Die Fotos werden bei den ersten Meisterschaftsspielen gemacht. Die Heimmannschaft muß 3Stunden vor Spielbeginn in voller Montur antanzen. Dann werden während dem Spiel zusätzlich Fotos gemacht. So und nit anders.
Also was jetzt
Die Fotos werden bei den ersten Meisterschaftsspielen gemacht. Die Heimmannschaft muß 3Stunden vor Spielbeginn in voller Montur antanzen. Dann werden während dem Spiel zusätzlich Fotos gemacht. So und nit anders.
Also was jetzt
Diese Fragen über Südafrika wurden auf einer südafrikanischen Tourismuswebseite gestellt und vom Webmaster der Seite beantwortet. Dieser hatte offensichtlich richtig gute Laune!
F: Werde ich in den Straßen Elefanten sehen? (Frage aus den USA)
A: Hängt davon ab, wie viel Alkohol Sie trinken.
F: Ist es sicher, in den Büschen in Südafrika herumzulaufen? (Schweden)
A: Hm - es ist also wahr, was man über die Schweden sagt!?
F: Wie läuft die Zeit in Südafrika? (USA)
A: Rückwärts. Bleiben Sie nicht zu lange, sonst sind Sie zu klein, um allein wieder zurückzufliegen.
F: Gibt es ATMs (Geldautomaten) in Südafrika? Und können Sie mir bitte eine Liste von diesen in Johannesburg, Kapstadt, Knysna und Jeffrey's Bay schicken? (GB)
A: Woran ist Ihr letzter Sklave gestorben?
F: Können Sie mir Informationen über Koalabärenrennen in Südafrika schicken
(USA)
A: Aus-tra-li-en ist die große Insel in der Mitte des Pazifiks. Af-ri-ka ist der große dreieckige Kontinent südlich von Europa, wo es keine... ach, vergessen Sie's. Sicher, Koalabärenrennen finden jeden Dienstagabend in Hillbrow statt. Kommen Sie nackt.
F: Welche Richtung ist Norden in Südafrika? (USA)
A: Sehen Sie nach Süden und drehen Sie sich dann um 180 Grad.
F: Kann ich Besteck in Südafrika einführen? (UK)
A: Wieso? Nehmen Sie doch die Finger, genau wie wir.
F: Gibt es Parfum in Südafrika? (Frankreich)
A: Nein, brauchen wir nicht. WIR stinken nicht!
F: Können Sie mir die Regionen in Südafrika nennen, wo es weniger Frauen gibt als Männer? (Italien)
A: Ja, in Nachtclubs für Schwule.
F: Feiern Sie Weihnachten in Südafrika? (Frankreich)
A: Gelegentlich - das heißt ungefähr einmal im Jahr.
F: Gibt es die Beulenpest in Südafrika? (Deutschland)
A: Nein. Aber bringen Sie sie doch mit!
F: Werde ich dort Englisch sprechen können? (USA)
A: Sicher - wenn Sie diese Sprache beherrschen, können Sie sie auch dort sprechen.
F: Bitte schicken Sie mir eine Liste mit Krankenhäusern, die ein Serum gegen Klapperschlangenbisse besitzen. (USA)
A: Klapperschlangen gibt es nur in A-me-ri-ka, wo Sie herkommen. In Südafrika gibt es nur vollkommen harmlose Schlangen - diese können sicher gehandhabt werden und eignen sich hervorragend als Spielkameraden für Hamster und andere Haustiere.
F: Gibt es Supermärkte in Kapstadt, und gibt es das ganze Jahr über Milch?
(Deutschland)
A: Nein, wir sind eine Nation von streng veganischen Beerensammlern. Milch ist bei uns illegal.
F: Regnet es eigentlich in Südafrika? Ich habe im Fernsehen noch nie gesehen, dass es regnet. Wie wachsen dort dann die Pflanzen? (UK)
A: Wir importieren alle Pflanzen voll ausgewachsen und buddeln sie hier ein. Dann schauen wir zu, wie sie langsam eingehen
Octubus Paul hat uebrigens im Winter die aufgabe die spiele der RedWings vorherzusagen
Und wenn er das dort schlecht macht:
[Blockierte Grafik: http://thehockeywriters.com/wp-content/uploads/2009/05/fans_octopus_2009.jpg]
Wie man sieht, der haelt schon einiges aus.
Zitat...
LAOLA1: Die Capitals setzen jetzt vermehrt auf Österreicher. Der richtige Schritt?
