Gegen Linz durfte Bootland machen was er wollte, beim KAC gab im Brown sofort Contra und gegen Graz nahm sich der andere Brown Bootland an. Das er gegen Linz so "brillierte" lag einfach dran die Linzer zu blöd waren sich mit ihm anzulegen.
Am Freitag wird ziemlich sicher Selmser in den ersten 5 min mit Bootland aneinander geraten und dann ist der Zauber von Bootland vorbei, außer er macht weiter dann geht er mit Selmser oder einen anderen Wiener duschen.
Beiträge von Theo
-
-
warum sollten sportliche Ziele für ein Farmteam sekundär sein?
Wäre zB der EKZ Farmteam des KAC geworden wies mal angedacht war, wäre dann auch nicht wichtig wie der EKZ in der NaLi abschneidet nur weil man ein Farmteam ist?
Ziel des Farmteams: Möglich gute Spieler für die Kampfmannschaft auszubilden. Ergebnisse und Tabellenplatz ist sekundär
Ziel des EKZ z.b: Meister, junge Spieler sollen auch in Zell gefördert werden, aber im Focus steth der sportliche Erfolg und der ist Finale, Meister....Das Problem in Salzburg ist, dass Page täglich verkündet Spieler in der NHL zu bringen, nachdem sein Farmteam Tabellenvorletzter ist und in Kapfenberg 0:9 untergegangen ist könnte vielleicht irgendjemand bei Red Bull auf die Idee kommen das der Plan nicht ganz funktioniert. Das würde Pages Job wohl gefährden wenn das Farmteam weiter abschmiert. Salzburg hat gestern fast am Punktelimit gespielt, somit hätte er oben eh keinen Platz für Lindgren usw. Einzig Ulmer ist ein Opfer von Page.
-
Auch der war kein Opfer der Punkteregel. Er war Opfer der Transferpoltik seines Vereins. Der Verein will extrem viele Spieler im Kader haben und da nach IIHF-Regeln nur 22 auf den Spielbericht dürfen fallen eben ein paar durch den Rost.
Bei den RBS haben bis zum gestrigen Spieltag schätzungsweise 40 Spieler in der Bundesligamannschaft gespielt. 40 minus 22 Spieler = 18 Opfer der Punkteregel. Auch in der DEL gäbe es dann Opfer der Punkteregel und das obwohl es nicht einmal eine Punkteregel dort gibt.
-
Mairitsch war verletzt und viel dann der Punkteregel zum Opfer
Rede keine Blödsinn. Mairitsch war letztes Jahr EINEN Punkt wert. Spieler die nur einen Punkt wert sind können gar nicht Opfer der Punkteregel werden, sie können von der Punkteregelung nur profitieren. Sie können maximal Opfer vom Trainer werden.
-
die beispiele johnston lederer lainer sollten sie vorsichtig werden lassen ...
Schwab und Lindgren sind um 1,5 bis 2 Klassen besser als die oben genannten. Verein wie Innsbruck, Graz und zum Teil auch Wien haben in der 3. und 4. Linie große Defizite und werden sich um die beiden bemühen. Letztes Jahr verschwand Mairitsch auf einmal von der Bildfläche unter Page, möglicherweise erleidet Ulmer nun das selbe Schicksal. Bei Page ist alles möglich.
-
Glaube weniger das Page Bootland zur Planausführung gratulieren wird. Eine Sperre wird ziemlich sicher folgen.
Bootland bekam eine Spieldauerdisziplinarstrafe (siehe 20 min) mit der Begründung "Checking to the head and neck Area". Über diese Spieldauerdisziplinarstrafe wird es von den Schiris einen genauen Bericht geben, dann entscheidet der EBEL-Strafsenat.
