Slowenien ist nicht aufgestiegen. Somit kann die Liga früher beendet werden und unsere Teamspieler müssen nicht X Wochen sich im Trainingslager fit halten. Bin mir sicher das die "Verletzungssorgen" dann geringer sein werden.
Beiträge von Theo
-
-
was sollte einer alleine ändern können, der hecht hat ja auch ned im alleingang die russen abgeschossen! wichtig wird vanek erst gegen die letten oder in der relegation! ob wir dank vanek nun nur 7:2 oder 9 :3 gegen schweden verloren hätten interessiert keinen mensch! wenn wir aber dank vanek die letten 4:3 schlagen schon!Wenn du Lettland durch die Länder Frankreich / Ungarn ersetzt dann 100% agree. Gegen die Letten haben wir keine Chance.
-
Hab das letzte 3. USA-LAt gesehen, USA überlegen, hohes Tempo aber die Letten haben die ersten 2 Drittel anscheinened recht gut dagegengehalten. Denke, dass in keinem der beiden Spiele was zu holen ist.
Sicha is wos zum holn - beste Spieler von Österreich kriagt a Auszeichnung - ganz sicher
-
bzgl. Baumgartner ist halt sehr sehr schade - bei seinem Körper.... i mein er ist kein Monster, aber 185 und 85 oder was? da kann er sich schon a bissl mehr entgegen stämmen
Für Baumgartner war die Saison nach dem Halbfinale zu Ende und er rechnete wohl, dass er frühestens zur Saisonvorbereitung wieder aufs Eis kann nachdem Bergström ja vielleicht nicht sein allergrößter Fan ist. Ein paar Wochen Urlaub und dann zur A-WM ist vielleicht nicht die beste Vorbereitung, aber Bergström hat halt lieber Ibounig, Petrik und Petrik etc. ins Trainingscamp schickt. Was da alles so abgeht ist nur schwer zu verstehen.
-
Schneider wurde in Düsseldorf auch als zu alt und zu schwach eingestuft und verjagt.
-
ATSE Graz ist personell gesehen das Red Bull der Nationalliga.
-
@ theo
was glaubst, wie oft das im WM Kader -thread jetzt schon durchgekaut wurde?
Keine Ahnung - ich lese nicht alles. Aber wenn das so sein sollte, dann sind die User hier doch nicht so blöd wie viele glauben
-
Die Vorbereitungsspiele zählen für mich nicht, zählen tut allerdings der Kader und die Kaderzusammenstellung.
Durch die Verletzungen von Kalt, P. Lukas, Welser ist man sicher gehandicapt. Andererseits hat man Vanek mit dem man normal nicht rechnen darf. Sollten wir absteigen wird diese Tatsache sicher als Ausrede verwendet, aber die darf nicht gelten. Ich höre schon Kalt senior und Mion wie sie sich nach dem Abstieg auf die Liga ausreden und weniger Ausländer fordern. Das man aber sehr viele gute Österreiche bewußt zu Hause lässt werden die Herren verschweigen.
Ein Altmann, Ibounig, Kristler, Oberkofler und Michi Raffl sind sicher gute Spieler mit möglicherweise einer rosigen Zukunft. Aber in der EBEL spielen sie dritte oder vierte Linie und haben sich heuer auch nicht sonderlich in Szene gesetzt. Wenn man zwei mitnimmt OK, aber nicht eine ganze Linie.
Andererseits verzichtet man auf Baumgartner (erst durch die Verletzungen von Kalt etc reingerutscht), Raimund Divis, Latusa, Tropper, Selmser, Ratz, Flo Iberer, Grabher-Maier auf Spieler bei denen jeder einzelner mehr Erfahrung hat als alle 5 Jungen, Erfahrung könnte bei einer A-WM nicht so unwesentlich sein.
Ibounig (1), Kristler (6), Oberkofler (2) und M. Raffl (9) haben insgesamt 18 Tore in der heurigen Saison geschossen. Divis kam alleine schon auf 17, Tropper auf 19, Selmser auf 16, Latusa auf 22 und Grabher-Maier auf 8.
Bergström agiert scheinbar mit der Hickersberger-EM-Taktik: Nicht die Besten sollen spielen sondern die Richtigen.
-
wir waren doch die letzten jahre immer absteiger oder zumindest knapp dran (Prager WM mal ausgenommen) und heuer soll es klappen mit all den ausfällen? früher hat uns zumeist eigentlich nur Vanek und Brandner gefehlt!Prag zählt nicht. Dort hatte unser Team keinen Druck da man unabsteigbar wegen Heim-WM war.
