1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Theo

Beiträge von Theo

  • Reinhard Divis wieder ein Bulle

    • Theo
    • 28. Oktober 2009 um 13:27

    Gopfert geht zum KAC, im Gegenzug kehrt Kalt zurück nach Salzburg. :)

    Fehlt nur noch das man den Ulrich reaktiviert, dann hat Page alle seine folgsamen Lieblingsschüler beisammen :)

  • 16.Runde: Black Wings Linz-Villacher SV 2:3 n.P.

    • Theo
    • 22. Oktober 2009 um 22:09

    Ganz klar - VSV und Linz in die Nationalliga :)

  • 6.Runde: Innsbrucker Haie-EK Zeller Eisbären 10:0

    • Theo
    • 17. Oktober 2009 um 22:53

    ohne ein NL-Matc heuer gesehen zu haben behaupte ich mal, dass die sportliche Wertigkeit der Nationalliga heuer unterirdisch ist. Was der HCI hier verloren hat weiß ich nicht, ob die zweite Mannschaft der Red Bulls hier an ein brauchbares Niveau herangeführt werden kann bestreite ich.

  • 14.Runde: Moser Medical Graz 99ers-Villacher SV 4:2

    • Theo
    • 15. Oktober 2009 um 22:26

    Pfeffer zählt sicher nicht zu den Topverteidigern der Villacher, aber auch Kollege Unterluggauer stand bei drei Gegentreffern am Eis. Einer alleine vergeigt im Mannschaftssport selten ein Match, schon gar nicht beim Eishockey.

    Der VSV ist definitiv schlechter besetzt wie der KAC, Salzburg, Wien, Linz und Graz. Gerade ein dünn besetzter VSV kann einen Raffl, Martin und den angeknaxten Elick nicht gleichwertig ersetzen. Eishockey ist eine Achterbahn - die ersten Spiele punktete der VSV zuviel für das was man aufs Eis gezaubert hat, mittlerweile holt man zu wenig. Am Ende wird der VSV einen ihrer Leistungsstärke gerechten Platz einnehmen, der definitv nicht unter den Top5 sein wird.

    Der VSV prügelt sich mit Zagreb, Laibach und Alba Volan um Platz 6. Dieses Ziel werden sie dank der Villacher Heimstärke auch schaffen.

  • 5.Runde: VEU Feldkirch - EC Red Bull Salzburg 3:6

    • Theo
    • 11. Oktober 2009 um 21:32
    Zitat von Eishockeyfreak

    Ähm welche Heimserie meinst du ?(

    sie haben bei jeden Heimspiel mind. 1 Tor geschossen. Gegen den HCI gab es eine Niederlage

  • Transfergeflüster: EC VSV 2009/2010

    • Theo
    • 8. Oktober 2009 um 12:55

    Auch ich habe das so verstanden. Es rennen zig arbeitlose Topspieler herum die wirklich für einen Hungerlohn spielen würden. Somit ist am Gulasch nichts auszusetzen.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2009/2010

    • Theo
    • 8. Oktober 2009 um 12:06

    Immer wieder peinlich wie man den eklatanten finanziellen Unterschied zwischen KAC, Salzburg und dem VSV mittels der Speckbrottheorie ins lächerliche zu ziehen versucht. Akzeptiert doch einfach das der VSV mit einem Bruchteil an Kohle arbeitet muss und das die Villacher mit ihren bescheidenen Mitteln tolle Eregbnisse punkto Tabellenplatz und Integration von Nachwuchstalenten erzielen.

  • 10. Runde: EHC Liwest Black Wings Linz vs. EC Red Bull Salzburg 3:2

    • Theo
    • 6. Oktober 2009 um 20:08

    Welser hat den zweiten Assist gemacht. Net übertreiben Kinder.

  • Andreas Ivanschitz @ Mainz 05

    • Theo
    • 3. Oktober 2009 um 23:43
    Zitat von Powerhockey

    ich bin sicherlich kein Ivanschitz hasser (warum auch?), aber auch wenns schön anzusehen war - das goal - soviel platz im gegnerischen strafraum hast wahrscheinlich in den 30er jahren das letzte mal gehabt...

    denn zeig mir die Spieler die den Ball volley aus vollen Lauf so unter die Latte hämmern. Hätte er sich den Ball gestoppt hätte er die, wie von dir gewünschten, Gegenspieler am Leib gehabt.

