1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Stefan#14

Beiträge von Stefan#14

  • Stanley Cup Final: Vancouver Canucks vs Boston Bruins

    • Stefan#14
    • 14. Juni 2011 um 13:26

    "Lord Stanley", eine Legende

  • European Trophy - Die Zukunft

    • Stefan#14
    • 14. Juni 2011 um 12:02

    Weichen für Europaliga gestellt

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • Stefan#14
    • 14. Juni 2011 um 10:26
    Zitat

    Doch kein Einstieg von Znaim?
    Der Einstieg des tschechischen Eishockeyklubs Znaim in die EBEL ist weiterhin fraglich. Als Problem gilt die Anmeldung der Spieler beim internationalen Eishockeyverband (IIHF). Diese muss durch den österreichischen Verband erfolgen, obwohl es sich um einen Teilnehmer aus Tschechien handelt. Zwischen ÖEHV und dem tschechischen Verband sei alles geklärt, aber eine Entscheidung des IIHF steht noch aus. Dies bringt die Verantwortlich der EBEL allmählich unter Zeitdruck.


    Quelle: Laola1.at

  • Stanley Cup Final: Vancouver Canucks vs Boston Bruins

    • Stefan#14
    • 14. Juni 2011 um 10:22
    Zitat von Mike Lowell

    18:6 !!!! Wer verdient den Cup?


    Die Canucks und niemand sonst. [kaffee]

  • Stanley Cup Final: Vancouver Canucks vs Boston Bruins

    • Stefan#14
    • 14. Juni 2011 um 02:59

    Das gute daran ist, die Canucks hobm noch 45 min zeit.

  • Stanley Cup Final: Vancouver Canucks vs Boston Bruins

    • Stefan#14
    • 14. Juni 2011 um 02:49

    Was wäre a SC Finale ohne Spiel 7?!

  • Stanley Cup Final: Vancouver Canucks vs Boston Bruins

    • Stefan#14
    • 14. Juni 2011 um 02:34

    Ma he! :pinch:

  • EBEL: Neuer Modus, neue Beginnzeiten - Spielplan ist da!

    • Stefan#14
    • 9. Juni 2011 um 12:52

    Gibts eigendlich schon irgendetwas Offizielles von Seiten der EBEL? Auf der Hompage steht ueberhaupt nix von 11 Teams, Znaim, Modus, ...

  • Stanley Cup Final: Vancouver Canucks vs Boston Bruins

    • Stefan#14
    • 9. Juni 2011 um 10:28
    Zitat von Johnny-Canuck

    This is what we live for!!!

    Scheint mir nur so das bei Vancouver ganz schön die Luft draussen ist und sollte sich das nicht schnell ändern wird es eben nchts.
    Wie auch immer es ist jetzt Best-of-three angsagt und Vancouver hat Heimvorteil!!! Go Nucks Go


    So passts! [prost]

  • Stanley Cup Final: Vancouver Canucks vs Boston Bruins

    • Stefan#14
    • 9. Juni 2011 um 10:20
    Zitat von Johnny-Canuck

    Wenn Thomas weiter so stark und die Chancenauswertung der Canucks weiter so schwach bleibt,, seh ich ganz schwarz!!!


    Ja, wenn!

  • Stanley Cup Final: Vancouver Canucks vs Boston Bruins

    • Stefan#14
    • 9. Juni 2011 um 09:57

    Nit glei die Nerven wegschmeissen.

    [Blockierte Grafik: http://mcsearcher.files.wordpress.com/2008/10/800x600believe.jpg]

  • Stanley Cup Final: Vancouver Canucks vs Boston Bruins

    • Stefan#14
    • 8. Juni 2011 um 08:20

    Rome suspended for four games for late hit

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • Stefan#14
    • 31. Mai 2011 um 22:00

    Rot Weiße Adler ist halt ein bisschen pervers aber sonst sehr cool! :thumbup:

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • Stefan#14
    • 31. Mai 2011 um 16:55

    Nur noch ein Punkt trennt Znaim von der EBEL

  • Stanley Cup Final: Vancouver Canucks vs Boston Bruins

    • Stefan#14
    • 29. Mai 2011 um 11:12

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Stanley Cup Final: Vancouver Canucks vs Boston Bruins

    • Stefan#14
    • 28. Mai 2011 um 21:26

    [Blockierte Grafik: http://farm3.static.flickr.com/2761/5711878462_e9566eff90.jpg]

  • Transfergeflüster: EC REKORD-Fenster VSV 2011/2012

    • Stefan#14
    • 28. Mai 2011 um 14:22

    Junge Welle beim VSV

  • Transfergeflüster: EC REKORD-Fenster VSV 2011/2012

    • Stefan#14
    • 27. Mai 2011 um 15:24
    Zitat

    Und ob Ferland wirklich so schlecht war, wie jetzt fast alle hier tun, wird sich erst zeigen.


    Ich versteh auch nicht warum man Ferland unbedingt weg haben will.

    2008-2009 Villacher SV Austria 53 20 28 48 110 | Playoffs 6 2 2 4 18
    2009-2010 Villacher SV Austria 40 15 26 41 172 | Playoffs 5 3 3 6 8
    2010-2011 Villacher SV Austria 51 18 22 40 113 | Playoffs 10 3 4 7 24

    Mal schaun ob die beiden neuen besser sind.

