Super Michalek, der 2348572. zugelassene einfache Rebound....
Beiträge von Ultimate84
-
-
Vielleicht kann man diesmal den Zeugwart ins Tor stellen. Aber besser wie Michalek ist wohl jeder, unfassbar was der für Tore kassiert. Mit so einem schwachen 1er gewinnst normal keine PO Serie...
-
Im Endeffekt war der Sieg dann im 3. Drittel nicht mehr zu erwarten, da ging uns dann halt auch alles auf. Haben sich die Jungs aber verdient, eine derartige Leistungssteigerung habe ich ihnen definitiv nicht mehr zugetraut.
Wie man in einem PO Spiel aber so lauwarm und emotionslos die ersten beiden Drittel runterspielen kann, ist eine Frage für sich. Spiegelt auch wider, dass einfach der Wurm drinnen ist heuer.
Bleib aber dabei, insgesamt ist der Kader zu schlecht besetzt um heuer von mehr träumen zukönnen, dazu sind wir hinten eigentlich jedes Mal wenn der Gegner im Drittel ist für ein Tor gut. Sei es, weil Michalek keine Scheiben festhalten kann oder weil wir schlecht stehen. Und wenn das mal nicht vorkommt, legt man halt selber das Tor auf (wie gestern Viveiros). Wenn man so gegen Wien spielt, dann fahren die Schlitten mit uns.
Aber wenn wir ins 1/2 Finale kommen sollten, haben wir eigentlich mehr erreicht als ich erwartet hätte. Spricht halt auch für sich heuer

-
....warum kann man mit der Energie nicht von Start weg spielen?
-
Schau dir mal die Tabelle seit 01.01.2019 an, die sagt ALLES. Wieviele Spiele haben wir da gewonnen in Summe? 6? Recht viel mehr könnens nicht gewesen sein in der Liga.
Die CHL ist uns passiert wenn man so will,weil alles aufgegangen ist. Die wahre "Stärke" ist das, was der leidgeprüfte Fan seit Wochen geboten bekommt. Punkt!
Sogar Low Budget Teams wie Fehervar sind uns überlegen, noch dazu daheim. Sorry, aber solche Leistungen kann man nicht schönreden...
-
Wo sieht der Sky Fuzzi Qualität in der Truppe???? Die Truppe hat ganz einfach keine bzw zu wenig, wer das seit Wochen nicht sieht sollte sich anderen Sportarten widmen....
-
Sagt mal, macht das noch irgendwem Spaß dieser Truppe zuzuschauen?
-
erbärmlich find ichs nicht, aber die ungarn laufbereiter und des tor war wohl von der defensivarbeit wohl eher mittelschülerniveau.
Das ist doch spielerisch nichts, aber gar nichts....
-
Super Jungs ihr seits die Besten

Das hat so wenig mit Eishockey zu tun, einfach erbärmlich.
-
Viveiros

Kabarett, einfach Kabarett was wir für Fehler machen.... -
tja, eine Einzelaktion von Hughes...anders gehts wohl heute nicht

