Der Ausfall von Siklenka ist nicht schlimm, einzig der Ausfall von Trattnig schmezt, doch Salzburg ist es schon gewohnt ohne ihn zu Spielen.
omg - fucking ahnungslos. Siklenka versucht einen Punkteschwund von 4!!!!!!
Der Ausfall von Siklenka ist nicht schlimm, einzig der Ausfall von Trattnig schmezt, doch Salzburg ist es schon gewohnt ohne ihn zu Spielen.
omg - fucking ahnungslos. Siklenka versucht einen Punkteschwund von 4!!!!!!
eieiei - immer diese Barbara-Salesch-Jouristen.
Ich tippe mal auf eine Sperre für Gratton von mind. 4 Spiele, Trattnig mind. 4 Spiele weil er vorbestraft ist, Rotter und Welser jeweils 1-2 oder gar nichts.
Wenn Norris und Schuller zurückkommen dann verliert der KAC 100%ig da man über 60 Punkte hat.
Der Italiano liegt richtig:
Von einen BL-Budget von 3.5 Mio Euro 10 % einsparen und man hat 350.000 Euro zum Schuldentilgen + Zinsendienst
Von einen NL-Budget von 800.000 10 % einsparen bringt 80.000 Euro. Damit kann man nicht gleichzeigig die Zinsen zahlen sowie den Kredit tilgen.
Für alle Menschen die ein bisschen rechnen können wird klar, dass dieser Schritt in die NL das Ende des HCI sein wird. Die sind schon tod - nur der Vorstand weiß es scheinbar noch nicht.
ich hab keine ahnung wen er sich angesehen hat. lindgren ist einer, der mit sicherheit in frage komm, sonst fällt mir beim farmteam keiner ein momentan. vielleicht lainer von zell?
Auch nicht unbedingt eine Auszeichnung für das teuerste Eishockeynachwuchsprogramm das Österreich je gesehen hat.
der hut brennt in der liga noch weit mehr und fernab von innsbruck als man glauben mag. und das ebenfalls in/nach dieser saison.
CaryCooperGC Aussage ist genauso erbärmlich wie deine. Wo brennt nach deinen Informationen noch überall der Hut?
Dengg wunderte sich auch, wie sich - mit Ausnahme von Red Bull Salzburg - die anderen Vereine, vor allem die aus Ungarn und Slowenien, die hohen Ligakosten leisten können.http://sport.orf.at, 03.03.2009
Der Dame kann geholfen werden.
Bei den Ungarn spielt ein Bystrom (2. Liga SWE), Bonni (2. dt. Liga u. ECHL), Guerriero (AHL),Forsyth (ECHL). Die Angstellten von Frau Dengg hingegen wie Murray (560 NHL Spiele), Johner (Schweiz 1. Liga) Guolla (205 NHL-Spiele), Henderson (33 NHL-Spiele), Brennan (50 NHL-Spiele), Letlang (14 NHL-Spiele) und zum Drüberstreuen hat man Ingolstadt bei der Rückholung von Bellissimo ausgestochen. 5 NHL-Spieler und den Ex-DEL-Topscorer und mit jemanden aus der Schweiz geholt.
Der absolute Branchenprimus Red Bull Salzburg hat mit Siklenka (2 NHL-Spiele) und Bootland (32 NHL-Spiele) unter Vertrag.
Die Ausrede das die Liga so teuer wurde zählt beim HCI absolut nicht. Das der HCI Legionäre holt die man sich nicht leisten kann und obendrein noch unmotiviert und erfolglos am Eis herumkurven ist die alleinige Schuld des Innsbrucker Managments. Hätten die Innsbrucker einfach die Legionäre des VSV genommen, dann hätten sie heute einen Budgetüberschuss verkünden können, mit den Legionären von Alba Volan hätten sie noch 400.000 Euro für einen guten Zweck spendenkönnen.
Alle die von Westderbys träumen kann ich heute schon prophezeihen das dies Alpträume werden. 4x gegen Feldkirch und Lustenau, Kapfenberger u. Zeltweg werden nicht die großen Bringer in der NL werden.