  • 3. Runde HC TWK Innsbruck "Die Haie" : EHC Bregenzerwald 8:1

    • Theo
    • 30. September 2009 um 23:01

    Gibts noch Karten?

    sorrry der muste sein :)

  • Oberliga 2009/2010

    • Theo
    • 29. September 2009 um 18:00

    Egal ob in EBEL, Nationalliga oder Oberliga. Überall herrscht das Chaos und niemand scheint so wirklich zu wissen wer spielberechtigt ist oder nicht. OEHV forever!!!

  • 3. Runde KAC vs. Black Wings Linz 2:4

    • Theo
    • 17. September 2009 um 20:46

    Sky vor Ort, Videokamers vor Ort - looks like EBEL :)

  • Wie lange ist Kevin Gaudet noch Trainer in Wien?

    • Theo
    • 15. September 2009 um 09:28
    Zitat von Henke

    je länger um so besser für alle anderen.

    gaudet must stay ;)

    Das selbe gilt aber auch für einen Klub der 300 km westlic von Wien liegt :)

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • Theo
    • 11. September 2009 um 13:34

    Ich kritisieren an Safron das er als Ligapräsident seine eigenen Regeln nicht kapiert und zweitens als Ligapräsident keine Stellung zu den Änderungen nimmt. Auf der Erstebankliga.at kann ich nichts finden wo die Änderung bekannt gegeben wird.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • Theo
    • 11. September 2009 um 13:10

    Das ist klar. Je mehr Kohle ein Verein hat desto mehr profitiert man von dieser Neuregelung.

    Dr. Safron sagt zum Amtsantritt er will eine ausgeglichene Liga - diese Regelung fördert das Gegenteil.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • Theo
    • 11. September 2009 um 12:46

    Für den VSV ist das ganze schon relevant. Man spielt mit einer sehr günstigen Truppe, hat noch mind 12 Punkte frei auf der Kaderliste und holt sich Mitte Jänner drei Toplegionäre und schon ist man wieder voll dabei. Das der VSV unter die ersten 8 kommt steht für Mion wohl fix fest.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • Theo
    • 11. September 2009 um 11:55

    Das Caps-Management weiss sicher ganz genau bescheid. Nicht umsonst gab es das Try-Out für die 1-Punktespieler. Da man Dolezal mit 1 Punkt im Kader hat braucht man nicht 7 U22-Spieler sondern nur 6 oder gar noch weniger da nicht alle Caps-Spieler 4 Punkte haben.

    https://www.hockeyfans.at/c.php?nid=25061

    Salzburg und KAC wußten schon sehr früh ganz genau bescheid, Wien kapierte es im August. die restlichen Vereine wissen es hoffentlich jetzt und Mitte Oktober aber spätestens im Jänner wenn die Legionärsflut kommt weiss es auch Dr. Kalt u. Dr. Safron.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • Theo
    • 11. September 2009 um 11:40

    Rebek 4
    Pewal 3,5
    Latusa 3
    Welser 3,5

    Salzburg spielte mit 61,5.
    Im Extremfall darf man heuer mit 67 Punkten spielen. 15 Spieler zu jeweils 4 Pkt = 60 + 7 Spieler die 1 Punkt wert sind ergibt in Summe 67.

    Der Verband schimpft permanent auf die Caps. Heuer kann Schmid tatsächlich 15 Ausländer bringen. Hochoffiziell vom Verband genehmigt. Ich glaube das Dr. Kalt senior genauso wenig die Punkteregel bisher kapiert hat wie der Neoligapräsident Safron.

  • 1. Runde KAC vs. Red Bulls Salzburg 6:7

    • Theo
    • 10. September 2009 um 22:04
    Zitat von Webmaster

    Es ist erschütternd, nichts in dieser Liga ist mehr wie es war: der Page hat doch tatsächlich auf Interviewfragen geantwortet... was ist los mit dem???

    Er hat über Soccer, Football etc geredet :)

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • Theo
    • 10. September 2009 um 20:03

    Ligapräsident Safron hat definitiv die Punkteregel seiner eigenen Liga nicht kapiert.

    Er spricht davon das man die 60 Punkteregel eingeschränkt hat und man den Nachwuchs forciert.