-
Also das bereitet körperliche Schmerzen, was die da Herummurksen

Wahnsinn, die Ungarn in allen Belangen besser...
-
Der Michalek ist wohl der hinigste Goalie der RB Ära....
-
Ganz nüchtern betrachtet ist es so:
wir spielen nach wie vor Schrott, aber den Statements der Spieler nach haben sie zumindest wieder Spaß in der Kabine.
Meine (traurige) Schlussfolgerung nach 4 Niederlagen am Stück, jetzt unter anderem Trainer: wir sind einfach nicht besser heuer! Punkt. Ende. Fertig....
-
Langsam muss man sich fremdschämen für unsere "Leistung (en)"
-
Ok, lag also auch nur bedingt an Poss. Wir sind einfach so schlecht...
-
Kann mir absolut nicht vorstellen, dass wer Linz pickt. Ich glaube, dass wir 4. werden und dann einfach Linz übrig bleibt - ergo: RBS - Linz....
-
Alles anzeigen
Ich würd's nicht ganz so negativ sehen.
Graz ist erstens nicht umsonst derzeit die Nummer 2, knapp hinter den Wienern. Sie hatten Ausfälle, wir aber auch.
Für mich wichtig war auch, dass das System geändert wurde. Die Spieler kamen viel schneller zum Abschluss, es wurde oft versucht einen freien Spieler im Slot anzuspielen. Negativ, dass man halt hinten teilweise sehr offen war und gegen das Pressing der Grazer sollte auch noch ein Mittel gefunden werden.
Michalek hatte aber zum Glück einen starken Tag.
Auch der Linienzusammenstellung kann man was positives abgewinnen. Das Durchmischen Legios / Junge bzw. Halbjunge hilft denen sicher einen Schritt weiter zu kommen. Für die Pickround halt etwas spät weil die jungen bis zum Play-Off sicher keine riesen Schritte nach vorne machen können.
Insgesamt hat's für mich, trotz der Niederlage, wieder mehr Spaß gemacht zum zuschauen. Vielleicht weil auch in der Halle die Stimmung besser war. Die Mannschaft wirkte engagiert.
Naja, dass man jetzt schneller den Abschluss sucht, ist jetzt nicht zwingend eine Frage des Systems. Wenn man sich die Zahl der geschossenen Tore ansieht, ist mMn die Offensive nicht unser Kernproblem.
Unser Problem war und ist anscheinend nach wie vor, dass wir hinten zuviel hergeben. Die Frage ist, sind hier Fortschritte zu erkennen unter Brucker deiner Meinung nach?
-
Spiegelt halt wider, dass unser Kader einfach pures Mittelmaß ist heuer. Wenn Graz ohne 5 Stammspieler und die besten Scorer kommt und trotzdem verdient 3 Punkte mitnimmt. Es gab Zeiten, da wären wir mit solchen Gegnern Schlitten gefahren. Die liegen halt 3 Jahre zurück...
So Legios wie VandeVelde und Co. sind de facto eine Zumutung, das hat jemand ja richtigerweise schon angemerkt.
Die Siege gegen Fehevar und Bozen in Ehren, aber das ist schon enttäuschend gegen so eine Grazer Line Up zu verlieren. Passt aber einfach zu der heurigen Saison!
-
Bin auf die heutige Reaktion gespannt, wobei man es sicher nicht rein am Ergebnis festmachen kann. Man kann auch als besseres Team verlieren, aber wie die Mannschaft als solche auftritt wird spannend zu beobachten sein.....
Auf die Linienzusammenstellung bin ich ebenfalls gespannt