Wollt ihr wirklich die Altherrentruppe um Lampert gegen die Red Bulls mit Koch & Co tauschen? Freut ihr euch schon wenn HCI gegen Bregenzerwald in Innsbruck vor 500 Zuschauern spielt? Ein Gesundschrumpfen und in zwei, drei Jahren wieder hoch wird´s nicht geben. Seht euch an wie weit Feldkirch von der Bundesliga weg ist, kein einziger dieser Mannschaft könnte in einer EBEL-Mannschaft mit spielen, maximal Ferrari.
Ich hoffe das sich in Innsbruck ein verrückter Präsident findet der wie in schlechten Saisonen wie Hans Schmid ins Geldbörsl greift und 300.000 Euro nachschießt.
Was sich der HCI-Vorstand allerdings dabei denkt eine sündteure Truppe 2008/09 aufs Eis zu schicken und dann sang und klanglos in die NL runterzugehen kann vermutlich niemand verstehen. Jahrelange eine Kaderzustammenstellung wo man vor der Saison schon weiß das das sicher nichts wird und dann herumheulen "die Spieler sind so teuer". Keine Truppe der Liga hat soviel NHL-Spieler am Eis stehen wie der HCI. Erbärmliche Ausrede der HCI-Verantwortlichen für ihre eigene Mißwirtschaft und Ahnungslosigkeit.
Norris bekam 2 Spiele unbedingt, davon hat er eins gestern abgesessen und eins folgt noch am Donnertag. -> Sonntag in Linz ist er wieder dabei.
Dem VSV muss man zu dieser Saison gratulieren. Vor der Saison großes Gejammere über schwache Leginäre, keine Perspektive usw. und dann wird mit vierte nach dem Grunddurchgang. Vor Mannschaften wie Innsbruck, Laibach, Jesenice oder Linz - eine großartige Leistung von Huras und seiner Mannschaft. Huras gelang es auch viele Junge spieler zu gestandenen Bundesligaspieler zu entwickeln, die nicht nur 1-Punkte-Platzhalter am Spielbericht sind sondern tatsächlich viel Eiszeit bekamen.
Bezüglich Einbau von Nachwuchsspielern in die Kampfmannschaft ist der VSV auch heuer wieder Meister geworden. Kristler, Bacher, Slivnik oder Zorec beweisen wie echte Nachwuchsarbeit mit Herz funktioniert. Im Vergleich zum vielgerühmten Hockeydevelopmentprogramm von Page siegte der VSV hier glatt.
Stand der Serie ohne Sperren und mit ausgefallenen Spielern VSV - Linz 2:3
Bitte nicht Liga und Verband vermischen. Der Strafsenat ist 100%ig beim Verband angesiedelt. Das ist reine Verbandssache.
Ich verstehe Schmid immer mehr wenn er die absolute Trennung zwischen Liga und Verband fordert.
Schimpft net über Komposch. Er hat sich ordentlich verbessert, normalerweise ist er während der Play-Off-Zeit auf Urlaub ohne Internet und Telefonanschluss.
Ich weiß nicht was ihr alle wollt. Der VSV gibt beide Raffls ab sowie Peintner. Pfeffer will man loshaben, Orzae will die halbe Liga verpflichten. Das sind 5 Abgänge die kompensiert werden müssen. Von Lanzinger und Kromp die auch nicht jünger werden sprech ich erst gar nicht. Es bringt nichts von Welser oder auch von Altmann zu träumen. Die bittere Realität heisst wahrscheinlich 2x Hohenberger, Ban, Widmaier & Co.
Dürfte sich wohl um ein kleines Geschenk des Verbandes zur 100-Jahrfeier des KAC handeln. Nicht das erste Geschenk, Grabher-Meier wurde vom Brown zu gegen die Bande gecheckt. Der Linzer viel mehrere Spiele mit Gehirneschütterung aus, Brown wurde nur für ein Match gesperrt. Sogar die Kleine Zeitung sprach von großer Milde.
http://www.kleinezeitung.at/sport/eishockey/1691036/index.do
Eisenstadt und Wiener Neustadt nicht zu vergessen
Was hat Safli und die beiden Hohenbergers?
