1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Marco Rossi Saison 2025/26

    • Marco Rossi
  • Klaro
  • 1. Juli 2025 um 15:02
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 10. Juli 2025 um 08:32
    • #76
    Zitat von Haxo

    In Wirklichkeit sind die Positionen der Sprecher diametral. Und Dangle beißt sich bei der Frage, ob er Rossi 7x7,xx ("wie der Boldy Vertrag") zahlen würde, nur auf die Lippen und lässt sich keine Aussage entlocken.

    In Summe kann die Abhandlung des Themas in diesem Format aber maximal als oberflächlich bezeichnet werden.

    Eine detaillierte Analyse ist es natürlich nicht. Es gibg mir mehr darum, dass der Eindruck des schizophrenen Umgangs mit Rossi nicht an der rot weiss roten Brille liegt sondern durch aus seine Berechtigung hat...

  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 10. Juli 2025 um 08:32
    • #77

    Sie sagen eigentlich genau das was wir auch meinen, es wirkt als würde Minnesota ihn schlecht behandeln. Warum? Weil er für sie zu klein ist. War er das beim Draft auch schon? JA!

    Ich könnte mir sogar vorstellen, dass Rossi wo anders die 5 Mios schlucken würde. Aber bei diesem depperten und erfolglosem Franchise würd ich das auch nicht machen.

  • Haxo
    NHL
    • 10. Juli 2025 um 08:55
    • #78

    Ich versuche trotzdem wieder einmal, auch die andere Seite zu verstehen: alle wissen, dass Minnesota jetzt mehr Capspace frei hat. Und Guerin setzt damit halt auch ein Zeichen, dass es bei Minnesota deswegen trotzdem nichts geschenkt gibt. Dies ist der erste größere Vertrag der "Nach-Buyout Ära", und wird gewissermaßen auch ein Zeichen setzen für künftige Verlängerungen/Signings.

  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 10. Juli 2025 um 09:01
    • #79

    Da bin ich ja schon sehr gespannt, wie das beim Russen dann ausschauen wird.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 10. Juli 2025 um 09:18
    • Offizieller Beitrag
    • #80

    Der Russe würd auch ein Offer-Sheet > 10 Millionen bekommen ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 10. Juli 2025 um 09:21
    • #81
    Zitat von MacReady

    Der Russe würd auch ein Offer-Sheet > 10 Millionen bekommen ;)

    Eh, aber trotzdem wird ihn Minnesota massiv überbezahlen, das seh ich jetzt schon.

  • runjackrun
    NHL
    • 10. Juli 2025 um 10:11
    • #82
    Zitat von Haxo

    Ich versuche trotzdem wieder einmal, auch die andere Seite zu verstehen: alle wissen, dass Minnesota jetzt mehr Capspace frei hat. Und Guerin setzt damit halt auch ein Zeichen, dass es bei Minnesota deswegen trotzdem nichts geschenkt gibt. Dies ist der erste größere Vertrag der "Nach-Buyout Ära", und wird gewissermaßen auch ein Zeichen setzen für künftige Verlängerungen/Signings.

    Einen Spieler, der stets professionell auftritt, sich nichts zu Schulden kommen lassen hat und den Verein in Zeiten der Ausfälle von Kaprizov und Co getragen hat, derart unprofessionell zu behandeln, ist einfach unseriös und wirft kein gutes Licht auf die Minnesota Franchise.

    Rossi würde sicher nicht auf 7,x Millionen bestehen, wenn es eine vernünftige Gesprächsbasis gäbe. Dann hättest die Richtlinien ausreichend gesetzt. Ein Offer von 5,x Millionen ist einfach lowballing und ein Schlag ins Gesicht. Minnesota glaubt am längeren Ast zu sitzen und spielt mit der Zukunft eines jungen Spielers an den sie selbst nicht glauben. Kann man machen wenn man selbst über den Maßen erfolgreich wäre. Aber Minnesota hat als Franchise nichts vorzuweisen, dass man derart präpotent agiert.

    War ich vor einem Monat noch der Meinung man wird hier vernünftig sein und beide Seiten einlenken, muss ich revidieren. Minnesota agiert nicht nachvollziehbar und für die Stimmung im Locker Room wäre ein Verbleib bei aller Lockerheit und Professionaliät von Rossi die ganze Geschichte auch ein richtiger Dämpfer. Als ob die Spieler nicht miteinander reden würden.

