich gelöst gehört, um tatsächlich für mehr Sicherheit zu sorgen.

    Aufrichtiges Beileid den Angehörigen, als Eltern ist es das schlimmste die Kinder an einem sicheren Ort zu wähnen und dann so abrupt das Liebste zu verloren. Nichts ist persönlich schlimmer als das.

  • KAC Transfergeflüster 2025/2026

    • runjackrun
    • 5. Juni 2025 um 10:52
    Zitat von crasher1979

    Eigentlich einfach, bis zu 6 Salzburger Legio-Bäume mit verschiedenen Größen und spielerischen Optionen hinten in der D waren nicht zu überwinden. Diskrepanz vom vorletzten bis zum letzten Finale leider steigend, sicher auch wegen den Verletzungen, aber eben auch durch die hohe Qualität von der RBS Defensive. Wird heuer ähnlich ausschauen, die werden Murphy und Genoway sicher auch ersetzen, min. 1 davon.

    So ein Robertson oder Murphy Typ wär schon nicht schlecht für uns, unterschiedliche Typen und doch beide passend.

    Ist alles richtig. Für mich das augenscheinlichste war aber die konditionelle und daraus folgend erst so richtig die körperliche Unterlegenheit gegen die Salzburger Abwehr. Sei es auf aufgrund der Ausfälle, die wir im Vorlauf zum Finale schon hatten, dem Erstliniencenter, der erst im Finale einstieg oder dem miesen Powerplay, dass uns gegen Linz schon Spiele und Kraft gekostet hat.

    Gegen Verletzungen wie von Mursak, Strong oder Schwinger kannst nicht viel machen. OK, man hätte vorm Playoff bzgl Mursak nachlegen können oder müssen. Aber im Grunde waren die Ausfälle unser größtes Handycap. Neben dem nicht funktionierenden Powerplay, dass uns noch mehr Kraft gekostet hat. Hier wird ein Qualitätsdefender zumindest eine Powerplay Linie schon aufwerten können und wenn noch ein Kapazunder im Sturm kommt, wird man sich hier schon stark verbessern können.

  • KAC Transfergeflüster 2025/2026

    • runjackrun
    • 4. Juni 2025 um 23:27
    Zitat von Kacler (BVB)

    Arbeiter haben wir schon zur Genüge im Kader wir brauchen einen Spieler der auch weiß wo das Tor steht und es Dan auch trifft!

    Der KAC hat zweimal in Folge im Grunddurchgang die meisten Tore erzielt. Was wir tatsächlich brauchen ist eigentlich nur vom Misserfolg im Finale rückzuschließen. Alles andere war dominant und zufriedenstellend.

  • Marco Rossi Saison 2024/25

    • runjackrun
    • 4. Juni 2025 um 15:02

    Es war keine Degradierung. Es war zu einer Zeit wo bei den Wilds bei fast gar keinem Spieler irgendwas zusammenlief und er vom professionellen Charakter wohl das einfachste Bauernopfer war. Während der vielen Verletzungen war Rossi gut genug für die ersten Reihen und hat das Team wesentlich getragen. Sollte die Mannschaft so unterm Jahr auftreten wie gegen Ende hin vollzählig, die Playoffs wären nichtmals zur Diskussion gestanden. Das Playoff Ausscheiden kannst dann auch klar an anderen Faktoren festmachen als an einem Rossi in den hinteren Linien, wo er zudem geliefert hat.

    Während das Gehaltsthema tatsächlich ein übliches Geplänkel ist, waren die sportlichen Entscheidungen eben nicht 100% nachvollziehbar. Klar, hätte jeder geliefert außer Rossi, keine Frage.

    Ich denke trotzdem man wird sich auf 5x6,5 oder 6x6 einigen. Und Rossi wird nächstes Jahr wieder einen großen Sprung nach vorne machen und definitiv mindestens C2 bei Minnesota spielen. Wirklicher Contender wird Minnesota mit der sportlichen Führung aber für mich niemals.

  • KAC Transfergeflüster 2025/2026

    • runjackrun
    • 4. Juni 2025 um 09:25

    also Stand jetzt:

    Dahm, Vorauer

    JJA, Unterweger / Nickl, Maier / Preiml, Sablattnig

    Mursak, Petersen, Fraser / Hundertpfund, Herburger, From / Obersteiner, Schwinger, Gomboc / Van Ee, Hochegger, Lam / Waschnig, Bischofberger (?)

    ------------

    Im Tor sollte es noch eine Saison mit Dahm klappen.

    In der Defensive gibt es keine Diskussion. Kein Klassek, kein Smolnikar. Hier hat man die Chance, sich nach dem Strong Abgang stark zu verbessern.

