1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Stefan#14

Beiträge von Stefan#14

  • Eishockeyartikel in den Kärntner Medien (Kleine etc.)

    • Stefan#14
    • 8. August 2011 um 10:32

    SOMMERGESPRÄCH mit Herbert Ratz

  • Transfergeflüster: KHL Medvescak Zagreb 2011/12

    • Stefan#14
    • 3. August 2011 um 13:42

    Sila statt Kristan

  • Saison 2011/12

    • Stefan#14
    • 2. August 2011 um 16:46

    Autogrammstunde mit Grabner

  • Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg 2011/2012

    • Stefan#14
    • 2. August 2011 um 15:29

    Red Bulls - Besser werden und gewinnen!

  • Transfergeflüster SAPA Fehérvár AV19 2011/12

    • Stefan#14
    • 2. August 2011 um 07:00
    Zitat

    Andras Horvath bleibt zwei weitere Jahre in Szekesfehervar
    Bei SAPA Fehervar AV19 kann Headcoach Kevin Primeau in den kommenden zwei Saisonen in der Verteidigung auf Bewährtes setzen: Andras Horvath hat seinen Vertrag bei den Teufel heute nämlich gleich um zwei Jahre verlängert. Der 1,88 Meter große und 103 Kilo schwere Defender kam zu Saisonbeginn 2007/08 von Ujpesti TE nach Szekesfehervar. Seither bestritt der 35-Jährige für die Teufel exakt 200 Spiele in der Erste Bank Eishockey Liga und scorte dabei 67 Punkte – davon 15 Treffer. Außerdem gewann der Ungarische Nationalteamspieler in allen vier Jahren mit SAPA Fehervar AV19 den nationalen Meistertitel!

  • Trainingsbeginn der EBEL-Vereine

    • Stefan#14
    • 2. August 2011 um 06:58

    Znaim startet in eine neue Ära

  • Der Titel gehört zurück nach Wien

    • Stefan#14
    • 1. August 2011 um 17:19
    Zitat von MacStasy

    Naja, 2 andere Mannschaften werden da auch was mitzureden haben, denke ich! ;)


    Ja, Linz und Villach!

  • Der Titel gehört zurück nach Wien

    • Stefan#14
    • 1. August 2011 um 16:03
    Zitat

    Ja, wär ganz einfach: Gute Eishockeyspieler statt Schlägertypen verpflichten. :D [Popcorn]


    Man braucht nicht die Guten. Man braucht die Richtigen. ;)

  • Der Titel gehört zurück nach Wien

    • Stefan#14
    • 1. August 2011 um 15:51
    Zitat von Speckbrot

    Der Titel gehört zurück nach Villach!


    Der Titel kommt zurück nach Villach!

  • Thomas Pöck @ MODO Hockey

    • Stefan#14
    • 1. August 2011 um 12:24
    Zitat von waluliso1972

    Naja, sollte man es dann nicht vielleicht so ausdrücken, dass es nicht für 90% der Leser so klingen muss, als wäre Lukas ein ähnliches "Punkteopfer" wie etwa Peintner? ;)
    Nix für ungut!
    Walu


    Ich habs so verstanden. Ob so richtig ist oder nicht? Blueboys kennt die Antwort.
    Is mir aber ehrlich gesagt wurscht. Nix fuer ungut!

  • Thomas Pöck @ MODO Hockey

    • Stefan#14
    • 1. August 2011 um 09:05
    Zitat von Fan_atic01

    aber bobby lukas betriffts nada!


    Richtig.
    Aber ich glaub so wars auch nicht gemeint.

  • Thomas Pöck @ MODO Hockey

    • Stefan#14
    • 1. August 2011 um 08:33
    Zitat von Fan_atic01

    was konkret sieht man am beispiel bobby lukas?

    Beispiel Linz: Sie haben vier Legionäre und Robert Lukas in der Verteidigung. Dort spielt sonst kein Österreicher mehr in der Verteidigung, der Rest schaut bei der Tür hinaus. Wie will man dann etwa dort jemals einen besseren österreichischen Eishockeyspieler herausbringen?