  • Witze

    • Stefan#14
    • 25. Mai 2011 um 13:15

    [Blockierte Grafik: http://www.bigfatass.de/bfa/wp-content/uploads/2009/01/fledermaeuse-443x600.jpg]

  • Transfergeflüster: KHL Medvescak Zagreb 2011/12

    • Stefan#14
    • 24. Mai 2011 um 07:54
    Zitat

    Der Kader von KHL Medvescak Zagreb für die Saison 2011/12 nimmt konkrete Formen an. Center Greg Day, der in der vergangenen Saison vom HC Thurgau ausgeliehen wurde, bleibt in Kroatien. Außerdem wurden die Verträge mit acht Spieler verlängert.

    Greg Day bleibt in Zagreb! Der 34-jährige Center, der in der vergangenen Saison auf Leihbasis vom HC Thurgau (NLB) nach Kroatien wechselte, bleibt für eine weitere Saison in Zagreb! Für die Bären scorte der Kanadier heuer in 32 Spielen 23 Punkte - davon zehn Tore. Zuvor spielte Day bereits für vier Jahre für die Moser Medical Graz99ers in der Erste Bank Eishockey Liga und war stets ein verlässlicher Scorer: Insgesamt brachte es Day für die Steirer in 195 Einsätzen auf 214 Punkte. Seine größten Erfolge feierte der Kanadier aber in den Jahren zuvor: In der Saison 2004/05 wurde er mit Mulhouse französischer Meister bzw. 2005/06 mit Valerenga norwegischer Meister.

    Weiters hat KHL Medvescak Zagreb in den vergangenen Tagen die Verträge mit den Stürmern Jonathan Filewich, John Hecimovic, Joel Prpic, Mislav Blagus und Dominik Kanaet, sowie mit den drei Abwehrspielern Robby Sandrock, Christopher Powers und Ivan Sijan verlängert. Damit haben die Kroaten nun bereits 17 Spieler für die kommende Saison unter Vertrag.


    Quelle: ErsteBankLiga.at

  • Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg 2011/2012

    • Stefan#14
    • 23. Mai 2011 um 11:12
    Zitat

    Neues aus Salzburg: Nach Steve Regier bleibt auch Stürmer Brent Aubin noch zwei Jahre bei den Bullen und hat seinen vertrag verlängert.


    Quelle: http://www.facebook.com/eiskaltblog

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • Stefan#14
    • 23. Mai 2011 um 08:33
    Zitat

    Suche nach zwölftem Club
    Nachdem der HC Znojmo aus Tschechien als elfter EBEL-Klub mehr oder weniger feststeht, begann gestern schon die Suche nach einem zwölften Verein für die Erste Bank Eishockeyliga. "Es ist sicher nicht ideal, wenn jede Runde ein Team pausieren muss", hört man aus Liga-Kreisen.


    Quelle: Kleine Zeitung.at

  • Transfergeflüster: EC REKORD-Fenster VSV 2011/2012

    • Stefan#14
    • 22. Mai 2011 um 18:37
    Zitat

    Nach wie vor eine Pattstellung gibt´s im VSV-Poker mit Jonathan Ferland. Ob der VSV-Kapitän in die Draustadt zurückkehrt, steht in den Sternen. Weder die Adler noch der 28-jährige Kanadier zeigen derzeit Ambitionen, sich an den Verhandlungstisch zu setzen.


    Quelle: Kleine Zeitung

  • Transfergeflüster: EC REKORD-Fenster VSV 2011/2012

    • Stefan#14
    • 20. Mai 2011 um 09:12

    Unterstützung für die 1.Line
    Transfergeflüster beim EC REKORD-Fenster VSV: Verstärkung in Aussicht, das "Ja" soll bereits in den nächsten Wochen fallen! [keks]

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • Stefan#14
    • 19. Mai 2011 um 19:48
    Zitat

    Welchen Weg schlägt die Liga ein?

    Die österreichische Eishockey-Liga diskutiert am Freitag in Klagenfurt ihre Zukunft. Der 99ers-Präsident fordert neue Strukturen.

    Der österreichische Eishockey-Verband (ÖEHV) lässt nach dem Abstieg aus der A-WM durch eine Consulting-Firma seine Strukturen hinterfragen, am Freitag diskutiert auch die Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) ihre Zukunft. Bei einer Liga-Sitzung in Klagenfurt (ab 13.00 Uhr) wird es neben aktuellen Planungen auch um den Weg gehen, den die Liga in Zukunft einschlagen will.

    "Mittelfristig müssen die Strukturen komplett neu überdacht werden. Motto: Wenn nichts passiert, dann passiert etwas", erklärte Jochen Pildner-Steinburg, Präsident der Graz 99ers (wir berichteten). Und der Graz-Boss legte nach: "Nicht nur wir, einige Clubs könnten andernfalls aus der Liga aussteigen."

    Probleme mit Finanzierung
    Denn während sich Meister Red Bull Salzburg und die Vienna Capitals mit ihrer modernisierten Albert-Schultz-Halle international orientieren und etwa an der hochklassigen Vorbereitungsserie European Trophy mit Top-Teams aus Schweden, Finnland, Tschechien und Deutschland teilnehmen, kämpfen andere Vereine stets mit der Finanzierung der Saison.

    Offiziell auf dem Programm stehen am Freitag die Planungen für die Liga 2011/12 mit Spielplan und Modus sowie Feedback nach dem ersten Jahr mit dem neuen TV-Partner Servus TV. Doch auch die Punkteregelung, mit der seit Jahren die Anzahl der ausländischen Spieler in den Griff bekommen werden soll, und das Thema ausländische Schiedsrichter werden thematisiert werden

    Alles anzeigen

    Quelle: http://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…-liga-ein.story

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™