1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

Gruppe C / Spiel 1: Schweden - Österreich 7:1

    • A-WM 2009 SUI
  • rbsfan
  • 23. April 2009 um 16:21
  • Theo
    Nationalliga
    • 25. April 2009 um 23:54
    • #201
    Zitat von RexKramer

    Hab das letzte 3. USA-LAt gesehen, USA überlegen, hohes Tempo aber die Letten haben die ersten 2 Drittel anscheinened recht gut dagegengehalten. Denke, dass in keinem der beiden Spiele was zu holen ist.

    Sicha is wos zum holn - beste Spieler von Österreich kriagt a Auszeichnung - ganz sicher :)

  • andreas22
    EBEL
    • 25. April 2009 um 23:56
    • #202

    So negativ wie einige hier, sehe ich das Spiel nicht. Schweden ist halt mindestens 2 Klassen besser wie wir, dass wir da nicht mithalten können war doch zu erwarten, besonders wo wir so viele Ausfälle haben. Die hohe Niederlage tut natürlich weh, aber es war ja auch nicht mehr drin, gegen Lettland kanns schon wieder ganz anderes ausschauen.
    Enttäuscht bin ich aber von ein paar Spielern. Während die 1. und 4. Linie eigentlich ganz brav gespielt haben, war die 3. Linie leider ein Totalausfall. Da hat leider gar nichts gepasst. Was war mit Baumgartner und Michi Raffl? Kaspitz tut sich defensiv ohnehin etwas schwer, -3 für die Linie sagt eigentlich alles, und nach vorne ging auch nichts. Die 2.Linie hat auch nicht so gepasst, da war Setzinger offensiv ziemlich auf sich allein gestellt. Ich würd vlt einmal probieren Schuller und Kaspitz zu tauschen. Vlt kann Setzinger zusammen mit Kaspitz mehr Akzente setzen und Schuller die 3. Linie defensiv etwas stabilisieren.
    Kristler und Schellander muss man wirklich loben. Hinten kaum Fehler gemacht, und auch 2-3 schöne Kombinationen gezeigt.

  • sicsche
    Nightfall
    • 26. April 2009 um 00:00
    • #203

    apropos Berger und sein Lebensmensch Vanek - wo is Maverik eigtl? *duck und renn* fg

    @Rex - wir können zumindest hoffen das sich die Letten schon gegen USA/SWE so auspowern das es unsere Chancen zumindest a bissl erhöht

  • RexKramer
    NHL
    • 26. April 2009 um 00:23
    • #204
    Zitat von andreas22

    So negativ wie einige hier, sehe ich das Spiel nicht. Schweden ist halt mindestens 2 Klassen besser wie wir, dass wir da nicht mithalten können war doch zu erwarten, besonders wo wir so viele Ausfälle haben. Die hohe Niederlage tut natürlich weh, aber es war ja auch nicht mehr drin, gegen Lettland kanns schon wieder ganz anderes ausschauen.
    Enttäuscht bin ich aber von ein paar Spielern. Während die 1. und 4. Linie eigentlich ganz brav gespielt haben, war die 3. Linie leider ein Totalausfall. Da hat leider gar nichts gepasst. Was war mit Baumgartner und Michi Raffl? Kaspitz tut sich defensiv ohnehin etwas schwer, -3 für die Linie sagt eigentlich alles, und nach vorne ging auch nichts. Die 2.Linie hat auch nicht so gepasst, da war Setzinger offensiv ziemlich auf sich allein gestellt. Ich würd vlt einmal probieren Schuller und Kaspitz zu tauschen. Vlt kann Setzinger zusammen mit Kaspitz mehr Akzente setzen und Schuller die 3. Linie defensiv etwas stabilisieren.
    Kristler und Schellander muss man wirklich loben. Hinten kaum Fehler gemacht, und auch 2-3 schöne Kombinationen gezeigt.

