nachdem einige vsv-fans ...
Wer ist einige?
nachdem einige vsv-fans ...
Wer ist einige?
Mein Tipp: 2:5 mit EN (Toporowski, Mitchell)
Statt "Auf gehts Villach, kämpfen und siegen" sollte der Fanclub heute zu "Auf gehts Villach kämpft um Platz sieben" anstimmen.
Über was sollten die überhaupt nachdenken? Ob es nicht besser für sie wäre zur Feuerwehr zu gehn oder vielleicht ein Cremeschnittengeschäft zu eröffnen?
Im Ernst, gibts zu diesen Denkern auch schon Namen?
Ach, ist das so?
Die einzige (verdiente) Pause sollte Starkbaum bekommen. Der Rest sollte besser noch ein bisschen ÜBEN! bevor die Zwischenrunde losgeht.
Mein Tipp: 2:5 (Damon, Unterluggauer)
Weil die Scheibe vom Offiziellen (Altersberger) spielentscheidend abgelenkt wurde und so die Torchance für Peintner erst zustande kam. Diesem Tor die Anerkennung zu verwehren ist den Regeln entsprechend.
Von Bernd Freimüller auf Eishockeyexperten.at
ZitatDoch egal welche Auslegungen man bevorzugt, einige Refs machen sich immer noch ihre eigenen Regeln. Etwa beim vorweihnachtlichen Spiel Salzburg gegen VSV, als Head Roland Altersberger Villach-Stürmer Markus Peintner einen Treffer unglücklich und natürlich unabsichtlich mit dem Schlittschuh auflegte. Kann passieren und war gottseidank auch nicht spielentscheidend, dass Altersberger den Treffer aber gegen jedes Regelwerk annullierte, beweist, dass es oft eher an den Umsetzern als an den Regeln scheitert…
BWL : VIC
MZA : VSV
RBS : AVS
KAC : OLL
---------------------
BWL : OLL
MZA : RBS
---------------------
BWL : MZA
---------------------
Meister: MZA
Glaub auch, dass das ganz schwer wird. Das Positive daran ist, der "wertlose" Grunddurchgang ist für uns in den letzten Runden noch richtig spannend! Und bleiben wir unterm Strich fangen unsere Playoffs schon früher an! Für Spannung ist auf jeden Fall garantiert.
Gott sei dank sind wir keine Linz Fans, die warten sicher schon seit mitte Oktober hart auf das Viertelfinale!
Aja, genau! Fuer was eigendlich?
Egal, dann machts halt der Betrik!
Mein Tipp: 4:3 (Craig, Toporowski Betrik, Peintner, Mitchell)
Zitat18 Spiele – 18 Siege!
Die U15 des EC REKORD-Fenster VSV beendete am Samstag den Grunddurchgang in der Gruppe West der Österreichischen U15-Meisterschaft mit einem 22-0 Auswärtserfolg über die Spielgemeinschaft HC Kufstein/EC Kitzbühel. Die Jungadler setzten damit ihre beeindruckende Siegesserie fort und feierten den 18. Erfolg im 18. Spiel. Die Draustädter liegen in der Endtabelle des Grunddurchganges mit 36 Punkten und einem Torverhältnis von 176:22 klar vor den Altersgenossen aus Innsbruck und Klagenfurt. Trainiert wird die erfolgreiche Truppe von eine wahren Blau-Weißen Hockeylegende – Leo Sivec schwingt bei den jungen Villachern das Trainerzepter. Der 53-Jährige Headcoach kann auf eine lange und erfolgreiche Karriere als Eishockeyspieler und Trainer zurückblicken. In 487 Bundesligaspielen konnte der Goalgetter viele Erfahrungen sammeln – Erfahrungen, die er nun als Trainer an seine jungen und talentierten Schützlinge weiter geben kann. Unter den Fittichen von Sivec steht auch der Sohn einer weiteren Blau-Weißen Legende, mit der Sivec im Jahr 1988/89 noch zusammengespielt hat – Christof Kromp, Sohn von unserer ehemaligen Nummer 27 Wolfgang Kromp, gehört zu den absoluten Leistungsträgern in der U15-Mannschaft des EC REKORD-Fenster VSV. Gemeinsam mit Christof Wappis und Noel Brunner bildet der kleine “Krompe” die Paradelinie der U15-Auswahl. Während Kromp und Brunner für die Tore zuständig sind, präsentiert sich Wappis mit über 40 Assists als der Vorlagenkaiser der U15-Eishockeyliga. Als Abwehrchef tritt Marcel Rauter in Erscheinung, der gemeinsam mit Kromp und Brunner auch bereits zu mehreren Einsätzen in der U17 Mannschaft des EC REKORD-Fenster VSV gekommen ist. Weiter geht es für die Blau-Weißen in der bevorstehenden Zwischenrunde, in der die besten Teams aus den Gruppen Ost und West (KAC, Innsbruck, HC Die 48er, ATSE Graz/Moser Medical Graz 99ers und die EHC Liwest Black Wings Linz) um eine gute Ausgangsposition für die Playoffs kämpfen.
