1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Nationalmannschaften

Österreich Cup in Klagenfurt

  • MrHyde
  • 30. November 2011 um 16:17
  • hootie
    Nationalliga
    • 2. Dezember 2011 um 17:55
    • #101

    ..haben viele auch übersehen: MV möchte Leute haben, die stolz sind, für das Nationalteam zu spielen. Diese Situation ist ein guter Test. Was möchte der Raffl mit Soucts? Bitte, wenn er sich bis dato in SWE und der ET nicht ins Rampenlicht spielen hat können, dann sicher beim Salut, wo die Besten da sind. Salzburg ist auch eine Legio-Truppe. Sicher, sie machen viel für den Nachwuchs, aber wenn ich schaue wer bei denen eigentlich die Leistungsträger sind...ich schaue mir lieber das NT an, als Salzburg in der ET mit 6-8 Ösis, sorry. Ich finde MV macht bis jetzt seine Sache gut. Ausser den Nageler, Komarek, Brückler und vorallem Setzi...er mag vielleicht kein potentieller Novelpreisträger sein, aber er ist bis jetzt immer gekommen für unser Land zu spielen. Aber das is ein anderes Thema. Also liebe Salzburger, ich verstehe eure Abneigung. Aber ist euch die ET so wichtig mit DIESEM Kader (auch wenn die 5 Spieler dabei wären)?? Ich hab as schon dazumal bei der VEU kritisiert. Konnte mich nicht richtig mit der Mannschaft identifizieren. Daher war der Europacup-Sieg eher...naja, leider nicht so eine Wahnsinnssache (mit Geld bzw. Schulden gekaufter Erfolg).
    Wie dem auch sei, ich freue mich auf das Tunier in Klagenfurt!

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 2. Dezember 2011 um 17:57
    • Offizieller Beitrag
    • #102

    Sorry, aber die Entscheidung, welche Spieler die stärksten sind, liegt glaub ich beim Nationaltrainer und nicht bei uns Usern. Eventuell hat Viveiros den für sich denkbar stärksten Kader einberufen, schon mal daran gedacht? Dass wir mit einigen Einberufungen bzw. Nicht-Einberufungen nicht leben können, ist eine andere Sache. Aber das war doch schon immer so.

    Außerdem sehe ich jetzt im Sturm keine Ausreißer. Sicher hätte man den einen durch einen anderen ersetzen können, aber das macht das Kraut auch nicht fett. Und Stürmer, die unbedingt dabei sein müssten bzw. welche, die im Team gar nix verloren haben, sehe ich jetzt im Kader eigentlich nicht. In der Verteidigung schon eher, wobei man sich aber schon fragen muss, welche Alternativen stehen denn zur Verfügung? Das einzige, was mich wundert, ist die Tatsache, dass A. Lakos nicht einberufen wurde, aber das wird vermutlich mit seinem fehlenden Einsatz bei den letzten WM-Turnieren zusammenhängen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 6. Dezember 2011 um 22:50
    • #103

    Der Referee-Kader ist auch schon nominiert:

    HEADS:
    Ladislav SMETANA (TCH)
    Borut LESNJAK (SLO)
    Christian POTOCAN (AUT)
    Robert FALKNER (AUT)


    LINESMEN:
    Norbert MATHIS (AUT)
    Timo ETTLMAYER (AUT)
    Gerald PODLESNIK (AUT)
    Roman TRATTNIG (AUT)

    Weissrussland - Slowakei (Falkner&Potocan; Podlesnik/Trattnig)
    Österreich - Schweiz (Smetana&Lesnjak; Mathis/Ettlmayer)

    Spiel um Platz 3 (Falkner&Smetana; Mathis/Trattnig)
    Finale (Lesnjak&Potocan; Podlesnik/Ettlmayer)

    __________________________________________________________

    IIHF-off-ice-official: Mikkael CARLSSON, Peter GOTTHARDT

    Einmal editiert, zuletzt von Philipp K.-K. (6. Dezember 2011 um 23:07)

  • NHL99
    EBEL
    • 7. Dezember 2011 um 13:40
    • #104

    wie hier schon des öfteren gesagt wurde warum unser herr bundestrainer uns salzburgern gleich 5 spieler wegnimmt entzieht sich auch meiner kenntnis.