    Totalausfall waren für mich die 2. Linie ausgenommen Setzinger und die 3.
    Die sind tw. an den Schweden abgeprallt wie Miniknaben, das kanns nicht sein. Das Argument mit Baume (kam vermutlich direkt aus dem Urlaub nach mehrwöchiger Pause) find ich plausibel - da kanns nicht so laufen. Kaspitz ist halt wenig wissen wir, aber wenn die Geger genau so wendig sind und 15-20 kg mehr haben ist halt Schluss.
    Frage mich, was mit Lukas los ist, habe ihn im 1. Drittel jetzt nicht so schlecht gefunden, dass man ihn benchen muss. Eher im Gegenteil, bei ihm hat man gesehen, dass er einer derweingen in der Abwehr ist, die die schnellen Richtungsänderungen vom Gegner aus der Ecke heraus bzw. hinterm Tor mitgehen können.

    4- Linie sehr brav, kamen mir im Gegensatz zum Krampf beim restl. Team relativ unbekümemrt vor. Tolle Aktion von allen 3er zur Großchance von Peintner. Aber so ein Ding muss rein, genauso wie das vom Schuller nach der sehr starken Vorarbeit vom Setzinger (den Schmäh mit breit abkristln und Scheibe zwischen den Haxen zurückziehen liebt er anscheinend). Brückler solide hat sich halt tw. von der Nervosität anstecken lassen bzw. die anderen angesteckt (Pass zum Gegner und so...)

    Ich kann nur auf Nödl hoffen, mit einem defensiv starken neuen Mann könnte man uU die 2. Linie stabilisieren und so auch mehr nach vorne orientieren. Die 3. muss dann halt 4. Linie Minuten bekommen, wenn sie sich nicht steigern.

    Abwehr: ist halt nicht besser, leider. 2. Tor ging für mich voll auf die Kappe vom ALakos, versucht hinten an der Bande zu lässig die Scheibe zu kicken sah's aus....in dem 2kampf darf er die Scheibe net verlieren, er hatte etwas Vorsprung um sie wegzubringen

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 26. April 2009 um 00:24
    • #205
    Zitat von sicsche

    apropos Berger und sein Lebensmensch Vanek - wo is Maverik eigtl? *duck und renn* fg

    Wo isn Titus-flavius? Möcht mal seine Analyse zu dem Spiel lesen.

  • andreas22
    EBEL
    • 26. April 2009 um 00:49
    • #206
    Zitat von RexKramer

    Ich kann nur auf Nödl hoffen, mit einem defensiv starken neuen Mann könnte man uU die 2. Linie stabilisieren und so auch mehr nach vorne orientieren. Die 3. muss dann halt 4. Linie Minuten bekommen, wenn sie sich nicht steigern.

    Wen sollte dann Nödl deiner Meinung nach ersetzen? Vor dem heutigen Spiel hätten wir wohl alle den Kristler genannt. Der hat aber wirklich überzeugt und sollte jetzt seine Einberufung endgültig gerechtfertigt haben. Ich wäre entweder für Raffl, der mich wirklich enttäuscht hat und viel mehr kann, oder Baumgartner der anscheinend nicht mehr fit ist.

    Zitat von RexKramer

    2. Tor ging für mich voll auf die Kappe vom ALakos, versucht hinten an der Bande zu lässig die Scheibe zu kicken sah's aus....in dem 2kampf darf er die Scheibe net verlieren, er hatte etwas Vorsprung um sie wegzubringen

    Andre Lakos steht schon bei -4 :whistling: . Der ist mir echt ein Rätsel, schafft es sich in der KHL durchzusetzen, aber enttäuscht im Nationalteam immer wieder.

  • icewall
    Nationalliga
    • 26. April 2009 um 00:56
    • #207

    Die Niederlage war eindeutig,jedoch vorhersehbar.

    Erste Linie von AUT in der Offensive noch am gefährlichsten.
    Ein junger Kristler offernsiv gut gekämpft,ebenso überraschend Peintner.Das war aber auch schon das Positive!

