1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Blair

Beiträge von Blair

  • Saison 2012/13

    • Blair
    • 25. September 2012 um 15:10

    http://sabres.nhl.com/club/news.htm?id=642105

    Mikhail Grigorenko (QMJHL) 1G+3A beim 9:4 Sieg der Remparts über Chicoutimi und 2A beim 5:0 Sieg über Baie-Comeau
    Joel Armia (SM-Liiga) hält nach 4 Saisonspielen bei 3G+2A

  • Lockout/Offseason 2012

    • Blair
    • 15. September 2012 um 23:41

    guter deal. nicht zuviel und nicht zuwenig. sowohl beim geld, als auch bei der vertragsdauer.

  • Lockout/Offseason 2012

    • Blair
    • 15. September 2012 um 00:05

    shane doan unterschreibt bei den coyotes: 4 jahre, 5.3M caphit.

  • Lockout/Offseason 2012

    • Blair
    • 14. September 2012 um 21:48

    ja, die taktik der PA is gehörig in die hose gegangen, wenns zu einem lockout kommt.

    das problem is halt, daß mit dem 57% anteil der spieler einige franchises nicht überleben können, da der min-cap zu hoch ist.

    die PA muß das endlich einsehn und mal ein paar zugeständnisse machen. in letzter zeit sind diese ja eher mehr von der NHL gekommen.

    übrigens:
    - burrows verlängert vorzeitig bei vancouver, 4 jahre, 4.5M caphit. (beginn 13/14)
    - john carlson (RFA, washington) signed 6 jahre, 23.8M gesamtvolumen
    - kari lehtonen (dallas) verlängert vorzeitig 5 jahre, 29.5M gesamtvolumen (beginn 13/14)

  • Saison 2012/13

    • Blair
    • 13. September 2012 um 21:41

    naja mitte september sind immer schon viele auf die waivers gesetzt worden. das is nicht ungewöhnlich.

    am samstag läuft das CBA aus. wenns bis dahin keine einigung gibt, wovon man im moment nicht ausgehn kann, dann gibts einen temporären lockout. wenn bis zum saisonbeginn der neue vertrag steht, is noch "nix" passiert ...

  • Lockout/Offseason 2012

    • Blair
    • 10. September 2012 um 15:02

    und dazwischen war ein wochenende.
    also gibts nix neues ;)

  • Lockout/Offseason 2012

    • Blair
    • 7. September 2012 um 12:51

    naja, nachdem sich die fronten wieder verhärtet hatten, müssen jetzt beide seiten eckpunkte finden, von denen sie abkommen können, um die saison zu retten.

    ich könnte mir gut vorstellen, daß es diesmal ein eher kurzes CBA geben wird (2 oder sogar nur ein jahr), und man im hintergrund am nächsten feilen wird.

    frei nach dem sprichwort: besser a schlechtes gschäft als garkeines.

  • Lockout/Offseason 2012

    • Blair
    • 3. September 2012 um 21:27

    jop, noch ein lockout unter bettman wäre mal sicher dessen abgang.
    ich mein, was is ihnen lieber. ein jahr mit weniger guten umsätzen als ein jahr ohne umsätze?
    :facepalm:

    viele europäische spieler würden wohl in die KHL abwandern und etliche auch dort bleiben. den gehältern dort sind ja manchmal nicht wirklich grenzen gesetzt.
    das wäre für die nhl sicherlich ein herber schlag.

  • Lockout/Offseason 2012

    • Blair
    • 14. August 2012 um 17:20

    naja, das system in amerika is ein wenig anders als bei uns.
    bei uns gibt es keine umsatzverteilungen an ärmere teams und ausgabengrenzen. die gelder für die vereine kommen bei uns primär von unterschiedlichen sponsoren, ausrüstern etc. deswegen sind die trikots auch bei uns zugekleistert mit sponsorenbildern.
    in amerika is das ein wenig anders (in der nhl seit 2000). es wird dir sicher schon aufgefallen sein, daß du auf nhl trikots keine individuellen sponsoren finden kannst.