    Im Sturm sind 5 von 6 Angreifern der ersten beiden Linien über 35 Jahre. Schwinger nach Knieverletzung wird als Kämpfernatur wohl wieder der alte sein, aber die Verletzungshistorie bei Gomboc, Hochegger lassen auch hier den Kader sehr dünn aussehen. Bischofberger ist nicht nur für uns ein Fragezeichen, es muss auch fürs Management ein Fragezeichen sein.

    Fazit: Stand jetzt 7 Legios mit Gomboc. Einer kommt in der Defensive. Im Sturm muss mind. ein Powerhorse mit Energie Ende nie dazukommen, sonst werden wir mit dem Altersschnitt der Keyplayer energiemäßig in einem Halbfinale gefressen werden. Für mich klar, dass einer der jetzigen Top 6 in Linie 3 weichen wird müssen. Den Spieler den wir brauchen, der muss den Ton angeben wie ein Mursak. Gomboc hatte zwar noch Vertrag, aber hätte man hier stattdessen Pastujov im Kader gehalten, die Qualität und das Vertrauen in die körperlichen Elemente wäre einiges höher (Gomboc, Bischofberger, Hochegger,..). Entsprechend wären zwei Legios vorne bei unserer Historie das optimale Sicherheitsszenario und für Lam/Waschnig eine Kooperation mit einem ALPS Team. Wird aber nicht spielen.

    Mögliche Kritikpunkte an der Kaderplanung, die man vor der Saison berücksichtigen hätte können:
    - der Altersscnnitt der TOP 6. Hier hätten gut und gerne bereits jetzt 1-2 Spieler ersetzt werden können. Ich erwarte mir von den Herren aber, dass die im Sommer trainieren wie noch nie zuvor, um ihren Worten mit etwas Besonderem abtreten zu wollen, auch Taten folgen lassen zu können. Denn wenn der Körper nicht mitmacht, kann man wollen was man will
    - Dahm hatte letztes Jahr ziemliche Probleme am Beginn der Saison. Man hätte ihn auch würdig verabschieden und er eine letzte Saison in seiner Heimat spielen können. Wenn man aber tatsächlich irgendwann mit Vorauer als #1 plant (was ich ehrlich gesagt aber nicht ganz glauben kann), dann verstehe ich die Entscheidung heuer nochmals mit Dahm zu spielen
    - Bischofberger kann beim besten Willen nur als Joker gesehen werden in der Kaderplanung. Jeder wünscht ihm noch ein paar volle Saisonen. Ich bin aber der Meinung, dass die Basis für die Zusammenarbeit nur sein kann: Spielst du ist es gut, spielst du nicht ist es auch gut.

    Also rein auf die Kampfmannschaft ist die Verteidigung somit unser Prunkstück und hier wurde bzgl Verjüngung und Einbau Eigenbauspieler alles richtig gemacht. Die anderen Kaderbereiche hätten durchaus Raum für mutigere Entscheidungen geboten, aber offensichtlich will man dem Kern noch ein gemeinsames Jahr schenken. Dass man ähnliche Qualität zu ähnlichen Preisen bekommt, glaube ich nämlich schon. Keiner der Spieler ist mehr in seiner Prime.

  • KAC Transfergeflüster 2025/2026

    • runjackrun
    • 29. Mai 2025 um 09:19

    Murray auch so ein Spieler, der ungedraftet in einer Uni Liga rumgelaufen ist, bevor er ein Tryout in der AHL bekam. Zeigt was da für Qualität in den Ligen ist, die zb ein Bozen immer zu Nutzen weiß. Ist ein interessanter Weg, den er dann gemacht hat.

    Krastenberg weiß wo das Tor steht. Das hat uns dann doch einigemale im Halbfinale gegen Linz gefehlt. Nachdem wir viele Arbeiter im Team haben, wird er nicht für sein Defensivverhalten in Frage kommen :)

  • ICE Hockey League 2025/2026

    • runjackrun
    • 28. Mai 2025 um 12:11

    ob es hier am besten passt? https://www.derstandard.at/story/30000002…arktung-ab-2026

    Die Fußball Bundesliga will ab nächsten Jahr die Vermarktung mit einer eigenen Plattform selbst übernehmen. Free-TV, Zweitrechte dann erst. Den Vereinen soll es nichts kosten, ein eigenes Medienunternehmen aus Liga & Investoren soll es aufsetzen.

    Ich finds gut für den Fußball und auch eine Warnung für das Eishockey in der eh schon zähen Sponsoren/Investorenwelt, endlich in der Neuzeit anzukommen. Vielleicht wird die Kooperation mit RB Media House nicht nur beratend bleiben sondern auch in ähnliche Richtung gehen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™