1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Schlemihl

Beiträge von Schlemihl

  • Transfergeflüster BLACK WINGS - Saison 2008/09

    • Schlemihl
    • 19. März 2008 um 01:06

    gerade bei viktors und salfi sollte man melancholisch werden. das sind/waren urgesteine...

    daß groleau einer der besten verteidiger der liga ist, stell ich mal in frage. er ist ein cooler spieler, meschlich top und sicher nicht der schlechteste seines faches in österreich. würde mich freuen, wenn er noch eine weitere saison in linz spielen würde, aber er sit mit sicherheit nicht unersätzlich...

    ph. lukas zählte diese saisom meines wissens übrigens 4 punke btw. sehe keinen grund ihn nächste saison abzuwerten. aber vielleicht irre ich mich mit den punkten...

    @penker: denke mal er bleibt. wenn westlund nächste saison nicht unbedingt ebel spielen will, dann wird er vermutlich nach davos gehen. so gesehen gibt es für penker keinen grund die black wings zu verlassen, zumal er noch vertrag hat

  • Transfergeflüster BLACK WINGS - Saison 2008/09

    • Schlemihl
    • 17. März 2008 um 15:25

    zuerst hab ich gedacht, du würdest mich meinen... 2x lesen erspart mir das flamen

    stimmt schon, severson ist ein physischer spieler, arbeitet viel, zeigt körperliche präsenz, ist schwer vom puck zu trennen, sobald (!) er an der bande ist und beißt rein.

    das sind tolle eigenschaften, aber für eine 4punkte zählenden legionär finde ich das zu wenig. wenn er ein bißchen mehr scorerqualitäten hätte, könnte man darüber reden, aber so und gerade wegen der punktereduktion letztendlich einfach nicht stark genug...

  • Transfergeflüster BLACK WINGS - Saison 2008/09

    • Schlemihl
    • 14. März 2008 um 21:02

    kader klingt doch schon ziemlich gut

    um divis ist halt irgendwie schade, weil der 1. ein guter spieler ist und 2. eine vorbildliche einstellung hat und kämpft wie ein tier.
    daß scüzs bleibt ist auch schön. wie oben schon erwähnt, neben lukas ein franschise spieler und muß ja nicht immer alles nur ergebis orientiert ablaufen. (wobei er diese saison wirklich um einiges besser war als in der letzten...)

    wenn leahy bleibt dann halten wir meine 3 wünsch offensivlegios zusammen. super!
    severson ist kein so herber verlust wie hier manche meinen. für einen legio - trotz seiner grinder qualitäten - einfach nicht stark genug. daß tiley gehen wird war irgendwie klar. ebenso ignatjevs. wobei's mir bei ihm am meisten leid tut. klar, weit über seinen zenit, aber einfach ein geiler spieler.
    noch die frage, ob entweder groleau oder david bleiben. beide haben ihre schwächen. wobei ich eher für groleau plädieren würde.

    und im tor?

    rein vom sportlichen her müßte man natürlich für westlund sein. klassetorhüter und sehr konstant in seiner leistung. aber penker ist auch ein verdammt guter, dazu noch jung und schon weil's nicht nur nur um's kurzfristige ergebnis gehen sollte meiner ansicht nach DIE wahl. er hat eine tolle saison gespielt. er hat talent und den willen sich zu verbessern. und nichts spricht dagegen, daß er seine leistung von dieser nicht auch in der nächsten saison wiederholen kann. wenn das mit dem angebot von davos stimmt, dann ist die ganze diskussion aber wohl ohnehin obsolet. 3 jahres vertrag für kolportierte 300.000 euro bei einem geilen nla verein, dazu noch wohnung und auto...

    finde den weg der blackwings jedenfalls ganz gut. viele junge österreicher! nicht so sehr aus patriotischen überlegungen heraus (was interessiert mich das nationalteam...) sondern einfach weil das ein guter weg ist, den sport populärer zu machen und - die hoffnung stirbt zuletzt - möglicherweise auch mal am küniglhügel ein umdenken einzuleiten...