  • McRatty
    EBEL
    • 10. Juli 2025 um 10:24
    • #83

    Nicht falsch verstehen, ich bin auch ein großer Fan von Rossi und der Meinung, dass er noch viele erfolgreiche Jahre in der NHL vor sich hat.

    Aber, für uns in Ö ist er natürlich ein absoluter Ausnahmespieler, in der NHL jedoch einer von vielen hochveranlagten Eishockeyprofis.

    Bin jetzt auch nicht unbedingt der Meinung, dass Rossi das Team in Zeiten der Ausfälle getragen hat, dennoch sind seine Qualitäten natürlich unbestritten.

    Am Besten wär es für ihn sicher, wenn’s bei einem anderen Team zu einem Neustart kommt. Rossi und Minnesota, dass passt meiner Meinung nach irgendwie nicht ganz, aus welchen Gründen auch immer.

  • Haxo
    NHL
    • 10. Juli 2025 um 10:47
    • #84
    Zitat von runjackrun

    Einen Spieler, der stets professionell auftritt, sich nichts zu Schulden kommen lassen hat und den Verein in Zeiten der Ausfälle von Kaprizov und Co getragen hat, derart unprofessionell zu behandeln, ist einfach unseriös und wirft kein gutes Licht auf die Minnesota Franchise.

    Rossi würde sicher nicht auf 7,x Millionen bestehen, wenn es eine vernünftige Gesprächsbasis gäbe. Dann hättest die Richtlinien ausreichend gesetzt. Ein Offer von 5,x Millionen ist einfach lowballing und ein Schlag ins Gesicht. Minnesota glaubt am längeren Ast zu sitzen und spielt mit der Zukunft eines jungen Spielers an den sie selbst nicht glauben. Kann man machen wenn man selbst über den Maßen erfolgreich wäre. Aber Minnesota hat als Franchise nichts vorzuweisen, dass man derart präpotent agiert.

    War ich vor einem Monat noch der Meinung man wird hier vernünftig sein und beide Seiten einlenken, muss ich revidieren. Minnesota agiert nicht nachvollziehbar und für die Stimmung im Locker Room wäre ein Verbleib bei aller Lockerheit und Professionaliät von Rossi die ganze Geschichte auch ein richtiger Dämpfer. Als ob die Spieler nicht miteinander reden würden.

    Ist ja alles schön und recht.

    Wir kennen das Level von Rossi und können seinen "Floor" ganz gut abschätzen, seine 50-60 Punkte wird er ziemlich sicher machen, auch wenn er nicht "ideal" eingesetzt wird. Was wir nicht so gut einschätzen können, ist sein weiteres Potential. Manche glauben, dass er 70 Punkte liefern kann, andere denken, er könnte öfter 80+ Punkte liefern. Es gibt eben einige, die bei einem Vertrag von 7x7,xx ein gewisses Risiko für Minnesota sehen, und warum sollte ein Verein nicht mit dem Minimum in Verhandlungen starten (der Spieler startet ja auch mit dem, was er möchte=Maximum)? Natürlich könnte er als Free Agent woanders mehr verdienen.

    Am Ende des Tages wird Minnesota nachbessern und 6,5 Millionen bieten für moderate Länge, Rossi wird unterschreiben und alles war viel Aufregung um nichts.

    Zitat von Spezz93

    Da bin ich ja schon sehr gespannt, wie das beim Russen dann ausschauen wird.

    Da Kaprizov UFA wird, ist die Ausgangslage anders und der Spieler hat in den Verhandlungen eine ungleich bessere Position. Er wird sicher über 12 Millionen, wahrscheinlich über 13 bekommen.

    Einmal editiert, zuletzt von Haxo (10. Juli 2025 um 12:01)

  • Patman
    Forumsdepression
    • 10. Juli 2025 um 10:58
    • #85
    Zitat von Haxo

    Da Kaprizov UFA wird, ist die Ausgangslage anders und der Spieler hat in den Verhandlungen eine ungleich bessere Position. Er wird sicher über 12 Millionen, wahrscheinlich über 13 bekommen.

    Das wäre eh noch human, aber so wie ich Minnesota einschätze werdens dann wieder 15 Mio.

  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 10. Juli 2025 um 10:59
    • #86

    Wohl eher über 15 Mios, wenn man diversen Artikeln glauben schenkt und ich denke die Wild werden alles zahlen, ob er das wirklich Wert ist und wie super das fürs Franchise sein wird, soll jeder für sich selbst beantworten. Ich hoff wirklich Rossi kommt dort irgendwie weg, dann muss ich mich mit dieser Franchise nimmer befassen.