    (kann mir schon denken warum aber ich sags lieber nicht -könnte sein das der ein oder andere sein wort nicht gehalten hat.....)

    war da nicht die rede von einen neuen jungen team für die zukunft??

    warum hatt er nicht im ersten test wo lauter sog."junge" dabeiwaren nicht unsere "alten"zuerst getestet? er kennt sie doch so oder so wie die blöcke zusammengespielt sind-auch teilw. aus seiner aktiven zeit beim KAC.

    angst hat er der bundestrainer das wir gegen die eidgenossen ein debakel einfahren,gg die tschechen auch;weil er gesehen hat das auch gegen die japaner nix zu gewinnen gab.jetzt sehn wir mal wie weit weg östereich schon ist!!

    wer war japan? norwegen? italien? unser augenhöhe und jetzt?(hat wer das spiel in kosice live SWE vs. NOR gesehen?) wir sind meilenweit weg!


    diese jungs stehen seit ewigen zeiten unter strom haben mental und körperlich auf das in österreichs und teilw. auch europäische turnier hingearbeitet!

    wo gibts denn sonst so ein turnier in dieser grösse? spengler cup ,alt und sehr beliebt..und sonst?

    von wegen der blöden aussagen von einem user wegen raffel der eh schon alles verbockt hat so ein schmarrn.

    auch in sbg spielen junge vielleicht schon mal nachgedacht?

    aha,da könnte doch der ein oder andere scout sitzen...raffl..den kennen wir doch oder? (ist nur als bsp.gemeint)

    vielleicht klappts ja beim nächsten mal mit einem try out

    jeder will tolle spiele in europa sehn und wenn es dann soweit ist dann verpfuscht irgend jemand so etwas!

    habe fertig

  • gm99
    Biertrinker
    • 7. Dezember 2011 um 14:37
    • #105
    Zitat von NHL99

    angst hat er der bundestrainer das wir gegen die eidgenossen ein debakel einfahren,gg die tschechen auch;weil er gesehen hat das auch gegen die japaner nix zu gewinnen gab.jetzt sehn wir mal wie weit weg östereich schon ist!!

    1) Bundestrainer gibt's keinen. Man muss ja nicht jeden bundesdeutschen Begriff übernehmen.
    2) Tschechen gibt's auch keine, zumindest nicht beim Österreich-Cup in Klagenfurt; dort gibt's nur Slowaken, und die hören es im Allgemeinen nicht so gern, wenn man sie als Tschechen bezeichnet.

    Zitat


    wo gibts denn sonst so ein turnier in dieser grösse? spengler cup ,alt und sehr beliebt..und sonst?


    Spengler-Cup: Alt, beliebt und nicht in einem International Break der IIHF.

  • Beri
    KHL
    • 7. Dezember 2011 um 14:39
    • #106

    vielleicht meinte er ja die Tschentschen aka rot-weiß-rote Bullen :D

  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 7. Dezember 2011 um 18:18
    • #107

    Was soll diese Besetzung?

    Falkner als IIHF-Head?! Und B.Lesnjak ebenfalls als IIHF-Head... Soviel ich weiss, hat der heuer noch kein einziges EBEL-Spiel gepfiffen...------->>

    http://www.referee-manager.com/public_frame.php?var=6&region=7

    ?(

  • Adlerblut
    Gast
    • 7. Dezember 2011 um 19:24
    • #108

    Wenn ein Spieler (egal wie gut er ist), lieber an einem unwichtigen Vorbereitungsturnier teilnehmen will (welches obendrein nur einen von 6 Vereinen betrifft), anstatt sein Land in der Nationalmannschaft zu vertreten, ist es so ein Spieler gar nicht wert, für Österreich auflaufen zu dürfen.