-
Das mit "Luschen" war jetzt aber auch nicht ernst gemeint, nur auf das Gejammere von einigen eurer Fans.....
Nur mehr 13 Spiele leiden, dann hat es sich hoffentlich endlich ausge-posst und der Großteil dieser Schweinstruppe hat sich hoffentlich auch verzupft....
Also wenn die 2 genannten wirklich nach Villach kommen würden (wovon ich aber leider nicht ausgehe), dann hole ich sie selber in Salzburg ab....Wir haben halt andere Ansprüche als in Villach. Und unter dem Aspekt ist heuer jede Kritik an Trainern und Spielern berechtigt. Keine Ahnung was du uns jetzt genau mit deinen Ergüssen mitteilen willst, oder warum du Textphrasen zitierst und das als Jammern darstellst. Das ist kein Jammern, sondern die Realität heuer. Und dass man die als Fan kritisiert, wird vl sogar bis nach Villach durchgedrungen sein!
-
Der Weg der Zukunft wären für mich halt 4-5 wirkliche Toplegionäre, die gerne auch was kosten dürfen, gemischt mit den Österreichern die wir jetzt haben plus die besten Akademiespieler. So Leute wie vandeVelde, Gazley, Michalek, O'Neill oder heuer Harris kann mich sich sparen - das ist biederer Durchschnitt und spiegelt sich dann eben in den Ergebnissen wider.
-
Die Mannschaft ist jetzt im 3. Jahr unter Poss bis auf punktuelle Veränderungen ja immer nahezu identisch, der Kern "erträgt" also jetzt das 3. Jahr Poss.
Es mag seine Vorteile haben, wenn Trainer und Team gut harmonieren und immer nur punktuell optimiert wird, aber wenn es so offensichtlich nicht passt zwischen Trainer und Mannschaft, dann sollte man a) den Trainer wechseln, oder b) mal einen Schnitt im Kader machen und jeden Spieler hinterfragen. Dazu gehören dann mMn auch Leute wie Raffl, Hughes oder Duncan, die weit unter ihren Möglichkeiten spielen. Den Schnitt kann man logischerweise nicht mitten in der Saison machen.
Die von Poss geholten Legionäre sind durch die Bank ja auch 08/15 Spieler, die keinen weiterbringen. Da kann man getrost auch 2-3 Junge reinhauen, glaub nicht, dass dabei weniger rauskommen würde. Und dann könnte man als Fan auch damit leben, wenn es Up´s and Down´s gibt. Und zur Krönung meldet man aktuell Stajnoch ab, und holt O´Neill
Der hat nach 3 Spielen eine -6 stehen...Ohne Schremp und Mueller wären wir ja letzte Saison auch nicht ins EBEL Finale gekommen, da hat man sich den "Erfolg" halt durch 2 Klassespieler gekauft. Die Mannschaft an sich hat aber auch damals nicht wirklich funktioniert.
Und lange Rede kurzer Sinn: wenn du einen Chef hast, mit dem du nicht klarkommst (warum auch immer), dann macht halt auch der Job (in dem Fall Eishockey) weniger Spaß und man macht vielleicht unbewusst 5% weniger. Das reicht bei der Dichte der EBEL aber dann aus, dass man derart unkonstant performt wie wir. Logischerweise müssen sich da auch viele Spieler an der eigenen Nase nehmen, ein gewisses Maß an Verständnis habe ich allerdings schon.
-
Nur mehr 13 Spiele leiden, dann hat es sich hoffentlich endlich ausge-posst und der Großteil dieser Schweinstruppe hat sich hoffentlich auch verzupft.
-
Ich hab keine Ahnung von Poss, aber bei euch wird er ja als Hauptverantwortlicher bei jeder Niederlage gesehen. Kann ja sein.
Interessanterweise haben die Spieler aber in der CHL jedesmal, bis hin ins Halbfinale, sehr wohl gewusst, was zu tun ist und da hat sich nie jemand über ein fehlendes System des Trainers aufgeregt.
Von außen schaut es so aus, dass der Kern der Mannschaft nur noch an ausgesuchten Tagen wirklich Lust hat, sich zu plagen. Das ist eine mentale Sache; wennst einerseits in der großen CHL die Schweizer oder Skandinavier herpanierst, fehlen wohl die letzten Prozent Wille, um in der EBEL das "Tagesgeschäft" engagiert anzugehen. Und vielleicht fehlen da mittlerweile die Leithammel wie Trattnig oder Welser, die da mal kräftig auf den Tisch hauen.
Was aber auch dazu kommt - Salzburg hat schon einen guten Kader, aber die herausragenden Akteure fehlen eben. VandeVelde, Harris, Gazley - gute Leute, aber Spieler dieser Qualität hat man bald einmal in der EBEL. Bleiben eben die Dauerbrenner um Duncan, Hughes und Raffl + Huber und Rauchenwald. Sehe hier keine Vorteile gegenüber Wien, Linz oder KAC, weshalb Erfolg sich nur einstellt, wenn die Einstellung zu 100% passt. Und wenn die Herren eben die halbe Zeit keinen rechten Bock haben, sind sie dafür mehr in die Verantwortung zu ziehen, als der Trainer. Weil ich glaube nicht, dass er vor CHL-Spielen eine tolle Taktik ausgibt und sie bestens motiviert, um dann beispielsweise gegen Znaim oder Villach zu sagen "lassts es kamot angehn und spielts Scheisse".
Da geb ich dir eigentlich absolut Recht:, wovon man sich aber verabschieden sollte ist folgender Punkt:
wir haben in der CHL niemanden herpaniert (gut, die Franzosen im Rückspiel), das war es dann aber wieder. In 9 von 10 Spielen in Finnland im 1/4 Finale gehst du da unter, da lief alles für uns. In der Gruppenphase gegen Bern im Rückspiel detto, im Hinspiel gegen die Finnen auch. Da ging einfach alles auf. So ehrlich muss man einfach sein. Klar haben wir da auch besser gespielt, aber wir sind bei Weitem nicht so gut, wie es mancher Spieler glaubt.
Im Endeffekt haben wir mit Hughes oder Duncan natürlich noch immer sehr gute Spieler, fallen für mich aber zu sehr in die Kategorie Schönwetterspieler. Paar andere kann man da gerne noch dazurechnen. Im Sommer gehört da ein Schnitt her, ganz gleich wie es im PO dann ausgeht. Aber dieser Schlendrian zieht sich jetzt im 3. Jahr unter Poss durch, es gehört sowohl am Trainer, als auch am Spielersektor in meinen Augen ein radikaler Schnitt her.
Rauchenwald, Huber, Raffl, Baltram, Heinrich, Jakubitzka, Schiechl, Herburger, Viveiros, Winkler - das ist eine solide Ausgangslage, dazu dann einige wirklich starke Legionäre und keine 08/15 Kost á la vanDeVelde, Gatzley und Co.