    Im unserem Verteidigunsdrittel waren unsere Stürmer jedoch desorientiert,genauso wie die gesamte Verteidigung inclusive Torwart.

    Brückler als erster TW heute schwach.Drei Tore ins kürze Eck bekommen.
    Geht viel zu schnell auf den Boden,oben offen wie ein "Scheunentor".
    Bei den Ausflügen katastrophal,es hatte den Anschein er ist ein weiterer "Feldspieler" der Schweden-bei den "Fehlpässen!"

    Oraze im zweiten Dritte besser und (glücklich) schönes Tor. Im 3 Abschnitt ganz klar das 7 Tor verschuldet,der Schwede spielte mit ihm Ringelspiel.Auch davor und danach mehrere Fehlpässe.

    Raffl lies sich beim ersten Tor in der neutralen Zone überlaufen und ausspielen wie ein Hydrant.

    Raffl und Oraze incl.Baumgartner zeigten wenigstens noch Einsatz.

    Der Rest der Mannschaft völlig abgemeldet.

    Was macht ein Schellander im Team ? Ist er zum Preiswatten in dei Schweiz mitgefahren?
    Schuller gehört ebenso in kein A-Team.

    Zum Glück besitzen wir drei Spieler bei denen man auf KONTINUITÄT setzen kann:
    Setzinger und einer der Lakos -"brothers" sind in jedem Spiel eine "Bank" beim kassieren von Strafen.
    Aber sie können nichts dafür,der liebe Gott hat sie halt in ihrer geistigen Entwicklung etwas zurückgestellt.

    Gut war heut nur Znenalik bei der Analyse auf TW1.

    Ebenso erheiternd Trattnig:"......finde ich....wir haben sehr gut gespielt...."
    In der Psychoanalyse bezeichnet man dies als kognitive Dissonanzreduktion.

  • Pepe05
    Nationalliga
    • 26. April 2009 um 01:07
    • #208

    Tja 1:7-Schlappe. In dieser Höhe auch verdient. Denn bis auf fad zweite Drittel war leider gar nix zu sehen. Die analyse fällt leider auch sehr leicht. Bis auf eine angriffslinie bist leider nur b-tauglich. Lediglich die vanek, koch, trattnig - linie hat vereinzelt gezeigt dass hier ein bisschen qualität zu sehen ist. Aber bis auf setze sind die übrigen drei lines leider nicht konkurrenzfähig, zumindest heute. Und das ist halt genau das problem. In der EBEL sind ein schuller, harand usw. auf grund der fehlenden konkurrenz auf dem österreichischen sektor hauptakteure bei ihren vereinen. Auf internationaler ebene sind sie leider nur statisten. bestes beispiel kaspitz. in der liga fährt er seinen gegnern um die ohren und ist ihnen eisläuferisch überlegen. heute gegen schweden war er hoffnungslos unterlegen und zeigte eine fast erbärmliche leistung - gut, seine ganze linie. Über die verteidigung braucht man HEUTE eigentlich gar nicht zu sprechen. - Leider!
    Was mich aber wundert ist, dass man lediglich im zweiten drittel den nötigen einsatz bringt, aber in den anderen beiden abschnitten beinahe ohne gegenwehr abschenkt. Dass ist mir leider gottes unbegreiflich...

    Das AUT besser spielen kann, als man heute gezeigt hat, davon bin ich aber überzeugt. Um bereits in der vorrunde den klassenerhalt zu bewerkstelligen, bedarf es sehr viel glück, einen sensationellen tag und einfacher einer großen steigerung der ganzen Mannschaft.