-
Dachte immer Rotter wollte nur 1 Jahr in Wien bleiben und danach wieder ins Ausland gehen?Rotter will sein Englisch verbessern und dazu ist Wien einfach perfekt
-
Das du Sparkurs unter Anführungszeichen gesetzt hast ist wohl der einzige wahrhaftige Teil deines Postings. Koch, Pewal, Trattnig, Rebek, Siklenka, Latusa usw. usw. sind immer noch in Salzburg unter Vertrag. Ebenso der ganze Trainerstab der ja auch nicht unbedingt mit Sparkurs in Verbindung zu bringen ist. Mit Harand verlässt ein Spieler die Salzburger der ohnehin in der heissen Phase etliche male auf der Tribüne saß, da es nach Meinung des Trainers bessere Alternativen im Kader gab.
Graz investiert zur besten Zeit - soviele Eishockeyprofis die keinen Vertrag haben gab es noch nie. Bei Graz und anderen Vereinen stellen sich die Cracks an und betteln um Verträge. Irgendwo müssen die HCI-Spieler und andere unterkommen.
-
Sie sind nicht zu blöd, sondern zu feig: Das ist ein feiner, aber nicht unwesentlicher Unterschied!
Präzisieren wir das ganze: Sie waren 2008/09 so blöd und verprassten die Kohle für 1,5 Saisonen und haben nun keine Kohle für die Bundesliga. Da sie nicht komplett blöd sind oder besser gesagt einen Vormund namens Tiroler Wasserkraft haben, der ihnen aufzeigt das es mit diesem Vorjahrsminus sehr, sehr sehr riskant wäre BL zu spielen. So gesehen sind sie feige.
-
kannst du den link der direkt auf die übertragung geht reingeben?
-
Es ist peinlich wie Fans gegen Zagreb polemisieren. Man sollte froh sein, dass es 10 Teams in der Liga gibt, oder mögen manche lieber spielfrei haben? Das die Innsbrucker trotz TWK-Millionen zu blöd sind einen Profibetrieb zu organisieren ist sicherlich nicht die Schuld der Zagreber.
-
Ja wer ist den da Willi Schasche? Chefverhandler für die Großprojekte?
-
Hi hi - wenn DAS die Putzfrau war, dann na Mahlzeit!
Dann wär DIE schon besser:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. Die Wahrheit liegt wie immer in der Mitte
-
letztes gerücht: parise bleibt, der rest der imports geht?!
Gestern standen 10 Legionäre bei den Salzburgern am Eis. Wenn nur Parise bleibt sind 9 Positionen neu zu besetzen.
9 x 3 = 27 Try-Out-Spieler -> vielleicht können diese Spieler alle die AUA bei ihren Flügen benutzen, dann täte man wirklich was für österreichische Eishockey ääähhhh Wirtschaft.
-
Der schönste Moment dieser Saison war als ich die Putzfrau der Albert-Schultz-Halle am WC in der ASH gebumst habe.
-
Täusch ich mich oder hat der KAC ein Luxusproblem?
Schneider will/wollte man loswerden - absoluter Keyplayer
C. Harand wird man loswerden - Championship-Goal
Tory ist auch schon weg - Assistkönig in der FinalserieKalt steht schon in den Startlöchern und wie entsorgt man die Champions?
-
Warum hat der KAC nicht das Konfetti schon vor dem Match aufs Eis geworfen??
Peinlich der Hallensprecher der schon 5 min vorher die Siegerzeremonie ankündigt und der Konfettiregen toppt das ganze noch.
Gratulation an die Mannschaft und Trainerteam des KAC. Salzburg soll sich nicht krämen selber die Serie verschenkt und zum Trost gewinnen sie die nächsten 2 Jahre wieder den Titel.
-
... und bekommt das 3:0
-
Das Tor wurde nach Meinung aller Experten richtigerweise aberkannt, ob wegen Schlittschuhtor oder Torraumabseits ist jeden egal.
Mal sehen wer recht hat bezüglich Nervenkostüm.
-
http://www.kac.at/kac/history/karl-korentschnig.php
Karl Korentschnig ist aber auch privat nach wie vor Feuer und Flamme
für den Eishockey Sport und ganz besonders für den KAC. Nach seinen
eigenen Worten: „Einmal KACler, immer KACler“. Fließe rotes Blut in
seinen Adern und das werde immer so bleiben.Fucking peinlich Mr. Korentschnig. Die Refs können bis 6 und auch sicher bis 7 zählen. Das der KAC bezüglich Schiris Nachteile haben soll ist wohl mehr als lächerlich. Vom Strafsenat reden wir erst gar nicht.
Craig ist Vollprofi und hat das Match abgehackt, leider gibts beim KAC wenig Leute mit der professionellen Einstellung eines Craigs. Die Nerven liegen blank und das wird sich auch im Ergebnis von Spiel 7 widerspiegeln.
-
Sollte man Raimund Divis der 15 Tore hat und zusätzlich 15 Assists erzielt hat in Wien keinen Vertrag geben, dann ist der Leistungsgedanke bei den Caps ad absurdum geführt worden. Dann ist der ausländische Pass wirklich das entscheidende.
-
In meiner Welt führt Dornbirn nach 12. min mit 1:0 in Lustenau.
Nur die Heimspiele von Dornbirn werden in Feldkrirch ausgetragen.