Pinter: Das ist auf jeden Fall der richtige Weg. Es sind gute und junge Österreicher geholt worden. Der Mix aus Jung und Alt wird sicher passen. Rafael Rotter konnte gehalten werden und Jürgen Penker hat in Schweden viel Erfahrung sammeln können. Das ist sehr gut für die Mannschaft.
...
Zuerst nur den Titel gelesen.
Ich hab mich schon gefreut. [prost]
Dann hab ich das Bild von Grabner gesehen und
Und dann denn sehr spannenden Beitrag gelesen.
ZitatMatt Higgins bleibt ein weiteres Jahr beim slowenischen EBEL-KlubBei Olimpija Laibach sind die Planungen für die kommende EBEL-Saison beinahe abgeschlossen.
Mit Stürmer Sami Ryhänen und Verteidiger Kari Haakana kommen zwei finnische Spieler nach Slowenien. Trainer Hannu Järvenpää setzt dabei auf seine Landsleute und geht nicht den kanadischen Weg seiner Vorgänger in Laibach.
Ein Kanadier schafft es aber doch in den Kader des finnischen Betreuers: Matt Higgins erhält für die nächste Saison eine Vertragsverlängerung.
Quelle: http://www.laola1.at
Eines meiner ersten Konsolenspiele und fuer mich eindeutig das beste fuer die PS1:
[Blockierte Grafik: http://1.bp.blogspot.com/_M_R57R1_Fds/RvcNpyigWdI/AAAAAAAAAAc/FmFjj8Mcu_0/s1600/gta2-2.bmp]
[Blockierte Grafik: http://www.go-jobware.de/blog/wp-content/uploads/2009/04/gameboy.jpg] + [Blockierte Grafik: http://www.4colorrebellion.com/media/pics/07/09/mariolandgb.jpg] + [Blockierte Grafik: http://reinodekoguryo.files.wordpress.com/2009/06/tetris-gameboy.jpg]
der User ueber mir -
weiss nicht, dass der Sinn des Lebens, des Universums und einfach Allem schon beantwortet ist.
Die Antwort ist 42.
Endlich einmal ein gscheides Ergebnis: Portugal 7:0 Nord Korea
Wahnsinn da kriegt man ja fast an Orgasmus
Aha!
Schonmal was von Sarkasmus gehört? Das meint selbst die Tschick nicht ernst.
Oder er spricht von der Leistung der Fussballnationalmannschaft gestern - koennte durchaus der Fall sein bei dem Titel Fussball WM 2010.
Im Zweifelsfall immer gegen die Krone.
wenn alle - sogar vicente -so zuversichtlich sind, streu ich ein kritische stimme ein: Die (nicht nur, aber gerade die für die teamchemie wichtigen altersbedingten) abgänge werden schwer zu kompensieren sein, mit den legios hat man sich weder ein torgarantie noch eine sicherheit gegenüber verletzungen eingekauft und noch fehlt einiges auf ein stabiles team. Solange nicht heraussen ist, wie die beiden slowenischen teams in der kommenden saison aufgestellt sind, ist eine Play-off-Teilnahme für den VSV keineswegs sicher. ich sehe (wohlgemerkt "Derzeit") Szekesfehervar, Ljubljana, Jesenice und eben Villach auf Augenhöhe gegen die Nicht-Qualifikation für die Play-Offs kämpfen.
Das Positive daran: Der VSV warat dann wieder Underdog und jeder Sieg kann gefeiert werden wie ein Meistertitel [prost]
ZitatDie Erste Bank Eishockey Liga geht mit zehn Klubs in die neue Saison Aus einer Aufstockung der Erste Bank Eishockey Liga wird vorerst nichts.
Der EHC München, deutscher Zweitliga-Meister, hat sein Interesse an einem EBEL-Beitritt wieder zurückgenommen. Grund dafür ist ein Entschluss der Deutschen Eishockey Liga, München in das Lizenzierungs-Verfahren der DEL aufzunehmen.
"Wir haben der EBEL abgesagt, weil wir dem dornigen Klageweg entgehen wollten, der uns beim Verlassen von Deutschlands Ligen erwartet hätte", erklärt Sprecher Carsten Zehm.
Quelle: Laola1.at
ZitatFür die kommende Spielzeit 2010/2011 wird die City-Press GmbH die Playercards der Erste Bank Eishockey Liga produzieren. Die offizielle Bildagentur der Deutschen Eishockey Liga kann dabei auf ihre langjährigen Erfahrungen in der Produktion der DEL- und SHL-Playercards zurück greifen.