  • Trainingsbeginn der EBEL-Vereine

    • Stefan#14
    • 1. August 2011 um 08:08
    Zitat

    EC VSV
    Es geht wieder los! Am Montag absolviert die Kampfmannschaft des EC REKORD-Fenster VSV um 12:30 Uhr in der Villacher Stadthalle das erste Eistraining für die Erste Bank Eishockeyligasaison 2011/12!

  • Saison 2011/12

    • Stefan#14
    • 31. Juli 2011 um 15:17

    Kleine Zeitung Interview mit Grabner

  • Umfrage - Sympathien der Vereine

    • Stefan#14
    • 30. Juli 2011 um 17:18

    1. Canucks
    2. ---
    3. ---
    4. Linz
    5. Lublijana

  • Transfergeflüster: EC REKORD-Fenster VSV 2011/2012

    • Stefan#14
    • 29. Juli 2011 um 09:56
    Zitat von WiPe

    stimmt, weil wohl die strategie der Clubs ist den spieler für den gegner so "teuer" wie möglich zu machen solange er für den anderen spielt :D :D


    Schoen zu sehn, dass die Vereine wenigstens einmal gemeinsam die gleiche Strategie verfolgen.

  • Transfergeflüster: EC REKORD-Fenster VSV 2011/2012

    • Stefan#14
    • 29. Juli 2011 um 09:20

    Das heisst also, die Teams, die jetzt Peintner nicht nehmen weil er zuviele Punkte kostet, sind die Teams, die ihn so bewertet haben. " :thumbup: "

  • Trainingsbeginn der EBEL-Vereine

    • Stefan#14
    • 28. Juli 2011 um 11:19

    Graz99ers gehen ab Montag wieder aufs Eis!

  • Transfergeflüster: HC Orli Znojmo 2011/12

    • Stefan#14
    • 27. Juli 2011 um 21:34

    Neuer Tormann

  • Michael Raffl @ Leksand IF

    • Stefan#14
    • 27. Juli 2011 um 21:30

    Abschied in die "Ungewissheit" mit Kritik

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2011/12

    • Stefan#14
    • 27. Juli 2011 um 10:37

    Wieso? Es heißt ja Penaltyshot. Also kann man Penaltyschießen. ;)

  • Transfergeflüster: EC KAC 2011/12

    • Stefan#14
    • 27. Juli 2011 um 08:15

    Interview mit Resei

  • Transfergeflüster HDD Telemach Olimpija Ljubljana 2011/12

    • Stefan#14
    • 26. Juli 2011 um 06:50
    Zitat

    Olimpija hält Dervaric, Try-out für Berlisk
    News gibt es auch vom HDD TILIA Olimpija Ljubljana. Die Hauptstädter haben den Vertrag mit Verteidiger Damjan Dervaric um ein Jahr verlängert. Der 29-jährige Slowene bestritt letzte Saison 36 Spiele für Olimpija in der Erste Bank Eishockey Liga und machte dabei sieben Scorerpunkte. Zuvor spielte der 1,81 Meter große und 87 Kilo schwere Abwehrspieler schon von 2006 bis 2009 drei Saisonen für den HK Acroni Jesenice in der Liga und scorte dabei in 129 Spielen 26 Punkte. Übrigens wurde der Nationalteamspieler bereits mit beiden Mannschaften Slowenischer Meister. Mit dem HDD TILIA Olimpija Ljubljana gelang Damjan Dervaric dieses Kunststück fünf Mal bzw. mit den Red Steelers bisher drei Mal.

    Außerdem erhielt Jung-Verteidiger Nejc Berlisk (SLO) bei den Drachen einen Try-Out-Vertrag bis zum Ende der Pre-Season. Der 22-Jährige bestritt in der vergangenen Saison 47 Liga-Spiele für die Hauptstädter und scorte dabei zehn Punkte – davon zwei Treffer.