Disziplinarordnung des OEHV http://www.eishockey.at/bilder/files/S…_09_deutsch.pdf Seite 57
Check gegen den Kopf / Nacken ohne Verletzung Strafrahmen 2 bis 8 Spiele
Check gegen den Kopf / Nacken mit Verletzung Strafrahmen 4 bis 16 SpieleDa beim letzten Match Alba Volan - Red Bulls die Ungarn extreme Strafen ausgefasst haben, dürfte der Wille der Ungarn sehr groß sein entsprechende Videos einzuschicken, wenn es noch ein ärztliches Attest gibt dann könnte die Strafe ordentlich ausfallen. Ganz nach dem Wunsch von Page das ordentlich durchgegriffen wird, oder wie war das noch mit dem Glashaus und den Steinen.
-
Um mit den Worten Herbert Pöcks zu sprechen: Markus Peintner und Gauthier
-
Genauso ist es. Provozieren, Show und Härteeinlagen sind sein Job, den erledigt er sicher sehr gut, aber spätestens wenn er mal ein paar Spiele gesperrt ist und Salzburg mit 56 Punkte spielen muss wird sich Ernüchterung breit machen.
-
Der Ex-Villacher Holst folgt den Ex-Villacher Kennedy. Ein Villacher Coach für die Exil-Villacher-Truppe passt perfekt.
Herby Hohenberger, Martin Hohenberger, Salfi, Unterluggauer und Martin Pewal treffen einen alten Bekannten wieder.
-
Laut Pierre Pagé ist die Liga sehr egal: http://video.salzburg24.at/video/31265/st…mpija-ljubljana
You have to lernen the English-German-Mix von Pierre Page. Egal = equalized = ausgeglichen.
I think wir brauchen fucking subtitles for some Blödmann die nix understanden like you. -
Parise
(Goepfert - als Reserve aber noch in Übersee)
Siklenka
Scalzo
Sweatt
Foster
McDonut U22
Hughes U22
Gelbhörnchen U22
Cibulskis U22 (FT)
Royer (FT)
Larocque (FT)
ah ja und "der Neue" AHLerKoger U22 (15 von 33 Spiele )aus Ungarn fehlt noch
Cibulskis nach 33 Runden 33x bei der Ersten dabei - nix FT, absoluter Stammspieler der Ersten14 Legionäre und davon 12 die ganz klar der Kampfmannschaft zuzuordnen sind. Royer u. Larocque sind FT, aber eben eiserne Reserve für oben.
-
12 Legionäre davon 5 U22-Imports. Zusätzlich noch die eiserne Reserve mit Royer und Larocque im Farmteam und es ist erst Dezember.
Interview Pierre Page 5. Februar 09: "unbelivable Punkteregel, sowas nur in Austria possible. Kalt and Trattnickck suspectors because fucking Punkteregel. if we wollen sehen the best players of Austria, we brauchen andere Rules". our plan is to bring up young austrian prospects to the NHL or better, now the guys können sehen von Tribüne wie man spielen must but they are not allowed to watch fucking Siklenka or the foolish Foster" wir haben a plan - a great plan. Yes we can." Anybody found me teeth? Oh thank you Willi Lanz - next year you will play for the Canadians.
-
Dadurch das die jungen Österreicher weniger Punkte verbrauchen hat man mehr Punkte für Legionäre übrig.
Durch die niedrigere Bewertung der Jungen führt dies z.b. beim KAC dazu das man einen 4 Punktespieler mehr spielen lassen kann. Irgedwie ein Bummerang für die Österreicher und eine Förderung von mehr Legionären.
U20 Backup + 3 U20 Spieler = 2 Punkte
3 U24 Spieler = 3 Punkte
1 Dreipunkte Österreicher =3 Punkte
2 Zweipunkte Österreicher = 4 Punkte
12 Legionäre = 48 Punkte2,5 Legionärslinien garniert mit sehr guten Österreichern plus einer jungen Linie. Wenn man mit 3 Linien agiert ist die Nachwuchsförderung für den Hugo.
-
Also für mich einfach nur eine verdammt billige Ausrede von Page für die Niederlage. Der sollte mal seine eigenen Methoden hinterfragen und nicht dem Schiri die Schuld geben.