    Wie von gm schon angesprochen gibt es den Spenglercup, das einzige und beliebteste internationale Eishockeyturnier.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 7. Dezember 2011 um 19:32
    • Offizieller Beitrag
    • #109

    die wichtigkeit des österreich cups musst du mir aber jetzt auch erst nachweisen.

    und irgendwann hat der spengler cup auch mal angefangen und war noch keine "traditionsveranstaltung"

    und du wirst es vielleicht nicht glauben aber die mannschaft wurden/werden dort mit GELD hingelockt

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 7. Dezember 2011 um 20:51
    • #110
    Zitat von Adlerblut

    Wenn ein Spieler (egal wie gut er ist), lieber an einem unwichtigen Vorbereitungsturnier teilnehmen will (welches obendrein nur einen von 6 Vereinen betrifft), anstatt sein Land in der Nationalmannschaft zu vertreten, ist es so ein Spieler gar nicht wert, für Österreich auflaufen zu dürfen.

    Kinder wie du sind es nicht wert dass sich ein Spieler den Arsch aufreisst nur damit euer Selbstwertgefühl wieder in völlig unsinnige Höhen steigen kann. Wer bist den du und was hast denn du schon geleistet dass du so gönnerhaft über die Wertigkeit von Spielern redest.

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 7. Dezember 2011 um 21:45
    • #111

    @ alle Salzburg Fans

    ich habs schon einmal geschrieben, ich kann die Spieler von Salzburg schon verstehen, das ist eine Herausforderung gegen solche Clubs zu spielen und da würde jeder gerne dabei sein. Ich verstehe aber auch den Teamtrainer der eine schlagkräftige Mannschaft aufs Eis stellen will. Wenn ich mir allerdings den einberufenen Kader ansehe hätte man sehr wohl Alternativen mit Spielern aus anderen EBEL Teams gehabt und man hätte auch nur 2 oder 3 Salzburger Spieler einberufen müsssen. Hier fehlt doch das Fingerspitzengefühl und die Abstimmung zwischen Verband und den Clubs.
    Das ganze hat eine zugegeben schiefe Optik.

    ABER.... es ist eine Länderspielpause und da ist es klar das die Clubs Spieler abstellen müssen/sollen, da ist terminlich halt nich alles mangels Alternativterminen abgestimmt. (komischer Satz aber ich glaube ihr versteht mich) Und es sollte doch für jeden Spieler eine Ehre sein das Nationaltrikot tragen zu dürfen, auch wenn mich jetzt viele als antiquiert hinstellen.

    Aber es ist von Salzburger Clubseite keine Jammerei gekommen und die Spieler kann ich durchaus verstehen.

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 8. Dezember 2011 um 10:05
    • #112
    Zitat von Almöhi

    Kinder wie du sind es nicht wert dass sich ein Spieler den Arsch aufreisst nur damit euer Selbstwertgefühl wieder in völlig unsinnige Höhen steigen kann. Wer bist den du und was hast denn du schon geleistet dass du so gönnerhaft über die Wertigkeit von Spielern redest.


    er ist das ADLERBLUT, er ist ehrenhaft, stolz und heimattreu, wie kanns du es wagen ihn derart anzugehen?