  • Maru
    NHL
    • 26. April 2009 um 01:12
    • #209
    Zitat von flame

    Wenn Ruff headcoach wäre würde Kaspitz heute nicht mehr spielen

    falsch!wenn dieser österr. headcoach wäre,das team nimmer in der lage,ein weiteres WM spiel zu bestreiten!abgesehen vom tor von 99ers neuzugang oraze,war kaum positives zu erkennen!berger erkannte natürlich nicht,das schweden im 2.drittel nicht präsent gewesen ist,um dann österreich mit dem höchsten ergebniss bisher bei dieser WM abzuschlachten!und niveausteigerung nix zu sehen..dafür war iceman zu sehen! :thumbup:

    habe lettland-USA(stream) über 60 minuten gesehen..relegation wir kommen! :thumbdown:

  • coach
    YNWA
    • 26. April 2009 um 01:54
    • #210
    Zitat von Maru

    .dafür war iceman zu sehen! :thumbup:

    was? der mit dem stinkefinger?

    viel erkenntnisse konnte man nicht gewinnen.
    das die koch-linie unsere beste sein wird, ist genausowenig überraschend als die feststellung das unsere abwehr viel zu langsam u. behäbig ist.
    also alles was heute schlecht war, wusste man vorher schon. auch aus diesem grund wäre es die oberkatastrophe einen kaspitz mit einem setzinger zusammenzuspannen (hat hier wer angedacht). die machen zusammen -8 gegen die usa.
    die einzigen überraschungen waren positiver natur - kristler, oraze u. schellander. obwohl das bei aller freude für eine a-wm noch immer zu wenig ist. aber die haben wenigstens frech gespielt und sich was getraut, außerdem defensiv wenig fehler gemacht.

  • JeanLuc
    Rotjacke
    • 26. April 2009 um 01:59
    • #211

    Österreich bei der A-WM wie immer einen lacher wert !

  • Blaues_Blut
    EBEL
    • 26. April 2009 um 02:56
    • #212
    Zitat von JeanLuc

    Österreich bei der A-WM wie immer einen lacher wert !

    dasselbe wird man wohl auch vom kac in der champions hockey league behaupten können. sorry für den seitenhieb und ot aber das musste nach deinem kommentar einfach sein.

  • maverick
    NHL
    • 26. April 2009 um 06:41
    • #213
    Zitat von sicsche

    apropos Berger und sein Lebensmensch Vanek - wo is Maverik eigtl? *duck und renn* fg

    @Rex - wir können zumindest hoffen das sich die Letten schon gegen USA/SWE so auspowern das es unsere Chancen zumindest a bissl erhöht


    was sollte einer alleine ändern können, der hecht hat ja auch ned im alleingang die russen abgeschossen! wichtig wird vanek erst gegen die letten oder in der relegation! ob wir dank vanek nun nur 7:2 oder 9 :3 gegen schweden verloren hätten interessiert keinen mensch! wenn wir aber dank vanek die letten 4:3 schlagen schon! ;)

  • ATSE_forever
    Hobbyliga
    • 26. April 2009 um 08:23
    • #214

    Hat Vanek überhaupt mitgespielt? Aufgefallen ist er mir nicht, oder sind ihm die Schweden so um die Ohren gefahren?

    Positiv: Kristler, Schellander - die beiden würde ich mit Setzinger zusammenspannen.

  • SoixantSeize
    Hobbyliga
    • 26. April 2009 um 09:30
    • #215
    Zitat von Blaues_Blut

    dasselbe wird man wohl auch vom kac in der champions hockey league behaupten können. sorry für den seitenhieb und ot aber das musste nach deinem kommentar einfach sein.

    Der VSV wür in der CHL ja soviel mehr reißen! :wall: Na, warte, erstmal muss der VSV Meister werden, das geht nicht, wenn man im Viertelfinale ausscheidet. Aber wenigstens schafft ihr es, eure Spieler danke Mion und Bergström ins Nationalteam zu schleußen.
    Aber du hast recht, ein 7:1 ist natürlich gar nicht peinlich, das ist eine knappe Niederlage, es wird garantiert nicht schlimmer, wenn man dann mit einem ähnlichen Ergebnis die nächsten 2 Spiele verliert. Aber Hauptsache, du hast wieder mal auf den KAC eingeprügelt. Typisch VSV Fan, ihr braucht euch echt nicht wundern, dass euch niemand ausstehen kann!