  • Halbfinale - 6. Spiel: Olimpija Ljubljana - EHC Black Wings Linz 2:0

    • Schlemihl
    • 8. März 2008 um 14:26

    8? ich zähl nur 6...

    danke jedenfalls für siezen. auch schön wieder mal der held des tages für einen kärntner zu sein ;)

  • Halbfinale - 6. Spiel: Olimpija Ljubljana - EHC Black Wings Linz 2:0

    • Schlemihl
    • 8. März 2008 um 14:06

    ist das mühsam!

    hört doch auf, euch von den frustrierten kärntnern in diese mühsamen diskussionen reinziehen zu lassen.
    weder der kac noch der vsv hat's in hf geschafft. jetzt sind's frustriert, kommen wieder mit den ewig gleichen und immer noch dämlichen aussagen daher (plastik und so), finden die slowenen auf einmal fürchterlich toll (zumindest solange keiner von ihnen 2sprachige ortstafeln will) und mögen oberösterreicher nicht (könnten sich bei der nächsten wahl vielleicht mal daran erinnern...)

    und?

    ist doch völlig egal. sollen sie herumspammen was sie wollen, wenn sie ihren urlaub nicht anders genießen können. sollte normalerweise nicht mal ignoriert werden

    freuen wir uns einfach daß es ein 6. spiel gibt und hoffen wir, daß es dienstag in linz zur entscheidung kommt...

  • PL6.Runde: Vienna Capitals - Black Wings Linz 3:2

    • Schlemihl
    • 20. Januar 2008 um 23:10

    ich begreif's dennoch nicht wirklich

    bei dem sport den ich betreibe wird nicht jedes foul mit einer strafe geahndet (sondern in den meisten fällen mit einem einfachen freistoß) aber beim eishockey wird jedes gepfiffene foul mit einer bankstrafe (oder schlimmeren) bestraft. daher - und gerade wenn es am offenen eis passiert wie bei diesem spiel - kann ich mir einfach nicht vorstellen, das spieler da auch noch schauspielern um eine ohnehin zu gebende (und gegebene) strafe zu provozieren. was ich nicht verstehe: entweder es war ein foul, dann wa die strafe zu geben, auch ohne vermeintliche schauspieleinlage oder es war nichts, dann ist eben nur die strafe wegen der schwalbe zu geben. was mir immer noch schleihaft ist: wie kann es sowohl eine strafe für eine tatsächlich gegebenes foul geben und zusätzlich eine strafe für eine schwalbe (das foul ist den schiedsrichter nach ja tatsächlich begangen worden und wurde entsprechend geahndet)

  • PL6.Runde: Vienna Capitals - Black Wings Linz 3:2

    • Schlemihl
    • 20. Januar 2008 um 22:51

    sicsche

    vielleicht kannst du oder ein anderer mir das mal erklären (von wegen "tieffliegendes geflügel")

    wenn es eine strafe wegen haken gibt, wie kann es dann gleichzeitig eine strafe für den gefoulten spieler wegen einer schwalbe geben? ich kann das logisch nicht erklären.

    könnte mir hier mal jemand die dazu passende regelpassage posten, damit ich mir in zukunft nicht mehr fragend an den kopf greifen muß...

  • PL6.Runde: Vienna Capitals - Black Wings Linz 3:2

    • Schlemihl
    • 20. Januar 2008 um 22:45

    lieber derekroy

    sei mir nicht böse, aber eine kurze frage: schon mal bei einem auswärtsspiel gewesen? wenn ja, schon mal, die üblichen fangesänge mitgegrölt? die linzer sind da nicht's besonderes. möglicherweise einfach mehr und fallen dir deswegen unangenehmer auf, aber ich war schon bei vielen auswärtsspielen in der ash und bei diversen auswärtsmannschaften im gästesektor und ich kann alleine von den gesängen keinen negativen unterschied zu irgendeiner anderen fangruppierung erkennen.

    was ich erkennen kann: die linzer machen mehr stimmung als andere. wohl auch deswegen, weil immer sehr viele bei den auswärtsspielen dabei sind.

    klar, 60 minuten stimmung haben wir nicht gemacht, aber - zumindest meine nichtvorhandene stimme scheint es zu beweisen - knapp 55 minuten. seid doch froh, daß in der ash zumindest bei ein paar spielen stimmung jenseits arhythmischer trommlei herrscht. freut euch, daß hin und wieder verdammt stimmgewaltige fans in der halle sind. auch dann, wenn grenzwertige "schwule wiener" gesänge angestimmt werden, die 1. von den wenigsten mitgetragen werden und 2. in keinster weise den großteil der gesänge ausmachen. in der regel wird von den linzern, sowohl zu hause als auch auswärts die eigene mannschaft angefeuert. punkt. ausrufezeichen!

    zum spiel:

    eher schlecht. von beiden mannschaften. beste spieler waren penker und charpentier. im endeffekt glücklicher sieg der wiener in regulärer zeit. besser waren die hausherren, aber den einen punkt hätten sich die linzer verdient. die entscheidungen der schiedsrichter waren teils unverständlich, teils zu lasch, im endeffekt also mehr als durchwachsen.

    und trotzdem, ein schöner abend!

    lg

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™