  • starsplash
    EBEL
    • 12. Dezember 2011 um 02:35
    • #113

    Kader von der Slowakei und Schweiz, falls es wen interessiert

    Nominácia Slovenska na VT v Bratislave a Rakúsky pohár v Klagenfurte (13. - 17. 12. 2011):
    Brankári:
    Ján Lašák (Amur Chabarovsk, Rus./KHL, počet štartov v reprezentácii 82 / počet gólov 0), Rastislav Staňa (CSKA Moskva, Rus/KHL, 48/0)
    Obrancovia:
    Marek Ďaloga (HKm Zvolen, 4/0), Kristián Kudroč (Ässät Pori, Fín., 17/0), Vladimír Mihálik (Lev Poprad, SR/KHL, 13/1), Denis Rehák (HC Vítkovice, ČR, 0/0), Michal Sersen (HC Sparta Praha, ČR, 27/2), Tomáš Starosta (Jugra Chanty-Mansijsk, Rus./KHL, 104/3), Richard Stehlík (Salavat Julajev Ufa, Rus./KHL, 69/2), Ján Tabaček (HC Košice, 11/0).
    Útočníci:
    Mário Bližňák (HC Sparta Praha, ČR, 3/0), Martin Bakoš (HC Slovan Bratislava, 2/0), Milan Bartovič (HC Bílí Tigři Liberec, ČR, 49/11), Martin Cibák (Neftechimik Nižnekamsk, Rus./KHL, 45/6), Vladimír Dravecký (HC Košice, 15/3), Marcel Haščák (HC Košice, 11/1), Marcel Hossa (Spartak Moskva, Rus./KHL, 85/23), Patrik Lušňák (HK 36 Skalica, 3/0), Michel Miklík (HC Košice, 15/3), Juraj Mikúš (Lev Poprad, SR/KHL, 41/6), Branko Radivojevič (Atlant Mytišči, Rus./KHL, 79/7), Štefan Ružička (Spartak Moskva, Rus./KHL, 32/13), Radoslav Tybor (Dukla Trenčín, 5/1).
    Náhradníci (na telefonické zavolanie): Peter Hamerlík (HC Oceláři Třinec,ČR, 7/0), Libor Hudáček (HC Slovan Bratislava, 6/1), Tomáš Bulík (HC Slovan Bratislava, 25/1).
    Realizačný tím:
    Otto Sýkora (generálny manažér), Vladimír Vůjtek (tréner), Peter ORemus (asistent trénera), MUDr. Jozef Kubašovský (lekár), Michal Malina (masér), Branislav Prokop (fyzioterapeut), Samuel Petráš (výstrojový manažér), Rastislav Antala (marketing), Peter Dobiaš (médiá)

    Kader Schweiz
    Aufgebot Schweizer Nationalmannschaft, 8. Dezember 2011:

    Torhüter: Berra Reto (EHC Biel), Gerber Martin (Växjö Lakers / SWE).

    Verteidiger: Bezina Goran (Genève-Servette HC), Blindenbacher Severin (ZSC Lions), Chiesa Alessandro (EV Zug), Furrer Philippe (SC Bern), Hirschi Steve (HC Lugano), Loeffel Romain (HC Fribourg-Gottéron), Seger Mathias (ZSC Lions), Wellinger Thomas (EHC Biel).

    Stürmer: Ambühl Andres (ZSC Lions), Christen Björn (EV Zug), Déruns Thomas (SC Bern), Moser Simon (SCL Tigers), Pestoni Inti (HC Ambri-Piotta), Plüss Benjamin (HC Fribourg-Gottéron), Plüss Martin (SC Bern), Rubin Daniel (Genève-Servette HC), Rüthemann Ivo (SC Bern), Sprunger Julien (HC Fribourg-Gottéron), Steiner Daniel (HC Lugano), Suri Reto (Rapperswil-Jona Lakers), Trachsler Morris (Genève-Servette HC).

  • leander
    Nationalliga
    • 12. Dezember 2011 um 15:09
    • #114

    danke! gibt es schon einen kader von weissrussland? wenn ja, bitte posten!

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 12. Dezember 2011 um 15:59
    • #115

    Wieviele Karten wurden eigentlich schon verkauft, weiß das jemand?

  • Bewunderer
    NHL
    • 12. Dezember 2011 um 17:28
    • #116

    An Adlerblut: Die Spieler von Salzburg möchtest Du verurteilen, wenn Sie gerne am Salute teilgenommen hätten, daß Sie es nicht wert wären im Nati zu spielen wenn Sie lieber beim unwichtigen Vorbereitungsturnier teilnehmen wollen. Das schreibt der selbe der sein Idol Grabner ( mit dem Kosenamen Grabse) bis aufs Blut verteidigt hat, weil er nicht zur A-WM !!! gekommen ist und sich hinter einer nicht erteilten Freigabe versteckt hat (Bitte lieber Mannschaftsarzt, gib mir bitte keine Freigabe... - der ist super, aber die Salzburger, die unbedingt spielen wollen, aber von einer "Gleichzeitigkeit" betroffen sind, die sind es nicht wert. Ist ein interessanter Ansatz

  • 13Meister
    Gast
    • 12. Dezember 2011 um 17:50
    • #117

    Bewunderer: du übersiehst das wesentliche, grabner ist für ihn Gott weil quasi villacher, die anderen sind Satan weil keine villacher. Und noch schlimmer, raffl, die 666 himself weil hochverräter.