    Salzburg spielt regelkonform mit 61,5 Punkten. Bin gespannt wer das Herrn Safron mal sagen wird, dass 61,5 mehr sind als 60. :) Wenn man die Abwertung der Goalies sowie der jungen rechnet, dann spielt Salzburg gar mit 62.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • Theo
    • 10. September 2009 um 15:09

    Die jurstischen Ausführung unseres Italieners sind wie immer grandios und perfekt. Leider interpretiert die Liga ihre Sammelsurium anders.

    Da die EBEL nicht EBEL wäre hat man etliche Tinte vergossen anstatt das kurz und bündig zu machen.

    In der Kaderliste dürfen nicht mehr als 22 Spieler aufgeführt werden die über 22 Jahre alt sind und insgesamt nicht mehr als 60 Punkte aufweisen.
    Beim Spiel dürfen nur Spieler teilnehmen die auf der Kaderliste stehen sowie als U22-Spieler deklariert sind.

    Den Schmarrn der da verbrochen wurde hätte man in 1,5 Zeilen publizieren können und jeder Trottel (auch Eishockeyfunktionäre) hätten es kapiert.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • Theo
    • 9. September 2009 um 23:59
    Zitat von deadtoon


    zwischenfrage: wie kommt der kac auf weit über 60 punkte. in allen diskussionen & hochrechnungen in der sommerpause kam man mit 4 vollen linien auf knapp 58 punkte... (zu der zeit "waren u22 spieler noch punkte wert")...

    Ok stimmt. Harand, Norris, Pellegrims u. Scott wurden abgegeben und viele Spieler die noch 1 Pkt oder 2 Pkt wert waren kämen nun auf 0,5. Somit ist man unter 58. Vielleicht habe ich instinktiv den Import-Goalie eingerechnet der zur Weihnachtszeit in Klagenfurt eintrudeln wird.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • Theo
    • 9. September 2009 um 23:15

    Genau so ist es.

    Salzburg schickt 15 Topspieler aufs Eis und ergänzt diese mit 7 U22-Spielern. Da Ulmer u. Co auch ganz gut Hockey spielen können steht dem Speedhockey von Page nichts mehr im Weg. 9 Imports garniert mit Koch, Trattnig, Rebek, Pewal, Welser und Latusa. Sollte es mal ganz brenzlich werden stellt man auf drei Linien um es laufen nur noch Legionäre und Teamspieler herum.

    Oft wurde schon der Tod des österr. Eishockeys verkündet, aber mit dieser Regelung könnte man es wirklich schaffen.

    Morgen ab 19.15 werden sich zwei Teams gegenüberstehen die jeweils weit über 60 Pkt auf den Spielbericht bringen. Bin ja gespannt was die Leute von Sky und die anderen Pressevertreter sagen werden. Bis zur Stunde hat niemand seitens der Liga diese extremen Richtungswechsel der Öffentlichkeit erklärt.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • Theo
    • 9. September 2009 um 22:38

    Sicsche ich glaube du bist falsch informiert.

    Am Spieltag wird gar nicht mehr gerechnet und kontrolliert.

    § 3 Kadermeldung am Spielbericht
    Am Spielbericht dürfen max. 2 Torhüter und 20 Spieler angeführt werden.

    Das ist alles. Der KAC z.B. darf im Grundkader nicht mehr als 22 Spieler haben die älter sind als 22 UND diese 22 Spieler dürfen nicht mehr als 60 Punkte haben. Das ist aber kein Problem weil Geier, Geier, Herburger, Hundertpfund, Jakobitsch, Pirmann, Scholz, Swette und Schumnig U22 sind und somit mit 0 Pkt bewertet werden. Die restlichen 16 Kaderspieler von Kalt, Hager bis Shanz haben in Summe unter 60 Punkte. Somit erfüllt der KAC perfekt alle Voraussetzungen. Der KAC kann somit alles im selben Match aufs Eis schicken was dieser Kader hergibt.

  • Stefan Maierhofer wechselt zu Wolverhampton

    • Theo
    • 31. August 2009 um 21:01
    Zitat von Daywalker50

    Der Zweitbeste Torschütze hat Rapid in Richtung Italien verlassen, der Drittbeste Torschütze hat Rapid in Richtung England verlassen.
    Nur Janko bekommt den A**** mit Geld vollgeblasen und daher bleibt er auch in Salzburg.

    Hoffentlich kann er sich durchsetzen

    Janko wird sich durchsetzen und darf sicherlich hin und wieder unter Stevens auflaufen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™