    bettman ist "nur" der commissioner der liga. die liga besteht aus 30 vereinen und ihren besitzern. eine ausnahme dabei bildet (noch) die coyotes franchise. diese wurde in den letzten jahren von der NHL als besitzer geführt.

    primär geht es darum, wie die gehälter ausschauen dürfen und wie sich der umsatz zwischen spielern und vereinen aufteilt. die gehälter von bettman und den ligapräsidenten spielen dabei überhaupt keine rolle.

    als österreicher kennt man immer die im herbst stattfindenden metaller-lohnverhandlungen.
    um nix anderes geht es bei den verhandlungen zwischen spielergewerkschaft und vereinen. letztere sind es ja, die die gehälter der spieler zahlen müssen und entsprechend wirtschaften müssen. deswegen wollen sie den umsatzanteil der spielergehälter so niedrig wie möglich halten und die spieler natürlich so hoch wie möglich und eben "zuckerl" wie signingbonus haben, die manche vereine liebend gerne streichen würden (nashville könnt ich mir da gut vorstellen ;)).

  • A letter from a fan

    • Blair
    • 14. August 2012 um 00:22

    recht hat er.
    die gier auf der welt nimmt halt schon überhand.

  • Lockout/Offseason 2012

    • Blair
    • 14. August 2012 um 00:16

    naja bettman hats halt nicht gerne, wenn spieler mehr verdienen als er ;)

  • Saison 2012/13

    • Blair
    • 13. August 2012 um 14:39

    also wenn pronger wirklich nicht spielen kann, wonach es im moment leider ausschaut, hätte philly nix gegen einen lockout ;)

    mit timonen und coburn haben sie zwar immer noch 2 sehr gute verteidiger, aber dahinter fängt eine baustelle an. schenn wird sich wohl anstrengen müssen.

  • Saison 2012/13

    • Blair
    • 9. August 2012 um 01:39

    wenn die canes die verteidigung jetzt noch in den griff bekommen, kann mas durchaus als contender bezeichnen in den nächsten jahren.
    skinner hat definitiv großes potential.

  • Saison 2012/13

    • Blair
    • 3. August 2012 um 20:55

    beide gleich. doppelt hält besser :D

    anaheim möchte für ryan einen 2nd line center, picks und/oder spieler und ein prospect (stürmer).

    wenn sie getzlaf traden würden, dann muß ein entsprechendes firstline material zurückkommen.
    während ryan noch 3 jahre vertrag hat, hat getzlaf nur mehr 1 jahr.

    um getzlaf und ryan nach buffalo zu holen, gehen von buffalo:

    ennis, stafford, foligno für ryan + 1st.
    vanek, hodgson + 1st für getzlaf.

    krank, ich weiß, und auch ganz sicher verbesserungs- und änderungswürdig.

    kurz: buffalo hat nicht das material, um einen auch für buffalo akzeptablen trade zustande zu bringen.

  • Lockout/Offseason 2012

    • Blair
    • 2. August 2012 um 16:12

    stimmt. da is dauernd finster. wobei andererseits die spieler während der saison eh nicht viel "leben". ora et labora. die halle is eh ganztägig beleuchtet ;)

    die offseason verbringen die spieler sowieso wo sie wollen.

    was allerdings eine rolle spielt, sind die wünsche der familie. wenn die frau samt kinder nicht mitzieht, dann will kaum ein spieler so lang von der familie getrennt leben. profi hin oder her, menschen sinds alle.

  • Lockout/Offseason 2012

    • Blair
    • 2. August 2012 um 13:09

    http://espn.go.com/nhl/story/_/id…-year-extension
    die flyers verlängern den vertrag mit trainer peter laviolette vorzeitig um 2 jahre (bis 2015)

  • Saison 2012/13

    • Blair
    • 31. Juli 2012 um 21:59

    puh grenzwertig ... is mir ein jahr zuviel. so oft wie kaleta verletzt is ...