  • Transfergeflüster: EC REKORD-Fenster VSV 2011/2012

    • Stefan#14
    • 25. Juli 2011 um 10:01
    Zitat

    Nikolaus Hartl (19/RW | EK Zeller Eisbären)
    Geht nach 47 Scorerpunkten in den letzten beiden Nationalliga-Jahren in seine erste Seniorensaison. Klassischer Powerforward mit dem Potential, sich langfristig in der EBEL zu etablieren. [28.3.]

    Marco Pewal (32/LW | EC Salzburg)
    Spätzünder, dessen Karriere erst mit Mitte Zwanzig richtig Fahrt aufnahm. Wurde in sieben Jahren in Salzburg (0,91 Punkte/Spiel) zum konstanten Scorer und kehrt nun zu seinem Stammverein zurück. [2.5.]

    Pierre-Luc Sleigher (29/RW | Bietigheim/GER)
    Kleingewachsener aber sehr energischer Powerforward, der gut zur Eigenwahrnehmung des VSV passt. Seine Scoring-Werte sind stark von seinen Mitspielern abhängig, mit Derek Damon hat die Kooperation in Kassel einst gut funktioniert. [4.5.]

    Kyle Wanvig (30/LW | HK Poprad/SVK)
    Erinnert vom Spielstil her an Kiel McLeod, agiert in der Regel aber wesentlich weniger tollpatschig. Hat sich in keiner stärkeren europäischen Liga durchgesetzt, die EBEL könnte aber seine Kragenweite sein. [26.5.]

    Craig Weller (30/D | Cardiff Devils/GBR)
    Der 30jährige Verteidiger mit 95 NHL- und 410 AHL-Einsätzen geht im VSV-Trikot in sein zehntes Profijahr. Zuletzt spielte er in der EIHL und wurde dort zum Spieler des Jahres gewählt. [2.6.]

    Marco Wieser (20/G | New Mexico/NAHL)
    Villachs Eigenbauspieler kehrt nach zwei eher durchwachsenen Jahren in Nordamerika zum VSV zurück und ist dort als Backup vorgesehen. Vor zwei Jahren noch Österreichs gößtes Goalietalent, möchte sich Wieser nun im Seniorenhockey etablieren. [15.6.]

    Lynn Loyns (30/LW | Val Pusteria/ITA)
    Der in Juniorentagen in Spokane von Trainerlegende Mike Babcock ausgebildete Angreifer kommt aus der italienischen Liga nach Villach und komplettiert beim VSV (vorerst) die Personalplanung in der Offensive. Zwei-Wege-Spieler mit starker Scheibenbeherrschung und gutem Auge für den Mitspieler. [21.7.]

    Alles anzeigen


    Quelle: DerStandard.at

  • Transfergeflüster: EC KAC 2011/12

    • Stefan#14
    • 25. Juli 2011 um 06:28
    Zitat

    Keine KAC-Trainerstelle für Shantz

    In der ersten Augustwoche starten KAC und VSV mit dem Eistraining. Derzeit wird noch an den Rahmenbedingungen gefeilt. Endgültig Abschied aus Klagenfurt nahm Jeff Shantz. Jeff Shantz nimmt den Hut
    Der 37-jährige Ex-NHL-Crack, der drei Jahre beim KAC verbracht hatte und 2009 mit den Rotjacken Meister wurde, hatte sich als Trainer für den Nachwuchsbereich angedient. "Manny Viveiros und Gerald Ressmann haben beschlossen auf das Angebot zu verzichten. Sie bevorzugen eine heimische Variante", sagt KAC-Vizepräsident Hellmuth Reichel. Die Variante hört auf den Namen Mario Kogler. Der 24-Jährige absolvierte eine Trainerausbildung in Tschechien und den USA, wo er für das Verband "USA Hockey" unter anderem in Boston, der Stadt des aktuellen Stanley Cup-Siegers, werkte. Zuvor spielte der gebürtige Klagenfurter für den KAC und die Salzburger Bullen. Die Legionäre Kirk Furey, Mike Siklenka, John Lammers, Tyler Spurgeon, Tyler Scofield und Andy Chiodo werden ab 30. Juli in Klagenfurt eintreffen.


    Quelle: KleineZeitung.at

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™