  • gm99
    Biertrinker
    • 12. Dezember 2011 um 21:18
    • #118
    Zitat von Barfly

    Bewunderer: du übersiehst das wesentliche, grabner ist für ihn Gott weil quasi villacher, die anderen sind Satan weil keine villacher. Und noch schlimmer, raffl, die 666 himself weil hochverräter.

    Der geht mir übrigens im Slowakei-Kader für den Österreich-Cup ab - hat der Miro seine Teamkarriere schon beendet?

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 13. Dezember 2011 um 08:56
    • #119

    Man hat das Nationalteam ausgeladen

  • iaido
    Gast
    • 13. Dezember 2011 um 09:45
    • #120

    Die Scheinheiligkeit des Verbandes in diesem Thema ist kaum zu überbieten!

    Da geht es gar nicht mehr um die Einberufung der Salzburg Spieler! Das Thema ist abgehackt. Man hört von Seiten des Verbandes "Solche Turniere machen nur Sinn wenn die besten Spieler auch zur Verfügung stehen". muhahahahahaha

    Wenn für MV ein Woger, Fischer, Kirisits, Mairitsch zu den besten gehören, werden wir uns wahrscheinlich bald in der C-Gruppe wieder finden.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 13. Dezember 2011 um 09:50
    • Offizieller Beitrag
    • #121

    man sieht doch genau um was es dabei geht: "wir - der verband - wurden aus der ASH "ausgeladen" usw usw

    eifersüchteleien sind das. man will sich nicht eingestehen das es grundsätzlich was gutes ist sowas wie ET nach österreich zu holen.

    ach so sorry die idee ist ja nicht auf verbandsmist gewachsen sondern das hat irgendein halblusitger trainer von einem plastikclub entwickelt.

    sowas kann nix gutes sein

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • DerFremde
    Gast
    • 13. Dezember 2011 um 10:25
    • #122
    Zitat

    Optimisten sehen die "European Trophy" als Vorläufer für eine neue Champions League im Eishockey. Wie es diesbezüglich weitergeht war auch Thema bei "Sport & Talk im Hangar 7" gestern auf ServusTV. Anfang des Jahres wurde vom internationalen Verband der mögliche Start des Wettbewerbes im Oktober angekündigt. Wieder einmal. Vor zwei Jahren musste die Champions League aus heiterem Himmel abgesagt werden, weil Geldquellen, vornehmlich russischer Sponsoren, versiegt waren. Dabei hatten die Klubs die Spieltermine geblockt und die internationale Liga in ihren Budgets berücksichtigt. Einige klagten daraufhin sogar den internationalen Verband.


    Da werden zwei Dinge miteinander verknüpft, die nichts miteinander zu tun haben. So als sei die ET ohnehin zum Scheitern verurteilt, weil der Verband ja noch nie eine CL zu organisieren verstanden hat. Nichts weiter als Teil der bekannten Kampagne der Kärntner Medien.

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 13. Dezember 2011 um 13:50
    • #123
    Zitat von DerFremde


    Da werden zwei Dinge miteinander verknüpft, die nichts miteinander zu tun haben. So als sei die ET ohnehin zum Scheitern verurteilt, weil der Verband ja noch nie eine CL zu organisieren verstanden hat. Nichts weiter als Teil der bekannten Kampagne der Kärntner Medien.


    und du vermischt zum glück nichts, was genau hat der öehv mit der gründung der cl zu tun? [kaffee]

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 13. Dezember 2011 um 15:06
    • #124

    Resultat rückt für Viveiros in den Hintergrund

  • leander
    Nationalliga
    • 13. Dezember 2011 um 16:18
    • #125

    gibt's schon einen Kader für Weissrussland? kann nichts finden.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™