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • Blair
    • 31. Juli 2012 um 16:49

    HockeyInsiderr ist eine bekannte bullshitschleuder und selbsternannter insider. noch schlimmer als eklund. seine vorschläge stammen größtenteils von usern aus den hfboards.
    Buffalo Sabres Saison 2012/13

  • Lockout/Offseason 2012

    • Blair
    • 31. Juli 2012 um 16:43

    :thumbup:
    großartig!

  • Saison 2012/13

    • Blair
    • 31. Juli 2012 um 12:06

    regel nummer 4: es passiert das gegenteil von dem was eklund und co blubbern.

    beide packages sind mir für ryan zuviel.

    und der genannte verteidiger heißt Mark Pysyk, und nicht physik oder pysik oder sonstwas.

  • Lockout/Offseason 2012

    • Blair
    • 30. Juli 2012 um 03:18

    naja, da es sich um einen trade handelt, stehn die chancen nicht schlecht. das angebot an spielern muß stimmen. ryan hat keine NTC, deswegen kann er auch nicht mitreden.
    das problem ist, daß buffalo ein eventuelles tradeziel von anaheim schon getradet hat (roy) und ennis nicht hergeben will. anaheim möchte 2 junge stürmer haben.
    allerdings haben auch die pens mit staal und die flyers mit van riemsdive ebenfalls potentielle wunschkandidaten schon getraded.

    da ryan wiegesagt keine ntc hat, ist der abnehmermarkt größer als bei nash zb. das wirkt sich aus der sicht des abnehmers negativ auf den preis aus.
    aber ich kann mir nicht vorstellen, daß ohne ennis UND stafford ein deal möglich wäre. und ich weiß nicht, ob ich beide für einen aufgeben will. ryan ist ein 30g+ scorer, keine frage. aber wenn ennis&stafford weiterhin so eine chemie entwickeln können, könnte sich ennis in einen 2. briere entwickeln und stafford seine 30g saison wiederholen.

  • Lockout/Offseason 2012

    • Blair
    • 29. Juli 2012 um 21:47

    weil leopold ersetzbar ist. er beginnt sein letztes jahr und könnte unter umständen nicht verlängern. so würd man für ihn noch was bekommen. seine 3M sind ein guter deal, denn leo ist ein guter allroundverteidiger. für die sabres wär er im trade wertvoll, weil ein guter return drin wär.
    mit mcnabb und pysyk ante portas (sehe in beiden zukünftige top4 verteidiger), ist er nicht mehr benötigt. teams mit akuter defensivschwäche, würden für ihn einen guten preis bezahlen.

  • Lockout/Offseason 2012

    • Blair
    • 27. Juli 2012 um 01:35

    is halt so, daß bei so kurzfristigen deals der caphit hoch ist. semin will halt auch den schnellen dollar haben. aber nach seinen 2 eher mageren saisonen wollte ihm wohl keiner einen längerfristigen vertrag anbieten.

    die canes sehn jetzt richtig stark aus mit jordan staal und semin als verstärkung. wenn sich skinner noch entsprechend weiterentwickelt, könnts wirklich wieder ein cup-run werden in den nächsten jahren.

  • Saison 2012/13

    • Blair
    • 26. Juli 2012 um 13:46

    haha, die andern potentiellen ausreden san aber auch ned schlecht.

  • Olympische Spiele 2012 London

    • Blair
    • 26. Juli 2012 um 13:39

    gneisser und schoitl sind die perfekte karikatur politiker unserer zeit.
    beim KMB wars halt umgekehrt, also die südkoreanische delegation mit nordkoreanischen fahnderln begrüßt.
    paßt perfekt. die hohen herren dort san genau die gleichen vaserln. unsummen geld im spiel und schon vergißt man was ehrliche und genaue arbeit ist.

    bei der WM 2010 war mein geheimtipp aufm wmtitel nordkorea, weil die situationsbedingt ned verlieren dürfen, dacht ich mir ;).
    ich erneuere meinen tipp, nordkorea wird olympiasieger!
    wenn nicht, hams wieder a paar sklaven auf den feldern mehr.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™