Und nicht vergessen: Morgen ist dann auch der Tag wo Graz und Villach den Ligaausstieg bekannt geben wenn sich da nichts tut?
ZitatLaut einem Bericht des "Kurier" werden Graz, Linz, Jesenice und der VSV fordern, dass die Anzahl der Legionäre verringert wird und zu einer Reduktion der Kosten kommen müsse. Schließt sich der Mehrheit der Liga an, wird das derzeit geltende Punktesystem der Vergangenheit angehören und man wohl wieder zu einer Legionärsbeschränkung übergehen. Wenn sich keine Mehrheit für den Antrag findet, steht die Zukunft der EBEL auf dem Spiel. Die Grazer sollen laut Aussagen von Giuseppe Mion im Kurier bereits angekündigt haben, dass sie dann nicht mehr mitspielen würden und auch Mion deutet im Interview an, dass der VSV dann mitziehen würde.
Wird also wieder spannend. [Popcorn]
Alles anzeigenBis Ende Dezember ist noch ein bisschen zu weit, aber fuer die naechsten 5 Runden haett ich schon eine Idee. (Die aber bei genauerem Betrachten sehr optimistisch, aber nich unrealistisch ist).
Ich glaube, dass der VSV aus den naechsten 5 Spielen mit etwas Glueck 8 Pkt machen kann.
heimspiele verlieren wir keine mehr und daher 4Pkt gegen KAC und OLL. Auswaerts gegen ZNO sind 2 Pkt auch nicht unrealistisch. Und mit etwas Glueck kann man aus den beiden Auswaertsspielen Linz und Alba 2Pkt machen. Also 28 Pkt fuer den VSV.Wien hat 4 Auswaertsspiele (RBS, MZA, OLL, AVS) und ein Heimspiel gegen Linz und da Tippe ich hoechstens 4Pkt. --> 30
Alba spielt in Graz und Lubljana und Zuhause gegen die Caps und VSV: 2Pkt gegen die Caps --> 27
Graz und Znoimo mach aus den naechste Spielen 4pkt --> 23
Jesenice mit einem Heimsieg ueber den KAC --> 19pktDie Tabelle am Mo. 12.12.11: [kaffee]
6. VIC 30Pkt
7. VSV 28Pkt
8. AVS 27Pkt
9. G99 23Pkt
10.ZNO 23Pkt
11.HKJ 19Pkt
Naja, knapp!
Jesenice mit einem Heimsieg ueber den KAC --> 19pkt check und
Graz und Znoimo mach aus den naechste Spielen 4pkt --> 23 check
Alba:2Pkt gegen die Caps und die Niederlage gegen den VSV check die anderen beiden Spiele lag ich wohl daneben. Bin schon gespannt ob Alba diese Form bis zum Ende der Saison halten kann.
Wien: hoechstens 4Pkt ---------> 2 sind es geworden kann man also als check zaehlen. . Auch hier bin ich gespannt ob sie diese Form weiter halten.
VSV: optimistische 8 Punkte getippt - im Nachhinein betrachtet waeren 10 Punkte moeglich gewesen - "schwache" 6 Punkte sinds geworden. In Znaim wars wohl der Fehlstart von Wieser und die "geringe" Anzahl an Strafminuten. Das Derby hab ich schon wieder verdraengt, was ich noch weiss - 2 Punkte waeren nicht unmoeglich gewesen.
Endlich hab ich den Thread gefunden. Sollte man vielleicht zu Znojmo verschieben.
Nach dem was der VSV in den letzten Spielen so gezeigt hat, sollte ein Sieg schon moeglich sein.
Mein Tipp: 2:4 (Topo, Craig, Mitchell, Wanvig)
so unrichtig ist die aussage gar nicht.
Die Aussage würde vielleicht stimmen ,hätte der VSV heute verloren.
Ich denke nicht das sich Wien und der KAC noch aus den Top 6 drängen lassen.
Ist doch schon passiert!
Zitat1. Westlund muss sich strecken um den Schuss von Unterluggauer von Der Blauen zu entschärfen.
2. Und wieder war es Unterluggauer der sich versucht hat. Aus spitzem Winkel schlenzt er den Puck aufs lange Eck doch der US-Amerikaner ist mit dem Handschuh zur Stelle.
3. Der Routinier nimmt sich von der blauen Linie ein Herz und haämmert das Ding in den Winkel. Westlund riecht nur noch verbrennte Luft.
Sehr geil!
Passender wäre wohl eher neben dem http://www.villach.at/inhalt/31292_45404.htm