Nun haben KAC u. HCI eine best of 3 Serie vor sich. Die Chancen des HCI steigen und steigen.
Alles was nicht zwischen Warmbad und Ossiacher See ist entspricht dem Begriff Ausland. Klagenfurt wäre so gesehen China oder nocht weiter weg
Kann mir nichtvorstellen das Pfeffer in dieser Verfassung den Verein vorzeiig verlassen. Aufmerksam hat er wirklich nicht auf sich gemacht.
Ich glaube eher das Oraze seine Abschiedsvorstellung in diesen Wochen geben wird. Er ist einfach zu gut und ist mittlerweile bereit, wie es viele echte Villacher vorgemacht haben, ins "Ausland" zu wechseln. Salzburg ist sicher erster Ansprechpartner für Oraze.
Peintner´s Saison wars bisher nicht, aber er war auch sehr lange verletzt. Selbiges gilt natürlich auch für Pfeffer.
Wird ziemlich sicher Innsbruck - KAC werden.
Jeder Legionär wird mit 1 oder 1,5 Punkten mehr bewertet als der beste Österreicher. Dadurch werden die Legios in der Liga automatisch weniger.
Eine Fachjury bewertet die Österreicher und es sollte nach der Stärke des Spielers bewertet werden und es sollte keine Ausnahmen geben wie bei den jungen Spielern zum Beispiel.
Reicht dir die Fachjury in Form der Trainer der EBEL-Teams nicht?
Erst durch die Gleichstellung mit jeweils 4 Punkten von Legionären und den besten Österreichern kommen die Klubs in den Genuß bei überhöhten Forderungen der Spieler einfach nein zu sagen und eben einen Legionär zu verpflichten.
Die Mannschaft ißt vor und nach jedem Auswärtsmatch gemeinsam. Bis jetzt gab es 28 Auswärtsspiele, der Kader umfasst derzeit genau 28 Spieler. Vielleicht waren das 28 Abschiedsessen und es verlassen alle die Black Wings.
Wenn das so ist wechseln auch in Wien, Villach, KAC usw. usw. der komplette Kader zu einen anderen Verein.
Kann aber auch sein, dass ein Führungsspieler seine Truppe in der heissen Play-Off-Phase noch näher zusammenbringen will - aber das ist eine sehr weit hergeholte Idee.
Ich glaub die Punktemisere ist nur die willkommende Ausrede für Harand, weil ihn MV nicht mehr spielen lässt. Und der Grund dafür dürfte wohl auf der Hand liegen: Man wollte mit ihm verlängern, er hat es vorerst abgelehnt, weil er anscheinend genügend andere Angebote für nächstes Jahr hat.
Klassisch verpokert dürfte sich Harand haben. Er spielte eine gute Saison bei einen angeblich sehr gut bezahlenden Verein. Er bekommt ein neues Angebot, er akzeptiert dieses nicht. Wenn man dann halt noch mehr will kanns oft böse enden.
Der KAC hatte gestern 22 Spieler am Spielbericht. Das Gericht und die IIHF werden staunen wenn Harand den Spielbericht mittels Gerichtsbeschluss auf 23 erhöhen wird. Außer das Gericht entscheidet das z.B. Geier sportlich weniger qualifiziert ist als Harand.
Er kann ja nicht mal vor Gericht behaupten kein Angebot bekommen zu haben. Mission impossible.
Das der VSV finanziell nicht auf Rosen gebettet ist weiß jeder. Die Ausbildungsentschädigung für Altmann wird sich der VSV niemals leisten. Herby ist eine Villacher Institution und als Ersatz für Pfeffer tut er allemal. Martin hat seit Jahren die Seuche - die einzige Chance für ihm ist in seiner Heimat wieder zu alter Stärke zu finden.
Sicher ein gute Deal von Mion.