  • Theo
    Nationalliga
    • 26. April 2009 um 09:58
    • #216
    Zitat von maverick


    was sollte einer alleine ändern können, der hecht hat ja auch ned im alleingang die russen abgeschossen! wichtig wird vanek erst gegen die letten oder in der relegation! ob wir dank vanek nun nur 7:2 oder 9 :3 gegen schweden verloren hätten interessiert keinen mensch! wenn wir aber dank vanek die letten 4:3 schlagen schon! ;)

    Wenn du Lettland durch die Länder Frankreich / Ungarn ersetzt dann 100% agree. Gegen die Letten haben wir keine Chance.

  • grillmeister
    Nachwuchs
    • 26. April 2009 um 09:59
    • #217

    Also Th. Vanek hat meiner Meinung nach immer wieder sehr gefärhliche Situationen eingeleitet, wenn diese dann von einigen Mitspielern nicht genutzt werden können kann er doch auch nichts dafür. Einen Mann wie ihn am Eis zu haben ist schon genial. Zumindest hat der Gegner dann vor einer Person Respekt von uns.
    Das Spiel wäre ja auch nicht so schlecht gewesen finde ich. Hätte unser Tormann mal den einen oder anderen Schuss gefangen und nicht alles in der kurzen rein gelassen (grausam) dann wäre es vielleicht 4:1 ausgegangen.
    Die Verteidigung war auch alles andere als WM reif. Rebek und Raffl sind total planlos am Eis herum geirrt. WAHNSINN eigentlich. Bei denen ist der Zenit mit der EBEL schon erreicht. OZ hat wieder einmal mehr gezeigt, dass er einen Hammer Schuss hat. Allerdings wird auch er nie den Sprung ins Ausland schaffen denke ich.
    Einzig Kristler hat gezeigt, dass er was drauf hat. Finde diesen Burschen wirklich toll.
    Wenn man das zweite Drittel gesehen hat was möglich wäre und es dann mit dem 1 und 3 Drittel vergleicht, dann bin ich doch sehr sehr verägert. Es wäre nämlich wirklich was drinn, wenn man am Mann ist.
    Ich drücke für morgen auf jeden Fall wieder die Daumen und glaube an das Wunder von Bern ;)

    Übrigens gut gefunden habe ich gestern:
    Koch, Trattnig, Vanek, Kristler, Lugge und vielleicht noch Setinger

    Besonder schwach:
    Brückler, Kaspitz, Peintner, Harand, Lokos 2x, Lukas, Warenka, Raffl, Rebek, Baumgartner,

    Mittelmäßig:
    Schellander, Oz, Schuller (er war bemüht finde ich),

    Was sagt ihr dazu???

    Übrigens, stell bitte den Starkbaum ins Tor lieber LARS!!!

  • maverick
    NHL
    • 26. April 2009 um 10:03
    • #218

    nach der abwehrleistung ist mir das fehlen eines der grössten verteidigertalente namens stefan ulmer noch mehr ein rätsel! da spielt ein 18 jähriger kristler aber ein mann der praktisch unsere U18 im alleingang zum titel schoss und in der whl eine ausgezeichnete saison spielte nicht? und leider stellte sich wieder einmal heraus das unsere verteidiger ganz einfach zu langsam sind, wundert mich das ulrich nicht dabei ist! bei der routine, in der A gruppe kannst mit so steifen und langsamen verteidigern nix reissen! unglaublich der auftritt von oraze bei tor nummer 7! nationalliga reif!