Bei Page sind das keine Ausreden, er quaselt soviel Zeug und soviel Blödsinn, dass es für die Salzburger Spieler wirklich hart verdientes Geld ist sich jeden Tag das anzuhören.
3 Fragen stellen sich für mich:
Hat Page schon jemals mit Patrick Harand über seine Checks gesprochen, speziell jene mit den Ellbogen voran?
Hat Page mit Trattnig über das Thema gesprochen. Beim Sieg in Wien wieder zu sehen
Warum hat Page seine Spieler die freien Tage, lt. Premiereinterview mit Welser, gestrichen, wohl nicht wegen den Schiri Koch nicht geschützt hat, oder?Page will Harand in die NHL bringen, er will Yellow Horn in die NHL bringen, er will das beste Nachwuchsprogramm in Europa aufziehen und das mittleweile ohne Melinder, wahrscheinlich will er auch zum Saturn fliegen nur wir wissen es nicht, er gewinnt Spiele obwohl der Gegner die Punkte am Konto gutgeschrieben bekommen, er hat mehr Try-Outs als bei anderen Vereinen der Gesamtkader groß ist, es gibt Trainings bei denen die Spieler nicht schiessen dürfen usw usw usw.
Auch wenn Salzburg Verletzungspech hat, der Kader ist so großartig bestückt, dass mein Respekt vor Pages Arbeit überschaubar ist.
Conslusio: Page ist Page und ist meiner Meinung nach komplett isoliert und lebt in seiner eigenen Welt. Solange es jemanden gibt der Page diese eigene Welt finanziert ist zumindest für ihm alles ok, sollte er den Job in Salzburg nicht mehr haben wird es sehr, sehr schwer wo anders einen Job zu bekommen.
-
Auf der einen seite haben sich die ganzen Anti KAC fans ja gewunschen das der Enze der 1er goalie bleibt, nicht damit´s mehr österr. 1er tormänner gibt, sondern in der hoffnung das er in den entscheidenden phasen (play off) auslässt und zu gunsten der gegner spiele entscheiden könnte. Zum anderen wurde man zu beginn der saison aufgrund der erfolglosigkeit der letzten jahre, dem KAC management, dem viel zu unerfahrenen trainer etc. wieder mal belächelt und jetzt fährt der KAC (noch) allen um die ohren.
Die Hoffnung der Anti-KAC-Fans ist und bleibt Manny Viveiros und Reichl senior.
-
Juha Riihijarvi -5
-
Super Sache das Elick nun einen österreichischen Pass hat. Ein Topverteidiger fürs Nationalteam das auf der Verteidigerposition ohnehin sehr dünn besetzt ist.
-
Für mich ist faszinierend wie gut das Marketing von Pierre Page funktioniert. Er quaselt Tag aus Tag ein von seinen jungen Spielern und alle glauben das dann auch noch.
In Laibach waren 6 junge österreichische Spieler am Spielbericht.
Innerwinkler - Back Up, sollte sich Parise verletzen wird umgehen ein Ersatz geholt 0,0 % Chancen auf einen Teilzeiteinsatz, von z.b. einen Machreich ist er meilenweit entfernt.
Ulmer spielt sicher als vollwertiger Spieler am Freitag
Draschkovitz, u. Ecker hatten Glück bei Pages Lotterie und durften mitfahren und hatten sicher auch ein paar Shifts
Reisinger u. Lanz sahen wohl das Match von der Bande ausDie jungen 2-Punkte-Imports Hughes, Yellow Horn usw. spielen in Salzburg nur weil sie eine Entlastung fürs Punktekonto darstellen und eben 0,5 bis 1 Punkt weniger haben als ein Gregor Hager, Martin Pewal oder Martin Grabherr-Meier.
Weiters gibt es noch junge Imports wie Sweatt und Scalzo die sehr gut sind, aber Page hat ja punkto Top-Imports ein kleines Problemchen - trotz super Kohle kommt keiner weil keiner mit die f..... I.... an der Bande zusammenarbeitenw will. Green, Banham, MacLean, Fairchild, Quint, Walker, Divis usw. sorgen schon dafür das jeder super Nordamerikaner weiss was bei Page so läuft.