  • Haxo
    NHL
    • 10. Juli 2025 um 12:07
    • #87
    Zitat von Spezz93

    Wohl eher über 15 Mios, wenn man diversen Artikeln glauben schenkt und ich denke die Wild werden alles zahlen, ob er das wirklich Wert ist und wie super das fürs Franchise sein wird, soll jeder für sich selbst beantworten.

    Danke für die Infos, das habe ich nicht so verfolgt. 15 und darüber ist natürlich schon sehr viel, aber Minnesota wäre nicht der erste Verein, der vor dem Dilemma steht, einen unersetzbaren Spieler zu verlängern.

  • Online
    DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 10. Juli 2025 um 12:59
    • #88

    Auch mit einem steigenden Cap halte ich 15 Mio für einen Wing für viel zu viel.


    An Rossis Stelle würde ich sein Management anhalten bei verschiedenen Teams eine Tradebereitschaft + Vertragsverlängerung zu erfragen, wenn er einen 1 Jahresvertrag um die 5 Mio unterschreibt bzw. grundsätzlich nur einen 1 Jahresvertrag mit einer 15 Team Tradelist unterschreiben und dann sehen wohin die Reise geht.

  • runjackrun
    NHL
    • 10. Juli 2025 um 13:21
    • #89
    Zitat von Haxo

    Am Ende des Tages wird Minnesota nachbessern und 6,5 Millionen bieten für moderate Länge, Rossi wird unterschreiben und alles war viel Aufregung um nichts.

    Das wäre genau das gewesen, was ich vor dem 1.7. erwartet hätte. Was jetzt passiert ist für keine Seite ideal. Zumindest dringt von keiner Seite viel nach außen, was zumindest noch die Hoffnung auf eine Einigung nährt.

  • Online
    hockeyfan#22
    teichpirat
    • 10. Juli 2025 um 13:26
    • #90

    zwar komplett unrealistisch aber ein tausch mit Quinton Byfield wär ja eigentlich ideal, Byfield bringt den gewünschten Körper mit und Rossi würd die Kings offensive etwas kreativer machen da er sicher mehr Spielwitz wie byfield hat

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 10. Juli 2025 um 14:51
    • #91

    nur sind die Kings nicht an einem Trade von Byfield interessiert und das was Minnesota haben will, bekommens nicht, egal wie sehr sie das noch aussitzen wollen

  • doc11chris
    NYR
    • 10. Juli 2025 um 15:30
    • #92

    Mir ist es schon egal welches Team es wird, hauptsache weg von Minnesota.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 10. Juli 2025 um 16:29
    • Offizieller Beitrag
    • #93
    Zitat von runjackrun

    Einen Spieler, der stets professionell auftritt, sich nichts zu Schulden kommen lassen hat und den Verein in Zeiten der Ausfälle von Kaprizov und Co getragen hat, derart unprofessionell zu behandeln, ist einfach unseriös und wirft kein gutes Licht auf die Minnesota Franchise.


    Wenn da jemand die Wild getragen hat, als Kaprizov verletzt war, dann war es Boldy. Der verdient deswegen auch 7 Millionen pro Jahr. Gleich viel zu verlangen ist aus Sicht vom Rossi komplett unrealistisch.

    Ich habs ja von Anfang an gesagt, er hätt die 5x5 annehmen und sich in den 5 Jahren für einen hochdotierten Vertrag empfehlen sollen. Jetzt könnt sein, dass er nicht einmal das bekommt und sein Ruf bei den Wild auch leiden hat müssen.

    So gefragt scheint er ja doch nicht zu sein, wie viele hier gedacht haben. Hat er überhaupt schon ein Offer-Sheet bekommen? Guerin hat aus seiner Sicht eigentlich alles richtig gemacht, Rossi nicht mehr zu bezahlen als sie ihm letztendlich geben werden.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 10. Juli 2025 um 16:35
    • #94
    Zitat von DennisMay

    An Rossis Stelle würde ich sein Management anhalten bei verschiedenen Teams eine Tradebereitschaft + Vertragsverlängerung zu erfragen, wenn er einen 1 Jahresvertrag um die 5 Mio unterschreibt bzw. grundsätzlich nur einen 1 Jahresvertrag mit einer 15 Team Tradelist unterschreiben und dann sehen wohin die Reise geht.