  • coach
    YNWA
    • 26. April 2009 um 10:13
    • #219
    Zitat von maverick

    nach der abwehrleistung ist mir das fehlen eines der grössten verteidigertalente namens stefan ulmer noch mehr ein rätsel! da spielt ein 18 jähriger kristler aber ein mann der praktisch unsere U18 im alleingang zum titel schoss und in der whl eine ausgezeichnete saison spielte nicht?

    ich geh mit vielen post´s deinerseits conform. nur hilft das jetz nix mehr. der kader steht und die die sich auskennen wissen eh das bei der kadernomminierung nicht alles fair abgelaufen ist. nur hätten gestern mehrere so positiv überrascht wie die beiden debütanten kristler u. schellander, wäre die niederlage nicht so deutlich ausgefallen und wir hätten mehr freude am spiel gehabt.
    sicherlich wirft die aufstellung eines 18-jährigen der im verein (noch) nur mitläufer ist, in abetracht derer die eben nicht dabei sind, fragen auf.
    aber für kristler spricht viel talent u. sein speed, somit kann ich mit ihm, bezogen auf die kader???, noch am besten leben.

  • maverick
    NHL
    • 26. April 2009 um 10:15
    • #220
    Zitat von w.p.14

    ich geh mit vielen post´s deinerseits conform. nur hilft das jetz nix mehr. der kader steht und die die sich auskennen wissen eh das bei der kadernomminierung nicht alles fair abgelaufen ist. nur hätten gestern mehrere so positiv überrascht wie die beiden debütanten kristler u. schellander, wäre die niederlage nicht so deutlich ausgefallen und wir hätten mehr freude am spiel gehabt.
    sicherlich wirft die aufstellung eines 18-jährigen der im verein (noch) nur mitläufer ist, in abetracht derer die eben nicht dabei sind, fragen auf.
    aber für kristler spricht viel talent u. sein speed, somit kann ich mit ihm, bezogen auf die kader???, noch am besten leben.

    das man mich nicht falsch versteht ich habe kein problem damit das kristler spielt nur verstehe ich dann nicht das man ulmer nicht auch die chance gegeben hat! schlechter als die old boys hätte er gestern in der abwehr sicher auch nicht ausgesehen! das wollte ich damit sagen! [Popcorn]

  • JoSowos
    Hobbyliga
    • 26. April 2009 um 10:47
    • #221

    Ein wenig OT, aber vielleicht hebt es die Stimmung wenn man liest dass Österreich schon viel gröbere Abfuhren bekommen hat ....

    27. Februar 1957 Moskau [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/d4/Flag_of_the_Soviet_Union_1955.svg/30px-Flag_of_the_Soviet_Union_1955.svg.png] UdSSR – [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/41/Flag_of_Austria.svg/30px-Flag_of_Austria.svg.png] Österreich
    22:1 (9:0,10:0,3:1)


    http://de.wikipedia.org/wiki/Eishockey…sterschaft_1957

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 26. April 2009 um 11:07
    • #222

    Meine Analyse zum Spiel:

    Das 1 und 3 Drittel waren die Schweden uns überlegen, da merkte man die Klassenunterschiede. Das 2 Drittel waren wir den Schweden ebenbürtig. Ein wünderschönes Tor zum 1:3. Unser Abwehrverhalten war einfach katastrophal. Bernd Brückler erwischte auch nicht grade seinen besten Tag. 2 Tore gingen auf das Konto von Bernd Brückler und vorallem das Gegentor zum 4:1.
    Irgendwie war die Niederlage hervor zusehen, aber die Niederlage viel trotzdem zu hoch aus und so schlecht waren wir ja auch nicht. Am Montag mit Vollgas gegen die USA: Auf gehts Österreich kämpfen und siegen!!!

  • gismo
    Nationalliga
    • 26. April 2009 um 11:08
    • #223

    was habt ihr erwartet ?( ?( ?( ?( ?( das wir gewinnen [kopf] [kopf] [kopf] [kopf]

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 26. April 2009 um 11:10
    • #224
    Zitat von gismo

    was habt ihr erwartet ?( ?( ?( ?( ?( das wir gewinnen [kopf] [kopf] [kopf] [kopf]

    Na net wirklich, immerhin haben wir getroffen und das freut mich.

  • Stylaz
    GOON
    • 26. April 2009 um 11:58
    • #225

    ich hoffe das er penker die chance gibt sich zu beweisen. irgendwie bin ich entäuscht vom brückler. bei der b wm in innsbruck hat er scho teilweise eier kriegt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™