Schwab und Lindgren sind keine jungen Spieler mehr. Außer Ulmer hat kein einziger junge Salzburger U22 Spieler die Chance in den nächsten 2 Jahren im Nationalteam zu spielen.
Außer Ulmer hat keiner ein Fixleiberl von den Jungen der Rest hofft, dass Page bei der täglichen Verlosung ihre Nummer zieht. Mairitsch entwickelt sich nicht mehr weiter, er soll endlich zu einen Klub wechseln wo er spielen darf. Graz wäre sicher ideal.
-
Franky Banham vs. Red Bull Forward Imports 19 : 17
Foster 7 Tore
McDonough 6 Tore
Huges 3 Tore
Yellow Horn 1 TorAber dafür hat Yellow Horn einen coolen Namen und die anderen sind auch sehr sympathisch im Gegensatz zum Franky-Boy.
-
irgendwie verstehe ich wenn man sich beim KAC nach einen echten Topgoalie umsieht.
-
man könnte diese Punkteregel auch dazu benutzen, um eben Vereine wie Zell/Dornbirn/etc (ATSE?) in die BuLi zu "locken"
mein ansatz: wenn zb die "armen" Vereine nur mit jungen oder mit schlechter bewerteten Speilern antreten können und in Summe zb 48 Punkte auf dem Speilbricht haben, so sollten dann eben die Gegner auch nur mit diesen 48 Punkten spielen dürfen (Ausgenommen Sperren!! dan entsprechend weniger)
Hochintelligent dann nimmt der "arme Verein" noch zwei Ausländer bei einen Heimspiel kurzfristig aus den Kader und der Gastverein kann dann zwei Toplegionäre zwei Stunden vor dem Match wieder in den Bus zurück verfrachten. Der arme Verein kann so indirekt den Kader des anderen Teams bestimmmen - grandiose Idee.
-
ist schon passiert. Finale Red Bull - Laibach. Sperre für den Laibacher Goon und dann vergaßen die Slowenen die Punkte abzuziehen. Es entschied das Finale.
Nur in diesem Fall, hätte man einfach unser Punktesystem mit berücksichtigen müssen. Stell sich Einer vor, sowas passiert heuer kurz von den PlayOffs einen Titelmitfavoriten?
-
So ein positiv denkender Mensch wie Maru gehört einfach ins Sportbusiness integriert - Motivationscoach der 99ers wäre mein Vorschlag.
-
Ich hoffe mal, dass bei den Vorabmeldungen über den Verletzungsgrad von Siklenka u. Rebek es sich um die üblichen Übertreibungen der Vereine handelt um die Strafe beim Gegner in die Höhe zu pushen.
Andererseits den beiden gute Besserung. Rebek wird hoffentlich schon diese Woche sein Comeback feiern und bei Siklenka wird auch hoffentlich bald die Entwarnung kommen. Ich glaube das es zu keinen Legionärstausch kommen wird da beide bald wieder fit werden, dann dürfen die üblichen Verdächtigen wieder den Rauswurf mangels angeblicher sportlicher Defizite von Rebek, Siklenka u. Yellow Horn fordern.
-
der beste defender den wir je in linz hatten!
Ui tut das weh. Storey war offensiv sicherlich gut, von den Punkten her sehr gut, allerdings was er in der Defensive so anstellte war für die Fans in Graz und Linz nicht immer leicht zu ertragen. Selten einen Verteidiger gesehen der in der eigenen Defensive soviele Fehler macht wie er.
Sollte Jesenice ihr Defensivproblem in den Griff bekommen wollen, dann ist Storey sicher der falsche. Storey ist alles nur kein Stay-at-home-Defender. Viele Tore sind bis jetzt bei Jesenice garantiert, mit Storey werden es vorne wie hinten noch mehr werden.