    Eine trade/no trade klausel gibt es bei einem bridge vertrag, nachdem er dann immer noch RFA wäre mal sicher nicht. ;)

  • Online
    DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 10. Juli 2025 um 16:43
    • #95
    Zitat von Old Devil

    Eine trade/no trade klausel gibt es bei einem bridge vertrag, nachdem er dann immer noch RFA wäre mal sicher nicht. ;)

    Wenn du eh nur für 1 Jahr unterschreiben willst, um zu demonstrieren das dich das Verhalten deines AG nervt, dann kann man auch sowas probieren,

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 10. Juli 2025 um 16:54
    • #96
    Zitat von DennisMay

    Wenn du eh nur für 1 Jahr unterschreiben willst, um zu demonstrieren das dich das Verhalten deines AG nervt, dann kann man auch sowas probieren,

    NTC gibt es erst ab 27 Jahren oder 7 Spielzeiten in der NHL, also gar nicht möglich bei Rossi, mit einem bridge vertrag.

    Einmal editiert, zuletzt von Old Devil (10. Juli 2025 um 19:48)

  • Online
    Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 10. Juli 2025 um 17:30
    • #97
    Zitat von MacReady

    Wenn da jemand die Wild getragen hat, als Kaprizov verletzt war, dann war es Boldy. Der verdient deswegen auch 7 Millionen pro Jahr. Gleich viel zu verlangen ist aus Sicht vom Rossi komplett unrealistisch.

    Ich habs ja von Anfang an gesagt, er hätt die 5x5 annehmen und sich in den 5 Jahren für einen hochdotierten Vertrag empfehlen sollen. Jetzt könnt sein, dass er nicht einmal das bekommt und sein Ruf bei den Wild auch leiden hat müssen.

    So gefragt scheint er ja doch nicht zu sein, wie viele hier gedacht haben. Hat er überhaupt schon ein Offer-Sheet bekommen? Guerin hat aus seiner Sicht eigentlich alles richtig gemacht, Rossi nicht mehr zu bezahlen als sie ihm letztendlich geben werden.

    Gegenfrage, wenn er "nur 5 Mios Wert ist, warum scheinens dann im Trade die ganze Zeit mehr als das zu verlangen und vergraulen alle damit? Minnesota ist so ein Drecks Franchise, echt ein Wahnsinn. Ich hoff er sitz es einfach aus oder nimmt zumindest nur den Short Term Contract an.

    Einmal editiert, zuletzt von Spezz93 (10. Juli 2025 um 19:15)

  • runjackrun
    NHL
    • 10. Juli 2025 um 17:32
    • #98
    Zitat von MacReady

    Wenn da jemand die Wild getragen hat, als Kaprizov verletzt war, dann war es Boldy. Der verdient deswegen auch 7 Millionen pro Jahr. Gleich viel zu verlangen ist aus Sicht vom Rossi komplett unrealistisch.

    Ich habs ja von Anfang an gesagt, er hätt die 5x5 annehmen und sich in den 5 Jahren für einen hochdotierten Vertrag empfehlen sollen. Jetzt könnt sein, dass er nicht einmal das bekommt und sein Ruf bei den Wild auch leiden hat müssen.

    So gefragt scheint er ja doch nicht zu sein, wie viele hier gedacht haben. Hat er überhaupt schon ein Offer-Sheet bekommen? Guerin hat aus seiner Sicht eigentlich alles richtig gemacht, Rossi nicht mehr zu bezahlen als sie ihm letztendlich geben werden.

    Ich sehe leider kein wirkliches Argument. Wir bewerten Rossi seine Leistung und wie die Wild mit ihm umgehen und nicht den Vertrag von Boldy. Wir sind im Jahr 2025 und nicht 2023. Hockey ist zudem nicht nur Offensive und Punkte. Aber natürlich ist Boldy seine 7 Millionen wert.

    Warum soll Rossi einen 5x5 Vertrag unterzeichnen? Nur damit er höheren Tradevalue für die Wild hat, soll er seinen eigenen Wert reduzieren?

    Selbst wenn kein Offer Sheet kommt, was noch passieren kann, hat es nichts mit der Anerkennung seiner Leistungen zu tun. Das Hauptproblem ist ja nichtmals die Kohle: Minnesota sieht ihn nicht in einer Scoring Line, Rossi sich selbst schon. Das ist für mich die größte Diskrepanz in der aktuellen Lage.