Die City-Press GmbH wird dabei alle relevanten Arbeiten wie Fotografie, Layout, Druck und Konfektionierung in Eigenregie umsetzen. Somit ist gewährleistet das die gleiche Qualität realisiert wird wie es die Deutschen Sammler bereits von DEL-Playercards gewohnt sind. Marco Leipold (Geschäftsführer der City-Press GmbH): „Wir freuen uns sehr über das entgegengebrachte Vertrauen der Erste Bank Eishockey Liga. Wir werden alles daran setzen ein qualitativ hochwertiges Playercard-Produkt auch für die Eishockeyfans der EBEL auf den Markt zu bringen.“In Abstimmung mit dem EBEL Management werden bereits in den kommenden Wochen die ersten Layouts erstellt und die Serienzusammenstellung festgelegt. Um einen frühzeitigen Erscheinungstermin zu gewährleisten, werden bereits die Test- und Vorbereitungsspiele der jeweiligen Clubs für die Umsetzung der Fotoproduktion genutzt. Hierbei wird, neben hochwertiger Fototechnik, auch eine spezielle Hallenblitzanlage zur besseren Ausleuchtung eingesetzt.
Die aktuellen EBEL-Playercards im Format 64 x 89 mm werden in Päckchen á sechs Karten angeboten, wobei alle Teams der Liga untereinander gemischt sind. Zusätzlich werden interessante Sonderserien beigefügt, über deren Zusammenstellung gesondert informiert wird. Bereits jetzt steht unter https://www.eishockeyforum.at/www.playercards.com ein Forum zur Verfügung in dem sich die Eishockeyfans informieren und später die Tauschbörse nutzen können.
Der Vertrieb der EBEL-Playercards erfolgt über die einzelnen Teams der Liga, deren Fanshops und dem online-Shop auf https://www.eishockeyforum.at/www.playercards.com.
Quelle: http://www.erstebankliga.at
Ne letzte Info ist noch immer:
Freitag gibt es den Entscheid ob das DEL Lizenzverfahren wieder aufgenohmen wird.
Und wahrscheinlich dann auch die des DEB!? Oder gibts da schon eine Freigabe / keine Freigabe?
ZitatAus dem Nachwuchs drängen förmlich einige neue Eigenbauspieler in die Kampfmannschaft. Patrick Platzer, Kevin Essmann, Marius Göhringer und Christoph Herzog sind absolute Talente, die in der kommenden Saison besonders gefördert werden sollen
Quelle: VSV HP (12.03.10)
Mit denen sind es ja eh schon 14 Stürmer.
Ja stimmt.
Aber: laut VSV HP sind derzeit 10 Stürmer im Kader. Mit zwei weiteren hat man genau 4 Linien. Dann darf sich halt niemand verletzen. Aber es gibt wahrscheinlich noch ein paar Nachwuchtalente die nicht auf der Liste stehen.
@ Wir haben die Petriks!!! - wäre eine tolle Signatur
Ich würde jetzt folgende Variante vorschlagen:
Wir holen noch 2 wirklich starke Legios (Center und Flügel), dann kann man mit Damon, Kaspitz, Kristler und Raffl vorne schon 2 starke Linien machen. ...
Mit Laninger, Kromp, Wahlberg,DiCasmirro und Pinter (ich glaube das waren alle) sind 5 Stürmer gegangen (worden). Bis jetzt gibt es nur einen Neuen.
Ich denke also, dass es mit nur zwei weiteren Stürmern zuwenig sein wird. Es wäre schon fein wenn wenigstens alle Abgänge abgedeckt werden.
der user unter mir freut sich wie ein kleines kind zu weihnachten auf die nächste saison und hofft, dass münchen in die liga einsteigt
TADA! Und da bin ich schon. [winke]
Der User unter mir steht zu 99.8482% nicht auf meiner Ignor-Liste.
ZitatAlles anzeigenKärntens Eishockey-Export in der NHL, Michael Grabner (22), ist auf Sommerurlaub daheim in Villach.
E rst Mitte Mai, nach dem Ausscheiden gegen Chicago, war Schluss. Sind Sie froh, endlich in den Ferien zu sein?
MICHAEL GRABNER: Keineswegs! Ich hätte mir sehr gewünscht, dass wir länger dabei bleiben. Aber jetyt freue ich mich, dass Chicago. Ich habe gegen die Blackhawks mein erstes Tor in der NHL geschossen, und ich habe gegen Chicago auch meinen bislang einzigen Play-off-Treffer erzielt. Ich glaube auch, dass sie den Stanley-Cup holen werden.
Was macht ein Eishockey-Profi in der "toten" Saison?
GRABNER: Die Pause ist sehr kurz. Ich machte zwei Wochen Urlaub im amerikanischen Preoria, wo meine Freundin Heather zu Hause ist. Hier in Villach hab ich schon wieder mit dem Training begonnen, gehe jeden Tag zumindest zwei Stunden ins Fitness-Center. Diese Woche muss ich noch einen Gang dazuschalten. Wir haben von unserem Verein ein Trainingsbuch mitbekommen, in dem alle Übungen aufgelistet sind, die ich kontinuierlich zu absolvieren habe. Das nimmt schon mehr als vier Stunden täglich in Anspruch.Hat Ihnen Ihr Trainer (Alain Vignault, Anm.) neben dem Trainingsbuch auch eine Garantieerklärung für einen NHL-Stammplatz mit gegeben?
GRABNER (grinst): Das würde er nie machen. Nach der vierten Niederlage gegen Chicago gab's überdies ein bisschen dicke Luft bei uns, alle waren sehr enttäuscht, wir hatten uns mehr erwartet. Es gab kaum Worte, am nächsten Tag verabschiedeten sich die meisten Spieler kommentarlos.Heißt das, dass Sie wieder zwischen der American und der National Hockey League "pendeln" müssen?
GRABNER: Das glaube ich nicht. Ich bin überzeugt, dass ich in der nächsten Saison einen Platz in der NHL haben werde. Nur wo, das kann ich noch nicht sagen. Ich will natürlich in Vancouver bleiben, dort habe ich auch noch einen Vertrag. Diese Stadt ist total Eishockey-verrückt. Sollten die Canucks mich zum Farmteam nach Manitoba schicken, könnte mich jedes NHL-Team zu den bestehenden Vertragsbedingungen verpflichten. Das sagen die NHL-Regeln. Ich schätze, notfalls würde das auch passieren.Wann geht's wieder retour nach Kanada?
GRABNER: Ich bleibe bis Mitte August hier in Villach, werde später mit dem VSV das Eistraining mitmachen. Vielleicht geht sich die eine oder andere Trainingspartie aus. Am 17. September beginnt das NHL-Camp der Canucks. Ich habe mit einigen Mannschaftskollegen vereinbart, dass wir uns drei Wochen früher treffen, um uns intensiv auf das Camp vorzubereiten.Eine letzte Frage: Welche emotionale Bindung haben Sie noch zu ihrem Stammverein VSV?
GRABNER: Eine intensive, wenn auch nicht immer direkte. Via Internet verfolge ich die Resultate der Villacher. Mit den Raffl-Brüdern Thomas und Michael sowie mit Niki Petrik telefoniere oder maile ich auch regelmäßig. So bleibe ich immer auf den letzten Stand.
Quelle: KleineZeitung.at
ZitatDer Flirt zwischen der EBEL und dem EHC München hat in den letzten Tagen für sehr viele Schlagzeilen und Diskussionen gesorgt, eine Entscheidung über die Zukunft der Bayern ist weiterhin noch nicht gefallen. Gestern reichten die Münchner nun auch die Lizenzunterlagen für die zweite Deutsche Liga ein.
...
Quelle: https://www.hockeyfans.at/c/6/hockeyfans…onen_offen.html
.... und der bleibt dann, weil er dem Navi blind vertraut, in einer engen Gasse stecken, wie zuletzt ein deutscher Urlauber in Villach, der von der Feuerwehr befreit werden musste.
Der hat sich übrignes den Finger abgetrennt, weill er kurz bevor er stecken blieb, versuchte den Seitenspiegel einzuklappen. [kopf]
Warum firft wieder, wann war das jemals der Fall?
Aber du hast schon recht, ein wenig Leichenfleddern würde nicht schaden
Kassel und Damon!
Hab noch die Schlagzeilen verschiedenster Berichte im Kopf.
z.B.:
ZitatAuf Grund der Finanzmisere bei den Kassel Huskies konnten die Villacher Adler einen Spieler ganz nach Wunsch holen. Derek Damon wird in der kommenden Saison das DEL Eis gegen die EBEL Flächen tauschen und geht nach Kärnten. (von Hockeyfans.at)