  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 10. Juli 2025 um 17:40
    • #99
    Zitat von MacReady

    Wenn da jemand die Wild getragen hat, als Kaprizov verletzt war, dann war es Boldy. Der verdient deswegen auch 7 Millionen pro Jahr. Gleich viel zu verlangen ist aus Sicht vom Rossi komplett unrealistisch.

    Ich habs ja von Anfang an gesagt, er hätt die 5x5 annehmen und sich in den 5 Jahren für einen hochdotierten Vertrag empfehlen sollen. Jetzt könnt sein, dass er nicht einmal das bekommt und sein Ruf bei den Wild auch leiden hat müssen.

    So gefragt scheint er ja doch nicht zu sein, wie viele hier gedacht haben. Hat er überhaupt schon ein Offer-Sheet bekommen? Guerin hat aus seiner Sicht eigentlich alles richtig gemacht, Rossi nicht mehr zu bezahlen als sie ihm letztendlich geben werden.

    woran machst die Aussage fest?

    Rossi und Boldy hatten über die gesamte Saison gesehen sehr ähnliche Werte (CF%, xG, TOI, etc.) nur mit dem Unterschied das Boldy nicht immer mal wieder dem Linienbingo zum Opfer fiel und Rossi halt auch Bullys gewinnt im Vergleich zu einem reinen Winger wie Boldy

    Boldy mit 70 Minuten mehr PP als Rossi, da hats Boldy auf 6 PP Tore gebracht, Rossi auf 7, First Assists hat Rossi 5 und Boldy auch nur 6, rest sind Secondarys, total points im PP Rossi 16 und Boldy 21, bei 70Minuten weniger PP Eiszeit

    alleine wenn Pulver die Stats hinlegt und daneben kommentarlos ein Angebot mit mindestens einer 7 vorne, kannst als GM eh brausen gehen wennst da irgendwas anderes darunter argumentieren willst :) noch dazu wenn wirklich jeder mittlerweile mitbekommen hat, wohin die Reise beim Cap geht und wohin die Reise bei Kaps nächstem Vertrag gehen soll (das Zugpferd werdens nämlich sicher nicht einfach so ziehen lassen)


    vermutlich nimmt man aber Boldy nur desshalb eher wahr, weil er mit mehr Speed (in Kopf und Händen) "arbeitet", was sich dann auch in so Zahlen wie den Takeaways im PP wiederspiegelt, da hat Boldy den Puck 9 mal erobert, eher zurückerobert, denn 11 mal hat er die Scheibe auch verloren, Rossi hingegen nur 3 mal und eben kein einziges mal zurückerobert, unterm Strich tut dem Aufbau im PP aber ein Spielstil wie der von Rossi deutlich besser als einer wie dem von Boldy

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 10. Juli 2025 um 18:24
    • #100
    Zitat von MacReady

    Wenn da jemand die Wild getragen hat, als Kaprizov verletzt war, dann war es Boldy. Der verdient deswegen auch 7 Millionen pro Jahr. Gleich viel zu verlangen ist aus Sicht vom Rossi komplett unrealistisch.

    Ich habs ja von Anfang an gesagt, er hätt die 5x5 annehmen und sich in den 5 Jahren für einen hochdotierten Vertrag empfehlen sollen. Jetzt könnt sein, dass er nicht einmal das bekommt und sein Ruf bei den Wild auch leiden hat müssen.

    So gefragt scheint er ja doch nicht zu sein, wie viele hier gedacht haben. Hat er überhaupt schon ein Offer-Sheet bekommen? Guerin hat aus seiner Sicht eigentlich alles richtig gemacht, Rossi nicht mehr zu bezahlen als sie ihm letztendlich geben werden.

    2 Gedanken dazu:

    A sollte Boldy eigentlich knapp unter 9Mio vl. drüber verdienen (siehe Knies)

    B Angebot ubd Nachfrage regeln den Preis und nicht das Preisgefüge in Minnesota.

    Würde Boldy 9Mio AAV verdienen wären Rossis 7Mio AAV voll ok vbezogen auf Leistung und Gesamtcap.

Ähnliche Themen

  • Marco Rossi Saison 2023/24

    • Malone
    • 25. Juni 2023 um 13:41
    • Eishockey in Nordamerika

Benutzer online in diesem Thema

  • 8 Mitglieder (davon 2 unsichtbar) und 5 Besucher
  • hockeyfan#22
  • DennisMay
  • Blueliner16
  • weile19
  • Smetnik
  • Shooter
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™